0 Jobs für Ingenieure in Deutschland
Kombinierte Ingenieure
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen nach dir:
">Kombinierst du Leidenschaft für Wirtschaft und Technik? Dann bist du bei uns genau richtig. Unser Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen bietet dir die Chance, deine Fähigkeiten in einem interdisziplinären Umfeld auszubauen.
">Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen technischen und ökonomischen Aspekten und unterstützt die Kommunikation zwischen diesen beiden Bereichen. Durch dein interdisziplinäres Fachwissen bildest du die Verbindung zwischen Wirtschaft und Technik.
">Was lernst du in deinem Studium?
">Im kaufmännischen Teil des Studiums werden breite betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt, wie Kostenrechnung, Marketing, Controlling, Finanzen oder Wirtschaftsrecht.
">Das Studium hat in der technischen Ausprägung zwei Spezialisierungsrichtungen, die in den höheren Semestern beginnen:
">Fachrichtung Energie- und Umwelttechnik: Zirka zwei Drittel der Lehrinhalte bereiten dich auf ingenieurtechnische Aufgabenstellungen vor. Der Fokus liegt auf einer soliden Grundlagenvermittlung und in der Vertiefungsrichtung werden spezifische Kenntnisse über Energiewandlung, -übertragung und -nutzung vermittelt.
">Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik: Zirka zwei Drittel der Lehrinhalte befassen sich mit elektro- und informationstechnischen Themen. Der Fokus liegt auf einer soliden Grundlagenvermittlung und natürlich vertiefenden Vorlesungen aus der Automatisierungs-, Energie- und Informationstechnik.
">Ausbildungsorte:
">Die theoretische Ausbildung findet an der Technischen Hochschule Brandenburg in Brandenburg/Havel statt. Unsere verschiedenen Verwaltungsstandorte wie z.B Fürstenwalde/Spree, Potsdam oder Demmin kennst du im Rahmen deines praktischen Einsatzes kennen. Geplant ist außerdem der Einsatz in einem unserer Außenstandorte, um unsere Anlagen und unser Netz hautnah zu erleben.
Ingenieurinnen und Ingenieure
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis drei : Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder Hochbau für die Projektsachbearbeitung Knr. S 103-25 Vergütung E 11 TVöD Beschäftigungsart befristet bis Wochenstunden 39h / Teilzeit möglich Arbeitsort Berlin Bewerbungsfrist Das BBR übernimmt Bauaufgaben des Bundes in Berlin, Bonn und im Ausland. Als Bauherrenvertretung betreut es herausragende und komplexe Bauprojekte - darunter Kulturbauten sowie Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen - im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Anforderungen, mit hohen Ansprüchen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Die Aufgaben des Referates VF I 1 und VF I 2 umfassen das Projektmanagement und Bauherrenaufgaben für eine obere Bundesbehörde mit hohen Sicherheitsanforderungen in allen Leistungsphasen für einfache Baumaßnahmen und Bauprojekte von unterschiedlicher Art und Größe, vor allem Bauen im Bestand und im laufenden Betrieb. Ihre Aufgaben: Unterstützung der Projektleitung bei der Überwachung der freiberuflich Tätigen hinsichtlich Terminen, Kosten und Qualitäten zur Erreichung der Projektziele Abstimmung mit den Gebäudenutzenden, den Bedarfstragenden, den genehmigenden Stellen sowie den Prüf- und Sachverständigen, den Gutachtenden und den Sonderfachleuten Prüfung und Bewertung von Planungs- und Ausschreibungsunterlagen Aufstellung von Leistungsbildern und Verträgen/ Nachträgen Einholen von Angeboten sowie Prüfen von Rechnungen und Anweisen der Freiberuflich Tätigen sowie der bauausführenden Firmen Prüfung, Aufbereitung oder Aufstellung von baufachlichen Unterlagen und Berichten Ihr Profil: Vorausgesetzt wird abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) Worauf es uns noch ankommt Kenntnisse im Projektmanagement sowie praktische Berufserfahrung bei Planung und Ausführung von Baumaßnahmen in technisch komplexen Liegenschaften, insbesondere auch bei Umbaumaßnahmen im Bestand und bei laufendem Betrieb Fähigkeit zur fachlichen Anleitung von externen Planenden und zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit souveränes Auftreten, Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit mit der Fähigkeit, Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren sowie diplomatisches Geschick im Fachgespräch mit den Auftraggebenden und ihren Beauftragenden fundierte Fachkenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI sowie Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht und die Beherrschung der gängigen IT‑Standardanwendungen praktische Verwaltungserfahrungen inkl. Kenntnisse der VOB, VgV, VOL, VHB sowie RBBau, HOAI sowie fundierte Kenntnisse der BauOBln Grundkenntnisse im Bereich der Schnittstellen zur technischen Gebäudeausrüstung und der Terminplanung (MS-Projekt) erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheitsüberprüfung bis "Ü 3" gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren Unser Angebot: Die Maßnahmen zeichnen sich durch eine große Vielfalt an Nutzungen, eine anspruchsvolle Architektur sowie einen sehr hohen technischen Ausstattungsstandard aus und bieten damit im Team ein spannendes Umfeld. Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden. Das Arbeitsverhältnis ist bis zum befristet. Interne Tarifbeschäftigte möchten wir darauf hinweisen, dass der Dienstposten nur vorübergehend übertragen wird und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine persönliche Zulage nach § 14 TVöD gewährt werden kann. Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 45. Kalenderwoche stattfinden. Wir stehen für: Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und ‑formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund. Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber. Ihre Bewerbung: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) sowie unter der Angabe der Kennnummer S 103-25 bis zum ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal oder unter dem nachfolgenden Link: Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen. Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei. Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Herr Hüller (Tel.-Nr. 030/18 401‑8286 ).
Architekten oder Ingenieure als Projektleitung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Projektentwicklung, Projektinitiierung sowie Bearbeitung und Steuerung von Neubau-, Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen von überwiegend Schulbaumaßnamen
- Leitung und Verantwortung von Projekten sowie Überwachung des projektbezogenen Budgets, der Terminvorgaben und der Qualität der jeweiligen Bauvorhaben
- Steuern von externen Dienstleistern und Betreuung von Projekten übergreifend als Bauherrenvertreter von der Phase 0 bis zur Übergabe an den Betreiber
- Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Schule und Bildung, den Schulleitungen und der für das Facility Management und die Schulbewirtschaftung zuständigen Betreibergesellschaft
Leitung von Bauprojekten: Ingenieure gesucht
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unsere Organisation sucht einen engagierten Projektleiter, der sich auf die Herausforderung des Projektmanagements für Hochspannungsprojekte einlässt. In dieser wichtigen Position wirst du verantwortlich sein, die Planung, Steuerung und Bearbeitung von Bauprojekten zu übernehmen.
- Als Projektleiter wurdest du mit der Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Projektsteuerung und Qualitätssicherung beauftragt.
- Deine Tätigkeit umfasst die Verfolgung von Terminen, Aufgaben und Abläufen bei der Errichtung des Vorhabens.
- Die Koordination mit internen Stakeholdern und externen Dienstleistern steht ebenfalls in deinem Aufgabenbereich.
- Ein Hoch-/Fachhochschulabschluss mit ingenieurstechnischer Ausrichtung ist erforderlich.
- Wir erwarten PC-Standardkenntnisse (MS Office) sowie Erfahrung mit besonderen IV-Systemen.
- Fachkundige Englischkenntnisse sind für diese Position genauso wichtig wie ein Führerschein der Klasse B bzw. 3.
- Cooperative, kommunikative und ambitionierte Persönlichkeit.
- Beharrlichkeit, Problemlösekompetenz und unternehmerisches Denken.
Ingenieure Elektrotechnik/Energietechnik (w/m/d)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir sind ein bundesweit tätiges Ingenieurunternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern/-innen an den Standorten Berlin und Hamburg.
Seit unserer Gründung im Jahr 1990 planen wir komplexe Infrastrukturprojekte in interisziplinären Teams für öffentliche und private Auftragge r.
Wir stehen für Qualität, Termint ue und Kosten icherheit.
Unser Motto:
"Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut.“ Steve Jobs
AufgabenPlanung von elektrischen Energieanlagen im Bereich der Bahninfrastruktur in den Leistungsphasen 1-7 der HOAI.
Das Aufgabengebiet des Fachbereichs umfasst Planungen von Komponenten der elektrischen Energieversorgung bis zum Endverbraucher. Mit der bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Planung von Netzersatzversorgungen und Weichenheizanlagen (sowohl 16,7 Hz als auch 50 Hz) leisten wir unseren Beitrag zur Aufrechterhaltung des Bahnbetriebes. Planungen von Beleuchtungsanlagen, zum Beispiel für Personenverkehrsanlagen (PVA) oder Gleisfelder sowie Erdungs- und Potentialausgleichsanlagen, runden unser Leistungsspektrum ab.
QualifikationSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eine gleichwertige Qualifikation.
Selbständigkeit, Engagement und Flexibilität sowie gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sehen wir als Voraussetzung für einen erfolgreichen Start in unserem Unternehmen.
AutoCAD-Erfahrung und ein Grundverständnis von BIM (Building Information Modeling) und Revit-Kenntnisse sind wünschenswert.
Berufserfahrung wäre vorteilhaft ebenso fundierte Kenntnisse der bahnspezifischen Richtlinien.
Benefits· attraktive Projekte und spannende Herausforderungen und Chancen
· teamorientiertes Betriebsklima und angenehmes Arbeitsumfeld sowie eine Kultur, die
eigenverantwortliches Arbeiten fördert
· flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung
· sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
· attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· vermögenswirksame Leistungen
· gemeinsame Events
Sie schätzen ein offenes Betriebsklima, flexible Arbeitszeiten,
flache Hierarchien, aufgabenbezogene Weiterbildung und einen zeitgemäßen Dresscode?
Sie wollen Karriere machen? Sie wollen gewinnen – aber nicht um jeden Preis?
Sie meinen es also wirklich ernst?
Dann passen Sie zu uns, dann wollen wir Sie in unserem Team haben.
Wir lassen unseren Mitarbeitern genügend Freiraum, damit sie ihre Aufgaben erfolgreich erledigen können – egal ob im Office, Homeoffice, früh morgens oder am späten Nachmittag und halten es mit J. W. Goethe:
„Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten, und du hilfst ihnen zu werden, was sie sein können.“
Ingenieure der Fachrichtung Architektur (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Bundesbau Baden-Württemberg,
Staatliches Hochbauamt Heidelberg
Bewerbungsschluss:
Bis Entgeltgruppe EG 12
Vollzeit / Teilzeit
Das Staatliche Hochbauamt Heidelberg betreut vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes - in Baden-Württemberg und auch im Ausland. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden realisieren wir zivile und militärische Baumaßnahmen. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro.
Das sind Ihre neuen Aufgaben
Projektentwicklung, strategische Projektsteuerung und -controlling sowie Planung und Durchführung von interessanten Baumaßnahmen des Bundes verschiedener Typologien wie z. B. Hörsaal- und Verwaltungsgebäude, Bibliotheken, Wirtschaftsgebäude, Unterkunftsgebäude, Laborgebäude und Technikgebäude
Verantwortung für Kosten, Termineinhaltung und Qualität bei der baulichen Realisierung, ausgeprägtes Bewusstsein für Wirtschaftlichkeit, zielorientiertes Denken und Handeln, Erkennen von Optimierungspotential und Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben
Fachliche Führung freiberuflich tätiger Architekten und Ingenieure
Baufachliche Beratung diverser Bundesdienststellen
Vermitteln zwischen den unterschiedlichen Projektbeteiligten
Steuern interner Projektteams
Das bringen Sie mit
Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Architektur
Mehrjährige Berufserfahrung oder hochmotivierte Berufsanfänger/-in
Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen
Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen Verfahren in einer Bauverwaltung sowie Bereitschaft zum digitalen und eigenverantwortlichen Arbeiten
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das erwartet Sie bei uns
Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen
Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
Individuelles Onboarding, Entwicklungsperspektiven und umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Gesundheitsmanagement
Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
Möglichkeit zum Homeoffice
Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschlandticket und JobBike BW
Einen interessanten, attraktiven Arbeitsplatz in einem neu gestalteten Bürogebäude mit sehr guter Verkehrsanbindung direkt am Heidelberger Hauptbahnhof
Jährliche Sonderzahlung sowie die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen
Zugang zu den Angeboten der Wohnungsfürsorge des Bundes
Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 11 bis 12, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden.
Kontakt
Fragen zum Bewerbungsprozess
Frau Elfner (Referatsleitung Personal)
Tel.:
E-Mail:
Fachliche Fragen
Frau Hassel (Abteilungsleitung Hochbau)
Tel.: oder
Frau Jörder (stv. Abteilungsleitung Hochbau)
Tel.:
Ihre Bewerbung
Ihre schriftliche Bewerbung
(alle Unterlagen gesammelt in einer PDF-Datei, max. 20 MB)
senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 400 bis zum per Mail an zu.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Datenschutzhinweise
Weitere Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de
Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) der Elektrotechnik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Ingenieure Jobs In Deutschland !
Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) der Elektrotechnik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ingenieure (m/w/d) im Bereich Maschinenbau
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir bieten spannende Projekte und einen sicheren Arbeitsplatz in den Bereichen Maschinenbau, Sondermaschinenbau, Vorrichtungsbau und Hochvakuumtechnik.
Aufgaben• Du bist verantwortlich für die Umsetzung von anspruchsvollen Maschinenbaukonstruktionen
• Selbstständige Koordinierung von umfassenden Projekten
• Du planst und entwickelst selbstständig Anlagen, Sondermaschinen und Vorrichtungen
• Darüber hinaus erstellst Du 3D-CAD Modelle mit anschließender Ableitung von technischen Zeichnungen
• Du hast ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Maschinenbau (BoE, MoE)
• Des Weiteren kannst Du erste Berufserfahrung vorweisen - aber auch
Absolventen mit entsprechender Qualifikation können hier ihren
Berufseinstieg realisieren
• Du beherrschst mindestens eines unserer 3D-CAD Systeme sehr gut (SolidWorks, Inventor)
• Du verfügst über Teamgeist und eine eigenständige Arbeitsweise
• Einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• Gleitzeit mit Kernarbeitszeit
• Weihnachts- und Urlaubsgratifikation
• Vergütete Überstunden
• Vermögenswirksame Leistungen
• Ein Team mit freundlichen und erfahrenen Kollegen
• Ständig neue Herausforderungen durch abwechslungsreiche Projekte
• Geringe Reisetätigkeit und gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
• Vollzeit
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung, Lebenslauf und Zeugnisse zu.
Ingenieure für Informations-/Nachrichtentechnik (w/m/d)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir sind ein bundesweit tätiges Ingenieurunternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern/-innen an den Standorten Berlin und Hamburg.
Seit unserer Gründung im Jahr 1990 planen wir komplexe Infrastrukturprojekte in interisziplinären Teams für öffentliche und private Auftragge r.
Wir stehen für Qualität, Termint ue und Kosten icherheit.
Unser Motto:
"Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut.“ Steve Jobs
AufgabenPlanung von Anlagen der Informationstechnik und der Telekommunikation im Bereich der Eisenbahninfrastruktur in den Leistungsphasen 1-7 der HOAI.
Durch die zunehmende Digitalisierung wachsen die Bereiche Informationstechnik und Telekommunikation weiter zusammen. Dieser Entwicklung folgend umfassen unsere Leistungen sowohl die Planung von Kabelanlagen, SDH/PDH-Technik, Tunnelnotruf, BFMA und Beschallung; als auch die Planung von Infrastrukturen für Video, WLAN und Meldeanlagensystemen (DBMAS), ergänzt durch Gefahrenmeldeanlagen und Zugangssysteme (BMA, SAA, EMA, ISS-DB).
QualifikationSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik/Nachrichtentechnik, der Elektrotechnik oder eine gleichwertige Qualifikation.
Selbständigkeit, Engagement und Flexibilität sowie gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sehen wir als Voraussetzung für einen erfolgreichen Start in unserem Unternehmen.
AutoCAD-Erfahrung und ein Grundverständnis von BIM (Building Information Modeling) und Revit-Kenntnisse sind wünschenswert.
Berufserfahrung wäre vorteilhaft ebenso fundierte Kenntnisse der bahnspezifischen Richtlinien.
Benefits· attraktive Projekte und spannende Herausforderungen und Chancen
· teamorientiertes Betriebsklima und angenehmes Arbeitsumfeld sowie eine Kultur, die eigenverantwortliches Arbeiten fördert
· flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung
· sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
· attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Vermögenswirksame Leistungen
· gemeinsame Events
Sie schätzen ein offenes Betriebsklima, flexible Arbeitszeiten,
flache Hierarchien, aufgabenbezogene Weiterbildung und einen zeitgemäßen Dresscode?
Sie wollen Karriere machen? Sie wollen gewinnen – aber nicht um jeden Preis?
Sie meinen es also wirklich ernst?
Dann passen Sie zu uns, dann wollen wir Sie in unserem Team haben.
Wir lassen unseren Mitarbeitern genügend Freiraum, damit sie ihre Aufgaben erfolgreich erledigen können – egal ob im Office, Homeoffice, früh morgens oder am späten Nachmittag und halten es mit J. W. Goethe:
„Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten, und du hilfst ihnen zu werden, was sie sein können.“