960 Jobs für Cybersecurity in Deutschland
Cybersecurity Analyst (m/w/d) mit Fokus auf Threat Intelligence
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie nutzen fortschrittliche Tools und Technologien zur Erkennung und Analyse von Malware, Phishing-Versuchen und anderen Angriffsmethoden. Die Erstellung von detaillierten Berichten über Sicherheitsrisiken und Empfehlungen für Schutzmaßnahmen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Unterstützung bei der Incident Response. Sie arbeiten eng mit internen Teams zusammen, um Sicherheitsrichtlinien zu verbessern und das Sicherheitsbewusstsein zu schärfen. Wir erwarten einen Hochschulabschluss in Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten Fachgebiet sowie mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich der Cybersicherheit, insbesondere in der Bedrohungsanalyse. Nachgewiesene Erfahrung mit SIEM-Systemen, Intrusion Detection/Prevention Systemen (IDPS) und verschiedenen Security-Tools ist unerlässlich. Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Kryptographie und Betriebssystemen sind von Vorteil. Zertifizierungen wie CISSP, CEH oder GCTI sind ein Plus. Hervorragende analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, werden vorausgesetzt. Ein proaktiver Ansatz zur Informationsbeschaffung und eine starke Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab. Wenn Sie bereit sind, Cyberangriffe abzuwehren und die digitale Sicherheit unseres Unternehmens zu gewährleisten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Remote Cybersecurity Analyst (m/w/d) – SOC & Threat Intelligence
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen die Überwachung von Sicherheitssystemen (SIEM, IDS/IPS) zur Identifizierung potenziell bösartiger Aktivitäten. Sie analysieren Sicherheitsvorfälle, bewerten deren Auswirkungen und leiten entsprechende Reaktions- und Abhilfemaßnahmen ein. Die Entwicklung und Verbesserung von Erkennungsregeln und Signaturen sowie die Pflege von Threat Intelligence Feeds gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie führen Schwachstellenanalysen durch, dokumentieren die Ergebnisse und arbeiten eng mit den System- und Anwendungsadministratoren zusammen, um Schwachstellen zu beheben. Die Erstellung von Berichten über Sicherheitsvorfälle, Trends und Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheitslage sind wichtige Bestandteile Ihrer Tätigkeit. Sie halten sich über aktuelle Cyberbedrohungen und Angriffstechniken auf dem Laufenden und tragen so zur proaktiven Verteidigung bei.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten Feld, oder haben eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung. Mehrjährige Erfahrung in einem SOC-Umfeld, idealerweise als SOC Analyst oder Incident Responder, ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in der Analyse von Malware, Logfiles und Netzwerkverkehr sowie Erfahrung mit SIEM-Tools (z.B. Splunk, QRadar) und IDS/IPS-Systemen sind zwingend erforderlich. Kenntnisse in Threat Intelligence Plattformen und Frameworks (z.B. MITRE ATT&CK) sind von großem Vorteil. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte und systematische Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, unter Druck schnell und präzise Entscheidungen zu treffen, zeichnen Sie aus. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich, und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte klar darzustellen, sind wichtig. Da es sich um eine remote Position handelt, sind hohe Selbstmotivation und die Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit entscheidend.
Unser Klient bietet eine spannende Möglichkeit, in einem wachsenden und wichtigen Feld zu arbeiten, mit der Flexibilität, von zu Hause aus tätig zu sein. Wir bieten ein motivierendes Arbeitsumfeld und fördern kontinuierliche Weiterbildung. Wenn Sie ein Experte für die Abwehr von Cyberangriffen sind, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Remote Network Security Engineer (Cybersecurity)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Key Responsibilities:
- Design, implement, and maintain network security architectures and solutions (firewalls, IDS/IPS, VPNs, WAFs).
- Monitor network traffic for security breaches and suspicious activities, conducting forensic analysis when necessary.
- Develop and enforce security policies, standards, and procedures.
- Conduct vulnerability assessments and penetration testing to identify and remediate security weaknesses.
- Manage and optimize security-related hardware and software, including SIEM systems.
- Respond to security incidents, perform root cause analysis, and implement corrective actions.
- Collaborate with IT and development teams to integrate security into all aspects of network operations.
- Stay up-to-date with the latest cybersecurity threats, trends, and technologies.
- Provide security awareness training and guidance to internal teams.
- Ensure compliance with relevant industry regulations and data protection laws.
Qualifications:
- Bachelor's degree in Computer Science, Information Security, or a related field; relevant certifications (e.g., CISSP, CCNA Security, CompTIA Security+) are highly desirable.
- Minimum of 5 years of experience in network security engineering or a similar cybersecurity role.
- Proven expertise in configuring and managing network security devices and protocols.
- Strong understanding of cybersecurity principles, threat landscapes, and incident response.
