1.713 Jobs für Recht in Deutschland
Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) mit Schwerpunkt IT-Recht
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Syndikusrechtsanwalt sind Sie verantwortlich für die rechtliche Beratung des Unternehmens in allen relevanten Bereichen, mit einem besonderen Fokus auf IT-Recht.
Zu Ihren Kernaufgaben zählen:
- Beratung der Geschäftsführung und aller Fachabteilungen in rechtlichen Fragestellungen, insbesondere im IT-Recht (z.B. Softwareverträge, Lizenzen, Datenschutz, IT-Sicherheit).
- Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen, wie z.B. Kaufverträge, Werkverträge, Dienstleistungsverträge, Lizenzverträge und AVVs.
- Beratung und Umsetzung der Anforderungen der DSGVO und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
- Vertretung des Unternehmens gegenüber Behörden, Gerichten und Vertragspartnern.
- Mitwirkung bei der Erstellung und Überprüfung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
- Rechtliche Begleitung von IT-Projekten und Digitalisierungsvorhaben.
- Überwachung aktueller Rechtsentwicklungen und deren Auswirkungen auf das Unternehmen.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Compliance-Strukturen.
- Außenvertretung in rechtlichen Angelegenheiten.
- Manage Corporate Governance und Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften.
- Koordination mit externen Anwälten bei Bedarf.
- Entwicklung von Schulungsmaterialien zu rechtlichen Themen für Mitarbeiter.
- Verwaltung von Schutzrechten (Patente, Marken).
- Beantwortung von Compliance-Anfragen von Kunden und Lieferanten.
- Juristische Due Diligence bei Akquisitionen und Beteiligungen.
Legal Counsel (Recht)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Beratung der Geschäftsleitung und verschiedener Fachabteilungen in allen relevanten Rechtsfragen, insbesondere im Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht und allgemeinen Zivilrecht.
- Entwurf, Prüfung und Verhandlung von Verträgen aller Art (z.B. Kaufverträge, Dienstleistungsverträge, Kooperationsverträge).
- Unterstützung bei M&A-Transaktionen, Due-Diligence-Prüfungen und Integrationsprozessen.
- Beratung bei Compliance-Themen und der Entwicklung interner Richtlinien.
- Vertretung des Unternehmens in gerichtlichen und außergerichtlichen Auseinandersetzungen.
- Recherche und Analyse aktueller rechtlicher Entwicklungen und deren Auswirkungen auf das Unternehmen.
- Erstellung von juristischen Gutachten und Schulungen für Mitarbeiter.
- Koordination mit externen Anwälten und Beratern.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Gesetze und Vorschriften.
- Mitwirkung bei der fortlaufenden Optimierung der rechtlichen Prozesse im Unternehmen.
- Aktive Beteiligung an strategischen Entscheidungen aus rechtlicher Perspektive.
- Risikomanagement im juristischen Bereich.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit zwei erfolgreich abgelegten Staatsexamina.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Rechtsanwalt oder inhouse Jurist, idealerweise in einem technologieorientierten oder produzierenden Unternehmen.
- Fundierte Kenntnisse im deutschen Wirtschaftsrecht, insbesondere im Vertrags- und Gesellschaftsrecht.
- Erfahrung in M&A-Transaktionen und Compliance-Themen ist von Vorteil.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, ein hohes Maß an Sorgfalt und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
- Unternehmerisches Denken und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Diskretion und Loyalität.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Position in einem international agierenden Unternehmen mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Sie werden die Möglichkeit haben, Ihre juristischen Expertise einzubringen und an der Gestaltung der rechtlichen Strategie unseres Mandanten mitzuwirken.
Senior Legal Counsel (m/w/d) - IT-Recht & Datenschutz
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Umfassende rechtliche Beratung in allen Fragen des IT-Rechts, insbesondere Vertragsgestaltung (Softwarelizenzen, SaaS, Cloud-Services, IT-Projekte).
- Beratung und Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzgesetzen (DSGVO, CCPA etc.) weltweit.
- Entwicklung und Implementierung von Datenschutzrichtlinien und -verfahren.
- Führung von Vertragsverhandlungen mit nationalen und internationalen Partnern und Kunden.
- Rechtliche Unterstützung bei M&A-Transaktionen mit Technologiebezug.
