25 Jobs für Max-Planck-Gesellschaft in Deutschland

Lead Data Scientist (Wissenschaftliche Forschung)

44225 North Rhine Westphalia, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führendes Forschungsinstitut im Bereich angewandter Wissenschaften, sucht am Standort Dortmund einen erfahrenen Lead Data Scientist (m/w/d). In dieser strategisch wichtigen Rolle leiten Sie ein Team von Data Scientists und sind verantwortlich für die Entwicklung und Anwendung fortgeschrittener Datenanalysemethoden zur Lösung komplexer wissenschaftlicher Fragestellungen. Sie arbeiten an vorderster Front der Forschung und tragen durch Ihre Analysen und Erkenntnisse maßgeblich zu neuen wissenschaftlichen Entdeckungen und technologischen Innovationen bei. Die Position ist hybrid ausgelegt, um eine optimale Balance zwischen kreativer Arbeit im Homeoffice und kollaborativer Präsenz im Institut zu ermöglichen.

Ihre Kernaufgaben:
  • Leitung eines Teams von Data Scientists, inklusive Mentoring, Coaching und fachlicher Führung.
  • Konzeption und Durchführung komplexer Datenanalysen zur Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse aus großen Datensätzen.
  • Entwicklung, Implementierung und Validierung von maschinellen Lernmodellen und statistischen Algorithmen.
  • Zusammenarbeit mit Forschern aus verschiedenen Disziplinen, um Forschungsfragen zu definieren und datenbasierte Lösungen zu entwickeln.
  • Aufbereitung und Visualisierung von Analyseergebnissen für wissenschaftliche Publikationen und Präsentationen.
  • Bewertung und Auswahl geeigneter Big-Data-Technologien und -Werkzeuge für Analyse- und Modellierungsprojekte.
  • Sicherstellung der Datenqualität und -integrität in Forschungsprojekten.
  • Erforschung neuer Methoden und Technologien im Bereich Data Science und künstliche Intelligenz.
  • Entwicklung von Prototypen und Proof-of-Concepts für innovative Anwendungen.
  • Beratung von Projektleitern und Forschern bezüglich datenwissenschaftlicher Fragestellungen.
  • Verwaltung von Datenressourcen und Sicherstellung der Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik, Bioinformatik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Data Scientist, idealerweise mit Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung oder Entwicklung.
  • Nachweisliche Expertise in der Anwendung von maschinellem Lernen, statistischer Modellierung und Datenanalyse.
  • Umfangreiche Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python oder R und relevanten Bibliotheken (z.B. Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch, Pandas).
  • Kenntnisse im Umgang mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark, Hadoop) und Datenbanken (SQL/NoSQL).
  • Erfahrung in der Datenvisualisierung (z.B. mit Matplotlib, Seaborn, Tableau).
  • Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Probleme zu lösen.
  • Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, um ein Team zu leiten und mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.
  • Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
  • Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und intellektuell stimulierende Tätigkeit in einem inspirierenden Forschungsumfeld, in dem Sie an der Spitze des wissenschaftlichen Fortschritts mitwirken können. Wenn Sie eine Leidenschaft für Daten und Forschung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Bioinformatiker (Wissenschaftliche Forschung) - Remote

