476 Jobs für Forschung in Deutschland
Quantitativer Analyst für wissenschaftliche Forschung (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Junior Data Scientist für wissenschaftliche Forschung
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Datenexploration, -bereinigung und -visualisierung zur Identifizierung von Mustern und Trends in Forschungsdatensätzen.
- Entwicklung, Implementierung und Validierung von statistischen und maschinellen Lernmodellen zur Beantwortung wissenschaftlicher Fragestellungen.
- Anwendung verschiedener Data-Mining-Techniken und Algorithmen.
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Wissenschaftlern und Forschern zur Definition von Analyseanforderungen.
- Interpretation von Modellergebnissen und Ableitung von wissenschaftlichen Schlussfolgerungen.
- Erstellung von Berichten, Präsentationen und wissenschaftlichen Publikationen.
- Implementierung von Algorithmen und Tools in Python oder R.
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Pflege von Datenbanken und Dateninfrastrukturen.
- Aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Diskussionen und Methodenentwicklung.
- Unterstützung bei der Beantragung von Forschungsgeldern durch Aufbereitung von Datenanalyseplänen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in einem quantitativen Fach wie Informatik, Statistik, Physik, Mathematik oder einem verwandten Feld.
- Erste praktische Erfahrungen in der Datenanalyse, Statistik oder im maschinellen Lernen, idealerweise im Forschungskontext.
- Sehr gute Kenntnisse in Python oder R und relevanten Bibliotheken (z.B. Pandas, NumPy, SciPy, Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch).
- Erfahrung mit Datenbanken (SQL/NoSQL) und Datenvisualisierungstools.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz.
- Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen und präzise zu kommunizieren.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.
- Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und der Auseinandersetzung mit neuen Forschungsmethoden.
Wir bieten:
- Ein dynamisches und intellektuell anregendes Arbeitsumfeld.
- Die Möglichkeit, an bahnbrechenden Forschungsprojekten mitzuwirken.
- Zugang zu modernster Forschungsinfrastruktur und Tools.
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit Entwicklungsperspektiven.
- Ein unterstützendes und kooperatives Team von Forschern und Wissenschaftlern.
- Möglichkeiten zur Teilnahme an Konferenzen und zur Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten.
- Flexible Arbeitszeiten und die Option auf hybrides Arbeiten, um die Balance zwischen Forschung und Privatleben zu unterstützen.
Senior Data Scientist für wissenschaftliche Forschung
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Research Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Durchführung eigenständiger Forschungsarbeiten in einem spezialisierten wissenschaftlichen Bereich (z.B. Materialwissenschaften, Biotechnologie, Pharmazie).
- Planung, Durchführung und Analyse von Experimenten und Studien.
- Entwicklung neuer wissenschaftlicher Methoden und Technologien.
- Interpretation von Forschungsergebnissen und Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Berichte.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Forschungspartnern.
- Akquisition von Drittmitteln für Forschungsprojekte.
- Mentoring von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
- Sicherstellung der Einhaltung von Laborstandards und Sicherheitsvorschriften.
- Evaluation und Implementierung neuer Laborgeräte und Software.
- Entwicklung von Strategien zur kommerziellen Verwertung von Forschungsergebnissen.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.
- Durchführung von Literaturrecherchen und Patentanalysen.
- Mitwirkung an der Erstellung von Förderanträgen.
- Qualitätssicherung wissenschaftlicher Daten und Methoden.
Ihr Profil:
- Promotion in einem relevanten naturwissenschaftlichen oder technischen Fachgebiet.
- Mehrjährige postdoc-Erfahrung oder vergleichbare Forschungserfahrung in der Industrie.
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz in der wissenschaftlichen Forschung, belegt durch Publikationen in renommierten Fachzeitschriften.
- Umfangreiche Kenntnisse und praktische Erfahrung in den relevanten Forschungsmethoden und Techniken.
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Leitung von Forschungsprojekten.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Probleme zu lösen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
- Gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Forschungsumfeld mit modernster Ausstattung zu arbeiten und Ihre wissenschaftliche Karriere maßgeblich voranzutreiben. Die Stelle beinhaltet flexible Arbeitszeiten und ein hybrides Arbeitsmodell.
Senior Research Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Planung und Durchführung von Forschungsprojekten
- Entwicklung und Validierung neuer wissenschaftlicher Methoden und Technologien
- Datenerfassung, -analyse und Interpretation
- Erstellung von detaillierten Forschungsberichten und Präsentationen
- Publikation von Forschungsergebnissen in führenden Fachzeitschriften und auf Konferenzen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern
- Bewertung und Analyse des wissenschaftlichen und technologischen Fortschritts
- Abgeschlossene Promotion (Dr.) in einem relevanten naturwissenschaftlichen oder technischen Fachgebiet
- Mehrjährige Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung
- Nachgewiesene Expertise in Ihrem Spezialgebiet
- Umfangreiche Erfahrung mit wissenschaftlichen Analysemethoden und -werkzeugen
- Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Lead Data Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser Rolle leiten Sie ein Team von Data Scientists und sind verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Implementierung von fortschrittlichen Analysemodellen und Machine-Learning-Algorithmen. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, um komplexe Geschäftsprobleme zu lösen und datenbasierte Erkenntnisse zu generieren.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Führung und fachliche Weiterentwicklung eines Teams von Data Scientists.
- Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen und Algorithmen für komplexe Problemstellungen.
