20 Jobs für Naturwissenschaften in Deutschland
Freelance Writer Naturwissenschaften
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Guten Tag!
Sind Sie auf der Suche nach einem interessanten, langfristigen Remote-Job? Dann würden wir uns sehr über Ihre Bewerbung freuen.
AufgabenOrt : 100 % Remote
Start : Ab sofort
Sprachen : Deutsch (sehr gut in Wort und Schrift), Englisch
- Hochschulbildung;
- Strukturierung und Ausarbeitung komplexer Inhalte;
- Einhaltung von Deadlines und formalen Standards.
- 100 % Remote-Arbeit;
- Zahlung zweimal im Monat;
- Anonymes und sicheres Auftragsmanagement;
- Unterstützung durch ein erfahrenes Koordinationsteam;
- Langfristige Zusammenarbeit.
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!
Virtueller Tutor für Fortgeschrittene Naturwissenschaften
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Einzel- und Gruppensitzungen über unsere Online-Plattform.
- Vermittlung komplexer naturwissenschaftlicher Konzepte (z.B. Physik, Chemie, Biologie, Mathematik auf fortgeschrittenem Niveau).
- Erklärung von Lehrmaterialien, Beantwortung von Fragen und Vertiefung des Verständnisses durch Beispiele.
- Vorbereitung von Übungsaufgaben und Klausuren sowie deren Korrektur.
- Unterstützung bei Hausaufgaben und Projektarbeiten.
- Förderung von kritischem Denken und Problemlösungsfähigkeiten bei den Lernenden.
- Anpassung der Lehrmethoden an die individuellen Bedürfnisse der Lernenden.
- Regelmäßige Kommunikation mit den Lernenden und ggf. deren Eltern/Erziehungsberechtigten.
- Dokumentation der Lernfortschritte und Erstellung von Leistungsberichten.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem naturwissenschaftlichen Fachbereich (z.B. Physik, Chemie, Biologie, Mathematik) oder Ingenieurwesen.
- Nachweisbare Erfahrung im Unterrichten, Tutoring oder in der Wissensvermittlung, idealerweise online.
- Tiefgehendes Fachwissen in mindestens einem der genannten naturwissenschaftlichen Bereiche auf hohem Niveau.
- Ausgezeichnete didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären.
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz, Geduld und Empathie.
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Sicherer Umgang mit digitalen Lernplattformen, Videokonferenztools und gängiger Software.
- Fließende Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich.
Als Virtueller Tutor tragen Sie maßgeblich zum Lernerfolg unserer Klienten bei und gestalten aktiv deren Bildungswege mit. Wir bieten Ihnen ein kollaboratives Umfeld, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Wissenschaft teilen können und eine flexible Tätigkeit, die sich gut mit anderen Verpflichtungen vereinbaren lässt. Wenn Sie Freude am Lehren haben und Ihre Kenntnisse virtuell weitergeben möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Remote Lehrkraft für Naturwissenschaften (Oberstufe)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Online-Unterrichtseinheiten für die Oberstufe in den Fächern Physik, Chemie und/oder Biologie.
- Entwicklung von ansprechenden und interaktiven Lernmaterialien, einschließlich Präsentationen, Videos und Simulationen.
- Durchführung von virtuellen Experimenten und Laborkursen, wo immer möglich und sinnvoll.
- Individuelle Betreuung und Förderung der Schülerinnen und Schüler zur Unterstützung ihres Lernfortschritts.
- Erstellung und Korrektur von Lernkontrollen, Hausaufgaben und Projekten.
- Regelmäßige Kommunikation mit Schülerinnen, Schülern und Eltern über Leistungsstand und Lernentwicklung.
- Beratung der Schülerinnen und Schüler bei der Studien- und Berufswahl im naturwissenschaftlichen Bereich.
- Nutzung und Weiterentwicklung unserer digitalen Lernplattform und Lehrmethoden.
- Teilnahme an virtuellen Konferenzen und Fortbildungen zur Weiterentwicklung der Lehrkompetenz und pädagogischen Ansätze.
- Aktive Mitgestaltung des Lehrplans und der pädagogischen Weiterentwicklung unserer Schule.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Lehramtsstudium für die Sekundarstufe II (oder vergleichbare Qualifikation) mit Schwerpunkt in Physik, Chemie oder Biologie.
