4.474 Jobs für Supply-Chain-Management in Deutschland
Logistikplaner (Supply Chain Management)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse, Gestaltung und Optimierung von Logistik- und Transportprozessen entlang der gesamten Lieferkette.
- Planung und Steuerung von nationalen und internationalen Warenströmen.
- Auswahl und Koordination von Logistikdienstleistern.
- Entwicklung von Strategien zur Lageroptimierung und Bestandsmanagement.
- Implementierung von Logistik-Softwarelösungen und IT-gestützten Systemen.
- Durchführung von Kostenanalysen und Erarbeitung von Maßnahmen zur Kostensenkung.
- Überwachung von Lieferterminen und Sicherstellung der pünktlichen Warenverfügbarkeit.
- Erstellung von KPIs, Reportings und Dashboards zur Messung der Logistikperformance.
- Identifizierung und Management von Risiken in der Lieferkette.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Einkauf, Vertrieb, Produktion) und externen Partnern.
- Bewertung und Einführung neuer Logistiktechnologien und -konzepte.
- Mitwirkung bei der Auswahl und Einführung von Supply Chain Management Systemen.
- Schulung von Mitarbeitern in logistischen Prozessen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Logistikplanung, im Supply Chain Management oder im operativen Transportmanagement.
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich nationaler und internationaler Spedition und Transportrecht.
- Erfahrung mit Lagerhaltungsprozessen und Bestandsmanagement-Methoden.
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Logistik-Software und ERP-Systemen (z.B. SAP).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine starke Prozessorientierung.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und Umsetzungsstärke.
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu gelegentlichen (nationalen/internationalen) Dienstreisen, falls erforderlich.
Logistikplaner Supply Chain Management
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Optimierung bestehender Logistikprozesse entlang der gesamten Supply Chain.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in der Intralogistik und im Transportwesen.
- Auswahl und Management von Logistikdienstleistern sowie Verhandlung von Verträgen und Konditionen.
- Planung und Überwachung des Warenflusses von der Beschaffung bis zur Auslieferung an den Endkunden.
- Erstellung von Kennzahlen (KPIs) zur Messung der Logistikperformance und Ableitung von Verbesserungmaßnahmen.
- Identifizierung von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Produktion und Kundenservice zur Synchronisation der Lieferkettenaktivitäten.
- Anwendung und Weiterentwicklung von Logistik-Software und IT-Systemen (z.B. WMS, TMS).
- Projektaufgaben im Bereich Logistikoptimierung und Prozessverbesserung.
- Marktbeobachtung bezüglich neuer Logistiktechnologien und -trends.
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik, Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Logistikplanung oder im Supply Chain Management, idealerweise in einem internationalen Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse über logistische Prozesse, Transportarten und Lagerhaltung.
- Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-, WMS- und TMS-Systemen.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren und zu visualisieren.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
- Teamorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, abteilungsübergreifend effektiv zu kooperieren.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Problemlösungskompetenz.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
- Kenntnisse in agilen Projektmanagementmethoden sind von Vorteil.
Wirtschaftsingenieur (Supply Chain Management)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leiter Supply Chain Management
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie werden ein engagiertes Team von Logistikexperten leiten und fördern, um sicherzustellen, dass unsere operativen Prozesse reibungslos und nach den höchsten Standards ablaufen. Ihre Aufgabe ist es, innovative Strategien zu entwickeln und umzusetzen, die uns helfen, den sich ständig ändernden Anforderungen des globalen Marktes gerecht zu werden. Dies beinhaltet die Überwachung und Verbesserung von Lagerbeständen, Transportrouten, Zollabwicklungen und der Beziehungen zu Lieferanten und Dienstleistern.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung einer umfassenden Supply Chain Strategie zur Unterstützung der Unternehmensziele.
- Leitung und Motivation eines Teams von Fachleuten im Bereich Logistik und Supply Chain.
- Optimierung der Lagerverwaltungsprozesse, Bestandsmanagement und Auftragsabwicklung.
- Analyse von Logistikkosten und Identifizierung von Einsparpotenzialen.
- Verhandlung von Verträgen mit Transportdienstleistern und Lieferanten.
- Implementierung und Überwachung von KPIs zur Leistungsmessung der Lieferkette.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Zollbestimmungen.
- Risikomanagement in der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Produktion, Vertrieb und Kundenservice.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Logistik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in einem operativen Umfeld.
- Nachweisliche Erfolge in der Optimierung von Logistikprozessen und Kostensenkung.
- Starke Führungs- und Teammanagementfähigkeiten.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Fundierte Kenntnisse in ERP-Systemen und Supply Chain Management Software.
