0 Jobs für Automobilindustrie in Deutschland
Entwicklungsingenieur Batterietechnologie (Automobilindustrie)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Embedded Software Engineer (Automobilindustrie)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Entwicklung und Wartung von eingebetteter Software für Steuergeräte im Automobilbereich.
- Entwurf und Implementierung von Treiber- und Middleware-Schichten.
- Integration von Softwaremodulen und Sicherstellung der Systemstabilität.
- Durchführung von Unit-Tests, Integrationstests und Systemtests.
- Fehleranalyse und -behebung in komplexen Embedded-Systemen.
- Enge Zusammenarbeit mit Hardware-Ingenieuren und Systemarchitekten.
- Dokumentation der entwickelten Software gemäß Industriestandards.
- Beitrag zur Verbesserung von Entwicklungsprozessen und Werkzeugen.
- Bewertung neuer Technologien und deren Anwendbarkeit im Automobilkontext.
- Unterstützung bei der Freigabe von Softwareversionen und Fehlerbehebungen in der Produktionsphase.
Wir erwarten von Ihnen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Embedded Softwareentwicklung, idealerweise im Automobilsektor.
- Fundierte Kenntnisse in C/C++ und Echtzeitbetriebssystemen (RTOS).
- Erfahrung mit Automotive-Bus-Systemen (CAN, LIN, FlexRay, Automotive Ethernet).
- Kenntnisse in der Anwendung von Debugging- und Testwerkzeugen (z.B. Lauterbach, Vector VT System).
- Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit, auch im Remote-Umfeld.
Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld, das Innovation und technologischen Fortschritt fördert. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Automobiltechnik haben und Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens sein möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist im schönen Bundesland Nordrhein-Westfalen angesiedelt und wird vollständig remote ausgeführt, was Ihnen eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.
Senior Softwareentwickler (m/w/d) für die Automobilindustrie (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Wartung von komplexen Softwarelösungen für Fahrzeugelektronik und Connected Car-Anwendungen.
- Mitarbeit an der gesamten Softwareentwicklungszyklus, von der Konzeption über die Implementierung bis hin zur Testung und Auslieferung.
- Konzeption und Architektur von skalierbaren und robusten Softwarekomponenten unter Berücksichtigung zukünftiger Anforderungen.
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, darunter Hardwareentwickler, Systemingenieure und Produktmanager, überwiegend über virtuelle Kollaborationstools.
- Durchführung von Code-Reviews, um die Codequalität und die Einhaltung von Best Practices sicherzustellen.
- Fehleranalyse und -behebung in bestehenden Systemen.
- Evaluation und Einführung neuer Technologien und Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung der Entwicklungsprozesse.
- Dokumentation von Designs, Implementierungen und Testergebnissen.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder einer verwandten Fachrichtung, oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise im Automobilsektor.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer relevanten Programmiersprache wie C++, Python, Java oder C#.
- Erfahrung mit Embedded Systems und Echtzeitbetriebssystemen ist von Vorteil.
- Kenntnisse in Automotive-Standards und -Protokollen (z.B. AUTOSAR, CAN, Ethernet) sind wünschenswert.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine proaktive Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv im Remote-Umfeld zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Lead AI / Machine Learning Engineer (Automobilindustrie)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Remote Senior Ingenieur für Antriebssysteme in der Automobilindustrie
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Responsibilities:
- Entwicklung und Optimierung von Antriebssystemen für Elektro- und Hybridfahrzeuge.
- Auslegung und Spezifikation von Komponenten wie E-Motoren, Leistungselektronik und Batteriesystemen.
- Durchführung von Simulationen (z.B. FEM, CFD) zur Leistungsanalyse.
- Planung und Durchführung von experimentellen Tests und Validierungen.
- Analyse von Systemdaten und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Zusammenarbeit mit Lieferanten und Entwicklungsteams im Bereich Antriebsstrang.
- Erstellung technischer Dokumentationen und Präsentationen.
- Überwachung von Technologietrends im Bereich Elektromobilität.
- Unterstützung bei der Fehleranalyse und Lösungsfindung.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Antriebssystemen für die Automobilindustrie.
