0 Jobs für Forschung in Deutschland
Senior Data Scientist (Wissenschaftliche Forschung)
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Data Scientist für wissenschaftliche Forschung
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Anwendung fortgeschrittener statistischer Methoden und Machine-Learning-Algorithmen zur Analyse großer und komplexer wissenschaftlicher Datensätze.
- Datenexploration, -bereinigung und -visualisierung zur Identifizierung von Mustern, Trends und Anomalien.
- Erstellung und Validierung von Vorhersagemodellen, Klassifizierungsalgorithmen und Simulationsmodellen.
- Zusammenarbeit mit Forschern und Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen, um deren Datenanalyseanforderungen zu verstehen und zu erfüllen.
- Interpretation der Analyseergebnisse und Aufbereitung für wissenschaftliche Publikationen, Präsentationen und interne Berichte.
- Entwicklung von Tools und Pipelines zur Automatisierung von Datenanalyseprozessen.
- Beratung des Forschungsteams bei der Datenerhebung und experimentellen Planung zur Optimierung der Datengewinnung.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Data Science, maschinelles Lernen und wissenschaftliche Forschung.
- Förderung einer datengesteuerten Kultur innerhalb des Forschungsteams.
- Potenzielle Entwicklung von Open-Source-Tools oder Beiträgen zu wissenschaftlichen Softwareprojekten.
Ihr Profil:
- Promotion in einem quantitativen Fach wie Physik, Biologie, Mathematik, Statistik, Informatik oder einem verwandten Bereich.
- Mehrjährige nachweisbare Erfahrung als Data Scientist, idealerweise im akademischen oder wissenschaftlichen Forschungsumfeld.
- Tiefgehende Kenntnisse in statistischer Modellierung, maschinellem Lernen und Datenmining-Techniken.
- Beherrschung von Programmiersprachen wie Python oder R und gängigen Datenanalyse-Bibliotheken (z.B. NumPy, Pandas, SciPy, scikit-learn, TensorFlow/PyTorch).
- Erfahrung im Umgang mit großen Datensätzen und verteilten Systemen (z.B. Spark) ist von Vorteil.
- Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Fragestellungen zu verstehen und in datenwissenschaftliche Probleme zu übersetzen.
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, um Ergebnisse an ein wissenschaftliches und technisches Publikum zu vermitteln.
- Die Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und zur effektiven Organisation der eigenen Zeit im Homeoffice ist zwingend erforderlich.
- Fließende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.
Diese Position ist zu 100% remote, was Ihnen maximale Flexibilität bietet. Unser Kunde bietet ein stimulierendes Forschungsumfeld mit der Möglichkeit, an Spitzenforschung mitzuwirken. Die administrative Basis der Stelle ist in **Berlin**.
Senior Research Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Analyse komplexer Forschungsexperimente.
- Entwicklung und Anwendung neuer Forschungsmethoden und -technologien.
- Interpretation von Forschungsergebnissen und deren wissenschaftliche Einordnung.
- Verfassung von Forschungsberichten, wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen.
- Beantragung von Drittmitteln und Koordination von Forschungsprojekten.
- Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungspartnern und Industrieunternehmen.
- Betreuung von Doktoranden und Postdoktoranden.
- Bewertung und Auswahl von Forschungswerkzeugen und -ausrüstung.
- Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung des Forschungsbereichs.
- Promotion in einem relevanten wissenschaftlichen Fachgebiet.
- Mehrjährige Postdoc-Erfahrung oder vergleichbare industrielle Forschungserfahrung.
- Nachgewiesene Erfolge in der wissenschaftlichen Forschung, dokumentiert durch Publikationen in renommierten Fachzeitschriften.
- Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung in spezifischen Forschungsbereichen (abhängig von der Spezialisierung).
- Erfahrung in der Projektleitung und im Management von Forschungsbudgets.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit, eigenständig und im Team zu arbeiten.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, wissenschaftliche Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Nutzung von Labor- und Feldausrüstung.
Principal Data Scientist für wissenschaftliche Forschung (Remote)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre primären Aufgaben:
- Leitung und Durchführung komplexer Datenanalysen und Modellierungsaufgaben zur Unterstützung wissenschaftlicher Forschungsprojekte.
- Entwicklung und Implementierung von state-of-the-art statistischen und Machine-Learning-Modellen zur Analyse von Forschungsdaten.
- Identifizierung von Mustern, Trends und Erkenntnissen in großen und heterogenen Datensätzen.
- Design und Validierung von Analyse-Pipelines sowie Sicherstellung der Datenqualität und Reproduzierbarkeit von Ergebnissen.
- Beratung von Forschungsteams bei der Datenerhebung, -analyse und der Interpretation von Ergebnissen.
- Erforschung neuer Analysemethoden und Technologien zur Weiterentwicklung unserer Forschungsfähigkeiten.
- Erstellung von technischen Berichten, Publikationen und Präsentationen der Forschungsergebnisse für interne und externe Gremien.
- Mentoring und fachliche Führung von Junior Data Scientists und Analysten im Remote-Team.
