2.537 Jobs für Fertigung Und Produktion in Deutschland
Senior Prozessingenieur (m/w/d) – Fertigung & Produktion (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Qualitätsingenieur (m/w/d) Fertigung und Produktion
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie arbeiten eng mit den Produktions-, Entwicklungs- und Einkaufsteams zusammen, um sicherzustellen, dass Qualitätsanforderungen bereits in frühen Phasen des Produktlebenszyklus berücksichtigt werden. Die Erstellung von Qualitätsplänen, Prüfanweisungen und die Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter im Bereich Qualität sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung von Kundenreklamationen und die Durchführung von Ursachenanalysen (z.B. 8D-Report). Die Überwachung und Steuerung von Lieferantenqualität sowie die Durchführung von Lieferanten-Audits gehören zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie sind maßgeblich an der Einführung neuer Produkte beteiligt, um sicherzustellen, dass diese die definierten Qualitätsstandards erfüllen. Die kontinuierliche Verbesserung von Produktionsprozessen im Hinblick auf Qualität, Effizienz und Kostenoptimierung ist Ihr ständiges Ziel. Sie berichten direkt an die Werkleitung und präsentieren regelmäßige Qualitätsberichte.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik) oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung im Qualitätsmanagement. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung als Qualitätsingenieur, vorzugsweise in der produzierenden Industrie. Fundierte Kenntnisse der gängigen Qualitätsnormen und -werkzeuge (z.B. SPC, FMEA, APQP, 8D) sind unerlässlich. Erfahrung mit Messtechnik und Prüfverfahren ist von Vorteil. Sie besitzen eine starke analytische Denkweise, sind detailorientiert und arbeiten ergebnisorientiert. Ausgeprägte Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Teamfähigkeit sind für diese Position essenziell. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Wenn Sie proaktiv zur Qualitätssicherung und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens beitragen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Process Engineer (Fertigung und Produktion)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leiter Produktion und Fertigung (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und Optimierung aller Produktions- und Fertigungsprozesse.
- Entwicklung und Implementierung einer zukunftsfähigen Produktionsstrategie, die auf Effizienz, Qualität und Kosteneffektivität ausgerichtet ist.
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung der unterstellten Produktions- und Fertigungsteams.
- Überwachung und Steuerung der Produktionsziele, KPIs und Budgets zur Erreichung der Unternehmensvorgaben.
- Sicherstellung der Einhaltung höchster Qualitätsstandards und Zertifizierungen (z. B. ISO 9001).
- Kontinuierliche Analyse und Verbesserung von Produktionsabläufen zur Steigerung der Produktivität und Reduzierung von Ausschuss.
- Implementierung von Lean-Management-Prinzipien und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP).
- Management der Materialflüsse, Lagerhaltung und Logistik innerhalb des Produktionsbereichs.
- Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards in der Produktion.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Einkauf, F&E, Vertrieb und Qualitätsmanagement.
- Evaluierung und Einführung neuer Fertigungstechnologien und Automatisierungslösungen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z. B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Führungserfahrung in der Produktionsleitung oder Fertigungsleitung, idealerweise in einem industriellen Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse moderner Fertigungstechnologien, Produktionsplanung und -steuerung (PPS).
- Erfahrung mit Lean Manufacturing, Six Sigma und KVP-Methoden.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln.
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein starkes Prozessverständnis.
- Erfahrung im Budget- und Kostenmanagement.
- Hohe Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, proaktiv Herausforderungen anzugehen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Fähigkeit, eigenverantwortlich und ergebnisorientiert in einer vollständig remote Umgebung zu arbeiten.
Remote Process Automation Engineer (m/w/d) – Fertigung & Produktion
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse bestehender Produktionsprozesse zur Identifizierung von Automatisierungspotenzialen.
- Design, Entwicklung und Implementierung von Automatisierungslösungen (z.B. PLC, SCADA, Roboterik).
- Programmierung und Konfiguration von Automatisierungssystemen und -geräten.
- Testen, Inbetriebnahme und Validierung von automatisierten Systemen.
- Fehlerbehebung und Wartung von bestehenden Automatisierungslösungen.
- Entwicklung von Simulationsmodellen zur Prozessoptimierung.
- Zusammenarbeit mit externen Lieferanten und Dienstleistern im Bereich Automatisierungstechnik.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Handbücher und Schulungsunterlagen.
- Schulung von Produktionsmitarbeitern im Umgang mit neuen automatisierten Systemen.
- Bewertung und Auswahl geeigneter Automatisierungskomponenten und -technologien.
- Überwachung der Prozessleistung und Durchführung von kontinuierlichen Verbesserungen.
- Anwendung von Lean- und Six-Sigma-Prinzipien zur Prozessoptimierung.
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung neuer Produktionsanlagen unter Automatisierungsgesichtspunkten.
- Analyse von Produktionsdaten zur Identifizierung von Mustern und Verbesserungsmöglichkeiten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Vorschriften im automatisierten Umfeld.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Prozessautomatisierung, idealerweise in der Fertigungsindustrie.
- Umfassende Kenntnisse in der SPS-Programmierung (z.B. Siemens S7, TIA Portal, Rockwell RSLogix).
- Erfahrung mit SCADA-Systemen, HMI-Entwicklung und industrieller Netzwerktechnik.
- Kenntnisse in der Robotik (z.B. KUKA, FANUC, ABB) sind von Vorteil.
- Erfahrung mit MES-Systemen und Produktionsdatenanalyse.
- Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- Hohe Eigeninitiative, analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Prioritätensetzung in einem Remote-Umfeld.
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien.
- Erfahrung in der Leitung von Automatisierungsprojekten.
- Kenntnisse in der Erstellung von Flussdiagrammen und Prozesslandkarten.
- Familiarität mit Industrie 4.0-Konzepten und IIoT.
- Nachweisliche Erfolge in der Implementierung von Automatisierungslösungen, die zu messbaren Verbesserungen geführt haben.
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres zukunftsorientierten Teams! Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die mit Leidenschaft für Automatisierung die Effizienz steigert.
Principal Production Engineer (Fertigung und Produktion)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Standort: Vollständig Remote in Köln , Nordrhein-Westfalen, DE.
Aufgaben:
- Leitung von Projekten zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung.
- Analyse von Produktionsdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Lean Manufacturing und Six Sigma Initiativen.
- Root-Cause-Analysen bei Produktionsausfällen und Qualitätsabweichungen.
- Einführung neuer Fertigungstechnologien und Automatisierungslösungen.
- Sicherstellung der Produktqualität und Einhaltung von Standards.
- Erstellung technischer Spezifikationen und Arbeitsanweisungen.
- Schulung und Weiterbildung von Produktionspersonal.
- Masterabschluss in Ingenieurwesen (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä.).
- Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Fertigungsindustrie, davon 5+ Jahre in Führungs-/Beratungsrollen.
- Nachgewiesene Expertise in Lean Manufacturing, Six Sigma oder ähnlichen Methoden.
- Tiefes Verständnis von Produktionsprozessen und Qualitätsmanagement.
- Erfahrung mit moderner Fertigungstechnik und Automatisierung.
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Projektmanagement-Fähigkeiten.
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Erfahrung im Führen von Remote-Teams ist ein Plus.
Remote Prozessoptimierer – Fertigung & Produktion
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse, Bewertung und Optimierung von Fertigungs- und Produktionsprozessen unter Anwendung von Lean Management-Prinzipien und Six Sigma-Methoden.
- Identifizierung von Engpässen und Ineffizienzen sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Prozessverbesserung.
- Erstellung von Prozessflussdiagrammen, Wertstromanalysen und Standardarbeitsanweisungen.
- Unterstützung bei der Einführung neuer Produktionsanlagen und -technologien.
- Definition und Überwachung von Prozesskennzahlen (KPIs) zur Messung des Erfolgs von Optimierungsmaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit Produktions-, Qualitäts- und Logistikteams zur Implementierung von Verbesserungen.
- Dokumentation von Prozessen und Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter (virtuell).
- Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung bei strategischen Entscheidungen zur Prozessoptimierung.
- Regelmäßige Teilnahme an virtuellen Projektmeetings und Berichterstattung über Fortschritte.
- Durchführung von Remote-Audits zur Überprüfung der Prozesskonformität.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Prozessoptimierung, idealerweise in der Fertigungsindustrie.
- Fundierte Kenntnisse in Lean Management-Methoden (z.B. KVP, 5S, Kaizen) und/oder Six Sigma (Green/Black Belt von Vorteil).
- Erfahrung mit Prozessanalysesoftware und digitaler Dokumentation.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, datengesteuerte Arbeitsweise.
- Hohe Eigeninitiative, Selbstorganisation und ausgeprägte Problemlösungskompetenz für eine erfolgreiche Remote-Tätigkeit.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und überzeugend darzustellen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisebereitschaft für wichtige Workshops oder Audits (nach Absprache).
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Fertigung und produktion Jobs In Deutschland !
Qualitätsmanager in der Fertigung und Produktion
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Pflege des Qualitätsmanagementsystems
- Durchführung von internen und externen Audits (Lieferanten, Produktion)
- Analyse von Produktionsdaten und Qualitätskennzahlen
- Identifizierung von Fehlerursachen und Entwicklung von Korrekturmaßnahmen
- Überwachung der Wirksamkeit von Qualitätsverbesserungsmaßnahmen
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern für Qualitätsaspekte
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Industriestandards (z.B. ISO 9001)
- Zusammenarbeit mit F&E und Produktion zur Fehlervermeidung in der Produktentwicklung
- Bearbeitung von Kundenreklamationen und Ableitung von Maßnahmen
- Erstellung von Qualitätsberichten und Management-Reviews
- Vertretung des Unternehmens bei Kunden- und Lieferantenaudits
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, vorzugsweise in der Fertigungsindustrie
- Fundierte Kenntnisse moderner Qualitätsmanagement-Methoden und -Werkzeuge (z.B. Six Sigma, Lean Management, SPC)
- Erfahrung mit Qualitätsnormen wie ISO 9001 und ggf. branchenspezifischen Normen
- Starke analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung im Umgang mit ERP- und Qualitätsmanagement-Software von Vorteil
Production Supervisor (Fertigung und Produktion)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Überwachung und Steuerung der täglichen Produktionsaktivitäten zur Erreichung von Produktionszielen hinsichtlich Menge, Qualität und Kosten.
- Planung und Zuweisung von Personal und Ressourcen für die verschiedenen Produktionslinien.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Durchführung von Qualitätskontrollen.
- Identifizierung und Behebung von Produktionsengpässen und Effizienzproblemen.
- Implementierung von Lean-Manufacturing-Prinzipien zur kontinuierlichen Prozessverbesserung.
- Schulung und Entwicklung von Produktionsmitarbeitern.
- Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Förderung einer sicheren Arbeitsumgebung.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Instandhaltung, Logistik und Qualitätsmanagement.
- Verwaltung von Produktionskennzahlen und Erstellung von Berichten für das Management.
- Sicherstellung der termingerechten Fertigstellung von Aufträgen.
- Mitwirkung bei der Einführung neuer Produkte und Produktionsverfahren.
- Überwachung und Optimierung der Maschinenauslastung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktionsleitung oder als Teamleiter/Supervisor in einem produzierenden Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse von Produktionsprozessen und -technologien.
- Erfahrung mit Lean-Manufacturing, Six Sigma oder anderen Qualitätsmanagementmethoden.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kenntnisse in der Prozessoptimierung.
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Erfahrung im Umgang mit Produktionsplanungssystemen (PPS/ERP).
- Eigeninitiative und eine proaktive Herangehensweise an Herausforderungen.
Leiter Fertigung und Produktion (Remote)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Budgetplanung und -kontrolle des Produktionsbereichs sowie die Sicherstellung einer optimalen Ressourcenauslastung sind weitere zentrale Verantwortungsbereiche. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen wie Einkauf, Qualitätsmanagement, Forschung und Entwicklung sowie Vertrieb zusammen, um eine reibungslose Wertschöpfungskette zu gewährleisten. Die Implementierung und Überwachung von KPIs zur Messung der Produktionsleistung gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. Sie sind verantwortlich für die Auswahl und Implementierung neuer Produktionstechnologien und -methoden sowie für die Einhaltung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsrichtlinien. Die strategische Planung der Produktionskapazitäten zur Deckung zukünftiger Nachfrage ist ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Sie sind ein erfahrener Leader, der Teams auch über Distanz erfolgreich führen kann und den Aufbau einer positiven und leistungsorientierten Arbeitsumgebung fördert.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen), Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie verfügen über mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in leitenden Positionen im Produktions- oder Fertigungsbereich, idealerweise in einer ähnlichen Branche. Nachweisbare Erfolge in der Prozessoptimierung, Kostensenkung und Effizienzsteigerung sind unerlässlich. Fundierte Kenntnisse moderner Produktionsmethoden (Lean Manufacturing, Six Sigma) sowie Erfahrung mit ERP-Systemen und Produktionsplanungssoftware sind zwingend erforderlich. Sie besitzen starke Führungsqualitäten, exzellente analytische und strategische Denkfähigkeiten sowie ausgeprägte Problemlösungskompetenzen. Hohe Reisebereitschaft für gelegentliche Besuche von Produktionsstätten oder Lieferanten (falls relevant) muss gegeben sein. Da diese Position zu 100% remote ist, ist ein hohes Maß an Selbstorganisation, Entscheidungsfähigkeit und die Fähigkeit, virtuelle Teams effektiv zu führen und zu motivieren, entscheidend. Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sind unabdingbar. Wenn Sie die Zukunft unserer Produktion mitgestalten und ein hochmotiviertes Team zu Spitzenleistungen führen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.