609 Jobs für Forscher in Deutschland
Leitender Forscher - Materialwissenschaften
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Leitender Forscher sind Sie verantwortlich für die strategische Ausrichtung des Forschungsbereichs, die Akquisition von Drittmitteln und die Koordination von nationalen und internationalen Forschungsprojekten. Sie leiten und betreuen ein Team von Wissenschaftlern und Technikern, fördern deren Entwicklung und stellen sicher, dass die Forschung auf höchstem wissenschaftlichen Niveau durchgeführt wird. Die Publikation Ihrer Forschungsergebnisse in führenden Fachzeitschriften und die Präsentation auf internationalen Konferenzen sind ebenfalls zentrale Aufgaben. Sie pflegen aktiv Netzwerke mit anderen Forschungseinrichtungen, Universitäten und Industriepartnern, um den Wissensaustausch zu fördern und Kooperationen zu initiieren.
Wir erwarten einen Doktortitel in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet mit einer exzellenten Forschungsbilanz, die durch zahlreiche Publikationen und erfolgreiche Anträge für Drittmittel belegt ist. Mindestens 8-10 Jahre Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und der Führung von wissenschaftlichen Teams sind erforderlich. Sie verfügen über tiefgreifende Kenntnisse in einem oder mehreren Spezialgebieten der Materialwissenschaften, wie z.B. Nanomaterialien, Polymerwissenschaften, Werkstofftechnik oder Oberflächenphysik. Erfahrung in der Antragstellung für öffentliche und private Fördermittel ist unerlässlich. Hervorragende Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte klar und verständlich zu vermitteln, sind entscheidend. Teamgeist, strategisches Denken und eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz zeichnen Sie aus. Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und ein zukunftsweisendes Forschungsfeld aktiv mitzugestalten, ist eine Grundvoraussetzung.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, an vorderster Front der wissenschaftlichen Forschung zu agieren und bedeutende Beiträge zur Entwicklung neuer Technologien zu leisten. Es erwartet Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit modernster Ausstattung und die Chance, Ihre wissenschaftliche Vision zu verwirklichen. Wir bieten wettbewerbsfähige Gehaltsstrukturen und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Verantwortungsbereiche:
- Konzeption und Leitung von Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaften.
- Führung und Entwicklung eines Teams von Wissenschaftlern und technischen Mitarbeitern.
- Akquisition von Drittmitteln und Management von Forschungsprojekten.
- Publikation von Forschungsergebnissen in führenden Peer-Review-Journalen.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen.
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit wissenschaftlichen und industriellen Partnern.
- Strategische Planung und Weiterentwicklung des Forschungsbereichs.
- Sicherstellung der Einhaltung wissenschaftlicher Standards und ethischer Grundsätze.
- Promotion in Materialwissenschaften oder einem verwandten Feld.
- Langjährige Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und Teams.
- Nachgewiesene Erfolge in der Drittmittelakquisition.
- Fundierte Expertise in einem relevanten Spezialgebiet der Materialwissenschaften.
- Ausgezeichnete Publikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Starke Führungs-, Kommunikations- und Netzqualitäten.
- Strategisches Denken und Innovationsbereitschaft.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Forscher - Materialwissenschaften
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten ingenieurwissenschaftlichen Fach.
- Mehrjährige Postdoc-Erfahrung oder vergleichbare Forschungserfahrung in einem führenden Forschungsinstitut oder Unternehmen.
- Nachweisbare Erfolge in der Forschung, dokumentiert durch Publikationen und Vorträge.
- Umfassende Kenntnisse in der Synthese, Charakterisierung und Prüfung von Materialien.
- Erfahrung im Projektmanagement und der Beantragung von Fördermitteln.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Fähigkeit zur selbstständigen und kooperativen Arbeit.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und spannende wissenschaftliche Tätigkeit mit exzellenten Ressourcen und Infrastruktur. Sie haben die Möglichkeit, die Forschung in Ihrem Fachgebiet maßgeblich mitzugestalten und an wegweisenden Projekten zu arbeiten. Die Stelle bietet ein hybrides Arbeitsmodell am Standort Stuttgart .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leitender Forscher Molekularbiologie
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung neuartiger molekularbiologischer und zellbiologischer Assays zur Identifizierung und Validierung von therapeutischen Targets.
- Planung und Durchführung von In-vitro- und In-vivo-Experimenten zur Untersuchung von Krankheitsmechanismen und zur Charakterisierung von Wirkstoffkandidaten.
- Leitung und Mentoring eines Teams von hochmotivierten Wissenschaftlern und technischen Mitarbeitern im Remote-Setting.
- Entwicklung und Optimierung von Protokollen für genomische, epigenomische und proteomische Analysen.
