107 Jobs in Amberg
Außendienstmitarbeiter (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie sind ein Verkaufstalent und schätzen die Mischung aus Außendienst und Innendienst im Telekom Shop? Sie beraten gerne und lieben den Kundenkontakt? Dann schnell bewerben! Und wir meinen „schnell” – einfach nur mit Namen, E-Mail-Adresse und Lebenslauf. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen und besprechen alles Weitere. Wir schließen niemanden aus, sondern begrüßen jede Bewerbung.
- In dieser spannenden Rolle sind Sie sowohl im Außendienst (80%) in der Region Amberg als auch in einem modernen Telekom Shop (20%) tätig. Geboten wird eine einzigartige Möglichkeit, direkt mit dem Kunden in Kontakt zu treten, sei es an dessen Haustür oder im Telekom Shop, um ihm bestmögliche Telekom-Produkte und - Dienstleistungen anzubieten.
- Akquisition und Betreuung zugeordneter Kunden im Innen- und Außendienst unter Anleitung und Unterstützung durch Vertriebsbeauftragten
- Beratung und Verkauf von Produkten, Dienstleistungen der Telekom und einfachen kundenorientierten Lösungen durch persönliche und telefonische Kundenkontakte
- Weitergabe von potentialorientierten Verkaufsfällen mit zusätzlichem Beratungsbedarf an Vertriebsbeauftragten
- Erfassen, Weiterleiten und Pflege von Kundendaten
- Mitarbeit bei der Umsetzung von Marketingmaßnahmen und bei der Durchführung von Kundenveranstaltungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung im Vertrieb
- Kenntnisse des Telekommunikationsmarktes und der Produkte
- Erfahrungen Außendienst
- Führerschein Klasse B
- Einsatz bei einem Konzern
- Bonuszahlungen
- Spannende Rolle mit einer Kombination aus Außendienst und Arbeit in der Filiale
- Chance auf eine langfristige Beschäftigung im Konzern
- Persönliche Betreuung und Beratung durch Ihren fachkundigen Ansprechpartner in der Niederlassung
- Nutzung der Randstad App (Urlaubsanträge online, Abrechnung jederzeit einsehbar und vieles mehr)
- Sonderkonditionen beim Kauf von Konzertkarten, Elektronikgeräten, Sportartikeln und vielem mehr
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Quereinsteiger (m/w/d) zum Sicherheitsmitarbeiter
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Stellenbezeichnung
Quereinsteiger (m/w/d) zum Sicherheitsmitarbeiter
Beschreibung
Ganz gleich, ob du aktuell arbeitssuchend bist, von Arbeitslosigkeit bedroht oder einfach eine neue berufliche Perspektive suchst – die Weiterbildung zur Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO bringt dich auf sicheren Kurs!
Das Beste daran: Vom ersten Tag an begleiten wir dich mit einer realistischen Jobperspektive – und bei bestandener Prüfung bestehen sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme durch einen unserer Partner im Sicherheitsdienst.
Diese Benefits erwarten dich während der Weiterbildung:
- Dozenten aus der Praxis, von Polizei , Bundeswehr und etablierten Sicherheitsfirmen
- 100 % Kostenübernahme durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder Rentenkasse möglich
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Individuelle Betreuung und Unterstützung auf dem Weg zum Erfolg
- Praxisorientierte Schulung mit realistischen Fallbeispielen und Szenarien
- Zertifikat & Qualifikationsnachweis, der bundesweit anerkannt ist
Diese Benefits erwarten dich nach deiner Weiterbildung:
- Sehr gute Gehaltsaussichten nach der Ausbildung von bis zu 3.600,00€ zzgl. steuerfreien Zuschlägen
- bis zu 30 Tage bezahlter Erholungsurlaub
- Unbefristete Anstellungsmöglichkeiten
Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?
