179 Jobs für Ausbildung in Hamm
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Funke Unternehmensgruppe gehört zu den führenden Anbietern von Rohren und Formteilen aus Kunststoff. Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen, das seit über 60 Jahren hochwertige Produkte für die Bauindustrie herstellt. Mit überdurchschnittlicher Flexibilität und mit Qualität, die höchsten Ansprüchen genügt, haben wir uns einen renommierten internationalen Kundenstamm in den Bereichen Kunststoffrohrsysteme und Sonderprodukte im Tiefbau aufgebaut.
Wir suchen zum Ausbildungsstart im Sommer 2026
Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) Deine Aufgaben:Das Berufsbild der Industriemechaniker (m/w/d) ist sehr vielfältig. Während deiner Ausbildung bei der Funke Kunststoffe GmbH lernst du das Drehen, Fräsen und Schleifen. Zu deinen Aufgaben gehört die Reparatur und Wartung unserer Maschinen, bevor es zu teuren Stillstandzeiten kommt. Du bist mit deinem handwerklichen Geschick zur Stelle, wenn es irgendwo im Betrieb klemmt oder knirscht.
Deine persönlichen Stärken:- Freude an technischen Herausforderungen und Reparaturarbeiten
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit
Dauer der Ausbildung : 2–3 Jahre je nach Vorbildung und Leistungsstand
Schulische Ausbildungsvoraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss (FOR)
Abschluss: Prüfung vor der IHK
Berufsschule: Berufsschule in Hamm
Studium: Nach Möglichkeit können wir ein Verbundstudium in Zusammenarbeit mit der FH Südwestfalen anbieten.
- 1. Lehrjahr: 1.200,00 €; 2. Lehrjahr: 1.300,00 € 3. Lehrjahr: 1.400,00 4. Lehrjahr: 1.500,00 /li>
- iPad für die Ausbildung – und nach erworbenem Abschluss zum Behalten
- Wahl zwischen Givve-Gutscheinkarte (50 € n o monatlich oder EGYM Wellpass)
- Kostenübernahme für Lehrmaterialien
- Kostenloser simpleclub-Zugang als Lernbegleiter
- Frei nach dem Berufsschulunterricht
- Spannende Azubiausflüge und Firmenevents
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Strukturierte Ausbildung mit regelmäßigem Feedback
- Attraktive Sozialleistungen (Corporate Benefits)
- Zertifizierte Ausbildungsqualität („Best Place to Learn“)
Mögliche Berufsziele: Wir streben deine Übernahme in eine Festanstellung an. Nach deiner Ausbildung wirst du als Industriemechaniker (m/w/d) im entsprechenden Fachbereich eingesetzt. Die Weiterbildungsmöglichkeiten für diesen Ausbildungsberuf sind vielfältig, so kannst du dich unter anderem zum Konstruktionsmechaniker, Anlagenbediener, CAD-Konstrukteur (m/w/d) oder in der Automatisierungstechnik fortbilden.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (bitte in nur einer PDF-Datei)
an .
Für weitere Informationen stehen wir dir unter der Tel. Nr. 02388 / zur Verfügung.
Ansprechpartner: Florian Rösler
Funke Kunststoffe GmbH
Personalabteilung
Herr Rösler
Siegenbeckstr. 15
59071 Hamm-Uentrop
Jetzt bewerben
Ausbildung als Justizfachwirt/-in (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 43.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung.
Die Ausbildung im Detail :
Die 2-jährige Ausbildung besteht aus wechselnden Blöcken mit insgesamt 14 Monaten Praxis mit Begleitunterricht in Gerichten und Staatsanwaltschaften in der Nähe Deines Wohnortes und 10 Monaten Theorie im Ausbildungszentrum der Justiz in Essen. Hier kannst Du auf Wunsch zusammen mit anderen angehenden Justizfachwirt/-innen wohnen und lernen.
- Ausbildungsdauer: 2-jährige Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf
- Schwerpunkte: Recht und Verwaltung
- Ausbildungsbeginn: 1.September 2026
- Blockunterricht an dem Ausbildungszentrum der Justiz in Essen
- Möglichst standortnaher Einsatz
- Während der Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf erhältst Du monatlich 1.500,00 Euro brutto (Stand 2025)
Ausbildung als Justizfachwirt/-in (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 43.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung.
Die Ausbildung im Detail :
Die 2-jährige Ausbildung besteht aus wechselnden Blöcken mit insgesamt 14 Monaten Praxis mit Begleitunterricht in Gerichten und Staatsanwaltschaften in der Nähe Deines Wohnortes und 10 Monaten Theorie im Ausbildungszentrum der Justiz in Essen. Hier kannst Du auf Wunsch zusammen mit anderen angehenden Justizfachwirt/-innen wohnen und lernen.
- Ausbildungsdauer: 2-jährige Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf
- Schwerpunkte: Recht und Verwaltung
- Ausbildungsbeginn: 1.September 2026
- Blockunterricht an dem Ausbildungszentrum der Justiz in Essen
- Möglichst standortnaher Einsatz
- Während der Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf erhältst Du monatlich 1.500,00 Euro brutto (Stand 2025)
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
mit uns startest Du als Azubi von Anfang an durch
Die Stadtwerke Hamm sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen und Anbieter von Erdgas, Trinkwasser, Strom und Wärme. Als Betreiber des ÖPNVs, der Bäder und des Hafens sind wir ein starker Partner für die Bürger:innen und Unternehmen in Hamm.
Im Stadtgebiet Hamm befördern wir auf 60 Buslinien jährlich rund 14 Mio. Fahrgäste. Dabei legen die Omnibusse der Stadtwerke Hamm über 3 Mio. Kilometer zurück. Unsere Fachkräfte im Fahrbetrieb sind hierbei für die Beförderung und Beratung unserer Fahrgäste sowie für den Fahrkartenverkauf zuständig. Dementsprechend haben sie alle wichtigen Infos rund um die zugehörigen Tarife und Fahrpläne in petto. Sie sorgen verlässlich für die Betriebssicherheit und Sauberkeit der Fahrzeuge und kümmern sich außerdem darum, dass immer das passende Personal zur Stelle ist.
Wir suchen zum 01. August 2026 Auszubildende (m/w/d)
Fachkraft im Fahrbetrieb Dauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte:
Solltest Du noch nicht im Besitz des PKW Führerscheines sein unterstützen wir Dich hierbei. Du erwirbst dann in den ersten Monaten zusammen mit uns Deinen Führerschein Klasse B.
- Verkehrsbetrieb: Du lernst alle Abläufe des Verkehrsbetriebes kennen
- Fahrdienst: Du sammelst erste Erfahrungen als Begleitung unserer Busfahrer:innen im Linienverkehr. Nach dem Erwerb Deiner Fahrerlaubnis für unsere Kraftomnibusse führst Du natürlich auch selbst einen unserer Busse.
- Wartung: Du erfährst unter anderem, welche Technik sich unter Motorhaube und Radkasten versteckt - und wie man die Fahrzeuge nachhaltig in Schuss hält.
- Kaufmännisch: Das Abrechnen von Fahreinnahmen, die Fahrzeug- und Personaleinsatzplanung oder auch die Fahrgastzählung gehören zu Deinen Aufgaben.
- WICHTIG: Unsere Fahrgäste sind fast rund um die Uhr unterwegs, auch abends und am Wochenende - deshalb braucht es von Dir die Bereitschaft, auch zu diesen Zeiten für sie da zu sein.
Voraussetzungen:
- 17 Jahre alt
- Hauptschulabschluss nach Kl. 10
- Interesse an (Bus- u. Motoren-) Technik
- Spaß am direkten Umgang mit Menschen
Deine Benefits bei uns:
- Moderne Geräte
- Schulung & Weiterbildung
- Hohe Übernahmequote
- Exklusive Rabatte
- Auslandspraktikum
- Barrierefreiheit
- Flexible Arbeitszeit
- Weihnachtsgeld
- Gute Anbindung
- Deutschlandticket
- Abschlussprämie
- Altersvorsorge
- Coole Events
Dein Ansprechpartner:
Andreas Thiem
Tel.
STADTWERKE HAMM GmbH
Südring 1, 59065 Hamm
Ausbildung Servicekraft für Dialogmarketing (m/w/d)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
mit uns startest Du als Azubi von Anfang an durch
Die Stadtwerke Hamm sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen und Anbieter von Erdgas, Trinkwasser, Strom und Wärme. Als Betreiber des ÖPNVs, der Bäder und des Hafens sind wir ein starker Partner für die Bürger:innen und Unternehmen in Hamm.
Als Servicekraft für Dialogmarketing bist Du kompetente:r Ansprechpartner:in für unsere Kund:innen. Du gehst am Telefon oder Computer auf individuelle Anliegen ein. Dabei dokumentierst Du Informationen, beantwortest Fragen oder nimmst Bestellungen auf. Die Kund:innengewinnung und Betreuung stehen dabei im Vordergrund. Desweiteren führst Du Beratungen durch, nimmst Aufträge entgegen oder bearbeitest Anfragen und die verschiedenen Anliegen des Kundens.
Wir suchen zum 01. August 2026 Auszubildende (m/w/d)
Servicekraft für Dialogmarketing Dauer: 2 Jahre
Ausbildungsinhalte:
Du möchtest Kund:innenkontakt, Kommunikation und Organisation? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich! Während Deiner zweijährigen Ausbildung lernst Du:
- Kund:innenkontakt: Du kommunizierst professionell mit Kund:innen und berätst sie über Dienstleistungen.
- Auftragsmanagement: Du nimmst Aufträge an, bearbeitest Anfragen und kümmerst Dich um Reklamationen.
- Vertrieb: Du gewinnst neue Kund:innen und betreust bestehende.
- Datenhandling: Du lernst den sicheren Umgang mit Kund:innendaten.
- Projekte: Du arbeitest an spannenden Projekten mit und erhältst Einblicke in deren Planung und Umsetzung.
Voraussetzungen:
- Fachoberschulreife
- Fit in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Interesse am Umgang mit Menschen, Kontaktfreudigkeit
Deine Benefits bei uns:
- Moderne Geräte
- Schulung & Weiterbildung
- Hohe Übernahmequote
- Exklusive Rabatte
- Auslandspraktikum
- Barrierefreiheit
- Flexible Arbeitszeit
- Weihnachtsgeld
- Gute Anbindung
- Deutschlandticket
- Abschlussprämie
- Altersvorsorge
- Coole Events
Dein Ansprechpartner:
Andreas Thiem
Telefon:
STADTWERKE HAMM GmbH
Südring 1, 59065 Hamm
Geschäftsführer:in für den Bereich Qualifizierung und Ausbildung
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Geschäftsführer:in
für den Bereich Qualifizierung und Ausbildung
Aufgabenschwerpunkte. Gemeinsam mit Ihrer Geschäftsführungskollegin und Ihrem Geschäftsführungskollegen tragen Sie die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung des JG-Verbundes Ruhr-Lippe. Innerhalb der Gesamtverantwortung liegt Ihr fachlicher Schwerpunkt im Bereich Qualifizierung und Ausbildung, wo Sie gemeinsam mit Ihrem Team die pädagogische, personelle und wirtschaftliche Steuerung der Einrichtungen sicherstellen und diese im Sinne einer modernen und zukunftsorientierten Bildungs- und Rehabilitationslandschaft weiterentwickeln.
Qualifikationen. Um dieses vielseitige Aufgabenspektrum erfolgreich zu gestalten, verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im wirtschaftlichen, technischen oder pädagogischen Bereich sowie mehrjährige Leitungserfahrung in der Sozialwirtschaft, idealerweise in einer christlichen oder öffentlichen Bildungseinrichtung. Sie verfügen über fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und sind mit den Strukturen des modernen Bildungs- und Rehabilitationswesens vertraut. Darüber hinaus bringen Sie Erfahrung in der Umsetzung innovativer Bildungskonzepte sowie in der Steuerung komplexer Einrichtungen mit. Als eine kommunikationsstarke, unternehmerisch handelnde Führungspersönlichkeit verbinden Sie analytisches Denkvermögen mit Gestaltungswillen und Entscheidungsfreude. Sie überzeugen durch Verhandlungsgeschick und Empathie und verstehen es, Mitarbeitende zu motivieren und weiterzuentwickeln. Aufgrund der Werte, auf die sich der Verbund stützt, ist für die Übernahme dieser Aufgabe die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche oder eine Identifikation mit den christlichen Grundlagen und Leitprinzipien von zentraler Bedeutung.
Ansprechpartner:innen
Leonie Kalenbach
+49 (0)
Christian Schüssler
+ 49 (0)
Wenn Sie diese Herausforderung in einem interessanten Unternehmensumfeld reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 60.931-JW zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.
Disch-Haus - Brückenstr. 21, 50667 Köln ifp-online.de
Ausbildung als Justizfachwirt/-in (m/w/d)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 43.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung.
Die Ausbildung im Detail :
Die 2-jährige Ausbildung besteht aus wechselnden Blöcken mit insgesamt 14 Monaten Praxis mit Begleitunterricht in Gerichten und Staatsanwaltschaften in der Nähe Deines Wohnortes und 10 Monaten Theorie im Ausbildungszentrum der Justiz in Essen. Hier kannst Du auf Wunsch zusammen mit anderen angehenden Justizfachwirt/-innen wohnen und lernen.
- Ausbildungsdauer: 2-jährige Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf
- Schwerpunkte: Recht und Verwaltung
- Ausbildungsbeginn: 1.September 2026
- Blockunterricht an dem Ausbildungszentrum der Justiz in Essen
- Möglichst standortnaher Einsatz
- Während der Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf erhältst Du monatlich 1.500,00 Euro brutto (Stand 2025)
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Ausbildung Jobs In Hamm !
Geschäftsführer:in für den Bereich Qualifizierung und Ausbildung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seit 1904 zählt die Josefs-Gesellschaft zu den größten katholischen Trägern in Deutschland. Mit mehr als Mitarbeitenden an 80 Standorten in sechs Bundesländern unterstützt sie jährlich mehrere 10.000 Menschen mit Angeboten in den Bereichen Wohnen, Bildung, Arbeit, Pflege und Gesundheit. Eine Tochter der Josefs-Gesellschaft ist der JG-Verbund Ruhr-Lippe, zu dem Einrichtungen wie das Berufsförderungswerk Hamm und das Josefsheim Bigge gehören. Der Verbund verantwortet in der Region ein breites Spektrum an Bildungs- und Rehabilitationsleistungen. Im Zuge einer altersbedingten Nachfolge suchen wir für die dreiköpfige Geschäftsführung des JG-Verbunds Ruhr-Lippe eine:n
Geschäftsführer:in
für den Bereich Qualifizierung und Ausbildung
Aufgabenschwerpunkte. Gemeinsam mit Ihrer Geschäftsführungskollegin und Ihrem Geschäftsführungskollegen tragen Sie die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung des JG-Verbundes Ruhr-Lippe. Innerhalb der Gesamtverantwortung liegt Ihr fachlicher Schwerpunkt im Bereich Qualifizierung und Ausbildung, wo Sie gemeinsam mit Ihrem Team die pädagogische, personelle und wirtschaftliche Steuerung der Einrichtungen sicherstellen und diese im Sinne einer modernen und zukunftsorientierten Bildungs- und Rehabilitationslandschaft weiterentwickeln.
Qualifikationen. Um dieses vielseitige Aufgabenspektrum erfolgreich zu gestalten, verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im wirtschaftlichen, technischen oder pädagogischen Bereich sowie mehrjährige Leitungserfahrung in der Sozialwirtschaft, idealerweise in einer christlichen oder öffentlichen Bildungseinrichtung. Sie verfügen über fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und sind mit den Strukturen des modernen Bildungs- und Rehabilitationswesens vertraut. Darüber hinaus bringen Sie Erfahrung in der Umsetzung innovativer Bildungskonzepte sowie in der Steuerung komplexer Einrichtungen mit. Als eine kommunikationsstarke, unternehmerisch handelnde Führungspersönlichkeit verbinden Sie analytisches Denkvermögen mit Gestaltungswillen und Entscheidungsfreude. Sie überzeugen durch Verhandlungsgeschick und Empathie und verstehen es, Mitarbeitende zu motivieren und weiterzuentwickeln. Aufgrund der Werte, auf die sich der Verbund stützt, ist für die Übernahme dieser Aufgabe die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche oder eine Identifikation mit den christlichen Grundlagen und Leitprinzipien von zentraler Bedeutung.
Ansprechpartner:innen
Leonie Kalenbach
Christian Schüssler
Wenn Sie diese Herausforderung in einem interessanten Unternehmensumfeld reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 60.931-JW zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.
Disch-Haus - Brückenstr. 21,Köln ifp-online.de
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)
mit uns startest Du als Azubi von Anfang an durch
Die Stadtwerke Hamm sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen und Anbieter von Erdgas, Trinkwasser, Strom und Wärme. Als Betreiber des ÖPNVs, der Bäder und des Hafens sind wir ein starker Partner für die Bürger:innen und Unternehmen in Hamm.
Im Stadtgebiet Hamm befördern wir auf 60 Buslinien jährlich rund 14 Mio. Fahrgäste. Dabei legen die Omnibusse der Stadtwerke Hamm über 3 Mio. Kilometer zurück. Unsere Fachkräfte im Fahrbetrieb sind hierbei für die Beförderung und Beratung unserer Fahrgäste sowie für den Fahrkartenverkauf zuständig. Dementsprechend haben sie alle wichtigen Infos rund um die zugehörigen Tarife und Fahrpläne in petto. Sie sorgen verlässlich für die Betriebssicherheit und Sauberkeit der Fahrzeuge und kümmern sich außerdem darum, dass immer das passende Personal zur Stelle ist.
