386 Jobs für Luftfahrt in Deutschland
Senior Luftfahrt-Ingenieur für Avioniksysteme (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche umfassen:
- Entwurf, Entwicklung und Test von Avioniksystemen und deren Komponenten.
- Integration von Avioniksystemen in die Flugzeugstruktur unter Berücksichtigung von Schnittstellen und Leistungsanforderungen.
- Entwicklung und Implementierung von Software für Flugsteuerung, Navigation und Kommunikation.
- Durchführung von Systemanalysen und Fehlerbehebungen in komplexen Avionikarchitekturen.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Design-Dokumenten und Testprotokollen gemäß Luftfahrtstandards.
- Koordination mit externen Zulieferern und Partnern im Rahmen von Avionikprojekten.
- Sicherstellung der Einhaltung von relevanten Luftfahrtnormen und Zertifizierungsanforderungen (z.B. DO-178C, DO-254).
- Analyse von Kundenanforderungen und Übersetzung in technische Lösungen.
- Verwaltung von Konfigurationen und Änderungen an Avioniksystemen.
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Wartung von Flugzeugsystemen.
- Entwicklung von Testverfahren und Durchführung von Validierungstests auf System- und Komponentenebene.
- Mentoring und technische Führung von Ingenieurteams.
- Evaluation neuer Technologien und Methoden zur Verbesserung von Avioniksystemen.
- Erstellung von technischen Schulungsunterlagen für Piloten und Wartungspersonal.
- Sicherstellung der Systemleistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit unter allen Betriebsbedingungen.
Sie verfügen über einen Master-Abschluss oder eine vergleichbare Qualifikation in Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik oder Informatik. Mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung in der Luftfahrtindustrie, speziell im Bereich Avionikentwicklung, sind unerlässlich. Fundierte Kenntnisse der gängigen Avionikarchitekturen, Kommunikationsprotokolle (ARINC 429, MIL-STD-1553, AFDX) und Standards sind erforderlich. Erfahrung mit Programmiersprachen wie C/C++ für eingebettete Systeme ist von großem Vorteil. Kenntnisse in der funktionalen Sicherheit (DO-254) und Software-Zertifizierung (DO-178C) sind ein Muss. Sie besitzen ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und sind in der Lage, komplexe technische Probleme zu lösen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie die Fähigkeit, in einem internationalen, verteilten Team zu arbeiten, sind essenziell. Ein tiefes Verständnis der luftfahrttechnischen Gesetzgebung und Regularien ist wünschenswert. Sie sind eigeninitiativ, teamfähig und verfügen über eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise. Die Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten und Zertifizierungsverfahren zu verfolgen, ist entscheidend.
Remote Senior AI Engineer - Luftfahrt
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser hybriden Position arbeiten Sie eng mit einem Team von erstklassigen Ingenieuren, Datenwissenschaftlern und Luftfahrtexperten zusammen. Ihre Aufgaben umfassen das Sammeln und Aufbereiten großer Datensätze, das Experimentieren mit verschiedenen KI-Architekturen und Algorithmen sowie das Trainieren und Optimieren von Modellen. Sie werden die Leistung der entwickelten KI-Systeme bewerten und sicherstellen, dass sie den strengen Anforderungen der Luftfahrtindustrie entsprechen. Dies beinhaltet die Durchführung von Tests und Validierungen in simulierten und realen Umgebungen. Die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar und präzise zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich, ist unerlässlich, um mit Kollegen und Stakeholdern auf allen Ebenen effektiv zusammenzuarbeiten.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen :
- Entwicklung, Implementierung und Wartung von Machine-Learning-Modellen für verschiedene Luftfahrtanwendungen.
- Datenvorverarbeitung, Feature-Engineering und Auswahl geeigneter Algorithmen.
- Modelltraining, -bewertung und -optimierung unter Berücksichtigung von Performanz und Effizienz.
- Zusammenarbeit mit Domain-Experten zur Definition von Problemstellungen und zur Validierung von Lösungen.
- Recherche und Anwendung neuester KI-Techniken und Frameworks.
- Erstellung technischer Dokumentation und Präsentationen.
- Beitrag zur gesamten KI-Strategie und Roadmap des Unternehmens.
Qualifikationen :
- Master-Abschluss oder Promotion in Informatik, KI, Data Science oder einem verwandten quantitativen Bereich.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von KI-Modellen, insbesondere im Luftfahrtsektor oder einem vergleichbaren technologieintensiven Bereich.
- Tiefgehendes Verständnis von ML-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder Keras.
- Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und Erfahrung mit relevanten Bibliotheken (NumPy, Pandas, Scikit-learn).
- Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z. B. Spark) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) ist ein Plus.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch im Team effektiv zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Luftfahrtingenieur / Systemingenieur Luftfahrt (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Technischer Produktspezialist Luftfahrt (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead Systems Engineer Luftfahrt (m/w/d) - Remote
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ingenieur für Flugzeugwartung (Luftfahrt)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Prozesstechniker Luftfahrt
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Luftfahrt Jobs In Deutschland !
Senior Systemingenieur Luftfahrt (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (Luftfahrt, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar).
- Mehrjährige Berufserfahrung im System Engineering, vorzugsweise in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
- Fundierte Kenntnisse in der Systemmodellierung (z.B. SysML, UML) und den zugehörigen Werkzeugen (z.B. Enterprise Architect, DOORS).
- Erfahrung mit der Entwicklung und Integration von Hard- und Softwarekomponenten in Flugzeugsysteme.
- Kenntnisse relevanter Luftfahrtstandards und Zulassungsverfahren.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Senior Avionik Ingenieur (Luftfahrt)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead Avionik-Ingenieur (Remote First)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen