712 Jobs für Elektromobilität in Deutschland
Fahrzeugingenieur - Elektromobilität
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Auslegung und Integration von Komponenten und Systemen im Bereich Elektromobilität (z.B. Batterie, E-Antrieb, Leistungselektronik).
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Konzepten für neue Fahrzeugprojekte.
- Durchführung von Simulations- und Testläufen zur Validierung von Systemen und Komponenten.
- Analyse von Testergebnissen und Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung.
- Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen (z.B. Design, Software, Produktion) und externen Partnern.
- Betreuung von Prototypen und Vorserienfahrzeugen.
- Mitwirkung an der Auswahl und Bewertung von Zulieferern im Bereich E-Mobility.
- Dokumentation von Entwicklungsprozessen und Ergebnissen.
- Analyse von Markttrends und neuen Technologien im Bereich Elektromobilität.
- Unterstützung bei der Fehleranalyse und Problembehebung im gesamten Fahrzeuglebenszyklus.
- Sicherstellung der Einhaltung von Normen und regulatorischen Anforderungen.
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Feldversuchen.
- Erstellung von technischen Berichten und Präsentationen.
- Aktive Teilnahme an Projektmeetings und Workshops, sowohl vor Ort als auch remote.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Erste Berufserfahrung in der Automobilindustrie oder in einem verwandten Sektor, idealerweise im Bereich Elektromobilität.
- Grundlegendes Verständnis von elektrischen Antriebssträngen, Batteriesystemen und Leistungselektronik.
- Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. MATLAB/Simulink) ist von Vorteil.
- Kenntnisse in CAD- und PDM-Systemen sind wünschenswert.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Motivation, sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Bereitschaft, an Besprechungen und Teamaktivitäten im Büro teilzunehmen.
Standort: **Karlsruhe, Baden-Württemberg, DE**.
Automobilingenieur - Elektromobilität
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Auslegung von elektrischen Antriebssträngen und Energiespeichersystemen (Batterien).
- Konzeption und Integration von Ladetechnologien und -managementsystemen.
- Validierung und Erprobung von elektrischen Komponenten und Gesamtfahrzeugen unter realen Bedingungen.
- Analyse von Leistungsdaten und Fehlerursachen, Entwicklung von Lösungsansätzen.
- Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen (Hardware, Software, Projektmanagement) und externen Lieferanten.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Testplänen und Dokumentationen.
- Anwendung von Simulationswerkzeugen zur Auslegung und Optimierung von Systemen.
- Beobachtung technologischer Trends im Bereich Elektromobilität und Akquisition neuer Kenntnisse.
- Mitarbeit an der Erstellung von Patentanmeldungen.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und gesetzlicher Anforderungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung mit Schwerpunkt auf Fahrzeugtechnik oder Elektromobilität.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen oder deren Komponenten.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Batterietechnologie, Leistungselektronik und elektrischer Antriebssysteme.
- Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und Messinstrumenten.
- Strukturierte und analytische Denkweise sowie eine ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit.
- Teamorientierung und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Sie erwartet ein spannendes Arbeitsumfeld mit modernster Technologie und die Möglichkeit, die nächste Generation von Elektrofahrzeugen maßgeblich mitzugestalten. Unser Kunde bietet ein attraktives Gehaltspaket und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Entwicklungsingenieur Elektromobilität
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Auslegung und Erprobung von elektrischen Antriebssystemen für Elektrofahrzeuge, einschließlich Batteriemanagementsystemen (BMS), Leistungselektronik und Elektromotoren.
- Konzeption und Integration neuer Technologien im Bereich Elektromobilität.
- Durchführung von Simulationen und Berechnungen zur Optimierung von Systemleistung und -effizienz.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Testplänen und Validierungsberichten.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus den Bereichen Hardware, Software und Mechanik.
- Analyse von Testergebnissen und Fehlerursachen sowie Entwicklung von Lösungsansätzen.
- Begleitung des gesamten Produktentwicklungszyklus von der ersten Idee bis zur Serienfertigung.
- Recherche und Bewertung neuer Technologien und Trends im Bereich Elektromobilität.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Industriestandards und gesetzlicher Vorschriften.
- Dokumentation von Entwicklungsergebnissen und technischen Prozessen.
- Unterstützung des Serieneinsatzes und Bearbeitung von Anfragen aus der Produktion.
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder eines vergleichbaren technischen Fachs.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Komponenten oder Systemen für Elektrofahrzeuge oder verwandte Bereiche.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Batterietechnologie, Leistungselektronik, Elektromotoren, BMS oder Ladesysteme.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z. B. MATLAB/Simulink, PLECS) und Testsystemen.
- Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften im Bereich Elektromobilität.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamgeist und die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit in einem virtuellen Umfeld.
Entwicklungsingenieur Elektromobilität
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Auslegung von Komponenten und Systemen für Elektrofahrzeuge (z.B. Elektromotoren, Batteriemanagementsysteme, Leistungselektronik).
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Machbarkeitsstudien.
- Durchführung von Simulationen und Analysen zur Optimierung von Performance und Effizienz.
- Planung, Koordination und Durchführung von Tests und Validierungen im Labor und im Fahrzeug.
- Analyse von Testergebnissen und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit externen Partnern und Lieferanten.
- Unterstützung des Produktentstehungsprozesses von der Idee bis zur Serienreife.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Berichten und Präsentationen.
- Identifizierung und Bewertung neuer Technologien und Trends im Bereich der Elektromobilität.
- Mitwirkung bei der Fehleranalyse und Lösungsfindung bei auftretenden Problemen.
- Anwendung von agilen Entwicklungsmethoden und Tools (z.B. Scrum).
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder eines vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung im Automotive-Bereich, idealerweise mit Fokus auf Elektromobilität.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen elektrische Maschinen, Leistungselektronik, Batterietechnik oder Steuerungs-/Regelungstechnik.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS, COMSOL).
- Kenntnisse von automobilspezifischen Standards und Normen (z.B. ISO 26262).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische Vorgehensweise.
- Hohe Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden von Vorteil.
Fahrzeugentwicklungsingenieur - Elektromobilität
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Auslegung von elektrischen Antriebssträngen und Komponenten für Elektrofahrzeuge
- Integration und Validierung von Hochvoltbatteriesystemen und deren Management-Software
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Anforderungslisten für Zulieferteile
- Durchführung von Simulationen und Tests zur Leistungsbewertung und Fehleranalyse von elektrischen Komponenten und Systemen
- Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Sicherstellung der Produktqualität und Termintreue
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Berichten
- Analyse von Testergebnissen und Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung
- Unterstützung bei der Homologation von Fahrzeugen
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technologie und recherchieren Sie neue Trends und Innovationen im Bereich Elektromobilität
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung in der Fahrzeugentwicklung, idealerweise mit Schwerpunkt auf Elektromobilität oder Hybridtechnologie
- Fundierte Kenntnisse von elektrischen Antrieben, Batterietechnologien und Leistungselektronik
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und Diagnosewerkzeugen
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine systematische Arbeitsweise
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Problemlösungsfähigkeit und Teamgeist
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen
Wir bieten Ihnen die Chance, die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten und Teil eines erfolgreichen und innovationsgetriebenen Unternehmens zu werden. Wenn Sie leidenschaftlich an der Elektromobilität interessiert sind und Ihre Expertise in einem spannenden Umfeld einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Fahrzeugentwicklungsingenieur Elektromobilität
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Integration und Optimierung von elektrischen Antriebssträngen und Energiespeichersystemen (Batterien, Leistungselektronik).
- Auslegung und Dimensionierung von Komponenten für Elektrofahrzeuge unter Berücksichtigung von Leistung, Effizienz, Sicherheit und Kosten.
- Definition von Systemanforderungen und Erstellung von Spezifikationen für Zulieferer.
- Durchführung von Simulationen und Analysen zur Validierung von Konzepten und zur Optimierung der Fahrzeugperformance.
- Planung, Durchführung und Auswertung von Erprobungsfahrten und Labortests.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (z.B. Karosserie, Fahrwerk, Software) zur Integration des elektrischen Antriebsstrangs.
- Fehlersuche und -behebung im gesamten Entwicklungsprozess.
- Mitwirkung bei der Freigabe von Bauteilen und Systemen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Berichten.
- Beobachtung technologischer Entwicklungen im Bereich Elektromobilität und Bewertung potenzieller neuer Technologien.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen oder deren Komponenten.
- Fundierte Kenntnisse über elektrische Antriebe, Batteriemanagementsysteme (BMS), Leistungselektronik und Ladeinfrastruktur.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und Prüfstandstechnik.
- Gutes Verständnis für Gesamtfahrzeugarchitektur und Systemintegration.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigeninitiative, eine strukturierte Arbeitsweise und Freude an der Lösung anspruchsvoller technischer Herausforderungen.
Fahrzeugentwicklungsingenieur - Elektromobilität
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Elektromobilität Jobs In Deutschland !
Automobilingenieur Elektromobilität
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Design von Komponenten und Systemen für Elektrofahrzeuge, insbesondere Antriebsstrang und Batteriesysteme.
- Simulation und Analyse der Leistung von elektrischen Antrieben und Energiespeichersystemen.
- Integration und Validierung von elektrischen Komponenten in Fahrzeugplattformen.
- Mitarbeit bei der Auswahl und Qualifizierung von Komponentenlieferanten.
- Erstellung technischer Spezifikationen und Dokumentationen.
- Durchführung von Tests und Erprobungen im Labor und im Fahrzeug.
- Fehleranalyse und Lösungsfindung bei technischen Problemen.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (z.B. Softwareentwicklung, Fahrzeugintegration).
- Bewertung neuer Technologien und Trends im Bereich Elektromobilität.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und regulatorischen Anforderungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau mit Spezialisierung auf elektrische Antriebe oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise im Bereich Elektromobilität.
- Fundierte Kenntnisse über elektrische Antriebsmaschinen, Leistungselektronik und Batteriesysteme.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und Testverfahren.
- Gute Kenntnisse der relevanten Normen und Standards im Automobilbereich.
- Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zur Arbeit sowohl im Büro als auch im Homeoffice.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Klient bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld, die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten, und ein attraktives Gehaltspaket. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Elektromobilität von morgen mit.
Automobilingenieur - Elektromobilität
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung, Konstruktion und Validierung von Komponenten und Systemen im Bereich Elektromobilität (z.B. Batterieelektronik, Leistungselektronik, E-Motoren, Ladeinfrastruktur).
- Analyse von Anforderungen und Spezifikationen für neue Elektrofahrzeugprojekte.
- Durchführung von Simulationen und Tests zur Performance- und Zuverlässigkeitsbewertung von elektrischen Antriebssträngen und Energiespeichersystemen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Spezifikationen und Prüfberichten.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (F&E, Einkauf, Produktion) sowie externen Partnern und Lieferanten.
- Anwendung von Methoden der Systementwicklung und des Projektmanagements.
- Identifizierung von technischen Risiken und Entwicklung von Lösungsansätzen.
- Betreuung von Prototypen und Vorserienfahrzeugen.
- Marktbeobachtung und Bewertung neuer Technologien im Bereich Elektromobilität.
- Unterstützung bei der Fehleranalyse und Ursachenermittlung im Produktionsprozess.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung mit Schwerpunkt Elektromobilität.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie, vorzugsweise in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen oder Hybridtechnologien.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Batterietechnologie, Leistungselektronik oder elektrische Antriebssysteme.
- Erfahrung mit relevanten Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und ECAD-Tools.
- Gutes Verständnis der Fahrzeugarchitektur und elektrischer Systeme im Fahrzeug.
- Analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu einer hybriden Arbeitsform, mit Präsenz in Bremen und der Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
Unser Kunde bietet Ihnen eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten und dynamischen Umfeld. Sie arbeiten an wegweisenden Technologien und haben die Möglichkeit, aktiv die Zukunft der Mobilität mitzugestalten. Freuen Sie sich auf ein attraktives Gehaltspaket, umfangreiche Weiterbildungsangebote und ein kollegiales Arbeitsklima. Ein moderner Arbeitsplatz in Bremen steht Ihnen zur Verfügung.
Servicetechniker Elektromobilität
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir sind offen für alle Menschen (80-100%, w/m/d)
Die Welt der Energie ist im Umbruch - und Elektromobilität eine ihrer grössten Chancen! Wir von simplee haben uns auf Elektromobilität und Ladeinfrastrukturen spezialisiert und sind mit über 50 tollen Menschen das führende Team in der Schweiz mit reinem Fokus auf Elektromobilität!
Wir beraten einerseits Unternehmen der Energie- und Elektrobranche und beliefern diese mit den innovativsten Ladelösungen (easee und Alpitronic). Andererseits betreuen wir Immobilienportfolios für institutionelle Immobilieneigentümer im Hinblick auf Ladeinfrastrukturen : Als Komplettanbieter unterstützen wir bei der Entwicklung der Emobility Strategie und übernehmen Planung, Projektumsetzung, Betrieb, Abrechnung, Skalierung sowie Support der Ladeinfrastrukturen.
Hast du Lust, dich mit uns für nachhaltige Mobilität einzusetzen und unsere Partner und Kunden in das Zeitalter der Elektromobilität zu begleiten? Dann können wir es kaum erwarten, dich an Bord zu haben!
AufgabenDa das Ladesystem in das Energiesystem des Gebäudes integriert werden muss, kann dies ganz schön komplex werden (Stichworte: Cloud, Modbus, OCPP Protokoll, Funk, IoT Kommunikation, etc.)! In deiner neuen Rolle bewegst du ganz viel:
- Durchführen von Inbetriebnahmen bei Kunden vor Ort
- Service- und Wartungseinsätze bei Kunden vor Ort
- Technische Beratung: Entgegennahme von Anrufen und Beratung unserer Kunden und Partner mit Unterstützung unserer Projektleiter
- Support: Unterstützung des Technologie Teams bei Supportanfragen, Störungsbehebung via Fernwartung sowie Kommunikation mit den Herstellern bei komplexeren Problemen
- Du bist kommunikativ , offen und hast keine Scheu vor Kundenkontakt. In deiner Tätigkeit wirst du vielen verschiedenen Stakeholdern komplexe Zusammenhänge erklären (telefonisch und persönlich) und sie bei der Problembehebung unterstützen, weshalb eine klare, gut strukturierte Ausdrucksweise auf deutsch sehr wichtig ist.
- Technisches Verständnis : IoT, MODBUS und MAC Adressen sind keine Fremdworte für dich und du bist motiviert, dich schnell in sehr komplexe technische Systeme einzuarbeiten.
- Serviceverständnis: Du gehst jeweils die Extrameile, um Kunden und Partnern zu begeistern.
- Erfahrung: Du hast eine Lehre als Elektroinstallateur/in abgeschlossen und bereits Erfahrung als Servicetechniker*in gesammelt.
Wir möchten nicht nur in unserem Fachbereich innovative Wege beschreiten, sondern auch im Hinblick auf Unternehmenskultur neue Massstäbe setzen. Wir sind überzeugt, dass Teamspirit sowie Offenheit und der Anspruch an Exzellenz die Grundlagen für eine erfolgreiche interne wie externe Zusammenarbeit schafft. Arbeit und Spass gehören in unserem Arbeitsalltag zusammen!
In deiner neuen Position bieten wir dir:
- Tolles Arbeitsklima mit hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen, die sich für ihre Arbeit begeistern und bereit sind, die Extrameile zu gehen
- Eine umfassende Einarbeitung in unsere Ladesysteme, deren USPs und in unsere Beratungsstrategie
- Die Möglichkeit, in einem jungen Unternehmen mitzuhelfen, weiterhin ein unglaubliches Wachstum zu erzielen
- Und nicht zuletzt: Ein Unternehmen, in dem gerne gelacht wird!
Weitere Infos zur Stelle:
- Arbeitsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
- Arbeitspensum: 80-100%
- Arbeitsort: Dübendorf
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!
Bitte hänge dem Bewerbungsformular folgende Unterlagen an:
- Lebenslauf
- Begleitschreiben, in welchem du uns erklärst, was dich motiviert, dich bei uns zu bewerben
- Zeugnisse und Diplome
- Angabe deiner ungefähren Gehaltsvorstellung
Dein simplee Team