890 Jobs für Informationssicherheit in Deutschland
Remote IT-Sicherheitsanalyst (Cybersecurity)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie verfügen über einen Bachelor-Abschluss in Informatik, IT-Sicherheit oder einem verwandten Fachgebiet, oder eine vergleichbare Qualifikation durch Berufserfahrung. Mehrjährige Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit, SOC-Analyse oder Penetration Testing ist erforderlich. Fundierte Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Betriebssystemen (Windows, Linux) und gängigen Sicherheitsprotokollen sind unerlässlich. Erfahrung mit SIEM-Tools (z.B. Splunk, ELK Stack) und ein Verständnis von Angriffsmethoden und -vektoren sind von Vorteil. Zertifizierungen wie CompTIA Security+, CEH oder CISSP sind ein Pluspunkt. Sie sind analytisch stark, detailorientiert und arbeiten eigenständig und strukturiert. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind zwingend erforderlich, da die Teamarbeit und die Dokumentation primär in englischer Sprache erfolgen. Wenn Sie ein leidenschaftlicher Cybersicherheitsexperte sind, der proaktiv zur Abwehr digitaler Bedrohungen beitragen möchte, ist dies die ideale Gelegenheit.
Wir bieten:
- Eine entscheidende Rolle im Schutz unserer digitalen Assets.
- Die Möglichkeit, vollständig aus dem Homeoffice zu arbeiten.
- Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und umfassende Sozialleistungen.
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem sich schnell entwickelnden Feld.
- Ein unterstützendes und international agierendes Sicherheitsteam.
Absolvent / Junior IT-Sicherheitsanalyst (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortungsbereiche:
- Überwachung von Sicherheitssystemen und Erkennung von Anomalien.
- Analyse von Sicherheitsereignissen und potenziellen Bedrohungen.
- Unterstützung bei der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
- Mitwirkung bei der Implementierung und Wartung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren.
- Durchführung von Schwachstellenscans und Unterstützung bei der Behebung gefundener Lücken.
- Erstellung von Berichten über Sicherheitsvorfälle und ergriffene Maßnahmen.
- Unterstützung bei der Schulung von Mitarbeitern zu IT-Sicherheitsbestimmungen.
- Verwaltung von Sicherheitswerkzeugen und -plattformen.
- Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich IT-Sicherheit.
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, IT-Sicherheit oder einem verwandten technischen Bereich.
- Erste praktische Erfahrung oder Praktika im Bereich IT oder IT-Sicherheit sind von Vorteil.
- Gute Kenntnisse von Betriebssystemen (Windows, Linux).
- Grundlegendes Verständnis von Netzwerksicherheit (Firewalls, VPNs, IDS/IPS).
- Kenntnisse gängiger Sicherheitstools und -protokolle sind wünschenswert.
- Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, logisch zu denken.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgeprägte Lernbereitschaft und Motivation, sich in neue Technologien einzuarbeiten.
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit im Homeoffice.
- Gute Deutschkenntnisse.
Senior IT-Sicherheitsanalyst
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Überwachung und Analyse von Sicherheitsereignissen und Alarmen (SIEM).
- Durchführung von Schwachstellenscans und Penetrationstests.
- Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und -prozeduren.
- Bewertung von IT-Risiken und Entwicklung von Minderungsstrategien.
- Incident Response: Untersuchung und Behebung von Sicherheitsvorfällen.
- Sicherstellung der Konformität mit relevanten Sicherheitsstandards und Gesetzen (z.B. DSGVO, ISO 27001).
- Beratung von IT-Teams und Fachabteilungen in Sicherheitsfragen.
- Evaluation neuer Sicherheitstechnologien und -lösungen.
- Erstellung von Sicherheitsberichten und Dokumentationen.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines verwandten Bereichs.
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit.
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Kryptographie und Angriffsmethoden.
- Erfahrung mit SIEM-Systemen, Firewalls, IDS/IPS und Endpoint Security Lösungen.
- Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder CompTIA Security+ sind von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine methodische Vorgehensweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, technische Konzepte klar zu kommunizieren.
IT-Sicherheitsanalyst (m/w/d) - SOC
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior IT-Sicherheitsanalyst/in – SOC & Incident Response
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Überwachung von Sicherheitswarnungen und Protokolldaten aus verschiedenen Quellen (SIEM, IDS/IPS, Firewalls etc.) zur Erkennung von Sicherheitsvorfällen.
- Durchführung von detaillierten Analysen von Sicherheitsvorfällen, um Ursachen, Auswirkungen und Umfang zu ermitteln.
- Leitung und Koordination der Incident-Response-Aktivitäten im Falle von Cyberangriffen oder Sicherheitsverletzungen.
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Eindämmung, Beseitigung und Wiederherstellung nach Sicherheitsvorfällen.
- Erstellung von Incident-Reports und Dokumentation der ergriffenen Maßnahmen.
- Proaktive Bedrohungsjagd (Threat Hunting) zur Identifizierung unbekannter oder fortgeschrittener Angriffe.
- Analyse von Malware und Erstellung von Indicators of Compromise (IoCs).
- Verbesserung von SOC-Playbooks, Erkennungsregeln und automatisierten Reaktionen.
- Beratung interner Teams zu Sicherheitsaspekten und Best Practices.
