74 Jobs für It-Gesundheit in Deutschland
Juniorprofessur (w/m/d) Medizinische Informatik - Klinische Entscheidungsunterstützung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Dual Studierende (m/w/d) IT – B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2026)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Beruflich durchstarten mit der KVWL: Ideen einbringen, abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen und die digitale Zukunft des Gesundheitswesens gestalten! An unserem Standort Dortmund bieten wir ein duales Studium „B.Sc. Medizinische Informatik“ in Kooperation mit der FH Dortmund an. Zusätzlich erwerben Sie den IHK-Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker*in mit Vertiefung Anwendungsentwicklung. Ausbildungsstart: 1. August 2026
Mit rund 2.500 Mitarbeitenden gestaltet die KVWL in zahlreichen Bereichen die ambulante Gesundheitsversorgung in der Region für Millionen Menschen. Unsere über 100 Kolleg*innen im IT-Bereich setzen dabei auf innovative digitale Lösungen und stellen ein Full-Service-Paket bereit. Freuen Sie sich im Rahmen des dualen Studiums auf einen ausgeglichenen Wechsel zwischen Theorie und Fachwissen an der FH Dortmund und Praxisphasen bei der KVWL – und profitieren Sie von der Kostenübernahme der Semesterbeiträge, tariflicher Ausbildungsvergütung und einer intensiven fachlichen Betreuung.
bit.ly/3NGPzQQDual Studierende (m/w/d) IT – B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2026)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Beruflich durchstarten mit der KVWL: Ideen einbringen, abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen und die digitale Zukunft des Gesundheitswesens gestalten! An unserem Standort Dortmund bieten wir ein duales Studium „B.Sc. Medizinische Informatik“ in Kooperation mit der FH Dortmund an. Zusätzlich erwerben Sie den IHK-Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker*in mit Vertiefung Anwendungsentwicklung. Ausbildungsstart: 1. August 2026
Mit rund 2.500 Mitarbeitenden gestaltet die KVWL in zahlreichen Bereichen die ambulante Gesundheitsversorgung in der Region für Millionen Menschen. Unsere über 100 Kolleg*innen im IT-Bereich setzen dabei auf innovative digitale Lösungen und stellen ein Full-Service-Paket bereit. Freuen Sie sich im Rahmen des dualen Studiums auf einen ausgeglichenen Wechsel zwischen Theorie und Fachwissen an der FH Dortmund und Praxisphasen bei der KVWL – und profitieren Sie von der Kostenübernahme der Semesterbeiträge, tariflicher Ausbildungsvergütung und einer intensiven fachlichen Betreuung.
bit.ly/3NGPzQQDual Studierende (m/w/d) IT – B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2026)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Beruflich durchstarten mit der KVWL: Ideen einbringen, abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen und die digitale Zukunft des Gesundheitswesens gestalten! An unserem Standort Dortmund bieten wir ein duales Studium „B.Sc. Medizinische Informatik“ in Kooperation mit der FH Dortmund an. Zusätzlich erwerben Sie den IHK-Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker*in mit Vertiefung Anwendungsentwicklung. Ausbildungsstart: 1. August 2026
Mit rund 2.500 Mitarbeitenden gestaltet die KVWL in zahlreichen Bereichen die ambulante Gesundheitsversorgung in der Region für Millionen Menschen. Unsere über 100 Kolleg*innen im IT-Bereich setzen dabei auf innovative digitale Lösungen und stellen ein Full-Service-Paket bereit. Freuen Sie sich im Rahmen des dualen Studiums auf einen ausgeglichenen Wechsel zwischen Theorie und Fachwissen an der FH Dortmund und Praxisphasen bei der KVWL – und profitieren Sie von der Kostenübernahme der Semesterbeiträge, tariflicher Ausbildungsvergütung und einer intensiven fachlichen Betreuung.
bit.ly/3NGPzQQDual Studierende (m/w/d) IT – B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2026)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Beruflich durchstarten mit der KVWL: Ideen einbringen, abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen und die digitale Zukunft des Gesundheitswesens gestalten! An unserem Standort Dortmund bieten wir ein duales Studium „B.Sc. Medizinische Informatik“ in Kooperation mit der FH Dortmund an. Zusätzlich erwerben Sie den IHK-Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker*in mit Vertiefung Anwendungsentwicklung. Ausbildungsstart: 1. August 2026
Mit rund 2.500 Mitarbeitenden gestaltet die KVWL in zahlreichen Bereichen die ambulante Gesundheitsversorgung in der Region für Millionen Menschen. Unsere über 100 Kolleg*innen im IT-Bereich setzen dabei auf innovative digitale Lösungen und stellen ein Full-Service-Paket bereit. Freuen Sie sich im Rahmen des dualen Studiums auf einen ausgeglichenen Wechsel zwischen Theorie und Fachwissen an der FH Dortmund und Praxisphasen bei der KVWL – und profitieren Sie von der Kostenübernahme der Semesterbeiträge, tariflicher Ausbildungsvergütung und einer intensiven fachlichen Betreuung.
bit.ly/3NGPzQQDual Studierende (m/w/d) IT – B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2026)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Beruflich durchstarten mit der KVWL: Ideen einbringen, abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen und die digitale Zukunft des Gesundheitswesens gestalten! An unserem Standort Dortmund bieten wir ein duales Studium „B.Sc. Medizinische Informatik“ in Kooperation mit der FH Dortmund an. Zusätzlich erwerben Sie den IHK-Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker*in mit Vertiefung Anwendungsentwicklung. Ausbildungsstart: 1. August 2026
Mit rund 2.500 Mitarbeitenden gestaltet die KVWL in zahlreichen Bereichen die ambulante Gesundheitsversorgung in der Region für Millionen Menschen. Unsere über 100 Kolleg*innen im IT-Bereich setzen dabei auf innovative digitale Lösungen und stellen ein Full-Service-Paket bereit. Freuen Sie sich im Rahmen des dualen Studiums auf einen ausgeglichenen Wechsel zwischen Theorie und Fachwissen an der FH Dortmund und Praxisphasen bei der KVWL – und profitieren Sie von der Kostenübernahme der Semesterbeiträge, tariflicher Ausbildungsvergütung und einer intensiven fachlichen Betreuung.
- Sinnstiftende Tätigkeit bei einem krisensicheren Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit Möglichkeit der unbefristeten Übernahme nach dem Dualen Studium
- Umfangreiches Onboarding, ausbildungsbegleitende interne Schulungen und Lernrunden
- Durchführung eigener Projekte im Rahmen der Ausbildung
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Praxisbezug
- Übernahme der Semesterbeiträge
- Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten (Gleitzeit)
- Attraktive tarifliche Vergütung (TVdS-L)
- Corporate Benefits
- Gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV und hervorragende Parkmöglichkeiten
- Eigene ausgezeichnete Kantine und kostenlose Getränke
- Offene Unternehmenskultur
- Helle, moderne und ergonomische Arbeitsplätze
- Abgeschlossenes (Fach-)Abitur
- Gute Noten in Mathematik und idealerweise auch in Informatik
- Technisches Verständnis und gute analytische Fähigkeiten
- Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft sowie Flexibilität
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team
- Garantierte Vielfalt: Sie durchlaufen unsere verschiedenen IT-Teams und sammeln dort praktische Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Systemadministration.
- Breite Fachkenntnisse: Sie erlernen, wichtige Themenfelder wie IT-Sicherheit und digitale Vernetzung in der Telematik Infrastruktur fachlich sicher zu beherrschen.
- Moderne Arbeitsmethoden: Sie bekommen IT-Basics zur Softwareentwicklung, Administration und IT-Support durch intensive fachliche Betreuung praxisnah vermittelt.
- Tiefe Expertise: Sie lernen Systeme und Prozesse in der Gesundheitsverwaltung und zur Unterstützung der Leistungserbringer (Arztpraxen) aktiv kennen.
- Fähigkeiten erweitern: Sie gestalten in spannender Projektarbeit in unserer Modellpraxis „dipraxis“ vor Ort den medizinischen Alltag der Zukunft.
JBGL1_DE
Dual Studierende (m/w/d) IT – B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2026)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Beruflich durchstarten mit der KVWL: Ideen einbringen, abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen und die digitale Zukunft des Gesundheitswesens gestalten! An unserem Standort Dortmund bieten wir ein duales Studium „B.Sc. Medizinische Informatik“ in Kooperation mit der FH Dortmund an. Zusätzlich erwerben Sie den IHK-Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker*in mit Vertiefung Anwendungsentwicklung. Ausbildungsstart: 1. August 2026
Mit rund 2.500 Mitarbeitenden gestaltet die KVWL in zahlreichen Bereichen die ambulante Gesundheitsversorgung in der Region für Millionen Menschen. Unsere über 100 Kolleg*innen im IT-Bereich setzen dabei auf innovative digitale Lösungen und stellen ein Full-Service-Paket bereit. Freuen Sie sich im Rahmen des dualen Studiums auf einen ausgeglichenen Wechsel zwischen Theorie und Fachwissen an der FH Dortmund und Praxisphasen bei der KVWL – und profitieren Sie von der Kostenübernahme der Semesterbeiträge, tariflicher Ausbildungsvergütung und einer intensiven fachlichen Betreuung.
- Garantierte Vielfalt: Sie durchlaufen unsere verschiedenen IT-Teams und sammeln dort praktische Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Systemadministration.
- Breite Fachkenntnisse: Sie erlernen, wichtige Themenfelder wie IT-Sicherheit und digitale Vernetzung in der Telematikinfrastruktur fachlich sicher zu beherrschen.
- Moderne Arbeitsmethoden: Sie bekommen IT-Basics zur Softwareentwicklung, Administration und IT-Support durch intensive fachliche Betreuung praxisnah vermittelt.
- Tiefe Expertise: Sie lernen Systeme und Prozesse in der Gesundheitsverwaltung und zur Unterstützung der Leistungserbringer (Arztpraxen) aktiv kennen.
- Fähigkeiten erweitern: Sie gestalten in spannender Projektarbeit in unserer Modellpraxis „dipraxis“ vor Ort den medizinischen Alltag der Zukunft.
- Abgeschlossenes (Fach-)Abitur
- Gute Noten in Mathematik und idealerweise auch in Informatik
- Technisches Verständnis und gute analytische Fähigkeiten
- Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft sowie Flexibilität
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team
- Sinnstiftende Tätigkeit bei einem krisensicheren Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit Möglichkeit der unbefristeten Übernahme nach dem dualen Studium
- Umfangreiches Onboarding, ausbildungsbegleitende interne Schulungen und Lernrunden
- Durchführung eigener Projekte im Rahmen der Ausbildung
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Praxisbezug
- Übernahme der Semesterbeiträge
- Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten (Gleitzeit)
- Attraktive tarifliche Vergütung (TVdS-L)
- Corporate Benefits
- Gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV und hervorragende Parkmöglichkeiten
- Eigene ausgezeichnete Kantine und kostenlose Getränke
- Offene Unternehmenskultur
- Helle, moderne und ergonomische Arbeitsplätze
JBGL1_DE
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste It-gesundheit Jobs In Deutschland !
Dual Studierende (m/w/d) IT – B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2026)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Beruflich durchstarten mit der KVWL: Ideen einbringen, abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen und die digitale Zukunft des Gesundheitswesens gestalten! An unserem Standort Dortmund bieten wir ein duales Studium „B.Sc. Medizinische Informatik“ in Kooperation mit der FH Dortmund an. Zusätzlich erwerben Sie den IHK-Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker*in mit Vertiefung Anwendungsentwicklung. Ausbildungsstart: 1. August 2026
Mit rund 2.500 Mitarbeitenden gestaltet die KVWL in zahlreichen Bereichen die ambulante Gesundheitsversorgung in der Region für Millionen Menschen. Unsere über 100 Kolleg*innen im IT-Bereich setzen dabei auf innovative digitale Lösungen und stellen ein Full-Service-Paket bereit. Freuen Sie sich im Rahmen des dualen Studiums auf einen ausgeglichenen Wechsel zwischen Theorie und Fachwissen an der FH Dortmund und Praxisphasen bei der KVWL – und profitieren Sie von der Kostenübernahme der Semesterbeiträge, tariflicher Ausbildungsvergütung und einer intensiven fachlichen Betreuung.
- Garantierte Vielfalt: Sie durchlaufen unsere verschiedenen IT-Teams und sammeln dort praktische Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Systemadministration.
- Breite Fachkenntnisse: Sie erlernen, wichtige Themenfelder wie IT-Sicherheit und digitale Vernetzung in der Telematikinfrastruktur fachlich sicher zu beherrschen.
- Moderne Arbeitsmethoden: Sie bekommen IT-Basics zur Softwareentwicklung, Administration und IT-Support durch intensive fachliche Betreuung praxisnah vermittelt.
- Tiefe Expertise: Sie lernen Systeme und Prozesse in der Gesundheitsverwaltung und zur Unterstützung der Leistungserbringer (Arztpraxen) aktiv kennen.
- Fähigkeiten erweitern: Sie gestalten in spannender Projektarbeit in unserer Modellpraxis „dipraxis“ vor Ort den medizinischen Alltag der Zukunft.
- Abgeschlossenes (Fach-)Abitur
- Gute Noten in Mathematik und idealerweise auch in Informatik
- Technisches Verständnis und gute analytische Fähigkeiten
- Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft sowie Flexibilität
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team
- Sinnstiftende Tätigkeit bei einem krisensicheren Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit Möglichkeit der unbefristeten Übernahme nach dem dualen Studium
- Umfangreiches Onboarding, ausbildungsbegleitende interne Schulungen und Lernrunden
- Durchführung eigener Projekte im Rahmen der Ausbildung
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Praxisbezug
- Übernahme der Semesterbeiträge
- Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten (Gleitzeit)
- Attraktive tarifliche Vergütung (TVdS-L)
- Corporate Benefits
- Gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV und hervorragende Parkmöglichkeiten
- Eigene ausgezeichnete Kantine und kostenlose Getränke
- Offene Unternehmenskultur
- Helle, moderne und ergonomische Arbeitsplätze
JBRP1_DE
Dual Studierende (m/w/d) IT - B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2026)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Beruflich durchstarten mit der KVWL: Ideen einbringen, abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen und die digitale Zukunft des Gesundheitswesens gestalten! An unserem Standort Dortmund bieten wir ein duales Studium „B.Sc. Medizinische Informatik“ in Kooperation mit der FH Dortmund an. Zusätzlich erwerben Sie den IHK-Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker*in mit Vertiefung Anwendungsentwicklung. Ausbildungsstart: 1. August 2026
Mit rund 2.500 Mitarbeitenden gestaltet die KVWL in zahlreichen Bereichen die ambulante Gesundheitsversorgung in der Region für Millionen Menschen. Unsere über 100 Kolleg*innen im IT-Bereich setzen dabei auf innovative digitale Lösungen und stellen ein Full-Service-Paket bereit. Freuen Sie sich im Rahmen des dualen Studiums auf einen ausgeglichenen Wechsel zwischen Theorie und Fachwissen an der FH Dortmund und Praxisphasen bei der KVWL – und profitieren Sie von der Kostenübernahme der Semesterbeiträge, tariflicher Ausbildungsvergütung und einer intensiven fachlichen Betreuung.
- Sinnstiftende Tätigkeit bei einem krisensicheren Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit Möglichkeit der unbefristeten Übernahme nach dem Dualen Studium
- Umfangreiches Onboarding, ausbildungsbegleitende interne Schulungen und Lernrunden
- Durchführung eigener Projekte im Rahmen der Ausbildung
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Praxisbezug
- Übernahme der Semesterbeiträge
- Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten (Gleitzeit)
- Attraktive tarifliche Vergütung (TVdS-L)
- Corporate Benefits
- Gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV und hervorragende Parkmöglichkeiten
- Eigene ausgezeichnete Kantine und kostenlose Getränke
- Offene Unternehmenskultur
- Helle, moderne und ergonomische Arbeitsplätze
- Abgeschlossenes (Fach-)Abitur
- Gute Noten in Mathematik und idealerweise auch in Informatik
- Technisches Verständnis und gute analytische Fähigkeiten
- Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft sowie Flexibilität
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team
- Garantierte Vielfalt: Sie durchlaufen unsere verschiedenen IT-Teams und sammeln dort praktische Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Systemadministration.
- Breite Fachkenntnisse: Sie erlernen, wichtige Themenfelder wie IT-Sicherheit und digitale Vernetzung in der Telematik Infrastruktur fachlich sicher zu beherrschen.
- Moderne Arbeitsmethoden: Sie bekommen IT-Basics zur Softwareentwicklung, Administration und IT-Support durch intensive fachliche Betreuung praxisnah vermittelt.
- Tiefe Expertise: Sie lernen Systeme und Prozesse in der Gesundheitsverwaltung und zur Unterstützung der Leistungserbringer (Arztpraxen) aktiv kennen.
- Fähigkeiten erweitern: Sie gestalten in spannender Projektarbeit in unserer Modellpraxis „dipraxis“ vor Ort den medizinischen Alltag der Zukunft.
JBGL1_DE
Client Partner Healthcare IT Provider (m/w/x)
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
NTT DATA gehört zu den weltweit führenden Dienstleistern für Business- und IT-Lösungen. Mit Weitsicht und Innovationskraft schaffen wir außergewöhnliche Lösungen auf dem Weg in eine nachhaltige und vernetzte Zukunft. Von Connect bis zu Create kombinieren wir globale Präsenz mit lokaler Marktkenntnis und begleiten unsere Kunden mit einem umfangreichen Portfolio zu ihrem Erfolg in der digitalen Welt.
IT's your turn to enter new spaces.
Als Client Partner (w/m/x) mit Fokus IT Provider im Healthcare-Umfeld bist du verantwortlich, neue Kunden zu gewinnen und vielfältige bestehende Kundenbeziehungen zu vertiefen. Hierfür erkennst du frühzeitig Projektmöglichkeiten, bevor es andere tun. Du berätst unsere Kunden in strategischen Fragen sowie bei der Planung und Durchführung anspruchsvoller Projekte im Fach- und IT-Bereich.
LI-AR2
**Deine Benefits**
+ Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung und Reisezeit ist Arbeitszeit
+ 30 Tage Urlaub, zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage
+ Sabbatical bis zu einem Jahr möglich
+ Remote Work sowie mobiles Arbeiten im EU-Ausland möglich
+ Attraktive Benefit- und Entgeltoptimierungsprogramme: betriebliche Altersvorsorge, JobRad, Jobticket, exklusive Rabatte über Corporate Benefits und vieles mehr
+ Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote: verlängerte Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebsärztliche Betreuung, Unfallversicherung auch für Freizeitunfälle weltweit, Familienservice
+ Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten in der NTT DATA Academy mit fachlichen Trainings, Zertifizierungsangeboten, Soft-Skill-Schulungen, Udemy Zugang
+ Abwechslungsreiche Corporate Volunteering Möglichkeiten, diverse Communitites und Initiativen (zu Diversity, Equity & Inclusion, Sustainability und mehr) mit Wissensaustausch auf Augenhöhe
+ Teamorientierte Unternehmenskultur mit viel Gestaltungsspielraum
**Deine Mission**
+ Du erschließt strukturiert neue Kunden im Healthcare-Umfeld (mit Fokus auf die IT-Provider der Kliniken, Krankenkassen und von Foschungseinrichtungen), baust Kontakte auf der höheren Management-Ebene in IT und Fachbereichen auf und pflegst diese nachhaltig
+ Du entwickelst Sales-Strategien für unser komplettes Portfolio (bspw. IT Security, ServiceNow, Salesforce, AI/KI, CX, AppDevOps, Data Center) gemeinsam mit den Beratungseinheiten, zugeschnitten auf den Kunden und bringst diese zum Abschluss
+ Du führst und begleitest komplexe Vertragsverhandlungen bis auf C-Level
+ Du begleitest den NTT DATA-internen Sales-Prozess und managest diesen eigenständig
+ Du entwickelst bereits erschlossene Kunden nachhaltig weiter und baust Kundenbeziehungen stetig aus
**Dein Skillset**
+ Du bist eine erfahrene Sales-Persönlichkeit und bringst langjährige Erfahrungen (z.B. als Account oder Key Account Manager) und vielfältige Kontakte im Healthcare-Sektor mit
+ Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung und bringst mindestens 5 Jahre Erfahrung im IT- oder Prozessberatungsvertrieb und Kundenakquise mit
+ Idealerweise hast Du Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von IT- oder Prozessberatungsprojekten
+ Du bist ein Teamplayer, verfügst über eine hohe Kundenorientierung und bringst Kenntnisse in unserem Leistungsportfolio und den gängigen Vertragsarten mit
+ Du hast ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten mit ein hoher Sozialkompetenz auf höheren Management-Ebenen und überzeugst mit deinem dynamischen Auftreten
+ Ausgeprägtes Kommunikationsgeschick, verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft runden dein Profil ab
NTT DATA ist Teil der NTT Group und Trusted Global Innovator von Business- und IT-Lösungen mit Hauptsitz in Tokio. Heute gestalten über 190.000 Mitarbeiter:innen weltweit den digitalen Wandel und unterstützen unsere Kunden durch Consulting, Branchenlösungen, Business Process Services, Digital- und IT-Modernisierung und Managed Services. An 11 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz führen sie mit geballter Technologie-Expertise und tiefem Branchen-Know-how Unternehmen in eine nachhaltige und vernetzte Zukunft.
Vielfalt ist ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Frei von Vorurteilen im Hinblick auf Geschlecht, sexuelle Orientierung, Alter, ethnische und soziale Herkunft, Religion oder Behinderung freuen wir uns dich kennenzulernen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!