3.869 Jobs für Bauingenieurwesen in Deutschland
Statiker im Bauingenieurwesen (m/w/d) für Hochbauprojekte
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Statische Berechnung von Tragwerken im Hochbau (Wohn-, Büro- und Industriegebäude) unter Berücksichtigung verschiedener Bauweisen.
- Erstellung von Schal- und Bewehrungsplänen nach DIN-Normen und Eurocodes.
- Durchführung von Standsicherheitsnachweisen für Neubauten und Umbauten.
- Konzeption und Optimierung von Tragwerkslösungen in Zusammenarbeit mit Architekten und Projektleitern.
- Überprüfung von Planungsunterlagen und Ausführungszeichnungen hinsichtlich statischer Belange.
- Begleitung von Bauvorhaben von der Entwurfsplanung bis zur Bauüberwachung.
- Erstellung von Tragfähigkeitsgutachten und Sanierungskonzepten für Bestandsgebäude.
- Anwendung und Weiterentwicklung von Statiksoftware (z.B. Sofistik, RSTAB, FEM-Programme).
- Koordination mit Fachplanern (z.B. Haustechnik, Brandschutz) und Behörden.
- Beurteilung von Bauschäden und Entwicklung von Sanierungsmaßnahmen.
- Mitwirkung bei der Angebotserstellung und Kundenberatung.
- Verwaltung von Projektakten und Dokumentationen.
- Einarbeitung von Junior-Statikern und Praktikanten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Statiker in Planungsbüros oder Baufirmen.
- Sehr gute Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften (DIN, Eurocodes, Bauordnungen).
- Sicherer und routinierter Umgang mit gängiger Statiksoftware und CAD-Programmen.
- Analytisches Denkvermögen, hohe Sorgfalt und präzise Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und technisches Verständnis.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1/C2-Niveau).
- Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Fähigkeit, komplexe statische Probleme zu lösen und innovative Ansätze zu entwickeln.
- Erfahrung in der Betreuung von Bauprojekten über alle Leistungsphasen der HOAI.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit zu Baustellen oder Kundenbesprechungen.
Wir bieten eine verantwortungsvolle Position mit spannenden Projekten und einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem Umfeld, das auf Innovation und professionelle Entwicklung setzt.
Projektleiter Bauingenieurwesen für Hochhausprojekte
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Remote Senior Bauingenieur (Konstruktion & Statik)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Universitätsstudium im Bauingenieurwesen mit Vertiefung in Konstruktion oder Statik.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Tragwerksplanung und statischen Berechnung für anspruchsvolle Bauprojekte.
- Sehr gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit Statiksoftware (z.B. SOFiSTiK, RSTAB, SCIA Engineer) sowie CAD-Programmen.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften im Bauwesen.
- Hohes Maß an analytischem Denkvermögen, Problemlösungskompetenz und Sorgfalt.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung, auch im virtuellen Arbeitsumfeld.
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise im Homeoffice.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeit, an prestigeträchtigen Projekten mitzuwirken und Ihre fachliche Expertise kontinuierlich zu erweitern.
Bauingenieur (Statik & Konstruktion, Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder Statik.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Tragwerksplanung und statischen Berechnung von Hochbauprojekten.
- Fundierte Kenntnisse der deutschen und europäischen Baunormen (DIN, Eurocodes).
- Sicherer Umgang mit statischer Software (z.B. Sofistik, RFEM, MB Building) und CAD-Programmen (z.B. AutoCAD, Revit).
- Starke analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes technisches Verständnis.
- Die Fähigkeit, selbstständig, verantwortungsbewusst und ergebnisorientiert im Homeoffice zu arbeiten.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten zur Abstimmung mit Projektbeteiligten.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sind zwingend erforderlich.
Wir bieten eine herausfordernde Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten in einem Remote-Setting mitzuwirken. Wenn Sie ein Experte in der Baustatik sind und eine flexible Remote-Position suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bauingenieur (Konstruktion & Statik)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwurf und statische Berechnung von Tragwerken im Hoch- und Ingenieurbau
- Erstellung von Schal- und Bewehrungsplänen sowie Werkstattzeichnungen
- Durchführung von FEM-Analysen mit gängiger Software (z.B. RFEM, SCIA)
- Prüfung von Standsicherheitsnachweisen und Bauanträgen
- Überwachung der Bauausführung auf Übereinstimmung mit den Planungsunterlagen
- Fachliche Beratung von Architekten, Bauherren und ausführenden Firmen
- Beurteilung von Schäden und Entwicklung von Sanierungskonzepten
- Anwendung und Einhaltung relevanter Normen und Richtlinien (z.B. Eurocodes)
- Kosten- und Terminkontrolle im eigenen Aufgabenbereich
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ing. oder M.Sc.)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Tragwerksplanung und Statik
- Sehr gute Kenntnisse in Statik-Software und CAD-Programmen
- Umfassende Kenntnisse der relevanten Bauvorschriften und Normen
- Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Baumaterialien (Beton, Stahl, Holz)
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative
- Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Einarbeitung in neue Themenbereiche
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ingenieur Geotechnik Tiefbau (Öl & Gas)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Durchführung geotechnischer Felduntersuchungen und Laboranalysen.
