2.581 Jobs für Einkauf in Deutschland
Trainee im Bereich Supply Chain Management & Logistik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben während des Traineeprogramms:
- Einblick in und Mitarbeit bei der Planung, Steuerung und Optimierung von Beschaffungs-, Produktions- und Distributionsprozessen.
- Unterstützung bei der Analyse von Lieferkettenleistungskennzahlen und Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen.
- Mitarbeit bei der Implementierung von Logistikkonzepten und Supply-Chain-Management-Systemen.
- Koordination mit internen Abteilungen (Einkauf, Produktion, Vertrieb) und externen Partnern (Lieferanten, Spediteure).
- Unterstützung bei der Datenanalyse und Erstellung von Reports zur Lieferantenbewertung und Performance-Messung.
- Einblick in die Bestandsverwaltung und Lagerlogistik.
- Mitarbeit bei Projekten zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in der Supply Chain.
- Kennenlernen von Tools und Methoden des Supply Chain Managements und der Logistik.
- Rotationsmöglichkeiten durch verschiedene Bereiche des Supply Chain Managements.
- Aktive Teilnahme an Team-Meetings und Projektbesprechungen.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in Betriebswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Erste praktische Erfahrungen (z.B. durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten) im Bereich Logistik, Supply Chain Management oder Einkauf sind von Vorteil.
- Gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und Prozessabläufe.
- Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Hohe Lernbereitschaft und Motivation, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.
- Grundkenntnisse in ERP-Systemen sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Flexibilität für eine hybride Arbeitsweise und die Bereitschaft, sich persönlich im Büro einzubringen.
Dieses Traineeprogramm in München bietet Ihnen die perfekte Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im Supply Chain Management. Sie erhalten fundiertes Wissen und sammeln wertvolle Praxiserfahrung in einem international führenden Unternehmen.
Senior Wirtschaftsingenieur - Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leiter Logistik und Supply Chain Management (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Leiter (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Implementierung und Optimierung unserer gesamten Logistik- und Supply-Chain-Prozesse. Dies umfasst die strategische Planung, das Bestandsmanagement, den Transport, die Lagerhaltung und die Distribution. Sie stellen sicher, dass unsere Lieferketten effizient, kostengünstig und zuverlässig sind und den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Ihre Aufgabe ist es, die operativen Abläufe kontinuierlich zu verbessern und auf die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen.
Zu Ihren Kernaufgaben gehören die Führung und Entwicklung des Logistik- und Supply-Chain-Teams. Sie analysieren bestehende Prozesse, identifizieren Verbesserungspotenziale und implementieren neue Strategien und Technologien. Die Auswahl und das Management von Logistikdienstleistern, die Verhandlung von Verträgen und die Überwachung der Leistung sind ebenfalls zentrale Bestandteile Ihrer Rolle. Sie sind verantwortlich für die Budgetplanung und -kontrolle im Bereich Logistik und stellen die Einhaltung von Kostenrahmen sicher. Die Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften ist selbstverständlich.
Wir erwarten einen Hochschulabschluss in Logistik, Supply Chain Management, BWL oder einem verwandten Bereich. Sie bringen mindestens sieben Jahre relevante Berufserfahrung im operativen Logistikmanagement und im Supply Chain Management mit, idealerweise in einer leitenden Position. Ausgeprägte analytische, strategische und planerische Fähigkeiten sind unerlässlich. Erfahrung in der Führung von Teams und im Projektmanagement ist gefordert. Hervorragende Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, sowohl im Umgang mit internen Abteilungen als auch mit externen Partnern, sind entscheidend. Kenntnisse in moderner Logistiksoftware und ERP-Systemen sind ein Muss. Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung. Wenn Sie eine herausfordernde Führungsposition suchen, in der Sie die Logistik eines wachsenden Unternehmens maßgeblich mitgestalten können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Sachbearbeiter für Logistik und Einkauf (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Überwachung des Warenein- und -ausgangs.
- Koordination von Transporten und Speditionsaufträgen.
- Verwaltung von Lagerbeständen und Durchführung von Inventuren.
- Einholung von Angeboten und Verhandlung von Konditionen mit Lieferanten.
- Bestellung von Waren und Materialien sowie Überwachung der Liefertermine.
- Rechnungsprüfung und Kontierung von Eingangsrechnungen.
- Pflege von Artikel- und Lieferantenstammdaten im ERP-System.
- Bearbeitung von Reklamationen und Klärung von Differenzen.
- Unterstützung bei der Optimierung von Logistik- und Einkaufsprozessen.
- Kommunikation mit internen Abteilungen und externen Partnern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Industriekaufmann/-frau, Speditionskaufmann/-frau) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Logistik und/oder im Einkauf.
- Gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel.
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (z.B. SAP, Navision) ist von Vorteil.
- Kenntnisse im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht sind wünschenswert.
- Strukturierte, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise.
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Freude an der Arbeit im Büro und die Bereitschaft, an einigen Tagen pro Woche im Homeoffice zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Sie profitieren von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, Ihre Karriere voranzutreiben. Ihr Arbeitsort ist in Stuttgart, Baden-Württemberg, DE , mit der Möglichkeit, bis zu 40% Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice zu verbringen. Wenn Sie eine Leidenschaft für effiziente Prozesse und strategische Beschaffung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Arbeitsort: Stuttgart, Baden-Württemberg, DE (Hybrid)
Senior Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Logistik oder eines verwandten Fachgebiets; ein Masterabschluss ist von Vorteil.
- Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in einem internationalen Umfeld.
- Nachweisliche Erfolge in der Optimierung von Lieferketten, Reduzierung von Lagerbeständen und Verbesserung von Lieferzeiten.
- Tiefgehende Kenntnisse von Lager-, Transport- und Beschaffungslogistik.
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und SCM-Software.
- Starke analytische Fähigkeiten, strategisches Denken und ausgeprägte Problemlösungskompetenz.
- Führungserfahrung und die Fähigkeit, Teams zu motivieren.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur hybriden Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle Schlüsselposition mit hoher Eigenverantwortung.
- Attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice.
- Eine moderne Arbeitsumgebung und ein dynamisches Team.
- Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Senior Wirtschaftsingenieur (m/w/d) – Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Masterstudium im Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, BWL mit Schwerpunkt SCM oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management oder in einer ähnlichen operativen/strategischen Rolle in der Industrie
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Beschaffung, Produktionsplanung, Lagerhaltung und Transportlogistik
- Erfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung, idealerweise mit Methoden wie Lean Management oder Six Sigma
- Gute Kenntnisse moderner SCM-Software (z.B. SAP SCM, Oracle SCM) und ERP-Systemen
- Starke analytische Fähigkeiten und quantitative Problemlösungskompetenz
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Erfahrung in der Leitung von Projekten
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur Arbeit am Standort Essen mit gelegentlichen Reisen
Senior Wirtschaftsingenieur (m/w/d) – Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse, Gestaltung und Optimierung komplexer globaler Lieferkettenprozesse (Beschaffung, Produktion, Logistik, Distribution).
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in der Supply Chain.
- Identifizierung und Bewertung von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z.B. Einkauf, Produktion, Vertrieb, IT) und externen Partnern zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe.
- Anwendung von Lean-Management-Prinzipien und agilen Methoden zur Prozessverbesserung.
- Datenanalyse zur Ableitung von Handlungsempfehlungen und zur Überwachung von KPIs.
- Evaluierung und Einführung neuer Technologien und Softwarelösungen für das Supply Chain Management.
- Führung und Mitarbeit in Projekten zur Optimierung der Supply Chain.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management.
- Mentoring und Coaching von Junior-Kollegen.
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre mit technischem Schwerpunkt oder vergleichbarer Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in einem produzierenden oder technologieorientierten Unternehmen.
- Nachweisbare Erfolge in der Prozessoptimierung und Kostenreduktion in Lieferketten.
- Fundierte Kenntnisse in SCM-Software, ERP-Systemen (z.B. SAP) und Analyse-Tools.
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Problemlösungskompetenz.
- Erfahrung in Projektmanagement und der Leitung von Teams.
- Starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft und Flexibilität.
- Strategisches Denken und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Einkauf Jobs In Deutschland !
Head of Logistics (m/w/d) – Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Logistikstrategien zur Steigerung von Effizienz und Kundenzufriedenheit.
- Operative Leitung und Steuerung des täglichen Logistikbetriebs, einschließlich Lagerverwaltung, Transportmanagement und Auftragsabwicklung.
- Budgetverantwortung für den Logistikbereich und kontinuierliche Kostenoptimierung.
- Auswahl und Management von Logistikdienstleistern sowie Verhandlung von Verträgen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards.
- Implementierung von Prozessverbesserungen und neuen Technologien im Logistikbereich (z.B. Warehouse Management Systeme).
- Führung und Entwicklung des Logistik-Teams.
