0 Jobs für Gesundheitswesen in Deutschland
Lead Data Scientist für maschinelles Lernen im Gesundheitswesen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Lead Data Scientist werden Sie für die Entwicklung und Implementierung von fortschrittlichen maschinellen Lernmodellen verantwortlich sein, die komplexe Herausforderungen im Gesundheitswesen adressieren. Dies umfasst die Erstellung von Vorhersagemodellen für Krankheitsverläufe, die Optimierung von Behandlungspfaden und die Analyse großer Datensätze aus klinischen Studien und Patientenakten. Sie werden eng mit unseren Bioinformatikern, Medizinern und Softwareentwicklern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen sowohl wissenschaftlich fundiert als auch klinisch relevant sind.
Ihre Aufgaben beinhalten die Leitung von Projekten im Bereich maschinelles Lernen, die Mentoring von Junior Data Scientists sowie die Präsentation von Ergebnissen an Stakeholder auf allen Ebenen. Sie sind verantwortlich für die gesamte Modellentwicklungs-Pipeline, von der Datenvorverarbeitung und -bereinigung über das Training und die Validierung von Modellen bis hin zur Bereitstellung in produktiven Umgebungen. Die Anwendung von Techniken wie Deep Learning, Natural Language Processing und Reinforcement Learning wird hierbei eine wichtige Rolle spielen.
Wir erwarten einen Kandidaten mit einem Master-Abschluss oder einer Promotion in Informatik, Statistik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet. Sie sollten mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Datenwissenschaft, davon mindestens 3 Jahre in einer leitenden Funktion, mit nachgewiesener Erfahrung in der Entwicklung und Bereitstellung von ML-Modellen im Gesundheitswesen oder einem verwandten Sektor mitbringen. Exzellente Programmierkenntnisse in Python oder R sowie Erfahrung mit Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder Scikit-learn sind unerlässlich. Starkes Verständnis von Big-Data-Technologien (z.B. Spark) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) ist von Vorteil.
Diese Rolle erfordert ein tiefes Verständnis der Herausforderungen und ethischen Überlegungen im Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten. Kommunikationsstärke, analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Ergebnisse klar zu vermitteln, sind von entscheidender Bedeutung. Da die Position vollständig remote ist, sind hervorragende Selbstmanagementfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem virtuellen Team effektiv zusammenzuarbeiten, unerlässlich.
Ihre Verantwortung:
- Entwicklung und Implementierung von ML-Modellen zur Lösung medizinischer Probleme.
- Leitung von Data Science Projekten und Teammitgliedern.
- Datenaufbereitung, Feature Engineering und Modellbewertung.
- Zusammenarbeit mit Fachexperten zur Definition von Anwendungsfällen.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für technische und nicht-technische Zielgruppen.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Forschung in KI und ML im Gesundheitswesen.
Wir bieten:
- Eine hochinteressante und herausfordernde Tätigkeit mit echtem Impact.
- Die Möglichkeit, in einem flexiblen Remote-Arbeitsumfeld tätig zu sein.
- Umfassende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket und attraktive Zusatzleistungen.
Sicherheitsingenieur (m/w/d) für Bergbaubetriebe
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Bochum, North Rhine-Westphalia, DE ist Ihr primärer Einsatzort, wo Sie eng mit dem Betriebsmanagement zusammenarbeiten werden, um die Sicherheit zu maximieren. Wir bieten eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe, die Möglichkeit, einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit und zum Erfolg des Unternehmens zu leisten, sowie eine attraktive Vergütung und ausgezeichnete Sozialleistungen.
Fachkraft für Sozialpädagogische Betreuung im Gesundheitswesen
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Fachkraft für Sozialpädagogische Betreuung sind Sie für die individuelle Unterstützung und Beratung von Klienten zuständig, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Durchführung von Erstgesprächen und sozialpädagogischen Diagnostiken.
- Entwicklung und Umsetzung individueller Hilfepläne in Abstimmung mit Klienten und ggf. weiteren Beteiligten (Ärzte, Therapeuten).
- Beratung und Unterstützung bei der Bewältigung von psychosozialen Problemen, Krisenintervention.
- Förderung der sozialen Integration und Teilhabe der Klienten.
- Netzwerkarbeit mit relevanten Institutionen und Diensten im Gesundheits- und Sozialwesen.
- Dokumentation der Betreuungsprozesse und Erstellung von Verlaufsberichten.
- Anleitung und Begleitung von Klienten in Gruppenangeboten, die virtuell stattfinden.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und rechtlichen Vorgaben.
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung zur Aufrechterhaltung und Vertiefung Ihres Fachwissens.
Pflegefachkraft für Intensivstation
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche:
- Überwachung und Versorgung von intensivpflichtigen Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen.
- Eigenständige Durchführung und Überwachung komplexer pflegerischer Maßnahmen und Behandlungspläne.
- Bedienung und Überwachung von lebenserhaltenden technischen Geräten wie Beatmungsgeräten, Dialysegeräten und Monitoren.
- Medikamentenverabreichung nach ärztlicher Anordnung und Überwachung deren Wirkung.
- Früherkennung von Komplikationen und Notfallsituationen sowie Einleitung entsprechender Maßnahmen.
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Berufsgruppen im multidisziplinären Team.
- Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen und des Patientenzustandes in elektronischen Patientenakten.
- Betreuung und psychologische Unterstützung von Patienten und deren Angehörigen.
- Sicherstellung höchster Hygienestandards und Infektionsprävention.
- Teilnahme an Teambesprechungen und internen Fortbildungen.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder als examinierte/r Pflegefachmann/-frau.
- Idealerweise abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Intensivpflege ist von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse in der Überwachung und Behandlung kritisch kranker Patienten.
- Sicherer Umgang mit lebenserhaltenden Systemen und Medizintechnik.
- Hohe Fachkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit.
- Empathie, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten (Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen).
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
Senior Strategieberater für digitale Transformation im Gesundheitswesen (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Experte für Digitale Transformation im Gesundheitswesen (m/w/d) – Vollzeit Remote
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Identifizierung und Bewertung von digitalen Technologien und Trends im Gesundheitswesen (z.B. Telemedizin, E-Health-Anwendungen, KI in der Diagnostik).
- Entwicklung von digitalen Strategien und Roadmaps in enger Abstimmung mit der Unternehmensleitung und den Fachbereichen.
- Leitung von Transformationsprojekten zur Einführung neuer digitaler Systeme und Prozesse.
- Anforderungsmanagement und Erstellung von Spezifikationen für IT-Lösungen im Gesundheitsbereich.
- Koordination und Steuerung von externen Dienstleistern und Softwareanbietern.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern im Umgang mit neuen digitalen Werkzeugen.
- Messung und Analyse des Erfolgs von digitalen Initiativen sowie Ableitung von Optimierungsmaßnahmen.
- Sicherstellung der Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen (z.B. DSGVO, HIPAA) im Kontext digitaler Lösungen.
- Förderung einer Kultur der digitalen Innovation innerhalb der Organisation.
- Aktive Teilnahme an virtuellen Projekt- und Strategie-Meetings.
Ihr Profil:- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Gesundheitsmanagement, Medizininformatik oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Projektmanagement oder in der Beratung von digitalen Transformationsprozessen, idealerweise im Gesundheitssektor.
- Fundierte Kenntnisse digitaler Technologien und deren Anwendungspotenzial im Gesundheitswesen.
- Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden (Scrum, Kanban) ist von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische und strategische Denkfähigkeit sowie Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Hohe Reisebereitschaft (virtuell und bei Bedarf gelegentlich physisch) zur Abstimmung mit Stakeholdern.
- Eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise mit starkem Fokus auf Ergebnisorientierung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Diese herausfordernde Remote-Position ist für unser Klient in Leipzig, Sachsen, DE angesiedelt. Gestalten Sie die Zukunft des Gesundheitswesens mit uns – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pflegefachkraft Intensivstation (m/w/d)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Umfassende pflegerische Versorgung von kritisch kranken und instabilen Patienten auf der Intensivstation.
- Überwachung und Bedienung lebenswichtiger Überwachungsgeräte und Beatmungstechnik.
- Administration und Verabreichung von Medikamenten und Infusionen nach ärztlicher Anordnung.
- Durchführung von Notfallmaßnahmen und Wiederbelebungsversuchen.
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen interdisziplinären Teams.
- Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen und des Patientenverlaufs.
- Anleitung und Unterstützung von Patienten und deren Angehörigen.
- Mitverantwortung für die Einhaltung von Hygienevorschriften und Qualitätsstandards.
- Teilnahme an Teambesprechungen und interdisziplinären Fallkonferenzen.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und -prozessen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder als Fachkraft für Intensivpflege und Anästhesie.
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Intensivpflege.
- Fundierte Kenntnisse in der Beatmungs- und Kreislauftherapie.
- Erfahrung im Umgang mit modernen Überwachungs- und Beatmungsgeräten.
- Hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit.
- Empathie und Freude am Umgang mit Patienten in kritischen Situationen.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit.
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit.
- Kenntnisse in der elektronischen Patientenakte sind von Vorteil.
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem anspruchsvollen Fachbereich. Profitieren Sie von einer modernen Ausstattung, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem kollegialen Arbeitsumfeld. Die Position bietet durch die Möglichkeit der Remote-Arbeit für administrative Tätigkeiten ein hohes Maß an Flexibilität, wobei die primäre Arbeit am Patientenbett stattfindet. Gestalten Sie die professionelle Pflege aktiv mit!
Standort: Die administrative und organisatorische Arbeit kann überwiegend remote erledigt werden, die praktische pflegerische Tätigkeit findet vor Ort auf der Intensivstation in **Leipzig** statt.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Gesundheitswesen Jobs In Deutschland !
Pflegefachkraft für Intensivstation (m/w/d)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Berater für Strategieentwicklung im Gesundheitswesen
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse von Markt-, Wettbewerbs- und Kundenstrukturen im Gesundheitswesen.
- Entwicklung und Implementierung von Wachstums- und Transformationsstrategien für unsere Klienten.
- Optimierung von Organisationsstrukturen, operativen Prozessen und Leistungserbringung.
- Beratung bei strategischen Entscheidungen wie Fusionen, Akquisitionen und Portfolio-Management.
- Konzeption und Durchführung von Workshops und Stakeholder-Interviews.
- Entwicklung von Business Cases und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für strategische Initiativen.
- Projektmanagement und Leitung von Beraterteams.
- Erstellung von überzeugenden Präsentationen und Berichten für das Top-Management unserer Klienten.
- Identifizierung von Trends und Innovationen im Gesundheitssektor und deren strategische Einordnung.
- Aufbau und Pflege langfristiger Kundenbeziehungen.
- Mentoring und Coaching von Junior-Beratern.
- Fachliche Weiterentwicklung innerhalb des Healthcare-Beratungsfeldes.
- Sicherstellung höchster Beratungsqualität und Kundenzufriedenheit.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitsmanagement, Public Health oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Unternehmensberatung (insbesondere im Healthcare-Bereich), Strategieabteilungen großer Healthcare-Unternehmen oder ähnlichen Funktionen.
- Tiefgehendes Verständnis der Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen (Krankenhäuser, Pharma, Medizintechnik, Versicherungen).
- Hervorragende analytische, konzeptionelle und quantitative Fähigkeiten.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Strategien.
- Starke Projektmanagementfähigkeiten und Erfahrung in der Führung von Teams.
- Exzellente Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Hohe Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Internationale Erfahrung ist von Vorteil.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen im Rahmen der Kundenprojekte.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die stationäre Altenpflege
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Umfassende Grund- und Behandlungspflege unter Beachtung der individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner.
- Durchführung von ärztlich verordneten Maßnahmen wie Medikamentengabe, Verbandwechsel und Injektionen.
- Sicherstellung einer optimalen Lebensqualität durch aktivierende Pflege und soziale Betreuung.
- Beobachtung des Gesundheitszustandes der Bewohner, Dokumentation relevanter Veränderungen und Kommunikation mit Ärzten und Angehörigen.
- Beratung und Unterstützung von Bewohnern und deren Familien in pflegerelevanten Fragen.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und Qualitätssicherung.
- Koordination von Terminen und Abläufen im direkten Pflegeumfeld.
- Mitarbeit bei der Einarbeitung neuer Kollegen und Auszubildender.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbarer Abschluss.
- Nachweisliche Berufserfahrung in der Altenpflege ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Empathie.
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und deren Angehörigen.
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst).
Wir bieten Ihnen ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Pflege aktiv mit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!