4.934 Jobs für Installation Und Wartung in Deutschland
Techniker für Installation und Wartung von Sicherheitssystemen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme von Einbruchmelde-, Brandmelde- und Videoüberwachungssystemen.
- Durchführung von regelmäßigen Wartungsarbeiten und Inspektionen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit.
- Fehlerdiagnose und Behebung von Störungen an bestehenden Systemen.
- Kundenberatung bezüglich Bedienung und Wartung der installierten Anlagen.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Serviceberichten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
- Einweisung von Kunden in die Handhabung der Sicherheitssysteme.
- Montage von Verkabelungen und Komponenten gemäß Installationsplänen.
- Pflege und Verwaltung des eigenen Werkzeugs und des Firmenfahrzeugs.
- Ständige Weiterbildung im Bereich Sicherheitstechnik und neuer Technologien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Sicherheitstechnik, Fachinformatiker oder in einem vergleichbaren technischen Beruf.
- Erste Berufserfahrung in der Installation und Wartung von Sicherheitssystemen ist von Vorteil, aber auch Berufseinsteiger mit starkem technischen Interesse sind willkommen.
- Grundkenntnisse in der Netzwerktechnik und IT sind wünschenswert.
- Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich.
- Hohe Kundenorientierung und freundliches Auftreten.
- Sorgfältige, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Arbeit im Außendienst.
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Wenn Sie eine technische Herausforderung suchen und gerne eigenverantwortlich arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Field Service Technician (m/w/d) - Installation und Wartung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Installation und Inbetriebnahme von technischen Anlagen
- Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten
- Diagnose und Behebung technischer Störungen
- Kundenberatung und Anwenderschulungen
- Dokumentation von Serviceeinsätzen
- Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
- Abgeschlossene technische Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im Field Service
- Gute Kenntnisse in Mechanik und Elektrotechnik
- Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung
- Reisebereitschaft
Remote Spezialist für Installation und Wartung von Sicherheitssystemen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Fachkraft für Installation und Wartung (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Montage und Inbetriebnahme von Anlagenkomponenten, die Durchführung vorbeugender Wartungsarbeiten sowie die Behebung von Störungen und Defekten. Sie arbeiten nach technischen Plänen und Zeichnungen und stellen sicher, dass alle Arbeiten den geltenden Normen und Sicherheitsvorschriften entsprechen. Die Kundenkommunikation vor Ort, insbesondere die Erklärung durchgeführter Arbeiten, gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
Zu Ihren Kernaufgaben gehören:
- Installation, Wartung und Reparatur von Sanitär-, Heizungs- und Lüftungssystemen.
- Durchführung von Dichtheitsprüfungen und Funktionskontrollen.
- Fehlersuche und Störungsbehebung an technischen Anlagen.
- Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards sowie Wartungsplänen.
- Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen und Plänen.
- Kundenberatung und Einweisung in die bedienten Systeme.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Materialverwaltung.
- Einsatz auf Baustellen und bei Bestandskunden.
- Mitwirkung bei der Optimierung von Installations- und Wartungsprozessen.
- Sicherstellung eines ordentlichen und sauberen Arbeitsplatzes.
Spezialist für Installation und Wartung von Medizintechnik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung, vorzugsweise im Bereich Medizintechnik, Elektrotechnik oder Mechatronik.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Installation, Wartung und Reparatur von komplexen technischen Systemen, idealerweise im Bereich Medizintechnik.
- Sehr gute Kenntnisse in Elektronik, Mechanik und IT-Systemen.
- Fähigkeit, technische Dokumentationen zu lesen, zu verstehen und anzuwenden.
- Hohes Maß an Serviceorientierung, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, Kundenanforderungen zu verstehen und zu erfüllen.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, eng mit Kollegen zusammenzuarbeiten.
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu reisen, um Kunden im definierten Gebiet zu betreuen.
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Die Bereitschaft, Ihre eigene Ausrüstung und Werkzeuge mitzubringen (sofern nicht anders vereinbart).
Qualitätsmanager Installation und Wartung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen
- Überwachung und Optimierung von Installations- und Wartungsprozessen
- Durchführung von internen und externen Audits
- Analyse von Qualitätsdaten und Kundenfeedback
- Entwicklung und Umsetzung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
- Erstellung von Qualitätsberichten und Dokumentationen
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsfragen
- Sicherstellung der Einhaltung von QM-Standards (z.B. ISO 9001)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium (Ingenieurwesen o.ä.)
- Mindestens 4 Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement
- Kenntnisse in QM-Normen und Methoden
- Analytische und organisatorische Fähigkeiten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Eigeninitiative und Qualitätsbewusstsein
Spezialist für Installation und Wartung von Energiespeichersystemen (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Planung und Koordination von Installationsterminen für Energiespeichersysteme.
