9 Jobs für Öffentliche Einrichtungen in Deutschland
Bauprojektleiter*in Hochbau / Brandschutz (öffentlicher Dienst)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Ingenieur- und Bauwesen der Zentralen GebäudeWirtschaft (ZGW) eine*n
Bauprojektleiter*in Hochbau / Brandschutz (öffentlicher Dienst)
Kennziffer: ZGW /
Entgeltgruppe 12 TVöD (59.941 € bis 85.264 €brutto jährlich, ab dem € s 88.667 rutto jährlich)
unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
sinnstiftende Arbeit mit direktem Einfluss auf die städtische Infrastruktur
Suchen Sie einen Job mit langfristiger Perspektive und fairer Bezahlung im öffentlichen Dienst? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Die Stadt Lüdenscheid ist mit rund 1.200 engagierten Mitarbeiter*innen Dienstleisterin für etwa 72.000 Menschen. Die Aufgaben der Stadtverwaltung Lüdenscheid wirken in alle Lebensbereiche der Bürger*innen. Die Zentrale GebäudeWirtschaft (ZGW) der Stadt Lüdenscheid ist für rund 150 Immobilien mit vielfältiger Nutzung (u.a. Schulen, Kinder-, Jugend-, Sport- sowie Kultur-, Feuerwehr- und Verwaltungseinrichtungen, Wohnen) zuständig.
30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage (Heiligabend, Silvester).
Flexible Arbeitszeitregelungen im Rahmen von Gleitzeit und Teilzeitmodellen , da sich die Stadt Lüdenscheid für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben einsetzt.
Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten im Homeoffice unter Bereitstellung einer guten technischen Ausstattung.
Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements , z.B. Gesundheits- und Sportkurse unter Gewährung eines Zeitausgleichs.
Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Krankenzusatzversicherung ohne vorherige Gesundheitsprüfung.
Kinderbetreuung in einer betrieblichen Großtagespflege (U-3-Betreuung).
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Im Rahmen des Objektmanagements sind Sie zuständig für umfassende Objekt-, Kundenbetreuungs- und Bauunterhaltungsaufgaben, z.B. für Grundschulen oder Kulturbetriebe.
Sie übernehmen die eigenständige Planung, Budgetierung, Ausschreibung, Vergabe, Überwachung (Bauleitung), Abrechnung umfangreicher Sanierungsvorhaben (alle Leistungsphasen) und die Koordination der Einsätze externer Dienstleister*innen.
Als Brandschutzbeauftragte*r führen Sie Audits von Sicherheitsmaßnahmen im Gebäudebestand durch und entscheiden über organisatorische, bauliche und brandschutztechnische Lösungen, dokumentieren diese und setzen sie gemeinsam mit der*dem jeweiligen Objektmanager*innen der ZGW um.
nach DIN VDE V 0827 nehmen Sie eine Risikobewertung für Einrichtungen vor, in denen ein Notfall- und Gefahren-Reaktions-System (NGRS) errichtet werden soll.
Sie entwickeln Schutzklassen und Maßnahmen, um z. B. eine Schule auf mögliche Bedrohungslagen und Gefahrensituationen (z.B. Amok) vorzubereiten und führen eine Risikoakte.
In Kooperation mit den Kolleg*innen treffen Sie im Planungsprozess die notwendigen Entscheidungen für die Auswahl eines geeigneten NGRS und präsentieren die Planungsergebnisse.
Sie verantworten das bautechnische und finanzielle Controlling, nehmen an Sitzungen der politischen Gremien, Lenkungsgruppen und Arbeitskreise teil und fertigen Beschlussvorlagen an.
Sie über ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Uni oder FH, Bachelorabschluss) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieur wesen mit dem Schwerpunkt Hochbau und über die Qualifikation zur*zum Brandschutzbeauftragten (z.B. Fachkundenachweis oder Zertifikat) und
über eine einschlägige Berufserfahrung von mind. 3 Jahren in den Bereichen Objektmanagement und Brandschutz verfügen und wenn
Sie erfolgreich die Prüfung zur*zum Technischen Risikomanager*i n nach DIN VDE V 0827 abgelegt haben (Zertifikat) bzw. sich bereit erklären diese Fortbildung nach Diensteintritt umgehend zu absolvieren.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz.
Sie sind teamfähig, besitzen aber auch die Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem und zielorientiertem Arbeiten.
Gegenüber internen und externen Akteur*innen treten Sie sicher und verbindlich auf und verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick.
Mit CAD-Programmen und gängigen Office-Anwendungen gehen Sie sicher um.
Sie besitzen den Führerschein (Klasse B) und sind bereit, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen (Fahrtkostenerstattung erfolgt gem. Landesreisekostengesetz).
Berücksichtigt werden Bewerber*innen, die über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Sprachzertifikat) verfügen. Aufgrund der Verhandlungsführung mit Kooperations- und Vertragspartner*innen und öffentlichen Präsentationen vor verschiedenen Akteur*innen u.a. der Politik und Bürger*innen der Stadt Lüdenscheid ist es notwendig, dass Sie die Stadtverwaltung souverän repräsentieren.