20354 Hamburg, Hamburg WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Forschungsinstitut im Bereich der Biowissenschaften, sucht einen hochqualifizierten Senior Bioinformatiker zur Verstärkung seines international agierenden und vollständig remote arbeitenden Teams. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Anwendung von bioinformatischen Methoden zur Analyse großer genomischer, transcriptomischer und proteomischer Datensätze. Ihre Expertise ist entscheidend für die Entschlüsselung komplexer biologischer Fragestellungen und die Förderung von Spitzenforschung.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Entwicklung, Implementierung und Validierung von Algorithmen und Pipelines für die Analyse von Next-Generation Sequencing (NGS) Daten.
  • Analyse und Interpretation großer biologischer Datensätze (z.B. Genomik, Transkriptomik, Proteomik, Metabolomik).
  • Aufbau und Pflege von Datenbanken für biologische Daten.
  • Bioinformatische Modellierung und statistische Analyse komplexer biologischer Systeme.
  • Zusammenarbeit mit Biologen, Medizinern und anderen Forschern zur Planung von Experimenten und zur Interpretation von Ergebnissen.
  • Entwicklung von Vorhersagemodellen basierend auf biologischen Daten.
  • Dokumentation von Analysemethoden und -ergebnissen sowie Veröffentlichung in wissenschaftlichen Journalen.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
  • Betreuung und Mentoring von Junior-Bioinformatikern und Doktoranden.
  • Implementierung von Cloud-Computing-Lösungen für bioinformatische Analysen.
  • Ständige Beobachtung neuer Entwicklungen in der Bioinformatik und Life Sciences.
  • Beitrag zur Einwerbung von Forschungsgeldern durch Mitwirkung an Anträgen.
  • Sicherstellung der Datenintegrität und -sicherheit.
Ihr Profil:
  • Promotion in Bioinformatik, Informatik, Genetik, Biologie oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
  • Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung als Bioinformatiker in einem akademischen oder industriellen Forschungsumfeld.
  • Umfassende Kenntnisse in der Analyse von NGS-Daten und Erfahrung mit relevanten Werkzeugen und Datenbanken (z.B. Ensembl, NCBI, UCSC Genome Browser).
  • Programmierkenntnisse in Python und/oder R sind unerlässlich; Kenntnisse in Perl, Bash und/oder C++ sind von Vorteil.
  • Erfahrung mit relationalen Datenbanken (z.B. SQL) und NoSQL-Datenbanken.
  • Kenntnisse in statistischer Analyse und maschinellem Lernen.
  • Erfahrung mit Hochleistungsrechnern (HPC) und/oder Cloud-Computing-Plattformen (AWS, Google Cloud, Azure).
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten, Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohe Motivation, Eigeninitiative und die Fähigkeit, komplexe Probleme selbstständig im Remote-Umfeld zu lösen.
Wenn Sie an der Spitze der biowissenschaftlichen Forschung arbeiten möchten und eine herausfordernde Remote-Position suchen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung für diese Stelle in **Hamburg, Hamburg, DE**.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Data Scientist Wissenschaftliche Forschung

50667 Cologne, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 10 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde ist ein renommiertes Forschungsinstitut und sucht einen erfahrenen Lead Data Scientist zur Leitung seiner Data Science Initiativen im Bereich grundlegender und angewandter wissenschaftlicher Forschung. Diese Position ist vollständig remote und bietet die Möglichkeit, bahnbrechende Entdeckungen zu machen.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher statistischer Methoden und maschineller Lernverfahren zur Analyse komplexer Forschungsdaten.
  • Führung und Betreuung eines Teams von Data Scientists und Analysten, Förderung von Wissensaustausch und Weiterbildung.
  • Konzeption und Implementierung von Datenverarbeitungs-Pipelines zur Extraktion, Transformation und Bereinigung großer und heterogener Datensätze.
  • Modellierung, Validierung und Optimierung von Vorhersage- und Klassifikationsmodellen für wissenschaftliche Fragestellungen.
  • Interpretation der Ergebnisse, Erstellung aussagekräftiger Visualisierungen und Kommunikation von Erkenntnissen an Forscher und Entscheidungsträger.
  • Evaluierung und Implementierung neuer Big Data Technologien und Data Science Werkzeuge.
  • Zusammenarbeit mit Forschern verschiedener Disziplinen, um Datenanforderungen zu verstehen und analytische Lösungen zu entwickeln.
  • Sicherstellung der Datenqualität, Reproduzierbarkeit und Dokumentation aller Analyseschritte.
  • Definition der strategischen Ausrichtung des Data Science Bereichs und Identifizierung neuer Forschungsfelder.
  • Entwicklung von Prototypen und Proof-of-Concepts für datengesteuerte Anwendungen.
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und auf Konferenzen.

