14.574 Jobs für Medizin in Deutschland
Postdoktorand Molekulare Medizin
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Pflegefachkraft für Psychiatrie (m/w/d) – Intensivbetreuung
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung und Dokumentation grund- und behandlungspflegerischer Maßnahmen
- Medikamentenverabreichung gemäß ärztlicher Anordnung
- Betreuung und psychosoziale Unterstützung von Patienten
- Überwachung des Gesundheitszustandes und Einleitung von Notfallmaßnahmen
- Führen von Einzel- und Gruppengesprächen
- Mitarbeit bei der Erstellung und Umsetzung von Pflegeplänen
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften
- Angehörigenberatung und -arbeit
- Koordination der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Sicherstellung einer hohen Pflegequalität und Patientenzufriedenheit
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in)
- Idealerweise Fachweiterbildung in der psychiatrischen Pflege oder Bereitschaft zur Weiterbildung
- Berufserfahrung in der psychiatrischen Krankenpflege
- Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur eigenständigen und strukturierten Arbeitsweise
- Kenntnisse in der psychiatrischen Diagnostik und Therapie
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenendarbeit
- Sicherer Umgang mit EDV-Systemen zur Dokumentation
- Eine positive Einstellung und Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Klinischer Studienmanager (m/w/d) für Pharmazeutika
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Koordination und Überwachung klinischer Studien von Phase I bis IV.
- Auswahl, Qualifizierung und Monitoring von Prüfzentren und Prüfärzten.
- Erstellung und Pflege von studienbezogenen Dokumenten (z.B. Protokoll, ICF, CRF).
- Sicherstellung der Einhaltung von GCP, SOPs und regulatorischen Vorgaben.
- Management des Studienbudgets und der Zeitplanung.
- Überwachung der Datenqualität und Identifizierung von Abweichungen.
- Kommunikation mit Ethikkommissionen, Behörden und CROs.
- Erstellung von Studienberichten und Präsentationen.
- Risikomanagement und Einleitung von Korrekturmaßnahmen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Naturwissenschaften, Medizin, Pharmazie oder vergleichbar).
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der klinischen Forschung, davon 3+ Jahre als Clinical Trial Manager.
- Umfassende Kenntnisse der GCP-Richtlinien und regulatorischen Anforderungen.
- Erfahrung in der Studienplanung, -durchführung und -überwachung.
- Starke analytische, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
- Erfahrung mit EDC-Systemen und klinischen Datenbanken.
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift).
- Fähigkeit zur selbstständigen und zielorientierten Arbeit im Team.
Key Account Manager Medizintechnik
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Schlüsselkundenbeziehungen im Vertriebsgebiet.
- Identifizierung und Akquisition von Neukunden im Medizintechnikmarkt.
- Präsentation und Demonstration unserer Produkte und Lösungen vor Entscheidungsträgern.
- Erstellung und Verhandlung von Angeboten und Verträgen.
- Fachkundige Beratung von Kunden zu Anwendungsmöglichkeiten und technischen Spezifikationen.
- Markt- und Wettbewerbsanalyse zur Identifizierung neuer Geschäftspotenziale.
- Planung und Durchführung von Kundenveranstaltungen und Schulungen.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Innendienst, dem technischen Support und dem Produktmanagement.
- Erreichung der persönlichen Verkaufsziele und Umsatzverantwortung für Ihr Gebiet.
- Regelmäßige Reporting an die Vertriebsleitung.
- Repräsentation des Unternehmens auf Fachmessen und Kongressen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik, Biologie, Chemie, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre erfolgreiche Vertriebserfahrung im Außendienst, idealerweise im Bereich Medizintechnik, Pharma oder Healthcare.
- Nachweisbare Erfolge im Key Account Management und der Neukundenakquise.
- Sehr gute Produktkenntnisse im Bereich Medizintechnik (z.B. bildgebende Verfahren, chirurgische Instrumente, Diagnostik).
- Ausgeprägte Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft.
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb Ihres Vertriebsgebiets.
- Eigeninitiative, Zielorientierung und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Senior Klinischer Studienmanager (Pharmaindustrie)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Klinischer Studienmanager sind Sie für die Planung, Durchführung und Überwachung klinischer Studien gemäß den regulatorischen Anforderungen und internen Qualitätsstandards verantwortlich. Sie arbeiten mit internen und externen Stakeholdern zusammen, um den erfolgreichen Abschluss von Studienprojekten zu gewährleisten und die Entwicklung neuer Medikamente voranzutreiben. Diese Position ist vollständig remote angesiedelt, was Ihnen maximale Flexibilität bei Ihrem Arbeitsort ermöglicht.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwicklung von Studienprotokollen und zugehörigen Dokumenten in Zusammenarbeit mit medizinischen Experten.
- Auswahl und Management von Prüfzentren und Koordinationszentren.
- Sicherstellung der Einhaltung von GCP (Good Clinical Practice), ICH-Richtlinien und lokalen regulatorischen Anforderungen.
- Überwachung des Studienfortschritts, des Budgets und des Zeitplans.
- Management von Datenlieferanten und externen Dienstleistern im Rahmen der Studien.
- Durchführung von Studienbereitschafts- und Überwachungsbesuchen.
- Erstellung von Studienberichten und Aufbereitung der Daten für regulatorische Einreichungen.
- Identifizierung und Management von Studienrisiken sowie Entwicklung von Minderungsstrategien.
- Schulung und Anleitung von Studienpersonal und Investigators.
- Koordination der Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Medical Affairs, Regulatory Affairs und Drug Safety.
Wir suchen Kandidaten mit einem Master-Abschluss oder höher in einem naturwissenschaftlichen oder medizinischen Fachgebiet, idealerweise mit Promotion. Sie verfügen über mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Leitung klinischer Studien in der Pharmaindustrie oder CROs. Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen (FDA, EMA) und der klinischen Studienphasen sind unerlässlich. Sie haben nachweislich erfolgreich Studien im In- und Ausland gemanagt. Ausgeprägte Projektmanagementfähigkeiten, starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in multidisziplinären Teams zu arbeiten, sind entscheidend. Für diese remote Position sind exzellente Kommunikationsfähigkeiten, Selbstmotivation und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, von größter Bedeutung. Wenn Sie sich für die Verbesserung der globalen Gesundheit durch die Beschleunigung klinischer Forschung engagieren möchten, ist dies Ihre Chance.
Facharzt/ -ärztin (m/w/d) für Thoraxchirurgie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Stelle ist zum nächstmöglichen in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe A2 möglich.
Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:Anspruchsvolle operative Tätigkeit : Durchführung thoraxchirurgischer Eingriffe sowie Bronchoskopien zur Diagnostik und Intervention – modern, präzise und patientenorientiert.
Indikationsstellung und chirurgische Verantwortung : Eigenständige Beurteilung der Behandlungsbedarfe und Anwendung geeigneter chirurgischer Techniken im thoraxchirurgischen Setting.
Ganzheitliche Patientenversorgung : Durchführung von Anamnesen, klinischen Untersuchungen, Teilnahme an Visiten sowie Einhaltung aller relevanten SOPs und Richtlinien.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit : Aktive Mitwirkung an Tumorboards, intensiver Austausch mit einweisenden Ärzt*innen und Fachabteilungen sowie Teilnahme an regelmäßigen Team- und Mitarbeitendenbesprechungen.
Qualität und Weiterentwicklung : Engagement in Zertifizierungsprozessen, Qualitätsmanagement und kontinuierlicher Optimierung der Behandlungsstandards.
Forschung, Lehre und Innovation : Beteiligung an klinischen Studien, Drittmitteleinwerbung, Publikationen sowie Ausbildung von Medizinstudierenden und Fachpersonal.
Verantwortung über den OP hinaus : Übernahme administrativer Aufgaben, Teilnahme an Bereitschafts-, Ruf- und Konsildiensten sowie Organisation und Dokumentation im Klinikalltag.
Sicher, wirtschaftlich und nachhaltig : Einhaltung von Arbeits-, Hygiene- und Brandschutzvorgaben sowie verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und wirtschaftliches Denken im Klinikbetrieb.
- abgeschlossene Facharztausbildung für Thoraxchirurgie, gern auch fortgeschrittener Ausbildungsstand
- Approbation als Arzt / Ärztin (bei Bewerber*innen aus dem Ausland ist die Anerkennung der Approbation bei der Sächsischen Landesärztekammer erforderlich)
- Erfahrung mit thoraxchirurgischen Erkrankungen und deren Behandlung
- aufgeschlossene Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, Durchhaltevermögen, Beharrlichkeit und Ausdauer
- sehr gutes Kommunikationsvermögen mit ausgeprägter Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Engagement, Leistungsbereitschaft und fähig in Stresssituationen hohe Leistungen zu erzielen
- Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
- Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Teilnahme an berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere
Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen
Kati Weise
Tel: 0351-458 3164
Facharzt/ -ärztin (m/w/d) für Thoraxchirurgie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Stelle ist zum nächstmöglichen in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe A2 möglich.
Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:Anspruchsvolle operative Tätigkeit : Durchführung thoraxchirurgischer Eingriffe sowie Bronchoskopien zur Diagnostik und Intervention – modern, präzise und patientenorientiert.
Indikationsstellung und chirurgische Verantwortung : Eigenständige Beurteilung der Behandlungsbedarfe und Anwendung geeigneter chirurgischer Techniken im thoraxchirurgischen Setting.
Ganzheitliche Patientenversorgung : Durchführung von Anamnesen, klinischen Untersuchungen, Teilnahme an Visiten sowie Einhaltung aller relevanten SOPs und Richtlinien.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit : Aktive Mitwirkung an Tumorboards, intensiver Austausch mit einweisenden Ärzt*innen und Fachabteilungen sowie Teilnahme an regelmäßigen Team- und Mitarbeitendenbesprechungen.
Qualität und Weiterentwicklung : Engagement in Zertifizierungsprozessen, Qualitätsmanagement und kontinuierlicher Optimierung der Behandlungsstandards.
Forschung, Lehre und Innovation : Beteiligung an klinischen Studien, Drittmitteleinwerbung, Publikationen sowie Ausbildung von Medizinstudierenden und Fachpersonal.
Verantwortung über den OP hinaus : Übernahme administrativer Aufgaben, Teilnahme an Bereitschafts-, Ruf- und Konsildiensten sowie Organisation und Dokumentation im Klinikalltag.
Sicher, wirtschaftlich und nachhaltig : Einhaltung von Arbeits-, Hygiene- und Brandschutzvorgaben sowie verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und wirtschaftliches Denken im Klinikbetrieb.
- abgeschlossene Facharztausbildung für Thoraxchirurgie, gern auch fortgeschrittener Ausbildungsstand
- Approbation als Arzt / Ärztin (bei Bewerber*innen aus dem Ausland ist die Anerkennung der Approbation bei der Sächsischen Landesärztekammer erforderlich)
- Erfahrung mit thoraxchirurgischen Erkrankungen und deren Behandlung
- aufgeschlossene Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, Durchhaltevermögen, Beharrlichkeit und Ausdauer
- sehr gutes Kommunikationsvermögen mit ausgeprägter Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Engagement, Leistungsbereitschaft und fähig in Stresssituationen hohe Leistungen zu erzielen
- Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
- Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Teilnahme an berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere
Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen
Kati Weise
Tel: 0351-458 3164
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Medizin Jobs In Deutschland !
Facharzt/ -ärztin (m/w/d) für Thoraxchirurgie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Stelle ist zum nächstmöglichen in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe A2 möglich.
Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:Anspruchsvolle operative Tätigkeit : Durchführung thoraxchirurgischer Eingriffe sowie Bronchoskopien zur Diagnostik und Intervention – modern, präzise und patientenorientiert.
Indikationsstellung und chirurgische Verantwortung : Eigenständige Beurteilung der Behandlungsbedarfe und Anwendung geeigneter chirurgischer Techniken im thoraxchirurgischen Setting.
Ganzheitliche Patientenversorgung : Durchführung von Anamnesen, klinischen Untersuchungen, Teilnahme an Visiten sowie Einhaltung aller relevanten SOPs und Richtlinien.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit : Aktive Mitwirkung an Tumorboards, intensiver Austausch mit einweisenden Ärzt*innen und Fachabteilungen sowie Teilnahme an regelmäßigen Team- und Mitarbeitendenbesprechungen.
Qualität und Weiterentwicklung : Engagement in Zertifizierungsprozessen, Qualitätsmanagement und kontinuierlicher Optimierung der Behandlungsstandards.
Forschung, Lehre und Innovation : Beteiligung an klinischen Studien, Drittmitteleinwerbung, Publikationen sowie Ausbildung von Medizinstudierenden und Fachpersonal.
Verantwortung über den OP hinaus : Übernahme administrativer Aufgaben, Teilnahme an Bereitschafts-, Ruf- und Konsildiensten sowie Organisation und Dokumentation im Klinikalltag.
Sicher, wirtschaftlich und nachhaltig : Einhaltung von Arbeits-, Hygiene- und Brandschutzvorgaben sowie verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und wirtschaftliches Denken im Klinikbetrieb.
- abgeschlossene Facharztausbildung für Thoraxchirurgie, gern auch fortgeschrittener Ausbildungsstand
- Approbation als Arzt / Ärztin (bei Bewerber*innen aus dem Ausland ist die Anerkennung der Approbation bei der Sächsischen Landesärztekammer erforderlich)
- Erfahrung mit thoraxchirurgischen Erkrankungen und deren Behandlung
- aufgeschlossene Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, Durchhaltevermögen, Beharrlichkeit und Ausdauer
- sehr gutes Kommunikationsvermögen mit ausgeprägter Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Engagement, Leistungsbereitschaft und fähig in Stresssituationen hohe Leistungen zu erzielen
- Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
- Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Teilnahme an berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere
Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen
Kati Weise
Tel: 0351-458 3164
Facharzt/ -ärztin (m/w/d) für Thoraxchirurgie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Stelle ist zum nächstmöglichen in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe A2 möglich.
Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:Anspruchsvolle operative Tätigkeit : Durchführung thoraxchirurgischer Eingriffe sowie Bronchoskopien zur Diagnostik und Intervention – modern, präzise und patientenorientiert.
