33 Jobs für Ausbildung in Geretsried
Ausbildung Mechatroniker:in
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ausbildung Mechatroniker:in (m/w/d) Taufkirchen Standorte: Taufkirchen, Haar Stellenbeschreibung Deine Energie. Deine Zukunft. Du willst nicht nur zuschauen, wie die Energiewelt sich verändert, sondern selbst mit anpacken? Technik begeistert dich, und du suchst einen Job mit Sinn – wie wäre es mit der Energiewende? Dann passt du perfekt zu uns In deiner 3,5-jährigen Ausbildung beim Bayernwerk wirst du Schritt für Schritt zum/zur Mechatroniker:in – mit einem Job voller Technik, Zukunft und Verantwortung. Was du bei uns lernst: * Wie du machtronische Komoponenten wie Schaltanlagen, Steuerungssyteme und Automatisierungtechnik in Stromversorgungsanlagen installierst, wartest und instand hältst. * Wie du Fehler in unseren Anlagen findest und behebst – damit bei unseren Kund:innen der Strom zuverlässig ankommt. * Wie du die Effizienz und Sicherheit der Stromverteilung durch neue Technologien erhöhst. Theorie und Praxis? Bei uns kein Widerspruch: Jeweils ein Drittel deiner Ausbildungszeit verbringst du im Ausbildungszentrum Pfaffenhofen an der Ilm, im Kundencenter Taufkrichen und an der Berufsschule in Ingolstadt. Und das Beste: Du bist Teil einer starken Azubi-Community mit vielen Mitstreiter:innen Was dich auszeichnet: * Du machst bald deinen mittleren Schulabschluss – und bist bereit für den nächsten Schritt. * Mathe, Physik & Technik machen dir Spaß – besonders, wenn du selbst Hand anlegen kannst. * Du bist handwerklich geschickt, zuverlässig und willst gemeinsam mit anderen die Energiewelt verändern. * Du erkennst Farben einwandfrei (wichtig beim Arbeiten mit Kabeln & Bauteilen). * Sicherheit steht für dich an erster Stelle – für dich selbst und dein Team. * Du bist lernbereit, sorgfältig und hast Lust, dich in neue Technikthemen einzuarbeiten. * Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) runden dein Profil ab. Warum du dich fürs Bayernwerk entscheiden solltest: * Zuverlässig: Bei uns bekommst du eine Top-Ausbildung mit klarer Struktur, echter Begleitung und besten Zukunftschancen. * Zupackend: Wir sind ein Team aus Macher:innen – wir lassen Taten sprechen, keine Floskeln. * Zugänglich: Bei uns zählt, wer du bist. Offen, ehrlich und auf Augenhöhe – so arbeiten wir zusammen. Inklusion Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Ausbildung zum Informationselektroniker
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zur Unterstützung unseres Teams stellen wir ab sofort einen Auszubildenden / eine Auszubildende zum/zur Informationselektroniker/-in ein.
Wir planen, errichten und betreuen individuelle Sicherheits- und Kommunikationssysteme für unsere Kunden in Süd- und Ostbayern. Darunter Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen, Videoüberwachungssystemen, Zutrittskontrollsystemen sowie Rauchabzugsanlagen.
Aufgaben- Lesen und Anwenden technischer Unterlagen
- Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse, Qualitätsmanagement
- Beraten und Betreuen von Kunden
- Benutzerschulungen
- Verkauf und Geschäftsprozess
- Bedienen und Administrieren von Datenverarbeitungsanlagen, Datenschutz
- Konzipieren von Informations- und Kommunikationssystemen
- Montieren und Installieren von Infrastruktur
- Prüfen der Schutzmaßnahmen
- Installieren von Systemkomponenten und Netzwerken
- Installieren von Anwendungssoftware, Programmieren und Testen
- Aufstellen von Geräten und inbetrieb nehmen von Systemen
- Durchführen von Serviceleistungen
- Analysieren von Fehlern und instand setzen von Geräten und Systemen
- Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit
- Digitalisierte Arbeitswelt
- Lust auf das Elektrogewerbe und IT
- technisches Verständnis
- sorgfältig und konzentrierte Arbeitsweise
- gute Kommunikationsfähigkeiten
- Hauptschulabschluss, Realschulabschluss (Mittlere Reife), Abitur oder Fachabitur
- Inhouse-Schulungen
- leistungsgerechte und marktkonforme Vergütung
- moderne IT-Ausstattung mit eigenem System zur kompletten digitalen Abwicklung und Erfassung aller Aufträge und Projekte
- Fahrzeiten werden als Arbeitszeiten angerechnet
- Förderung von Weiterbildungen im Bereich der Sicherheitstechnik
- Teamevents und Messebesuche
- kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Fahrradleasing/JobRad, Zuzahlung zu Kindergarten
Du hast Lust in unser Team zu kommen? Dann melde Dich gerne unter der Telefonnummer 08024/ oder sende eine E-Mail mit einer kurzen Bewerbung, bzw. ein paar Infos über Dich – Kontaktdaten auf unserer Website. Kontaktaufnahme über WhatsApp möglich unter 0157/ .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) Ebersberg Standorte: Ebersberg, Penzberg, Murnau am Staffelsee, Hausham Stellenbeschreibung Deine Energie. Deine Zukunft. Du willst nicht nur zusehen, wie sich die Welt verändert, sondern selbst anpacken? Technik begeistert dich und du willst einen Job mit Sinn – wie wäre es mit der Energiewende? Dann passt du perfekt zu uns In deiner 3,5-jährigen Ausbildung beim Bayernwerk wirst du Schritt für Schritt zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik – einem Beruf mit Power, Perspektive und Purpose. Was du bei uns lernst: * Wie Strom dort ankommt, wo er gebraucht wird – ob in Wohnhäusern, Industrieanlagen oder E-Ladestationen. * Wie du Hochspannungs- und Niederspannungsnetze sowie Transformatoren installierst, wartest und instand hältst und dich sicher in Umspannwerken bewegst. * Wie du Störungen im Stromnetz identifizieren und beheben kannst – und dafür sorgst, dass unser Energienetz rund um die Uhr zuverlässig läuft. * Theorie und Praxis? Bei uns kein Widerspruch: Du verbringst je ein Drittel deiner Ausbildungszeit im Ausbildungszentrum Pfaffenhofen an der Ilm, am Standort in Ebersberg und an der Berufsschule in Pfaffenhofen an der Ilm. Und das Beste: Du bist Teil einer starken Azubi-Community mit vielen Mitstreiter:innen Was dich auszeichnet: * Du hast bald deinen mittleren Schulabschluss oder einen guten Mittelschulabschluss in der Tasche. * Mathe, Physik & Technik findest du spannend – vor allem, wenn du's selbst am Energienetz vor Ort ausprobieren kannst. * Du bist zupackend und nicht aus Zucker – draußen arbeiten bei Wind & Wetter schreckt dich nicht ab. * Du bist zuverlässig, lernbereit und willst gemeinsam mit Anderen richtig was bewegen. * Farberkennungist für dich kein Problem (wichtig beim Arbeiten mit Kabeln). * Du hast ein Gespür für Sicherheit – bei der Arbeit und für dein Team. * Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) runden dein Profil ab. Warum du dich fürs Bayernwerk entscheiden solltest: * Zuverlässig: Bei uns bekommst du eine Top-Ausbildung mit klarer Struktur, echter Begleitung und besten Zukunftschancen. * Zupackend: Wir sind ein Team aus Macher:innen – wir lassen Taten sprechen, keine Floskeln. * Zugänglich: Bei uns zählt, wer du bist. Offen, ehrlich und auf Augenhöhe – so arbeiten wir zusammen. Inklusion Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) Taufkirchen Standorte: Taufkirchen, Haar Stellenbeschreibung Deine Energie. Deine Zukunft. Du willst nicht nur zusehen, wie sich die Welt verändert, sondern selbst anpacken? Technik begeistert dich und du willst einen Job mit Sinn – wie wäre es mit der Energiewende? Dann passt du perfekt zu uns In deiner 3,5-jährigen Ausbildung beim Bayernwerk wirst du Schritt für Schritt zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik – einem Beruf mit Power, Perspektive und Purpose. Was du bei uns lernst: * Wie Strom dort ankommt, wo er gebraucht wird – ob in Wohnhäusern, Industrieanlagen oder E-Ladestationen. * Wie du Hochspannungs- und Niederspannungsnetze sowie Transformatoren installierst, wartest und instand hältst und dich sicher in Umspannwerken bewegst. * Wie du Störungen im Stromnetz identifizieren und beheben kannst – und dafür sorgst, dass unser Energienetz rund um die Uhr zuverlässig läuft. * Theorie und Praxis? Bei uns kein Widerspruch: Du verbringst je ein Drittel deiner Ausbildungszeit im Ausbildungszentrum Pfaffenhofen an der Ilm, im Kundencenter Taufkirchen und an der Berufsschule in Pfaffenhofen an der Ilm. Und das Beste: Du bist Teil einer starken Azubi-Community mit vielen Mitstreiter:innen Was dich auszeichnet: * Du hast bald deinen mittleren Schulabschluss oder einen guten Mittelschulabschluss in der Tasche. * Mathe, Physik & Technik findest du spannend – vor allem, wenn du's selbst am Energienetz vor Ort ausprobieren kannst. * Du bist zupackend und nicht aus Zucker – draußen arbeiten bei Wind & Wetter schreckt dich nicht ab. * Du bist zuverlässig, lernbereit und willst gemeinsam mit Anderen richtig was bewegen. * Farberkennungist für dich kein Problem (wichtig beim Arbeiten mit Kabeln). * Du hast ein Gespür für Sicherheit – bei der Arbeit und für dein Team. * Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) runden dein Profil ab. Warum du dich fürs Bayernwerk entscheiden solltest: * Zuverlässig: Bei uns bekommst du eine Top-Ausbildung mit klarer Struktur, echter Begleitung und besten Zukunftschancen. * Zupackend: Wir sind ein Team aus Macher:innen – wir lassen Taten sprechen, keine Floskeln. * Zugänglich: Bei uns zählt, wer du bist. Offen, ehrlich und auf Augenhöhe – so arbeiten wir zusammen. Inklusion Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Ausbildung Mechatroniker - Zukunft gestalten
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Um die Energiewelt zu gestalten und ihre Zukunft mitzugestalten, suchst du nach einer Herausforderung?
In unserer 3,5-jährigen Ausbildung wirst du Schritt für Schritt zum/zur Mechatroniker:in werden. Machtechnik , Stromversorgung und Automatisierung sind deine Fächer.
Fähigkeiten- Installierst, wartest und instand hältst maschinelle Komponenten wie Schaltanlagen und Steuerungssysteme in Stromversorgungsanlagen.
- Fandest und behebst Fehler in unseren Anlagen – damit bei unseren Kunden der Strom zuverlässig ankommt.
- Erhöhst die Effizienz und Sicherheit der Stromverteilung durch neue Technologien.
- Bist bereit für den nächsten Schritt nach dem Mittleren Schulabschluss.
- Hast Spaß bei Mathematik, Physik und Technik – besonders wenn du selbst Hand anlegen kannst.
- Bist handwerklich geschickt, zuverlässig und willst gemeinsam mit anderen die Energiewelt verändern.
- Zuverlässige Ausbildung mit klarer Struktur und echter Begleitung.
- Teamorientierte Atmosphäre – auf Augenhöhe, offen und ehrlich.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d)
Vor 25 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Für unsere Steuerkanzlei in Seeshaupt bieten wir
zum 1. September 2026
Steuerkanzlei BBSR
Partnerschaftsgesellschaft mbB
Penzberger Straße 2 • 82402 Seeshaupt
Tel. 08801/9068-0 • E-Mail: •
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Ausbildung 2026: Biologielaborant:in, Standort Penzberg
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
**The Position**
Weißt Du bereits, was Du nach Deinem Abschluss machen wirst? Nicht nur Du musst Deine Zukunft neu erfinden. Auch wir. Unser Fokus liegt auf Innovation. Das ist es, was wir tun und was uns ausmacht. Wir bei Roche haben ein Ziel - innovative Tests und Medikamente zu entwickeln, zu produzieren und Daten auf neue Weise zu nutzen, um Menschen zu einem längeren und besseren Leben zu verhelfen. Absolviere Deine Ausbildung bei Roche und leiste damit einen entscheidenden Beitrag zum Wohle der Patient:innen.
Lernen. Zukunft. Roche.
Während Deiner Ausbildung bekommst Du einen vielfältigen Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche von Roche. Im Fokus steht, Dir einen nachhaltigen Lerneffekt zu garantieren und eigene Ideen einzubringen. Dabei arbeitest Du eng mit anderen Auszubildenden zusammen und wirst von Anfang an herzlich im Team aufgenommen.
**Welche Aufgaben erwarten Dich?**
+ Arbeiten mit Mikroorganismen und Zellkulturen
+ Anwendung biochemischer, immunologischer und molekularbiologischer Verfahren zur Entwicklung neuer Diagnostika und Therapeutika
+ Herstellen von biotechnologischen Produkten zur Erkennung, Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten
+ Dokumentation und Auswertungen der Versuche mittels digitaler Systeme
Auf die gesamte Ausbildungszeit verteilt, nimmst Du an diversen Praktika im Ausbildungslabor teil, z. B. Mikrobiologie, Zellkultur, Fermentation, Pharmakologie, Histologie, Biochemie/Immunologie, Molekularbiologie, Hämatologie, Physikalische und analytische Methoden, Instrumentelle Analytik/Chromatografie
**Was wir Dir bieten:**
Wir bilden Dich nach dem innovativen Modell der Personalisierten Ausbildung aus. Deshalb gestaltest Du in enger Absprache mit dem:der Ausbilder:in alle zusätzlichen Ausbildungselemente selbst mit. Des Weiteren bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsvorsorge, Betriebssportgruppen, vergünstigtes Essen in den werksinternen Kantinen, Möglichkeit zum Auslandsaufenthalt, internationales Arbeitsumfeld, intensive Prüfungsvorbereitung,etc.
**Welche Voraussetzung musst Du erfüllen?**
Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
**Wie lange dauert Deine Ausbildung?**
3,5 Jahre, bei guten Leistungen 3 Jahre
Bewirb Dich jetzt - lade mit Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, ein Anschreiben sowie Deine letzten beiden Schulzeugnisse als eine PDF-Datei hoch.
Wichtig: Bitte achte auf die Vollständigkeit Deiner Bewerbung. Es können nachträglich keine Dokumente hochgeladen werden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bei Rückfragen oder Problemen wende Dich gerne an .
**Your contact to us! With people. For people.**
Do you need further support?
Please have a look at our FAQs, you will find them via .
**Who we are**
A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100'000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. Our efforts result in more than 26 million people treated with our medicines and over 30 billion tests conducted using our Diagnostics products. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact.
Let's build a healthier future, together.
**Roche is an Equal Opportunity Employer.**
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Ausbildung Jobs In Geretsried !
Ausbildung 2026: Chemielaborant:in, Standort Penzberg
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
**The Position**
Weißt Du bereits, was Du nach Deinem Abschluss machen wirst? Nicht nur Du musst Deine Zukunft neu erfinden. Auch wir. Unser Fokus liegt auf Innovation. Das ist es, was wir tun und was uns ausmacht. Wir bei Roche haben ein Ziel - innovative Tests und Medikamente zu entwickeln, zu produzieren und Daten auf neue Weise zu nutzen, um Menschen zu einem längeren und besseren Leben zu verhelfen. Absolviere Deine Ausbildung bei Roche und leiste damit einen entscheidenden Beitrag zum Wohle der Patient:innen.
Lernen. Zukunft. Roche.
Während Deiner Ausbildung bekommst Du einen vielfältigen Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche von Roche. Im Fokus steht, Dir einen nachhaltigen Lerneffekt zu garantieren und eigene Ideen einzubringen. Dabei arbeitest Du eng mit anderen Auszubildenden zusammen und wirst von Anfang an herzlich im Team aufgenommen.
**Welche Aufgaben erwarten Dich?**
+ Erforschung und Entwicklung neuer Wirkstoffe und diagnostischer Methoden
+ Qualitätskontrolle von Einsatzstoffen und Produkten
+ Analyse und Reinheitsbestimmungen von Stoffen
+ Durchführen von biochemischen, molekularbiologischen mikrobiologischen und zellkulturtechnischen Arbeiten
+ Anwendung instrumentell-analytischer und physikalisch-chemischer Verfahren
+ Synthetisieren von Stoffen
+ Umgang mit digitalen Medien zur Auswertung und Dokumentation von Versuchen
Im weiteren Verlauf der Ausbildung finden immer wieder mehrwöchige Praktika im Ausbildungszentrum statt zu Inhalten wie z. B. volumetrische und spektroskopische Methoden, Instrumentelle Analytik, Präparative Chemie, Mikrobiologie, biochemische und immunologische Methoden, Molekularbiologie, Zellkultur, Fermentation.
**Was wir Dir bieten:**
Wir bilden Dich nach dem innovativen Modell der Personalisierten Ausbildung aus. Deshalb gestaltest Du in enger Absprache mit dem:der Ausbilder:in alle zusätzlichen Ausbildungselemente selbst mit. DesWeiteren bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsvorsorge, Betriebssportgruppen, vergünstigtes Essen in den werksinternen Kantinen, Möglichkeit zum Auslandsaufenthalt, internationales Arbeitsumfeld, intensive Prüfungsvorbereitung, etc.
**Welche Voraussetzung musst Du erfüllen?**
Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
**Wie lange dauert Deine Ausbildung?**
3,5 Jahre, bei guten Leistungen 3 Jahre
Bewirb Dich jetzt - lade mit Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, ein Anschreiben sowie Deine letzten beiden Schulzeugnisse als eine PDF-Datei hoch.
Wichtig: Bitte achte auf die Vollständigkeit Deiner Bewerbung. Es können nachträglich keine Dokumente hochgeladen werden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bei Rückfragen oder Problemen wende Dich gerne an
**Your contact to us! With people. For people.**
Do you need further support?
Please have a look at our FAQs, you will find them via .
**Who we are**
A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100'000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. Our efforts result in more than 26 million people treated with our medicines and over 30 billion tests conducted using our Diagnostics products. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact.
Let's build a healthier future, together.
**Roche is an Equal Opportunity Employer.**
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Ausbildung 2026: Chemikant:in, Standort Penzberg
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
**The Position**
Weißt Du bereits, was Du nach Deinem Abschluss machen wirst? Nicht nur Du musst Deine Zukunft neu erfinden. Auch wir. Unser Fokus liegt auf Innovation. Das ist es, was wir tun und was uns ausmacht. Wir bei Roche haben ein Ziel - innovative Tests und Medikamente zu entwickeln, zu produzieren und Daten auf neue Weise zu nutzen, um Menschen zu einem längeren und besseren Leben zu verhelfen. Absolviere Deine Ausbildung bei Roche und leiste damit einen entscheidenden Beitrag zum Wohle der Patient:innen.
Lernen. Zukunft. Roche.
Während Deiner Ausbildung bekommst Du einen vielfältigen Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche von Roche. Im Fokus steht, Dir einen nachhaltigen Lerneffekt zu garantieren und eigene Ideen einzubringen. Dabei arbeitest Du eng mit anderen Auszubildenden zusammen und wirst von Anfang an herzlich im Team aufgenommen.
**Welche Aufgaben erwarten Dich?**
+ Herstellen von biotechnologischen und chemischen Produkten zur Erkennung, Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten
+ Durchführen von biotechnologischen und chemischen Prozessen anhand exakter Vorschriften mit Hilfe von Prozessleitsystemen
+ Überwachen von großtechnischen Anlagen
+ Einleiten von richtigen Maßnahmen durch technisches und chemisches Verständnis
+ Verantwortlich für die sichere, umweltschonende und den Qualitätskriterien entsprechende Herstellung
+ Teamarbeit mit Laboranten, Ingenieuren, Chemikern usw.
+ Dokumentation und Auswertungen der Versuche mittels digitaler Systeme
Im weiteren Verlauf der Ausbildung finden immer wieder mehrwöchige Praktika im Ausbildungstechnikum statt zu Inhalten wie z. B. Produktions- und Verfahrenstechnik , Anlagentechnik, Biotechnologie, Mikrobiologie, Mess- und Regeltechnik , Thermische und mechanische Trennmethoden, etc.
**Was wir Dir bieten:**
Wir bilden Dich nach dem innovativen Modell der Personalisierten Ausbildung aus. Deshalb gestaltest Du in enger Absprache mit dem:der Ausbilder:in alle zusätzlichen Ausbildungselemente selbst mit. DesWeiteren bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsvorsorge, Betriebssportgruppen, vergünstigtes Essen in den werksinternen Kantinen, Möglichkeit zum Auslandsaufenthalt, internationales Arbeitsumfeld, intensive Prüfungsvorbereitung, etc.
**Welche Voraussetzung musst Du erfüllen?**
Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
**Wie lange dauert Deine Ausbildung?**
3,5 Jahre, bei guten Leistungen 3 Jahre
Bewirb Dich jetzt - lade mit Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, ein Anschreiben sowie Deine letzten beiden Schulzeugnisse als eine PDF-Datei hoch.
Wichtig: Bitte achte auf die Vollständigkeit Deiner Bewerbung. Es können nachträglich keine Dokumente hochgeladen werden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bei Rückfragen oder Problemen wende Dich gerne an .
**Your contact to us! With people. For people.**
Do you need further support?
Please have a look at our FAQs, you will find them via .
**Who we are**
A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100'000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. Our efforts result in more than 26 million people treated with our medicines and over 30 billion tests conducted using our Diagnostics products. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact.
Let's build a healthier future, together.
**Roche is an Equal Opportunity Employer.**
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hast Du mal kurz Zeit für deine Zukunft?
Wusstest du, dass der durchschnittliche Bürger 45.000 Liter Wasser im Jahr verbraucht und dein Personalausweis gar nicht dir gehört?
Willst du noch mehr spannende Fakten und Informationen über dich, deine Mitmenschen und die Aufgaben deiner Gemeinde kennenlernen?
Starte am bei uns im Rathaus mit deiner
Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
und steh den Bürgerinnen und Bürgern helfend, beratend und unterstützend zur Seite.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?