5.252 Jobs für Medizin in Deutschland
Leitender Pharmazeutischer Forscher (Medizinische Chemie)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Klinischer Studienmanager (m/w/d)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten naturwissenschaftlichen oder medizinischen Bereich (z.B. Biologie, Pharmazie, Medizin). Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im klinischen Studienmanagement in der Pharmaindustrie oder einer CRO sind unerlässlich. Sie müssen umfassende Kenntnisse der Good Clinical Practice (GCP) und anderer relevanter regulatorischer Richtlinien nachweisen können. Erfahrung im Management komplexer multinationaler Studien ist von Vorteil. Exzellente organisatorische Fähigkeiten, starke Führungs- und Kommunikationsqualitäten sowie die Fähigkeit, effektiv in interdisziplinären Teams zu arbeiten, sind entscheidend. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich. Sie sollten eine proaktive, ergebnisorientierte Arbeitsweise mitbringen und in der Lage sein, auch unter Druck präzise und zuverlässig zu arbeiten. Ein gutes Verständnis der medizinischen Fachbereiche, in denen Studien durchgeführt werden, wird vorausgesetzt.
Unser Klient bietet eine herausfordernde Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem innovationsgetriebenen Umfeld. Wir legen Wert auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten dafür entsprechende Programme. Eine attraktive Vergütung und gute Sozialleistungen sind selbstverständlich. Wenn Sie bereit sind, die Entwicklung neuer Medikamente aktiv mitzugestalten und eine Schlüsselposition in der klinischen Forschung in Bremen zu übernehmen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Klinischer Studienmanager (m/w/d)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Überwachung klinischer Studien gemäß GCP und geltenden regulatorischen Anforderungen.
- Management von Studienzentren, Monitoren und anderen beteiligten Dienstleistern.
- Sicherstellung der Datenqualität und -integrität während der gesamten Studienlaufzeit.
- Erstellung von Studienprotokollen, Investigators Brochures und anderen studienrelevanten Dokumenten.
- Budgetplanung und -kontrolle für die zugewiesenen Studien.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z.B. Medical Affairs, Regulatory Affairs, Biostatistik) und externen Partnern.
- Risikomanagement und Implementierung von Maßnahmen zur Risikominimierung.
- Vorbereitung und Durchführung von Inspektionen und Audits.
- Präsentation von Studienergebnissen und Meilensteinen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder medizinisches Studium, Promotion von Vorteil.
- Mehrjährige Erfahrung in der klinischen Forschung, idealerweise in der Studienleitung.
- Fundierte Kenntnisse der GCP-Richtlinien und relevanter regulatorischer Bestimmungen.
- Erfahrung im Management von Studienzentren und der Betreuung von Studienpersonal.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, Ergebnisorientierung und Detailgenauigkeit.
- Starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv mit multidisziplinären Teams zusammenzuarbeiten.
Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Umfassende Überwachung, Pflege und Betreuung von intensivpflichtigen Patienten aller Altersgruppen.
- Fachgerechte Durchführung von lebenserhaltenden Maßnahmen und notfallmedizinischen Interventionen.
- Bedienung und Überwachung von medizintechnischen Geräten (Beatmungsgeräte, Infusionspumpen, Dialysegeräte etc.).
- Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
- Sorgfältige Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen und des Patientenzustands.
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Berufsgruppen.
- Beratung und Unterstützung von Patienten und deren Angehörigen in schwierigen Situationen.
- Mitverantwortung für die Einhaltung von Hygienestandards und Qualitätsmanagement.
- Begleitung von Patienten im Transportwesen (innerklinisch).
- Aktive Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungsveranstaltungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbar.
- Zusatzqualifikation als Fachkrankenpfleger/in für Intensivpflege und Anästhesie oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Intensivpflege oder Anästhesie.
- Fundierte Kenntnisse in der Intensiv- und Notfallmedizin.
- Sicherer Umgang mit moderner Medizintechnik.
- Hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit.
- Empathie und Freude am Umgang mit schwer kranken Patienten und ihren Angehörigen.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität bezüglich der Dienstzeiten.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Identifikation mit den Werten eines diakonischen Trägers.
Leitende Kinderärztin / Leitender Kinderarzt
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von Ärzten und medizinischem Personal im pädiatrischen Bereich.
- Umfassende stationäre und ambulante Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit einem breiten Spektrum an Erkrankungen.
