1.426 Jobs für It-Infrastruktur in Deutschland
Leiter:in IT - Infrastruktur & Support
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In Ihrer Rolle als Leiter:in IT - Infrastruktur & Support übernehmen Sie eine zentrale Schlüsselposition, in der Sie unsere IT-Infrastruktur strategisch weiterentwickeln und den sicheren, reibungslosen Betrieb über alle CAFEA-Standorte hinweg gewährleisten. Dabei arbeiten Sie eng und vertrauensvoll mit unseren internationalen IT-Teams zusammen und gestalten so die digitale Zukunft unseres Unternehmens entscheidend mit.
Wir suchen eine erfahrene Führungspersönlichkeit für den Bereich IT-Betrieb (Netzwerke, Administration, Berechtigungen und First-Level-Support). Bei uns erwartet Sie ein hochqualifiziertes und motiviertes Team, das mit Expertise und Engagement zusammenarbeitet. Sie verstehen sich als Führungskraft, die als inhaltlicher Sparringspartner das Team unterstützt und fördert.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Sie gestalten die strategische Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur und sorgen gleichzeitig für einen reibungslosen Betrieb unserer Systeme und Netzwerke an allen CAFEA-Standorten.
IT-Sicherheit, Notfallmanagement sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Standards haben Sie stets im Blick.
Gemeinsam mit Ihrem Team wählen und implementieren Sie passende Hard- und Softwarelösungen und stellen eine zuverlässige Wartung sicher.
Sie führen, motivieren und entwickeln unsere internationalen IT-Teams und sind dabei auch inhaltlich Sparringspartner auf Augenhöhe.
Sie übernehmen die Verantwortung für IT-Budgets, leiten anspruchsvolle Projekte und steuern externe Dienstleister mit klarer, partnerschaftlicher Kommunikation
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in den Betriebssystemen Windows und Unix/Linux sowie in gängigen Virtualisierungstechniken. Netzwerkinfrastrukturen (LAN, VLAN, WAN, WLAN, SAN) sind Ihnen ebenso vertraut wie Verzeichnisdienste, Datenbanken und grundlegende SAP-Basis-Technologien. Zudem bringen Sie sehr gute Kenntnisse in IT-Security mit – von Bedrohungsanalysen und Risikobewertungen über moderne Sicherheitsarchitekturen (Zero Trust, Firewalls, DMZ, VPN, IDS) bis hin zu Systemen der Angriffserkennung wie ISMS, SOC, SIEM. Der Standard ISO 27001 und die Umsetzung NIS 2 Direktive sind Ihnen geläufig. Auch OT-Strukturen können Sie sicher einordnen.
Neben Ihrer technischen Expertise verfügen Sie über Führungserfahrung in komplexen internationalen Umgebungen und haben bereits erfolgreich Teams an mehreren Standorten geleitet. Dabei überzeugen Sie durch klare Kommunikation, strategisches Denken und die Fähigkeit, Menschen zu motivieren.
Unser AngebotWir leben die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, bieten Ihnen eine unbefristete, langfristige Zusammenarbeit, flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und ein hybrides Arbeitsmodell. Sie haben einen festen, eigenen Arbeitsplatz in Hamburg und können zwei Tage pro Woche remote arbeiten.
Wir bieten Ihnen ein attraktives Vergütungsmodell, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und jährlichen Gehaltsanpassungen.
Gemeinsam wachsen: Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung mit individuellen Weiterbildungen und Qualifizierungen, die genau zu Ihnen passen.
Karriere mit Geschmack: Sie erhalten monatliche Freikontingente, damit Sie auch nach der Arbeit erstklassigen Kaffee genießen können.
Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen, u.a. mit Geburtstags- und Weihnachtsgeschenken machen wir Ihnen regelmäßig eine Freude.
Wir bieten Ihnen weitere Benefits wie unsere betriebseigene Kantine, in der täglich frisch gekocht wird, ein Zuschuss zum Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge, JobRad, vergünstigte Sport- und Gesundheitsangebote über machtfit und ein professionelles Mental Health Angebot durch das Fürstenberg Institut.
Familiär. International. Langfristig.
Besondere Qualität entsteht, wenn Tradition und Moderne miteinander harmonieren.
Wir gehen respektvoll, offen und hilfsbereit miteinander um und geben jeden Tag unser Bestes, um erstklassige Kaffee-Spezialitäten zu produzieren.
Bei der DEK arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld und spüren zugleich die Vorteile eines inhabergeführten Familienunternehmens.
Kontakt Ihre Ansprechpartnerin
Haben Sie Fragen zur Position oder zum Bewerbungsverfahren? Wenden Sie sich gerne an Jennifer Brunsiek unter oder per E-Mail:
Wir freuen uns über geeignete Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Deutsche Extrakt Kaffee GmbH - Cafeastraße 1 - 21107 Hamburg
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Projektmanager (IT-Infrastruktur)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Steuerung und Überwachung von IT-Infrastrukturprojekten von der Initiierung bis zum Abschluss.
- Definition von Projektumfang, Zielen, Lieferobjekten und Zeitplänen in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern.
- Erstellung und Verwaltung von Projektplänen, Budgets und Ressourcen.
- Koordination von Projektteams, bestehend aus internen Mitarbeitern und externen Dienstleistern.
- Risikomanagement: Identifizierung, Bewertung und Minderung von Projektrisiken.
- Stakeholder-Management: Regelmäßige Kommunikation und Berichterstattung an alle relevanten Parteien.
- Qualitätssicherung und Sicherstellung, dass Projektlieferungen den vereinbarten Standards entsprechen.
- Management des Änderungsmanagements und Anpassung von Plänen bei Bedarf.
- Durchführung von Projekt-Reviews und Nachbereitung zur Erfassung von Lessons Learned.
- Sicherstellung der Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Compliance-Vorgaben.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer verwandten Fachrichtung, oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in IT-Infrastrukturprojekten (z.B. Server, Netzwerke, Cloud-Migrationen, Rechenzentren).
- Fundierte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden (z.B. PRINCE2, PMI/PMP, Scrum).
- Erfahrung in der Führung von Projektteams und im Umgang mit externen Lieferanten.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Hervorragende Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und Entscheidungsfreude.
- Sicherer Umgang mit Projektmanagement-Software (z.B. MS Project, Jira).
- Deutschkenntnisse auf verhandlungssicherem Niveau sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- ITIL-Zertifizierung ist von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Projektmanager IT-Infrastruktur
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Planung, Steuerung und Überwachung von IT-Infrastrukturprojekten (z.B. Servermigrationen, Netzwerkausbau, Cloud-Implementierungen) gemäß Projektmanagementmethoden (z.B. PRINCE2, Scrum).
- Definition von Projektzielen, -umfang, -budgets und -zeitplänen in Absprache mit den Stakeholdern.
- Führung und Koordination von Projektteams, bestehend aus internen Mitarbeitern und externen Dienstleistern.
- Risikomanagement: Identifizierung potenzieller Projektrisiken, Entwicklung von Gegenmaßnahmen und deren proaktive Steuerung.
- Qualitätsmanagement: Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards über den gesamten Projektlebenszyklus.
- Kommunikation mit allen relevanten Stakeholdern, einschließlich Management, Fachabteilungen und externen Partnern.
- Budgetkontrolle und Reporting des Projektfortschritts an das Management.
- Koordination von Lieferanten und Dienstleistern im Rahmen der Projektumsetzung.
- Dokumentation von Projektphasen, Ergebnissen und Lessons Learned.
- Sicherstellung des erfolgreichen Übergangs der Projektergebnisse in den operativen Betrieb.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Projektmanagement, idealerweise mit Fokus auf Infrastrukturprojekte.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Netzwerke (LAN/WAN), Serverbetriebssysteme (Windows/Linux), Virtualisierung (VMware, Hyper-V) und Cloud-Technologien (AWS, Azure, GCP).
- Kenntnisse von gängigen Projektmanagement-Methoden (z.B. Scrum, PRINCE2, PMI). Zertifizierung von Vorteil.
- Erfahrung in der Führung von Projektteams und der Steuerung externer Dienstleister.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Hohe Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Fähigkeit, auch in komplexen und dynamischen Umgebungen den Überblick zu behalten.
- Teamfähigkeit und ein serviceorientiertes Auftreten.
Nutzen Sie die Chance, an spannenden Projekten mitzuwirken und Ihre Expertise im Bereich IT-Infrastruktur im hybriden Arbeitsmodell in **Bonn, North Rhine-Westphalia, DE** einzubringen. Wir suchen engagierte Profis, die unsere Infrastruktur der Zukunft aktiv mitgestalten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Sicherheitsarchitekt IT-Infrastruktur
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Pflege der Sicherheitsarchitektur für On-Premise- und Cloud-basierte Infrastrukturen.
- Bewertung von Sicherheitsrisiken und Identifikation von Schwachstellen in der IT-Landschaft.
- Konzeption und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien, -verfahren und -kontrollen.
- Auswahl, Implementierung und Verwaltung von Sicherheitstools (z.B. Firewalls, IDS/IPS, SIEM, Endpoint Security).
- Überwachung von Sicherheitsereignissen und Reaktion auf Vorfälle (Incident Response).
- Durchführung von Sicherheitsaudits und Penetrationstests (ggf. in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern).
- Beratung von IT-Teams und Fachabteilungen in Sicherheitsfragen.
- Erstellung von Sicherheitskonzepten und Dokumentationen.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der globalen Sicherheitsbedrohungen und technologischen Entwicklungen.
- Schulung von Mitarbeitern im Bereich IT-Sicherheit.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Sicherheitsarchitekt, IT-Security-Spezialist oder in einer ähnlichen Rolle.
- Tiefgreifende Kenntnisse von Netzwerksicherheitsprotokollen und -technologien.
- Erfahrung mit Sicherheitskonzepten für Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
- Kenntnisse im Bereich Penetrationstests, Schwachstellenmanagement und Incident Response.
- Vertrautheit mit relevanten Sicherheitsstandards und Frameworks (z.B. ISO 27001, NIST).
- Starke analytische Fähigkeiten und eine proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeiten.
- Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Zertifizierungen im Bereich IT-Sicherheit (z.B. CISSP, CISM) sind ein Plus.
- Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld.
- Die Möglichkeit, maßgeblich zur Sicherheit unseres Unternehmens beizutragen.
- Ein attraktives Gehaltspaket und gute Sozialleistungen.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur hybriden Arbeitsgestaltung.
- Ein kollegiales Team und professionelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein modernes Arbeitsumfeld in Dresden .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Koordinator:in IT-Infrastruktur
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Der Zweckverband Ostholstein übernimmt wichtige Ver- und Entsorgungsaufgaben in den Kreisen Ostholstein, Plön, Segeberg und Stormarn. Dabei kümmern sich knapp 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Abfallwirtschaft, Entwässerung, Trinkwasser-, Gas- und Wärmeversorgung sowie den Breitbandausbau in der Region. Zu unseren Anlagen gehören unter anderem Klär- und Wasserwerke, Recyclinghöfe sowie das Müllheizkraftwerk in Neustadt. Unser Fuhrpark umfasst über 300 Fahrzeuge – vom Abfallsammelfahrzeug bis zum Spül- und Saugwagen. Wir entsorgen jährlich knapp 100.000 Tonnen Abfall, bauen in 29 Gemeinden ein modernes Glasfasernetz aus, reinigen über 8 Millionen Kubikmeter Abwasser pro Jahr und setzen in etwa die gleiche Menge in Trinkwasser um.
Der Zweckverband Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Koordinator:in IT-Infrastruktur
unbefristet – Vollzeit, teilzeitgeeignet - Sierksdorf
bit.ly/3NGPzQQPasst dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
IT-Infrastruktur-Spezialist
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
We suchen einen erfahrenen Principal IT Infrastructure Engineer.
Die Hauptaufgaben umfassen die Wartung, Optimierung und Weiterentwicklung von zentralen IT-Bereichen wie Netzwerk, Server, Storage, Virtualisierung, Backup und Cloud. Zu Ihren Pflichten gehören auch die Analyse, Behebung und Dokumentation komplexer Störungen. Ebenso müssen Sie Infrastrukturprojekte planen und umsetzen sowie in Fragen der Security und Compliance unterstützen.
Das Studium der Informatik ist Voraussetzung. Unser Unternehmen fordert mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Infrastruktur. Darüber hinaus benötigen wir tiefgehende Kenntnisse in mehreren Bereichen wie Windows-Serveradministration, Netzwerkdesign, Virtualisierung, Cloud-Plattformen, Storage- und Backup-Lösungen sowie Automatisierung und Scripting.
Bei unserem Unternehmen finden Sie eine freundliche Atmosphäre und Kundenorientierung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Koordinator:in It-infrastruktur
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Der Zweckverband Ostholstein übernimmt wichtige Ver- und Entsorgungsaufgaben in den Kreisen Ostholstein, Plön, Segeberg und Stormarn. Dabei kümmern sich knapp 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Abfallwirtschaft, Entwässerung, Trinkwasser-, Gas- und Wärmeversorgung sowie den Breitbandausbau in der Region. Zu unseren Anlagen gehören unter anderem Klär- und Wasserwerke .
klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste It-infrastruktur Jobs In Deutschland !
Senior Customer Support Specialist - IT-Infrastruktur
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Beantwortung komplexer technischer Anfragen von Kunden per Telefon, E-Mail und Chat in deutscher und englischer Sprache.
- Diagnose und Lösung von technischen Problemen im Bereich Netzwerke, Server, Cloud-Infrastrukturen und Betriebssysteme.
- Dokumentation von Kundenanfragen und Lösungen im Ticketsystem und im Wissensmanagement.
- Erstellung von technischen Anleitungen und FAQs für unsere Kunden und das Support-Team.
- Identifizierung von wiederkehrenden Problemen und Ableitung von Verbesserungsvorschlägen für Produkte und Prozesse.
- Schulung und Mentoring von Junior-Support-Mitarbeitern.
- Zusammenarbeit mit den Entwicklungs- und Produktmanagement-Teams zur Eskalation und Behebung von Software- und Hardwarefehlern.
- Sicherstellung hoher Kundenzufriedenheitswerte und Eskalationsmanagement.
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker/in) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im technischen Kundensupport oder als IT-Systemadministrator.
- Umfassende Kenntnisse in der Administration von Windows- und/oder Linux-Betriebssystemen.
- Gute Kenntnisse in Netzwerkgrundlagen (TCP/IP, DNS, DHCP) und Virtualisierungstechnologien (z.B. VMware, Hyper-V).
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) ist von Vorteil.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Empathie im Umgang mit Kunden.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Hohe Selbstständigkeit, Organisationstalent und Zuverlässigkeit zur Arbeit im Homeoffice.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Projektmanager (IT-Infrastruktur)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Ganzheitliche Planung und Steuerung von IT-Infrastrukturprojekten (z.B. Rechenzentrumserneuerungen, Netzwerk-Upgrades, Cloud-Migrationen).
- Definition von Projektumfängen, Zielen, Meilensteinen und Ressourcenbedarfen in Abstimmung mit den Stakeholdern.
- Erstellung und Überwachung von Projektplänen, Budgets und Zeitplänen.
- Führung und Motivation von Projektteams, bestehend aus internen Mitarbeitern und externen Dienstleistern.
- Management von Risiken, Identifizierung von potenziellen Problemen und Entwicklung von Lösungsstrategien.
- Sicherstellung der Qualität und termingerechten Lieferung von Projektergebnissen.
- Stakeholder-Management und regelmäßige Kommunikation über Projektfortschritte und -herausforderungen.
- Beschaffungsmanagement für Hard- und Softwarekomponenten sowie Dienstleistungen.
- Dokumentation von Projektergebnissen, Lessons Learned und Best Practices.
- Kontinuierliche Optimierung von Projektmanagementprozessen und -methoden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement, davon mindestens 3 Jahre als Senior Projektmanager mit Fokus auf IT-Infrastruktur.
- Nachweisbare Erfolge in der Leitung komplexer IT-Infrastrukturprojekte.
- Fundierte Kenntnisse verschiedener Projektmanagementmethoden (z.B. PRINCE2, PMI/PMBOK, Scrum). Eine Zertifizierung (z.B. PMP, PRINCE2 Practitioner) ist von Vorteil.
- Breites technisches Verständnis für Netzwerktechnologien, Server-Hardware, Storage-Systeme, Betriebssysteme und Cloud-Plattformen.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick.
- Analytische Fähigkeiten, strategisches Denken und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Erfahrung im Management von Budgets im Projektkontext.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Rolle mit großer Eigenverantwortung und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Rahmen eines Hybridmodells Ihre Arbeitsweise zu gestalten. Gestalten Sie mit uns die digitale Infrastruktur der Zukunft an unserem Standort in Stuttgart .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Projektmanager (IT-Infrastruktur)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Führung und Motivation von Projektteams, die sowohl intern als auch extern agieren. Sie identifizieren und managen Projekt-Risiken und -Chancen, entwickeln proaktive Lösungsstrategien und stellen sicher, dass Projektziele termingerecht und im Rahmen des Budgets erreicht werden. Die Kommunikation mit Stakeholdern auf allen Ebenen, einschließlich des Managements, ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Rolle. Sie gewährleisten eine transparente und regelmäßige Berichterstattung über den Projektfortschritt. Die Einhaltung von Qualitätsstandards und die Sicherstellung einer reibungslosen Implementierung und Übergabe an den operativen Betrieb sind ebenfalls von großer Bedeutung.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten Bereichs, oder eine vergleichbare Qualifikation durch einschlägige Berufserfahrung. Mehrjährige nachweisbare Erfahrung im Projektmanagement komplexer IT-Infrastrukturprojekte ist zwingend erforderlich. Kenntnisse agiler Projektmanagementmethoden (Scrum, Kanban) sowie klassischer Methoden (z.B. PRINCE2) sind wünschenswert. Hervorragende Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick sind unerlässlich. Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, analytische und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus. Die Fähigkeit, auch unter Druck den Überblick zu behalten und effiziente Entscheidungen zu treffen, ist entscheidend. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Wenn Sie eine proaktive und ergebnisorientierte Führungspersönlichkeit sind, die eine herausfordernde Remote-Rolle in einem dynamischen Umfeld sucht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diesen Position im Herzen von Munich, Bavaria, DE .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?