1.362 Jobs für Cybersecurity in Deutschland

Senior Cybersecurity Analyst (Threat Intelligence)

20095 Hamburg, Hamburg WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Unternehmen im Bereich der Informationssicherheit, sucht einen erfahrenen Senior Cybersecurity Analysten mit Schwerpunkt auf Threat Intelligence. Diese Position ist vollständig remote und bietet Ihnen die Möglichkeit, von jedem Ort aus die globale Cybersicherheitslandschaft zu analysieren und unser Unternehmen vor fortschrittlichen Bedrohungen zu schützen. Sie werden Teil eines hochqualifizierten Teams, das sich der Erkennung, Analyse und Abwehr von Cyberangriffen widmet. Wenn Sie eine Leidenschaft für Cybersicherheit haben und proaktiv gegen digitale Bedrohungen vorgehen möchten, dann ist dies Ihre Chance.

Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
  • Sammlung, Analyse und Bewertung von Bedrohungsdaten aus verschiedenen Quellen (OSINT, Dark Web, interne Telemetrie).
  • Identifizierung von Cyber-Bedrohungsakteuren, deren Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs).
  • Erstellung detaillierter Threat Intelligence Reports und Briefings für Management und technische Teams.
  • Entwicklung von Indikatoren für Kompromittierung (IoCs) und deren Integration in Sicherheitstools (SIEM, SOAR, EDR).
  • Proaktive Suche nach Bedrohungen (Threat Hunting) in unseren Netzwerken basierend auf generierten Intelligence-Erkenntnissen.
  • Überwachung globaler Bedrohungstrends und deren potenzielle Auswirkungen auf unser Unternehmen.
  • Zusammenarbeit mit internen Security Operations Center (SOC) und Incident Response Teams zur Unterstützung bei der Abwehr von Angriffen.
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu externen Threat Intelligence-Plattformen und -Gemeinschaften.
  • Entwicklung und Verfeinerung von Analyse-Methoden und -Tools zur Verbesserung der Threat Intelligence-Fähigkeiten.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen und Empfehlungen an technische und nicht-technische Stakeholder.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Cybersicherheit oder eines verwandten technischen Feldes, oder gleichwertige Berufserfahrung.
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Cybersecurity, mit einem starken Fokus auf Threat Intelligence, SOC-Analyse oder Incident Response.
  • Fundierte Kenntnisse der gängigen Cyber-Bedrohungslandschaften, Angriffsvektoren und TTPs.
  • Erfahrung mit Threat Intelligence-Plattformen, SIEM-Systemen und Security-Analyse-Tools.
  • Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Python) zur Automatisierung von Analyseaufgaben sind von Vorteil.
  • Starke analytische Fähigkeiten, kritisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Informationen zu synthetisieren.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Hohe Motivation, Eigeninitiative und die Fähigkeit, eigenständig und effektiv in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
  • Zertifizierungen wie GCTI, CASP+ oder CISSP sind wünschenswert.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aus der Ferne einen signifikanten Beitrag zur Sicherheit unseres Unternehmens zu leisten. Sie werden Teil eines innovativen und dynamischen Teams, das an vorderster Front des Kampfes gegen Cyberkriminalität steht.

Wir suchen diese talentierte Fachkraft für unser Team in Hamburg .
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Remote Cybersecurity Analyst - Threat Intelligence

40213 Düsseldorf, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein international tätiges Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, sucht einen hochqualifizierten Remote Cybersecurity Analyst mit Spezialisierung auf Threat Intelligence. Die Position ist vollständig remote angesiedelt und ermöglicht Ihnen, von jedem beliebigen Standort aus zu arbeiten.

Als Cybersecurity Analyst sind Sie maßgeblich daran beteiligt, proaktiv Bedrohungen für die IT-Infrastruktur unseres Klienten zu erkennen, zu analysieren und Abwehrmaßnahmen zu entwickeln. Sie überwachen fortlaufend interne und externe Informationsquellen, identifizieren aktuelle und aufkommende Cyberbedrohungen, und bewerten deren potenzielle Auswirkungen. Ihre Aufgabe ist es, die Organisation vor Cyberangriffen zu schützen, indem Sie detaillierte Threat Intelligence Reports erstellen, Handlungsempfehlungen aussprechen und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen begleiten.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Kontinuierliche Überwachung und Analyse von Cyberbedrohungen und Angriffsmustern
  • Erkennung, Analyse und Bewertung von Sicherheitsvorfällen
  • Sammlung, Verarbeitung und Interpretation von Threat Intelligence Daten aus verschiedenen Quellen
  • Erstellung von detaillierten Threat Intelligence Reports und Management-Briefings
  • Entwicklung von Präventionsstrategien und Verbesserungsvorschlägen für Sicherheitsmaßnahmen
  • Koordination mit internen Teams (z.B. Incident Response, SOC)
  • Forschung zu neuen Bedrohungslanschaften und Taktiken von Angreifern
  • Bewertung der Angreifbarkeit von Systemen und Anwendungen
  • Beitrag zur Weiterentwicklung der internen Sicherheitsprozesse
  • Teilnahme an internationalen Foren und Informationsaustauschplattformen für Cybersicherheit

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines verwandten Fachs, oder vergleichbare praktische Erfahrung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Cybersecurity, idealerweise mit Fokus auf Threat Intelligence oder SOC-Analyse
  • Tiefgehendes Verständnis aktueller Bedrohungsvektoren, Malware-Techniken und Angriffstaktiken (z.B. APTs)
  • Erfahrung mit Security-Tools wie SIEM, IDS/IPS, Endpoint Detection and Response (EDR)
  • Kenntnisse in der Analyse von Log-Daten und Netzwerkverkehr
  • Starke analytische und investigative Fähigkeiten
  • Fähigkeit, komplexe Informationen klar und präzise zu kommunizieren (schriftlich und mündlich)
  • Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse
  • Hohe Eigeninitiative, Problemlösungsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung in einem sich schnell entwickelnden Feld
Unser Klient bietet eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kritischen und zukunftssicheren Bereich. Profitieren Sie von einem flexiblen Remote-Arbeitsmodell und der Möglichkeit, einen wesentlichen Beitrag zur digitalen Sicherheit zu leisten. Die Stadt Düsseldorf ist für diese Position nicht relevant, da sie vollständig remote ausgeübt werden kann.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Cybersecurity Analyst - Threat Intelligence

90403 Nuremberg, Bayern WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser etabliertes und international agierendes Unternehmen im Bereich Informationssicherheit sucht einen hochmotivierten Senior Cybersecurity Analysten mit Spezialisierung auf Threat Intelligence, der unser Team vollständig remote verstärkt. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung, Analyse und Abwehr von Cyberbedrohungen, die unser Unternehmen und unsere Kunden gefährden könnten. Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen die Sammlung und Analyse von Bedrohungsdaten aus verschiedenen Quellen, die Erstellung von Threat Intelligence Reports, die Entwicklung und Verbesserung von Erkennungsmechanismen, die Unterstützung bei der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle sowie die Beratung interner Teams zur Risikominimierung. Sie bleiben stets auf dem neuesten Stand der globalen Bedrohungslandschaft und identifizieren proaktiv neue Angriffsmuster und Taktiken. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines verwandten Bereichs, mindestens 6 Jahre Erfahrung im Bereich Cybersicherheit, mit einem starken Fokus auf Threat Intelligence, Incident Response oder Security Operations. Fundierte Kenntnisse von Cyber-Bedrohungen, Angriffsmethoden und Abwehrtechniken sind unerlässlich. Erfahrung mit SIEM-Systemen, SOAR-Plattformen und Threat Intelligence-Plattformen (TIPs) ist von großem Vorteil. Sie verfügen über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, sind detailorientiert und können komplexe technische Informationen klar und prägnant kommunizieren. Da die Position vollständig remote besetzt wird, sind exzellente Selbstmanagementfähigkeiten, Disziplin und die Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten und im virtuellen Team effektiv zu kommunizieren, unerlässlich. Sie verfügen über eine zuverlässige Internetverbindung und sind bereit, über Zeitzonen hinweg zusammenzuarbeiten. Wenn Sie ein Experte in der Bekämpfung von Cyberkriminalität sind und eine herausfordernde remote Rolle suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Cybersecurity Analyst - Threat Intelligence

