23.617 Jobs in Stuttgart
Data Scientist (m/w/d) - Maschinelles Lernen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Klient, ein führendes Unternehmen im Bereich datengesteuerter Innovation, sucht einen erfahrenen Data Scientist (m/w/d) mit Spezialisierung auf maschinelles Lernen. In dieser Rolle wirst du an der Spitze der Datenerkenntnis stehen und komplexe Datensätze analysieren, um wegweisende Erkenntnisse und Vorhersagemodelle zu entwickeln. Du arbeitest in einem hochmodernen Forschungsumfeld und hast die Möglichkeit, an anspruchsvollen Projekten mitzuwirken, die reale Auswirkungen haben.
Deine Verantwortlichkeiten:
Du wirst für die gesamte Pipeline von der Datenextraktion und -aufbereitung über die Modellentwicklung und -validierung bis hin zur Implementierung und Überwachung von Machine-Learning-Modellen verantwortlich sein. Dazu gehört das Entwerfen und Durchführen von Experimenten, das Anwenden statistischer Methoden und Algorithmen des maschinellen Lernens sowie die Visualisierung von Ergebnissen zur Kommunikation komplexer Sachverhalte an Stakeholder auf allen Ebenen. Du arbeitest eng mit anderen Teams, einschließlich Data Engineers und Produktmanagern, zusammen, um datengesteuerte Lösungen zu entwickeln, die Geschäftsprozesse verbessern und neue Möglichkeiten eröffnen. Du bleibst stets auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie im Bereich Data Science und Machine Learning und integrierst innovative Ansätze in deine Arbeit.
Deine Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Masterstudium oder eine Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet ist erforderlich. Mehrjährige Berufserfahrung als Data Scientist oder in einer ähnlichen analytischen Rolle ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in Python oder R sowie gängigen Machine-Learning-Bibliotheken (z.B. Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch) werden vorausgesetzt. Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark, Hadoop) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) sind von großem Vorteil. Exzellente analytische und Problemlösungsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar und prägnant zu kommunizieren, sind entscheidend. Du bist teamfähig, proaktiv und bringst eine starke Leidenschaft für die Datenwissenschaft mit.
Unser Angebot:
Wir bieten eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und innovativen Arbeitsumfeld in Stuttgart, Baden-Württemberg . Du hast die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und dich kontinuierlich weiterzubilden. Neben einer wettbewerbsfähigen Vergütung bieten wir flexible Arbeitszeiten und eine hybride Arbeitsmöglichkeit. Unser Klient legt Wert auf eine positive Unternehmenskultur, die von Zusammenarbeit, Respekt und kontinuierlicher Verbesserung geprägt ist. Wir unterstützen deine berufliche Entwicklung durch Weiterbildungsmöglichkeiten und Konferenzbesuche.
Senior Software Architect - Microservices
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Design und Implementierung von robusten, skalierbaren und wartungsfreundlichen Microservices-Architekturen
- Festlegung von technischen Standards, Richtlinien und Best Practices für die Softwareentwicklung
- Bewertung und Auswahl von Technologien, Frameworks und Tools
- Technische Führung und Mentoring von Entwicklungsteams
- Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagern und Stakeholdern zur Anforderungsanalyse und Lösungsfindung
- Identifizierung und Behebung von Architektur-Schwächen und Performance-Engpässen
- Entwicklung von Strategien für Deployment, Monitoring und Logging von Microservices
- Durchführung von Code-Reviews und Sicherstellung hoher Code-Qualität
- Erforschung neuer Technologien und Trends im Bereich Softwarearchitektur und verteilte Systeme
- Dokumentation von Architekturentscheidungen und technischen Spezifikationen
Ihr Profil:
- Master-Abschluss in Informatik, Software-Engineering oder einem verwandten Fachgebiet, oder vergleichbare praktische Erfahrung
- Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, davon mindestens 3 Jahre in der Softwarearchitektur, mit Fokus auf Microservices
- Tiefgreifende Kenntnisse in modernen Programmiersprachen wie Java, C# oder Go
- Umfassende Erfahrung mit Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, Kubernetes)
- Sehr gute Kenntnisse von Datenbanktechnologien (SQL und NoSQL)
- Erfahrung mit Messaging-Queues (z.B. Kafka, RabbitMQ) und API-Gateways
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte verständlich zu vermitteln
- Erfahrung in agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban)
- Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, wenn sehr gute Englischkenntnisse vorhanden sind.