- Durchführung von Installationen und Inbetriebnahme von Batteriespeichersystemen gemäß technischen Spezifikationen und Sicherheitsstandards.
- Durchführung von regelmäßigen Wartungsarbeiten und Inspektionen.
- Fehlerdiagnose und Behebung von technischen Problemen, auch aus der Ferne.
- Überwachung der Systemleistung und proaktive Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Serviceberichten.
- Kundenberatung und Einweisung bei der Systembedienung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsvorschriften.
- Zusammenarbeit mit Ingenieuren und dem Kundendienst zur Verbesserung von Produkten und Prozessen.
- Organisation des Ersatzteilmanagements und Lagerhaltung.
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Mechatroniker, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung in der Installation, Wartung oder im Service von technischen Systemen, idealerweise im Bereich erneuerbare Energien oder Energiespeicher.
- Grundkenntnisse in Elektrotechnik und Elektronik.
- Erfahrung mit Batteriespeichertechnologien ist von Vorteil.
- Fähigkeit, technische Zeichnungen und Schaltpläne zu lesen und zu verstehen.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und handwerkliches Geschick.
- Organisationsstärke und die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, um Kundenanfragen zu bearbeiten.
- Hohe Reisebereitschaft für Einsätze beim Kunden (nicht relevant für Remote-Arbeit, da Koordination im Vordergrund steht).
- Bereitschaft, sich kontinuierlich in neue Technologien einzuarbeiten.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Installation und wartung Jobs In Deutschland !
Techniker für Installation und Wartung (Anlagen)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Standort: Bremen, Bremen, DE
Servicetechniker für erneuerbare Energien (Installation und Wartung) - Remote Support
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Installation, Montage und Inbetriebnahme von Anlagen im Bereich erneuerbare Energien (z.B. Solarmodule, Wechselrichter, Batteriespeicher, Kleinwindkraftanlagen).
- Durchführung von regelmäßigen Wartungsarbeiten und Inspektionen zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit und -effizienz.
- Fehlerdiagnose, Störungsbehebung und Reparatur von technischen Defekten.
- Prüfung und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten gemäß den Qualitätsstandards.
- Einweisung von Kunden in die Bedienung und Wartung der Anlagen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards auf der Baustelle.
- Arbeit mit technischen Plänen, Schaltplänen und Montageanleitungen.
- Bedienung von Mess- und Prüfgeräten.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen und Schulungen zu neuen Technologien.
- Beantwortung technischer Anfragen von Kunden und Kollegen (ggf. remote).
- Unterstützung bei der Erstellung von technischen Berichten und Dokumentationen.
- Optimierung von Installations- und Wartungsprozessen.
- Eigenverantwortliche Planung des Arbeitstages und der Materialbedarfe.
- Rufbereitschaft nach Bedarf.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Mechatroniker, Industrieelektriker) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung in der Installation und Wartung von technischen Anlagen, idealerweise im Bereich erneuerbare Energien.
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Kenntnisse in Elektrotechnik und idealerweise Erfahrung mit Photovoltaiksystemen.
- Fähigkeit, technische Unterlagen (Pläne, Schemata) zu lesen und umzusetzen.
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Kundenfreundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
- Führerschein der Klasse B ist zwingend erforderlich.
- Grundkenntnisse in der IT und im Umgang mit Tablets zur Datenerfassung.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Deutschkenntnisse im Bereich der technischen Spezifikationen sind von Vorteil.
- Erfahrung mit Messgeräten ist wünschenswert.
- Belastbarkeit und Bereitschaft, auch anspruchsvolle Arbeiten durchzuführen.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit in einem wachsenden und zukunftsorientierten Sektor mit der Möglichkeit, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Sie arbeiten in einem engagierten Team und erhalten regelmäßige Schulungen.
Technischer Experte für Installation und Wartung im Außendienst
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme von technischen Anlagen gemäß Spezifikation.
- Durchführung von regelmäßigen Wartungsarbeiten und Inspektionen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit.
- Fehleranalyse und Störungsbehebung vor Ort beim Kunden.
- Austausch defekter Komponenten und Durchführung notwendiger Reparaturen.
- Technische Beratung und Einweisung der Endanwender in die Bedienung der Systeme.
- Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Serviceberichten.
- Enge Zusammenarbeit mit der technischen Abteilung zur Weiterentwicklung von Produkten und Prozessen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Qualitätsrichtlinien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich (z.B. Mechatroniker, Elektroniker für Geräte und Systeme, Fachinformatiker Systemintegration) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Installation und Wartung technischer Systeme, idealerweise im Außendienst.
- Gutes technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen.
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsstärke.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Problemlösungskompetenz.
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb der Region.
- Gültiger Führerschein Klasse B.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Kunde bietet Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld. Profitieren Sie von regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Gehaltspaket. Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens und gestalten Sie aktiv die Zukunft mit.