- Datenanalyse und Interpretation, Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen für interne und externe Stakeholder.
- Intensive Zusammenarbeit mit Abteilungen wie medizinischer Chemie, Pharmakologie und präklinischer Entwicklung.
- Überwachung wissenschaftlicher Literatur und Identifizierung neuer Forschungstrends und Technologien im Bereich der pharmazeutischen Forschung.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Forschungs- und Entwicklungs pipeline.
Ihr Profil:
- Promotion in Molekularbiologie, Zellbiologie, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachweisbare Erfolge in der pharmazeutischen oder biotechnologischen Forschung, mit Schwerpunkt auf der Entdeckung von Medikamenten.
- Umfassende Erfahrung mit modernen molekular- und zellbiologischen Techniken (z.B. CRISPR/Cas9, Next-Generation Sequencing, Zellkultur, Immunassays).
- Führungserfahrung und die Fähigkeit, virtuelle Teams erfolgreich zu leiten und zu motivieren.
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Probleme zu lösen.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Starke Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem verteilten Team.
- Nachgewiesene Publikationshistorie in renommierten Fachzeitschriften.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leitender Forscher - Materialwissenschaften
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leitender Forscher Molekularbiologie
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Entwicklung und Validierung neuartiger molekularer Assays zur Identifizierung und Charakterisierung potenzieller Wirkstoffkandidaten.
- Planung und Durchführung von Genexpressionsanalysen, Protein-Protein-Interaktionsstudien und anderen molekularbiologischen Techniken (z.B. CRISPR/Cas9, Next-Generation Sequencing).
- Analyse und Interpretation umfangreicher Datensätze unter Anwendung statistischer Methoden und Bioinformatik-Tools.
- Kritische Bewertung von Forschungsergebnissen und Ableitung von Schlussfolgerungen für die Weiterentwicklung von Projekten.
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen für renommierte Fachzeitschriften und Präsentation von Ergebnissen auf internationalen Konferenzen.
- Koordination und Management von Forschungsprojekten im Einklang mit den strategischen Zielen des Unternehmens.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (z.B. Chemiker, Pharmakologen, Kliniker) zur Integration von Forschungsergebnissen.
- Akquisition von externen Forschungsgeldern und Aufbau von Kooperationen mit akademischen Institutionen.
- Mentoring und Anleitung von Postdoktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
- Gewährleistung höchster wissenschaftlicher Standards und ethischer Grundsätze in allen Forschungsaktivitäten.
- Kontinuierliche Beobachtung des wissenschaftlichen Fortschritts in relevanten Therapiegebieten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leitender Forscher - Materialwissenschaften
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Standort: Virtuell, mit Bezug zu Essen, North Rhine-Westphalia, DE .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Biopharmazeutischer Forscher
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Biopharmazeutischer Forscher werden Sie eine zentrale Rolle in der Entdeckung und Entwicklung neuartiger biopharmazeutischer Wirkstoffe spielen. Sie leiten Forschungsprojekte, entwickeln und validieren innovative Assays und tragen maßgeblich zur Optimierung von Biologika bei. Ihre Expertise wird entscheidend sein, um neue therapeutische Ansätze in präklinische und klinische Phasen zu überführen.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Planung, Durchführung und Interpretation komplexer biologischer und biopharmazeutischer Experimente, insbesondere in den Bereichen Proteinbiochemie, Zellbiologie und Immunologie.
- Entwicklung, Optimierung und Validierung von zellbasierten Assays und biochemischen Methoden zur Charakterisierung von Antikörpern, Proteinen und anderen Biologika.
- Leitung von Forschungsprojekten, einschließlich der Definition von Zielen, der Koordination von experimentellen Ansätzen und der Analyse von Ergebnissen.
- Analyse und Interpretation von komplexen Datensätzen unter Verwendung geeigneter statistischer Methoden und Software.
- Erstellung von detaillierten Forschungsberichten, Präsentationen und Publikationen für interne und externe Gremien.
- Aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Aufrechterhaltung eines aktuellen Wissensstands in den relevanten Forschungsfeldern.
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Chemie, Analytik, präklinische Studien) im Rahmen eines Remote-First-Arbeitsmodells.
- Mentoring und Anleitung von Junior-Wissenschaftlern und Laborpersonal.
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Forschungsstrategien und der Identifizierung neuer wissenschaftlicher Fragestellungen.
- Gewährleistung der Einhaltung von GLP-Richtlinien und internen SOPs.
Ihr Profil:
- Promotion in Biologie, Biochemie, Molekularbiologie, Immunologie oder einem verwandten biowissenschaftlichen Fach.
- Mehrjährige, nachgewiesene Erfahrung in der biopharmazeutischen Forschung und Entwicklung, idealerweise in der Antikörper- oder Proteintherapeutika-Entwicklung.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von zellbasierten Assays (z.B. FACS, ELISA, Western Blot, Zellkultur).
- Starke Erfahrung in Proteinbiochemie und Molekularbiologie-Techniken.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine präzise Arbeitsweise.
- Erfahrung in der Projektleitung und im selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten.
- Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Hohe Selbstmotivation, Eigeninitiative und die Fähigkeit, effektiv in virtuellen Teams zu arbeiten.
- Vertrautheit mit Laborautomatisierung und High-Throughput-Screening-Technologien ist von Vorteil.
- Gute Kenntnisse relevanter Software für Datenanalyse und Berichterstattung.
Wir bieten eine zukunftsweisende Rolle mit hoher Eigenverantwortung und der Möglichkeit, an der Entwicklung lebensverändernder Medikamente mitzuwirken. Wenn Sie ein/e passionierte/r Forscher/in sind und eine flexible, remote-basierte Karriere anstreben, dann ist dies Ihre Chance.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Forscher Jobs In Deutschland !
Senior Biopharmazeutischer Forscher
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Planung, Durchführung und Auswertung komplexer biologischer und pharmakologischer Experimente.
- Entwicklung und Validierung neuer Assays und Methoden für die Wirkstoffforschung und -entwicklung.
- Analyse und Interpretation von Forschungsdaten, Erstellung detaillierter Berichte und wissenschaftlicher Publikationen.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um Forschungsziele zu erreichen und Projekte voranzutreiben.
- Identifizierung und Bewertung neuer therapeutischer Targets und Wirkstoffkandidaten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen und internen Meetings.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Promotionsstudium (Promotion) in Biologie, Biochemie, Pharmakologie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der biopharmazeutischen Industrie oder in der akademischen Forschung mit Fokus auf Wirkstoffentwicklung.
- Nachgewiesene Expertise in molekularer Biologie, Zellbiologie und/oder Immunologie.
- Umfangreiche Erfahrung mit modernen molekularbiologischen Techniken, Zellkultur und immunologischen Assays.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten, auch im virtuellen Arbeitsumfeld.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leitender Forscher - Biopharmazeutika
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leitender Forscher (Materialwissenschaften)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie werden eine führende Rolle in unserem dynamischen Forschungsteam übernehmen und sich auf die Entwicklung neuartiger Materialien für zukunftsorientierte Anwendungen konzentrieren. Die Stelle erfordert sowohl exzellente wissenschaftliche Expertise als auch starke Führungsqualitäten, um Projekte von der Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung zu leiten. Wir bieten Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit modernster Ausstattung und die Möglichkeit, an wegweisenden wissenschaftlichen Projekten mitzuwirken.
Ihre zentralen Aufgaben:
- Konzeption, Durchführung und Leitung von Forschungsprojekten im Bereich der Materialwissenschaften, mit Fokus auf (z.B. Polymere, Metalle, Keramiken oder Verbundwerkstoffe).
- Entwicklung und Charakterisierung neuer Materialien mit spezifischen Eigenschaften.
- Anwendung und Weiterentwicklung von fortgeschrittenen Analysemethoden und Charakterisierungstechniken.
- Publikation von Forschungsergebnissen in international anerkannten Fachzeitschriften und Präsentation auf Konferenzen.
- Einwerbung von Drittmitteln durch die Erstellung von Anträgen für nationale und internationale Förderprogramme.
- Mentoring und Betreuung von wissenschaftlichen Mitarbeitern, Doktoranden und studentischen Hilfskräften.
- Zusammenarbeit mit Industriepartnern und anderen Forschungseinrichtungen zur Translation von Forschungsergebnissen.
- Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung der Forschungsaktivitäten des Instituts.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und ethischen Richtlinien in der Forschung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige einschlägige wissenschaftliche Erfahrung nach der Promotion, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Nachweisbare Erfolge in der wissenschaftlichen Forschung, dokumentiert durch Publikationen und Vorträge.
- Vertiefte Kenntnisse in spezifischen Bereichen der Materialwissenschaft, z.B. Synthese, Charakterisierung, Simulation oder Anwendung.
- Erfahrung in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Führungskompetenz.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.
Wenn Sie eine leidenschaftliche wissenschaftliche Persönlichkeit sind und in einem anspruchsvollen Umfeld an der Spitze der Materialforschung mitwirken möchten, dann ist diese Position in Bochum, North Rhine-Westphalia, DE eine hervorragende Gelegenheit für Ihre Karriere.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?