- Koordination der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen.
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten und Qualitätsstandards in der Pädiatrie.
- Engagement in der Lehre für Medizinstudierende und Weiterbildung von Assistenzärzten.
- Aktive Teilnahme an klinischen Studien und wissenschaftlichen Projekten.
- Beratung von Eltern und Erziehungsberechtigten.
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und patientenorientierten Versorgung.
- Übernahme von Ruf- und Bereitschaftsdiensten gemäß Dienstdrehscheibe.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Oberarzt/Oberärztin oder in einer vergleichbaren leitenden Funktion in der Pädiatrie.
- Ausgeprägte klinische Expertise in einem oder mehreren Teilgebieten der Pädiatrie (z.B. Neonatologie, Kardiologie, Neuropädiatrie).
- Nachgewiesene Führungsqualitäten und Erfahrung in der Anleitung von Teams.
- Hervorragende diagnostische und therapeutische Fähigkeiten.
- Gute Kenntnisse in der pädiatrischen Notfallmedizin.
- Erfahrung in Lehre und Forschung ist von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1/C2-Niveau).
- Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein.
- Approbation als Arzt/Ärztin und die entsprechende Facharztanerkennung.
Stationsleitung im UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- und Plastische Chirurgie
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Stationsleitung (d/m/w)
im UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- und Plastische Chirurgie
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung ab 36 Stunden pro Woche unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P6.2 möglich.
Braucht Ihr ganzes Können - Ihre Herausforderung:
- Leitung einer Station mit mindestens 22 Unterstellten
- Sicherstellung der bestmöglichen Patientenversorung hinsichtlich einer ganzheitlichen und individuellen Grund- und Behandlungspflege
- Umsetzung der Unternehmensziele und des strategischen Managements auf der Station
- Mitarbeiterführung und Teamentwicklung inkl. Führen von Mitarbeitergesprächen, Planung von Fortbildungen und Erstellen von Arbeitszeugnissen
- Optimierung und Ausgestaltung von Arbeitsprozessen sowie deren Reflexion und Evaluation
- Fachgerechte Betreuung der Patient*innen, Vorbereitung und Durchführung therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen
- Oualitätsmanagement- und sicherung im Stationsbereich
Passt perfekt - Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Examinierte Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger*in)
- abgeschlossenes Studium der Pflege oder Ausbildung zur Leitung einer Station bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Führungserfahrung wünschenswert
- Organisations- und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationsstärke sowie ausgeprägte Kooperationsfähigkeit
- Offenheit für neue Konzepte, kreative Lösungsfindung und die Bereitschaft, moderne Technologien sowie pflegerische Ansätze zu implementieren
- Mut, neue Wege zu gehen, Veränderungen aktiv zu gestalten und Mitarbeitende bei Veränderungsprozessen unterstützend zu begleiten
- souveränes und überlegtes Treffen von Entscheidungen in herausfordernden Situationen mit dem Fokus auf zukunftsorientierte Lösungen
- Förderung eines positiven Arbeitsklimas, Motivation und Weiterentwicklung der Mitarbeiter durch eine innovative und inspirierende Führungskultur
- Kosteneffiziente Ressourcenverwaltung und wirtschaftliches Denken zur Sicherstellung einer nachhaltigen Patientenversorgung
- eine strukturierte und individuelle Einarbeitung, welche an Ihren Bedürfnissen ausgerichtet ist
- ein tolles, unterstützendes und multiprofessionelles Team, in dem Sie den strategischen Ausbau des Bereiches mitgestalten
- eine wertschätzende, offene und respektvolle Kultur im Team, die in der gesamten Klinik gelebt wird
- exzellente interne Entwicklungsmöglichkeiten und proaktive Förderung durch Ihre Vorgesetzten
- Vergütung: nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
- Karriere und Weiterentwicklung: exzellente interne Entwicklungsmöglichkeiten und proaktive Förderung durch Ihre Vorgesetzten z. B. über unsere Carus Akademie
- Erholungsurlaub: 30 Tage und bis zu 9 Tage Zusatzurlaub für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeit
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen
- Gesundheit: Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.
- Einkaufsvorteile: Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale
Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen
Kati Weise
Tel:
Medizinische*r Technologe*in für Radiologie (m/w/d)
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Medizinische*r Technologe*in für Radiologie (m/w/d)
in der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
im Bereich Photonen und Protonen
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U9a möglich.
Ihre Aufgaben:
Vorbereitung und Planung der Behandlung: Koordination administrativer Abläufe, Erfassung und Konturierung der Patientendaten, Durchführung von Planungs-CTs inklusive Kontrastmittel, Anfertigung von Bestrahlungshilfsmitteln sowie Qualitätskontrolle der Geräte
Durchführung der Bestrahlung: Einstellung der Bestrahlungsgeräte, Lagerung und Betreuung der Patient*innen, Überwachung des Behandlungsprozesses, Protokollierung und Anfertigung von Kontrollaufnahmen
Forschung und klinische Studien: Mitarbeit bei Patientenbestrahlungen in Studien, Dokumentation von Studiendaten, Schulung von Kolleg*innen und Weiterbildung in Spezialtechniken und Studienmethodik
Qualitäts- und Gerätekontrolle: Prüfung und Vorbereitung aller Geräte (außer Linearbeschleuniger und Protonenbestrahlung) zur sicheren und präzisen Behandlung
Koordination der Arbeitsabläufe: Planung und Organisation der Gerätebelegung, Berücksichtigung von Wartungsarbeiten und Abstimmung mit dem ärztlichen Dienst
Patientenbetreuung: Aufklärung und Begleitung vor, während und nach der Bestrahlung für eine vertrauensvolle und sichere Behandlung
Passt perfekt - Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zur medizinisch-technischen Radiologieassistenz mit staatlicher Anerkennung
- Fachkunde nach Röntgen- und Strahlenschutzverordnung
- Erfahrungen bei Kontrastmittelzwischenfällen, Notfallmanagement und Arbeits-u. Brandschutz
- Kenntnisse der Fachkunde Strahlenschutz
- freundliches Auftreten, Hilfsbereitschaft und sehr gute Kommunikation mit Patient*innen, medizinischem Personal sowie externen Partnern
- strukturierte, präzise und zuverlässige Arbeitsweise, Selbstständigkeit
- schnelle Auffassungsgabe, Serviceorientierung, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team mit einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit
- Vergütung: nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
- Karriere und Weiterentwicklung: Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unsere Carus Akademie
- Erholungsurlaub: 30 Tage, Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen
- Gesundheit: Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.
- Einkaufsvorteile: Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale
Direktion Human Resources für Rückfragen
Elena Koch
Tel.:
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Medizin Jobs In Deutschland !
Dauernachtwache in der Inneren Medizin
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Dauernachtwache in der Inneren Medizin
Die Stelle ist an den zentralen Pflegepool angebunden und zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen Arbeitszeitmodell der jeweiligen Klinik.
Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:Sie übernehmen bei uns die eigenständige Durchführung patientenorientierter, allgemeiner und spezieller Krankenpflege - vorwiegend im Nachtdienst auf den Stationen der Medizinischen Klinik I und III, der Klinik für Neurologie sowie der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie. Zu Ihren Aufgaben gehört ebenso die Mitwirkung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen. Wenn gewünscht, ist zu einem späteren Zeitpunkt auch ein Einsatz im Wechselschichtmodell möglich.
Passt perfekt - Ihr Profil- erfolgreicher Berufsabschluss als Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Loyalität, Einsatzbereitschaft, Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung
- eine positive Einstellung zu interprofessionellem Arbeiten
- bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
- attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- umfangreiche Weiterbildungsangebote unter anderem in unserer Carus Akademie
- Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
- Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
- Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso
- Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
Direktion Human Resources für Rückfragen
Elena Koch
Tel.:
Medizinische*r Technologe*in für Radiologie (m/w/d)
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Medizinische*r Technologe*in für Radiologie (m/w/d)
in der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
im Bereich Photonen und Protonen
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U9a möglich.