- mindestens 20 Jahre alt
- einwandfreies Führungszeugnis
- gepflegtes Erscheinungsbild
- Sprachniveau von mindestens B2
Diese Einsatzbereiche erwarten dich:
- Objekt- und Werkschutz
- Revierdienste
- Geld- und Werttransport
- Empfangsdienste
- Personenschutz
- Bewaffneter Objektschutz
- Sicherheitsdienst in Flüchtlingsunterkünften und Justizeinrichtungen
- Kaufhausdetektiv / Ladendetektiv
Jetzt suchen wir dich als Mitarbeiter (m/w/d) für sämtliche Bereiche unserer Kooperationspartner im Sicherheitsdienst.
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Mit einem Netzwerk von über 450 Standorten sichert Vergölst bundesweit die Mobilität der Kunden. 1926 in Aachen gegründet, ist der älteste Reifenfachhandel Deutschlands stetig gewachsen und hat sich mittlerweile als Spezialist für Reifen und Autoservice-Dienstleistungen etabliert. Seit 1974 ist Vergölst Teil des Continental Konzerns. Heute erwirtschaften rund 1.900 Mitarbeiter in ganz Deutschland einen jährlichen Umsatz von 330 Millionen Euro.
Zur Verstärkung unserer Filiale in Amberg suchen wir Dich zum frühestmöglichen Eintrittstermin als
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bit.ly/3NGPzQQPasst dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Managementbeauftragter (m/w/d) im Bereich Informationssicherheit
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Auftraggeber ist ein bekanntes und erfolgreich geführtes kommunales Unternehmen. Es ist beachtlich, mit welcher Leistungsstärke und Fortschrittlichkeit das Unternehmen am Markt auftritt. Eine der großen Herausforderungen unserer Zeit, die Energiewende, wird mit Innovationskraft und hohem Engagement begleitet und gemeistert.
Der Arbeitsplatz / Standort des Unternehmens ist in einem attraktiven, verkehrsgünstigen Umfeld und nahe der Altstadt bzw. dem Bahnhof in Amberg / Oberpfalz.
Der Sicherheit von Informationen und Daten kommt in jeglicher Form eine hohe Bedeutung zu. Wir suchen Verstärkung mit dem (m/w/d)
Managementbeauftragten im Bereich Informationssicherheit
bit.ly/3NGPzQQPasst dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Professur (m/w/d) der BesGr. W 2 für das Lehrgebiet Solarenergie und Gebäudeautomation
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden ist eine junge, 1994 gegründete bayerische Hochschule in der Mitte Europas, die ihren über 4.100 Studierenden in 54 Bachelor- und Master-Studiengängen eine zukunftsorientierte Qualifikation bietet. Für beste Perspektiven in Studium und Berufspraxis werden die Studierenden in den beiden Hochschulstädten Amberg und Weiden von 120 Professorinnen und Professoren sowie über 300 Mitarbeitenden in sieben Studienfeldern optimal betreut. Werden Sie Teil unserer dynamischen Entwicklung heute und in Zukunft!
An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist an der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (Campus Amberg) zum nächstmöglichen Termin die
Professur (m/w/d) der BesGr. W 2
für folgendes Lehrgebiet zu besetzen:
Solarenergie und Gebäudeautomation (Kennziffer 9076)
Gesucht wird eine durch praktische und wissenschaftliche Tätigkeit ausgewiesene Persönlichkeit, die das Fachgebiet in Lehre sowie angewandter Forschung und Entwicklung vertreten kann.
bit.ly/3NGPzQQPasst dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Mit einem Netzwerk von über 450 Standorten sichert Vergölst bundesweit die Mobilität der Kunden. 1926 in Aachen gegründet, ist der älteste Reifenfachhandel Deutschlands stetig gewachsen und hat sich mittlerweile als Spezialist für Reifen und Autoservice-Dienstleistungen etabliert. Seit 1974 ist Vergölst Teil des Continental Konzerns. Heute erwirtschaften rund 1.900 Mitarbeiter in ganz Deutschland einen jährlichen Umsatz von 330 Millionen Euro.
Zur Verstärkung unserer Filiale in Amberg suchen wir Dich zum frühestmöglichen Eintrittstermin als
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bit.ly/3NGPzQQPasst dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Managementbeauftragter (m/w/d) im Bereich Informationssicherheit
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Auftraggeber ist ein bekanntes und erfolgreich geführtes kommunales Unternehmen. Es ist beachtlich, mit welcher Leistungsstärke und Fortschrittlichkeit das Unternehmen am Markt auftritt. Eine der großen Herausforderungen unserer Zeit, die Energiewende, wird mit Innovationskraft und hohem Engagement begleitet und gemeistert.
Der Arbeitsplatz / Standort des Unternehmens ist in einem attraktiven, verkehrsgünstigen Umfeld und nahe der Altstadt bzw. dem Bahnhof in Amberg / Oberpfalz.
Der Sicherheit von Informationen und Daten kommt in jeglicher Form eine hohe Bedeutung zu. Wir suchen Verstärkung mit dem (m/w/d)
Managementbeauftragten im Bereich Informationssicherheit
bit.ly/3NGPzQQPasst dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Alles Jobs In Amberg !
Professur (m/w/d) der BesGr. W 2 für das Lehrgebiet Solarenergie und Gebäudeautomation
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden ist eine junge, 1994 gegründete bayerische Hochschule in der Mitte Europas, die ihren über 4.100 Studierenden in 54 Bachelor- und Master-Studiengängen eine zukunftsorientierte Qualifikation bietet. Für beste Perspektiven in Studium und Berufspraxis werden die Studierenden in den beiden Hochschulstädten Amberg und Weiden von 120 Professorinnen und Professoren sowie über 300 Mitarbeitenden in sieben Studienfeldern optimal betreut. Werden Sie Teil unserer dynamischen Entwicklung heute und in Zukunft!
An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist an der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (Campus Amberg) zum nächstmöglichen Termin die
Professur (m/w/d) der BesGr. W 2
für folgendes Lehrgebiet zu besetzen:
Solarenergie und Gebäudeautomation (Kennziffer 9076)
Gesucht wird eine durch praktische und wissenschaftliche Tätigkeit ausgewiesene Persönlichkeit, die das Fachgebiet in Lehre sowie angewandter Forschung und Entwicklung vertreten kann.
bit.ly/3NGPzQQPasst dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Managementbeauftragter (m/w/d) im Bereich Informationssicherheit
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Auftraggeber ist ein bekanntes und erfolgreich geführtes kommunales Unternehmen. Es ist beachtlich, mit welcher Leistungsstärke und Fortschrittlichkeit das Unternehmen am Markt auftritt. Eine der großen Herausforderungen unserer Zeit, die Energiewende, wird mit Innovationskraft und hohem Engagement begleitet und gemeistert.
Der Arbeitsplatz / Standort des Unternehmens ist in einem attraktiven, verkehrsgünstigen Umfeld und nahe der Altstadt bzw. dem Bahnhof in Amberg / Oberpfalz.
Der Sicherheit von Informationen und Daten kommt in jeglicher Form eine hohe Bedeutung zu. Wir suchen Verstärkung mit dem (m/w/d)
Managementbeauftragten im Bereich Informationssicherheit
Ihre Aufgabenbeinhalten die Verantwortung für die Bewertung von Risiken und Chancen. Daraus resultiert die Ableitung, Planung und Kontrolle von Maßnahmen für die Informationssicherheit. Im Detail:
- Vorbereitung, Organisation und Begleitung der internen und externen Audits
- Priorisierung der Auditergebnisse, Umsetzung und Kontrolle der Maßnahmen
- Erstellung und Pflege der Dokumente
- Mitarbeiterschulungen zur Vermeidung von Sicherheitsvorfällen
- Durchführung von Risikoanalysen und Pflege des Asset Registers
- Prozessverantwortung für das kontinuierliche Verbesserungsmanagement
- Verantwortlich für die Umsetzung der Richtlinien für die kritische Infrastruktur
umfasst ein abgeschlossenes Studium (alternativ Praktiker mit Aus- und Fortbildung) mit Erfahrung mit Managementsystemen und dem Auditwesen. Eine Affinität zur IT muss gegeben sein. Die Themen Informationssicherheit, ISMS (Information Security Management System) und Risikomanagement interessieren Sie. In die zugehörigen Standards ISO/IEC 27001 arbeiten Sie sich ein. Abteilungsübergreifende Kommunikation in deutscher Sprache (Wort und Schrift) liegt Ihnen. Durchsetzungsstärke, Initiative und Ideen sollten Sie mitbringen.
Wir bieten Ihneneinen langfristig angelegten und sicheren Arbeitsplatz mit vielen Vorteilen, wie:
- Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung durch ein motiviertes Team
- Möglichkeiten der flexiblen Arbeitseinteilung und hoher Grad an Selbständigkeit
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Attraktive Vergütung und Sonderleistungen z. B. Kindergartenzuschuss, Beteiligung zur Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Bitte übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen online unter Angabe der Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins unter der Kennziffer (Inhalt entfernt) .
Jetzt bewerben
Günter Stahl GmbH
Eichenstraße 12
92442 Wackersdorf i.d. Oberpfalz
Telefon: (Inhalt entfernt)
E-Mail: (Inhalt entfernt) • Internet: (Inhalt entfernt)
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Professur (W 2) Solarenergie und Gebäudeautomation (m/w/d)
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Über uns
Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden ist eine junge, 1994 gegründete bayerische Hochschule in der Mitte Europas, die ihren über 4.100 Studierenden in 54 Bachelor- und Master-Studiengängen eine zukunftsorientierte Qualifikation bietet. Für beste Perspektiven in Studium und Berufspraxis werden die Studierenden in den beiden Hochschulstädten Amberg und Weiden von 120 Professorinnen und Professoren sowie über 300 Mitarbeitenden in sieben Studienfeldern optimal betreut. Werden Sie Teil unserer dynamischen Entwicklung heute und in Zukunft!
An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist an der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (Campus Amberg) zum nächstmöglichen Termin die
Professur (m/w/d) der BesGr. W 2
für folgendes Lehrgebiet zu besetzen:
Solarenergie und Gebäudeautomation (Kennziffer 9076)
Gesucht wird eine durch praktische und wissenschaftliche Tätigkeit ausgewiesene Persönlichkeit, die das Fachgebiet in Lehre sowie angewandter Forschung und Entwicklung vertreten kann.
AufgabenÜbernahme von Lehrveranstaltungen und Praktika im Berufungsgebiet, sowie ggf. weiteren Gebieten der Energie- und Gebäudetechnik
Übernahme von Grundlagenvorlesungen
· Lehrveranstaltungen und Praktika sind in deutscher und englischer Sprache abzuhalten
Betreuung von Abschlussarbeiten, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auch in Verbindung mit Promotionsvorhaben im Promotionszentrum „Ressourceneffizienz und Digitalisierung“
Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung
Leitung und Ausbau des Labors „Energie- und Gebäudetechnik“ sowie Mitwirkung im Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
Beantragung und Durchführung von Forschungsprojekten, deren Leitung sowie Publikation der Ergebnisse
Beitrag zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der Hochschule und mit externen Partnern
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektro-, Energie-, Gebäudetechnik, Maschinenbau oder vergleichbarer Studienrichtung
Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Fachgebiet, idealerweise in einem internationalen Umfeld
Sehr gute Kenntnisse auf mindestens einem weiteren Themengebiet aus dem Umfeld Simulation in der Energietechnik, Gebäudeautomation oder Building Information Modeling
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Einschlägige Zusatzqualifikation z. B. Energieeffizienz-Expertin oder -Experte etc. wünschenswert
Wissenschaftliche Veröffentlichungen und/oder Forschungsprojekte im Themenfeld des Lehrgebiets
Gute Vernetzung innerhalb der einschlägigen wissenschaftlichen Community
Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit und Kooperation mit Industrie und anderen Forschungseinrichtungen
Freude am Arbeiten in Teams und an der Weiterentwicklung des Lehrgebietes, der Hochschule und ihrer Einrichtungen
Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben
Kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
Einbindung in ein dynamisches und interdisziplinäres Team sowie die Chance, an der Profilierung des Fachbereichs aktiv mitzuwirken
Laborflächen zur wissenschaftlichen Entfaltung und aktive Integration in das bestehende Forschungsumfeld
Unterstützung in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie als familiengerechte Hochschule
Einstellungsvoraussetzungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
Pädagogische Eignung
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens über das Online-Formular (Inhalt entfernt)
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?