636 Jobs für Wissenschaftliche Forschung Und Entwicklung in Deutschland

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Bildungstechnologie

47051 Duisburg, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient ist eine führende Forschungseinrichtung im Bereich Bildung und Lehre, die sich auf die Entwicklung und Implementierung innovativer Lerntechnologien konzentriert. Wir suchen einen motivierten und kreativen Wissenschaftlichen Mitarbeiter, der uns dabei unterstützt, die Zukunft des Lernens neu zu gestalten. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Konzeption, Entwicklung und Evaluation von digitalen Lernplattformen und -instrumenten. Sie werden eng mit Pädagogen, Entwicklern und Designern zusammenarbeiten, um interaktive und wirksame Lernerfahrungen zu schaffen. Die Durchführung von Forschungsstudien zur Wirksamkeit von Bildungstechnologien sowie die Analyse von Nutzerdaten zur Optimierung bestehender und neuer Produkte gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie werden relevante wissenschaftliche Literatur recherchieren, Kongressbeiträge verfassen und an der Einwerbung von Forschungsgeldern mitwirken. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in einem relevanten Fachbereich wie Erziehungswissenschaften, Informatik, Psychologie oder Medienwissenschaften ist erforderlich. Nachgewiesene Erfahrung in der Bildungsforschung oder der Entwicklung von Bildungstechnologien ist ein großes Plus. Sehr gute Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden sowie Erfahrung mit statistischer Software (z.B. SPSS, R) sind von Vorteil. Kenntnisse in der Konzeption von E-Learning-Modulen und im Umgang mit Content-Management-Systemen oder Lernmanagementsystemen (LMS) sind wünschenswert. Wir suchen eine analytische, neugierige und teamfähige Person mit ausgezeichneten schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Die Fähigkeit, komplexe technische und pädagogische Konzepte zu vermitteln, ist entscheidend. Da die Position vollständig remote ausgeübt wird, sind Sie ein Experte für selbstgesteuertes Arbeiten und effektive virtuelle Kollaboration. Wenn Sie die Möglichkeit nutzen möchten, die Bildungswelt durch Technologie maßgeblich zu beeinflussen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese spannende Rolle in Duisburg .
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Robotik-Didaktik

70173 Stuttgart, Baden Württemberg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

contractor
Unser Klient, eine renommierte Bildungseinrichtung am Standort **Stuttgart, Baden-Württemberg, DE**, sucht einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Robotik-Didaktik. Diese Position ist hybrid gestaltet, sodass Sie sowohl vor Ort im Institut als auch remote arbeiten können. Ihre Hauptaufgabe wird die Erforschung und Entwicklung innovativer Lehrkonzepte für Robotik und MINT-Fächer sein, insbesondere für die schulische und außerschulische Bildung.

Ihre Aufgaben:
  • Forschung und Entwicklung von didaktischen Konzepten und Curricula für Robotik und Programmierung.
  • Gestaltung und Durchführung von Workshops, Schulungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Schüler.
  • Erstellung von Lehrmaterialien, Anleitungen und Leitsystemen für Roboter-Projekte.
  • Analyse und Evaluation von Lernprozessen und Bildungsprogrammen im Bereich Robotik.
  • Erforschung des Einsatzes von digitalen Lernplattformen und Tools im Robotik-Unterricht.
  • Mitwirkung an Forschungsprojekten und Publikationen im Bereich Bildungstechnologie und MINT-Didaktik.
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Schulen, Universitäten und externen Partnern.
  • Unterstützung bei der Antragstellung für Forschungsprojekte und Drittmittel.
  • Beratung von Bildungseinrichtungen bei der Implementierung von Robotik-Angeboten.
  • Evaluation von Robotik-Kits und Lernsoftware.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Informatik, Ingenieurwissenschaften, Pädagogik oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt Didaktik.
  • Erfahrung in der akademischen Forschung und Entwicklung von Bildungsinhalten.
  • Gute Kenntnisse im Bereich Robotik, Programmierung (z.B. Python, Scratch) und Elektronik.
  • Idealerweise Erfahrung in der Vermittlung von technischen Themen an verschiedene Zielgruppen.
  • Didaktische und methodische Kompetenzen in der Bildungsforschung und -entwicklung.
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und zu vermitteln.
  • Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an der Schnittstelle von Wissenschaft und Bildung tätig zu sein und die Zukunft der technischen Ausbildung mitzugestalten. Sie erhalten ein spannendes Aufgabenspektrum mit viel Gestaltungsspielraum. Unser Klient legt Wert auf eine offene und kollaborative Arbeitsatmosphäre. Wenn Sie begeistert sind, junge Menschen für Technik zu begeistern und innovative Bildungskonzepte entwickeln möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist am Standort **Stuttgart, Baden-Württemberg, DE** angesiedelt, jedoch mit hybriden Arbeitsmöglichkeiten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Materialwissenschaften