- Sehr gute Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Zollverfahren.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wirtschaftsingenieur - Supply Chain Management
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Optimierung der gesamten Supply Chain von der Rohstoffbeschaffung bis zur Auslieferung an den Kunden.
- Mitwirkung an der strategischen Planung und Gestaltung von Beschaffungs-, Produktions- und Lagerhaltungsprozessen.
- Lieferantenmanagement: Auswahl, Bewertung und Entwicklung von Lieferanten zur Sicherstellung von Qualität, Lieferzuverlässigkeit und Kostenoptimierung.
- Optimierung von Lagerbeständen und Verbesserung der Lagerhaltungseffizienz.
- Koordination der Produktionsplanung und -steuerung in Abstimmung mit den Werken und dem Vertrieb.
- Entwicklung und Implementierung von Logistikkonzepten zur Reduzierung von Transportkosten und -zeiten.
- Analyse von Bedarfs- und Verkaufsdaten zur Verbesserung der Prognosegenauigkeit.
- Implementierung und Überwachung von KPIs zur Messung der Supply Chain Performance.
- Identifizierung und Behebung von Schwachstellen in der Lieferkette.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Einkauf, Produktion, Vertrieb und Qualitätsmanagement.
- Unterstützung bei der Einführung neuer IT-Systeme zur Optimierung des SCM (z.B. ERP, WMS).
- Mitwirkung an internationalen Projekten zur Harmonisierung der Supply Chain Prozesse.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Logistik/Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste relevante Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management, Logistik oder Einkauf, idealerweise in einem Produktionsumfeld.
- Grundkenntnisse in der Prozessanalyse und -optimierung.
- Gutes Verständnis der verschiedenen SCM-Module und -Prozesse.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel.
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) ist von Vorteil.
- Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wirtschaftsingenieur - Supply Chain Management
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse, Design und Optimierung von globalen und lokalen Lieferketten.
- Überwachung und Steuerung der Lagerbestände und Materialflüsse.
- Auswahl und Management von Logistikdienstleistern und Lieferanten.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Kostensenkung in der Lieferkette.
- Verbesserung von Prozessen zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Durchlaufzeiten.
- Sicherstellung einer hohen Liefertreue und Kundenzufriedenheit.
- Implementierung und Nutzung von Supply Chain Management Software und Tools.
- Erstellung von Berichten und Analysen zur Leistung der Lieferkette.
- Zusammenarbeit mit Produktions-, Vertriebs- und Einkaufsteams.
- Identifizierung und Management von Risiken in der Lieferkette.
- Prozessaufnahme, -dokumentation und -optimierung nach Lean-Prinzipien.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Erste Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management, Logistik oder Einkauf, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen.
- Gute Kenntnisse von Supply Chain Prozessen und Best Practices.
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und Analysetools.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein gutes Zahlenverständnis.
- Zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke.
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direkter Verantwortung für die Effizienz unserer Lieferketten. Entwickeln Sie sich in einem dynamischen Umfeld weiter und gestalten Sie aktiv die logistischen Prozesse mit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Logistikmanager Supply Chain Management
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung der gesamten Supply Chain, inklusive Transport, Lagerhaltung und Distribution.
- Auswahl und Management von Logistikdienstleistern und Verhandlung von Verträgen und Tarifen.
- Überwachung und Steuerung aller Transportaktivitäten (See-, Luft- und Landfracht).
- Effiziente Gestaltung und Verwaltung der Lagerbestände und Lagerprozesse.
- Analyse von Logistikkosten und Ableitung von Maßnahmen zur Kostensenkung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Zollbestimmungen und anderen regulatorischen Anforderungen.
- Implementierung von IT-Lösungen zur Verbesserung der Transparenz und Effizienz in der Logistik.
- Regelmäßige Berichterstattung an das Management über wichtige Kennzahlen und Entwicklungen in der Supply Chain.
- Identifizierung und Bewertung von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Zusammenarbeit mit den Abteilungen Einkauf, Produktion und Vertrieb zur Abstimmung der Logistikflüsse.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Logistikmanagement oder Supply Chain Management, idealerweise in einem Handels- oder Produktionsunternehmen.
- Fundierte Kenntnisse im nationalen und internationalen Transportwesen sowie in der Lagerverwaltung.
- Erfahrung im Umgang mit Logistik-IT-Systemen (z.B. TMS, WMS) und ERP-Systemen.
- Verhandlungsgeschick und Erfahrung im Management von Dienstleisterbeziehungen.
- Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft, um Logistikstandorte und Partner zu besuchen.
- Organisationsstärke, Problemlösungskompetenz und ein hohes Maß an Eigeninitiative.
- Fähigkeit, in einem schnelllebigen Umfeld effektiv zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und strategische Position mit der Möglichkeit, maßgeblich zur Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens beizutragen. Profitieren Sie von einem engagierten Team, einem internationalen Umfeld und vielfältigen Entwicklungsperspektiven.
Der Arbeitsplatz ist am Standort Köln, Nordrhein-Westfalen, DE.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Supply-chain-management Jobs In Deutschland !
Trainee Supply Chain Management
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Supply Chain Teams bei operativen Aufgaben und Projekten.
- Mithilfe bei der Planung, Steuerung und Überwachung von Warenflüssen.
- Analyse von Lagerbeständen und Unterstützung bei der Bestandsoptimierung.
- Mitarbeit bei der Auswahl und Bewertung von Logistikdienstleistern.
- Erstellung von Berichten und Analysen zu KPIs im Supply Chain Management.
- Unterstützung bei der Optimierung von Prozessen im Bereich Beschaffung, Lagerhaltung und Transport.
- Bearbeitung von Anfragen und Problemen von internen und externen Stakeholdern.
- Einblick in die Anwendungslandschaft von SCM-Software (z.B. ERP, WMS).
- Mitarbeit bei der Umsetzung von Projekten zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in der Lieferkette.
- Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungsprogrammen zur Entwicklung fachlicher und persönlicher Kompetenzen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium, idealerweise mit Schwerpunkt Logistik, Supply Chain Management, BWL oder Ingenieurwesen.
- Starkes Interesse an logistischen Prozessen und dem Management von Lieferketten.
- Erste praktische Erfahrungen durch Praktika im SCM-Bereich sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung.
- Gute analytische Fähigkeiten und eine systematische Arbeitsweise.
- Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Flexibilität und die Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten.
Trainee Supply Chain Management
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Ausbildungsprogramm:
- Rotation durch Schlüsselbereiche wie Einkauf, Logistik, Produktionsplanung, Lagerverwaltung und Qualitätsmanagement.
- Mitarbeit an Projekten zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung in der Lieferkette.
- Analyse von Supply-Chain-Daten zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen.
- Unterstützung bei der Implementierung neuer Supply-Chain-Lösungen und -Technologien.
- Einblick in internationale Beschaffungs- und Vertriebsprozesse.
- Kennenlernen von Logistikstrategien und Transportmanagement.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern.
- Teilnahme an Schulungen und Workshops zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
- Erstellung von Analysen und Präsentationen für das Management.
- Unterstützung bei der Einführung und Anwendung von SCM-Software (z.B. ERP, WMS).
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management oder einer verwandten Fachrichtung.
- Erstes Praktikum oder relevante Berufserfahrung im Bereich Logistik oder Supply Chain ist von Vorteil.
- Starkes analytisches Denkvermögen und eine hohe Zahlenaffinität.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Motivation.
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel.
- Idealerweise erste Erfahrungen mit ERP-Systemen.
Logistikplaner Supply Chain Management
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Optimierung bestehender Logistikprozesse (Transport, Lagerhaltung, Distribution).
- Planung und Steuerung von Transportrouten und -kapazitäten.
- Implementierung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in der Supply Chain.
- Auswahl und Management von Logistikdienstleistern.
- Entwicklung und Anwendung von Kennzahlensystemen zur Überwachung der Logistikleistung.
- Mitwirkung bei der Einführung neuer Logistiksysteme und -technologien.
- Sicherstellung der Einhaltung von Lieferzeiten und Qualitätsstandards.
- Koordination mit internen Abteilungen (Vertrieb, Einkauf, Produktion) und externen Partnern.
- Erstellung von Analysen und Entscheidungsvorlagen für das Management.
- Identifizierung und Bewertung von Risiken in der Lieferkette.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Logistik, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Logistikplanung oder im Supply Chain Management.
- Fundierte Kenntnisse von Logistiksoftware (z.B. TMS, WMS) und ERP-Systemen.
- Erfahrung in der Prozessanalyse und im Projektmanagement.
- Analytische Denkweise und ein gutes Zahlenverständnis.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Eigeninitiative, Organisationstalent und Teamfähigkeit.
- Gute Englischkenntnisse.
Diese Position bietet die Möglichkeit, aktiv die Logistik und Supply Chain eines wachsenden Unternehmens zu gestalten und von flexiblen Arbeitsbedingungen zu profitieren. Es ist eine Vollzeitstelle am Standort Nuremberg, Bavaria, DE mit der Option auf hybrides Arbeiten.