5.543 Jobs für E-Procurement in Deutschland
Senior Supply Chain Manager (Procurement)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher Beschaffungs- und Lieferantenmanagementstrategien zur Sicherung von Qualität, Kosten und Lieferzeiten.
- Management des gesamten Beschaffungsprozesses, von der Lieferantenauswahl und -bewertung bis hin zur Vertragsverhandlung und -verwaltung.
- Identifizierung von Kosteneinsparungspotenzialen und Implementierung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung in der Lieferkette.
- Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu strategischen Lieferanten weltweit.
- Überwachung der globalen Marktentwicklungen und Risiken im Beschaffungsumfeld sowie Entwicklung von Gegenmaßnahmen.
- Sicherstellung der Compliance mit internen Richtlinien und externen regulatorischen Anforderungen.
- Analyse von Lieferantendaten und KPIs zur kontinuierlichen Leistungsverbesserung.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Produktion, Logistik, F&E) zur Abstimmung der Beschaffungsaktivitäten mit den Unternehmenszielen.
- Steuerung von globalen Beschaffungsprojekten und Initiativen zur Prozessoptimierung.
- Durchführung von Marktanalysen und Benchmarking-Studien zur Sicherstellung wettbewerbsfähiger Konditionen.
- Förderung von Nachhaltigkeits- und Ethikstandards in der Lieferkette.
- Management von Lagerbeständen und Optimierung der Bestandsführung in Zusammenarbeit mit Logistikpartnern.
- Einsatz von Supply-Chain-Management-Software und -Tools zur Effizienzsteigerung.
- Schulung und Mentoring von Junior-Einkäufern und Mitarbeitern im Team.
- Repräsentation des Unternehmens bei Lieferantenkonferenzen und Fachmessen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im strategischen Einkauf oder Supply Chain Management, idealerweise in der chemischen oder produzierenden Industrie.
- Nachweisbare Erfolge in der Lieferantenentwicklung, Vertragsverhandlung und im Kostenmanagement.
- Tiefgreifende Kenntnisse globaler Beschaffungsmärkte und Lieferkettenprozesse.
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und SCM-Software.
- Ausgeprägte analytische und strategische Denkweise.
- Sehr gute Kommunikations-, Verhandlungs- und Durchsetzungsfähigkeiten.
- Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit hoher Belastbarkeit.
- Fließende Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse sind unerlässlich. Weitere Sprachen sind von Vorteil.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit für Lieferantenaudits oder strategische Meetings.
- Starkes Bewusstsein für Qualität, Nachhaltigkeit und ethische Geschäftspraktiken.
- Fähigkeit, in einem internationalen und interkulturellen Umfeld erfolgreich zu agieren.
Supply Chain Manager - Global Procurement
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Head of Procurement & Supply Chain
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung einer umfassenden Beschaffungs- und Supply-Chain-Strategie, die auf die Unternehmensziele abgestimmt ist.
- Leitung und Weiterentwicklung des globalen Beschaffungsteams zur Maximierung von Leistung und Effizienz.
- Verantwortung für den gesamten Beschaffungsprozess, von der Lieferantenauswahl und -verhandlung bis hin zur Vertragsverwaltung und Leistungskontrolle.
- Optimierung der Lieferkettenprozesse zur Reduzierung von Kosten, Verbesserung der Lieferzeiten und Minimierung von Risiken.
- Aufbau und Pflege strategischer Beziehungen zu wichtigen Lieferanten auf globaler Ebene.
- Implementierung von Best Practices und innovativen Lösungen im Bereich Sourcing und Supply Chain Management.
- Sicherstellung der Einhaltung von Compliance-Richtlinien und ethischen Standards im Beschaffungswesen.
- Analyse von Markttrends und Identifizierung neuer Beschaffungsmöglichkeiten und Lieferanten.
- Führung von bereichsübergreifenden Projekten zur Verbesserung der Supply Chain Performance.
- Entwicklung und Management des Beschaffungsbudgets.
- Abgeschlossenes Studium (BWL, Ingenieurwesen, Supply Chain Management) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 8-10 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Procurement und Supply Chain Management, davon mehrere Jahre in einer leitenden Funktion.
- Nachweisbare Erfolge in der strategischen Beschaffung und im Management komplexer globaler Lieferketten.
- Umfassende Kenntnisse relevanter Softwaretools (ERP, SCM-Systeme, z.B. SAP).
- Starke analytische, konzeptionelle und verhandlungstaktische Fähigkeiten.
- Führungserfahrung mit der Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln.
- Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Strategisches Denken, unternehmerische Einstellung und hohe Ergebnisorientierung.
- Erfahrung in der Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien in der Lieferkette ist von Vorteil.
Supply Chain & Procurement Manager (Remote)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgabenbereich:
- Entwicklung und Implementierung von globalen Beschaffungsstrategien zur Optimierung von Kosten, Qualität und Lieferzeiten.
- Identifizierung, Bewertung und Auswahl neuer Lieferanten sowie Pflege bestehender Lieferantenbeziehungen.
- Führung von Preisverhandlungen und Vertragsabschlüssen mit Lieferanten unter Berücksichtigung von Kosteneffizienz und Risikomanagement.
- Überwachung der globalen Lieferkettenleistung und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in Bezug auf Effizienz und Nachhaltigkeit.
- Verwaltung und Optimierung von Lagerbeständen zur Minimierung von Kapitalbindung und Vermeidung von Engpässen.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Gesetze, Vorschriften und ethischer Standards im Einkauf.
- Analyse von Markttrends und Rohstoffpreisen zur strategischen Beschaffungsplanung.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Logistik, Produktion und Vertrieb, um deren Anforderungen zu erfüllen.
- Implementierung und Management von Beschaffungssoftware und Prozessoptimierungstools.
- Erstellung von Berichten und Analysen zur Leistungsfähigkeit der Lieferkette und des Einkaufs für das Management.
- Risikomanagement in der Lieferkette, einschließlich der Entwicklung von Notfallplänen.
- Förderung von Nachhaltigkeitsinitiativen im Beschaffungswesen.
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Supply Chain Management und/oder Einkauf, idealerweise in einem globalen Umfeld.
- Nachgewiesene Erfolge in der Lieferantenentwicklung, Verhandlung und im Vertragsmanagement.
- Tiefgehendes Verständnis von Beschaffungsprinzipien, Logistik und Bestandsmanagement.
- Erfahrung mit ERP-Systemen und Beschaffungssoftware.
- Ausgeprägte analytische und strategische Denkweise sowie Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohes Maß an Selbstorganisation, Eigeninitiative und die Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisebereitschaft für wichtige Lieferanten- oder Projekttermine, falls erforderlich (auch wenn die Rolle remote ist).
Senior Consultant - Supply Chain & Procurement
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse und Bewertung von Beschaffungs- und Lieferkettenprozessen unserer Klienten.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Kostensenkung, Effizienzsteigerung und Risikominimierung in der Supply Chain.
- Beratung bei der Auswahl und Einführung von Sourcing-Strategien und Lieferantenmanagement-Systemen.
- Unterstützung von Klienten bei der digitalen Transformation ihrer Supply Chain-Funktionen, z.B. durch Implementierung von SCM-Software.
- Durchführung von Markt- und Lieferantenanalysen sowie Ausschreibungsmanagement.
- Projektleitung und Steuerung von Umsetzungsteams, sowohl remote als auch vor Ort beim Klienten (falls erforderlich).
- Entwicklung von Business Cases und Überzeugung von Stakeholdern von empfohlenen Maßnahmen.
- Erstellung von Analysen, Berichten und Präsentationen auf hohem Niveau.
- Mentoring von Junior-Beratern und Beitrag zur Wissensentwicklung im Team.
- Aktive Beteiligung an der Geschäftsentwicklung und Kundenakquise.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 4 Jahre relevante Berufserfahrung in der Supply Chain Management-Beratung oder in einer leitenden Funktion in der Industrie (z.B. Beschaffung, Logistik, Supply Chain Planning).
- Fundierte Kenntnisse der Prinzipien des Supply Chain Managements, der Beschaffungsprozesse und der relevanten Technologien.
- Erfahrung in der Durchführung von komplexen Analyse- und Optimierungsprojekten.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit, effektiv in einem virtuellen Teamumfeld zu arbeiten und Klientenbeziehungen aufzubauen.
- Reisebereitschaft für projektbezogene Einsätze, wo immer dies für den Erfolg notwendig ist.
- Hohe Eigenmotivation, Lernbereitschaft und Flexibilität.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, an wegweisenden Projekten für internationale Klienten mitzuwirken. Die vollständig remote ausgerichtete Position ermöglicht Ihnen höchste Flexibilität. Profitieren Sie von einem wettbewerbsfähigen Vergütungspaket und einem inspirierenden Arbeitsumfeld. Wenn Sie die Zukunft der Lieferketten mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Head of Procurement & Supply Chain
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung einer globalen Beschaffungs- und Lieferkettenstrategie, die auf die Unternehmensziele abgestimmt ist.
- Leitung und Weiterentwicklung des Einkaufsteams, inklusive Zielsetzung, Leistungsmanagement und Mentoring.
- Verantwortung für den strategischen und operativen Einkauf von Rohstoffen, Komponenten und Dienstleistungen.
- Identifikation und Qualifizierung neuer Lieferanten weltweit sowie Pflege bestehender Lieferantenbeziehungen.
- Verhandlung von Verträgen, Konditionen und Preisen zur Sicherstellung optimaler Beschaffungskosten und -qualität.
- Optimierung der gesamten Lieferkette, von der Bedarfsplanung über Lagerhaltung bis zur termingerechten Lieferung.
- Implementierung und Überwachung von KPIs zur Messung der Effizienz und Leistungsfähigkeit von Einkauf und Logistik.
- Risikomanagement in der Lieferkette, einschließlich der Entwicklung von Notfallplänen und alternativen Bezugsquellen.
- Förderung von Nachhaltigkeitsinitiativen und ethischen Standards entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (z.B. Produktion, Vertrieb, Finanzen), um die reibungslosen Abläufe sicherzustellen.
- Einsatz moderner SCM-Tools und Technologien zur Effizienzsteigerung und Transparenz.
- Analyse von Markttrends und Benchmarking zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Ingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Umfangreiche Berufserfahrung im strategischen Einkauf und Supply Chain Management, idealerweise in einer Führungsposition.
- Nachgewiesene Erfolge in der Verhandlung komplexer Verträge und der Optimierung von Lieferantenbeziehungen.
- Tiefgreifendes Verständnis für globale Lieferketten, Logistik und Beschaffungsstrategien.
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und SCM-Software.
- Starke analytische Fähigkeiten, ein strategisches Denkvermögen und eine hohe Ergebnisorientierung.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln.
- Exzellente Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch.
- Kenntnisse im Bereich Risikomanagement und Nachhaltigkeit im Einkauf sind von Vorteil.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland.
Head of Procurement & Supply Chain (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernverantwortlichkeiten umfassen:
- Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Beschaffungs- und Lieferkettenstrategie, die auf die Unternehmensziele abgestimmt ist.
- Management und Optimierung aller Beschaffungsaktivitäten, einschließlich Lieferantenauswahl, Verhandlung von Verträgen und Lieferantenbeziehungsmanagement.
- Sicherstellung der Effizienz, Zuverlässigkeit und Kosteneffektivität der gesamten Lieferkette von der Beschaffung bis zur Auslieferung.
- Identifizierung und Bewertung von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung.
- Analyse von Markttrends und technologischen Fortschritten im Beschaffungs- und Logistikbereich zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Führung und Entwicklung eines globalen Teams von Beschaffungs- und Logistikexperten.
- Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu internen Abteilungen (z.B. Produktion, Vertrieb, Finanzen) und externen Partnern.
- Implementierung und Überwachung von KPIs zur Leistungsmessung und Berichterstattung über Ergebnisse.
- Verantwortung für das Budget der Beschaffungs- und Lieferkettenabteilung.
- Förderung von Nachhaltigkeitspraktiken und ethischen Standards in der gesamten Lieferkette.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management oder einem verwandten Fachgebiet; ein MBA oder Master-Abschluss ist von Vorteil.
- Mehr als 10 Jahre relevante Berufserfahrung im strategischen Einkauf und Supply Chain Management, davon mindestens 5 Jahre in einer Führungsposition.
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Transformation und Optimierung von Beschaffungs- und Lieferkettenprozessen in globalen Organisationen.
- Hervorragende Verhandlungs-, Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.
- Tiefes Verständnis für globale Logistik, Zollvorschriften und internationales Handelsrecht.
- Erfahrung mit Beschaffungssoftware und ERP-Systemen.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und die Bereitschaft, proaktiv Herausforderungen anzugehen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich.
- Die Fähigkeit, effektiv in einem vollständig virtuellen Arbeitsumfeld zu agieren und ein verteiltes Team zu führen.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste E-procurement Jobs In Deutschland !
Head of Procurement & Supply Chain Management
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden globalen Beschaffungs- und Supply-Chain-Strategie im Einklang mit den Unternehmenszielen.
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung des Procurement- und SCM-Teams.
- Management aller operativen und strategischen Beschaffungsaktivitäten, einschließlich Sourcing, Verhandlung und Vertragsmanagement.
- Optimierung der Lieferantenbasis, Auswahl neuer Lieferanten und Aufbau langfristiger Partnerschaften.
- Sicherstellung einer zuverlässigen und effizienten Lieferkette zur Minimierung von Risiken und Kosten.
- Überwachung und Steuerung von Lagerbeständen und Logistikprozessen.
- Implementierung und Anwendung von Best Practices im Supply Chain Management.
- Analyse von Marktbedingungen, Lieferantenleistungen und Kostentrends zur Identifizierung von Einsparpotenzialen.
- Durchführung von Ausschreibungen (RFQs, RFPs) und Verhandlung von Verträgen.
- Entwicklung und Überwachung von KPIs zur Leistungsmessung des Procurement- und SCM-Bereichs.
- Förderung von Nachhaltigkeit und ethischen Grundsätzen in der gesamten Lieferkette.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (z.B. Produktion, F&E, Vertrieb), um deren Anforderungen zu verstehen und zu erfüllen.
- Management von Import- und Exportprozessen sowie Zollangelegenheiten.
- Risikomanagement in der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse zur Steigerung von Effizienz und Effektivität.
- Management von Budgets und Sicherstellung der Einhaltung finanzieller Vorgaben.
- Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu Schlüsselieferanten und internen Stakeholdern.
- Evaluierung und Implementierung von SCM-Software und Technologien.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Gesetze und Vorschriften.
- Verantwortung für das operative Management von Speditionen und Transportdienstleistern.
- Förderung eines kollaborativen und leistungsorientierten Teamumfelds.
- Reporting an die Geschäftsführung über die Leistung des Procurement- und SCM-Bereichs.
- Identifizierung von Möglichkeiten zur Diversifizierung der Lieferantenbasis.
- Entwicklung von Strategien zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der Logistik.
- Bewertung und Implementierung von Outsourcing-Strategien, wo sinnvoll.
- Förderung von Innovationen innerhalb der Lieferkette.
- Master-Abschluss in Betriebswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management oder einem verwandten Feld.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im strategischen Einkauf und Supply Chain Management, idealerweise in einer Führungsrolle.
- Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von globalen Beschaffungs- und SCM-Strategien.
- Umfassende Erfahrung in der Verhandlung von komplexen Verträgen und im Lieferantenmanagement.
- Starke Kenntnisse in den Bereichen Logistik, Lagerverwaltung und internationaler Handel.
- Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strategisches Denkvermögen.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und SCM-Software ist unerlässlich.
- Hohe Ergebnisorientierung und Kostenbewusstsein.
- Eigeninitiative, Belastbarkeit und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
- Kommunikationsstärke und Überzeugungsfähigkeit.
- Erfahrung im Risikomanagement in der Lieferkette.
- Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und CSR im Supply Chain Management sind von Vorteil.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit.
- Starke Projektmanagementfähigkeiten.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in MS Excel und anderen Analysetools.
- Die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und innovative Ansätze zu entwickeln.
- Ein professionelles und überzeugendes Auftreten.
- Erfahrung in der Leitung von Veränderungsprozessen.
- Tiefe Kenntnisse des internationalen Beschaffungsmarktes.
- Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern auf allen Ebenen zu interagieren.
Head of Procurement & Supply Chain Management
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Leitung und Entwicklung eines internationalen Teams von Beschaffungs- und Logistikexperten. Sie verantworten die strategische Lieferantenauswahl und -entwicklung, das Management von Lieferantenbeziehungen sowie die Verhandlung von Rahmenverträgen zur Sicherstellung wettbewerbsfähiger Konditionen. Die Optimierung von Lagerbeständen, Transportwegen und Distributionsnetzwerken zur Gewährleistung einer reibungslosen Versorgungskette gehört ebenso zu Ihren Kernkompetenzen. Sie identifizieren und implementieren Best Practices im Bereich Supply Chain Management und nutzen datengesteuerte Analysen zur Steigerung der Leistung. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Produktion, Vertrieb, Finanzen und Qualitätsmanagement ist entscheidend für den Erfolg. Sie berichten direkt an die Geschäftsführung und tragen maßgeblich zur Erreichung der Unternehmensziele bei.
Wir erwarten einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft, Logistik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich, idealerweise mit einer Spezialisierung im Bereich Beschaffung oder Supply Chain Management. Mindestens 10 Jahre relevante Berufserfahrung, davon mehrere Jahre in leitenden Positionen im globalen Einkauf und/oder Supply Chain Management, sind unerlässlich. Nachgewiesene Erfolge in der strategischen Gestaltung und operativen Umsetzung von Beschaffungs- und Logistikprozessen sowie Erfahrung im Management komplexer internationaler Lieferketten sind zwingend erforderlich. Sie verfügen über starke Führungsqualitäten, ausgeprägte Verhandlungsgeschicke, exzellente analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen globaler Lieferketten. Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil. Die Fähigkeit, selbstständig und effektiv in einem vollständig remote-basierten, globalen Umfeld zu arbeiten, ist von entscheidender Bedeutung.
Diese Position bietet eine herausragende Möglichkeit, Ihre Expertise und Führungserfahrung in einem international agierenden Unternehmen einzubringen und die globale Beschaffungs- und Lieferkettenstrategie maßgeblich mitzugestalten. Profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitsumgebung, der Möglichkeit, weitreichenden Einfluss zu nehmen, und einem wettbewerbsfähigen Vergütungspaket. Gestalten Sie die Zukunft unserer Lieferketten mit!
Head of Procurement & Supply Chain Management
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Umsetzung globaler Beschaffungs- und Supply-Chain-Strategien
- Leitung des Einkaufs- und Logistikteams
- Identifizierung und Qualifizierung neuer Lieferanten
- Verhandlung und Abschluss von Verträgen
- Optimierung von Lagerbeständen und Logistikprozessen
- Lieferantenmanagement und Performance-Bewertung
- Risikoanalyse und -management in der Lieferkette
- Sicherstellung von Compliance und Qualitätsstandards
- Kostenmanagement und Identifizierung von Einsparpotenzialen
- Budgetverantwortung für die Abteilung
- Abgeschlossenes Studium (BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar)
- Mindestens 10 Jahre Erfahrung im strategischen Einkauf und Supply Chain Management
- Nachweisbare Erfolge in der Lieferkettenoptimierung und Kostenreduktion
- Umfassende Kenntnisse in Vertragsverhandlung und Lieferantenmanagement
- Erfahrung mit ERP-Systemen und SCM-Tools
- Starkes analytisches und strategisches Denkvermögen
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit
- Exzellente Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Hohe Reisebereitschaft
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse