689 Jobs für Wissenschaftliche Forschung Und Entwicklung in Deutschland
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Bildungstechnologie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich E-Learning und digitale Bildung.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Prototypen für neue Lernanwendungen und -tools.
- Durchführung von Nutzerstudien und Datenerhebungen zur Evaluation von Bildungstechnologien.
- Analyse von Forschungsdaten mit statistischen Methoden und Software (z.B. SPSS, R).
- Recherche aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Technologien im Bildungsbereich.
- Verfassen von wissenschaftlichen Beiträgen, Berichten und Präsentationen.
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Forschungsanträgen und Projektakten.
- Koordination von Terminen und Abstimmung mit Projektpartnern und Stakeholdern.
- Technische Unterstützung bei der Implementierung und Wartung von Forschungsplattformen.
- Teilnahme an internen und externen wissenschaftlichen Veranstaltungen.
Ihr Profil:
- Aktuell eingeschriebene/r Student/in in einem Masterstudiengang der Pädagogik, Psychologie, Informatik, Medienwissenschaften oder einem verwandten Fach.
- Interesse an den Themen Bildungstechnologie, E-Learning und digitale Didaktik.
- Erste Erfahrungen in der wissenschaftlichen Arbeit oder in Forschungsprojekten sind von Vorteil.
- Gute Kenntnisse in quantitativen oder qualitativen Forschungsmethoden.
- Sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware und idealerweise Erfahrung mit statistischer Software.
- Eine strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise.
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gute Englischkenntnisse für die Recherche und fachliche Kommunikation.
Wenn Sie motiviert sind, unsere Forschung mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Pädagogische Forschung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Pädagogische Psychologie)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Klient, eine renommierte Universität mit Sitz in Essen , sucht einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Pädagogische Psychologie. In dieser Rolle werden Sie aktiv an laufenden Forschungsprojekten beteiligt sein, die sich mit Lernprozessen, Motivationsstrategien und der Entwicklung von Bildungstechnologien befassen. Sie sind verantwortlich für die Datenerhebung, die Durchführung von statistischen Analysen sowie die Aufbereitung und Publikation von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Zeitschriften und auf Konferenzen. Die Lehrtätigkeit in Seminaren und Vorlesungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Wir suchen eine Person mit einer starken akademischen Ausrichtung und einer Leidenschaft für die Verbesserung von Bildungssystemen.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung an der Konzeption und Durchführung empirischer Forschungsstudien im Bereich Pädagogische Psychologie.
- Datenerhebung mittels quantitativer und qualitativer Methoden (z.B. Umfragen, Interviews, Beobachtungen).
- Statistische Analyse von Forschungsdaten mit entsprechenden Softwarepaketen (z.B. SPSS, R).
- Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln für Fachzeitschriften und Beiträgen für Konferenzbände.
- Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (Seminare, Übungen) in Bachelor- und Masterstudiengängen.
- Betreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) im Fachbereich.
- Aktive Teilnahme an Fachkonferenzen und akademischem Austausch.
- Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen und Kooperationspartnern.
- Mitwirkung bei der Beantragung von Forschungsprojekten.
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben des Lehrstuhls.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Psychologie mit Schwerpunkt Pädagogische Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet (z.B. Bildungsforschung, Kognitionswissenschaft).
- Erste relevante Forschungserfahrung, idealerweise durch eine Promotion oder als wissenschaftliche Hilfskraft/Mitarbeiter.
- Fundierte Kenntnisse in Forschungsmethoden und statistischer Datenanalyse.
- Erfahrung im Umgang mit Statistiksoftware (z.B. SPSS, R, Stata).
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Texte zu verfassen.
- Interesse an der Lehre und der Vermittlung von Wissen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gute Englischkenntnisse für die wissenschaftliche Kommunikation.
- Hohe Motivation, Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
- Eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.
Leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Materialforschung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung, Durchführung und Auswertung von Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaft
- Entwicklung neuer Synthese- und Charakterisierungsmethoden
- Leitung und Betreuung eines Forscherteams
- Publikation von Forschungsergebnissen inpeer-reviewed Journals und auf Konferenzen
- Aktive Teilnahme an der Einwerbung von Drittmitteln
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen sowie Industriepartnern
- Technische Unterstützung und Beratung für Projekte und Mitarbeiter
- Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten Fachgebiet
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der akademischen oder industriellen Forschung
- Nachgewiesene Expertise in der Charakterisierung von Materialien (z.B. REM, TEM, XRD, XPS, AFM)
- Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und Teams
- Hervorragende Publikationsbilanz und Erfahrung mit Drittmittelanträgen
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Remote Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Datenanalyse & KI)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgabenbereiche:
- Entwicklung und Anwendung von Algorithmen des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz.
- Datenaufbereitung, -bereinigung und -transformation für analytische Zwecke.
- Durchführung explorativer Datenanalysen und Visualisierungen zur Identifizierung von Mustern und Trends.
- Implementierung und Validierung von KI-Modellen für Vorhersagen und Optimierung.
- Interpretation von Analyseergebnissen und Ableitung wissenschaftlich fundierter Schlussfolgerungen.
- Erstellung von technischen Berichten und wissenschaftlichen Publikationen.
- Präsentation von Forschungsergebnissen intern und extern (Konferenzen, Workshops).
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Forschungsteams zur Lösungsfindung.
- Evaluation und Auswahl geeigneter KI-Werkzeuge und -Plattformen.
- Sicherstellung der Datenqualität und Reproduzierbarkeit von Analysen.
- Mitwirkung bei der Einwerbung von Forschungsgeldern und Drittmittelprojekten.
- Mentoring von Junior-Wissenschaftlern und Praktikanten.
- Abgeschlossenes Master- oder Promotionsstudium in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Nachweisbare Erfahrung in der Datenanalyse und der Anwendung von Machine Learning / KI-Techniken.
- Sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python (mit Bibliotheken wie TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn) oder R.
- Erfahrung im Umgang mit großen Datensätzen und Datenbanken (SQL, NoSQL).
- Kenntnisse in Big Data Technologien (z.B. Spark) sind von Vorteil.
- Starke analytische und mathematische Fähigkeiten.
- Fähigkeit zur kritischen Bewertung von Modellen und Methoden.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Fähigkeit zur selbstständigen, zielorientierten Arbeit im Remote-Setting.
- Kreativität und Leidenschaft für wissenschaftliche Forschung und technologische Innovation.
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Veröffentlichung ist von Vorteil.
Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Medikamentenentwicklung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung, Durchführung und Optimierung von Forschungsstudien zur Identifizierung und Charakterisierung potenzieller Wirkstoffkandidaten.
- Design und Durchführung von In-vitro- und In-vivo-Experimenten.
- Interpretation komplexer Daten und Ableitung von Schlussfolgerungen für die weitere Entwicklung.
- Entwicklung und Validierung neuer experimenteller Methoden.
- Umfassende Literaturrecherche und Auswertung wissenschaftlicher Publikationen.
- Dokumentation von Versuchsergebnissen und Erstellung von Berichten für interne und externe Zwecke (z.B. für Zulassungsbehörden).
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen und in Fachpublikationen.
- Enge Zusammenarbeit mit Chemikern, Biologen und Pharmakologen innerhalb des F&E-Teams.
- Mitwirkung bei der Erstellung von Patentanmeldungen.
- Mentoring und Anleitung von Junior-Wissenschaftlern und technischen Mitarbeitern.
- Abgeschlossenes Promotionsstudium (Dr. rer. nat., PhD) in einem relevanten Bereich wie Pharmakologie, Molekularbiologie, Biochemie, Immunologie oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige Postdoc- oder Industrieerfahrung in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung.
