6 Jobs für Wissenschaftliche Forschung in Deutschland
Lead Data Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser Rolle leiten Sie ein Team von Data Scientists und sind verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Implementierung von fortschrittlichen Analysemodellen und Machine-Learning-Algorithmen. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, um komplexe Geschäftsprobleme zu lösen und datenbasierte Erkenntnisse zu generieren.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Führung und fachliche Weiterentwicklung eines Teams von Data Scientists.
- Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen und Algorithmen für komplexe Problemstellungen.
- Analyse und Interpretation großer, unstrukturierter Datensätze zur Gewinnung wertvoller Geschäftseinblicke.
- Entwicklung und Optimierung von Datenpipelines und Analyse-Workflows.
- Validierung und Produktionseinführung von Modellen.
- Beratung von Produktteams und Stakeholdern hinsichtlich Datenanalyse und KI-Anwendungen.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Forschung und entwickeln Sie neue Methoden und Techniken.
- Präsentation von Ergebnissen und Empfehlungen für Management und technische Teams.
- Enge Zusammenarbeit mit Data Engineers, Softwareentwicklern und Domänenexperten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Data Scientist, mit nachweislicher Erfahrung in der Leitung von Projekten und Teams.
- Tiefgehende Kenntnisse in Machine Learning, Deep Learning und statistischer Modellierung.
- Umfassende Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python oder R und entsprechenden Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn).
- Praktische Erfahrung mit Big Data Technologien (z.B. Spark, Hadoop) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
- Starke Kenntnisse in SQL und Erfahrung mit Datenbanken.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, um komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
- Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team effektiv zu arbeiten.
Wir bieten eine herausfordernde Position mit viel Gestaltungsspielraum in einem wissenschaftlich orientierten Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken und die Innovationskraft unseres Unternehmens voranzutreiben.
Datenanalyst für wissenschaftliche Forschung (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Analyse und Interpretation großer, komplexer wissenschaftlicher Datensätze zur Gewinnung neuer Erkenntnisse.
- Entwicklung und Implementierung statistischer Modelle und Algorithmen zur Datenanalyse.
- Erstellung von Datenvisualisierungen zur Darstellung von Forschungsergebnissen.
- Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Forschern zur Definition von Analyseanforderungen und zur Interpretation von Ergebnissen.
- Datenbereinigung, -transformation und -management zur Sicherstellung der Datenqualität.
- Automatisierung von Analyseprozessen und Entwicklung von Skripten für wiederkehrende Aufgaben.
- Literaturrecherche zu relevanten Analysemethoden und statistischen Verfahren.
- Dokumentation von Analysemethoden, Prozessen und Ergebnissen.
- Präsentation von Analyseergebnissen auf internen und externen Meetings.
- Mithilfe bei der Beantragung von Forschungsgeldern durch Aufbereitung von Datenanalysen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in einem quantitativen Fach wie Statistik, Informatik, Mathematik, Physik oder einem verwandten Feld.
- Nachweisbare Erfahrung in der Datenanalyse, idealerweise im wissenschaftlichen oder akademischen Umfeld.
- Profunde Kenntnisse in statistischer Analyse und maschinellem Lernen.
- Beherrschung von Programmiersprachen wie Python oder R für Datenanalyse und -visualisierung.
- Erfahrung mit Datenbanken (SQL, NoSQL) und Datenabfragesprachen.
- Fähigkeit zur Arbeit mit großen und heterogenen Datensätzen.
- Erfahrung mit Datenvisualisierungswerkzeugen (z.B. Tableau, Matplotlib, Seaborn).
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Ergebnisse verständlich zu vermitteln.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und fortgeschrittene Englischkenntnisse.
- Selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, innerhalb eines Remote-Teams effektiv zusammenzuarbeiten.
Remote Datenanalyst (m/w/d) für wissenschaftliche Forschung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Remote Data Scientist (m/w/d) für wissenschaftliche Forschung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Remote Senior Data Scientist für wissenschaftliche Forschung (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Promotion in einem quantitativen Fachgebiet wie Informatik, Statistik, Physik oder einem verwandten Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung als Data Scientist, idealerweise in einem Forschungsumfeld
- Nachgewiesene Expertise in Machine Learning, Deep Learning und statistischer Modellierung
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python oder R und relevanter Bibliotheken (z.B. Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch)
- Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark) und Datenbanken (SQL, NoSQL)
- Fähigkeit zur Analyse und Interpretation komplexer wissenschaftlicher Daten
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohes Maß an Selbstorganisation und Eigeninitiative für remote Arbeit
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für pharmazeutische Forschung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Wissenschaftliche forschung Jobs In Deutschland !