53 Jobs für Ingenieure in Deutschland
Ingenieure Elektrotechnik/Energietechnik (w/m/d)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir sind ein bundesweit tätiges Ingenieurunternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern/-innen an den Standorten Berlin und Hamburg.
Seit unserer Gründung im Jahr 1990 planen wir komplexe Infrastrukturprojekte in interisziplinären Teams für öffentliche und private Auftragge r.
Wir stehen für Qualität, Termint ue und Kosten icherheit.
Unser Motto:
"Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut.“ Steve Jobs
AufgabenPlanung von elektrischen Energieanlagen im Bereich der Bahninfrastruktur in den Leistungsphasen 1-7 der HOAI.
Das Aufgabengebiet des Fachbereichs umfasst Planungen von Komponenten der elektrischen Energieversorgung bis zum Endverbraucher. Mit der bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Planung von Netzersatzversorgungen und Weichenheizanlagen (sowohl 16,7 Hz als auch 50 Hz) leisten wir unseren Beitrag zur Aufrechterhaltung des Bahnbetriebes. Planungen von Beleuchtungsanlagen, zum Beispiel für Personenverkehrsanlagen (PVA) oder Gleisfelder sowie Erdungs- und Potentialausgleichsanlagen, runden unser Leistungsspektrum ab.
QualifikationSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eine gleichwertige Qualifikation.
Selbständigkeit, Engagement und Flexibilität sowie gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sehen wir als Voraussetzung für einen erfolgreichen Start in unserem Unternehmen.
AutoCAD-Erfahrung und ein Grundverständnis von BIM (Building Information Modeling) und Revit-Kenntnisse sind wünschenswert.
Berufserfahrung wäre vorteilhaft ebenso fundierte Kenntnisse der bahnspezifischen Richtlinien.
Benefits· attraktive Projekte und spannende Herausforderungen und Chancen
· teamorientiertes Betriebsklima und angenehmes Arbeitsumfeld sowie eine Kultur, die
eigenverantwortliches Arbeiten fördert
· flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung
· sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
· attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· vermögenswirksame Leistungen
· gemeinsame Events
Sie schätzen ein offenes Betriebsklima, flexible Arbeitszeiten,
flache Hierarchien, aufgabenbezogene Weiterbildung und einen zeitgemäßen Dresscode?
Sie wollen Karriere machen? Sie wollen gewinnen – aber nicht um jeden Preis?
Sie meinen es also wirklich ernst?
Dann passen Sie zu uns, dann wollen wir Sie in unserem Team haben.
Wir lassen unseren Mitarbeitern genügend Freiraum, damit sie ihre Aufgaben erfolgreich erledigen können – egal ob im Office, Homeoffice, früh morgens oder am späten Nachmittag und halten es mit J. W. Goethe:
„Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten, und du hilfst ihnen zu werden, was sie sein können.“
Beamtenausbildung Bielefeld: Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Niederlassung Bielefeld des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die
Beamtenausbildung Bielefeld: Ingenieurinnen / Ingenieure der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Facility Management, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Bau oder TGA/Versorgungstechnikfür eine Ausbildung zur Beamtin/zum Beamten (w/m/d) im bautechnischen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2.1
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,6 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas . Mehr als 3.000 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.
Weitere Infos zur Beamtenausbildung finden Sie unter: Spannende Perspektive für den Berufseinstieg: Das Immobilienunternehmen des Landes NRW
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) für Elektrotechnik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für die Hauptabteilung BS „Bundesministerien, Sicherheit“ in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) für Elektrotechnik Knr. S 21.4-24 Vergütung E 11 - 12 TVöD / bis A 12 BBesO Beschäftigungsart unbefristet Wochenstunden 39h / 41h Teilzeit möglich Arbeitsort Berlin Bewerbungsfrist Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Die Hauptabteilung „Bundesministerien, Sicherheit“ ist zuständig für die Projektmanagementaufgaben der Baumaßnahmen der Bundesministerien und ihren nachgeordneten Behörden sowie der Bundeswehrbauten inklusive dem Bundeswehrkrankenhaus in Berlin. Nähere Informationen erhalten Sie unter -bs/_node.html . Die Mitarbeitenden der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) begleiten innerhalb eines Projektteams aus Architektinnen / Architekten auf den Fachgebieten der Elektro- oder Versorgungstechnik die Baumaßnahmen in allen Phasen der HOAI.
Das Projektmanagement erfolgt von der ersten Idee bis zur Übergabe des fertigen Gebäudes. Wir suchen im Rahmen der Bauherrenvertretung Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) für die Elektrotechnik auf Dauer in den Referaten. Ihre Aufgaben: Ihre Aufgaben umfassen hierbei: Fachtechnische Begleitung der Baumaßnahmen auf dem Gebiet der Versorgungs- und Gebäudetechnik für die Teilbereiche Elektro-, Nachrichten-, MSR-, Medien- und IT- Technik Abstimmung mit den Gebäudenutzern, Bedarfsträgern, genehmigenden Stellen sowie den Prüfingenieuren und Sachverständigen sowie Auftragsvorbereitung für die freiberuflich Tätigen und bauausführenden Fachfirmen der beteiligten Gewerke Vorbereitung, Prüfung und Bewertung von Kostenschätzungen, Bau-, Planungs- und Ausschreibungsunterlagen sowie Erstellung von Leistungsbildern, Verträgen bzw. Nachträgen Fachtechnische Überwachung (Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle), Koordination und Kontrolle der Leistungen der beauftragten freiberuflich Tätigen sowie Überwachung der Bauleistungen der bauausführenden Fachfirmen Erstellung baufachlicher Unterlagen und Prüfung von Angeboten und Rechnungen der freiberuflich Tätigen sowie der bauausführenden Fachfirmen Vorbereitung der Inbetriebnahme, Abnahme, Übergabe und Gewährleistungskontrolle auf Basis umfangreicher Qualitäts- und Ausführungsnachweise der freischaffenden Ingenieurbüros Je nach Entgeltgruppe variiert die Verantwortungstiefe und Komplexität der Aufgaben. Ihr Profil: Vorausgesetzt werden: abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Ingenieurwissenschaften, Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik bzw.
Nachrichtentechnik (oder ein vergleichbarer Abschluss) oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund nachgewiesener gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können bei verbeamteten Personen bis zur Besoldungsgruppe A 12 BBesO die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst Worauf es uns noch ankommt: praktische Berufserfahrung in der Planung oder bei der Ausführung von technisch anspruchsvollen Bauvorhaben sowie komplexen Gebäudeausrüstungen selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, die Fähigkeit zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie Teamfähigkeit Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften und Normen (z.B. HOAI, VOB, VDI-, VDE-, VSA-, VDS - DIN, BauO Bln und AMEV-Richtlinien) sowie praktische Verwaltungserfahrungen und Kenntnisse der RBBau, VHB und VgV die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren sowie eine überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit Eigeninitiative und Flexibilität sowie ein hohes Engagement bei der Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben und Durchsetzungsvermögen gegenüber den am Bau Beteiligten Erfahrungen in der Betreuung/Begleitung von Bauprojekten für die öffentliche Hand Erfahrungen im Bereich des Brandschutzes Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist, falls der Dienstposten dies erfordert, eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) erfolgreich zu durchlaufen Unser Angebot: Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 und 12 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter -dienst.info/ . Bis zur Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen (u.a.
der langjährigen praktischen Berufserfahrung) ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 12 TVöD Bund. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten / 41 Wochenstunden bei Beamten. In Abhängigkeit von der Bewerbendenlage können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen. Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 39. Kalenderwoche stattfinden. Wir stehen für: Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden.
Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und ‑formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund. Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber . Ihre Bewerbung: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) sowie unter der Angabe der Kennnummer S 21.4-24 bis zum ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal oder unter dem nachfolgenden Link: Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen. Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz der Kultusministerkonferenz bei. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Zohner (Tel.-Nr.
- 5920). Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Ollik (Tel.-Nr. ).
Dual Studiengang für Ingenieure – Kälte- und Klimatechnik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie suchen nach einem anspruchsvollen duales Studium im Bereich der Technik, bei dem Sie Ihre Fähigkeiten in der Praxis unter Beweis stellen können. Als Bachelor of Science Kältesystemtechnik werden Sie als technische Fachkraft in unterschiedlichen Teams unseres lokalen Bereiches Kältetechnik tätig sein.
Aufgaben und Verantwortungen- Technische Verantwortung für die kältetechnischen Funktionen von Kühl- und Gefriergeräten
- Verantwortung für das Kühlsystem und die Integration der Komponenten in Entwicklungsprojekte
- Kontinuierliche Verbesserung vom Energieverbrauch der Geräte unter Einsatz von umweltfreundlichen Lösungen
- Abteilungsübergreifende und werksübergreifende Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld
- Allgemeine oder die der Fachrichtung entsprechende fachgebundene Hochschulreife
- Ausbildung als Kälteanlagenbauer (m/w/d) inkl. Realschulabschluss
- Interesse an einem technischen Studium mit Praxisorientierung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamorientierung
- Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
- Gleitzeit als Arbeitszeitmodell bei einer 35 Std. Arbeitswoche
- Attraktive Vergütung (IG Metall Tarif)
- Großzügige Sozialleistungen wie z.B. Kantinenvergünstigung
- Umbefristete Übernahme nach erfolgreich abgeschlossenem Studium
- Auslandsaufenthalte und internationale Zusammenarbeit
- Vielfältige Gesundheitsangebote
Ingenieure für Informations-/Nachrichtentechnik (w/m/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir sind ein bundesweit tätiges Ingenieurunternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern/-innen an den Standorten Berlin und Hamburg.