Diese Kompetenzen bringen Sie mit:
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz.
Sie sind teamfähig, besitzen aber auch die Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem und zielorientiertem Arbeiten.
Gegenüber internen und externen Akteur*innen treten Sie sicher und verbindlich auf und verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick.
Mit CAD-Programmen und gängigen Office-Anwendungen gehen Sie sicher um.
Sie besitzen den Führerschein (Klasse B) und sind bereit, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen (Fahrtkostenerstattung erfolgt gem. Landesreisekostengesetz).
Chancengleichheit und Bewerbung:
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache geführt. Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Inhaltliche Fragen zur Stelle: Herr Meltzer, Tel.: .
Personalrechtliche Fragen: Frau Stöcker, Tel.: .
Dieses Auswahlverfahren wird in Zusammenarbeit mit der HEADFOUND GmbH durchgeführt. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens durch die HEADFOUND GmbH einverstanden sind.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Bauprojektleiter*in Hochbau / Brandschutz (öffentlicher Dienst)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Ingenieur- und Bauwesen der Zentralen GebäudeWirtschaft (ZGW) eine*n
Bauprojektleiter*in Hochbau / Brandschutz (öffentlicher Dienst)
Suchen Sie einen Job mit langfristiger Perspektive und fairer Bezahlung im öffentlichen Dienst? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Die Stadt Lüdenscheid ist mit rund 1.200 engagierten Mitarbeiter*innen Dienstleisterin für etwa 72.000 Menschen. Die Aufgaben der Stadtverwaltung Lüdenscheid wirken in alle Lebensbereiche der Bürger*innen. Die Zentrale GebäudeWirtschaft (ZGW) der Stadt Lüdenscheid ist für rund 150 Immobilien mit vielfältiger Nutzung (u.a. Schulen, Kinder-, Jugend-, Sport- sowie Kultur-, Feuerwehr- und Verwaltungseinrichtungen, Wohnen) zuständig.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Bauprojektleiter*in Hochbau / Brandschutz (öffentlicher Dienst)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Ingenieur- und Bauwesen der Zentralen GebäudeWirtschaft (ZGW) eine*n
Bauprojektleiter*in Hochbau / Brandschutz (öffentlicher Dienst)
Kennziffer: ZGW /
Entgeltgruppe 12 TVöD (59.941 € bis 85.264 €brutto jährlich, ab dem € s 88.667 rutto jährlich)
unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
sinnstiftende Arbeit mit direktem Einfluss auf die städtische Infrastruktur
Suchen Sie einen Job mit langfristiger Perspektive und fairer Bezahlung im öffentlichen Dienst? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Die Stadt Lüdenscheid ist mit rund 1.200 engagierten Mitarbeiter*innen Dienstleisterin für etwa 72.000 Menschen. Die Aufgaben der Stadtverwaltung Lüdenscheid wirken in alle Lebensbereiche der Bürger*innen. Die Zentrale GebäudeWirtschaft (ZGW) der Stadt Lüdenscheid ist für rund 150 Immobilien mit vielfältiger Nutzung (u.a. Schulen, Kinder-, Jugend-, Sport- sowie Kultur-, Feuerwehr- und Verwaltungseinrichtungen, Wohnen) zuständig.
30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage (Heiligabend, Silvester).
Flexible Arbeitszeitregelungen im Rahmen von Gleitzeit und Teilzeitmodellen , da sich die Stadt Lüdenscheid für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben einsetzt.
Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten im Homeoffice unter Bereitstellung einer guten technischen Ausstattung.
Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements , z.B. Gesundheits- und Sportkurse unter Gewährung eines Zeitausgleichs.
Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Krankenzusatzversicherung ohne vorherige Gesundheitsprüfung.
Kinderbetreuung in einer betrieblichen Großtagespflege (U-3-Betreuung).
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Im Rahmen des Objektmanagements sind Sie zuständig für umfassende Objekt-, Kundenbetreuungs- und Bauunterhaltungsaufgaben, z.B. für Grundschulen oder Kulturbetriebe.
Sie übernehmen die eigenständige Planung, Budgetierung, Ausschreibung, Vergabe, Überwachung (Bauleitung), Abrechnung umfangreicher Sanierungsvorhaben (alle Leistungsphasen) und die Koordination der Einsätze externer Dienstleister*innen.
Als Brandschutzbeauftragte*r führen Sie Audits von Sicherheitsmaßnahmen im Gebäudebestand durch und entscheiden über organisatorische, bauliche und brandschutztechnische Lösungen, dokumentieren diese und setzen sie gemeinsam mit der*dem jeweiligen Objektmanager*innen der ZGW um.
nach DIN VDE V 0827 nehmen Sie eine Risikobewertung für Einrichtungen vor, in denen ein Notfall- und Gefahren-Reaktions-System (NGRS) errichtet werden soll.
Sie entwickeln Schutzklassen und Maßnahmen, um z. B. eine Schule auf mögliche Bedrohungslagen und Gefahrensituationen (z.B. Amok) vorzubereiten und führen eine Risikoakte.
In Kooperation mit den Kolleg*innen treffen Sie im Planungsprozess die notwendigen Entscheidungen für die Auswahl eines geeigneten NGRS und präsentieren die Planungsergebnisse.
Sie verantworten das bautechnische und finanzielle Controlling, nehmen an Sitzungen der politischen Gremien, Lenkungsgruppen und Arbeitskreise teil und fertigen Beschlussvorlagen an.
Sie über ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Uni oder FH, Bachelorabschluss) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieur wesen mit dem Schwerpunkt Hochbau und über die Qualifikation zur*zum Brandschutzbeauftragten (z.B. Fachkundenachweis oder Zertifikat) und
über eine einschlägige Berufserfahrung von mind. 3 Jahren in den Bereichen Objektmanagement und Brandschutz verfügen und wenn
Sie erfolgreich die Prüfung zur*zum Technischen Risikomanager*i n nach DIN VDE V 0827 abgelegt haben (Zertifikat) bzw. sich bereit erklären diese Fortbildung nach Diensteintritt umgehend zu absolvieren.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz.
Sie sind teamfähig, besitzen aber auch die Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem und zielorientiertem Arbeiten.
Gegenüber internen und externen Akteur*innen treten Sie sicher und verbindlich auf und verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick.
Mit CAD-Programmen und gängigen Office-Anwendungen gehen Sie sicher um.
Sie besitzen den Führerschein (Klasse B) und sind bereit, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen (Fahrtkostenerstattung erfolgt gem. Landesreisekostengesetz).
Berücksichtigt werden Bewerber*innen, die über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Sprachzertifikat) verfügen. Aufgrund der Verhandlungsführung mit Kooperations- und Vertragspartner*innen und öffentlichen Präsentationen vor verschiedenen Akteur*innen u.a. der Politik und Bürger*innen der Stadt Lüdenscheid ist es notwendig, dass Sie die Stadtverwaltung souverän repräsentieren.
Diese Kompetenzen bringen Sie mit:
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz.
Sie sind teamfähig, besitzen aber auch die Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem und zielorientiertem Arbeiten.
Gegenüber internen und externen Akteur*innen treten Sie sicher und verbindlich auf und verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick.
Mit CAD-Programmen und gängigen Office-Anwendungen gehen Sie sicher um.
Sie besitzen den Führerschein (Klasse B) und sind bereit, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen (Fahrtkostenerstattung erfolgt gem. Landesreisekostengesetz).
Chancengleichheit und Bewerbung:
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache geführt. Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Inhaltliche Fragen zur Stelle: Herr Meltzer, Tel.: .
Personalrechtliche Fragen: Frau Stöcker, Tel.: .
Dieses Auswahlverfahren wird in Zusammenarbeit mit der HEADFOUND GmbH durchgeführt. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens durch die HEADFOUND GmbH einverstanden sind.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Sekretärin (m/w/d) Öffentlicher Dienst
Vor 19 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Im Auftrag eines spezialisierten Fachbereichs des Landesministeriums der Freien Hansestadt Bremen, sind wir auf der Suchen nach einer Sekretärin (m/w/d) für das Vorzimmer der Abteilungsleitung.
DAS WIRD SIE ÜBERZEUGENAttraktive Vergütung nach TVöD
- Flexible Arbeitszeiten
- Modernes und freundliches Arbeitsumfeld
- Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
In Ihrer Funktion als Sekretärin (m/w/d) unterstützen Sie die Abteilungsleitung im öffentlichen Dienst in Bremen mit organisatorischem Geschick und einem klaren Blick für das Wesentliche
- Sie koordinieren die interne und externe Korrespondenz, verwalten Termine zuverlässig und behalten auch bei kurzfristigen Anfragen den Überblick über die Abläufe im Vorzimmer
- Besprechungen, Sitzungen und Veranstaltungen bereiten Sie umsichtig vor, stellen notwendige Unterlagen zusammen und sorgen für eine reibungslose Durchführung
- Im persönlichen Kontakt mit Gästen aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft vertreten Sie als Sekretärin (m/w/d) das Vorzimmer der Abteilungsleitung stets verbindlich und serviceorientiert
- Am Standort Bremen stehen Sie dem Fachbereich als zuverlässige Anlaufstelle zur Verfügung, geben Informationen strukturiert weiter und kümmern sich um die Beschaffung von Arbeitsmitteln sowie den organisatorischen Ablauf im Büroalltag
- Für die Position der Sekretärin (m/w/d) in Bremen verfügen Sie über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement / zum Kaufmann für Büromanagement, alternativ zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder zur / zum Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellten
- Alternativ bringen Sie relevante praktische Erfahrungen aus einer vergleichbaren Position im Sekretariat oder der Büroorganisation mit
- Im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sind Sie routiniert und aufgeschlossen gegenüber modernen, digitalen Arbeitsprozessen
- Als Sekretärin (m/w/d) arbeiten Sie verantwortungsbewusst und diskret – auch bei sensiblen Informationen behalten Sie den Überblick
- Mit Ihrer strukturierten, verbindlichen Art und Ihrem Organisationstalent unterstützen Sie die Abteilungsleitung in Bremen zuverlässig und sind eine geschätzte Ansprechperson für interne und externe Kontakte
Sie möchten eigentlich gerne etwas anderes tun, aber auch Ihre Erfahrungen nutzen? Wir suchen immer wieder Quereinsteiger. Alles, was Sie dafür wissen müssen, können Sie bei uns lernen. Bei jobtimum hat Ihre Bewerbung mehr als nur eine Chance.
