1.951 Jobs für Automobilindustrie in Deutschland
Fahrzeugdiagnosetechniker (m/w/d) in der Automobilindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Remote Produktionsingenieur (Automobilindustrie)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie verfügen über einen Bachelor- oder Master-Abschluss in Ingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet. Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktionsplanung, Prozessoptimierung oder im Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse von Produktionsmethoden wie Lean Manufacturing, Six Sigma und KVP sind erforderlich. Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und gängiger Produktionssoftware ist von Vorteil. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zu verstehen und zu kommunizieren, sind entscheidend. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich, da die Kommunikation mit den globalen Teams und die Dokumentation primär in englischer Sprache stattfinden. Wenn Sie ein proaktiver und ergebnisorientierter Ingenieur sind, der die Vorteile der Remote-Arbeit schätzt, um die industrielle Produktion zu gestalten, ist dies Ihre Gelegenheit.
Wir bieten:
- Eine einflussreiche Rolle in der Optimierung moderner Produktionsprozesse.
- Die Flexibilität, vollständig von zu Hause aus zu arbeiten.
- Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und attraktive Zusatzleistungen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereentwicklung in einem globalen Unternehmen.
- Ein innovatives Arbeitsumfeld mit Fokus auf Effizienz und Qualität.
Trainee Strategisches Marketing (m/w/d) - Automobilindustrie (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Trainee im Strategischen Marketing tauchen Sie tief in die Welt des Automobilmarketings ein. Sie unterstützen das Marketingteam bei der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien, Marktforschungsanalysen und Kampagnen. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Karriere in einem globalen und innovativen Umfeld zu starten.
Ihre Aufgaben während des Trainee-Programms:
- Unterstützung bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Marketingplänen und -strategien für neue Fahrzeugmodelle und Dienstleistungen.
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifikation von Trends und Chancen.
- Mitarbeit bei der Konzeption, Planung und Umsetzung von Online- und Offline-Marketingkampagnen.
- Analyse der Performance von Marketingaktivitäten und Erstellung von Reportings.
- Unterstützung bei der Erstellung von Marketingmaterialien wie Broschüren, Präsentationen und Social-Media-Inhalten.
- Zusammenarbeit mit externen Agenturen und Dienstleistern.
- Einblicke in verschiedene Marketingbereiche wie Produktmarketing, Brand Management und Digital Marketing.
- Teilnahme an interdisziplinären Projektteams und Meetings.
- Unterstützung bei der Organisation von Events und Messen.
- Erstellung von Präsentationen für interne Stakeholder.
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium, idealerweise mit Schwerpunkt Marketing, BWL oder einem verwandten Fachgebiet.
- Erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten im Marketing, vorzugsweise in der Automobilindustrie oder im Konsumgüterbereich.
- Starkes Interesse an der Automobilbranche und an Marketingthemen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere PowerPoint und Excel).
- Kreativität, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Gute Englischkenntnisse und fließende Deutschkenntnisse.
- Hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
- Eigenständige und proaktive Arbeitsweise, auch im Homeoffice.
Projektmanager Automobilindustrie (m/w/d) - Remote
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Steuerung und Überwachung von Automobilprojekten.
- Definition von Projektumfang, Zielen und Liefergegenständen.
- Erstellung von Projektplänen und Zeitstraßen.
- Ressourcenmanagement und Budgetkontrolle.
- Risikomanagement und Entwicklung von Abhilfemaßnahmen.
- Koordination von cross-funktionalen Projektteams.
- Stakeholder-Management und Kommunikation.
- Sicherstellung der Projektqualität und Kundenzufriedenheit.
Senior Prozessingenieur Automobilindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse, Bewertung und Optimierung bestehender Produktionsprozesse.
- Entwicklung neuer, effizienter Fertigungsprozesse für innovative Produkte.
- Implementierung von Lean-Manufacturing-Prinzipien und Six Sigma Methoden.
- Fehleranalyse und Entwicklung von Korrekturmaßnahmen in der Produktion.
- Planung und Koordination von Prozessänderungen und deren Einführung.
- Schulung von Produktionspersonal in neuen Prozessen und Techniken.
- Erstellung und Pflege von Prozessdokumentationen, Arbeitsanweisungen und Qualitätsstandards.
- Zusammenarbeit mit F&E, Qualitätssicherung und Produktion zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs.
- Überwachung und Steuerung von Prozesskennzahlen zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä.).
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Prozessingenieur in der Automobilindustrie oder verwandten Branchen.
- Fundierte Kenntnisse in Prozessoptimierungsmethoden (Lean, Six Sigma).
- Erfahrung mit Produktionsmanagementsystemen (MES) und ERP-Systemen.
- Gutes Verständnis für Automatisierungstechnik und moderne Fertigungslösungen.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Fahrzeugintegrationsingenieur Automobilindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Definition und Spezifikation der Integration von Fahrzeugsystemen
- Entwicklung und Durchführung von Integrations- und Validierungstests
- Analyse von Testdaten und Fehlerbehebung
- Koordination der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen technischen Abteilungen
- Identifizierung und Management von Schnittstellen zwischen Subsystemen
- Erstellung von Integrationsplänen und -berichten
- Unterstützung bei der Freigabe von Systemen und Gesamtfahrzeugen
- Kontinuierliche Verbesserung von Integrationsprozessen
- Abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Elektrotechnik oder Fahrzeugtechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Fahrzeugintegration oder Systementwicklung in der Automobilindustrie
- Fundierte Kenntnisse moderner Fahrzeugarchitekturen und -systeme (Elektrik/Elektronik, Antrieb, Fahrwerk)
- Erfahrung mit Simulations- und Diagnosewerkzeugen (z.B. CANalyzer, MATLAB/Simulink)
- Kenntnisse von QM-Methoden und automotive Standards (z.B. ASPICE)
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Automobil-Softwareentwickler
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Automobilindustrie Jobs In Deutschland !
Lead Process Engineer (m/w/d) - Automobilindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Prozessoptimierung.
- Leitung von Projekten zur Verbesserung der Fertigungseffizienz.
- Anwendung von Lean, Six Sigma und Industrie 4.0 Prinzipien.
- Sicherstellung der Prozessqualität und -stabilität.
- Entwicklung von Kennzahlensystemen und Reporting.
- Durchführung von Schulungen und Wissenstransfer.
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern.
Ihr Profil:
- Studium im technischen Bereich (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen etc.).
- Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Prozessentwicklung / -optimierung.
- Expertise in Lean Management und Six Sigma.
- Starke Projektmanagement- und Führungsfähigkeiten.
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kenntnisse in ERP und modernen Fertigungstechnologien.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Hohe Eigenverantwortung und Ergebnisorientierung.
Remote Lead Mechanical Engineer - Automobilindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Technische Leitung und fachliche Führung eines Teams von Mechanical Engineers.
- Entwicklung, Konstruktion und Simulation von mechanischen Bauteilen und Baugruppen unter Verwendung von CAD/CAE-Tools (z.B. CATIA, ANSYS).
- Durchführung von Festigkeitsberechnungen, thermischen Analysen und Strömungssimulationen.
- Erstellung von Fertigungszeichnungen, Stücklisten und technischen Spezifikationen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards, Budgetvorgaben und Zeitplänen.
- Fehlermanalyse und Entwicklung von Korrekturmaßnahmen.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Elektrik/Elektronik, Softwareentwicklung und Produktion.
- Mentoring und Weiterentwicklung der Teammitglieder.
- Präsentation von Entwicklungsergebnissen vor Management und Kunden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Maschinenbau, idealerweise in der Automobilindustrie.
- Nachweisliche Erfahrung in der Führung von Ingenieurteams.
- Exzellente Kenntnisse in CAD/CAE-Software.
- Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Werkstoffkunde, Fertigungsverfahren und Produktdesign.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen.
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und Innovationsfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
- Erfahrung in der Arbeit in verteilten, internationalen Teams ist von Vorteil.
Senior Projektmanager Automobilindustrie
Heute
Job angesehen