Im Jahr 2003 nahm in einer bescheidenen Wohnung über einem belebten Café im englischen Slough eine kühne Idee Gestalt an. Alexander Paterson stellte sich eine neue Ära der Personalbeschaffung vor – eine Ära, die sich von den Beschränkungen der Einkaufsstraßen lösen würde.
Aus dieser Vision entstand Check4Jobs.com, ein bahnbrechender Jobsuchaggregator, der die Art und Weise revolutionieren sollte, wie Personalberatungen ihre Stellenangebote präsentieren. Erstmals konnten Agenturen über eine optimierte digitale Plattform in großem Umfang mit Kandidaten in Kontakt treten – ein großer Schritt in Richtung der Zukunft der Online-Personalbeschaffung.
Bis 2011 hatte sich aus einer kleinen Jobbörse eine leistungsstarke Suchmaschine entwickelt, deren Stellenangebote von 100 auf über 500.000 in ganz Großbritannien angewachsen waren.
Alexander erkannte die veränderten Trends in der digitalen Personalbeschaffung und leitete eine mutige Umbenennung ein. Im Mai 2011 wurde Check4Jobs zu AdView. Die Plattform führte Echtzeit-Stellenbenachrichtigungen per E-Mail, RSS und XML ein und setzte damit einen neuen Standard für die Stellensuche in Großbritannien.
Ein entscheidender Moment kam 2016, als Shane McGourty als erster Vertriebsleiter ins Unternehmen eintrat. Sein Eintritt brachte neue strategische Erkenntnisse und einen Plan mit sich, um das Unternehmen von einem regionalen Standort zu einer globalen Größe zu entwickeln.
Gemeinsam machten sich McGourty und Paterson daran, eine führende Marke für die Online-Stellensuche aufzubauen. In den folgenden drei Jahren legten sie den Grundstein für WhatJobs.com, stärkten die Glaubwürdigkeit der Branche und bereiteten die Expansion in die USA und darüber hinaus vor.
Das Jahr 2017 markierte einen strategischen Wendepunkt, als das Team begann, die besten Talente der Branche zu rekrutieren, um seine Vision in die Tat umzusetzen.
In diesem Jahr wurde auch das Global Publisher Program von AdView eingeführt, das schnell Anerkennung in der Branche fand und die Marke als führendes Unternehmen im leistungsorientierten Recruitment-Marketing positionierte.
Im Jahr 2018 holte Alexander – auf Shanes Vermittlung hin – Adil Rehman an Bord. Als Geschäftsführer von Gigajob.com spielte Adil eine Schlüsselrolle bei der Ausweitung der Reichweite von AdView, insbesondere in der DACH-Region Europas.
Überzeugt von der Vision des Unternehmens trat Adil noch im selben Jahr dem Vorstand bei und schlug damit ein neues Kapitel strategischer Führung und Wachstums auf.
Das Jahr 2019 läutete mit der Ernennung von Sudhakar „Sudi“ Gunaseelan, einem herausragenden, von Adil empfohlenen Softwareentwickler, eine neue Ära der Innovation ein.
Sudis Ankunft als COO markierte den Beginn einer technologischen Renaissance – sie trieb Leistung, Skalierbarkeit und fortschrittliche Infrastruktur auf der gesamten Plattform voran.
Das Jahr 2020 brachte unerwartete globale Umwälzungen. Doch inmitten der Pandemie entschieden sich McGourty und Paterson – gemeinsam mit Adil und Sudi – für mutiges Handeln statt für einen Rückzug.
Das Ergebnis war eine strategische Umbenennung: Aus AdView wurde WhatJobs, was ein erneutes Engagement für die internationale Expansion bedeutete. Bis zum Jahresende war WhatJobs in 31 Ländern auf allen Kontinenten eingeführt.
Im Jahr 2023 feierten wir stolz die Erfolge von Brandon East und Alex McDowell, zwei frühen Mitwirkenden, deren Engagement unsere Reise geprägt hat. Brandon wurde zum Creative Lead ernannt und Alex übernahm die Rolle des Operations Director.
Ihr Wachstum verdeutlicht unseren Glauben an die Anerkennung und Förderung von Talenten. Bei WhatJobs investieren wir in unsere Mitarbeiter – denn ihr Erfolg ist unser Erfolg. Werden Sie Teil unseres Teams und werden Sie Teil unserer nächsten Erfolgsgeschichte.
Die Welt verändert sich ständig, doch die Mission von WhatJobs ist aktueller denn je. Wir entwickeln unser Angebot ständig weiter, um den Bedürfnissen eines vielfältigen, globalen Publikums gerecht zu werden.
Innovation ist unser Kerngeschäft und Unternehmertum liegt uns im Blut. Deshalb setzen wir uns dafür ein, die Chancen für Arbeitssuchende weltweit zu erweitern. Was in einer kleinen Wohnung in Slough begann, prägt die Zukunft der Personalbeschaffung – und wir stehen noch ganz am Anfang.