22305 Hamburg, Hamburg WhatJobs

Vor 7 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen im Bereich Informationssicherheit und sucht einen erfahrenen Senior Cybersecurity Analyst mit Spezialisierung auf Threat Intelligence zur Verstärkung seines vollständig remote arbeitenden Teams. In dieser Rolle sind Sie maßgeblich an der Identifizierung, Analyse und Abwehr von Cyberbedrohungen beteiligt. Sie entwickeln und pflegen Strategien zur Bedrohungsaufklärung, analysieren aktuelle Cyberangriffsmuster und stellen sicher, dass die Organisation proaktiv vor neuen und bestehenden Gefahren geschützt ist. Dies ist eine kritische Rolle zur Gewährleistung der Informationssicherheit unseres Unternehmens.
Ihre Hauptaufgaben:
  • Durchführung von Threat Intelligence Research zur Identifizierung neuer und aufkommender Bedrohungen und Angriffsmethoden.
  • Analyse von Sicherheitsvorfällen, Malware-Kampagnen und fortgeschrittenen persistenten Bedrohungen (APTs).
  • Entwicklung und Pflege von Threat Intelligence Feeds und Berichten für verschiedene Stakeholder.
  • Zusammenarbeit mit Incident Response Teams zur schnellen und effektiven Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
  • Bewertung von Schwachstellen und Risiken sowie Entwicklung von Empfehlungen zur Risikominderung.
  • Nutzung von Threat Intelligence Plattformen und Tools zur Datenerfassung und Analyse.
  • Aufbau von Beziehungen zu anderen Threat Intelligence-Analysten und Informationsaustausch-Gruppen.
  • Erstellung von proaktiven Empfehlungen zur Verbesserung der gesamten Sicherheitslage.
  • Kontinuierliche Beobachtung des globalen Bedrohungslandschafts und Anpassung der Verteidigungsstrategien.
Ihr Profil:
  • Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Cybersicherheit, oder einem verwandten technischen Bereich.
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Cybersicherheit, mit einem starken Fokus auf Threat Intelligence.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Analyse von Malware, Cyberangriffen und Schwachstellen.
  • Fundierte Kenntnisse von Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs) von Cyberkriminellen.
  • Erfahrung mit Threat Intelligence Plattformen, SIEM-Systemen und Analyse-Tools.
  • Ausgeprägte analytische und kritische Denkfähigkeiten.
  • Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar zu kommunizieren (schriftlich und mündlich).
  • Selbstmotiviert und in der Lage, eigenständig in einem vollständig Remote-Umfeld zu arbeiten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich.
Wir bieten eine herausfordernde Position mit der Möglichkeit, die Cybersicherheitsstrategie eines führenden Unternehmens maßgeblich mitzugestalten. Werden Sie Teil eines hochmotivierten, global verteilten Teams und profitieren Sie von attraktiven Konditionen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Tätigkeit ist vollständig remote für unser Team in **Hamburg, Hamburg, DE**.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Cybersecurity Analyst - Threat Intelligence

44137 Bochum, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 7 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führendes Unternehmen im Technologiesektor, sucht einen erfahrenen Senior Cybersecurity Analyst mit Spezialisierung auf Threat Intelligence für eine vollständig remote Position. In dieser kritischen Rolle sind Sie für die proaktive Identifizierung, Analyse und Bewertung von Cybersicherheitsbedrohungen verantwortlich, die unser Unternehmen und unsere Kunden gefährden könnten. Sie werden ein tiefes Verständnis der globalen Bedrohungslandschaft entwickeln, relevante Bedrohungsindikatoren sammeln und analysieren und umsetzbare Erkenntnisse generieren, um unsere Abwehrmechanismen zu stärken und das Risiko zu minimieren. Dies ist eine Schlüsselposition im Schutz unserer digitalen Vermögenswerte und der Aufrechterhaltung unserer Vertrauenswürdigkeit.

Ihre Hauptaufgaben umfassen die Überwachung verschiedener Quellen wie Dark Web, OSINT (Open Source Intelligence) und kommerzielle Threat Intelligence Feeds, um aufkommende Bedrohungen, Angriffsvektoren und Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs) von Bedrohungsakteuren zu identifizieren. Sie werden detaillierte Berichte erstellen, die die Bedrohungslandschaft, die potenziellen Auswirkungen und Empfehlungen für Gegenmaßnahmen beschreiben. Sie werden eng mit unseren Incident Response Teams zusammenarbeiten, um zeitnahe und effektive Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle zu unterstützen. Die Entwicklung und Pflege von Modellen zur Bedrohungsvorhersage sowie die Erstellung von Playbooks für spezifische Bedrohungsszenarien gehören ebenfalls zu Ihren Verantwortlichkeiten. Sie werden auch dazu beitragen, das Bewusstsein für Cybersicherheitsbedrohungen innerhalb des Unternehmens zu schärfen und Schulungsmaterialien zu entwickeln.

Wir suchen eine Person mit einem Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten Bereich und mindestens 5 Jahren Erfahrung im Bereich Cybersicherheit, mit einem klaren Fokus auf Threat Intelligence. Nachgewiesene Erfahrung in der Sammlung, Analyse und Verbreitung von Bedrohungsdaten sowie ein tiefes Verständnis der gängigen Cyberangriffsmethoden und -werkzeuge sind unerlässlich. Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python oder Bash für die Automatisierung von Analysen sind von Vorteil. Sie müssen über ausgezeichnete analytische, Problemlösungs- und Recherchefähigkeiten verfügen und in der Lage sein, komplexe Informationen schnell zu erfassen und zu synthetisieren. Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Erstellung klarer und prägnanter Berichte und Präsentationen. Da diese Rolle vollständig remote ist, sind starke organisatorische Fähigkeiten, Selbstdisziplin und die Fähigkeit, in einem verteilten Team effektiv zu arbeiten, von größter Bedeutung. Die Bereitschaft, sich kontinuierlich über die neuesten Bedrohungen und Sicherheitstrends auf dem Laufenden zu halten, ist unerlässlich. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Cybersecurity Analyst - Threat Intelligence

45128 Frankfurt, Hessen WhatJobs

Vor 8 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen, sucht einen erfahrenen Senior Cybersecurity Analyst mit Spezialisierung auf Threat Intelligence für sein Team in Essen . In dieser kritischen Rolle sind Sie dafür verantwortlich, die Organisation vor aktuellen und zukünftigen Cyberbedrohungen zu schützen, indem Sie Bedrohungslandschaften analysieren, Indikatoren für Kompromittierung (IoCs) identifizieren und proaktive Abwehrmaßnahmen entwickeln. Sie arbeiten eng mit unseren Security Operations Center (SOC) und Incident Response Teams zusammen, um die Widerstandsfähigkeit unserer Systeme zu gewährleisten.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Proaktive Überwachung und Analyse von globalen Bedrohungslandschaften, Angreifergruppen und deren Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs).
  • Entwicklung und Pflege von Threat Intelligence Feeds und Datenbanken.
  • Identifizierung, Analyse und Verbreitung von Indikatoren für Kompromittierung (IoCs) und Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs) an relevante interne Teams.
  • Erstellung detaillierter Threat Intelligence Berichte für verschiedene Zielgruppen, von technischen Teams bis hin zum Management.
  • Unterstützung des Incident Response Teams bei der Untersuchung von Sicherheitsvorfällen durch Bereitstellung von Kontext und Analyse von Bedrohungsdaten.
  • Bewertung der Relevanz und des Einflusses neuer Bedrohungen auf die Organisation.
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern, Branchenforen und Behörden zum Austausch von Threat Intelligence.
  • Entwicklung und Verbesserung von Prozessen und Werkzeugen zur Sammlung, Analyse und Verbreitung von Threat Intelligence.
  • Durchführung von Deep Dives in spezifische Bedrohungsvektoren und Kampagnen.
  • Mentoring jüngerer Analysten und Förderung des Wissensaustauschs innerhalb des Teams.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Cybersicherheit oder eines verwandten Fachgebiets, oder entsprechende Berufserfahrung.
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Cybersicherheit, mit einem starken Fokus auf Threat Intelligence, Incident Response oder SOC-Analyse.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Analyse von Malware, Angriffsvektoren und TTPs von fortgeschrittenen Bedrohungsakteuren (APTs).
  • Umfangreiche Kenntnisse über verschiedene Threat Intelligence Plattformen (TIPs), Open Source Intelligence (OSINT) Quellen und kommerzielle Threat Feeds.
  • Fähigkeit, komplexe Daten zu analysieren und daraus verständliche Erkenntnisse abzuleiten.
  • Erfahrung mit Sicherheitswerkzeugen wie SIEM, SOAR, IDS/IPS, und Endpoint Detection and Response (EDR).
  • Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
  • Zertifizierungen wie GCTI, CTIA, CEH oder CISSP sind von Vorteil.
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Wir bieten eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit exzellenten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die digitale Sicherheit unseres Unternehmens maßgeblich mitgestaltet.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Cybersecurity Analyst - Threat Intelligence

50667 Cologne, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 9 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Our client is a leader in Information Security, committed to protecting digital assets and ensuring robust cybersecurity defenses. Operating as a remote-first organization, we are seeking an experienced Lead Cybersecurity Analyst with a strong background in Threat Intelligence to join our dedicated team. This pivotal role involves proactive identification, analysis, and mitigation of cyber threats. You will be at the forefront of understanding the evolving threat landscape, providing actionable intelligence to safeguard our organization and our clients' sensitive data. Your expertise will guide our security strategies and enhance our overall security posture.
Key Responsibilities:
  • Lead the collection, analysis, and dissemination of threat intelligence related to various cyber threats, actors, and campaigns.
  • Develop and maintain threat intelligence platforms and methodologies.
  • Conduct in-depth analysis of malware, vulnerabilities, and attack vectors.
  • Provide timely and actionable intelligence to security operations, incident response, and executive leadership.
  • Develop threat models and risk assessments to inform security investments and strategies.
  • Collaborate with internal teams and external partners to share information and enhance collective defense.
  • Stay updated on emerging threats, vulnerabilities, and security technologies.
  • Mentor junior analysts and contribute to the team's technical growth.
  • Develop and refine incident response playbooks based on threat intelligence.

Qualifications:
  • Bachelor's or Master's degree in Cybersecurity, Computer Science, Information Technology, or a related field.
  • Minimum of 5 years of experience in cybersecurity, with a significant focus on threat intelligence, security operations, or incident response.
  • Proven experience in analyzing threat actor tactics, techniques, and procedures (TTPs).
  • Strong understanding of network security, malware analysis, and vulnerability management.
  • Familiarity with threat intelligence platforms (TIPs) and data sources.
  • Excellent analytical, problem-solving, and critical thinking skills.
  • Strong written and verbal communication skills, with the ability to convey complex technical information clearly.
  • Experience working effectively in a remote team environment.
  • Relevant certifications (e.g., CISSP, GIAC) are a plus.

This is an excellent opportunity to contribute to a leading cybersecurity firm and make a significant impact on global security from your remote workspace. We offer a competitive salary, excellent benefits, and a dynamic work environment.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Cybersecurity Jobs In Deutschland !

Cybersecurity Analyst (m/w/d) – Threat Intelligence

44791 Bochum, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit, sucht zur Verstärkung seines Teams einen hochqualifizierten Cybersecurity Analyst (m/w/d) mit Schwerpunkt Threat Intelligence. Diese Position ist vollständig remote zu besetzen, wodurch Sie flexibel von Ihrem Homeoffice aus arbeiten können. Als Analyst sind Sie verantwortlich für die Identifizierung, Analyse und Bewertung von Cyberbedrohungen, um unser Unternehmen und unsere Kunden proaktiv zu schützen. Sie entwickeln Strategien zur Abwehr von Angriffen und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Sicherheitslage bei.

Ihre Hauptaufgaben umfassen die Überwachung von Bedrohungslandschaften, die Sammlung und Analyse von Threat Intelligence Daten aus verschiedenen Quellen (OSINT, Dark Web, Threat Feeds) sowie die Erstellung von Lageberichten und Handlungsempfehlungen. Sie entwickeln und pflegen Indikatoren für Kompromittierung (IoCs) und Adversary Tactics, Techniques, and Procedures (TTPs). Die Teilnahme an Incident-Response-Aktivitäten und die Durchführung von Forensik-Analysen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie arbeiten eng mit internen Sicherheitsteams, SOC-Analysten und Incident-Respondern zusammen, um das Bedrohungsbewusstsein zu schärfen und Reaktionskapazitäten zu stärken.

Wir suchen Kandidaten mit einem abgeschlossenen Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder einem verwandten Feld, idealerweise ergänzt durch relevante Zertifizierungen wie CISSP, GSEC, GCIH oder ähnliches. Sie bringen mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Cybersecurity, insbesondere in der Analyse von Cyberbedrohungen, mit. Fundierte Kenntnisse der gängigen Angriffsmethoden, Malware-Analyse und Netzwerkprotokolle sind unerlässlich. Erfahrung mit SIEM-Tools, Threat Intelligence Platforms (TIPs) und Analysewerkzeugen ist von Vorteil. Exzellente analytische und Problemlösungsfähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, unter Druck präzise Entscheidungen zu treffen, zeichnen Sie aus. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, auch im schriftlichen Bereich, sind für diese remote Position unerlässlich. Sie sind ein Teamplayer, der auch eigenständig und ergebnisorientiert arbeiten kann.

Aufgabenbereiche:
  • Monitoring und Analyse von globalen Cyberbedrohungen
  • Sammlung und Bewertung von Threat Intelligence Daten
  • Erstellung von Lageberichten und Handlungsempfehlungen
  • Identifizierung und Analyse von TTPs und IoCs
  • Unterstützung bei der Incident Response und Forensik
  • Entwicklung von Abwehrstrategien
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Sicherheitsexperten
  • Kontinuierliche Verbesserung der Threat Intelligence Prozesse
Anforderungen:
  • Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in Cybersecurity, Threat Intelligence oder SOC-Analyse
  • Tiefes Verständnis von Cyberangriffen, Malware und Netzwerkprotokollen
  • Erfahrung mit Threat Intelligence Tools und SIEM-Systemen
  • Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Zertifizierungen wie CISSP, GSEC, GCIH von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Hohe Eigeninitiative und Teamfähigkeit für Remote-Arbeit
Wenn Sie eine Leidenschaft für die Abwehr von Cyberbedrohungen haben und in einem dynamischen Remote-Umfeld mitwirken möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Cybersecurity Analyst - Threat Intelligence (m/w/d)

20095 Hamburg, Hamburg WhatJobs

Vor 7 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führendes Technologieunternehmen, sucht einen erfahrenen Senior Cybersecurity Analyst mit Schwerpunkt Threat Intelligence (m/w/d) zur Verstärkung seines globalen Sicherheitsteams. Diese Position ist vollständig remote und bietet die Möglichkeit, von überall aus zu arbeiten. Sie sind verantwortlich für die proaktive Identifizierung, Analyse und Abwehr von Cyberbedrohungen, die unser Unternehmen und unsere Kunden gefährden könnten. Sie werden Teil eines hochqualifizierten Teams, das sich der Aufrechterhaltung höchster Sicherheitsstandards verschrieben hat.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Überwachung und Analyse von globalen Cyberbedrohungslandschaften, Identifizierung neuer Angriffsmuster und Taktiken.
  • Erstellung von detaillierten Threat Intelligence Berichten für verschiedene Stakeholder, einschließlich des Managements und der technischen Teams.
  • Entwicklung und Implementierung von Strategien zur proaktiven Erkennung und Eindämmung von Cyberangriffen.
  • Bewertung von Schwachstellen und Exploits sowie Ableitung von Empfehlungen zur Risikominimierung.
  • Zusammenarbeit mit Incident Response Teams zur Unterstützung bei der Bewältigung von Sicherheitsvorfällen.
  • Pflege und Erweiterung von Threat Intelligence Plattformen und Tools.
  • Durchführung von Recherchen zu neuen Bedrohungsakteuren und deren Vorgehensweisen.
  • Entwicklung von Metriken zur Messung der Effektivität von Threat Intelligence Aktivitäten.
  • Mentoring von Junior Analysten und Förderung des Wissensaustauschs im Team.
  • Vertretung des Unternehmens bei relevanten Branchenveranstaltungen und Konferenzen.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Cybersicherheit, IT-Sicherheit oder einem verwandten Bereich, oder vergleichbare praktische Erfahrung.
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Cybersecurity, mit einem klaren Fokus auf Threat Intelligence, SOC-Analyse oder Incident Response.
  • Fundierte Kenntnisse gängiger Angriffsmethoden, Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs).
  • Erfahrung mit Threat Intelligence Plattformen, SIEM-Systemen und Analysewerkzeugen.
  • Kenntnisse von Skriptsprachen (z.B. Python) zur Automatisierung von Analysen sind von Vorteil.
  • Zertifizierungen wie CISSP, GCTI, CEH sind wünschenswert.
  • Starke analytische Fähigkeiten, kritisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Informationen zu synthetisieren.
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Hohe Eigenmotivation, Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit im Remote-Umfeld und ausgeprägte Teamorientierung.