Ihr Profil:
  • Promotion oder fortgeschrittener Master-Abschluss in einem quantitativen Fachbereich wie Informatik, Statistik, Physik, Mathematik oder einem verwandten Feld.
  • Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung als Data Scientist, davon mindestens 2 Jahre in einer leitenden oder führenden Rolle.
  • Fundierte Kenntnisse in statistischer Modellierung, maschinellem Lernen und Data Mining Techniken.
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in Python und/oder R sowie Erfahrung mit relevanten Bibliotheken (z.B. Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch, Pandas, NumPy).
  • Erfahrung mit großen Datenmengen und verteilten Datenverarbeitungssystemen (z.B. Spark, Hadoop).
  • Kenntnisse in Datenbanken (SQL und NoSQL) und Datenmanagement.
  • Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Probleme zu verstehen und analytisch zu lösen.
  • Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um technische Details für ein breites Publikum aufzubereiten.
  • Ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, ein Team zu inspirieren und zu leiten.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich.
Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, an der Schnittstelle von Wissenschaft und Technologie an vorderster Front der Forschung zu arbeiten. Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Wissens.
Standort: Vollständig Remote (Deutschlandweit)
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Data Scientist für Wissenschaftliche Forschung

60311 Frankfurt, Hessen WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führendes Institut im Bereich der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung, sucht einen hochqualifizierten und erfahrenen Lead Data Scientist, um sein Forschungsteam in Frankfurt am Main, Hesse, DE zu leiten. Diese Position erfordert eine starke Präsenz im Labor und im Büro, bietet jedoch ein kollaboratives und intellektuell anregendes Arbeitsumfeld. Als Lead Data Scientist sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Durchführung und Analyse komplexer datengetriebener Forschungsprojekte. Sie arbeiten an vorderster Front der wissenschaftlichen Entdeckung, indem Sie modernste maschinelle Lernalgorithmen und statistische Methoden anwenden, um tiefere Einblicke in große und vielfältige Datensätze zu gewinnen. Ihre Aufgaben umfassen die Definition von Forschungsfragen, die Entwicklung von Datenmodellierungsstrategien, die Implementierung und Validierung von Vorhersagemodellen sowie die Interpretation und Kommunikation von Forschungsergebnissen an wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Stakeholder. Sie leiten ein Team von Data Scientists und Forschern, fördern eine Kultur der Innovation und des Wissensaustauschs und stellen sicher, dass Projekte termingerecht und im Rahmen des Budgets abgeschlossen werden. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen, externen Partnern und Gremien ist entscheidend für den Erfolg. Wir erwarten einen Doktortitel in einem quantitativen Fachbereich wie Informatik, Statistik, Physik, Mathematik oder einem verwandten Feld, sowie mindestens 7 Jahre relevante Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung und Datenanalyse, idealerweise mit Führungserfahrung. Exzellente Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R und Erfahrung mit Big-Data-Technologien und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) sind zwingend erforderlich. Vertrautheit mit verschiedenen ML-Frameworks (TensorFlow, PyTorch, scikit-learn) und starken statistischen Kenntnissen sind unerlässlich. Sie sollten über nachgewiesene Erfolge in der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in renommierten Fachzeitschriften oder Konferenzen verfügen. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, kritisches Denken und exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sind für diese Rolle von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Entdeckungen haben und ein Team von brillanten Köpfen anführen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Principal Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)

47051 Duisburg, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung, sucht einen hochqualifizierten Principal Scientist zur Leitung wegweisender Forschungsprojekte. Diese Position ist vollständig remote und bietet Ihnen die Möglichkeit, von Ihrem Arbeitsplatz aus an globalen Innovationsprojekten mitzuwirken.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Konzeption, Planung und Durchführung komplexer Forschungs- und Entwicklungsprojekte in einem spezifischen Fachgebiet (z.B. Materialwissenschaften, Biologie, Chemie, Physik, Ingenieurwesen).
  • Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher wissenschaftlicher Methoden und Technologien zur Lösung anspruchsvoller Probleme.
  • Publikation von Forschungsergebnissen in renommierten Fachzeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
  • Mentoring und Anleitung von Junior-Wissenschaftlern und technischen Mitarbeitern.
  • Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um wissenschaftliche Erkenntnisse in innovative Produkte und Lösungen zu überführen.
  • Beantragung von Fördermitteln und Management von Forschungsprojekten im Hinblick auf Budget und Zeitplan.
  • Bewertung neuer wissenschaftlicher Trends und Technologien sowie deren Potenzial für das Unternehmen.
  • Sicherstellung der Einhaltung ethischer und sicherheitstechnischer Standards in der Forschung.
  • Aktiver Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Unternehmens.
Ihr Profil:
  • Promotion in einem relevanten naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Fachgebiet.
  • Umfangreiche und nachgewiesene Erfahrung in der Forschung und Entwicklung, mit einer starken Publikationshistorie.
  • Expertenwissen in einem oder mehreren Schlüsselbereichen, die für die strategische Ausrichtung des Unternehmens relevant sind.
  • Fähigkeit zur unabhängigen Forschung, Entwicklung von Hypothesen und Durchführung von Experimenten.
  • Hervorragende analytische, kritische und problemlösende Fähigkeiten.
  • Nachgewiesene Fähigkeit zur Führung von Forschungsteams und zur erfolgreichen Durchführung komplexer Projekte.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
  • Fließende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse sind unerlässlich.
Diese Rolle bietet die außergewöhnliche Möglichkeit, an vorderster Front wissenschaftlicher Entdeckungen zu arbeiten und innovative Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln. Die vollständig remote gestaltete Arbeitsposition ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität und Fokus, um Ihre wissenschaftliche Vision zu realisieren, ohne geografische Einschränkungen, die über den Standort Duisburg, North Rhine-Westphalia, DE hinausgehen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Data Scientist für wissenschaftliche Forschung

42103 Wuppertal, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 19 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Forschungsinstitut, sucht einen erfahrenen Senior Data Scientist zur Verstärkung seines Teams in Wuppertal, North Rhine-Westphalia, DE . In dieser Rolle werden Sie an der Spitze bahnbrechender wissenschaftlicher Forschungsprojekte arbeiten, indem Sie fortschrittliche Datenanalyse-, Machine-Learning- und statistische Modellierungstechniken anwenden. Sie sind verantwortlich für die Sammlung, Aufbereitung und Analyse großer und komplexer Datensätze, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und wissenschaftliche Fragestellungen zu beantworten. Dies umfasst die Entwicklung und Implementierung von prädiktiven Modellen, die Durchführung von Simulationen und die Visualisierung von Ergebnissen. Sie arbeiten eng mit Forschern und Ingenieuren aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um deren Datenanforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte analytische Lösungen zu entwickeln. Die Identifizierung von Mustern und Trends in Daten zur Unterstützung von Hypothesenbildung und experimentellem Design gehört zu Ihren Kernaufgaben. Die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und die Präsentation auf Konferenzen sind ebenfalls Teil dieser Position. Sie bringen ein tiefes Verständnis für verschiedene Machine-Learning-Algorithmen, statistische Methoden und Big-Data-Technologien mit. Ein abgeschlossenes Masterstudium oder eine Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet ist erforderlich. Fundierte Berufserfahrung als Data Scientist, idealerweise im akademischen oder Forschungsbereich, ist zwingend notwendig. Exzellente Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R und Erfahrung mit relevanten Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn) sind unerlässlich. Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Datenbanken (SQL, NoSQL) ist von Vorteil. Hervorragende analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe Ergebnisse klar und verständlich zu kommunizieren, zeichnen Sie aus. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead AI Researcher (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)

76133 Karlsruhe, Baden Württemberg WhatJobs

Vor 8 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Mandant, ein führendes Forschungsinstitut im Bereich Künstliche Intelligenz, sucht eine*n herausragende*n Lead AI Researcher, der/die bereit ist, die Grenzen des Möglichen zu verschieben. Diese hochrangige Position ist vollständig remote ausgeschrieben, um die besten Talente weltweit zu gewinnen und ein flexibles, produktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Sie werden eine entscheidende Rolle bei der Konzeption und Durchführung bahnbrechender KI-Forschungsprojekte spielen, die darauf abzielen, komplexe wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen. Ihr Arbeitsort ist virtuell, aber die Inspiration kommt aus dem Zentrum der Innovation in Karlsruhe .

Aufgabenbereiche:
  • Leitung und Mitgestaltung von Forschungsprojekten im Bereich des maschinellen Lernens, Deep Learning und kognitiver Systeme.
  • Entwicklung neuartiger Algorithmen und Modelle zur Lösung anspruchsvoller KI-Probleme.
  • Publikation von Forschungsergebnissen in führenden Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
  • Mentoring und Betreuung von Junior-Forschern und Doktoranden.
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern aus Industrie und Wissenschaft.
  • Identifizierung von neuen Forschungsrichtungen und Fördermöglichkeiten.
  • Architektur und Implementierung von Prototypen und Proof-of-Concepts.
  • Fachliche Führung und strategische Ausrichtung des Forschungsteams.
  • Sicherstellung des Technologietransfers und der Verwertung von Forschungsergebnissen.
Anforderungen:
  • Promotion in Informatik, KI, kognitiven Wissenschaften oder einem verwandten Feld.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und Publikationshistorie in Top-Tier-Konferenzen/Journals (NeurIPS, ICML, CVPR, AAAI, etc.).
  • Tiefgreifende Expertise in mindestens einem der folgenden Bereiche: Deep Learning, Reinforcement Learning, Computer Vision, Natural Language Processing, Robotik, erklärbare KI (XAI).
  • Hervorragende Programmierkenntnisse (Python ist ein Muss) und Erfahrung mit gängigen KI-Frameworks (TensorFlow, PyTorch).
  • Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu motivieren.
  • Fließende Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
  • Die Fähigkeit, eigenständig und ergebnisorientiert in einem verteilten, remote-basierten Team zu arbeiten.
Als Lead AI Researcher sind Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams, das an vorderster Front der KI-Entwicklung agiert. Unser Kunde bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und wissenschaftliche Durchbrüche zu erzielen, während Sie die Vorteile einer vollständig remote-basierten Arbeit genießen, die auf Vertrauen und Exzellenz basiert. Arbeiten Sie mit uns an der Zukunft der künstlichen Intelligenz, inspiriert vom Geist der Innovation, der auch in Karlsruhe lebt.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Max-planck-gesellschaft Jobs In Deutschland !

Senior Data Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)

70173 Stuttgart, Baden Württemberg WhatJobs

Vor 10 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Forschungs- und Entwicklungszentrum, sucht einen hochqualifizierten Senior Data Scientist zur Verstärkung seines Teams. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Analyse großer und komplexer Datensätze, die Entwicklung und Implementierung von prädiktiven Modellen sowie die Extraktion wertvoller Erkenntnisse zur Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsinitiativen. Sie arbeiten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Technologie und tragen maßgeblich zur Entdeckung und Innovation bei. Zu Ihren Aufgaben gehören die Datenbereinigung und -aufbereitung, die Anwendung statistischer Methoden und Machine-Learning-Algorithmen, die Validierung von Modellen sowie die Kommunikation von Ergebnissen an technische und nicht-technische Stakeholder. Wir erwarten einen Master- oder Promotionsabschluss in Informatik, Statistik, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet, ergänzt durch mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Data Science, idealerweise im F&E-Umfeld. Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R sowie Erfahrung mit Machine-Learning-Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn) sind unerlässlich. Vertrautheit mit Big-Data-Technologien und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) ist von Vorteil. Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten, gepaart mit einer starken wissenschaftlichen Neugier, sind entscheidend. Da es sich um eine Hybrid-Position handelt, erwarten wir eine hohe Flexibilität und die Bereitschaft, sowohl remote als auch im Büro zu arbeiten. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten zur Erklärung komplexer Ergebnisse sind ebenfalls wichtig. Sie werden Teil eines dynamischen und kollaborativen Umfelds, in dem Sie die Möglichkeit haben, an bahnbrechenden Projekten zu arbeiten und die Grenzen des Wissens zu erweitern. Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket, attraktive Zusatzleistungen und ein Umfeld, das kontinuierliches Lernen und berufliches Wachstum fördert. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Anwendung von Datenwissenschaft zur Lösung komplexer wissenschaftlicher Probleme haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Der Job ist zu besetzen in Stuttgart, Baden-Württemberg, DE .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Data Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)

40225 Düsseldorf, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 11 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Werden Sie Teil eines innovativen Forschungsteams als Lead Data Scientist (m/w/d) in unserem Hause. Wir sind ein führendes Institut im Bereich der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung und suchen nach kreativen Köpfen, die mit uns die Grenzen des Wissens erweitern. Sie werden maßgeblich an der Entwicklung und Anwendung modernster Datenanalyse-Methoden beteiligt sein, um komplexe wissenschaftliche Fragestellungen zu beantworten.

Ihre Aufgaben umfassen:
  • Leitung von datengetriebenen Forschungsprojekten, von der Hypothesenbildung bis zur Ergebnispräsentation.
  • Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen und statistischen Analysen zur Untersuchung großer Datensätze.
  • Erkundung, Bereinigung und Vorverarbeitung verschiedenster Datenquellen.
  • Kollaboration mit Forschern aus unterschiedlichen Disziplinen zur Definition von Analyseanforderungen und zur Interpretation von Ergebnissen.
  • Mentoring von Junior-Data-Scientists und Förderung einer datenwissenschaftlichen Kultur im Team.
  • Aufbereitung und Visualisierung von Forschungsergebnissen für wissenschaftliche Publikationen und Präsentationen.
  • Aktive Teilnahme an Konferenzen und der wissenschaftlichen Community.

Ihr Profil:
  • Promotion in einem quantitativen Fach (z.B. Informatik, Physik, Statistik, Biologie, Mathematik) oder vergleichbare Forschungserfahrung.
  • Mehrjährige praktische Erfahrung in der Datenwissenschaft und im Machine Learning.
  • Fundierte Kenntnisse in Python oder R sowie gängigen Data-Science-Bibliotheken (z.B. Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch, Pandas).
  • Erfahrung mit großen Datensätzen und verteilten Systemen (z.B. Spark).
  • Starke Fähigkeiten in der statistischen Modellierung und im experimentellen Design.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, um komplexe technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.

Diese Stelle in Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, DE bietet eine spannende Möglichkeit, wissenschaftliche Neugier mit technischer Expertise zu verbinden. Die Arbeit ist teils remote und teils vor Ort möglich (Hybridmodell), um eine optimale Balance zwischen Flexibilität und Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Data Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)

44787 Bochum, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 15 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein renommiertes Forschungs- und Entwicklungsinstitut, sucht einen erfahrenen Lead Data Scientist, der unser Team aus der Ferne verstärkt. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Analyse komplexer Datensätze spielen, innovative Modelle entwickeln und bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse generieren. Diese Position ist vollständig remote und erfordert eine hohe Eigeninitiative, exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten.

Ihre Aufgaben:
  • Leitung und Mentoring eines Teams von Data Scientists und Forschern.
  • Entwicklung und Implementierung fortgeschrittener statistischer und maschineller Lernmodelle zur Analyse großer Datensätze.
  • Identifizierung neuer Forschungsrichtungen und datengesteuerter Lösungsansätze für komplexe wissenschaftliche Fragestellungen.
  • Datenaufbereitung, -bereinigung und -visualisierung zur Extraktion relevanter Informationen.
  • Entwicklung und Validierung von Algorithmen für Vorhersage, Klassifizierung und Mustererkennung.
  • Zusammenarbeit mit externen Forschungseinrichtungen und Industriepartnern über digitale Kanäle.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen und technischen Details für sowohl technische als auch nicht-technische Zielgruppen.
  • Sicherstellung der Reproduzierbarkeit und Dokumentation von Forschungsergebnissen.
  • Evaluation und Implementierung neuer Technologien und Methoden im Bereich Data Science und KI.
  • Förderung einer Kultur der datengesteuerten Innovation und des Wissensaustauschs im gesamten Unternehmen.
Ihr Profil:
  • Promotion in einem quantitativen Fach (z.B. Informatik, Statistik, Physik, Mathematik) oder vergleichbare Erfahrung.
  • Mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Data Science, mit nachgewiesener Führungs- und Projekterfahrung.
  • Tiefe Kenntnisse in statistischer Modellierung, maschinellem Lernen und Deep Learning.
  • Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python oder R und gängigen Data-Science-Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn).
  • Kompetenz im Umgang mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark, Hadoop).
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Kreativität bei der Lösungsfindung.
  • Hohe Selbstständigkeit, Organisationstalent und Fähigkeit zur effektiven Remote-Arbeit.
  • Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten für die Zusammenarbeit über Distanz.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen die einzigartige Möglichkeit, an vorderster Front wissenschaftlicher Forschung mitzuwirken und dabei die Flexibilität einer vollständig ortsunabhängigen Position zu genießen. Unser Kunde fördert eine kollaborative und innovative Arbeitsumgebung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Forschung mit uns mit.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Max-planck-gesellschaft Jobs