- Bewertung der Boden- und Felsmechanik sowie der hydrogeologischen Bedingungen.
- Planung und Auslegung von Fundamenten, Baugruben und Erdbauwerken unter Berücksichtigung geotechnischer Risiken.
- Erstellung von geotechnischen Berichten, Gutachten und Stellungnahmen.
- Überwachung von Bauausführungen im Bereich Tiefbau und Sicherstellung der Einhaltung geotechnischer Vorgaben.
- Anwendung von numerischen Modellierungssoftware zur Simulation geotechnischer Verhalten.
- Beratung von Projektteams hinsichtlich geotechnischer Fragestellungen.
- Risikobewertung und Entwicklung von Minderungsstrategien für geotechnische Gefahren.
- Zusammenarbeit mit externen Geotechnik-Büros und Überwachung deren Leistungen.
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Geotechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Geotechnik, idealerweise im Bereich Öl und Gas oder verwandten Schwerindustrien.
- Fundierte Kenntnisse in Boden- und Felsmechanik sowie im Grundbau.
- Erfahrung mit geotechnischer Software (z.B. Plaxis, Geo5).
- Sicherer Umgang mit geotechnischen Normen und Richtlinien (DIN, Eurocode).
- Analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland.
Bauingenieur (Statik & Konstruktion)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Bauingenieurwesen Jobs In Deutschland !
Remote Bauingenieur (Statik & Tragwerksplanung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Bauingenieur (Statik & Konstruktion)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leipzig, Sachsen, DE ist Ihr Einsatzort. Je nach Projektbedarf ist ein hybrider Arbeitsansatz möglich, mit einer Kombination aus Büroarbeit und flexiblem Homeoffice.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Vertiefung im konstruktiven Ingenieurbau.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Tragwerksplanung und Statik.
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Statiksoftware (z. B. Sofistik, RFEM, AxisVM).
- Sicherer Umgang mit CAD-Programmen (z. B. AutoCAD, Revit).
- Umfassende Kenntnisse der relevanten Bauvorschriften und Normen (DIN, Eurocodes).
- Erfahrung in der Bauüberwachung und im Projektmanagement ist von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise.
Ingenieur Geotechnik und Bergbau
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung geotechnischer Untersuchungen zur Bewertung von Boden- und Felsmechanik für Bergbauprojekte.
- Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Standsicherheitsanalyse von Gruben, Böschungen und Stollen.
- Überwachung der geotechnischen Stabilität während des Abbaus und Entwicklung von Sicherungsmaßnahmen.
- Entwurf und Optimierung von Abbaustrategien und -techniken unter Berücksichtigung geologischer und geotechnischer Gegebenheiten.
- Bewertung von Lagerstätten, Erstellung von Ressourcen- und Reserveberichten.
- Planung und Überwachung des Einsatzes von Bergbaumaschinen und -ausrüstung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards im Bergbaubetrieb.
- Risikoanalyse und -management für alle Phasen des Bergbauprojekts.
- Koordination mit externen Gutachtern, Behörden und Projektbeteiligten.
- Anwendung von CAD- und geotechnischer Software zur Modellierung und Analyse.
- Erstellung technischer Berichte, Machbarkeitsstudien und Projektpläne.
- Überwachung von Umweltauswirkungen des Bergbaus und Entwicklung von Minderungsstrategien.
- Kostenkalkulation und Budgetkontrolle für Bergbauprojekte.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Bergbautechnologien und -verfahren.
- Abgeschlossenes Studium des Bergbaus, des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Geotechnik, Geologie oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der angewandten Geotechnik und im Bergbau.
- Fundierte Kenntnisse in Bodenmechanik, Felsmechanik, Stabilitätsanalysen und Sprengtechnik.
- Erfahrung mit geotechnischen Softwarepaketen (z.B. Rocscience, Plaxis) ist unerlässlich.
- Kenntnisse über verschiedene Abbaumethoden und Bergbautechnologien.
- Vertrautheit mit Sicherheits- und Umweltstandards im Bergbau.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe geotechnische und bergbauliche Herausforderungen zu lösen.
- Starke organisatorische Fähigkeiten und Projektmanagementkompetenz.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur effektiven Kommunikation mit verschiedenen Interessengruppen.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen zu internationalen Standorten.