Diese Rolle bietet eine spannende Herausforderung in einem sich ständig weiterentwickelnden Feld. Sie arbeiten in einem flexiblen, remote-first Umfeld mit direkten Auswirkungen auf die Sicherheit unseres Unternehmens.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Cybersecurity Analyst (m/w/d) - Threat Intelligence

01067 Dresden, Sachsen WhatJobs

Vor 7 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit und sucht einen erfahrenen Senior Cybersecurity Analysten (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Threat Intelligence. Diese Position ist vollständig remote zu besetzen, was Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Expertise von überall einzubringen und dennoch Teil eines global agierenden Teams zu sein. Sie sind verantwortlich für die proaktive Identifizierung, Analyse und Bekämpfung von Cyberbedrohungen, die unser Unternehmen und unsere Kunden gefährden könnten. Dies umfasst die Sammlung und Auswertung von Informationen aus verschiedenen Quellen, die Erstellung von Threat Intelligence Reports und die Entwicklung von Strategien zur Abwehr von Angriffen.

Ihre Aufgaben:
  • Sammeln, Analysieren und Bewerten von Informationen über aktuelle und aufkommende Cyberbedrohungen, Angreifer-Taktiken, -Techniken und -Prozesse (TTPs).
  • Entwicklung und Pflege von Modellen zur Risikobewertung und zum Bedrohungsmanagement.
  • Erstellung von detaillierten Threat Intelligence Reports für das Management, technische Teams und relevante Stakeholder.
  • Identifizierung von Schwachstellen in Systemen und Netzwerken sowie Empfehlung von Gegenmaßnahmen.
  • Überwachung von Threat Feeds und OSINT-Quellen (Open Source Intelligence) zur Früherkennung von Angriffen.
  • Zusammenarbeit mit Incident Response Teams zur Unterstützung bei der Bewältigung von Sicherheitsvorfällen.
  • Entwicklung und Implementierung von Präventions- und Detektionsstrategien basierend auf Threat Intelligence.
  • Durchführung von Threat Hunting-Aktivitäten zur proaktiven Suche nach kompromittierten Systemen.
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu anderen Organisationen im Bereich der Cybersicherheit zum Informationsaustausch.
  • Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern bezüglich aktueller Cyberbedrohungen.
  • Kontinuierliche Weiterbildung und Auseinandersetzung mit neuen Bedrohungsszenarien und Abwehrmethoden.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Cybersicherheit oder eines verwandten Fachs, oder vergleichbare Berufserfahrung.
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Cybersicherheit, mit einem klaren Fokus auf Threat Intelligence, Incident Response oder SOC-Analyse.
  • Tiefgehendes Verständnis von Cyberangriffsvektoren, Malware, APTs (Advanced Persistent Threats) und Cyberkriminalität.
  • Erfahrung mit SIEM-Systemen, IDS/IPS und anderen Sicherheitstools.
  • Fähigkeit zur Analyse von Netzwerkverkehr und Log-Daten.
  • Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Python) zur Automatisierung von Analysetätigkeiten sind von Vorteil.
  • Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, detailorientierte Arbeitsweise.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe technische Sachverhalte verständlich darzustellen.
  • Erfahrung in der Arbeit in einem vollständig remote organisierten Team.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem sich stetig wandelnden Feld. Gestalten Sie aktiv die Sicherheit unseres Unternehmens mit und profitieren Sie von den Vorteilen einer flexiblen, remote-basierten Position.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Cybersecurity Jobs