INITIATIV BEWERBEN
Job Details Office-Management Bremen Vollzeit unbefristet Ihr Mehrwert IHR MEHRWERTÜbertarifliche Bezahlung
Sonderzahlungen bis € 1.000 über Tarif
Bewerbungscoaching
Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
Wir sind auf Empfang Ihr AnsprechpartnerHerr Malte Paulus
Kontaktjobtimum GmbH
Am Wall 113
28195 Bremen
Eine Stellenanzeige von jobtimum GmbH
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Mitarbeiter (m/w/d) Fakturierung öffentlicher Dienst
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen für unseren Kunden, einen nachhaltigen, innovativen und regional verankerten Dienstleister aus dem Umweltsektor, einen Mitarbeiter (m/w/d) Fakturierung öffentlicher Dienst.
DAS WIRD SIE ÜBERZEUGENModernes und freundliches Arbeitsumfeld
- Attraktive Arbeitszeitmodelle z.B. Gleitzeit, Arbeitszeitkonto
- Kantinennutzung
- Unternehmenskultur, welche die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
Als Mitarbeiter (m/w/d) Fakturierung öffentlicher Dienst sind Sie für die Festlegung von Gebühren und Beiträgen in Abwasserbescheiden zuständig
- Zusätzlich besuchen Sie punktuell die betroffenen Standorte, um sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen, und durch Ihre gründliche Recherche gewährleisten Sie rechtskonforme Berechnungsgrundlagen für die Abwasserbescheide
- In Ihrer kommunikativen und hilfsbereiten Art geben Sie den Einwohnerinnen und Einwohner von Bremen vorwiegend schriftlich Auskunft über die Bescheide
- Zudem erstellen Sie als Mitarbeiter (m/w/d) Fakturierung öffentlicher Dienst regelmäßige Auswertungen und Reports zur Gebührenentwicklung und unterstützen bei der Vorbereitung von Beschlussvorlagen
- Schließlich haben Sie die Chance, aktiv an Digitalisierungsprojekten mitzuwirken und Ihre Ideen einzubringen, wodurch Sie die Weiterentwicklung des Bereichs am Standort Bremen vorantreiben
Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung z.B. zur Kauffrau für Büromanagement / zum Kaufmann für Büromanagement oder zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann und konnten idealerweise bereits erste praktische Erfahrungen sammeln
- Wir würden uns gleichermaßen über Ihre Bewerbung freuen, wenn Sie unabhängig von Ihrer Ausbildung, relevante praktische Erfahrungen im genannten Aufgabenbereich mitbringen
- Mit den gängigen MS-Office-Programmen arbeiten Sie souverän und haben zudem eine Affinität für die Digitalisierung von Arbeitsprozessen
- Als Mitarbeiter (m/w/d) Fakturierung öffentlicher Dienst überzeugen Sie durch eine sorgfältige Arbeitsweise und geben durch Ihre Hilfsbereitschaft gerne Auskunft
- Schließlich bereichern Sie das Team durch Ihre Organisationsfähigkeit und Ihre freundliche und teamorientierte Art
Sie möchten eigentlich gerne etwas anderes tun, aber auch Ihre Erfahrungen nutzen? Wir suchen immer wieder Quereinsteiger. Alles, was Sie dafür wissen müssen, können Sie bei uns lernen. Bei jobtimum hat Ihre Bewerbung mehr als nur eine Chance.
INITIATIV BEWERBEN
Job Details Office-Management Bremen Vollzeit unbefristet Ihr Mehrwert IHR MEHRWERTÜbertarifliche Bezahlung
Sonderzahlungen bis € 1.000 über Tarif
Bewerbungscoaching
Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
Wir sind auf Empfang Ihr AnsprechpartnerHerr Malte Paulus
Kontaktjobtimum GmbH
Am Wall 113
28195 Bremen
Eine Stellenanzeige von jobtimum GmbH
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
HR-Specialist (m/w/d) Öffentlicher Dienst
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Für einen regional verankerten und nachhaltig orientierten Kunden aus dem Umweltsektor in Bremen suchen wir im Rahmen einer Direktvermittlung einen HR-Specialist (m/w/d) im öffentlichen Dienst.
DAS WIRD SIE ÜBERZEUGENAttraktive Arbeitszeitmodelle
- Modernes und freundliches Arbeitsumfeld
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Unternehmenskultur, welche die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
Als HR-Specialist (m/w/d) im öffentlichen Dienst am Standort Bremen beraten Sie die Führungskräfte in allen Fragen der Personalgewinnung und wirken bei der strategischen Planung des Personalbedarfs mit
- Sie führen eigenständig strukturierte Auswahlgespräche mit Bewerbenden und treffen fundierte Einschätzungen zu deren fachlicher und persönlicher Eignung
- Dabei unterstützen Sie die Entscheidungsträger mit Ihrer Expertise, arbeiten eng mit dem Personalrat zusammen und stellen eine objektive sowie faire Bewerberauswahl sicher
- Außerdem übernehmen Sie Arbeiten im Rahmen von Personalprojekten und wirken an der Weiterentwicklung moderner Recruitingstrategien für den öffentlichen Dienst mit
- Als HR-Specialist (m/w/d) am Standort Bremen begleiten Sie das Onboarding neuer Teammitglieder, setzen individuelle Personalmaßnahmen um und sorgen für eine reibungslose Integration ins Team sowie eine nachhaltige Unterstützung während der Einarbeitung
Als HR Specialist (m/w/d) im öffentlichen Dienst am Standort Bremen haben Sie ein abgeschlossenes Studium wie zum Beispiel in der Betriebswirtschaftslehre, Business Administration oder Wirtschaftspsychologie erfolgreich absolviert
- Sie bringen darüber hinaus fundierte Erfahrung in der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und Führungskräften auf verschiedenen Hierarchieebenen mit und verstehen es deren Anliegen zuverlässig und professionell zu betreuen
- Idealerweise haben Sie bereits mit einem Bewerbermanagementsystem gearbeitet und beherrschen die gängigen MS Office Anwendungen sicher
- Sie sind kommunikationsstark arbeiten gerne mit Menschen zusammen und übernehmen Verantwortung mit Überzeugung
- Als HR Specialist (m/w/d) im öffentlichen Dienst am Standort Bremen tragen Sie mit Ihrem vorausschauenden Denken und Ihrer strukturierten Arbeitsweise zu einer klaren und zielgerichteten Kommunikation mit Bewerbenden sowie Führungskräften bei
Sie möchten eigentlich gerne etwas anderes tun, aber auch Ihre Erfahrungen nutzen? Wir suchen immer wieder Quereinsteiger. Alles, was Sie dafür wissen müssen, können Sie bei uns lernen. Bei jobtimum hat Ihre Bewerbung mehr als nur eine Chance.
INITIATIV BEWERBEN
Job Details Office-Management Bremen Vollzeit Direktvermittlung Ihr Mehrwert IHR MEHRWERTKarriere-Coaching
Nachhaltige Verbindungen
Exklusivität
Jahrelange Erfahrung und Expertise
Wir sind auf Empfang Ihr AnsprechpartnerHerr Malte Paulus
Kontaktjobtimum GmbH
Am Wall 113
28195 Bremen
Eine Stellenanzeige von jobtimum GmbH
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Brandschutzingenieur*in / Brandschutzbeauftragte*r im Hochbau (öffentlicher Dienst)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Ingenieur- und Bauwesen der Zentralen GebäudeWirtschaft (ZGW) eine*n
Brandschutzingenieur*in / Brandschutzbeauftragte*r im Hochbau (öffentlicher Dienst)
Kennziffer: ZGW /
Entgeltgruppe 12 TVöD (59.941 € bis 85.264 €brutto jährlich, ab dem € s 88.667 rutto jährlich)
unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
sinnstiftende Arbeit mit direktem Einfluss auf die städtische Infrastruktur
Suchen Sie einen Job mit langfristiger Perspektive und fairer Bezahlung im öffentlichen Dienst? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Die Stadt Lüdenscheid ist mit rund 1.200 engagierten Mitarbeiter*innen Dienstleisterin für etwa 72.000 Menschen. Die Aufgaben der Stadtverwaltung Lüdenscheid wirken in alle Lebensbereiche der Bürger*innen. Die Zentrale GebäudeWirtschaft (ZGW) der Stadt Lüdenscheid ist für rund 150 Immobilien mit vielfältiger Nutzung (u.a. Schulen, Kinder-, Jugend-, Sport- sowie Kultur-, Feuerwehr- und Verwaltungseinrichtungen, Wohnen) zuständig.
30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage (Heiligabend, Silvester).
Flexible Arbeitszeitregelungen im Rahmen von Gleitzeit und Teilzeitmodellen , da sich die Stadt Lüdenscheid für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben einsetzt.
Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten im Homeoffice unter Bereitstellung einer guten technischen Ausstattung.
Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements , z.B. Gesundheits- und Sportkurse unter Gewährung eines Zeitausgleichs.
Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Krankenzusatzversicherung ohne vorherige Gesundheitsprüfung.
Kinderbetreuung in einer betrieblichen Großtagespflege (U-3-Betreuung).
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Im Rahmen des Objektmanagements sind Sie zuständig für umfassende Objekt-, Kundenbetreuungs- und Bauunterhaltungsaufgaben, z.B. für Grundschulen oder Kulturbetriebe.
Sie übernehmen die eigenständige Planung, Budgetierung, Ausschreibung, Vergabe, Überwachung (Bauleitung), Abrechnung umfangreicher Sanierungsvorhaben (alle Leistungsphasen) und die Koordination der Einsätze externer Dienstleister*innen.
Als Brandschutzbeauftragte*r führen Sie Audits von Sicherheitsmaßnahmen im Gebäudebestand durch und entscheiden über organisatorische, bauliche und brandschutztechnische Lösungen, dokumentieren diese und setzen sie gemeinsam mit der*dem jeweiligen Objektmanager*innen der ZGW um.
nach DIN VDE V 0827 nehmen Sie eine Risikobewertung für Einrichtungen vor, in denen ein Notfall- und Gefahren-Reaktions-System (NGRS) errichtet werden soll.
Sie entwickeln Schutzklassen und Maßnahmen, um z. B. eine Schule auf mögliche Bedrohungslagen und Gefahrensituationen (z.B. Amok) vorzubereiten und führen eine Risikoakte.
In Kooperation mit den Kolleg*innen treffen Sie im Planungsprozess die notwendigen Entscheidungen für die Auswahl eines geeigneten NGRS und präsentieren die Planungsergebnisse.
Sie verantworten das bautechnische und finanzielle Controlling, nehmen an Sitzungen der politischen Gremien, Lenkungsgruppen und Arbeitskreise teil und fertigen Beschlussvorlagen an.
Sie über ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Uni oder FH, Bachelorabschluss) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieur wesen mit dem Schwerpunkt Hochbau und über die Qualifikation zur*zum Brandschutzbeauftragten (z.B. Fachkundenachweis oder Zertifikat) und
über eine einschlägige Berufserfahrung von mind. 3 Jahren in den Bereichen Objektmanagement und Brandschutz verfügen und wenn
Sie erfolgreich die Prüfung zur*zum Technischen Risikomanager*i n nach DIN VDE V 0827 abgelegt haben (Zertifikat) bzw. sich bereit erklären diese Fortbildung nach Diensteintritt umgehend zu absolvieren.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz.
Sie sind teamfähig, besitzen aber auch die Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem und zielorientiertem Arbeiten.
Gegenüber internen und externen Akteur*innen treten Sie sicher und verbindlich auf und verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick.
Mit CAD-Programmen und gängigen Office-Anwendungen gehen Sie sicher um.
Sie besitzen den Führerschein (Klasse B) und sind bereit, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen (Fahrtkostenerstattung erfolgt gem. Landesreisekostengesetz).
Berücksichtigt werden Bewerber*innen, die über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Sprachzertifikat) verfügen. Aufgrund der Verhandlungsführung mit Kooperations- und Vertragspartner*innen und öffentlichen Präsentationen vor verschiedenen Akteur*innen u.a. der Politik und Bürger*innen der Stadt Lüdenscheid ist es notwendig, dass Sie die Stadtverwaltung souverän repräsentieren.
Diese Kompetenzen bringen Sie mit:
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz.
Sie sind teamfähig, besitzen aber auch die Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem und zielorientiertem Arbeiten.
Gegenüber internen und externen Akteur*innen treten Sie sicher und verbindlich auf und verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick.
Mit CAD-Programmen und gängigen Office-Anwendungen gehen Sie sicher um.
Sie besitzen den Führerschein (Klasse B) und sind bereit, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen (Fahrtkostenerstattung erfolgt gem. Landesreisekostengesetz).
Chancengleichheit und Bewerbung:
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache geführt. Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Inhaltliche Fragen zur Stelle: Herr Meltzer, Tel.: .
Personalrechtliche Fragen: Frau Stöcker, Tel.: .
Dieses Auswahlverfahren wird in Zusammenarbeit mit der HEADFOUND GmbH durchgeführt. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens durch die HEADFOUND GmbH einverstanden sind.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Öffentliche einrichtungen Jobs In Deutschland !
Brandschutzingenieur*in / Brandschutzbeauftragte*r im Hochbau (öffentlicher Dienst)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Ingenieur- und Bauwesen der Zentralen GebäudeWirtschaft (ZGW) eine*n
Brandschutzingenieur*in / Brandschutzbeauftragte*r im Hochbau (öffentlicher Dienst)
Kennziffer: ZGW /
Entgeltgruppe 12 TVöD (59.941 € bis 85.264 €brutto jährlich, ab dem € s 88.667 rutto jährlich)
unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
sinnstiftende Arbeit mit direktem Einfluss auf die städtische Infrastruktur
Suchen Sie einen Job mit langfristiger Perspektive und fairer Bezahlung im öffentlichen Dienst? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Die Stadt Lüdenscheid ist mit rund 1.200 engagierten Mitarbeiter*innen Dienstleisterin für etwa 72.000 Menschen. Die Aufgaben der Stadtverwaltung Lüdenscheid wirken in alle Lebensbereiche der Bürger*innen. Die Zentrale GebäudeWirtschaft (ZGW) der Stadt Lüdenscheid ist für rund 150 Immobilien mit vielfältiger Nutzung (u.a. Schulen, Kinder-, Jugend-, Sport- sowie Kultur-, Feuerwehr- und Verwaltungseinrichtungen, Wohnen) zuständig.
30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage (Heiligabend, Silvester).
Flexible Arbeitszeitregelungen im Rahmen von Gleitzeit und Teilzeitmodellen , da sich die Stadt Lüdenscheid für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben einsetzt.
Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten im Homeoffice unter Bereitstellung einer guten technischen Ausstattung.
Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements , z.B. Gesundheits- und Sportkurse unter Gewährung eines Zeitausgleichs.
Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Krankenzusatzversicherung ohne vorherige Gesundheitsprüfung.
Kinderbetreuung in einer betrieblichen Großtagespflege (U-3-Betreuung).
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Im Rahmen des Objektmanagements sind Sie zuständig für umfassende Objekt-, Kundenbetreuungs- und Bauunterhaltungsaufgaben, z.B. für Grundschulen oder Kulturbetriebe.
Sie übernehmen die eigenständige Planung, Budgetierung, Ausschreibung, Vergabe, Überwachung (Bauleitung), Abrechnung umfangreicher Sanierungsvorhaben (alle Leistungsphasen) und die Koordination der Einsätze externer Dienstleister*innen.
Als Brandschutzbeauftragte*r führen Sie Audits von Sicherheitsmaßnahmen im Gebäudebestand durch und entscheiden über organisatorische, bauliche und brandschutztechnische Lösungen, dokumentieren diese und setzen sie gemeinsam mit der*dem jeweiligen Objektmanager*innen der ZGW um.
nach DIN VDE V 0827 nehmen Sie eine Risikobewertung für Einrichtungen vor, in denen ein Notfall- und Gefahren-Reaktions-System (NGRS) errichtet werden soll.
Sie entwickeln Schutzklassen und Maßnahmen, um z. B. eine Schule auf mögliche Bedrohungslagen und Gefahrensituationen (z.B. Amok) vorzubereiten und führen eine Risikoakte.
In Kooperation mit den Kolleg*innen treffen Sie im Planungsprozess die notwendigen Entscheidungen für die Auswahl eines geeigneten NGRS und präsentieren die Planungsergebnisse.
Sie verantworten das bautechnische und finanzielle Controlling, nehmen an Sitzungen der politischen Gremien, Lenkungsgruppen und Arbeitskreise teil und fertigen Beschlussvorlagen an.
Sie über ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Uni oder FH, Bachelorabschluss) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieur wesen mit dem Schwerpunkt Hochbau und über die Qualifikation zur*zum Brandschutzbeauftragten (z.B. Fachkundenachweis oder Zertifikat) und
über eine einschlägige Berufserfahrung von mind. 3 Jahren in den Bereichen Objektmanagement und Brandschutz verfügen und wenn
Sie erfolgreich die Prüfung zur*zum Technischen Risikomanager*i n nach DIN VDE V 0827 abgelegt haben (Zertifikat) bzw. sich bereit erklären diese Fortbildung nach Diensteintritt umgehend zu absolvieren.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz.
Sie sind teamfähig, besitzen aber auch die Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem und zielorientiertem Arbeiten.
Gegenüber internen und externen Akteur*innen treten Sie sicher und verbindlich auf und verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick.
Mit CAD-Programmen und gängigen Office-Anwendungen gehen Sie sicher um.
Sie besitzen den Führerschein (Klasse B) und sind bereit, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen (Fahrtkostenerstattung erfolgt gem. Landesreisekostengesetz).
Berücksichtigt werden Bewerber*innen, die über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Sprachzertifikat) verfügen. Aufgrund der Verhandlungsführung mit Kooperations- und Vertragspartner*innen und öffentlichen Präsentationen vor verschiedenen Akteur*innen u.a. der Politik und Bürger*innen der Stadt Lüdenscheid ist es notwendig, dass Sie die Stadtverwaltung souverän repräsentieren.
Diese Kompetenzen bringen Sie mit:
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz.
Sie sind teamfähig, besitzen aber auch die Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem und zielorientiertem Arbeiten.
Gegenüber internen und externen Akteur*innen treten Sie sicher und verbindlich auf und verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick.
Mit CAD-Programmen und gängigen Office-Anwendungen gehen Sie sicher um.
Sie besitzen den Führerschein (Klasse B) und sind bereit, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen (Fahrtkostenerstattung erfolgt gem. Landesreisekostengesetz).
Chancengleichheit und Bewerbung:
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache geführt. Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Inhaltliche Fragen zur Stelle: Herr Meltzer, Tel.: .
Personalrechtliche Fragen: Frau Stöcker, Tel.: .
Dieses Auswahlverfahren wird in Zusammenarbeit mit der HEADFOUND GmbH durchgeführt. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens durch die HEADFOUND GmbH einverstanden sind.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Strategic Growth Manager (m/w/d) Öffentlicher Dienst
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Über uns
Materna Virtual Solution entwickelt Lösungen für ultramobiles Arbeiten auf Smartphone und Tablet – mit höchster Datensouveränität und Sicherheit für sensible Informationen – bis zum Geheimhaltungsgrad VS-NfD.
Ultramobil. Ultrasicher. Ultraeinfach.
Als Materna Gruppe sind wir das größte IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland in Familienbesitz. In der Gruppe gestalten wir gemeinsam die digitale Welt entlang der IT-Wertschöpfungskette.
Unsere Kunden aus öffentlicher Verwaltung, Konzernen und gehobenem Mittelstand überzeugen wir seit 1980 durch ausgeprägte Fachexpertise und erstklassige Umsetzungskraft.
Unsere Mitarbeitenden verbindet ihre Leidenschaft zur digitalen Transformation. Eigenverantwortlich, mit starker Expert Community als Backup. So entstehen kreative Ideen und Projekte, die neue Maßstäbe setzen.
Business Development Manager (m/w/d) Public Sector
Festanstellung, Vollzeit · Remote
Deine Aufgaben
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung im Bereich Business Development – hybrid an unseren Standorten in München, Berlin, Dortmund oder Remote bundesweit. Als Business Development Manager:in bei MVS übernimmst Du die zentrale Rolle bei der Erschließung neuer Märkte und Kunden auf Länderebene und im Bereich innere Sicherheit.
- Du treibst den Vertrieb unserer Software SecurePIM – unserer Lösung für sichere mobile Kommunikation im behördlichen Umfeld – sowie neuer App-Produkte im Apple und Samsung Umfeld voran
- Mit Deiner Hunter-Mentalität identifizierst Du neue Kunden und Opportunities im Bereich Landesbehörden und innere Sicherheit und baust nachhaltige Beziehungen zu Entscheider:innen und Fachabteilungen auf
- Du entwickelst und setzt Vertriebsstrategien für Dein Marktsegment um und positionierst unsere Lösungen in relevanten Zielmärkten
- Du führst den kompletten Vertriebsprozess eigenständig durch: von Leadgenerierung und Erstansprache über Bedarfsanalyse, Angebotserstellung und Verhandlung bis hin zum Vertragsabschluss
- Du unterstützt bei wichtigen Neukundenprojekten und verantwortest den Aufbau einer wachsenden Kundenbasis auf Länderebene und im Bereich innere Sicherheit
- Du unterstützt bei der Betreuung von Bestandskunden auf Bundesebene
- Forecasting und Reporting Deiner Aktivitäten führst Du zuverlässig in Salesforce durch
- Du arbeitest eng mit Marketing, Professional Services und Produktmanagement/Entwicklung zusammen, um Deine Zielmärkte erfolgreich zu adressieren
Dein Profil
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im kaufmännischen/technischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung
- Du hast mehrjährige Erfahrung im Vertrieb oder Business Development von erklärungsbedürftiger Software oder IT-Lösungen, idealerweise im Bereich Security, Mobility oder Mobile Workplace
- Du hast Erfahrung im Vertrieb an Landesbehörden und/oder öffentliche Auftraggeber
- Du hast eine ausgeprägte Hunter-Mentalität und nachweisbare Erfolge in der Neukundengewinnung
- Du bist fähig, Entscheider:innen zu begeistern, komplexe Lösungen nutzenorientiert zu vermitteln und Kundenbeziehungen strategisch aufzubauen
- Du verfügst über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, verbindliches Auftreten und hohe Reisebereitschaft
- Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen, neue Märkte zu erschließen und aktiv mitzugestalten
- Du bist bereit für eine SÜ 2 (oder höher)
- Du hast verhandlungssichere Deutschkenntnisse und fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Warum wir?
- Wir haben eine hochentwickelte Systemlösung und App für sicheres mobiles Arbeiten, die auch für "VS-NfD"-Verschlusssachen bei Behörden und staatlichen Einrichtungen zugelassen ist. Zudem entwickelt Materna Virtual Solution App-Produkte für die neuen behördenspezifischen Lösungen von Apple und Samsung.
- Wir sind ein internationales Team mit Fokus, Tatendrang und Spaß daran, Erfolge gemeinsam zu erarbeiten und zu feiern
- Wir pflegen flache Hierarchien, freundschaftlichen Umgang und eine werteorientierte Unternehmensführung
- Wir bieten viel Raum für Eigenverantwortung und Mitgestaltung in unseren Innenstadtbüros in München, Berlin und Dortmund und ermöglichen Mobile Work
- Wir kümmern uns auch langfristig um Dich, z.B. mit unserem Portal zur betrieblichen Altersvorsorge der Allianz
- Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Du etwas bewegen kannst, Dein Beitrag zählt und eigenverantwortliches Arbeiten geschätzt wird
- Wir bieten eine marktgerechte Vergütung und weitere Benefits wie zusätzliche Urlaubstage, EGYM Wellpass, Kaffee und Softdrinks, frisches Obst uvm.
Kontakt
Materna Virtual Solution GmbH
Hauptsitz München: Mühldorfstraße 8, 81671 München
Standort Berlin: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Standort Dortmund: Robert-Schumann-Straße 20, 44263 Dortmund
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?