Als Senior Software Architect bei unserem Kunden in Stuttgart haben Sie die Möglichkeit, die technologische Zukunft mitzugestalten und innovative Lösungen zu entwickeln. Wir bieten ein herausforderndes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum und attraktiven Entwicklungsperspektiven.
Principal Chemical Engineer - Process Optimization
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwurf, Bewertung und Optimierung chemischer Produktionsprozesse unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Umweltaspekten
- Leitung von Prozesssimulations- und Modellierungsstudien zur Vorhersage und Verbesserung der Prozessleistung
- Entwicklung neuer Prozesskonzepte und Scale-Up-Strategien für Pilot- und Produktionsanlagen
- Analyse von Prozessdaten zur Identifizierung von Engpässen und Optimierungspotenzialen
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Anlagenlayouts
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Risikobewertungen für neue Prozesse
- Mentoring und fachliche Anleitung von Junior-Ingenieuren
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und identifizieren Sie neue Technologien zur Prozessverbesserung
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich F&E, Produktion und Technik
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management und Stakeholder
Ihr Profil:
- Master-Abschluss oder Promotion in Chemieingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet
- Umfangreiche Berufserfahrung (mind. 8 Jahre) im Bereich chemischer Verfahrenstechnik, idealerweise in der Prozessoptimierung
- Nachweisbare Erfolge in der Leitung komplexer Ingenieurprojekte
- Sehr gute Kenntnisse in Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) und CAD-Tools
- Tiefgreifendes Verständnis von verfahrenstechnischen Prinzipien, Thermodynamik und Stoffübertragung
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit im Remote-Umfeld, hohe Eigeninitiative und Organisationstalent
- Erfahrung in der Anleitung von technischen Teams ist ein Plus
Als Principal Chemical Engineer bei unserem Kunden haben Sie die Möglichkeit, einen signifikanten Einfluss auf die Zukunft chemischer Produktionsverfahren zu nehmen. Diese Rolle ist vollständig remote konzipiert, was Ihnen Flexibilität und die Arbeit von jedem Standort aus ermöglicht. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der chemischen Industrie.
Remote Data Scientist (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse großer und komplexer Datensätze zur Gewinnung wertvoller Erkenntnisse
- Entwicklung und Anwendung von Machine-Learning-Modellen und Algorithmen
- Datenvisualisierung und Berichterstattung für Stakeholder
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Identifizierung von Geschäftsanforderungen und zur Entwicklung von Lösungen
- Entwurf und Durchführung von A/B-Tests und anderen Experimenten zur Optimierung von Prozessen
- Bewertung und Auswahl geeigneter Datenquellen und Tools
- Kontinuierliche Verbesserung und Wartung bestehender Modelle
- Dokumentation von Analysemethoden und Ergebnissen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Statistik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fach
- Nachgewiesene Erfahrung als Data Scientist oder in einer ähnlichen analytischen Rolle
- Sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R und relevanten Bibliotheken (z.B. Pandas, NumPy, Scikit-learn, TensorFlow)
- Erfahrung mit Datenbanken (SQL/NoSQL) und Big-Data-Technologien (z.B. Spark)
- Kenntnisse in Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) sind von Vorteil
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, auch in schriftlicher Form, für die Erläuterung komplexer technischer Sachverhalte
- Selbstständige Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem verteilten Team
Wir bieten eine herausfordernde Tätigkeit mit großer Eigenverantwortung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld. Als vollständig remote tätiges Unternehmen legen wir Wert auf flexible Arbeitszeiten und eine offene Kommunikationskultur. Wenn Sie begeistert von Daten sind und komplexe Herausforderungen mit innovativen Lösungen meistern wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Head of Digital Construction (Bauwesen)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung einer umfassenden Digitalisierungsstrategie für alle Bauprojekte.
- Führung und Weiterentwicklung des Teams für digitale Baulösungen (BIM, DfMA, digitale Zwillinge, Datenanalyse etc.).
- Identifizierung und Einführung neuer digitaler Technologien und Werkzeuge zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Sicherheit auf der Baustelle.
- Koordination der Zusammenarbeit zwischen internen Abteilungen (Planung, Bauausführung, IT) und externen Partnern.
- Sicherstellung der Datenintegration und des Datenmanagements über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg.
- Verwaltung von Budgets und Ressourcen für Digitalisierungsprojekte.
- Schulung und Motivation der Mitarbeiter zur Nutzung digitaler Werkzeuge und Prozesse.
- Beobachtung von Markttrends und Identifizierung von Innovationspotenzialen im digitalen Bauwesen.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Top-Management.
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur, Bauinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Bauwesen, mit nachweisbaren Erfolgen in der digitalen Transformation.
- Tiefgehendes Verständnis von BIM (Building Information Modeling), digitalen Zwillingen, Datenanalyse und agilen Projektmanagementmethoden.
- Erfahrung mit Projektmanagement-Software und kollaborativen Plattformen.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten, strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Projekte zu leiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, verschiedene Stakeholder zu überzeugen.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Sous Chef / Stellvertretender Küchenchef
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Küchenchefs bei der Leitung des gesamten Küchenbetriebs.
- Mitverantwortung für die Entwicklung und Umsetzung kreativer und saisonaler Menükreationen.
- Sicherstellung höchster Qualitätsstandards bei der Zubereitung aller Speisen.
- Einkauf und Warenmanagement: Bestellung von Lebensmitteln und Küchenmaterialien, Lagerkontrolle und Inventur.
- Personalverantwortung für einen Teil des Küchenteams: Anleitung, Motivation und Dienstplangestaltung.
- Durchführung von Schulungen für Küchenmitarbeiter zur Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten.
- Gewährleistung der Einhaltung von Hygienevorschriften (HACCP) und Sicherheitsstandards.
- Kostenkontrolle und Mitwirkung bei der Budgetplanung für die Küche.
- Vertretung des Küchenchefs bei dessen Abwesenheit.
- Aktive Mitarbeit bei der Zubereitung von Speisen, insbesondere bei Stoßzeiten oder besonderen Veranstaltungen.
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin mit relevanter Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie oder Hotellerie.
- Erste Erfahrung in einer leitenden Position (z.B. Chef de Partie mit Potenzial oder bereits als Sous Chef).
- Kreativität und Leidenschaft für hochwertige Kulinarik, ein gutes Gespür für Geschmack und Präsentation.
- Fundierte Kenntnisse über Lebensmittel, Produkte und Zubereitungstechniken.
- Kenntnisse der HACCP-Richtlinien und Erfahrung im Hygienemanagement.
- Führungskompetenz, Teamgeist und Kommunikationsstärke.
- Organisationsgeschick, Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren.
- Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen ist ein Plus.
- Bereitschaft, sowohl remote administrative Aufgaben zu übernehmen als auch vor Ort operativ tätig zu sein.
Remote Senior UX/UI Designer - Digital Products
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Gestaltung und Optimierung von User Experiences für digitale Produkte.
- Erstellung von Wireframes, User Flows, Mockups und interaktiven Prototypen.
- Entwicklung von detaillierten UI-Designs unter Berücksichtigung von Design-Systemen und Brand Guidelines.
- Durchführung von User Research, Usability-Tests und A/B-Tests.
- Analyse von Nutzerfeedback und Nutzungsdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagern und Entwicklern während des gesamten Produktentwicklungszyklus.
- Präsentation von Designkonzepten und Begründung von Designentscheidungen gegenüber Stakeholdern.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung unseres Designsystems.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der UX/UI-Trends und Best Practices.
- Nachweisbare Berufserfahrung als UX/UI Designer, idealerweise im digitalen Produktbereich.
- Ein aussagekräftiges Portfolio, das Ihre Designfähigkeiten und Ihren Prozess demonstriert.
- Exzellente Kenntnisse in gängigen Design- und Prototyping-Tools (z.B. Figma, Sketch, Adobe XD).
- Starkes Verständnis für User-Centered Design Prinzipien und Methoden.
- Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und kreative Designlösungen zu entwickeln.
- Gute Kenntnisse in der Gestaltung von responsiven Webanwendungen und mobilen Apps.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden ist von Vorteil.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Selbstständige und proaktive Arbeitsweise mit hoher Eigenmotivation.
- Fließende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Alles Jobs In Stuttgart !
Chemieingenieur für Verfahrensentwicklung (m/w/d) - Remote
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung neuer chemischer Syntheserouten und Prozesskonzepte im Labor- und Technikumsmaßstab.
- Durchführung von Experimenten und systematische Optimierung von Prozessparametern (Temperatur, Druck, Katalyse etc.).
- Scale-up von Laborverfahren in den Pilotmaßstab unter Berücksichtigung von Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
- Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs), Massen- und Energiebilanzen.
- Analyse von Versuchsergebnissen und Ableitung von Handlungsempfehlungen.
- Zusammenarbeit mit anderen F&E-Teams, Analytik und Ingenieuren zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten.
- Erstellung von technischen Berichten, Patentanmeldungen und Dokumentationen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards.
- Diese Position ist zu 100% remote, was starke Selbstmanagement- und digitale Kommunikationsfähigkeiten erfordert.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion im Bereich Chemieingenieurwesen, Chemie oder eine verwandte Naturwissenschaft.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Verfahrensentwicklung oder chemischen Prozessforschung, idealerweise in der Spezialchemie oder Feinchemie.
- Fundierte Kenntnisse in der organischen/anorganischen Synthese und/oder physikalischen Chemie.
- Erfahrung mit Scale-up-Prozessen und der Arbeit im Technikumsmaßstab.
- Kenntnisse in Prozesssimulationssoftware sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis chemischer Prinzipien.
- Sehr gute Problemlösungsfähigkeiten und eine strukturierte, wissenschaftliche Arbeitsweise.
- Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift für internationale Zusammenarbeit.
- Hohe Motivation, Kreativität und die Fähigkeit, eigenverantwortlich in einem Remote-Setting zu arbeiten.
Gestalten Sie die Zukunft chemischer Innovationen mit uns! Wir bieten eine herausfordernde Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und der Flexibilität, Ihre Arbeit von überall auf der Welt aus auszuüben.
Reservoiringenieur (m/w/d) - Remote
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Pflege von Reservoirmodellen zur Vorhersage der Leistung und zur Optimierung der Förderstrategien.
- Analyse von Produktionsdaten, Bohrlochtests und geologischen Informationen zur Bewertung des Reservoirpotenzials.
- Planung und Überwachung von Förderaktivitäten, einschließlich Injektions- und Stimulationsprogrammen.
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen für Entwicklungsprojekte und Bewertung von Investitionsmöglichkeiten.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management und Investoren.
- Zusammenarbeit mit Geologen, Bohringenieuren und anderen Fachkräften.
- Risikobewertung und Management von Unsicherheiten im Zusammenhang mit Reservoirprojekten.
- Kontinuierliche Bewertung neuer Technologien und Methoden im Bereich Reservoirmanagement.
- Diese Rolle ist vollständig remote, was eine hohe digitale Kompetenz und die Fähigkeit zur effektiven Online-Zusammenarbeit voraussetzt.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Petroleum Engineering, Geologie, Geophysik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung als Reservoiringenieur in der Öl- und Gasindustrie.
- Umfassende Kenntnisse in Reservoir-Modellierungssoftware (z.B. Petrel, Eclipse, CMG).
- Erfahrung mit Produktionsdatenauswertung und Reservoir-Simulation.
- Gutes Verständnis von geologischen und geophysikalischen Konzepten.
- Starke analytische und quantitative Fähigkeiten.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Fähigkeit, unabhängig und ergebnisorientiert in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen zu internationalen Standorten.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise in einem dynamischen und flexiblen Arbeitsumfeld einzubringen. Wir suchen nach visionären Talenten, die die Zukunft der Energiegewinnung mitgestalten wollen!
Senior Full-Stack Softwareentwickler (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung von Frontend-Anwendungen mit modernen JavaScript-Frameworks (z.B. React, Angular, Vue.js).
- Design und Implementierung von robusten Backend-Services und APIs unter Verwendung von Technologien wie Node.js, Python, Java oder C#.
- Entwurf und Verwaltung von Datenbanken (SQL und NoSQL).
- Sicherstellung der Codequalität durch Unit-, Integrations- und End-to-End-Tests.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagern, Designern und anderen Stakeholdern, um Anforderungen zu verstehen und technische Lösungen zu entwickeln.
- Optimierung von Anwendungen für maximale Geschwindigkeit und Skalierbarkeit.
- Teilnahme an Code-Reviews und Mentoring von Junior-Entwicklern.
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung von Entwicklungsprozessen und Werkzeugen.
- Arbeit in einem Stuttgart, Baden-Württemberg, DE Umfeld, mit der Flexibilität, teilweise remote zu arbeiten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, davon idealerweise 3+ Jahre im Full-Stack-Bereich.
- Fundierte Kenntnisse in Frontend-Technologien (HTML5, CSS3, JavaScript, TypeScript) und mindestens einem modernen Framework.
- Starke Backend-Entwicklungserfahrung mit server-seitigen Sprachen und Frameworks.
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) ist ein Plus.
- Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse von Vorteil.
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld, spannende Projekte und attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Technologieunternehmen. Treten Sie unserem engagierten Team bei und gestalten Sie die Zukunft unserer Software mit!
Stuttgart, eine pulsierende Stadt im Herzen Baden-Württembergs, bietet vielfältige Jobmöglichkeiten für Fachkräfte aus verschiedenen Branchen. Die Automobilindustrie ist hier stark vertreten, mit Unternehmen wie