- Spezialkenntnisse in einem der folgenden Bereiche: E-Maschinen, Leistungselektronik, Batterietechnologie oder Brennstoffzellen.
- Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS).
- Gute Kenntnisse in Messtechnik und Prüfstandstechnik.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten für die Remote-Zusammenarbeit in Deutsch und Englisch.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
Automobil-Softwareentwickler (m/w/d) - Remote
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Softwaremodulen für Infotainment-Systeme, Fahrerassistenzsysteme oder andere automobile Anwendungen.
- Programmierung in C/C++, Python oder anderen relevanten Sprachen im Automotive-Umfeld.
- Arbeit mit Embedded Systems und Echtzeitbetriebssystemen (RTOS).
- Design, Implementierung und Durchführung von Unit-Tests und Integrationstests.
- Analyse und Behebung von Softwarefehlern und Performance-Problemen.
- Mitarbeit an der Anforderungsanalyse und Spezifikation von Softwarefunktionen.
- Zusammenarbeit mit anderen Entwicklerteams, Projektmanagern und Hardware-Ingenieuren.
- Anwendung von Automotive-Standards wie AUTOSAR, MISRA C/C++.
- Dokumentation des Entwicklungsprozesses und der erstellten Software.
- Aktive Teilnahme an Code-Reviews und Verbesserung von Entwicklungsprozessen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise mit Fokus auf die Automobilindustrie.
- Sehr gute Kenntnisse in C/C++ und/oder Python.
- Erfahrung mit Embedded-Systemen und Echtzeitbetriebssystemen.
- Kenntnisse relevanter Automotive-Standards (AUTOSAR, CAN, LIN, FlexRay) sind ein großes Plus.
- Erfahrung mit Versionskontrollsystemen wie Git.
- Grundlegendes Verständnis von Hardware-Software-Interaktion.
- Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten und komplexe Probleme zu lösen.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick, auch in einem verteilten Team.
Wir bieten Ihnen eine spannende Rolle in einem zukunftsorientierten Sektor, die Möglichkeit, an bahnbrechenden Technologien zu arbeiten, und die Flexibilität eines Remote-Arbeitsplatzes. Gestalten Sie mit uns die Mobilität von morgen!
Senior Embedded Software Engineer (Automobilindustrie)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Embedded Software für Steuergeräte
- Mitarbeit an innovativen Automobiltechnologien (Infotainment, ADAS etc.)
- Spezifikation, Design und Test von Softwarekomponenten
- Sicherstellung der funktionalen Sicherheit nach ISO 26262
- Architekturdesign von Embedded-Systemen
- Optimierung von Echtzeitsystemen
- Zusammenarbeit mit Hardware- und Systemingenieuren
- Dokumentation und Fehlerbehebung
- Master-Abschluss in Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Embedded Softwareentwicklung
- Umfangreiche Erfahrung mit C/C++ für Embedded-Systeme
- Kenntnisse von Mikrocontrollern und Echtzeitbetriebssystemen (RTOS)
- Erfahrung mit Automotive-Bussen (CAN, LIN, Ethernet)
- Kenntnisse in funktionaler Sicherheit (ISO 26262) sind von Vorteil
- Vertrautheit mit gängigen Entwicklungswerkzeugen
- Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Automobilindustrie Jobs In Deutschland !
Senior Embedded Software Engineer Automobilindustrie
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Implementierung und Test von Embedded Software in C/C++ für verschiedene Steuergeräte im Automobilbereich.
- Design und Architektur von Softwarekomponenten unter Berücksichtigung von Echtzeitanforderungen, Speichereinschränkungen und Leistungskennzahlen.
- Analyse von Systemanforderungen und Ableitung von Software-Spezifikationen.
- Fehleranalyse und Debugging von Softwareproblemen in verschiedenen Phasen des Entwicklungszyklus.
- Enge Zusammenarbeit mit Hardware-Entwicklern, Systemingenieuren und Fachexperten.
- Anwendung von AUTOSAR-Standards und anderen relevanten Automotive-Software-Frameworks.
- Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation, einschließlich Design-Dokumenten und Testberichten.
- Teilnahme an Code-Reviews und Sicherstellung der Einhaltung von Coding-Standards.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Entwicklungswerkzeugen und Prozessen.