Ihre Aufgaben:
Vorbereitung und Planung der Behandlung: Koordination administrativer Abläufe, Erfassung und Konturierung der Patientendaten, Durchführung von Planungs-CTs inklusive Kontrastmittel, Anfertigung von Bestrahlungshilfsmitteln sowie Qualitätskontrolle der Geräte
Durchführung der Bestrahlung: Einstellung der Bestrahlungsgeräte, Lagerung und Betreuung der Patient*innen, Überwachung des Behandlungsprozesses, Protokollierung und Anfertigung von Kontrollaufnahmen
Forschung und klinische Studien: Mitarbeit bei Patientenbestrahlungen in Studien, Dokumentation von Studiendaten, Schulung von Kolleg*innen und Weiterbildung in Spezialtechniken und Studienmethodik
Qualitäts- und Gerätekontrolle: Prüfung und Vorbereitung aller Geräte (außer Linearbeschleuniger und Protonenbestrahlung) zur sicheren und präzisen Behandlung
Koordination der Arbeitsabläufe: Planung und Organisation der Gerätebelegung, Berücksichtigung von Wartungsarbeiten und Abstimmung mit dem ärztlichen Dienst
Patientenbetreuung: Aufklärung und Begleitung vor, während und nach der Bestrahlung für eine vertrauensvolle und sichere Behandlung
Passt perfekt - Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zur medizinisch-technischen Radiologieassistenz mit staatlicher Anerkennung
- Fachkunde nach Röntgen- und Strahlenschutzverordnung
- Erfahrungen bei Kontrastmittelzwischenfällen, Notfallmanagement und Arbeits-u. Brandschutz
- Kenntnisse der Fachkunde Strahlenschutz
- freundliches Auftreten, Hilfsbereitschaft und sehr gute Kommunikation mit Patient*innen, medizinischem Personal sowie externen Partnern
- strukturierte, präzise und zuverlässige Arbeitsweise, Selbstständigkeit
- schnelle Auffassungsgabe, Serviceorientierung, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team mit einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit
- Vergütung: nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
- Karriere und Weiterentwicklung: Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unsere Carus Akademie
- Erholungsurlaub: 30 Tage, Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen
- Gesundheit: Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.
- Einkaufsvorteile: Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale
Direktion Human Resources für Rückfragen
Elena Koch
Tel.:
Medizinischer Fachangestellter/ Fachangestellte (m/w/d) in der Traumaambulanz
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt auf der Lukasstraße und nach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches.
Die Traumaambulanz Seelische Gesundheit ist ein spezialisiertes Angebot zur Diagnostik, Beratung, Unterstützung und Akutbehandlung von Menschen, die unter den psychischen Folgen extrem belastender Erfahrungen leiden. Sie richtet sich an Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Familien.
Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:Zu Ihren Aufgaben gehören sowohl administrative als auch medizinische Tätigkeiten, wie die Organisation der Patientenbetreuung, -behandlung und -aufnahme, die eigenständige Terminvergabe, die Erfassung und Aufnahme von Patientendaten sowie die pflegeseitige Dokumentation über ein elektronisches Krankenhauserfassungssystem. Weiterhin zählen das Scannen von Patientenunterlagen gemäß einem vorgegebenen Aktenplan, die Vorbereitung und Nachbereitung des Sprechstundenablaufs, die Kommunikation mit Patient*innen unter Berücksichtigung der geltenden gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien zum Tätigkeitsfeld.
Passt perfekt - Ihr Profil:- erfolgreicher Berufsabschluss als Medizinische*r Fachangestellte*r, Arzthelfer*in oder Pflegefachkraft
- Kenntnis über klinische Abläufe sowie medizinische Grundlagenkenntnisse im Fachgebiet
- Erfahrung im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen sowie fundierte IT-Kenntnisse
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- freundliches Auftreten, Hilfsbereitschaft und sehr gute Kommunikation mit Patient*innen, medizinischem Personal sowie mit externen Partnern
- strukturierte, präzise und zuverlässige Arbeitsweise, Selbstständigkeit
- schnelle Auffassungsgabe, Serviceorientierung, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- psychische Belastbarkeit
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team mit einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit
- familienfreundliche Tätigkeit, da kein Schichtdienst und keine Wochenendarbeit
- Ihre Ideen sind gefragt – bringen Sie sich aktiv in die Prozessgestaltung mit ein
- Vergütung nach Haustarifvertrag mit variablen Gehaltsbausteinen und 30 Urlaubstage
- Teilnahme an berufsorientierten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe des Uniklinikums
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützen Altersvorsorge
- Nutzung von Präventions- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- betrieblich unterstütztes Jobticket / Bike-Leasing, Deutschlandticket zum Sonderpreis
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam an einer exzellenten Patientenversorgung zu arbeiten!
Ihre Ansprechpartnerin derDirektion Human Resources für Rückfragen
Katrin Hantke
Tel.: