26 Jobs in Rockenhausen
Pflegefachkraft (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege nach zeitgemäßem theoretischem Wissen und fachlich anerkannten Standards sowie an den Bedürfnissen und Erfordernissen unserer Patient*innen orientiert
- Unterstützende Mitwirkung am Therapieprozess durch Förderung und Stärkung der Ressourcen unserer Patient*innen
- Mitwirkung bei der Schaffung eines therapeutisch förderlichen Stationsmillieus
- Aktive Mitarbeit im multiprofessionellen Team
- Berufliche Orientierung am Leitbild des Pfalzklinikums
Wir bieten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-K mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
- Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe P 8, Stufe je nach entsprechender Berufserfahrung
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
- Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiter*innen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: z.B. Wellhub (ehemals Gympass), Jobrad
- Zeitwertkonto zum Erhalt der Work-Life-Balance
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
Jobanforderungen
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Fließend (C1)
Nach Ausbildung
Führerschein: Benötigt
Benötigte Schichten: Früh, Spät, Nacht, Wochenenden
Passende Qualifikationen
Pflegefachkraft
Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Fachweiterbildung
Exam. Altenpfleger/in mit Fachweiterbildung
Exam. Altenpfleger/in
Fachabteilungen
Psychiatrie/ Psychotherapie/ Psychosomatik
Über die Einrichtung
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Rockenhausen ist für die Regel- und Akutbehandlung psychisch kranker Erwachsener aus dem Donnersbergkreis und dem Landkreis Kusel zuständig. Im Rahmen des Behandlungskonzeptes der Klinik arbeiten wir multiprofessionell, patientenzentriert, beteiligungsorientiert und sozialpsychiatrisch auf der Basis tiefenpsychologischer und verhaltenstherapeutischer Konzepte. Hierbei werden ressourcen- und lösungsorientierte Behandlungsansätze therapeutisch integriert. Seit Beginn des Jahres 2020 arbeiten wir im Modellvorhaben, welches uns ermöglicht innovative, neue Wege in der Patientenversorgung zu gehen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Praktisches Jahr
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Praktisches Jahr / PJ Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern. Ihr Arbeitsbereich An unseren drei Klinikstandorten Klingenmünster, Kaiserslautern und Rockenhausen sammeln Sie Erfahrungen in der Praxis – unmittelbar und eingebunden ins Team. Das ist in den Kliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie an allen drei Standorten möglich. In Klingenmünster auch in der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Ein Praktisches Jahr (PJ) im Pfalzklinikum ist genau das: Mittendrin in der Praxis und an Patient*innen. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz freuen wir uns, Nachwuchskräfte in der Medizin auszubilden und zu fördern. Die PJ-Studierenden sind in den Tagesablauf unserer Kliniken eingebunden. Es ist oberstes Ziel unserer Ärztinnen und Ärzte, die Kolleginnen und Kollegen des Praktischen Jahres an ihre zukünftigen, verantwortungsvollen Aufgaben in ihrer breiten Vielfalt heranzuführen. Bei uns erhalten Sie individuelle Betreuung und Begleitung bei Ihren täglichen praktischen Erfahrungen. Das Pfalzklinikum bietet Einblicke in die moderne psychiatrisch-therapeutische Arbeit bei einem zukunftsorientierten Dienstleister für seelische Gesundheit. Das PJ bei uns führt durch alle Behandlungssettings. Wir arbeiten integriert und sektorenübergreifend, ausgerichtet an der Lebenswelt unserer Patient*innen und orientiert am bio-psychosozialen Modell psychischer Erkrankungen. Unsere spezialisierten Therapieangebote sind verhaltenstherapeutisch ausgerichtet. Bewerbung Jeweils im Frühjahr und im Herbst bieten wir PJ-Plätze für die Studierenden. Die Bewerbung erfolgt über die Universitätsmedizin Mainz. Die Anmeldezeiträume sind im Januar bzw. im Juni. Studierende der Universität Mainz melden sich über ein Online-Portal an. Geben Sie Ihr gewünschtes Lehrkrankenhaus bitte an erster Stelle an. Wenn Sie an einer anderen Universität studieren, wenden Sie sich bitte an das Ressort Forschung und Lehre der Universitätsmedizin Mainz: Ines Schmidt Abteilung Studium und Lehre, Ressort Forschung und Lehre Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Telefon:   E-Mail:   Wir bieten * Monatliche Aufwandsentschädigung (BAföG-Höchstsatz) * Bezuschussung von Unterkunft und Verpflegung; Unterstützung bei der Wohnungssuche * Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Stipendien-Programm * Professionelle Einarbeitung und Begleitung durch eine*n Mentor*in * Mitarbeit in unseren multiprofessionellen Teams * Teilnahme an ärztlichen und innerbetrieblichen Fortbildungen (z.B. wöchentliche Kasuistik, Forensisches Curriculum und Weiterbildungscurriculum der Assistenzärzt*innen) * Nutzung unserer umfangreichen Bibliothek mit einschlägiger, aktueller und digitaler Fachliteratur Unsere Fachabteilungen und Standorte * Klingenmünster: Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie * Klingenmünster: Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie * Klingenmünster: Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie * Kaiserslautern Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie * Rockenhausen Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.
 
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Praktisches Jahr
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Praktisches Jahr / PJ
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften  über 2.500 Mitarbeitende zusammen - auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer  und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.
 
An unseren drei Klinikstandorten Klingenmünster, Kaiserslautern und Rockenhausen sammeln Sie Erfahrungen in der Praxis - unmittelbar und eingebunden ins Team. Das ist in den Kliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie an allen drei Standorten möglich. In Klingenmünster auch in der Klinik für Gerontopsychiatrie,  Psychosomatik und Psychotherapie. 
Ein Praktisches Jahr (PJ) im Pfalzklinikum ist genau das: Mittendrin in der Praxis und an Patient innen. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz freuen wir uns, Nachwuchskräfte in der Medizin auszubilden und zu fördern. Die PJ-Studierenden sind in den Tagesablauf unserer Kliniken eingebunden. Es ist oberstes Ziel unserer Ärztinnen und Ärzte, die Kolleginnen und Kollegen des Praktischen Jahres an ihre zukünftigen, verantwortungsvollen  Aufgaben in ihrer breiten Vielfalt heranzuführen. Bei uns erhalten Sie individuelle Betreuung und Begleitung bei Ihren täglichen praktischen Erfahrungen.
Das Pfalzklinikum bietet Einblicke in die moderne psychiatrisch-therapeutische Arbeit bei einem zukunftsorientierten  Dienstleister für seelische Gesundheit. Das PJ bei uns führt durch alle Behandlungssettings.  Wir arbeiten integriert und sektorenübergreifend, ausgerichtet an der Lebenswelt unserer Patient innen und orientiert am bio-psychosozialen Modell psychischer Erkrankungen. Unsere spezialisierten Therapieangebote sind verhaltenstherapeutisch  ausgerichtet. Bewerbung 
 
Jeweils im Frühjahr und im Herbst bieten wir PJ-Plätze für die Studierenden. Die Bewerbung erfolgt über die Universitätsmedizin Mainz. Die Anmeldezeiträume sind im Januar bzw. im Juni. Studierende der Universität Mainz melden sich über ein Online-Portal an. Geben Sie Ihr gewünschtes Lehrkrankenhaus bitte an erster Stelle an.
 
Wenn Sie an einer anderen Universität studieren, wenden Sie sich bitte an das Ressort
Forschung und Lehre der Universitätsmedizin Mainz:
 
Ines Schmidt 
Abteilung Studium und Lehre, Ressort Forschung und Lehre 
Universitätsmedizin der
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Telefon: 
E-Mail: Wir bieten  
- Monatliche Aufwandsentschädigung (BAföG-Höchstsatz)
- Bezuschussung von Unterkunft und Verpflegung; Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Stipendien-Programm
- Professionelle Einarbeitung und Begleitung durch eine n Mentor in
- Mitarbeit in unseren multiprofessionellen Teams
- Teilnahme an ärztlichen und innerbetrieblichen Fortbildungen (z.B. wöchentliche Kasuistik, Forensisches Curriculum und Weiterbildungscurriculum der Assistenzärzt innen)
- Nutzung unserer umfangreichen Bibliothek mit einschlägiger, aktueller und digitaler Fachliteratur Unsere Fachabteilungen und Standorte
- Klingenmünster: Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
- Klingenmünster: Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
- Klingenmünster: Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
- Kaiserslautern Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
- Rockenhausen Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Gesundheits- und Krankenpfleger - GuK / Pflegeheim (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften  über 2.500 Mitarbeitende zusammen - auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer  und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.
 
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Rockenhausen ist für die Regel- und Akutbehandlung psychisch kranker Erwachsener aus dem Donnersbergkreis und dem Landkreis Kusel zuständig. Im Rahmen des Behandlungskonzeptes  der Klinik arbeiten wir multiprofessionell,  patientenzentriert,  beteiligungsorientiert  und sozialpsychiatrisch  auf der Basis tiefenpsychologischer  und verhaltenstherapeutischer  Konzepte. Hierbei werden ressourcen- und lösungsorientierte Behandlungsansätze therapeutisch integriert. Seit Beginn des Jahres 2020 arbeiten wir im Modellvorhaben, welches uns ermöglicht innovative, neue Wege in der Patientenversorgung  zu gehen.
 
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege nach zeitgemäßem theoretischem Wissen und fachlich anerkannten Standards sowie an den Bedürfnissen und Erfordernissen unserer Patient innen orientiert
- Unterstützende Mitwirkung am Therapieprozess durch Förderung und Stärkung der Ressourcen unserer Patient innen
- Mitwirkung bei der Schaffung eines therapeutisch förderlichen Stationsmillieus
- Aktive Mitarbeit im multiprofessionellen Team
- Berufliche Orientierung am Leitbild des Pfalzklinikums
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
- Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie eine positive Einstellung zum Beruf
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und Handeln
- Engagement für die Behandlung psychisch kranker Patient innen
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten (Früh-/ Spät-/ Nachtdienst)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-K mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
- Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe P 8, Stufe je nach entsprechender Berufserfahrung
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
- Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiter innen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: z.B. Wellhub (ehemals Gympass), Jobrad
- Zeitwertkonto zum Erhalt der Work-Life-Balance
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Fachkraft Pflege / PDL im Pflegeheim (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften  über 2.500 Mitarbeitende zusammen - auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer  und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.
 
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Rockenhausen ist für die Regel- und Akutbehandlung psychisch kranker Erwachsener aus dem Donnersbergkreis und dem Landkreis Kusel zuständig. Im Rahmen des Behandlungskonzeptes  der Klinik arbeiten wir multiprofessionell,  patientenzentriert,  beteiligungsorientiert  und sozialpsychiatrisch  auf der Basis tiefenpsychologischer  und verhaltenstherapeutischer  Konzepte. Hierbei werden ressourcen- und lösungsorientierte Behandlungsansätze therapeutisch integriert. Seit Beginn des Jahres 2020 arbeiten wir im Modellvorhaben, welches uns ermöglicht innovative, neue Wege in der Patientenversorgung  zu gehen.
 
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege nach zeitgemäßem theoretischem Wissen und fachlich anerkannten Standards sowie an den Bedürfnissen und Erfordernissen unserer Patient innen orientiert
- Unterstützende Mitwirkung am Therapieprozess durch Förderung und Stärkung der Ressourcen unserer Patient innen
- Mitwirkung bei der Schaffung eines therapeutisch förderlichen Stationsmillieus
- Aktive Mitarbeit im multiprofessionellen Team
- Berufliche Orientierung am Leitbild des Pfalzklinikums
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
- Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie eine positive Einstellung zum Beruf
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und Handeln
- Engagement für die Behandlung psychisch kranker Patient innen
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten (Früh-/ Spät-/ Nachtdienst)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-K mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
- Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe P 8, Stufe je nach entsprechender Berufserfahrung
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
- Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiter innen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: z.B. Wellhub (ehemals Gympass), Jobrad
- Zeitwertkonto zum Erhalt der Work-Life-Balance
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Pflegefachkraft (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften  über 2.500 Mitarbeitende zusammen - auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer  und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.
 
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Rockenhausen ist für die Regel- und Akutbehandlung psychisch kranker Erwachsener aus dem Donnersbergkreis und dem Landkreis Kusel zuständig. Im Rahmen des Behandlungskonzeptes  der Klinik arbeiten wir multiprofessionell,  patientenzentriert,  beteiligungsorientiert  und sozialpsychiatrisch  auf der Basis tiefenpsychologischer  und verhaltenstherapeutischer  Konzepte. Hierbei werden ressourcen- und lösungsorientierte Behandlungsansätze therapeutisch integriert. Seit Beginn des Jahres 2020 arbeiten wir im Modellvorhaben, welches uns ermöglicht innovative, neue Wege in der Patientenversorgung  zu gehen.
 
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege nach zeitgemäßem theoretischem Wissen und fachlich anerkannten Standards sowie an den Bedürfnissen und Erfordernissen unserer Patient innen orientiert
- Unterstützende Mitwirkung am Therapieprozess durch Förderung und Stärkung der Ressourcen unserer Patient innen
- Mitwirkung bei der Schaffung eines therapeutisch förderlichen Stationsmillieus
- Aktive Mitarbeit im multiprofessionellen Team
- Berufliche Orientierung am Leitbild des Pfalzklinikums
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
- Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie eine positive Einstellung zum Beruf
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und Handeln
- Engagement für die Behandlung psychisch kranker Patient innen
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten (Früh-/ Spät-/ Nachtdienst)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-K mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
- Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe P 8, Stufe je nach entsprechender Berufserfahrung
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
- Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiter innen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: z.B. Wellhub (ehemals Gympass), Jobrad
- Zeitwertkonto zum Erhalt der Work-Life-Balance
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Alles Jobs In Rockenhausen !
Examinierte Pflegefachkraft Altenpflege Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften  über 2.500 Mitarbeitende zusammen - auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer  und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.
 
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Rockenhausen ist für die Regel- und Akutbehandlung psychisch kranker Erwachsener aus dem Donnersbergkreis und dem Landkreis Kusel zuständig. Im Rahmen des Behandlungskonzeptes  der Klinik arbeiten wir multiprofessionell,  patientenzentriert,  beteiligungsorientiert  und sozialpsychiatrisch  auf der Basis tiefenpsychologischer  und verhaltenstherapeutischer  Konzepte. Hierbei werden ressourcen- und lösungsorientierte Behandlungsansätze therapeutisch integriert. Seit Beginn des Jahres 2020 arbeiten wir im Modellvorhaben, welches uns ermöglicht innovative, neue Wege in der Patientenversorgung  zu gehen.
 
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege nach zeitgemäßem theoretischem Wissen und fachlich anerkannten Standards sowie an den Bedürfnissen und Erfordernissen unserer Patient innen orientiert
- Unterstützende Mitwirkung am Therapieprozess durch Förderung und Stärkung der Ressourcen unserer Patient innen
- Mitwirkung bei der Schaffung eines therapeutisch förderlichen Stationsmillieus
- Aktive Mitarbeit im multiprofessionellen Team
- Berufliche Orientierung am Leitbild des Pfalzklinikums
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
- Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie eine positive Einstellung zum Beruf
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und Handeln
- Engagement für die Behandlung psychisch kranker Patient innen
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten (Früh-/ Spät-/ Nachtdienst)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-K mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
- Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe P 8, Stufe je nach entsprechender Berufserfahrung
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
- Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiter innen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: z.B. Wellhub (ehemals Gympass), Jobrad
- Zeitwertkonto zum Erhalt der Work-Life-Balance
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Altenpfleger (m/w/d) bis 4500€
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Altenpfleger (m/w/d) bis 4500€
Einsatzort: Rockenhausen
Zeit für einen beruflichen Wandel? Zeit für avanti!
Wir, avanti, dein kompetenter Partner im Bereich Personaldienstleistungen, suchen nach engagierten und examinierten Altenpflegern (m/w/d), die Lust auf Veränderung haben. Dein Traumjob ist nur 2 Minuten entfernt – beantworte auf unserer Homepage einfach 7 kurze Fragen und starte mit uns durch!
Das bieten wir- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Übertarifliche Bezahlung bis 4500€/ Monat möglich (+ Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Ein Firmenfahrzug nach Absprache zzgl. Fahrgeld (auch zur Privatnutzung und ganz ohne Werbung) oder
- Fahrtkostenzuschuss – für ÖPNV / bei privatem PKW
- Attraktive Mitarbeiterangebote (z.B. Kitazuschuss, Corporate Benefits, Mitarbeiter wirbt Mitarbeiter-Geldprämie, betriebliche Krankenzusatzversicherung)
- Examinierter Altenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d)
- Führerschein Klasse B
- Teamfähig, empathisch und zuverlässig
- Offen und kommunikativ
Lass uns gemeinsam etwas bewegen – bewirb dich noch heute! Ein formelles Anschreiben benötigen wir nicht, wir freuen uns über deinen Lebenslauf und Berufsurkunde. Bei Fragen stehen wir dir persönlich von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr unter zur Verfügung.
Dein avanti Team Saarbrücken freut sich darauf, dich kennenzulernen!
Team Recruiting avanti GmbHMainzerstraße Saarbrücken
Telefon: +49 (0) (Niederlassung)
E-Mail:
Webseite:
Abteilungen: Medizin / Pflege
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Kinderkrankenschwester (m/w/d) bis 4800€
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Kinderkrankenschwester (m/w/d) bis 4800€
Einsatzort: Rockenhausen
Bist du bereit für einen neuen Weg in deinem Leben? Dann starte bei avanti!
Als bundesweit agierender Personaldienstleister sind wir mit über 30 Niederlassungen fest in der Branche etabliert.
Wenn du eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Kinderkrankenschwester (m/w/d) vorweisen kannst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Verändere dein Leben in nur 2 Minuten – beantworte 7 kurze Fragen und bewirb dich unkompliziert über unsere Webseite
Rundum glücklich bei avanti- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Übertarifliche Bezahlung bis 4800€/ Monat möglich (+ Urlaubs- und Weihnachtsgeld, VMA)
- Ein Firmenfahrzeug zzgl. Fahrgeld nach Absprache (auch zur Privatnutzung und ganz ohne Werbung) oder
- Fahrtkostenzuschuss – für ÖPNV / bei privatem PKW
- Attraktive Mitarbeiterangebote (z.B. Kitazuschuss, Corporate Benefits, Mitarbeiter wirbt Mitarbeiter-Geldprämie, betriebliche Krankenzusatzversicherung)
- Du bist examinierte Kinderkrankenschwester (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d) Pädiatrie
- Du hast einen Führerschein Klasse B
- Du bist teamfähig, empathisch und zuverlässig
- Du kommunizierst gerne und hast ein offenes Ohr für die Sorgen deiner Patienten
Werde Teil von avanti und bewerbe dich noch heute!
Unser Team steht dir bei Fragen sehr gerne von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00-17:00 Uhr unter persönlich zur Verfügung.
Dein avanti Team Saarbrücken
Team Recruiting avanti GmbHMainzerstraße Saarbrücken
Telefon: +49 (0) (Niederlassung)
E-Mail:
Webseite:
Abteilungen: Medizin / Pflege
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                