14 Jobs in Haseldorf
Notfallmanagementbeauftragte*r (d/m/w)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Der Abwasser-Zweckverband Südholstein ist für die Abwasserbeseitigung im Südwesten von Schleswig-Holstein zuständig. Mit fast 300 Mitarbeitenden sorgt er für Sammlung, Transport und Reinigung des Abwassers für rund 500.000 Menschen sowie für Industrie und Gewerbe im Kreis Pinneberg, in Teilen der benachbarten Kreise und für einige nordwestliche Stadtteile von Hamburg. Insgesamt betreibt der AZV Südholstein sieben Kläranlagen verschiedener Größenklassen sowie Kanalnetze mit einer Gesamtlänge von mehr als 900 Kilometern. Hauptstandort ist die Großkläranlage in Hetlingen. Pro Jahr reinigt der Verband rund 34 Millionen Kubikmeter Abwasser, übernimmt weitere Aufgaben in der kommunalen Wasserwirtschaft und engagiert sich für eine nachhaltige Entwicklung. Damit leistet der Zweckverband einen wichtigen Beitrag für saubere Gewässer und Umweltschutz in der Region.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Hetlingen im Geschäftsbereich Betrieb, Stabsstelle Notfallmanagement, unbefristet und in Vollzeit eine*n
Notfallmanagementbeauftragte*n (d/m/w) bit.ly/3NGPzQQPasst dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Notfallmanagementbeauftragte*r (d/m/w)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Der Abwasser-Zweckverband Südholstein ist für die Abwasserbeseitigung im Südwesten von Schleswig-Holstein zuständig. Mit fast 300 Mitarbeitenden sorgt er für Sammlung, Transport und Reinigung des Abwassers für rund 500.000 Menschen sowie für Industrie und Gewerbe im Kreis Pinneberg, in Teilen der benachbarten Kreise und für einige nordwestliche Stadtteile von Hamburg. Insgesamt betreibt der AZV Südholstein sieben Kläranlagen verschiedener Größenklassen sowie Kanalnetze mit einer Gesamtlänge von mehr als 900 Kilometern. Hauptstandort ist die Großkläranlage in Hetlingen. Pro Jahr reinigt der Verband rund 34 Millionen Kubikmeter Abwasser, übernimmt weitere Aufgaben in der kommunalen Wasserwirtschaft und engagiert sich für eine nachhaltige Entwicklung. Damit leistet der Zweckverband einen wichtigen Beitrag für saubere Gewässer und Umweltschutz in der Region.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Hetlingen im Geschäftsbereich Betrieb, Stabsstelle Notfallmanagement, unbefristet und in Vollzeit eine*n
Notfallmanagementbeauftragte*n (d/m/w) bit.ly/3NGPzQQPasst dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Notfallmanagementbeauftragte*r (d/m/w)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Der Abwasser-Zweckverband Südholstein ist für die Abwasserbeseitigung im Südwesten von Schleswig-Holstein zuständig. Mit fast 300 Mitarbeitenden sorgt er für Sammlung, Transport und Reinigung des Abwassers für rund 500.000 Menschen sowie für Industrie und Gewerbe im Kreis Pinneberg, in Teilen der benachbarten Kreise und für einige nordwestliche Stadtteile von Hamburg. Insgesamt betreibt der AZV Südholstein sieben Kläranlagen verschiedener Größenklassen sowie Kanalnetze mit einer Gesamtlänge von mehr als 900 Kilometern. Hauptstandort ist die Großkläranlage in Hetlingen. Pro Jahr reinigt der Verband rund 34 Millionen Kubikmeter Abwasser, übernimmt weitere Aufgaben in der kommunalen Wasserwirtschaft und engagiert sich für eine nachhaltige Entwicklung. Damit leistet der Zweckverband einen wichtigen Beitrag für saubere Gewässer und Umweltschutz in der Region.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Hetlingen im Geschäftsbereich Betrieb, Stabsstelle Notfallmanagement, unbefristet und in Vollzeit eine*n
Notfallmanagementbeauftragte*n (d/m/w) bit.ly/3NGPzQQPasst dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Sachbearbeiter*in (d/m/w) Gebührenveranlagung und Kundenbetreuung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Der Abwasser-Zweckverband Südholstein ist für die Abwasserbeseitigung im Südwesten von Schleswig-Holstein zuständig. Mit fast 300 Mitarbeitenden sorgt er für Sammlung, Transport und Reinigung des Abwassers für rund 500.000 Menschen sowie für Industrie und Gewerbe im Kreis Pinneberg, in Teilen der benachbarten Kreise und für einige nordwestliche Stadtteile von Hamburg. Insgesamt betreibt der AZV Südholstein sieben Kläranlagen verschiedener Größenklassen sowie Kanalnetze mit einer Gesamtlänge von mehr als 900 Kilometern. Hauptstandort ist die Großkläranlage in Hetlingen. Pro Jahr reinigt der Verband rund 34 Millionen Kubikmeter Abwasser, übernimmt weitere Aufgaben in der kommunalen Wasserwirtschaft und engagiert sich für eine nachhaltige Entwicklung. Damit leistet der Zweckverband einen wichtigen Beitrag für saubere Gewässer und Umweltschutz in der Region.
Zum suchen wir am Standort Hetlingen im Geschäftsbereich Ressourcen und Rechnungswesen unbefristet und in Vollzeit eine*n
Sachbearbeiter*in (d/m/w) Gebührenveranlagung und Kundenbetreuung bit.ly/3NGPzQQPasst dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Sachbearbeiter*in (d/m/w) Gebührenveranlagung und Kundenbetreuung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Der Abwasser-Zweckverband Südholstein ist für die Abwasserbeseitigung im Südwesten von Schleswig-Holstein zuständig. Mit fast 300 Mitarbeitenden sorgt er für Sammlung, Transport und Reinigung des Abwassers für rund 500.000 Menschen sowie für Industrie und Gewerbe im Kreis Pinneberg, in Teilen der benachbarten Kreise und für einige nordwestliche Stadtteile von Hamburg. Insgesamt betreibt der AZV Südholstein sieben Kläranlagen verschiedener Größenklassen sowie Kanalnetze mit einer Gesamtlänge von mehr als 900 Kilometern. Hauptstandort ist die Großkläranlage in Hetlingen. Pro Jahr reinigt der Verband rund 34 Millionen Kubikmeter Abwasser, übernimmt weitere Aufgaben in der kommunalen Wasserwirtschaft und engagiert sich für eine nachhaltige Entwicklung. Damit leistet der Zweckverband einen wichtigen Beitrag für saubere Gewässer und Umweltschutz in der Region.
Zum suchen wir am Standort Hetlingen im Geschäftsbereich Ressourcen und Rechnungswesen unbefristet und in Vollzeit eine*n
Sachbearbeiter*in (d/m/w) Gebührenveranlagung und Kundenbetreuung bit.ly/3NGPzQQPasst dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Maschinenbauingenieur (m/w/d) Produktentwicklung, Werkzeugbau / Seenot-Rettungsmittel
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
SECUMAR - Sicherheit auf höchstem Niveau.
Seit fast 100 Jahren entwickelt und produziert die Bernhardt Apparatebau GmbH u. Co. KG in Holm bei Hamburg innovative Rettungsmittel für die Seefahrt. Unter dem Markennamen SECUMAR setzen wir weltweit Maßstäbe in Qualität, Forschung und Sicherheit.
Über 120 Mitarbeitende arbeiten bei uns mit Leidenschaft - von der ersten Idee bis zur Serienfertigung. Wir suchen kreative Köpfe, die gern Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit uns die Zukunft der Sicherheit gestalten.
Vor den Toren Hamburgs fertigen wir in modernen Anlagen zukunftssichere Produkte und suchen zur sofortigen Verstärkung unseres Teams einen
Maschinenbauingenieur - Produktentwicklung, Werkzeugbau / Seenot-Rettungsmittel (m/w/d).
Was Sie bei uns bewegen
In Ihrer Verantwortung nehmen Prototypen Form an - und Werkzeuge gleich mit. Konkret:
- Sie entwickeln aufblasbare Körper sowie Hardware-Komponenten aus Kunststoff und Metall und führen diese bis zur Serienreife.
- Darüber hinaus entwerfen Sie Werkzeuge für das Hochfrequenz-Schweißverfahren und andere Fertigungsmethoden- und begleiten den Prozess bis zur Herstellung.
- Auch die Anfertigung von Mustern (Textil, Kunststoff, Metall, 3D-Druck, HF-Schweißen) übernehmen Sie selbst.
- Des Weiteren bauen Sie die Entwicklungsprüfstände eigenständig auf, führen Tests durch und dokumentieren die Ergebnisse gewissenhaft.
- Sie wählen geeignete Werkstoffe, Verfahren und Betriebsmittel aus und unterstützen aktiv bei deren Beschaffung.
Wen wir suchen
Sie bringen technische Breite und Leidenschaft fürs Machen mit:
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (B. Eng.) in Maschinenbau, Werkzeugbau oder vergleichbar - alternativ eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister.
- Fundierte Kenntnisse in CAD/CAM, Werkstoffkunde und Mechanik - idealerweise mit Erfahrung im Werkzeugbau.
- Grundkenntnisse in Elektronik für das Zusammenspiel von mechanischen und elektronischen Komponenten.
- Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und lösungsorientiert.
- Teamgeist und ein gesundes Maß an Pragmatismus runden Ihr Profil ab.
Darauf dürfen Sie sich freuen
- Unbefristete Vollzeitstelle (37,5 h/Woche) bei einem gesunden Familienunternehmen
- Leistungsgerechte Vergütung mit 13 Gehältern, Urlaubsgeld, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub + frei an Heiligabend und Silvester, Betriebsferien an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Silvester
- Flache Hierarchien und ein kollegiales, persönliches Arbeitsumfeld
- Betriebsausflüge, Firmensegeln, Betriebssport (z. B. Rückenschule)
- Tagesfrisches Mittagessen mit Arbeitgeberzuschuss
- Moderne Betriebsstätte und angenehme Räumlichkeiten
- Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Großer Parkplatz direkt am Betriebsgebäude
Jetzt bewerben
Haben wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte Ihre vollständigen Unterlagen mit Angabe des frühest¬möglichen Eintrittstermins und Gehaltsvorstellung per E-Mail an folgende Adresse:
Bernhardt Apparatebau GmbH u. Co.
zu Hd. Frau Sabine Brauer
Bredhornweg 39
25488 Holm
E-Mail: .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Maschinenbauingenieur (m/w/d) Produktentwicklung, Werkzeugbau / Seenot-Rettungsmittel
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seit fast 100 Jahren entwickelt und produziert die Bernhardt Apparatebau GmbH u. Co. KG in Holm bei Hamburg innovative Rettungsmittel für die Seefahrt. Unter dem Markennamen SECUMAR setzen wir weltweit Maßstäbe in Qualität, Forschung und Sicherheit.
Über 120 Mitarbeitende arbeiten bei uns mit Leidenschaft - von der ersten Idee bis zur Serienfertigung. Wir suchen kreative Köpfe, die gern Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit uns die Zukunft der Sicherheit gestalten.
Vor den Toren Hamburgs fertigen wir in modernen Anlagen zukunftssichere Produkte und suchen zur sofortigen Verstärkung unseres Teams einen
Maschinenbauingenieur - Produktentwicklung, Werkzeugbau / Seenot-Rettungsmittel (m/w/d).
Was Sie bei uns bewegen
In Ihrer Verantwortung nehmen Prototypen Form an - und Werkzeuge gleich mit. Konkret:
Sie entwickeln aufblasbare Körper sowie Hardware-Komponenten aus Kunststoff und Metall und führen diese bis zur Serienreife.
Darüber hinaus entwerfen Sie Werkzeuge für das Hochfrequenz-Schweißverfahren und andere Fertigungsmethoden- und begleiten den Prozess bis zur Herstellung.
Auch die Anfertigung von Mustern (Textil, Kunststoff, Metall, 3D-Druck, HF-Schweißen) übernehmen Sie selbst.
Des Weiteren bauen Sie die Entwicklungsprüfstände eigenständig auf, führen Tests durch und dokumentieren die Ergebnisse gewissenhaft.
Sie wählen geeignete Werkstoffe, Verfahren und Betriebsmittel aus und unterstützen aktiv bei deren Beschaffung.
Wen wir suchen
Sie bringen technische Breite und Leidenschaft fürs Machen mit:
Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (B. Eng.) in Maschinenbau, Werkzeugbau oder vergleichbar - alternativ eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister.
Fundierte Kenntnisse in CAD/CAM, Werkstoffkunde und Mechanik - idealerweise mit Erfahrung im Werkzeugbau.
Grundkenntnisse in Elektronik für das Zusammenspiel von mechanischen und elektronischen Komponenten.
Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und lösungsorientiert.
Teamgeist und ein gesundes Maß an Pragmatismus runden Ihr Profil ab.
Darauf dürfen Sie sich freuen
Unbefristete Vollzeitstelle (37,5 h/Woche) bei einem gesunden Familienunternehmen
Leistungsgerechte Vergütung mit 13 Gehältern, Urlaubsgeld, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
30 Tage Urlaub + frei an Heiligabend und Silvester, Betriebsferien an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Silvester
Flache Hierarchien und ein kollegiales, persönliches Arbeitsumfeld
Betriebsausflüge, Firmensegeln, Betriebssport (z. B. Rückenschule)
Tagesfrisches Mittagessen mit Arbeitgeberzuschuss
Moderne Betriebsstätte und angenehme Räumlichkeiten
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Großer Parkplatz direkt am Betriebsgebäude
Jetzt bewerben
Haben wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte Ihre vollständigen Unterlagen mit Angabe des frühest¬möglichen Eintrittstermins und Gehaltsvorstellung per E-Mail an folgende Adresse:
Bernhardt Apparatebau GmbH u. Co.
zu Hd. Frau Sabine Brauer
Bredhornweg 39
25488 Holm
E-Mail: .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Alles Jobs In Haseldorf !
Notfallmanagementbeauftragte*r (d/m/w)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Der Abwasser-Zweckverband Südholstein ist für die Abwasserbeseitigung im Südwesten von Schleswig-Holstein zuständig. Mit fast 300 Mitarbeitenden sorgt er für Sammlung, Transport und Reinigung des Abwassers für rund 500.000 Menschen sowie für Industrie und Gewerbe im Kreis Pinneberg, in Teilen der benachbarten Kreise und für einige nordwestliche Stadtteile von Hamburg. Insgesamt betreibt der AZV Südholstein sieben Kläranlagen verschiedener Größenklassen sowie Kanalnetze mit einer Gesamtlänge von mehr als 900 Kilometern. Hauptstandort ist die Großkläranlage in Hetlingen. Pro Jahr reinigt der Verband rund 34 Millionen Kubikmeter Abwasser, übernimmt weitere Aufgaben in der kommunalen Wasserwirtschaft und engagiert sich für eine nachhaltige Entwicklung. Damit leistet der Zweckverband einen wichtigen Beitrag für saubere Gewässer und Umweltschutz in der Region.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Hetlingen im Geschäftsbereich Betrieb, Stabsstelle Notfallmanagement, unbefristet und in Vollzeit eine*n
Notfallmanagementbeauftragte*n (d/m/w)- Entwicklung und Umsetzung der Notfallstrategie in Abstimmung mit der Geschäftsleitung
- eigenverantwortlicher Aufbau, Pflege und Durchführung des Notfallmanagements inkl. Planung und Auswertung von Notfallübungen
- Erstellung und Pflege von Notfalldokumenten sowie Verantwortung für zugehörige IMS‑Dokumente
- Ansprechpartner*in für Behörden, BOS und politische Gremien in Sicherheitsfragen
- Koordination der Ressourcenbereitstellung im Notfall
- Zusammenarbeit mit Risiko-, Brand- und Explosionsschutzbeauftragten
- Analyse von Schadensereignissen und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen
- Beratung und Schulung von Führungskräften zum Thema Notfallvorsorge
- Projektleitung zur Sicherung aller Betriebsstätten unter Einbeziehung bestehender Objektschutzmaßnahmen
- Beratung im Gefahrstoffmanagement inkl. Gefährdungsbeurteilungen und Pflege des Gefahrstoffkatasters
- ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Verfahrens-, Elektro-, Maschinen- oder Bautechnik) oder vergleichbare Qualifikationen mit mehrjähriger Berufserfahrung
- fundierte Kenntnisse im Notfall- und Krisenmanagement
- Praxiserfahrung im Bereich Abwassertechnik und Betrieb von abwassertechnischen Anlagen sind von Vorteil
- Kenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen sowie in der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
- Vertrautheit mit gesetzlichen und normativen Anforderungen (z. B. Umwelt-, Wasser- und Arbeitsschutzrecht, IMS)
- mehrjährige Erfahrung im Sicherheits-, Risiko- oder Notfallmanagement
- souveräner Umgang mit Behörden, BOS (Feuerwehr, Katastrophenschutz) und politischen Gremien
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- analytisches, lösungsorientiertes Denken und strukturiertes Arbeiten
- Kommunikations- und Durchsetzungsstärke, auch in Krisensituationen
- sicherer Umgang mit Microsoft Office
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Zuschuss zum Deutschlandticket oder Fahrradleasing
- 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit)
- mobiles Arbeiten möglich
- tariflich abgesicherter Arbeitsvertrag (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe/ TV‑V)
- attraktive Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge)
- individuelle Entgelt-Eingruppierung nach vorhandenen Qualifikationen und Fertigkeiten (bei vollumfänglicher Übernahme aller Tätigkeiten und Vorliegen der vollen Qualifikation Entgeltgruppe 10 TV‑V bei 13 Monatsgehältern)
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Der AZV bietet krisensichere, vielfältige und interessante Arbeitsplätze mit einem sinnstiftenden Unternehmenszweck, der einen wichtigen Beitrag zum Gewässer- und Umweltschutz leistet. Als verantwortungsvoller Arbeitgeber haben wir in unserem Unternehmensleitbild u. a. die Vereinbarkeit von Familie und Beruf festgeschrieben.
Der AZV verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von allen Menschen. Für diese Position begrüßen wir die Bewerbungen von Frauen auf der Grundlage des Gleichstellungsgesetzes Schleswig‑Holstein in besonderer Weise.
Der AZV setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Sachbearbeiter in (d/m/w) Gebührenveranlagung Und Kundenbetreuung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Der Abwasser-Zweckverband Südholstein ist für die Abwasserbeseitigung im Südwesten von Schleswig-Holstein zuständig. Mit fast 300 Mitarbeitenden sorgt er für Sammlung, Transport und Reinigung des Abwassers für rund 500.000 Menschen sowie für Industrie und Gewerbe im Kreis Pinneberg, in Teilen der benachbarten Kreise und für einige nordwestliche Stadtteile von Hamburg . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Maschinenbauingenieur (m/w/d) Produktentwicklung, Werkzeugbau / Seenot-Rettungsmittel
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
SECUMAR – Sicherheit auf höchstem Niveau.
Seit fast 100 Jahren entwickelt und produziert die Bernhardt Apparatebau GmbH u. Co. KG in Holm bei Hamburg innovative Rettungsmittel für die Seefahrt. Unter dem Markennamen SECUMAR setzen wir weltweit Maßstäbe in Qualität, Forschung und Sicherheit.
Über 120 Mitarbeitende arbeiten bei uns mit Leidenschaft – von der ersten Idee bis zur Serienfertigung. Wir suchen kreative Köpfe, die gern Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit uns die Zukunft der Sicherheit gestalten.
Vor den Toren Hamburgs fertigen wir in modernen Anlagen zukunftssichere Produkte und suchen zur sofortigen Verstärkung unseres Teams einen
Maschinenbauingenieur – Produktentwicklung, Werkzeugbau / Seenot-Rettungsmittel (m/w/d).Was Sie bei uns bewegen
In Ihrer Verantwortung nehmen Prototypen Form an – und Werkzeuge gleich mit. Konkret:
- Sie entwickeln aufblasbare Körper sowie Hardware-Komponenten aus Kunststoff und Metall und führen diese bis zur Serienreife.
- Darüber hinaus entwerfen Sie Werkzeuge für das Hochfrequenz-Schweißverfahren und andere Fertigungsmethoden- und begleiten den Prozess bis zur Herstellung.
- Auch die Anfertigung von Mustern (Textil, Kunststoff, Metall, 3D-Druck, HF-Schweißen) übernehmen Sie selbst.
- Des Weiteren bauen Sie die Entwicklungsprüfstände eigenständig auf, führen Tests durch und dokumentieren die Ergebnisse gewissenhaft.
- Sie wählen geeignete Werkstoffe, Verfahren und Betriebsmittel aus und unterstützen aktiv bei deren Beschaffung.
Wen wir suchen
Sie bringen technische Breite und Leidenschaft fürs Machen mit:
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (B. Eng.) in Maschinenbau, Werkzeugbau oder vergleichbar – alternativ eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister.
- Fundierte Kenntnisse in CAD/CAM, Werkstoffkunde und Mechanik – idealerweise mit Erfahrung im Werkzeugbau.
- Grundkenntnisse in Elektronik für das Zusammenspiel von mechanischen und elektronischen Komponenten.
- Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und lösungsorientiert.
- Teamgeist und ein gesundes Maß an Pragmatismus runden Ihr Profil ab.
Darauf dürfen Sie sich freuen
- Unbefristete Vollzeitstelle (37,5 h/Woche) bei einem gesunden Familienunternehmen
- Leistungsgerechte Vergütung mit 13 Gehältern, Urlaubsgeld, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub + frei an Heiligabend und Silvester, Betriebsferien an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Silvester
- Flache Hierarchien und ein kollegiales, persönliches Arbeitsumfeld
- Betriebsausflüge, Firmensegeln, Betriebssport (z. B. Rückenschule)
- Tagesfrisches Mittagessen mit Arbeitgeberzuschuss
- Moderne Betriebsstätte und angenehme Räumlichkeiten
- Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Großer Parkplatz direkt am Betriebsgebäude
Jetzt bewerben
Haben wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte Ihre vollständigen Unterlagen mit Angabe des frühest¬möglichen Eintrittstermins und Gehaltsvorstellung per E-Mail an folgende Adresse:
Bernhardt Apparatebau GmbH u. Co.
zu Hd. Frau Sabine Brauer
Bredhornweg 39
25488 Holm
E-Mail:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?