Wir suchen zum 01. August 2026 Auszubildende (m/w/d)
Fachkraft im Fahrbetrieb Dauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte:
Solltest Du noch nicht im Besitz des PKW Führerscheines sein unterstützen wir Dich hierbei. Du erwirbst dann in den ersten Monaten zusammen mit uns Deinen Führerschein Klasse B.
- Verkehrsbetrieb: Du lernst alle Abläufe des Verkehrsbetriebes kennen
- Fahrdienst: Du sammelst erste Erfahrungen als Begleitung unserer Busfahrer:innen im Linienverkehr. Nach dem Erwerb Deiner Fahrerlaubnis für unsere Kraftomnibusse führst Du natürlich auch selbst einen unserer Busse.
- Wartung: Du erfährst unter anderem, welche Technik sich unter Motorhaube und Radkasten versteckt - und wie man die Fahrzeuge nachhaltig in Schuss hält.
- Kaufmännisch: Das Abrechnen von Fahreinnahmen, die Fahrzeug- und Personaleinsatzplanung oder auch die Fahrgastzählung gehören zu Deinen Aufgaben.
- WICHTIG: Unsere Fahrgäste sind fast rund um die Uhr unterwegs, auch abends und am Wochenende - deshalb braucht es von Dir die Bereitschaft, auch zu diesen Zeiten für sie da zu sein.
Voraussetzungen:
- 17 Jahre alt
- Hauptschulabschluss nach Kl. 10
- Interesse an (Bus- u. Motoren-) Technik
- Spaß am direkten Umgang mit Menschen
Deine Benefits bei uns:
- Moderne Geräte
- Schulung & Weiterbildung
- Hohe Übernahmequote
- Exklusive Rabatte
- Auslandspraktikum
- Barrierefreiheit
- Flexible Arbeitszeit
- Weihnachtsgeld
- Gute Anbindung
- Deutschlandticket
- Abschlussprämie
- Altersvorsorge
- Coole Events
Dein Ansprechpartner:
Andreas Thiem
Tel.
STADTWERKE HAMM GmbH
Südring 1, 59065 Hamm
Ausbildung Servicekraft für Dialogmarketing (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ausbildung Servicekraft für Dialogmarketing (m/w/d)
mit uns startest Du als Azubi von Anfang an durch
Die Stadtwerke Hamm sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen und Anbieter von Erdgas, Trinkwasser, Strom und Wärme. Als Betreiber des ÖPNVs, der Bäder und des Hafens sind wir ein starker Partner für die Bürger:innen und Unternehmen in Hamm.
Als Servicekraft für Dialogmarketing bist Du kompetente:r Ansprechpartner:in für unsere Kund:innen. Du gehst am Telefon oder Computer auf individuelle Anliegen ein. Dabei dokumentierst Du Informationen, beantwortest Fragen oder nimmst Bestellungen auf. Die Kund:innengewinnung und Betreuung stehen dabei im Vordergrund. Desweiteren führst Du Beratungen durch, nimmst Aufträge entgegen oder bearbeitest Anfragen und die verschiedenen Anliegen des Kundens.
Wir suchen zum 01. August 2026 Auszubildende (m/w/d)
Servicekraft für Dialogmarketing Dauer: 2 Jahre
Ausbildungsinhalte:
Du möchtest Kund:innenkontakt, Kommunikation und Organisation? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich! Während Deiner zweijährigen Ausbildung lernst Du:
- Kund:innenkontakt: Du kommunizierst professionell mit Kund:innen und berätst sie über Dienstleistungen.
- Auftragsmanagement: Du nimmst Aufträge an, bearbeitest Anfragen und kümmerst Dich um Reklamationen.
- Vertrieb: Du gewinnst neue Kund:innen und betreust bestehende.
- Datenhandling: Du lernst den sicheren Umgang mit Kund:innendaten.
- Projekte: Du arbeitest an spannenden Projekten mit und erhältst Einblicke in deren Planung und Umsetzung.
Voraussetzungen:
- Fachoberschulreife
- Fit in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Interesse am Umgang mit Menschen, Kontaktfreudigkeit
Deine Benefits bei uns:
- Moderne Geräte
- Schulung & Weiterbildung
- Hohe Übernahmequote
- Exklusive Rabatte
- Auslandspraktikum
- Barrierefreiheit
- Flexible Arbeitszeit
- Weihnachtsgeld
- Gute Anbindung
- Deutschlandticket
- Abschlussprämie
- Altersvorsorge
- Coole Events
Dein Ansprechpartner:
Andreas Thiem
Telefon:
STADTWERKE HAMM GmbH
Südring 1, 59065 Hamm