- Management von Rechtsstreitigkeiten und Vertretung vor Gerichten oder Schiedsstellen.
- Prüfung und Erstellung von AGB, Lizenzverträgen und Nutzungsbedingungen.
- Beratung der Geschäftsführung und anderer Fachabteilungen in rechtlichen Angelegenheiten.
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Compliance-Programmen.
- Schulung von Mitarbeitern zu relevanten rechtlichen Themen, insbesondere Datenschutz und IT-Sicherheit.
Ihr Profil:
- Volljurist (1. und 2. Staatsexamen) oder vergleichbarer Abschluss.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Legal Counsel in einer Kanzlei oder einem Unternehmen mit starkem IT-/Datenschutzfokus.
- Vertiefte Kenntnisse im deutschen und internationalen IT-Recht sowie im Datenschutzrecht (DSGVO).
- Erfahrung in der Vertragsgestaltung und -verhandlung komplexer IT-Sachverhalte.
- Ausgeprägte Fähigkeit zur selbständigen und proaktiven Arbeitsweise.
- Sehr gute analytische und strategische Fähigkeiten.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Bereitschaft, sich kontinuierlich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten.
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Fähigkeit, in einem globalen und verteilten Team zu arbeiten.
Legal Counsel (m/w/d) – Internationales Recht
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Beratung unserer Unternehmensbereiche in allen rechtlichen Fragestellungen, insbesondere im internationalen Wirtschaftsrecht und Vertragsrecht.
- Erstellung, Verhandlung und Prüfung von Verträgen mit nationalen und internationalen Partnern.
- Identifizierung und Bewertung von rechtlichen Risiken und Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter nationaler und internationaler Gesetze, Vorschriften und Richtlinien (Compliance).
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Compliance-Programmen.
- Eigenständige Durchführung von Recherchen zu komplexen rechtlichen Fragestellungen.
- Zusammenarbeit mit externen Rechtsberatern und Behörden.
- Unterstützung bei M&A-Transaktionen und anderen strategischen Projekten.
- Erstellung von juristischen Gutachten und Stellungnahmen.
- Kontinuierliche Beobachtung der Rechtsentwicklung und deren Auswirkung auf das Unternehmen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Staatsexamen.
- Zulassung als Rechtsanwalt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Syndikusanwalt oder in einer internationalen Kanzlei, idealerweise im Wirtschaftsrecht.
- Spezialisierung und fundierte Kenntnisse im internationalen Vertragsrecht und/oder Gesellschaftsrecht.
- Erfahrung im Bereich Compliance und Datenschutz (DSGVO) ist von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, präzise Arbeitsweise.
- Hohe Sprachkompetenz, verhandlungssichere Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
- Fähigkeit, eigenständig und ergebnisorientiert in einem remote Arbeitsumfeld zu agieren.
- Unternehmerisches Denken und eine starke Problemlösungskompetenz.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick.
Diese Position bietet die einzigartige Möglichkeit, Ihre juristische Expertise vollständig remote einzubringen und sich in einem dynamischen und international ausgerichteten Umfeld weiterzuentwickeln. Wir legen Wert auf Eigenverantwortung und bieten ein flexibles Arbeitsmodell. Werden Sie Teil unseres globalen Teams.Standort: Remote (mit Schwerpunkt auf Karlsruhe, Baden-Württemberg, DE)
Senior Corporate Lawyer (Recht)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Qualifikationen:
- Volljurist (2. Staatsexamen) mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung im Gesellschaftsrecht/M&A.
- Nachgewiesene Expertise in der Vertragsgestaltung und -verhandlung.
- Erfahrung in der Beratung von Unternehmen und im M&A-Transaktionsmanagement.
- Gute Kenntnisse im allgemeinen Wirtschaftsrecht.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Hohes Maß an Eigenständigkeit und Organisationsfähigkeit.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit.
Senior Legal Counsel (Recht)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen die Beratung und Unterstützung bei der Vertragsgestaltung und -prüfung, insbesondere von komplexen Lizenz-, Kooperations- und Dienstleistungsverträgen. Sie übernehmen die rechtliche Begleitung von M&A-Transaktionen, Due-Diligence-Prüfungen und Joint-Venture-Projekten. Die proaktive Identifizierung und Steuerung rechtlicher Risiken sowie die Entwicklung von Lösungsansätzen zur Risikominimierung gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit externen Rechtsberatern und sind Ansprechpartner für interne Fachabteilungen in allen rechtlichen Fragestellungen. Die Beobachtung und Analyse der relevanten Rechtsentwicklung und deren Auswirkungen auf das Unternehmen sind essenziell.
Wir erwarten von Ihnen ein erfolgreich abgeschlossenes Jurastudium mit dem zweiten Staatsexamen und eine Zulassung als Rechtsanwalt. Sie verfügen über mindestens 7 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Rechtsabteilung eines Unternehmens oder in einer führenden Anwaltskanzlei, idealerweise mit Fokus auf internationales Wirtschaftsrecht oder Vertragsrecht. Hervorragende Kenntnisse im Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht und ggf. im IP-Recht sind unabdingbar. Die Fähigkeit, komplexe juristische Sachverhalte präzise zu analysieren und verständlich zu kommunizieren, ist entscheidend. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, verbunden mit der Fähigkeit, Verträge auch auf Englisch zu verhandeln, sind erforderlich. Sie sind es gewohnt, eigenständig, strukturiert und ergebnisorientiert zu arbeiten und zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verhandlungsgeschick.
Diese Position bietet die einzigartige Gelegenheit, Ihre juristische Expertise in einem spannenden und internationalen Geschäftsumfeld einzubringen und sich aktiv an der Gestaltung der rechtlichen Strategie des Unternehmens zu beteiligen. Wir bieten Ihnen maximale Flexibilität durch eine remote-basierte Tätigkeit, die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und ein attraktives Vergütungspaket, das Ihrer Erfahrung und Verantwortung entspricht.
Senior Legal Counsel Internationales Recht
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Eigenverantwortliche juristische Beratung aller Geschäftsbereiche.
- Verhandlung, Gestaltung und Prüfung von nationalen und internationalen Verträgen (z.B. Vertriebs-, Lizenz-, Dienstleistungsverträge).
- Umfassende rechtliche Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen und -verkäufen.
- Management von Rechtsstreitigkeiten und Vertretung vor Gerichten und Schiedsgerichten.
- Entwicklung und Implementierung von Compliance-Programmen.
- Erstellung von juristischen Gutachten und Stellungnahmen.
- Kontinuierliche Beobachtung und Analyse der rechtlichen Entwicklungen in relevanten Märkten.
- Anleitung und Mentoring jüngerer Kollegen im Juristenteam.
- Vertretung der rechtlichen Interessen des Unternehmens gegenüber externen Parteien.
- Zusammenarbeit mit externen Anwälten und Beratern.
- Proaktive Identifizierung und Bewertung rechtlicher Risiken.
- Sicherstellung der Einhaltung globaler und lokaler rechtlicher Vorgaben.
- Beitrag zur strategischen Entscheidungsfindung durch fundierte rechtliche Einschätzungen.
- Erfahrung im Gesellschaftsrecht und bei Umstrukturierungen ist von großem Vorteil.
- Volljurist (Vorbereitung für das zweite Staatsexamen abgeschlossen).
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung in einer führenden Anwaltskanzlei oder der Rechtsabteilung eines international tätigen Unternehmens.
- Experte für Vertragsrecht, Wirtschaftsrecht und idealerweise Erfahrung im Gesellschaftsrecht oder M&A.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich.
- Hohe analytische Fähigkeiten, strategisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick.
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und eigeninitiativ Lösungen zu entwickeln.
- Hohe Integrität und Zuverlässigkeit.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Recht Jobs In Deutschland !