- Mehrjährige Unterrichtserfahrung an einer weiterführenden Schule, idealerweise mit Erfahrung im Online-Unterricht oder Fernunterricht.
- Fundierte Fachkenntnisse und die Fähigkeit, komplexe naturwissenschaftliche Inhalte verständlich und anschaulich zu vermitteln.
- Didaktische und methodische Kompetenz im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Niveau).
- Sicherer Umgang mit digitalen Lernplattformen (LMS), Videokonferenz-Tools und MS Office.
- Eine proaktive, selbstständige und organisierte Arbeitsweise.
- Hohe Sozialkompetenz und die Fähigkeit, eine positive Lernatmosphäre online zu schaffen.
- Ein eigener, ruhiger Arbeitsplatz mit zuverlässiger Internetverbindung und geeigneter technischer Ausstattung.
Lehrkraft für Naturwissenschaften (m/w/d)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lehrer (m/w/d) für Naturwissenschaften
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Unterricht der Fächer Biologie, Chemie und Physik für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II.
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Unterrichtspläne und Lehrmaterialien, die auf die Bedürfnisse der Schüler zugeschnitten sind.
- Bewertung der Lernfortschritte der Schüler durch formative und summative Assessments.
- Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern zur Steigerung ihrer akademischen Leistungen und ihres Interesses an Naturwissenschaften.
- Teilnahme an Fachkonferenzen, Lehrerkonferenzen und Schulveranstaltungen.
- Kooperation mit Eltern und Erziehungsberechtigten, um den Bildungserfolg der Schüler zu unterstützen.
- Mitwirkung an schulischen Projekten und AGs im naturwissenschaftlichen Bereich.
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des naturwissenschaftlichen Curriculums.
- Sicherstellung eines sicheren und anregenden Lernumfelds im Klassenzimmer.
- Förderung kritischen Denkens und Problemlösungsfähigkeiten bei den Schülern.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Lehramtsstudium (Bachelor oder Master) mit Schwerpunkt Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Lehrbefähigung für die Sekundarstufe I und II.
- Nachgewiesene Unterrichtserfahrung, idealerweise im deutschen Schulsystem.
- Fundierte Kenntnisse in Biologie, Chemie und Physik.
- Pädagogisches Geschick und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Hohe Motivation, Engagement und Leidenschaft für den Lehrberuf.
- Vertrautheit mit digitalen Lernwerkzeugen und modernen Unterrichtsmethoden ist von Vorteil.
- Bereitschaft zur Weiterbildung und beruflichen Entwicklung.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau in Wort und Schrift.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch als Mentor und Vorbild agiert. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Naturwissenschaften haben und einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen ausüben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist prinzipiell eine Vollzeitstelle, mit der Möglichkeit, Teile der Arbeit remote zu gestalten, beispielsweise für Unterrichtsvorbereitung oder administrative Aufgaben, während der Präsenzunterricht vor Ort stattfindet. Unser Klient legt Wert auf eine unterstützende Arbeitsatmosphäre und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.
Lehrkraft Mathematik & Naturwissenschaften (m/w/d)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Ludwig Fresenius Schulen gehören mit mehr als 100 Fachschulen in über 35 Städten zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland.
Jährlich werden an den Ludwig Fresenius Schulen über 8.000 Schüler:innen auf den Einstieg in ihren Wunschberuf vorbereitet. Das Bildungsangebot umfasst Ausbildungen und Weiterbildungen in den Bereichen Therapie und Wellness, Pflege und Pädagogik, Medizin und Labor sowie Technik. In den Ausbildungsbereichen Physiotherapie und Ergotherapie sind die Ludwig Fresenius Schulen Marktführer in Deutschland.
In enger Kooperation mit der Hochschule Fresenius bieten die Ludwig Fresenius Schulen seit 2022 auch ausbildungsintegrierte, duale Bachelorstudiengänge in der Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie an. Diese verbinden die praktische Berufsausbildung mit einem wissenschaftlichen Studienabschluss.
Berufserfahrung und Qualifikationen sind für diese Stelle zwar von entscheidender Bedeutung, doch sollten Sie sich vor der Bewerbung vergewissern, dass Sie über die gewünschten Soft Skills verfügen, falls erforderlich.
Zur Verstärkung unseres Teams der Ludwig Fresenius Schulen in Lübeck suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 30 Wochenstunden eine:n:
Lehrkraft Mathematik & Naturwissenschaften (m/w/d) .
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts in den Bereichen Mathematik u. Naturwissenschaft
- Erstellung und Bewertung von Leistungskontrollen
- Betreuung der Schüler während der Ausbildung in Theorie und Praxis sowie im Praktikum
- Koordination und Durchführung von staatlichen Prüfungen
- Kontaktpflege und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Behörden etc.
- Mitwirken bei der Teilnehmergewinnung
- Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Unterrichts und der Kompetenzvermittlung
- Erfolgreich abgeschlossenes Lehramtsstudium in dem Fachgebiet Mathematik und/oder Master einer Naturwissenschaft
- Lehrerfahrung wünschenswert
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität
- Inhaltlich-didaktische Weiterentwicklung des Curriculums gemeinsam mit den Mitarbeitenden im Team
- Fundiertes Fachwissen und Freude an der Wissensvermittlung
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
- Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium
- Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
- Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
- Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Homeoffice in Form von Mobile Working
- Familienservice
- 30 Tage Urlaub + 2 geschenkte Tage
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
- Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits
Senior Lehrer für Naturwissenschaften (m/w/d)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Klient, eine renommierte Bildungseinrichtung in Stuttgart , sucht einen engagierten und erfahrenen Senior Lehrer (m/w/d) für den naturwissenschaftlichen Bereich. In dieser Schlüsselposition gestalten Sie aktiv den Lehrplan mit und vermitteln Ihren Schülerinnen und Schülern ein tiefgehendes Verständnis für Biologie, Chemie und Physik. Sie sind eine wichtige Bezugsperson und fördern nicht nur das fachliche Wissen, sondern auch die Begeisterung für wissenschaftliche Fragestellungen und die Entwicklung von kritischem Denken.
Ihre Hauptaufgaben:
- Unterricht in den Fächern Biologie, Chemie und Physik für verschiedene Jahrgangsstufen.
- Entwicklung und Implementierung innovativer Unterrichtsmethoden und -materialien.
- Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten und praktischen Übungen.
- Erstellung und Korrektur von Klausuren, Hausaufgaben und Projekten.
- Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern sowie Unterstützung bei Lernschwierigkeiten.
- Mitgestaltung des naturwissenschaftlichen Curriculums und pädagogischer Konzepte.
- Teilnahme an Fachkonferenzen und Fortbildungen zur Weiterentwicklung des eigenen Wissens.
- Aktive Beteiligung an Elternsprechtagen und schulischen Veranstaltungen.
- Anleitung und Mentoring von Referendaren oder neuen Lehrkräften.
- Förderung von fächerübergreifenden Projekten und wissenschaftlichen Wettbewerben.
- Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien oder vergleichbare Qualifikation mit den Fächern Biologie, Chemie und/oder Physik.
- Mehrjährige Unterrichtserfahrung an einer weiterführenden Schule.
- Leidenschaft für die Naturwissenschaften und die Fähigkeit, diese Begeisterung auf Schülerinnen und Schüler zu übertragen.
- Fundierte didaktische und pädagogische Kenntnisse.
- Erfahrung in der Betreuung von Schülerpraktika oder wissenschaftlichen AGs ist von Vorteil.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten.
- Hohe Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Naturwissenschaften Jobs In Deutschland !
Lehrer (m/w/d) für Naturwissenschaften (Sekundarstufe I)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Unterricht in den Fächern Biologie, Chemie und/oder Physik für Klassenstufen 5-10.
- Planung und Durchführung von abwechslungsreichen Unterrichtseinheiten unter Berücksichtigung moderner didaktischer Methoden.
- Entwicklung von unterrichtsbegleitenden Materialien und Übungsaufgaben.
- Durchführung von Leistungsbewertungen und Erstellung von Zeugnissen.
- Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen.
- Anleitung von praktischen Experimenten und Labortätigkeiten.
- Gestaltung von Projekten und Exkursionen im naturwissenschaftlichen Bereich.
- Elternarbeit und Teilnahme an Elternsprechtagen.
- Mitarbeit in pädagogischen Konferenzen und Schulentwicklungsprozessen.
- Förderung des kritischen Denkens und wissenschaftlichen Verständnisses.
- Anwendung digitaler Medien und Technologien im Unterricht.
- Betreuung von Schülerpraktika im naturwissenschaftlichen Kontext.
Ihr Profil:
- Erstes und Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien oder Sekundarschulen mit den Fächerkombinationen Biologie, Chemie, Physik oder vergleichbaren naturwissenschaftlichen Schwerpunkten.
- Fundierte Fachkenntnisse und aktuelle wissenschaftliche Kenntnisse.
- Didaktische Fähigkeiten zur Vermittlung komplexer naturwissenschaftlicher Inhalte.
- Erfahrung im Umgang mit Sekundarstufenschülern.
- Hohe pädagogische Empathie und Freude am Unterrichten.
- Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Engagement im Kollegium.
- Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung.
- Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Lehr- und Lernmitteln.
- Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis.
Unser Klient bietet Ihnen ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit einem engagierten Kollegium und modernen Unterrichtsräumen. Sie erhalten die Möglichkeit, die schulische Entwicklung aktiv mitzugestalten und von regelmäßigen Fortbildungsangeboten zu profitieren. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und entspricht den jeweiligen Qualifikationen. Wenn Sie eine erfüllende Karriere im Bildungswesen anstreben und einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen nehmen möchten, dann bewerben Sie sich noch heute.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Didaktik der Naturwissenschaften
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von eigenständiger Forschung im Bereich der naturwissenschaftlichen Fachdidaktik.
- Planung, Durchführung und Auswertung von empirischen Studien.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
- Mitarbeit in der Lehre (Vorlesungen, Seminare, Übungen) im Fachbereich Naturwissenschaftliche Didaktik.
- Betreuung von Studierenden, insbesondere bei Abschlussarbeiten.
- Mitarbeit an der curricularen Entwicklung und Evaluation von Studiengängen.
- Einwerbung von Drittmitteln für Forschungsprojekte.
- Mitwirkung bei universitären Gremien und administrativen Aufgaben.
- Entwicklung und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte.
- Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen zur Umsetzung von Forschungserkenntnissen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in einem naturwissenschaftlichen Fach (z.B. Biologie, Chemie, Physik) mit Schwerpunkt Fachdidaktik.
- Erste relevante wissenschaftliche Publikationen und Erfahrungen in der empirischen Forschung.
- Interesse an pädagogischen Fragestellungen und der Vermittlung von naturwissenschaftlichen Inhalten.
- Sehr gute Kenntnisse aktueller Forschungsmethoden in der Bildungsforschung.
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Leidenschaft für Lehre und Forschung.
- Bereitschaft zur engagierten Mitarbeit im universitären Umfeld.
Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Didaktik der Naturwissenschaften
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Durchführung von Forschungsarbeiten zur Didaktik der Biologie, Chemie und Physik an Schulen.
- Konzeption, Durchführung und Auswertung empirischer Studien zur Wirksamkeit von Unterrichtsmethoden und Lernmaterialien.
- Entwicklung von innovativen Unterrichtskonzepten, Lernmaterialien und digitalen Tools für den naturwissenschaftlichen Unterricht.
- Mitarbeit an der Curriculumentwicklung und der Gestaltung von Bildungsplänen für naturwissenschaftliche Fächer.
- Durchführung von Lehrveranstaltungen und Workshops für angehende Lehrkräfte und Fortbildungsteilnehmer.
- Betreuung von Abschlussarbeiten und Promotionen im Bereich der Naturwissenschaftsdidaktik.
- Aktive Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen und Verbreitung von Forschungsergebnissen.
- Akquise von Drittmitteln für Forschungsprojekte.
- Kooperation mit Schulen, anderen Forschungseinrichtungen und außerschulischen Lernorten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Promotion bevorzugt) in einer naturwissenschaftlichen Disziplin (Biologie, Chemie, Physik) mit einem deutlichen Schwerpunkt in Fachdidaktik.
- Mehrjährige Erfahrung in der empirischen Bildungsforschung, idealerweise im Bereich der Naturwissenschaftsdidaktik.
- Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Erprobung von Lehr-Lern-Konzepten und Materialien.
- Erfahrung in der Durchführung und Auswertung quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden.
- Fundierte Kenntnisse der aktuellen bildungspolitischen Entwicklungen und Debatten.
- Ausgeprägte pädagogische und didaktische Fähigkeiten sowie Freude an der Wissensvermittlung.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.