- Kontinuierliche Auseinandersetzung mit aktuellen Bedrohungslagen und neuen Angriffstechniken.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines verwandten Fachgebiets oder eine vergleichbare Qualifikation durch Berufserfahrung und Zertifizierungen.
- Mehrjährige, fundierte Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere im SOC-Betrieb und/oder Incident Response.
- Tiefgreifendes Wissen über Netzwerkprotokolle, Betriebssysteme (Windows, Linux) und Sicherheitsarchitekturen.
- Praktische Erfahrung mit SIEM-Systemen (z.B. Splunk, QRadar, ELK Stack) und anderen Sicherheitstools.
- Kenntnisse in der Analyse von Schadsoftware und im Scripting (z.B. Python, PowerShell).
- Zertifizierungen wie GCIH, GCFA, OSCP, CISSP sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine schnelle Auffassungsgabe.
- Hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, auch unter Druck ruhig und besonnen zu agieren.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Bereitschaft, im Bereitschaftsdienst zu arbeiten, ist von Vorteil.
IT-Sicherheitsanalyst (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Überwachung von Netzwerken und Systemen auf verdächtige Aktivitäten und potenzielle Sicherheitsverletzungen.
- Durchführung von Schwachstellen-Scans und Penetrationstests zur Identifizierung von Sicherheitslücken.
- Analyse von Sicherheitsvorfällen, Entwicklung von Massnahmen zur Eindämmung und Wiederherstellung.
- Implementierung und Wartung von Sicherheitswerkzeugen und -technologien (z.B. Firewalls, Intrusion Detection/Prevention Systeme, SIEM).
- Entwicklung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren.
- Erstellung von Berichten über Sicherheitsrisiken, Vorfälle und Massnahmen.
- Beratung von Fachbereichen bezüglich sicherer Konfiguration von IT-Systemen und Anwendungen.
- Durchführung von Sicherheitsaudits und Compliance-Prüfungen.
- Teilnahme an Notfall-Response-Plänen und Simulationen.
- Kontinuierliche Recherche aktueller Bedrohungen, Angriffsmuster und Schutztechnologien.
- Durchführung von Sicherheitsbewertungen für neue IT-Projekte und Anwendungen.
- Schulung von Mitarbeitern zu allgemeinen Sicherheitsthemen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines verwandten technischen Studiengangs, oder vergleichbare Berufserfahrung.
- Nachweisbare Erfahrung in der IT-Sicherheit, insbesondere in den Bereichen Netzwerksicherheit, Schwachstellenmanagement und Incident Response.
- Gute Kenntnisse gängiger Sicherheitsstandards und -protokolle (z.B. ISO 27001, NIST).
- Erfahrung mit SIEM-Lösungen und Endpoint Protection Tools.
- Verständnis für Betriebssysteme (Windows, Linux), Netzwerktopologien und Cloud-Sicherheit.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Eigeninitiative, Genauigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Zertifizierungen im Bereich IT-Sicherheit (z.B. CompTIA Security+, CISSP) sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen eine spannende Möglichkeit, Ihre Expertise im Bereich Cybersicherheit in einer Remote-Position einzubringen und aktiv zum Schutz unseres Unternehmens beizutragen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams in Köln und helfen Sie uns, unsere digitale Widerstandsfähigkeit zu stärken.
IT-Sicherheitsanalyst
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Informationssicherheit Jobs In Deutschland !
Senior Security Analyst (m/w/d) - Informationssicherheit
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Überwachung und Analyse von Sicherheitsereignissen und Protokollen zur Erkennung von Anomalien und potenziellen Bedrohungen.
- Durchführung von Security-Audits und Schwachstellenanalysen (Penetration Testing, Vulnerability Scanning).
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren.
- Management von Sicherheitsvorfällen, einschließlich Erkennung, Analyse, Eindämmung und Wiederherstellung.
- Konzeption und Implementierung von Sicherheitsarchitekturen und -lösungen (z.B. SIEM, IDS/IPS, Firewalls).
- Kontinuierliche Verbesserung der Security-Monitoring-Systeme und Response-Pläne.
- Erstellung von Berichten über Sicherheitslage, Vorfälle und empfohlene Maßnahmen.
- Schulung von Mitarbeitern zu IT-Sicherheitsthemen und Sensibilisierung für Sicherheitsrisiken.
- Bewertung neuer Sicherheitstechnologien und deren Einsatzmöglichkeiten.
- Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams zur Gewährleistung eines ganzheitlichen Sicherheitskonzepts.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere als Security Analyst, SOC-Analyst oder im Security Operations Center (SOC).
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Systemadministration und gängigen Sicherheitsprotokollen.
- Erfahrung mit Security-Tools wie SIEM-Systemen, Intrusion Detection/Prevention Systemen und Vulnerability Scanner.
- Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Python, PowerShell) für Automatisierungsaufgaben sind von Vorteil.
- Zertifizierungen wie CISSP, CEH oder GSEC sind wünschenswert.
- Sehr gute analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien und Bedrohungslandschaften einzuarbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
IT-Sicherheitsanalyst (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
IT-Sicherheitsanalyst mit Schwerpunkt Netzwerksicherheit (m/w/d)
Heute
Job angesehen