- Anwendung von Methoden des agilen Projektmanagements.
Wir erwarten einen Hochschulabschluss (Master, Diplom) in Informatik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet. Sie bringen mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der Embedded Software Entwicklung mit, idealerweise mit Fokus auf die Automobilindustrie. Fundierte Kenntnisse in C und C++ sowie Erfahrung mit Mikrocontrollern (z.B. ARM-Architekturen) und Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) sind unerlässlich. Vertrautheit mit Automotive-Standards wie AUTOSAR, MISRA C/C++ und CAN-Protokollen ist von großem Vorteil. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine systematische Arbeitsweise und hohe Problemlösungskompetenz zeichnen Sie aus. Da die Position remote ist, sind eine hohe Eigeninitiative, exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zur effektiven virtuellen Zusammenarbeit entscheidend. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich. Wenn Sie die Zukunft der Mobilität aktiv mitgestalten möchten und eine flexible Arbeitsumgebung schätzen, sind Sie bei uns richtig.
Lead Prozessingenieur Automobilindustrie
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse, Design und Implementierung von Produktionsprozessen zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Ausschuss.
- Entwicklung und Optimierung von Fertigungsabläufen unter Anwendung moderner Ingenieurmethoden (z.B. Lean Management, Six Sigma).
- Konzeption und Einführung neuer Technologien und Automatisierungslösungen in der Produktion.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Spezifikationen (z.B. IATF 16949).
- Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung und Instandhaltung.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Prozessverbesserungen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Prozessbeschreibungen und Schulungsunterlagen.
- Mentoring und fachliche Führung von Prozessingenieuren und Technikern.
- Fehleranalyse und Entwicklung von Korrekturmaßnahmen bei Produktionsproblemen.
- Aktive Teilnahme an Projektteams zur Einführung neuer Produkte und zur kontinuierlichen Verbesserung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit relevanter Weiterbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Prozessingenieur in der Automobilindustrie oder einem verwandten produzierenden Sektor.
- Fundierte Kenntnisse in Lean Manufacturing, Six Sigma und statistischen Prozesskontrollmethoden (SPC).
- Erfahrung in der Prozesssimulation und mit CAD/CAM-Systemen ist von Vorteil.
- Nachweisbare Erfolge in der Prozessoptimierung und Kostenreduktion.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten.
- Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Belastbarkeit und die Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld proaktiv zu handeln.
Fahrzeugdiagnostiker & Softwareentwickler (Automobil)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Testung von Diagnosesoftware für Steuergeräte im Fahrzeug.
- Analyse von Fehlercodes und Diagnoseprotokollen zur Identifizierung und Behebung von technischen Problemen.
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Anleitungen für die Fahrzeugdiagnose.
- Mitarbeit an der Definition von Anforderungen für neue Diagnosefunktionen und -werkzeuge.
- Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Testteams zur Sicherstellung der Softwarequalität und Funktionalität.
- Durchführung von In-Car-Tests und Validierung von Diagnoseergebnissen.
- Optimierung von Diagnoseprozessen und Tools zur Effizienzsteigerung.
- Erforschung und Anwendung neuer Technologien und Methoden im Bereich der Automotive-Softwareentwicklung und Diagnostik.
- Behebung von Softwarefehlern (Bugfixing) und Unterstützung des Kundendienstes bei komplexen technischen Fragestellungen.
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der Software-Entwicklungszyklen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Nachweisbare Berufserfahrung in der Fahrzeugdiagnose und/oder der Softwareentwicklung im Automotive-Bereich.
- Fundierte Kenntnisse in C/C++ und/oder anderen relevanten Programmiersprachen.
- Erfahrung mit gängigen Diagnoseprotokollen (z.B. UDS, CAN, OBD).
- Kenntnisse in Embedded Systems und Mikrocontroller-Programmierung sind von Vorteil.
- Analytisches Denkvermögen, systematische Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Affinität zur Automobiltechnik und Begeisterung für neue Technologien.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, an der Spitze der automobilen technologischen Entwicklung mitzuwirken und Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Wenn Sie eine Leidenschaft für präzise Diagnostik und innovative Fahrzeugsoftware haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.