Indikationsstellung und chirurgische Verantwortung : Eigenständige Beurteilung der Behandlungsbedarfe und Anwendung geeigneter chirurgischer Techniken im thoraxchirurgischen Setting.
Ganzheitliche Patientenversorgung : Durchführung von Anamnesen, klinischen Untersuchungen, Teilnahme an Visiten sowie Einhaltung aller relevanten SOPs und Richtlinien.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit : Aktive Mitwirkung an Tumorboards, intensiver Austausch mit einweisenden Ärzt*innen und Fachabteilungen sowie Teilnahme an regelmäßigen Team- und Mitarbeitendenbesprechungen.
Qualität und Weiterentwicklung : Engagement in Zertifizierungsprozessen, Qualitätsmanagement und kontinuierlicher Optimierung der Behandlungsstandards.
Forschung, Lehre und Innovation : Beteiligung an klinischen Studien, Drittmitteleinwerbung, Publikationen sowie Ausbildung von Medizinstudierenden und Fachpersonal.
Verantwortung über den OP hinaus : Übernahme administrativer Aufgaben, Teilnahme an Bereitschafts-, Ruf- und Konsildiensten sowie Organisation und Dokumentation im Klinikalltag.
Sicher, wirtschaftlich und nachhaltig : Einhaltung von Arbeits-, Hygiene- und Brandschutzvorgaben sowie verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und wirtschaftliches Denken im Klinikbetrieb.
- abgeschlossene Facharztausbildung für Thoraxchirurgie, gern auch fortgeschrittener Ausbildungsstand
- Approbation als Arzt / Ärztin (bei Bewerber*innen aus dem Ausland ist die Anerkennung der Approbation bei der Sächsischen Landesärztekammer erforderlich)
- Erfahrung mit thoraxchirurgischen Erkrankungen und deren Behandlung
- aufgeschlossene Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, Durchhaltevermögen, Beharrlichkeit und Ausdauer
- sehr gutes Kommunikationsvermögen mit ausgeprägter Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Engagement, Leistungsbereitschaft und fähig in Stresssituationen hohe Leistungen zu erzielen
- Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
- Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Teilnahme an berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere
Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen
Kati Weise
Tel: 0351-458 3164
Facharzt/ -ärztin (m/w/d) für Thoraxchirurgie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Stelle ist zum nächstmöglichen in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe A2 möglich.
Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:Anspruchsvolle operative Tätigkeit : Durchführung thoraxchirurgischer Eingriffe sowie Bronchoskopien zur Diagnostik und Intervention – modern, präzise und patientenorientiert.
Indikationsstellung und chirurgische Verantwortung : Eigenständige Beurteilung der Behandlungsbedarfe und Anwendung geeigneter chirurgischer Techniken im thoraxchirurgischen Setting.
Ganzheitliche Patientenversorgung : Durchführung von Anamnesen, klinischen Untersuchungen, Teilnahme an Visiten sowie Einhaltung aller relevanten SOPs und Richtlinien.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit : Aktive Mitwirkung an Tumorboards, intensiver Austausch mit einweisenden Ärzt*innen und Fachabteilungen sowie Teilnahme an regelmäßigen Team- und Mitarbeitendenbesprechungen.
Qualität und Weiterentwicklung : Engagement in Zertifizierungsprozessen, Qualitätsmanagement und kontinuierlicher Optimierung der Behandlungsstandards.
Forschung, Lehre und Innovation : Beteiligung an klinischen Studien, Drittmitteleinwerbung, Publikationen sowie Ausbildung von Medizinstudierenden und Fachpersonal.
Verantwortung über den OP hinaus : Übernahme administrativer Aufgaben, Teilnahme an Bereitschafts-, Ruf- und Konsildiensten sowie Organisation und Dokumentation im Klinikalltag.
Sicher, wirtschaftlich und nachhaltig : Einhaltung von Arbeits-, Hygiene- und Brandschutzvorgaben sowie verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und wirtschaftliches Denken im Klinikbetrieb.
- abgeschlossene Facharztausbildung für Thoraxchirurgie, gern auch fortgeschrittener Ausbildungsstand
- Approbation als Arzt / Ärztin (bei Bewerber*innen aus dem Ausland ist die Anerkennung der Approbation bei der Sächsischen Landesärztekammer erforderlich)
- Erfahrung mit thoraxchirurgischen Erkrankungen und deren Behandlung
- aufgeschlossene Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, Durchhaltevermögen, Beharrlichkeit und Ausdauer
- sehr gutes Kommunikationsvermögen mit ausgeprägter Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Engagement, Leistungsbereitschaft und fähig in Stresssituationen hohe Leistungen zu erzielen
- Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
- Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Teilnahme an berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere
Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen
Kati Weise
Tel: 0351-458 3164