- Analyse von Logistikdaten zur Identifikation von Trends und Optimierungspotenzialen.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (Einkauf, Vertrieb, Produktion) zur Gewährleistung einer reibungslosen Supply Chain.
- Abgeschlossenes Studium der Logistik, BWL mit Schwerpunkt Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Logistik und Supply Chain Management, idealerweise in der Logistik- oder produzierenden Industrie.
- Nachgewiesene Erfolge in der Optimierung von Logistikprozessen und der Reduzierung von Kosten.
- Fundierte Kenntnisse im Warehouse Management, Transportmanagement und Zollwesen.
- Erfahrung mit ERP- und WMS-Systemen.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Ausgeprägte Führungs-, Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, flexibel im hybriden Arbeitsmodell zu arbeiten.
- Strategisches Denken und eine proaktive, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Head of Supply Chain Management – FMCG
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung einer zukunftsweisenden Supply Chain Strategie, die auf die Unternehmensziele abgestimmt ist.
- Gesamtverantwortung für die operativen Prozesse im Supply Chain Management, einschließlich Einkauf, Logistik, Lagerhaltung und Bestandsmanagement.
- Optimierung der bestehenden Lieferketten hinsichtlich Kosten, Qualität, Lieferzeiten und Nachhaltigkeit.
- Identifizierung und Bewertung von Lieferanten sowie Verhandlung von Verträgen.
- Implementierung von Supply Chain-Technologien und -Tools zur Steigerung der Effizienz und Transparenz.
- Risikomanagement innerhalb der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen zur Sicherstellung der Geschäftskontinuität.
- Führung und Entwicklung eines hochperformanten Supply Chain Teams.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Vertrieb, Produktion und Produktentwicklung zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs.
- Überwachung von KPIs und Erstellung von Berichten für die Geschäftsleitung.
- Aktive Beteiligung an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens im Hinblick auf globale Lieferkettenentwicklungen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Betriebswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 8 Jahre relevante Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise im FMCG-Sektor.
- Nachweisliche Erfolge in der Transformation und Optimierung von komplexen, globalen Lieferketten.
- Starke analytische und strategische Fähigkeiten sowie ein tiefes Verständnis für logistische Prozesse und Technologien.
- Erfahrung in der Führung von Teams und in der Entwicklung von Mitarbeitern.
- Verhandlungsgeschick und Erfahrung im Lieferantenmanagement.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft ist zwingend erforderlich.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine proaktive, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sie sind bereit, Ihr tägliches Arbeitsumfeld in **Mannheim, Baden-Württemberg, DE** zu gestalten.
Logistikkoordinator - Supply Chain Management (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben umfassen die Organisation und Koordination von Transporten über verschiedene Verkehrsträger (See, Luft, Land). Sie sind zuständig für die Auswahl und Steuerung von Dienstleistern, die Verhandlung von Frachtraten und die Überwachung der Auftragsabwicklung. Die Optimierung von Lagerbeständen, die Verbesserung von Lagerprozessen und die Sicherstellung einer reibungslosen Schnittstelle zwischen Produktion, Lager und Versand gehören ebenfalls zu Ihren Verantwortlichkeiten. Sie analysieren bestehende Logistikabläufe, identifizieren Engpässe und entwickeln proaktive Lösungen zur Effizienzsteigerung. Die Erstellung von Berichten über Logistikkennzahlen (KPIs) sowie die Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Zoll- und Exportbestimmungen sind ebenfalls wichtige Bestandteile Ihrer Tätigkeit.
Wir suchen eine Person mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management oder einer vergleichbaren Qualifikation, ergänzt durch mehrjährige Berufserfahrung in der operativen Logistik oder im Supply Chain Management. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Transportmanagement, Lagerhaltung und Zollabwicklung. Erfahrung mit Logistiksoftware und ERP-Systemen ist unerlässlich. Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, strategisch zu denken, sind für diese Rolle von großer Bedeutung. Da die Position remote ist, sind ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Selbstorganisation und die Fähigkeit, effektiv im virtuellen Team zu arbeiten, entscheidend. Gute Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
Ihr Remote-Arbeitsplatz bietet:
- Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung und dem Arbeitsort
- Keine Pendelzeiten, Fokus auf produktives Arbeiten
- Regelmäßige Online-Meetings und Teamkommunikation
- Zugang zu digitalen Tools und Ressourcen zur Prozessoptimierung
- Eine Schlüsselrolle in einem globalen, dynamischen Umfeld
Wenn Sie die Herausforderungen im Supply Chain Management lieben und Ihre Expertise in einem flexiblen, remote-basierten Umfeld einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.