Seit unserer Gründung im Jahr 1990 planen wir komplexe Infrastrukturprojekte in interisziplinären Teams für öffentliche und private Auftragge r.
Wir stehen für Qualität, Termint ue und Kosten icherheit.
Unser Motto:
"Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut.“ Steve Jobs
AufgabenPlanung von Anlagen der Informationstechnik und der Telekommunikation im Bereich der Eisenbahninfrastruktur in den Leistungsphasen 1-7 der HOAI.
Durch die zunehmende Digitalisierung wachsen die Bereiche Informationstechnik und Telekommunikation weiter zusammen. Dieser Entwicklung folgend umfassen unsere Leistungen sowohl die Planung von Kabelanlagen, SDH/PDH-Technik, Tunnelnotruf, BFMA und Beschallung; als auch die Planung von Infrastrukturen für Video, WLAN und Meldeanlagensystemen (DBMAS), ergänzt durch Gefahrenmeldeanlagen und Zugangssysteme (BMA, SAA, EMA, ISS-DB).
QualifikationSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik/Nachrichtentechnik, der Elektrotechnik oder eine gleichwertige Qualifikation.
Selbständigkeit, Engagement und Flexibilität sowie gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sehen wir als Voraussetzung für einen erfolgreichen Start in unserem Unternehmen.
AutoCAD-Erfahrung und ein Grundverständnis von BIM (Building Information Modeling) und Revit-Kenntnisse sind wünschenswert.
Berufserfahrung wäre vorteilhaft ebenso fundierte Kenntnisse der bahnspezifischen Richtlinien.
Benefits· attraktive Projekte und spannende Herausforderungen und Chancen
· teamorientiertes Betriebsklima und angenehmes Arbeitsumfeld sowie eine Kultur, die eigenverantwortliches Arbeiten fördert
· flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung
· sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
· attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Vermögenswirksame Leistungen
· gemeinsame Events
Sie schätzen ein offenes Betriebsklima, flexible Arbeitszeiten,
flache Hierarchien, aufgabenbezogene Weiterbildung und einen zeitgemäßen Dresscode?
Sie wollen Karriere machen? Sie wollen gewinnen – aber nicht um jeden Preis?
Sie meinen es also wirklich ernst?
Dann passen Sie zu uns, dann wollen wir Sie in unserem Team haben.
Wir lassen unseren Mitarbeitern genügend Freiraum, damit sie ihre Aufgaben erfolgreich erledigen können – egal ob im Office, Homeoffice, früh morgens oder am späten Nachmittag und halten es mit J. W. Goethe:
„Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten, und du hilfst ihnen zu werden, was sie sein können.“
Ingenieure (m/w/d) im Bereich Maschinenbau
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir bieten spannende Projekte und einen sicheren Arbeitsplatz in den Bereichen Maschinenbau, Sondermaschinenbau, Vorrichtungsbau und Hochvakuumtechnik.
Aufgaben• Du bist verantwortlich für die Umsetzung von anspruchsvollen Maschinenbaukonstruktionen
• Selbstständige Koordinierung von umfassenden Projekten
• Du planst und entwickelst selbstständig Anlagen, Sondermaschinen und Vorrichtungen
• Darüber hinaus erstellst Du 3D-CAD Modelle mit anschließender Ableitung von technischen Zeichnungen
• Du hast ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Maschinenbau (BoE, MoE)
• Des Weiteren kannst Du erste Berufserfahrung vorweisen - aber auch
Absolventen mit entsprechender Qualifikation können hier ihren
Berufseinstieg realisieren
• Du beherrschst mindestens eines unserer 3D-CAD Systeme sehr gut (SolidWorks, Inventor)
• Du verfügst über Teamgeist und eine eigenständige Arbeitsweise
• Einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• Gleitzeit mit Kernarbeitszeit
• Weihnachts- und Urlaubsgratifikation
• Vergütete Überstunden
• Vermögenswirksame Leistungen
• Ein Team mit freundlichen und erfahrenen Kollegen
• Ständig neue Herausforderungen durch abwechslungsreiche Projekte
• Geringe Reisetätigkeit und gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
• Vollzeit
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung, Lebenslauf und Zeugnisse zu.
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau/Landschaftsbau
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Staatliches Baumanagement Niedersachsen
Das Staatliche Baumanagement Braunschweig führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen vielfältige und interessante Bauaufgaben des Landes und des Bundes durch, insbesondere im Kultur- und Forschungsbereich. Mit mehr als 170 Beschäftigten betreuen wir über 2.500 Bauwerke in den Regionen Braunschweig, Gifhorn, Helmstedt, Peine, Salzgitter, Wolfenbüttel und Wolfsburg.
Für unseren Fachbereich Ingenieurbau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau/LandschaftsbauEntgeltgruppe 11 TV-L | Kennziffer 04/2025 | Bewerbungsfrist:
für die Bearbeitung anspruchsvoller Baumaßnahmen auf Liegenschaften des Bundes und des Landes. Hierzu gehören u. a. Neubau und Sanierung der Infrastrukturanlagen einschließlich Wasserver- und -entsorgungsanlagen, Freianlagen und Verkehrsflächen.
Ihre Aufgaben- Ausschreibung, Beauftragung, Überwachung und Abrechnung von Bauleistungen
- Projektleitung und Projektmitarbeit bei Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen sowie bei Bauunterhaltungsmaßnahmen
- Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros
- Baufachliche Beratung und Abstimmung mit den Auftraggebern
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung Tief- und Straßenbau oder Siedlungswasserwirtschaft oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Bewerben können Sie sich auch mit einem Hochschulabschluss Landschaftsbau oder Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik (Tiefbau) mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Tief‑/Ingenieurbau.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen übersenden Sie bitte entsprechende Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter - Durchsetzungsfähigkeit, eine selbständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
- Kenntnisse der fachbezogenen Vorschriften wie VOB und HOAI sind wünschenswert
- Entgelt nach E 11 TV‑L und Jahressonderzahlung.
Mit einem Abschluss im Landschaftsbau ohne einschlägige mehrjährige Berufserfahrung oder als Techniker/Technikerin (m/w/d) erfolgt die Eingruppierung in E 10 TV‑L entsprechend der persönlichen Voraussetzungen anhand der Vorschriften der Anlage A zum TV‑L. - Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Grundsätzliche Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Telearbeit und mobiles Arbeiten sind grundsätzlich möglich
- Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
- Strukturierte Einarbeitung mit Patenschaft
- Interessante und vielseitige Aufgaben
- Fachübergreifende Zusammenarbeit und Austausch
- Gestalten und Optimieren von Planungs- und Bauprozessen
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.
Das Land Niedersachsen strebt an, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes abzubauen.
Bewerberinnen/Bewerber des öffentlichen Dienstes erklären bitte in der Bewerbung das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre damit zusammenhängenden Rechte gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung erhalten Sie auf unserer Internetseite.
Für Rückfragen zum Arbeitsplatz steht Ihnen als Ansprechpartnerin Frau Dr. Schindler (Tel. ‑337) zur Verfügung, für Fragen zum Auswahlverfahren Frau Steller (Tel. ‑211).
Neugierig geworden?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online oder senden Sie uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 04/2025 bis zum .
Jetzt bewerben
Staatliches Baumanagement Braunschweig
Personalabteilung | An der Martinikirche 7 | 38100 Braunschweig
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Ingenieure Jobs In Deutschland !
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) - Tragwerk HD Ingenieure GmbH
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Du möchtest im Bereich Bauingenieurwesen durchstarten? Beginne Dein Duales myStudium beim passenden Praxispartner. Du wirst in unserem Studienmodell des Dualen myStudium studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI nutzen. Dein Wissen vertiefst Du anschließend in regelmäßigen Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell.
Tragwerk HD Ingenieure GmbH ist ein innovatives Ingenieurbüro für Tragwerksplanung mit Sitz in Heidelberg. Das interdisziplinäre Team entwickelt kreative, wirtschaftliche und funktionale Lösungen für anspruchsvolle Bauprojekte. Dabei stehen statische Berechnungen, Ausführungsplanung und die enge Zusammenarbeit mit Architekt:innen und Fachplaner:innen im integralen Planungsprozess im Mittelpunkt.
Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025.
bit.ly/3NGPzQQIngenieure (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau/Landschaftsbau
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das Staatliche Baumanagement Braunschweig führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen vielfältige und interessante Bauaufgaben des Landes und des Bundes durch, insbesondere im Kultur- und Forschungsbereich. Mit mehr als 170 Beschäftigten betreuen wir über 2.500 Bauwerke in den Regionen Braunschweig, Gifhorn, Helmstedt, Peine, Salzgitter, Wolfenbüttel und Wolfsburg.
Für unseren Fachbereich Ingenieurbau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau/LandschaftsbauEntgeltgruppe 11 TV-L | Kennziffer 04/2025 | Bewerbungsfrist:
für die Bearbeitung anspruchsvoller Baumaßnahmen auf Liegenschaften des Bundes und des Landes. Hierzu gehören u. a. Neubau und Sanierung der Infrastrukturanlagen einschließlich Wasserver- und -entsorgungsanlagen, Freianlagen und Verkehrsflächen.
bit.ly/3NGPzQQIngenieure im Tiefbau / Hochbau (Bauingenieurwesen) (m/w/d)
Heute
Job angesehen