- Proficiency with SIEM, vulnerability scanning tools, and intrusion detection/prevention systems.
- Excellent analytical and problem-solving skills.
- Strong communication and collaboration skills, particularly in a remote team setting.
- Fluency in German and English.
- Ability to work independently, manage multiple priorities, and meet deadlines in a remote environment.
Senior Threat Intelligence Analyst
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Sammeln und Analysieren von Bedrohungsdaten aus verschiedenen Quellen (OSINT, Dark Web, technische Indikatoren, Berichte von Threat Actors).
- Erstellung von detaillierten Bedrohungsanalysen (Threat Reports) zu spezifischen Akteuren, Kampagnen und Angriffstechniken.
- Entwicklung und Pflege von Threat Intelligence-Plattformen und -Tools.
- Identifizierung und Tracking von Threat Actors und deren TTPs (Tactics, Techniques, and Procedures).
- Bereitstellung von proaktiven Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheitslage basierend auf Threat Intelligence.
- Zusammenarbeit mit SOC-Analysten, Incident Response-Teams und anderen Sicherheitsexperten, um Erkenntnisse zu teilen und operative Maßnahmen zu unterstützen.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu anderen Threat Intelligence-Communitys und Informationsquellen.
- Präsentation von Threat Intelligence-Ergebnissen für technische und nicht-technische Stakeholder.
- Automatisierung von Datenerfassungs- und Analyseprozessen.
- Kontinuierliche Beobachtung der globalen Bedrohungslandschaft und Anpassung der Analysefähigkeiten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit, Kriminologie oder einer verwandten Fachrichtung, oder äquivalente praktische Erfahrung.
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Bereich Threat Intelligence, Incident Response, Forensik oder Cybersicherheit.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Analyse von Malware, Phishing-Kampagnen und APT-Angriffen.
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Threat Intelligence-Plattformen (TIPs), SIEM-Systemen und Analysten-Tools.
- Fähigkeit zur Analyse von Netzwerkdaten (PCAPs), Log-Dateien und Malware-Artefakten.
- Programmierkenntnisse (z.B. Python) zur Automatisierung von Aufgaben sind von Vorteil.
- Exzellente analytische und investigative Fähigkeiten sowie eine detailorientierte und strukturierte Arbeitsweise.
- Fähigkeit, komplexe Informationen zu synthetisieren und verständliche Berichte zu verfassen.
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Hohe Eigenmotivation, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, erfolgreich remote zu arbeiten.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten eine spannende Remote-Position mit der Möglichkeit, an vorderster Front der Cybersicherheitsforschung zu arbeiten. Sie werden Teil eines engagierten und erfahrenen Teams, das sich der kontinuierlichen Verbesserung der digitalen Sicherheit verschrieben hat. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Expertise in einem flexiblen Arbeitsumfeld einzubringen.
Senior Security Analyst - Threat Intelligence
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Sammlung, Analyse und Verbreitung von Informationen über aktuelle und aufkommende Cyber-Bedrohungen. Sie identifizieren Angriffsmuster, bewerten Risiken und entwickeln proaktive Abwehrmaßnahmen, um die IT-Infrastruktur unseres Unternehmens zu schützen. Ihre Arbeit ist entscheidend für die Aufrechterhaltung unserer Sicherheitslage.
Ihre Hauptaufgaben:
- Kontinuierliche Überwachung und Analyse von Cyber-Bedrohungslandschaften (OSINT, Dark Web, Sicherheitsblogs, Threat Feeds).
- Identifizierung, Analyse und Bewertung von Cyberangriffen, Malware und Schwachstellen.
- Erstellung von Threat Intelligence Reports, Briefings und Warnungen für verschiedene Zielgruppen (technisch, Management).
- Entwicklung und Verfeinerung von Erkennungsregeln und Indikatoren für Kompromittierung (IoCs).
- Zusammenarbeit mit SOC-Analysten, Incident Response Teams und anderen Sicherheitsexperten.
- Bewertung neuer Bedrohungsakteure und deren Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs).
- Unterstützung bei der Priorisierung von Sicherheitspatches und der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
- Verwaltung und Nutzung von Threat Intelligence Plattformen und Tools.
- Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung der Threat Intelligence Capability.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines verwandten Fachgebiets, oder entsprechende Berufserfahrung.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit, mit speziellem Fokus auf Threat Intelligence, SOC-Analyse oder Incident Response.
- Fundierte Kenntnisse aktueller Cyber-Bedrohungen, Angriffsmethoden und Verteidigungsstrategien.
- Erfahrung mit Threat Intelligence Tools und Plattformen (z.B. MISP, VirusTotal, ThreatConnect).
- Kenntnisse in der Analyse von Malware, Netzwerktraffic und Log-Dateien.
- Erfahrung mit Skriptsprachen (Python, PowerShell) zur Automatisierung von Analysen ist von Vorteil.
- Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Informationen zu synthetisieren und verständlich darzustellen.
- Hohe Eigeninitiative, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Cybersecurity Analyst
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Cybersecurity Analyst
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines verwandten Fachgebiets, oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Nachweisbare Berufserfahrung im Bereich Cybersecurity, Incident Response oder SOC-Analyse.
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Systemadministration und gängigen Sicherheitstools (SIEM, IDS/IPS, Firewalls, Antivirus).
- Erfahrung mit der Analyse von Malware und der Untersuchung von Sicherheitsvorfällen.
- Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Python, PowerShell) zur Automatisierung von Aufgaben sind von Vorteil.
- Zertifizierungen wie CompTIA Security+, CEH oder CISSP sind von Vorteil.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeit in einem Remote-Umfeld.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Cybersecurity Jobs In Deutschland !
Cybersecurity Analyst
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Cybersecurity Engineer
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
YOUR MISSION
- Oversee daily operations of the IRIT team , managing P1/P2 incident investigations and mentoring junior members
- Lead post-incident reviews , ensuring up-to-date documentation is shared with key stakeholders
- Collaborate with Global SOC , CTI , and security leadership to enhance detection and incident response
- Develop team capabilities through coaching , performance tracking , and career path planning
- Stay updated on cyber threats and industry trends to continuously strengthen security posture
YOUR EXPERIENCE & TALENTS
- Lead and supervise complex cybersecurity investigations in high-pressure environments
- Respond and manage major security incidents, data breaches, and evidence gathering
- Apply deep knowledge of threat landscape, security standards , and regulatory compliance
- Communicate effectively with cross-functional stakeholders, maintaining integrity and professionalism
- Leverage certifications like CISSP, CISM, or CEH, and operate fluently in English
BENEFITS OFFERED BY OUR CLIENT
- Work with top-tier talent in a collaborative , high-performing team
- Grow through cutting-edge technologies , continuous learning , and certification opportunities
- Thrive in a global , diverse culture while contributing to exciting, cross-industry projects
- Enjoy 50+ tailored benefits and a flexible hybrid working model
- Balance work and life in a culture that supports your personal and professional development
PERFECT MATCH? We look forward to receiving your application!
QUESTIONS? Please contact Tanya at: +49 30 233 291 755
RECOMMENDATIONS? We’ll reward the successful placement of your recommendation with EUR 500
Senior Security Analyst - Threat Intelligence (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Kontinuierliche Überwachung und Analyse globaler Cyberbedrohungslandschaften, Identifizierung von neuen Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs) von Cyberangreifern.
- Erstellung und Verbreitung von Threat Intelligence Reports, Alerts und Advisories für interne und externe Stakeholder.
- Durchführung von detaillierten Analysen von Malware, Phishing-Kampagnen und anderen Angriffsmethoden.
- Entwicklung und Pflege von Threat-Hunting-Strategien und -Tools zur proaktiven Erkennung von Sicherheitsvorfällen.
- Management und Konfiguration von Threat-Intelligence-Plattformen (TIPs) und anderen Sicherheitstools (SIEM, EDR, SOAR).
- Zusammenarbeit mit SOC-Analysten und Incident-Respondern zur effektiven Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
- Bewertung der Bedrohungslage für spezifische Sektoren oder Technologien.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu externen Threat-Intelligence-Communitys und Informationsquellen.
- Entwicklung von Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheitslage basierend auf Threat Intelligence Erkenntnissen.
- Mentoring jüngerer Analysten und Wissensweitergabe innerhalb des Teams.
- Mitwirkung an der Entwicklung und Verbesserung von Sicherheitsprozessen und -richtlinien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Cybersicherheit, IT-Forensik oder einem verwandten Fachgebiet, oder gleichwertige praktische Erfahrung.
- Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung im Bereich Informationssicherheit, mit einem klaren Fokus auf Threat Intelligence, SOC-Analyse oder Incident Response.
- Tiefes Verständnis der aktuellen Cyberbedrohungen, Angriffsmethoden und der Cyber-Kill-Chain.
- Erfahrung mit der Analyse von Malware, Netzwerksicherheitsprotokollen und Systemartefakten.
- Gute Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Python) für die Automatisierung von Analysen und Prozessen.
- Erfahrung im Umgang mit SIEM-, EDR- oder Threat-Intelligence-Plattformen.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Informationen zu synthetisieren und aussagekräftige Schlüsse zu ziehen.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, selbstständig und proaktiv in einem remote-basierten Umfeld zu arbeiten.
- Zertifizierungen wie GIAC, CISSP oder CompTIA Security+ sind von Vorteil.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Diese Position bietet eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kritischen Bereich der Cybersicherheit, mit der Flexibilität einer vollständigen Remote-Arbeit.