Fachanwalt (m/w/d) für IT-Recht und Datenschutz
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Kernaufgaben gehören die Erstellung und Prüfung von IT-Verträgen wie Softwareentwicklungs-, Lizenz-, Wartungs-, Cloud-Computing- und Outsourcing-Verträgen. Sie beraten Unternehmen umfassend zu datenschutzrechtlichen Fragestellungen, insbesondere im Hinblick auf die DSGVO, und unterstützen bei der Implementierung von Datenschutzmanagementsystemen. Ebenso gehört die Vertretung von Mandanten in streitigen Auseinandersetzungen vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten zu Ihren Verantwortlichkeiten. Die Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen im Rahmen von M&A-Transaktionen mit IT-Bezug sowie die Beratung bei IT-Compliance-Themen runden Ihr Profil ab. Sie arbeiten eng mit anderen Praxisgruppen der Kanzlei zusammen, um integrierte Lösungen für unsere Mandanten zu entwickeln. Regelmäßige Weiterbildung, um stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung zu sein, ist selbstverständlich.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Jurastudium mit Schwerpunkt im IT- und/oder Datenschutzrecht sowie die Befähigung zum Richteramt. Die Qualifikation als Fachanwalt für IT-Recht und/oder Fachanwalt für Informationstechnologierecht ist zwingend erforderlich. Idealerweise bringen Sie mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in einer auf IT-Recht spezialisierten Kanzlei oder Rechtsabteilung eines Technologieunternehmens mit. Fundierte Kenntnisse im deutschen und europäischen Datenschutzrecht (DSGVO) sowie Erfahrung in der Beratung zu Cyber-Security-Themen sind unerlässlich. Sie zeichnen sich durch eine analytische Denkweise, eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an juristischem Urteilsvermögen aus. Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sowie verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sind für die Mandantenbetreuung unerlässlich. Die Bereitschaft, sich intensiv in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten, ist wünschenswert.
Fachanwalt (m/w/d) für IT-Recht und Datenschutz
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes Jurastudium mit dem Schwerpunkt IT-Recht oder vergleichbarem Hintergrund. Bestehen des zweiten Staatsexamens und idealerweise der Titel des Fachanwalts für IT-Recht. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der spezialisierten Beratung im IT-Recht und Datenschutz, vorzugsweise in einer angesehenen Kanzlei oder einem Rechtsabteilung eines Technologieunternehmens. Umfassende Kenntnisse des IT-Vertragsrechts, des geistigen Eigentumsrechts im Technologiebereich sowie der nationalen und internationalen Datenschutzgesetze (insbesondere DSGVO). Erfahrung in der Beratung von Unternehmen zu Cybersecurity-Fragestellungen und bei der Abwehr von Cyberangriffen ist von Vorteil. Sehr gute analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Verhandlungsgeschicke. Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch. Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Englisch) sind von Vorteil. Wenn Sie eine anspruchsvolle juristische Tätigkeit in einem flexiblen, remote Umfeld suchen und Ihre Expertise im dynamischen Feld des IT-Rechts einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Fachanwalt für IT-Recht
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die umfassende rechtliche Betreuung unserer Mandanten im IT-Berecht. Dies beinhaltet die Erstellung, Prüfung und Verhandlung von IT-Verträgen aller Art, wie z.B. Softwareentwicklungsverträge, IT-Serviceverträge, Cloud-Computing-Verträge und Lizenzvereinbarungen. Sie sind maßgeblich an der Beratung zur Einhaltung von Datenschutzgesetzen wie der DSGVO und dem BDSG beteiligt und unterstützen Mandanten bei der Implementierung entsprechender Prozesse. Des Weiteren beraten Sie zu Themen wie Cybersicherheit, IT-Compliance und geistigem Eigentum im IT-Bereich. Sie repräsentieren unsere Mandanten bei Bedarf auch in streitigen Verfahren vor Gerichten und Schiedsgerichten.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt im IT-Recht oder einer vergleichbaren Spezialisierung. Die erfolgreich abgelegte zweite juristische Staatsprüfung ist Voraussetzung. Idealerweise haben Sie bereits die Qualifikation als Fachanwalt für IT-Recht erworben oder sind bereit, diese zeitnah zu erlangen. Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder der Rechtsabteilung eines Unternehmens mit Fokus auf IT-Recht sind erwünscht. Exzellente Kenntnisse im Datenschutzrecht, Urheberrecht, Vertragsrecht und Gesellschaftsrecht sind unerlässlich. Sie sind mit den aktuellen Entwicklungen im IT-Berecht, insbesondere im Bereich künstliche Intelligenz und Cloud Computing, bestens vertraut. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu kommunizieren, zeichnen Sie aus. Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und sind ein Teamplayer, der bereit ist, remote effektiv zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.