0 Jobs für Wissenschaftliche Forschung Und Entwicklung in Deutschland
Leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Materialwissenschaften
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Konzeption, Durchführung und Analyse komplexer Forschungsexperimente im Bereich Materialwissenschaften (z.B. Nanomaterialien, Verbundwerkstoffe, Werkstoffprüfung).
- Entwicklung neuer Materialien und Optimierung bestehender Materialsysteme für spezifische Anwendungsbereiche (z.B. Energie, Elektronik, Medizintechnik).
- Auswertung von experimentellen Daten, Anwendung von fortgeschrittenen Analysemethoden und Interpretation der Ergebnisse.
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen für internationale Fachzeitschriften und Präsentation der Forschungsergebnisse auf Konferenzen.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Forschungsteams und externen Industriepartnern.
- Aktive Beteiligung an der Einwerbung von Forschungsgeldern und Erstellung von Förderanträgen.
- Überwachung wissenschaftlicher Literatur und Trends im Fachgebiet, um neue Forschungsrichtungen zu identifizieren.
- Mentoring von Doktoranden und Nachwuchswissenschaftlern.
- Dokumentation von Forschungsergebnissen und Entwicklung von Schutzrechtsstrategien.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Forschungsgruppe und des Instituts.
- Abgeschlossene Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Ingenieurwesen oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fachgebiet.
- Nachweisbare mehrjährige Forschungserfahrung nach der Promotion, idealerweise mit Schwerpunkt auf einem der relevanten Gebiete wie z.B. Polymerwissenschaft, Keramik, Metallurgie oder Oberflächenchemie.
- Umfangreiche Erfahrung mit modernen experimentellen Techniken und analytischen Methoden (z.B. Spektroskopie, Mikroskopie, mechanische Prüfverfahren).
- Eine starke Publikationshistorie in renommierten wissenschaftlichen Journalen.
- Erfahrung in der Projektleitung und im Teammanagement.
- Sehr gute Kenntnisse in wissenschaftlichem Schreiben und Präsentieren.
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Hohe Eigeninitiative, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, effektiv in einem virtuellen, internationalen Team zu arbeiten.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind ein Plus.
- Die Notwendigkeit, einen voll funktionsfähigen und ergonomischen Arbeitsplatz im Homeoffice einzurichten.
Leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter Molekularbiologie
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Durchführung und Analyse von molekularbiologischen Experimenten
- Entwicklung und Optimierung von Forschungsprotokollen
- Analyse komplexer Datensätze (Bioinformatik, NGS)
- Anleitung und Mentoring von wissenschaftlichen Mitarbeitern
- Erstellung von Forschungsanträgen und wissenschaftlichen Publikationen
- Präsentation von Ergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und GMP-Richtlinien
- Abgeschlossene Promotion in Molekularbiologie, Genetik oder einem verwandten Feld
- Mehrjährige Erfahrung in der pharmazeutischen Forschung
- Fundierte Kenntnisse in Genexpressionsanalyse, CRISPR/Cas9, NGS
- Erfahrung in Proteomik und Zellkulturtechnik
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Hohe Motivation und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Molekularbiologie
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Standort: Karlsruhe, Baden-Württemberg, DE
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Künstliche Intelligenz
- Entwicklung und Implementierung von KI-Algorithmen und Modellen
- Analyse und Evaluierung von Forschungsergebnissen
- Publikation von Forschungsarbeiten in Fachzeitschriften und auf Konferenzen
- Leitung und Betreuung von wissenschaftlichen Mitarbeitern und Doktoranden
- Akquise von Forschungsgeldern
- Anwendung von KI-Forschungsergebnissen auf praktische Probleme
- Förderung des Wissensaustauschs und der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Promotion in Informatik, KI, maschinellem Lernen oder einem verwandten Gebiet
- Mehrjährige einschlägige Forschungserfahrung im Bereich KI/ML
- Fundierte Kenntnisse in Machine Learning, Deep Learning und/oder anderen KI-Methoden
- Erfahrung mit gängigen Programmiersprachen (z.B. Python) und KI-Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch)
- Nachweisbare Publikationstätigkeit in hochrangigen Foren
- Starke analytische und wissenschaftliche Fähigkeiten
- Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Materialwissenschaften
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einer verwandten Disziplin
- Mehrjährige postdoktorale Erfahrung in einem relevanten Forschungsfeld
- Nachgewiesene Expertise in der Synthese, Charakterisierung und theoretischen Modellierung von Materialien
- Umfangreiche Erfahrung mit fortgeschrittenen analytischen Techniken
- Hervorragende Publikationsliste in renommierten internationalen Journalen
- Erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln
- Sehr gute Kenntnisse in englischer Sprache (wissenschaftliche Kommunikation)
- Deutschkenntnisse sind von Vorteil
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kreativität und eine selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter (F&E)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Pädagogische Forschung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung an der Konzeption und Durchführung von empirischen Forschungsprojekten im Bereich Pädagogik.
- Entwicklung von Forschungsinstrumenten (z.B. Fragebögen, Interviewleitfäden).