Was wir von Ihnen erwarten:- Promotion in einem quantitativen Fachgebiet wie Statistik, Informatik, Physik, Biologie oder einem verwandten Feld.
- Umfangreiche Erfahrung als Data Scientist, vorzugsweise im akademischen oder angewandten Forschungsbereich.
- Tiefgehende Kenntnisse in statistischer Modellierung, Machine Learning und Data Mining Techniken.
- Exzellente Programmierkenntnisse (z.B. Python, R) und Erfahrung mit relevanten Bibliotheken (z.B. SciPy, Pandas, Scikit-learn, TensorFlow/PyTorch).
- Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z.B. Hadoop, Spark) und Datenbanken (SQL, NoSQL).
- Starke Fähigkeit zur Problemlösung, zum kritischen Denken und zur selbstständigen Arbeit in einem virtuellen Umfeld.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch zur Präsentation komplexer Ergebnisse.
- Nachweisbare Erfolge in der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen oder in der Leitung datengetriebener Projekte.
Senior Data Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Idealerweise verfügen Sie über einen Master- oder Doktortitel in einem quantitativen Fach wie Statistik, Informatik, Mathematik oder einem verwandten Bereich, sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Datenwissenschaft oder in einer ähnlichen analytischen Rolle. Exzellente Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R und deren Datenwissenschafts-Bibliotheken (Pandas, NumPy, Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch) sind unerlässlich. Sie sollten über fundierte Erfahrung mit Datenbanken (SQL, NoSQL) und Big-Data-Technologien (z.B. Spark, Hadoop) verfügen. Starke Fähigkeiten in der statistischen Modellierung, im maschinellen Lernen und in der Datenvisualisierung sind erforderlich. Kommunikationsstärke, die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären, und eine proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise sind entscheidend für diese Remote-Position. Sie gestalten aktiv die Zukunft der Forschung und Entwicklung mit. Der Einsatzort des Unternehmens ist in Hannover, Niedersachsen, DE , jedoch wird die Stelle vollständig remote besetzt.
Senior Data Scientist - Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Analyse und Interpretation von großen, heterogenen Datensätzen zur Identifizierung von Mustern und Trends.
- Entwicklung, Implementierung und Validierung von Machine-Learning-Modellen und statistischen Methoden.
- Konzeption und Durchführung von A/B-Tests und anderen experimentellen Designs.
- Datenaufbereitung, -bereinigung und -transformation zur Sicherstellung der Datenqualität.
- Visualisierung von Daten und Modellergebnissen zur effektiven Kommunikation von Erkenntnissen.
- Zusammenarbeit mit Forschern und Fachabteilungen zur Definition von Fragestellungen und zur Interpretation von Ergebnissen.
- Identifizierung neuer Datenquellen und -methoden zur Verbesserung der analytischen Fähigkeiten.
- Dokumentation von Analysemethoden, Modellen und Ergebnissen.
- Präsentation von Erkenntnissen und Empfehlungen vor wissenschaftlichen Gremien und Projektteams.
- Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung von Best Practices im Bereich Data Science und Machine Learning.
- Beitrag zur Auswahl und Implementierung geeigneter Analyse-Tools und Technologien.
- Coaching und Mentoring von Junior Data Scientists.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in einem quantitativen Fach wie Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten Feld.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Data Scientist oder in einer vergleichbaren analytischen Rolle, idealerweise im Forschungsbereich.
- Nachgewiesene Expertise in der Anwendung von Machine Learning Techniken (z.B. Regression, Klassifikation, Clustering, Deep Learning).
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python oder R, inklusive relevanter Bibliotheken (z.B. scikit-learn, TensorFlow, PyTorch, Pandas).
- Erfahrung mit Datenbanken (SQL/NoSQL) und Datenmanagement.
- Kenntnisse in der Datenvisualisierung (z.B. Matplotlib, Seaborn, Tableau).
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Fragestellungen zu verstehen und in datengetriebene Lösungen zu übersetzen.
- Hohe Kommunikationsfähigkeit zur Erklärung technischer Konzepte an Nicht-Experten.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit einem starken Fokus auf Genauigkeit.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Leiter Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung (F&E)
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Umsetzung der langfristigen F&E-Strategie des Unternehmens.
- Leitung, Motivation und Weiterentwicklung eines Teams von hochqualifizierten Wissenschaftlern und Ingenieuren.
- Management des gesamten F&E-Projekts, einschließlich Budgetplanung, Ressourcenzuweisung und Zeitmanagement.
- Identifizierung und Bewertung neuer Technologien, Materialien und Forschungstrends.
- Schutz geistigen Eigentums (Patente) und Koordination von Patentanmeldungen.
- Förderung einer Innovationskultur innerhalb des Unternehmens.
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Universitäten, Forschungsinstituten und Industriepartnern.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für die Geschäftsleitung und Stakeholder.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards in den Laboren.
- Vertretung der F&E-Aktivitäten des Unternehmens auf Konferenzen und Messen.
- Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten ingenieurwissenschaftlichen Fach.
- Umfangreiche Führungserfahrung in der F&E, idealerweise in der Material- oder Spezialchemiebranche.
- Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung neuer Produkte und Technologien.
- Tiefes Verständnis für moderne Forschungsmethoden und analytische Techniken.
- Erfahrung im Management von F&E-Budgets und -Projekten.
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Starke analytische und strategische Denkfähigkeit.
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Netzwerk in der wissenschaftlichen und industriellen Community.
- Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Forschung Jobs In Deutschland !
Principal Research Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Planung und Durchführung eigenständiger, komplexer Forschungsprojekte in Ihrem Fachgebiet.
- Entwicklung neuartiger experimenteller Ansätze und Methoden zur Lösung wissenschaftlicher Fragestellungen.
- Interpretation und Analyse von Forschungsergebnissen sowie Ableitung wissenschaftlicher Schlussfolgerungen.
- Veröffentlichung Ihrer Forschungsergebnisse in führenden Fachzeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
- Beantragung von Fördermitteln und Akquisition von Drittmittelprojekten.
- Mentoring und Anleitung von Doktoranden, Postdocs und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
- Aufbau und Pflege eines starken wissenschaftlichen Netzwerks national und international.
- Zusammenarbeit mit industriellen Partnern zur Translation von Forschungsergebnissen in anwendungsbezogene Lösungen.
- Sicherstellung höchster wissenschaftlicher Standards und Einhaltung ethischer Grundsätze.
- Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung der Forschungsschwerpunkte des Instituts/Unternehmens.
- Promotion in einem relevanten naturwissenschaftlichen oder technischen Fachgebiet (z.B. Physik, Chemie, Biologie, Informatik, Ingenieurwissenschaften).
- Umfangreiche Postdoc-Erfahrung und nachweisbare Erfolge in der unabhängigen Forschung, dokumentiert durch Publikationen und Vorträge.
- Tiefe Expertise in einem oder mehreren relevanten Forschungsbereichen, mit klarem Potenzial für Spitzenforschung.
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Führung von Forschungsteams.
- Erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln (Forschungsanträge).
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Kreativität und Innovationsgeist.
- Hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeit, auch im internationalen Kontext.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Senior Data Scientist (m/w/d) - Wissenschaftliche Forschung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse komplexer Datensätze zur Beantwortung wissenschaftlicher Forschungsfragen.
- Entwicklung und Implementierung von statistischen Modellen und Machine Learning Algorithmen.
- Datenaufbereitung, -bereinigung und -transformation.
- Identifikation von Mustern, Trends und Korrelationen in Daten.
- Erstellung von prädiktiven Modellen und Vorhersagesystemen.
- Visualisierung und Interpretation von Analyseergebnissen.
- Kommunikation von Forschungsergebnissen an Fachexperten und Stakeholder.
- Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Forschern verschiedener Disziplinen.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Datenanalyse-Methoden und -Tools.
- Master/Promotion in Statistik, Informatik, Mathematik oder verwandtem Feld.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Data Scientist, idealerweise im Forschungsbereich.
- Umfassende Kenntnisse in statistischer Modellierung und Machine Learning.
- Sehr gute Programmierkenntnisse (Python oder R).
- Erfahrung mit Datenbanken und Big Data Technologien von Vorteil.
- Fähigkeit zur Datenvisualisierung und Interpretation.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
- Fähigkeit zur effektiven Arbeit im Remote-Team.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Senior Chemical Process Engineer - Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwicklung und Optimierung von chemischen Synthesewegen und Verfahren im Labormaßstab und Pilotmaßstab.
- Durchführung von Prozess-Simulationen und thermodynamischen Berechnungen zur Bewertung und Verbesserung von Verfahren.
- Auslegung und Bewertung von Anlagenkomponenten und Prozessapparaturen (z.B. Reaktoren, Destillationskolonnen, Wärmetauscher).
- Definition von Prozessparametern und Betriebsbedingungen für die Skalierung von Prozessen.
- Bewertung der Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von chemischen Prozessen.
- Erstellung von technischen Berichten, Prozessflussdiagrammen (PFDs) und R&I-Schemata.
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich Chemikern, Ingenieuren und Technikern.
- Fehlersuche und Problemlösung bei der Prozessentwicklung und -implementierung.
- Bewertung und Implementierung neuer Prozesstechnologien zur Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit.
- Durchführung von Risikoanalysen (z.B. HAZOP) und Entwicklung von Sicherheitskonzepten.
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen und Prozesse.
- Verantwortung für die Dokumentation und Einhaltung von regulatorischen Anforderungen.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) der Chemieingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin.
- Mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung in der chemischen Prozessentwicklung, idealerweise in der F&E oder im Scale-up.
- Umfassende Kenntnisse in der Prozesssimulation (z.B. Aspen Plus, HYSYS) und thermodynamischen Modellierung.
- Erfahrung in der Auslegung und im Betrieb chemischer Anlagen und Apparate.
- Tiefgreifendes Verständnis von chemischen Reaktionskinetiken, Stoff- und Wärmeübertragung.
- Kenntnisse in der Prozesssicherheit und Risikoanalyse sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine systematische Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Eigeninitiative, Zielorientierung und die Fähigkeit, komplexe Projekte selbstständig zu managen.
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien und wissenschaftliche Fragestellungen.