332 Jobs für Öl Und Gas in Deutschland
Remote Ingenieur Öl und Gas (m/w/d) Anlagenoptimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse von Betriebsdaten zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen in Öl- und Gasförder- und -verarbeitungsanlagen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Steigerung der Anlageneffizienz und -produktivität.
- Bewertung neuer Technologien und deren Anwendbarkeit zur Prozessoptimierung.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Optimierungsmaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um technische Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Prozessfließbildern.
- Überwachung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards in allen Optimierungsprozessen.
- Risikoanalyse und Entwicklung von Notfallplänen für Anlagenoperationen.
- Schulung und Anleitung von Betriebspersonal bezüglich neuer Prozesse oder Technologien.
- Dokumentation von Prozessverbesserungen und Erstellung von Management-Reports.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessindustrie, vorzugsweise im Öl- und Gassektor.
- Fundierte Kenntnisse in der Prozessoptimierung, Anlagentechnik und Verfahrenstechnik.
- Erfahrung mit Simulations- und Modellierungswerkzeugen für chemische Prozesse ist von Vorteil.
- Kenntnisse in den Bereichen Asset Management und Risikobewertung.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, auch in einem Remote-Setting.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
Junior Data Scientist für Öl und Gas Sektor (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Prozessingenieur (m/w/d) - Öl und Gas
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Prozessingenieur Öl und Gas
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Reservoir Engineer (Öl und Gas)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Durchführung detaillierter Reservoir-Simulationen unter Verwendung modernster Software (z.B. ECLIPSE, CMG).
- Bewertung von Lagerstätten und Erstellung von Prognosen für Produktion und Reserven.
- Entwicklung und Implementierung von Enhanced Oil Recovery (EOR) Strategien.
- Analyse von Produktionsdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Erstellung technischer Berichte und Präsentationen für das Management und Stakeholder.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards.
- Mentoring und Anleitung von Junioringenieuren.
Idealerweise bringen Sie Folgendes mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Erdölingenieurwesen, Geowissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Reservoir Management oder Reservoir Engineering.
- Fundierte Kenntnisse in Reservoir-Simulation und -Analyse.
- Erfahrung mit verschiedenen Fördertechnologien und EOR-Methoden.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen.
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung.
- Ein motiviertes Team und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Prozessingenieur Öl und Gas
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Analyse bestehender Produktionsprozesse, die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und die Entwicklung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung. Sie sind verantwortlich für die Auslegung, Überwachung und Optimierung von Anlagenteilen wie Reaktoren, Destillationskolonnen und Pumpensystemen. Die Erstellung von Verfahrensfließbildern (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsfließbildern (P&IDs) sowie deren Aktualisierung gehört zu Ihrem Arbeitsalltag.
Sie begleiten die Inbetriebnahme neuer Anlagen oder Anlagenteile und führen detaillierte HAZOP-Studien und Risikoanalysen durch, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Überwachung von Prozessparametern mittels Prozessleitsystemen und die Ableitung von Optimierungsmaßnahmen sind ebenfalls wichtige Aufgaben. Sie sind Ansprechpartner für technische Fragen im Produktionsbereich und unterstützen das Betriebspersonal bei der Lösung von Störfällen.
Wir erwarten von Ihnen einen Hochschulabschluss in Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einem vergleichbaren technischen Fachgebiet. Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder im operativen Betrieb in der Öl- und Gasindustrie oder Petrochemie ist unerlässlich. Tiefgreifendes Verständnis für thermodynamische Prozesse, Stoff- und Wärmetransport sowie Kenntnisse der einschlägigen Normen und Sicherheitsvorschriften sind zwingend erforderlich. Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) ist von großem Vorteil. Kenntnisse im Bereich Prozessleitsysteme und Datenerfassung sind wünschenswert. Sie verfügen über eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Sie sind teamfähig und kommunikationsstark, um effektiv mit verschiedenen Fachabteilungen und externen Partnern zusammenzuarbeiten. Reisebereitschaft für gelegentliche Besuche von Anlagen oder Schulungen ist erforderlich. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem Kerngeschäftsbereich unseres Unternehmens zu arbeiten und aktiv zur Optimierung unserer Produktionsprozesse beizutragen.
Remote Reservoir Engineer - Öl und Gas
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Kalibrierung von Reservoirmodellen unter Verwendung spezialisierter Software wie ECLIPSE, PETREL oder ähnlichen Tools. Sie analysieren Produktionsdaten, führen Materialbilanzen durch und prognostizieren die zukünftige Leistung von Lagerstätten. Die Bewertung verschiedener Förderstrategien, einschließlich Enhanced Oil Recovery (EOR)-Methoden, und deren wirtschaftliche Machbarkeit sind ebenfalls wichtige Aspekte Ihrer Tätigkeit. Sie erstellen Berichte und Präsentationen, um Ihre Ergebnisse und Empfehlungen dem Management und anderen technischen Teams vorzustellen. Die Identifizierung von Explorationszielen und die Unterstützung bei der Planung von Bohrprogrammen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie sind verantwortlich für die Bewertung und das Risikomanagement im Zusammenhang mit der Reservoirentwicklung und tragen zur Erstellung von Businessplänen und Budgetprognosen bei.
Wir erwarten von Ihnen einen Master- oder PhD-Abschluss in Erdöl-Ingenieurwesen, Geowissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet sowie mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der Exploration und Produktion von Öl und Gas. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Reservoircharakterisierung, numerischer Simulation und Produktionsoptimierung. Erfahrung mit gängiger Reservoir-Simulationssoftware ist zwingend erforderlich. Sie sind vertraut mit geologischen Dateninterpretation, Kernanalyse und Bohrlochtests. Hervorragende analytische Fähigkeiten, quantitative Modellierungsfähigkeiten und ein tiefes Verständnis der physikalischen Prinzipien des Öl- und Gasflusses in porösen Medien sind unerlässlich. Sie können komplexe technische Informationen klar und prägnant kommunizieren und haben Erfahrung in der Erstellung von technischen Berichten. Als Remote-Mitarbeiter benötigen Sie eine hohe Selbstmotivation, organisatorisches Geschick und die Fähigkeit, unabhängig und zielorientiert zu arbeiten. Sie sind teamfähig und können effektiv mit Kollegen über verschiedene Standorte und Zeitzonen hinweg kommunizieren.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Öl und gas Jobs In Deutschland !
Senior Verfahrenstechniker Öl und Gas
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Optimierung und Überwachung von Raffinerie- und petrochemischen Prozessen.
- Planung und Auslegung von Prozessanlagen, Apparaten und Rohrleitungssystemen unter Berücksichtigung von technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
- Erstellung von P&ID's (Piping and Instrumentation Diagrams) und Fließschemata.
- Durchführung von thermodynamischen Berechnungen und Massenbilanzen.
- Bewertung und Auswahl geeigneter Technologien und Materialien für Prozessanwendungen.
- Analyse von Prozessdaten zur Identifizierung von Ineffizienzen und Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen.
- Erstellung von technischen Spezifikationen für die Beschaffung von Prozessausrüstung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards (SHE).
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Fehlerbehebung von Anlagen.
- Management von Projekten im Bereich Prozessoptimierung und Anlagenerweiterung.
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen für interne und externe Kunden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder im Anlagenbetrieb, idealerweise in der Öl- und Gasindustrie oder Petrochemie.
- Fundierte Kenntnisse in der Simulation von chemischen Prozessen (z.B. Aspen Plus, HYSYS) und im Umgang mit CAD- und P&ID-Software.
- Sehr gutes Verständnis von thermodynamischen Grundlagen und Stofftransportphänomenen.
- Erfahrung in der Projektarbeit und im Anlagen-Engineering.
- Kenntnisse der relevanten technischen Regelwerke und Sicherheitsvorschriften.
- Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem international agierenden Unternehmen mit attraktiven Karrierechancen und einer leistungsorientierten Vergütung. Gestalten Sie aktiv die Zukunft der Energiebranche mit!
Senior Prozessingenieur Öl und Gas
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung im Öl- und Gassektor.
- Fundierte Kenntnisse in der Prozesssimulation (z.B. Aspen HYSYS, UniSim) und Datenanalyse.
- Erfahrung mit Prozessleitsystemen (DCS) und Sicherheitsmanagementsystemen.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Kenntnisse der relevanten Sicherheits- und Umweltvorschriften der Branche.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit zur Teamarbeit und zur selbstständigen Arbeitsweise.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen im Inland.
Wir bieten eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem etablierten Unternehmen der Energiebranche. Wenn Sie bereit sind, Ihre Expertise einzubringen und in einem operativen Umfeld maßgeblich mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Energieanalyst (m/w/d) im Sektor Öl und Gas
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Klient, ein bedeutendes Unternehmen im Öl- und Gassektor, sucht einen engagierten Energieanalysten, der unser Expertenteam am Standort München verstärkt. Diese Position erfordert Ihre Anwesenheit im Büro, um die nahtlose Zusammenarbeit und den direkten Austausch zu gewährleisten. Als Energieanalyst spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Bewertung von Markttrends, der Analyse von Energieprojekten und der Entwicklung von Strategien für nachhaltige Energieversorgung.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Analyse globaler Energiemärkte, insbesondere im Bereich Öl und Gas.
- Bewertung der wirtschaftlichen und technischen Machbarkeit von Energieprojekten.
- Erstellung von Marktberichten, Prognosen und strategischen Empfehlungen für das Management.
- Überwachung von Preisentwicklungen, Angebot und Nachfrage sowie regulatorischen Änderungen.
- Entwicklung von Modellen zur Bewertung von Energieerzeugungsanlagen und -technologien.
- Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Geologen und Finanzexperten zur ganzheitlichen Projektbewertung.
- Identifizierung von Chancen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in der Energieproduktion.
- Aufbereitung komplexer Daten in verständliche Berichte und Präsentationen.
- Beitrag zur Entwicklung von Strategien für erneuerbare Energien und Dekarbonisierung.
- Abgeschlossenes Studium in Energiewirtschaft, Ingenieurwesen, Physik, Volkswirtschaftslehre oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Energieanalyst oder in einer ähnlichen analytischen Funktion im Energiesektor.
- Fundierte Kenntnisse der globalen Öl- und Gasmärkte sowie der Energiewirtschaft im Allgemeinen.
- Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Modellierung und Prognose von Energiepreisen.
- Sehr gute Kenntnisse in quantitativen Analysemethoden und statistischer Software.
- Erfahrung mit Datenanalyse-Tools wie Excel, Python oder R ist von Vorteil.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sektor.
- Die Möglichkeit, die Entwicklung unserer Energiestrategien aktiv mitzugestalten.
- Ein attraktives Gehaltspaket und umfangreiche Sozialleistungen.
- Ein modernes Arbeitsumfeld in München mit exzellenter Anbindung.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung.
- Ein engagiertes und fachkundiges Team.