684 Jobs für Forscher in Deutschland
Psychologe/Forscher
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Mögliche Entwicklungsperspektiven
Nach erfolgreichem Abschluss einer Qualifikation können Sie sich zur richtigen Zeit für verschiedene Positionen qualifizieren.
Kompetenzbereiche:
- Führungskräfte
- Geschäftsentwicklung
- Fachberatung
Persönlichkeitseigenschaften:
- Lösungsorientierung
- Kommunikationsfähigkeit
- Rollenbewusstsein
- Flexibilität
Möglichkeiten für Entwicklung:
- Fortschritte
- Verbesserungen
- Anpassungen
- Bewertungen
Klinischer Forscher
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen einen Clinical Trialisten, der sich für die Entwicklung innovativer Studien begeistert. Als Teil unseres Teams werden Sie Teil eines dynamischen Teams sein, das sich für die Erforschung neuer Behandlungsmöglichkeiten in der Onkologie einsetzt.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Ideen und Konzepte umzusetzen und so einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung neuer Behandlungsmöglichkeiten in der Onkologie zu leisten.
QualifikationenUm diese Herausforderung erfolgreich anzunehmen, benötigen Sie:
- Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten
Als Mitarbeiter unseres Teams können Sie von folgenden Vorteilen profitieren:
- Attraktiver Tarifvertrag
Unsere Einrichtung bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Karriere:
- Work-Life-Balance
Organischer Forscher
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen Unterstützung in der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, in der Arbeitsgruppe Organische Chemie. Wir bieten eine dynamische Umgebung, um Ihre Forschungs- und Lehrkraft zu entwickeln.
Unsere Aufgaben:
Projektziel- Entwicklung neuartiger Systeme für die nachhaltige Katalyse.
- Verknüpfung von Flow-Chemie mit Festphasenchemie.
- Verschiedene Aspekte der Synthesechemie wie Design und Synthese von Organokatalysatoren und Organometallkomplexen, Immobilisierung und Derivatisierung von Aminosäure-Konjugaten, Entwicklung und Optimierung von katalytischen Reaktionen und Prozessen.
- Peptidchemie.
- Analyse und Charakterisierung von Verbindungen und Materialien (durch NMR, MS und andere Methoden).
Lehraufgaben in Bachelor- und Masterstudiengängen (z.B. Seminare, Laborpraktika etc.).
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion im Studiengang Chemie, Materialwissenschaften oder vergleichbaren Gebieten.
- Erfahrungen in organischer Synthese und mit luftempfindlicher Chemie sind erforderlich.
- Englische Sprachkenntnisse (in Wort und Schrift) sind erforderlich.
- Deutsche Sprachkenntnisse sind vorteilhaft.
Dies ist eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes, die zur Förderung der wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung besetzt werden kann.
Leitender KI-Forscher (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich künstlicher Intelligenz, Deep Learning und maschinelles Lernen.
- Entwicklung neuer Algorithmen und Modelle zur Lösung komplexer wissenschaftlicher und technischer Probleme.
- Analyse und Interpretation von großen Datensätzen zur Gewinnung von Erkenntnissen und zur Validierung von Modellen.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in führenden wissenschaftlichen Journalen und auf Konferenzen.
- Betreuung von Doktoranden und Postdocs im Forschungsbereich.
- Zusammenarbeit mit Industriepartnern zur Überführung von Forschungsergebnissen in kommerzielle Anwendungen.
- Präsentation von Projektergebnissen und wissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der KI-Forschung und identifizieren Sie neue Forschungsmöglichkeiten.
Ihr Profil:
- Promotion in Informatik, künstlicher Intelligenz, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Feld.
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz in der wissenschaftlichen Forschung, dokumentiert durch Publikationen in renommierten Fachzeitschriften und Konferenzen.
- Umfassende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen des maschinellen Lernens (z.B. neuronale Netze, Reinforcement Learning, natürliche Sprachverarbeitung).
- Erfahrung mit gängigen KI-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder Keras.
- Starke Programmierkenntnisse in Python sowie Erfahrung mit relevanten Bibliotheken (NumPy, SciPy, Pandas).
- Fähigkeit zur unabhängigen Forschung sowie zur effektiven Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Forschungsrolle ist von Vorteil.
Diese Position bietet die Möglichkeit, an der Spitze der wissenschaftlichen Entdeckungen zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der KI zu leisten.
Leitender Forscher - Biomaterialien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Planung und Durchführung von Spitzenforschungsprojekten im Bereich Biomaterialien (z.B. für Tissue Engineering, Drug Delivery, Implantate).
- Entwicklung neuartiger Materialien mit verbesserten biologischen und mechanischen Eigenschaften.
- Charakterisierung von Biomaterialien mittels fortgeschrittener Analysemethoden (z.B. Mikroskopie, Spektroskopie, mechanische Tests).
- Bewertung der Biokompatibilität und des Zellverhaltens auf neuen Materialien (in vitro und ggf. in vivo).
- Koordination und Leitung von Forschungsteams, einschließlich Doktoranden und Postdoktoranden.
- Erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln durch die Erstellung und Einreichung von Forschungsanträgen.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in hochrangigen wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit akademischen Partnern und Industriepartnern.
- Mentoring und Betreuung von Nachwuchswissenschaftlern.
- Verwaltung von Projektbudgets und Ressourcen.
- Sicherstellung der Einhaltung ethischer Richtlinien und Sicherheitsstandards im Labor.
Ihr Profil:
- Promotion (Dr. rer. nat./Dr.-Ing.) in Materialwissenschaften, Chemie, Chemieingenieurwesen, Biomedizintechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 5-7 Jahre nachgewiesene Forschungserfahrung im Bereich Biomaterialien, vorzugsweise mit Fokus auf medizinische Anwendungen.
- Umfangreiche Erfahrung in der Synthese, Modifizierung und Charakterisierung von Polymeren, Keramiken oder Kompositmaterialien.
- Fundierte Kenntnisse in Methoden zur Untersuchung der Biokompatibilität und Zellinteraktion.
- Erfahrung in der Beantragung und Verwaltung von Forschungsprojekten und Drittmitteln.
- Hervorragende Publikationshistorie und Präsentationsfähigkeiten.
- Nachgewiesene Führungsqualitäten und Erfahrung in der Betreuung von wissenschaftlichem Nachwuchs.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Hohe Motivation, Kreativität und die Fähigkeit, selbstständig in einem Remote-Forschungssetting zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Leitender Forscher - Materialwissenschaften
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Nanotechnologie-Forscher
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Konzeption, Durchführung und Analyse komplexer Forschungsexperimente im Bereich Nanomaterialien und deren Anwendungen.
- Entwicklung neuartiger Synthese- und Charakterisierungsmethoden für Nanostrukturen.
- Analyse und Interpretation von experimentellen Daten mit modernsten analytischen Techniken (z.B. Elektronenmikroskopie, Spektroskopie, Oberflächenanalytik).
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in renommierten Fachzeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
- Betreuung von Doktoranden und Nachwuchswissenschaftlern.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und externen Partnern aus Industrie und Wissenschaft.
- Akquise von Drittmitteln und Unterstützung bei der Antragsstellung für neue Forschungsprojekte.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften im Laborbetrieb.
- Entwicklung von Prototypen und Pilotanlagen basierend auf Forschungsergebnissen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Promotionsstudium (Dr. rer. nat. oder vergleichbar) in Physik, Chemie, Materialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 5 Jahre einschlägige Forschungserfahrung im Bereich Nanotechnologie, idealerweise mit Schwerpunkt auf (spezifisches Nanomaterial, z.B. Graphen, Quantenpunkte, Nanopartikel).
- Nachweisbare Erfolge in der Publikation von Forschungsergebnissen und Drittmittelakquise.
- Umfassende Kenntnisse in Synthesemethoden und Charakterisierungstechniken für Nanomaterialien.
- Erfahrung in der Projektleitung und Betreuung von wissenschaftlichem Nachwuchs.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Analytisches Denkvermögen, Kreativität und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Forscher Jobs In Deutschland !
Leitender Biopharmazeutischer Forscher
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Planung, Durchführung und Überwachung von Forschungsprojekten im Bereich der Biopharmazeutika.
- Entwicklung und Optimierung von Prozessen zur Herstellung biopharmazeutischer Wirkstoffe.
- Charakterisierung und analytische Prüfung von Biologika.
- Bewertung neuer therapeutischer Ziele und Entwicklung von präklinischen Studien.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (wie Qualitätskontrolle, regulatorische Angelegenheiten) und externen Partnern.
- Interpretation komplexer biologischer Daten und Ableitung fundierter Schlussfolgerungen.
- Erstellung von Berichten, Präsentationen und wissenschaftlichen Publikationen.
- Sicherstellung der Einhaltung von GMP-Richtlinien und anderen relevanten regulatorischen Standards.
- Mentoring von Nachwuchswissenschaftlern und Anleitung von Laborpersonal.
- Aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Pflege des wissenschaftlichen Netzwerks.
- Promotion in Biochemie, Molekularbiologie, Biotechnologie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der biopharmazeutischen Forschung und Entwicklung.
- Fundierte Kenntnisse in Zellkulturtechniken, Proteinchemie, Immunologie oder anderen relevanten biologischen Disziplinen.
- Erfahrung mit analytischen Methoden wie HPLC, Massenspektrometrie, ELISA, Biologischer Assays.
- Kenntnisse in Prozessentwicklung und Scale-up von Biologika sind von Vorteil.
- Erfahrung im Umgang mit regulatorischen Anforderungen (z.B. EMA, FDA).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Leitender Forscher - Materialwissenschaften
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Durchführung innovativer Forschungsprojekte im Bereich Materialwissenschaften, mit Schwerpunkt auf (z.B.) Nanomaterialien, Polymerwissenschaften, Keramik oder Verbundwerkstoffe.
- Leitung eines Teams von wissenschaftlichen Mitarbeitern und Doktoranden.
- Planung und Durchführung von Experimenten im Labor, einschließlich der Materialcharakterisierung und -prüfung.
- Analyse und Interpretation komplexer experimenteller Daten.
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen in hochrangigen Fachzeitschriften.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Entwicklung von Forschungsanträgen zur Sicherung der Finanzierung.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, einschließlich Universitäten und Industrie.
- Betreuung von Studenten und Postdoktoranden.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften im Labor.
- Mitentwicklung von Strategien für zukünftige Forschungsrichtungen.
- Entwicklung und Anwendung neuer experimenteller Techniken.
- Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 5 Jahre relevante Postdoc- oder Industrieforschungserfahrung.
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten und der Einwerbung von Fördermitteln.
- Umfassende Kenntnisse in spezifischen Bereichen der Materialwissenschaften, z.B. Synthese, Charakterisierung, Verarbeitung.
- Erfahrung in der Leitung von Forschungsteams und in der Betreuung von Nachwuchswissenschaftlern.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kenntnisse in modernen Analysemethoden (z.B. REM, TEM, XRD, XPS, DSC).
- Erfahrung im Umgang mit komplexen wissenschaftlichen Geräten.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit zur Arbeit in einem multikulturellen und interdisziplinären Team.
- Reisebereitschaft für Konferenzen und Kooperationsprojekte.
Leitender Forscher – Materialwissenschaften
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen eine Person mit einer Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten Fachgebiet. Mindestens 10 Jahre nachgewiesene Erfahrung in der Materialforschung, einschließlich einer starken Erfolgsbilanz bei der Leitung von Forschungsprojekten und der Veröffentlichung von Ergebnissen, ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in fortgeschrittenen Charakterisierungstechniken und analytischen Methoden sind ein Muss. Erfahrung mit der Beantragung und Verwaltung von Forschungsgeldern ist von Vorteil. Ausgezeichnete analytische, kritische und Problemlösungsfähigkeiten sind für diese Rolle von größter Bedeutung. Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um komplexe wissenschaftliche Ergebnisse einem breiten Publikum zu vermitteln, sind ebenfalls erforderlich. Da diese Position vollständig remote ist, erwarten wir ein hohes Maß an Selbstmotivation, Organisationstalent und die Fähigkeit, unabhängig und effektiv in einem virtuellen Umfeld zu arbeiten. Unser Klient bietet die Möglichkeit, an spannenden und zukunftsweisenden Forschungsprojekten zu arbeiten, ein wettbewerbsfähiges Gehalt und attraktive Zusatzleistungen sowie ein unterstützendes und intellektuell anregendes Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das die Grenzen des Wissens in der Materialwissenschaft verschiebt.