- Datenerhebung (qualitativ und quantitativ) bei verschiedenen Zielgruppen.
- Statistische Auswertung und Interpretation von Forschungsdaten.
- Literaturrecherche und Erstellung von Forschungsberichten und Publikationen.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen und Tagungen.
- Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln.
- Organisation von Workshops und Seminaren im Rahmen von Forschungsprojekten.
- Aktive Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs und Beitrag zur Weiterentwicklung des Forschungsfeldes.
- Betreuung von Studierenden im Rahmen von Abschlussarbeiten und Forschungsprojekten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder vergleichbarer Abschluss in Pädagogik, Psychologie, Soziologie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Sehr gute Kenntnisse empirischer Forschungsmethoden und statistischer Analyseverfahren (z.B. SPSS, R, Stata).
- Erste Erfahrungen in der wissenschaftlichen Forschung, z.B. durch eine Promotion oder Mitarbeit an Forschungsprojekten.
- Interesse an aktuellen Fragestellungen der Bildungsforschung.
- Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit für wissenschaftliche Texte.
- Teamfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse von Vorteil.
- Motivation zur Weiterentwicklung im wissenschaftlichen Bereich.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Wissenschaftliche forschung und entwicklung Jobs In Deutschland !
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Pädagogik
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung eigenständiger Forschungsprojekte im Fachgebiet Pädagogik, mit Schwerpunkt auf (Spezialisierung einfügen, z.B. frühkindliche Bildung, Erwachsenenbildung, Inklusion).
- Publikation der Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften und auf wissenschaftlichen Konferenzen.
- Mitarbeit in der Lehre, insbesondere bei Seminaren und Übungen im Bachelor- und Masterstudium.
- Betreuung von Studierenden bei Abschlussarbeiten (Bachelor, Master).
- Mitwirkung an der Organisation und Durchführung von Tagungen und Kolloquien.
- Aktive Teilnahme an internen und externen Forschungsprojekten und Kooperationen.
- Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln.
- Erlangung der Habilitation oder einer vergleichbaren wissenschaftlichen Qualifikation wird angestrebt.
- Verwaltungsaufgaben im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Pädagogik, Erziehungswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet mit sehr gutem Ergebnis.
- Promotion oder die Bereitschaft zur Promotion.
- Erste Erfahrungen in der akademischen Forschung und Lehre.
- Fundierte Kenntnisse relevanter Forschungsmethoden (quantitativ und/oder qualitativ).
- Ausgeprägte Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten, analytisches Denken und eine strukturierte Vorgehensweise.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch.
- Teamfähigkeit und Engagement für die akademische Gemeinschaft.
- Eigeninitiative und Freude an der Vermittlung komplexer Sachverhalte.
- Kenntnisse im Bereich (spezifisches Fachgebiet) sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem anregenden wissenschaftlichen Umfeld zu arbeiten und Ihre eigene Forschung voranzutreiben. An der Hochschule werden exzellente Bedingungen für die wissenschaftliche Weiterentwicklung geboten. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet, eine Verlängerung ist bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen möglich. Wenn Sie eine Leidenschaft für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit pädagogischen Fragestellungen haben und Ihre akademische Karriere in Bonn vorantreiben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Biotechnologie)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Durchführung und Optimierung von molekularbiologischen und zellbiologischen Experimenten.
- Aufreinigung und Charakterisierung von Biomolekülen (Proteine, Nukleinsäuren).
- Einsatz und Weiterentwicklung von biotechnologischen Analysemethoden (z.B. PCR, ELISA, Western Blotting, Durchflusszytometrie).
- Dokumentation der Forschungsergebnisse im Laborjournal und Erstellung wissenschaftlicher Berichte und Publikationen.
- Präsentation von Arbeitsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen (virtuell oder vor Ort).
- Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen und externen Kooperationspartnern.
- Bestellung und Verwaltung von Laborverbrauchsmaterialien.
- Analyse und Interpretation komplexer Daten mit Hilfe geeigneter bioinformatischer Werkzeuge.
- Einhaltung von Laborstandards und Sicherheitsprotokollen.
- Mentoring von Studierenden und Auszubildenden im Labor.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in einem relevanten Fachgebiet wie Molekularbiologie, Biotechnologie, Biochemie oder verwandten Disziplinen.
- Nachweisliche Erfahrung in molekular- und zellbiologischen Techniken.
- Gute Kenntnisse in gängigen bioinformatischen Analysen sind von Vorteil.
- Erfahrung im Umgang mit Zellkulturen.
- Fähigkeit, selbstständig wissenschaftlich zu arbeiten und komplexe Probleme zu lösen.
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohe Motivation, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.
- Ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz zu Hause mit stabiler Internetverbindung ist für diese remote-Position unerlässlich.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Pharmaforschung
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion in einem relevanten naturwissenschaftlichen Fach.
- Nachweisbare Erfahrung in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung.
- Umfassende Kenntnisse in molekularbiologischen und biochemischen Methoden.
- Erfahrung mit modernen Analysetechniken und Datenanalyse-Software.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Organisationsgeschick und selbstständige Arbeitsweise.