28195 Bremen, Bremen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, eine renommierte Forschungseinrichtung in Bremen , sucht einen engagierten und innovativen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Materialwissenschaften zur Verstärkung eines dynamischen Forschungsteams. Diese Position bietet die Möglichkeit, an Spitzenforschungsprojekten mitzuwirken, neue Materialien zu entwickeln und deren Eigenschaften für zukünftige Anwendungen zu charakterisieren. Sie werden Teil eines kollaborativen Umfelds, das wissenschaftliche Exzellenz fördert und die Entwicklung von wegweisenden technologischen Lösungen vorantreibt.

Ihre Aufgaben:
  • Konzeption, Durchführung und Analyse experimenteller Forschungsarbeiten im Bereich der Materialwissenschaften, z.B. Werkstoffentwicklung, Charakterisierung oder Simulation.
  • Planung und Durchführung von Laborexperimenten unter Anwendung moderner wissenschaftlicher Methoden und Geräte.
  • Charakterisierung von Materialeigenschaften mittels verschiedener Analyseverfahren (z.B. Mikroskopie, Spektroskopie, mechanische Tests).
  • Auswertung und Interpretation von Versuchsergebnissen sowie Ableitung wissenschaftlicher Schlussfolgerungen.
  • Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen für renommierte Fachzeitschriften und Präsentationen auf internationalen Konferenzen.
  • Mitarbeit bei der Einwerbung von Drittmitteln und der Beantragung von Forschungsprojekten.
  • Betreuung von studentischen Arbeiten (Bachelor-/Masterarbeiten) und ggf. Promotionen.
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern, Technikern und Industriepartnern.
  • Dokumentation von Forschungsergebnissen und Pflege von Datenbanken.
  • Mitwirkung bei der Instandhaltung und Kalibrierung von Laborgeräten.
  • Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschungsstrategie des Instituts.

Was Sie mitbringen:
  • Abgeschlossene Promotion (Dr. rer. nat., Dr.-Ing.) in Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Ausgewiesene wissenschaftliche Expertise und Publikationserfahrung in einem relevanten Bereich der Materialwissenschaften.
  • Fundierte Kenntnisse in der experimentellen Materialforschung und Charakterisierungsmethodik.
  • Erfahrung im Umgang mit spezifischen Analysegeräten und -techniken (je nach Spezialisierung).
  • Starke analytische Fähigkeiten, ein tiefes Verständnis für wissenschaftliche Methodik und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Hohe Motivation, Eigeninitiative und die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
  • Erfahrungen im Projektmanagement und in der Drittmittelakquise sind von Vorteil.
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenfelder und zur Weiterbildung.

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inspirierenden Forschungsumfeld mit Zugang zu modernster Infrastruktur. Profitieren Sie von individuellen Entwicklungsperspektiven, einem kollaborativen Arbeitsklima und der Möglichkeit, maßgeblich zum wissenschaftlichen Fortschritt beizutragen. Unser Klient legt Wert auf Chancengleichheit und fördert ein inklusives Arbeitsumfeld.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der biomedizinischen Forschung

70173 Stuttgart, Baden Württemberg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
An einer renommierten Institution in Stuttgart, Baden-Württemberg, DE ist eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der biomedizinischen Forschung zu besetzen. Sie werden Teil eines dynamischen Forschungsteams, das sich mit wegweisenden Projekten im Bereich (Spezifisches Forschungsgebiet, z.B. Immunologie, Neurowissenschaften, Onkologie einfügen) beschäftigt. Ziel der Stelle ist die Durchführung eigenständiger Forschungsprojekte, die Publikation von Ergebnissen in hochrangigen Fachzeitschriften und die Weiterentwicklung des Forschungsstandortes.

Ihre Aufgaben:
  • Planung, Durchführung und Auswertung von experimentellen Studien im Bereich der biomedizinischen Forschung.
  • Entwicklung neuer Forschungsansätze und Methoden.
  • Analyse komplexer biologischer Daten mittels moderner bioinformatischer Werkzeuge.
  • Regelmäßige Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen.
  • Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen für renommierte Fachzeitschriften.
  • Betreuung von Studierenden und Doktoranden in experimentellen Arbeiten.
  • Enge Zusammenarbeit mit internationalen Forschungsgruppen und Industriepartnern.
  • Wartung und Bedienung spezialisierter Laborgeräte.
  • Mitarbeit bei der Beantragung von Forschungsgeldern.
  • Beitrag zur Weiterentwicklung des Forschungsschwerpunkts.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Biologie, Biochemie, Molekularbiologie, Humanmedizin oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Umfangreiche Laborerfahrung und fundierte Kenntnisse in relevanten molekularbiologischen, zellbiologischen oder immunologischen Techniken.
  • Erfahrung in der Datenanalyse und statistischen Auswertung.
  • Publikationsliste in angesehenen Peer-Review-Journalen ist von Vorteil.
  • Hohe Motivation, wissenschaftliche Neugier und die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten.
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Konferenzen und wissenschaftlichen Austausch.

Wir bieten Ihnen ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld, modernste Infrastruktur und die Möglichkeit, an spannenden und gesellschaftlich relevanten Fragestellungen zu arbeiten. Je nach Projektphase und persönlichen Präferenzen ist eine flexible Arbeitsgestaltung mit der Möglichkeit, Teile der Arbeit remote zu erledigen, möglich. Der Arbeitsort ist Stuttgart, Baden-Württemberg, DE .
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Bildungstechnologie

28195 Bremen, Bremen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Wir suchen einen motivierten wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Bildungstechnologie. Sie arbeiten an der Schnittstelle von Pädagogik und IT und entwickeln innovative digitale Lernangebote. Zu Ihren Aufgaben gehört die Konzeption und didaktische Aufbereitung von Online-Kursen, die Erstellung von Lehrmaterialien sowie die Begleitung von Pilotprojekten. Sie analysieren den Einsatz neuer Technologien im Bildungsbereich und evaluieren deren Wirksamkeit. Die Stelle beinhaltet sowohl Forschungsaktivitäten als auch die operative Umsetzung.

Ihre Aufgaben:
  • Konzeption und Entwicklung von digitalen Bildungsformaten und E-Learning-Modulen.
  • Didaktische Aufbereitung von Lerninhalten für verschiedene Zielgruppen.
  • Erstellung und Pflege von Lehrmaterialien (Texte, Grafiken, Videos, interaktive Elemente).
  • Durchführung von Nutzer- und Wirkungsanalysen digitaler Lernangebote.
  • Begleitung und Evaluation von Pilotprojekten und deren Implementierung.
  • Recherche zu aktuellen Entwicklungen und Trends im Bereich Bildungstechnologie und E-Learning.
  • Unterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung von Lernmanagementsystemen (LMS).
  • Zusammenarbeit mit Dozenten, technischen Teams und externen Partnern.
  • Erstellung von Berichten, Präsentationen und wissenschaftlichen Publikationen.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in einem relevanten Fachgebiet (z.B. Pädagogik, Medienpädagogik, Psychologie, Informatik) mit Schwerpunkt Bildungstechnologie oder E-Learning.
  • Erste Berufserfahrung im Bereich der Bildungsentwicklung, E-Learning oder Instructional Design.
  • Kenntnisse moderner E-Learning-Autorentools und Lernmanagementsysteme.
  • Erfahrung in der didaktischen Konzeption und Erstellung digitaler Lerninhalte.
  • Analytische Fähigkeiten und eine systematische Arbeitsweise.
  • Sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten.
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Interesse an technischen Neuerungen und deren pädagogischem Einsatz.

Diese Vollzeitstelle bietet eine spannende Möglichkeit, an der Zukunft der Bildung mitzuwirken. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team am Standort Bremen , mit der Flexibilität eines hybriden Arbeitsmodells. Wenn Sie eine Leidenschaft für innovative Lehrmethoden und digitale Lösungen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Sie tragen dazu bei, das Lernerlebnis für Studierende und Weiterbildungsteilnehmer nachhaltig zu verbessern.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für molekulare Genetik

04103 Leipzig, Sachsen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser führendes Forschungsinstitut sucht einen engagierten und qualifizierten wissenschaftlichen Mitarbeiter für molekulare Genetik, der unser Team in einer hybriden Arbeitsumgebung unterstützt. In dieser Rolle sind Sie maßgeblich an der Planung, Durchführung und Analyse von Forschungsprojekten im Bereich der Genetik beteiligt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von molekularbiologischen Experimenten, wie z.B. PCR, Genotypisierung, Sequenzierung und Klonierung. Sie werden für die sorgfältige Dokumentation von Versuchsergebnissen, die Datenanalyse mit geeigneter Bioinformatik-Software und die Interpretation der gewonnenen Erkenntnisse verantwortlich sein. Die Vorbereitung von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen für Konferenzen sowie die Mitwirkung an der Einwerbung von Drittmitteln gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie arbeiten eng mit anderen Wissenschaftlern und technischen Mitarbeitern zusammen, um Synergien zu schaffen und die Forschungsziele zu erreichen. Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Biologie, Molekularbiologie, Genetik oder einem verwandten Fachgebiet. Nachgewiesene praktische Erfahrung in molekulargenetischen Techniken ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in Bioinformatik-Tools und -Methoden sind von großem Vorteil. Sie sollten über eine starke analytische Denkweise, eine sorgfältige und detailorientierte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit verfügen. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie die Fähigkeit, effektiv in einem Team zu arbeiten, sind für die hybride Arbeitsweise essenziell. Die Bereitschaft, sowohl im Labor in **Leipzig** als auch von zu Hause aus zu arbeiten, ist eine Grundvoraussetzung. Unser Institut bietet ein stimulierendes Forschungsumfeld, Zugang zu modernster Ausstattung und die Möglichkeit, an wegweisenden wissenschaftlichen Fragestellungen zu arbeiten. Wir fördern die wissenschaftliche Weiterentwicklung und bieten attraktive Karriereperspektiven. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und tragen Sie zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen bei.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Digitale Lehre

28203 Bremen, Bremen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für eine renommierte Bildungseinrichtung in **Bremen, Bremen, DE** suchen wir einen engagierten und innovativen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitale Lehre. Sie werden aktiv an der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung moderner, digitaler Lernformate mitwirken und so die Zukunft der Bildung mitgestalten. Diese Position ist eine Präsenzstelle, die eine enge Zusammenarbeit vor Ort ermöglicht.

Ihre Aufgaben:
  • Konzeption und Entwicklung von digitalen Lehr- und Lernmaterialien (z.B. E-Learning-Module, Online-Kurse, multimediale Inhalte).
  • Beratung und Unterstützung von Lehrenden bei der didaktischen und technischen Gestaltung ihrer Online-Lehrveranstaltungen.
  • Implementierung und Verwaltung von Lernmanagementsystemen (LMS) und anderen digitalen Bildungsplattformen.
  • Didaktische Aufbereitung von wissenschaftlichen Inhalten für verschiedene Zielgruppen und Formate.
  • Durchführung von Schulungen und Workshops für Lehrende und Studierende im Bereich digitale Lehre.
  • Evaluation der eingesetzten digitalen Lehrformate und Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen.
  • Begleitung und Betreuung von Projekten zur Digitalisierung von Curricula.
  • Aktive Teilnahme an Forschungsprojekten im Bereich Bildungstechnologie und digitale Didaktik.
  • Kooperation mit internen und externen Partnern (z.B. IT-Abteilung, externe Anbieter).
  • Erstellung von Dokumentationen und Leitfäden für digitale Lehrwerkzeuge.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Pädagogik, Psychologie, Medienwissenschaften, Informatik oder einem fachnahen Bereich.
  • Nachweisbare Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung digitaler Lehr- und Lernformate, idealerweise im Hochschulkontext.
  • Gute Kenntnisse von Lernmanagementsystemen (z.B. Moodle, ILIAS) und Autorentools.
  • Starke didaktische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für moderne Lernpsychologie.
  • Erfahrung in der Projektarbeit und im Umgang mit Projektmanagementmethoden.
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Eigeninitiative und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld in einer innovativen Bildungseinrichtung mit der Möglichkeit, maßgeblich zur digitalen Transformation beizutragen. Diese Präsenzstelle in **Bremen, Bremen, DE** bietet Ihnen die Chance auf eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Wissenschaftliche forschung und entwicklung Jobs In Deutschland !

Leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Materialwissenschaft

04103 Leipzig, Sachsen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein renommiertes Forschungsinstitut, sucht einen engagierten und erfahrenen Leitenden wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Materialwissenschaft. Diese Position ist vollständig remote ausgeschrieben und bietet Ihnen die Möglichkeit, an hochmodernen Forschungsprojekten von Ihrem eigenen Arbeitsplatz aus mitzuwirken. Ihre Hauptverantwortung liegt in der Konzeption, Durchführung und Analyse von Forschungsprojekten zur Entwicklung neuartiger Materialien und Technologien. Sie werden eng mit einem Team von Wissenschaftlern und Ingenieuren zusammenarbeiten, um wissenschaftliche Erkenntnisse zu generieren und deren Anwendungspotenzial zu evaluieren. Zu Ihren Aufgaben gehören die Beantragung von Fördermitteln, die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in führenden Fachzeitschriften sowie die Präsentation Ihrer Arbeit auf internationalen Konferenzen.

Wir erwarten von Ihnen eine Promotion in Materialwissenschaft, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet. Nachgewiesene Erfahrung in der Materialcharakterisierung, Probenpräparation und experimentellen Methodik ist unerlässlich. Sie sollten ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Struktur, Eigenschaften und Leistung von Materialien besitzen. Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und im Mentoring von Nachwuchswissenschaftlern ist von Vorteil. Exzellente analytische Fähigkeiten, kreative Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, selbstständig und zielorientiert zu arbeiten, sind entscheidend. Da die Position vollständig remote ist, sind starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie die Fähigkeit, effektiv in einem virtuellen Team zu kooperieren, unerlässlich. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die sich leidenschaftlich für wissenschaftliche Exzellenz und Innovation einsetzt. Die Stelle ist mit dem Standort **Leipzig, Saxony, DE** verbunden, ermöglicht aber eine vollständige Remote-Arbeit.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Pädagogik

44787 Bochum, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, eine renommierte Forschungseinrichtung im Bildungsbereich, sucht einen engagierten und wissenschaftlich qualifizierten Mitarbeiter (m/w/d) in der Pädagogik zur Verstärkung seines Teams. Diese Stelle ist vollständig remote zu besetzen, was Ihnen ermöglicht, Ihre Forschungsarbeit von jedem Ort aus durchzuführen und gleichzeitig an wegweisenden Bildungsprojekten mitzuwirken. Sie werden sich intensiv mit der Erforschung neuer Lehr- und Lernmethoden sowie der Entwicklung innovativer Bildungsressourcen beschäftigen.

Ihre Aufgabenbereiche:
  • Durchführung von empirischen Forschungsstudien im Bereich Pädagogik und Bildungswissenschaften.
  • Entwicklung von Forschungsdesigns, Datenerhebungsinstrumenten und Analysemethoden.
  • Analyse und Interpretation von Forschungsdaten unter Anwendung statistischer Verfahren.
  • Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen für renommierte Fachzeitschriften und Konferenzen.
  • Mitarbeit an Forschungsanträgen und Akquisition von Drittmitteln.
  • Mitgestaltung und Organisation von Workshops, Tagungen und Weiterbildungsveranstaltungen.
  • Entwicklung und Evaluation von innovativen Bildungsformaten und Lehrmaterialien.
  • Betreuung von Studierenden im Rahmen von Abschlussarbeiten und Forschungsprojekten.
  • Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungspartnern.
  • Aufbereitung komplexer Forschungsergebnisse für verschiedene Zielgruppen (Fachöffentlichkeit, Bildungspraxis).
  • Aktive Teilnahme an internen Forschungsdebatten und kollegialer Beratung.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt Pädagogik.
  • Ausgeprägte Erfahrung in der quantitativen und/oder qualitativen empirischen Forschung.
  • Sehr gute Kenntnisse in statistischer Software (z.B. SPSS, R) oder qualitativen Analysemethoden.
  • Nachweisbare Erfahrung in der Verfassung wissenschaftlicher Texte und Publikationen.
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit.
  • Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten, auch in virtuellen Umgebungen.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ein starkes Interesse an aktuellen bildungspolitischen und pädagogischen Fragestellungen.
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der Drittmittelakquise ist von Vorteil.

Wir bieten eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inspirierenden Forschungsfeld mit der Flexibilität einer vollständig remote-basierten Anstellung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Bildung. Unser primärer Standort ist in Bochum, North Rhine-Westphalia, DE , doch wir arbeiten vollständig remote.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Materialwissenschaft - Remote

76131 Karlsruhe, Baden Württemberg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde ist ein führendes Forschungsinstitut, das an der Spitze der wissenschaftlichen Innovation in der Materialwissenschaft tätig ist. Wir suchen einen hochmotivierten und erfahrenen Senior Scientific Researcher (m/w/d) für eine vollständig remote zu besetzende Stelle. In dieser Rolle werden Sie komplexe Forschungsprojekte leiten, neuartige Materialien entwickeln und wissenschaftliche Erkenntnisse in potenzielle industrielle Anwendungen umsetzen. Sie arbeiten in einem globalen, virtuellen Team und tragen zur Weiterentwicklung unseres Forschungsportfolios bei.

Ihre Aufgaben:
  • Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der Materialwissenschaft.
  • Entwicklung und Charakterisierung neuer Materialien mit spezifischen Eigenschaften.
  • Anwendung fortgeschrittener Analysemethoden und Charakterisierungstechniken.
  • Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen auf Konferenzen.
  • Beantragung von Forschungsfördermitteln und Projektakquisition.
  • Koordination von Forschungskooperationen mit akademischen und industriellen Partnern.
  • Mentoring von Doktoranden und jüngeren Wissenschaftlern.
  • Analyse von Forschungsergebnissen und deren Transfer in anwendungsnahe Projekte.
  • Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Forschungsschwerpunkte.
  • Regelmäßige Teilnahme an virtuellen Team-Meetings, Forschungskolloquien und Projektupdates.
Ihr Profil:
  • Promotion in Materialwissenschaft, Physik, Chemie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Feld.
  • Nachweisbare Forschungserfahrung und Publikationsliste in einem relevanten Bereich der Materialwissenschaft.
  • Fundierte Kenntnisse in der Synthese, Charakterisierung und Anwendung von fortgeschrittenen Materialien (z.B. Polymere, Keramiken, Verbundwerkstoffe, Nanomaterialien).
  • Erfahrung mit modernen Charakterisierungstechniken (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie).
  • Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie wissenschaftliche Methodik.
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur eigenständigen und zielgerichteten Forschung.
  • Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur aktiven Zusammenarbeit in einem globalen, virtuellen Forschungsumfeld.
  • Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte verständlich zu vermitteln.

Unser Kunde bietet ein inspirierendes Forschungsumfeld, Zugang zu modernster Infrastruktur (virtuell und physisch über Partnerinstitute) und die Möglichkeit, bahnbrechende wissenschaftliche Beiträge zu leisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung und Innovation mitbringen und in einem flexiblen, remote-first Arbeitsumfeld erfolgreich sein möchten, ist dies die ideale Position. Die ausgeschriebene Stelle bezieht sich auf **Karlsruhe, Baden-Württemberg, DE**, kann aber vollständig remote ausgeführt werden. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft der Materialwissenschaft mit!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung Jobs