- Nachgewiesene Expertise in einem oder mehreren Schlüsselbereichen der Medikamentenentwicklung (z.B. Wirkstoffscreening, präklinische Pharmakologie, Toxikologie, Zellbiologie).
- Umfangreiche Erfahrung mit modernen molekularbiologischen und zellbiologischen Techniken.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für wissenschaftliche Methodik.
- Fähigkeit, komplexe Datensätze zu analysieren und kritisch zu bewerten.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Nachgewiesene Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten und gleichzeitig effektiv im Team zu kooperieren.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind essentiell.
Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschung & Entwicklung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Diese Rolle erfordert die Fähigkeit, sowohl selbstständig im Labor oder am Schreibtisch zu arbeiten als auch flexibel im Team und remote zu kommunizieren. Sie sind an der Entwicklung innovativer Lösungen und Produkte beteiligt und tragen maßgeblich zum wissenschaftlichen Fortschritt bei. Die Erstellung von Anträgen für Drittmittel und die Betreuung von Doktoranden oder Masteranden können ebenfalls zu Ihren Aufgaben gehören.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Durchführung eigenständiger Forschungsprojekte
- Entwicklung und Anwendung experimenteller und theoretischer Methoden
- Analyse und Interpretation komplexer Daten
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in führenden Fachzeitschriften
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen
- Aktive Beteiligung an der Einwerbung von Drittmitteln
- Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern
- Mentoring von Nachwuchswissenschaftlern
Wir bieten Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit modernster Ausstattung und hervorragenden Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Gehaltspaket. Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Forschung haben und innovative Projekte vorantreiben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Wissenschaftliche forschung und entwicklung Jobs In Deutschland !
Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - R&D
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Forschung &...
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Durchführung und Auswertung von Forschungsprojekten im Bereich (Spezifisches Forschungsfeld einfügen, z.B. Materialwissenschaften, Biotechnologie, Informatik).
- Entwicklung neuer Methoden und experimenteller Ansätze.
- Analyse und Interpretation von Forschungsdaten unter Anwendung moderner statistischer und analytischer Werkzeuge.
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen für Fachzeitschriften und Präsentationen auf Konferenzen.
- Beantragung von Fördermitteln und Erstellung von Forschungsanträgen.
- Kollaboration mit internen und externen Forschungspartnern und Gremien.
- Betreuung von wissenschaftlichen Hilfskräften und Doktoranden.
- Verwaltung von Labormaterialien und Geräten (falls relevant für Remote-Arbeit).
- Sicherstellung der Einhaltung wissenschaftlicher Standards und Ethikrichtlinien.
- Präsentation von Forschungsergebnissen innerhalb des Teams und gegenüber Stakeholdern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium und Promotion (Dr.) in einem relevanten wissenschaftlichen Fachgebiet.
- Nachgewiesene Forschungs- und Publikationserfahrung, idealerweise mit Fokus auf remote-kooperative Forschung.
- Fundierte Kenntnisse in relevanten Forschungsmethoden und Analysetechniken.
- Erfahrung mit wissenschaftlicher Software und Programmiersprachen (z.B. Python, R, MATLAB).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, wissenschaftliche Arbeitsweise.
- Hohe Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Problemlösungskompetenz sind für diese Remote-Position unerlässlich.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und präzise darzustellen.
- Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an virtuellen Team-Meetings und Kollaborationen.
- Ein eigener, ruhiger Arbeitsplatz mit stabiler Internetverbindung.
Senior-Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschung &amp...
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Aufgabenbereich:
- Planung, Durchführung und Überwachung von Forschungsprojekten
- Entwicklung und Validierung neuer analytischer Methoden
- Datenanalyse, Interpretation und Dokumentation
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Forschungspartnern
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Promotion von Vorteil)
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in relevanten Labortechniken
- Sicherer Umgang mit MS Office und Labor-Software
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit und analytisches Denkvermögen