- Analyse und Interpretation großer, unstrukturierter Datensätze zur Gewinnung wertvoller Geschäftseinblicke.
- Entwicklung und Optimierung von Datenpipelines und Analyse-Workflows.
- Validierung und Produktionseinführung von Modellen.
- Beratung von Produktteams und Stakeholdern hinsichtlich Datenanalyse und KI-Anwendungen.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Forschung und entwickeln Sie neue Methoden und Techniken.
- Präsentation von Ergebnissen und Empfehlungen für Management und technische Teams.
- Enge Zusammenarbeit mit Data Engineers, Softwareentwicklern und Domänenexperten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Data Scientist, mit nachweislicher Erfahrung in der Leitung von Projekten und Teams.
- Tiefgehende Kenntnisse in Machine Learning, Deep Learning und statistischer Modellierung.
- Umfassende Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python oder R und entsprechenden Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn).
- Praktische Erfahrung mit Big Data Technologien (z.B. Spark, Hadoop) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
- Starke Kenntnisse in SQL und Erfahrung mit Datenbanken.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, um komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
- Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team effektiv zu arbeiten.
Wir bieten eine herausfordernde Position mit viel Gestaltungsspielraum in einem wissenschaftlich orientierten Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken und die Innovationskraft unseres Unternehmens voranzutreiben.
Datenanalyst für wissenschaftliche Forschung (m/w/d)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Analyse und Interpretation großer, komplexer wissenschaftlicher Datensätze zur Gewinnung neuer Erkenntnisse.
- Entwicklung und Implementierung statistischer Modelle und Algorithmen zur Datenanalyse.
- Erstellung von Datenvisualisierungen zur Darstellung von Forschungsergebnissen.
- Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Forschern zur Definition von Analyseanforderungen und zur Interpretation von Ergebnissen.
- Datenbereinigung, -transformation und -management zur Sicherstellung der Datenqualität.
- Automatisierung von Analyseprozessen und Entwicklung von Skripten für wiederkehrende Aufgaben.
- Literaturrecherche zu relevanten Analysemethoden und statistischen Verfahren.
- Dokumentation von Analysemethoden, Prozessen und Ergebnissen.
- Präsentation von Analyseergebnissen auf internen und externen Meetings.
- Mithilfe bei der Beantragung von Forschungsgeldern durch Aufbereitung von Datenanalysen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in einem quantitativen Fach wie Statistik, Informatik, Mathematik, Physik oder einem verwandten Feld.
- Nachweisbare Erfahrung in der Datenanalyse, idealerweise im wissenschaftlichen oder akademischen Umfeld.
- Profunde Kenntnisse in statistischer Analyse und maschinellem Lernen.
- Beherrschung von Programmiersprachen wie Python oder R für Datenanalyse und -visualisierung.
- Erfahrung mit Datenbanken (SQL, NoSQL) und Datenabfragesprachen.
- Fähigkeit zur Arbeit mit großen und heterogenen Datensätzen.
- Erfahrung mit Datenvisualisierungswerkzeugen (z.B. Tableau, Matplotlib, Seaborn).
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Ergebnisse verständlich zu vermitteln.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und fortgeschrittene Englischkenntnisse.
- Selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, innerhalb eines Remote-Teams effektiv zusammenzuarbeiten.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Forschung Jobs In Deutschland !
Senior Data Scientist (m/w/d) - Wissenschaftliche Forschung
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher statistischer Methoden und Machine-Learning-Algorithmen zur Analyse großer und heterogener Datensätze. Sie sind verantwortlich für die Datenaufbereitung, Feature Engineering und Modellvalidierung sowie für die Interpretation und Visualisierung der Ergebnisse, um verständliche Erkenntnisse für Fachexperten und Entscheidungsträger zu generieren. Die Konzeption und Durchführung von datengesteuerten Experimenten und Simulationen, die Dokumentation von Analyseprozessen und die Präsentation von Forschungsergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen oder in internen Fachgremien gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie arbeiten eng mit Forschern und Ingenieuren aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um datenbasierte Lösungen für komplexe wissenschaftliche Fragestellungen zu entwickeln.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Masterstudium oder eine Promotion in einem quantitativen Fach wie Informatik, Statistik, Physik, Mathematik oder einem verwandten Bereich. Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R sowie Erfahrung mit relevanten Bibliotheken (z.B. Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch, Pandas) sind unerlässlich. Sie verfügen über praktische Erfahrung in der Anwendung verschiedener Machine-Learning-Techniken und im Umgang mit Datenbanken (SQL, NoSQL). Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, sind ebenso wichtig wie die Fähigkeit, technische Konzepte klar und präzise zu kommunizieren. Erfahrung in wissenschaftlichen Publikationen oder der Arbeit in Forschungsumgebungen ist von großem Vorteil. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit runden Ihr Profil ab.
Unser Klient bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem inspirierenden und wissenschaftlich anspruchsvollen Umfeld an vorderster Front der Forschung mitzuwirken. Sie erhalten die Chance, eigene Ideen einzubringen und an bahnbrechenden Projekten zu arbeiten. Es erwartet Sie eine hybride Arbeitsumgebung, die Flexibilität mit der Möglichkeit zum persönlichen Austausch im Büro in Köln kombiniert, sowie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket. Gestalten Sie mit uns die wissenschaftliche Zukunft!
Remote Datenanalyst (m/w/d) für wissenschaftliche Forschung
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Remote Data Scientist (m/w/d) für wissenschaftliche Forschung
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen