11 Jobs für Automobil in Frankfurt am Main
Hostessen für ein Automobil-Event in Frankfurt a. M. gesucht
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Gesucht: Hostessen für eine Automobil-Veranstaltung im November, Zeitraum von 10 Tagen (01.12. – )
Wir suchen Hostessen für eine Automobil-Veranstaltung im Dezember, durchgängig für den Zeitraum von 10 Tagen (01.12. – ) im Raum Frankfurt am Main/Dreieich. Es handelt sich dabei um ein Händlertraining zum Launch mehrerer Fahrzeuge, mit ca. 150 Teilnehmerinnen/Tag. Die Veranstaltung dient dazu, die Autohändler innen zu Neuheiten der Fahrzeuge zu schulen und Produkthighlights hervorzuheben.
• Vor Beginn unterstützen die Hostessen den Aufbau der Location (kleine Aufgaben). • Deine Hauptaufgaben sind klassische Hostessentätigkeiten, wie Akkreditierung, Gruppen- und Seminarbetreuung und evtl. Giveaways packen. • Freundlichkeit & Höflichkeit gegenüber den Teilnehmer*innen stehen an oberster Stelle. • Evtl. leichte Servicetätigkeiten. • Begleitung/Unterstützung der Abendveranstaltung. • Ein gültiger Führerschein der Klasse B, sowie evtl. Fahrbereitschaft erforderlich (Stadtverkehr, keine langen Strecken).
- ABRECHNUNG ÜBER KURZFRISTIGE BESCHÄFTIGUNG *
Anforderungsprofil:
• Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit gehören zu deinen Stärken • höflicher Umgang mit Teilnehmern und Kunden • Erfahrung als (Automotive-) Hostess • Einsatzbereitschaft • Du hast 10 Tage durchgängig Zeit • Führerschein der Klasse B • Spaß an der Arbeit im Team
Interessiert? Dann direkt per promotionbasis.de bewerben!
Vertragsart
- Kurzfristige Beschäftigung
Vergütung
- auf Anfrage
Eine Stellenanzeige von promotionbasis.de
#pbbasicPasst dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Senior Mechatroniker (Automobil)
Vor 17 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Konstruktion und Simulation mechatronischer Systeme für Serienfahrzeuge.
- Spezifikation von elektrischen, elektronischen und mechanischen Komponenten sowie Softwareanforderungen.
- Durchführung von Funktions-, Performance- und Integrationstests von mechatronischen Steuergeräten und Systemen.
- Fehleranalyse und Diagnose an komplexen mechatronischen Systemen in Prototypen und Vorserienfahrzeugen.
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, Schaltplänen und Stücklisten.
- Zusammenarbeit mit Lieferanten und Partnern zur Auswahl und Qualifizierung von Komponenten.
- Unterstützung der Serienproduktion bei mechatronischen Fragestellungen.
- Bewertung neuer Technologien und deren Potenzial für den Automotive-Bereich.
- Anleitung und Mentoring von jüngeren Ingenieuren und Technikern im Team.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich mechatronischer Systeme.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Bussysteme (CAN, LIN, Ethernet), Mikrocontroller und Sensorik.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink) und Diagnosewerkzeugen.
- Analytische Denkweise, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, auch in interdisziplinären Teams.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Arbeit an physikalischen Prototypen vor Ort.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Automobil-Ingenieur für Elektromobilität
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Konstruktion von Komponenten und Systemen für Elektrofahrzeuge (z.B. Batteriemanagementsysteme, Elektromotoren, Leistungselektronik).
- Simulation und Analyse von elektrischen Antrieben und Energiespeichersystemen.
- Durchführung von Tests und Validierungen von Prototypen und Serienteilen.
- Optimierung von elektrischen Architekturen hinsichtlich Leistung, Effizienz und Kosten.
- Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Auswahl und Spezifikation von Komponenten.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Berichte und Präsentationen.
- Mitwirkung bei der Fehleranalyse und Lösungsfindung für technische Herausforderungen.
- Analyse von Markttrends und neuen Technologien im Bereich Elektromobilität.
- Koordination von Entwicklungsaktivitäten mit anderen Abteilungen wie Design, Produktion und Qualitätsmanagement.
- Unterstützung bei der Homologation und Zulassung von Elektrofahrzeugen.
- Aufbau und Pflege von Fachwissen im Bereich der Batterietechnologie und erneuerbarer Energien im Transportwesen.
- Anwendung von Methoden des systematischen Problemlösens und agilen Projektmanagements.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Elektromobilität.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie oder verwandten Branchen im Bereich E-Mobility.
- Tiefgehendes Verständnis von elektrischen Antrieben, Batterietechnologien und Ladeinfrastrukturen.
- Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und CAE-Tools.
- Kenntnisse in der Messtechnik und Prüfstandstechnik.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Teilnahme an hybriden Arbeitsmodellen, das bedeutet regelmäßige Anwesenheit im Büro in Frankfurt am Main sowie Flexibilität für mobile Arbeit.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Leiter Qualitätssicherung Automobil (Remote)
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Automobil-Ingenieur (m/w/d)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Automobil-Ingenieur werden Sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Verbesserung von Fahrzeugkomponenten und -systemen spielen. Sie arbeiten an innovativen Technologien und tragen maßgeblich zur Gestaltung der Zukunft der Mobilität bei. Diese Position ist primär vor Ort im dynamischen Umfeld unseres Kunden angesiedelt, um die direkte Zusammenarbeit und den direkten Zugang zu Laboren und Testumgebungen zu gewährleisten.
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Test und Validierung von neuen Fahrzeugkomponenten und -systemen.
- Erstellung technischer Spezifikationen und Designanforderungen.
- Durchführung von Simulationen und analytischen Berechnungen.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Lieferanten zur Sicherstellung der Produktqualität.
- Fehleranalyse und Entwicklung von Lösungsansätzen bei technischen Problemen.
- Dokumentation von Entwicklungsergebnissen und Erstellung technischer Berichte.
- Projektmanagement von der Konzeption bis zur Serienproduktion.
- Teilnahme an Projektbesprechungen und Präsentation von Ergebnissen.
- Anwendung von Qualitätsmanagementmethoden (z.B. FMEA).
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und identifizieren Sie neue Entwicklungsmöglichkeiten.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder einem vergleichbaren Ingenieurfach.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise in der Entwicklung.
- Spezifische Kenntnisse in Bereichen wie Antriebstechnik, Fahrwerk, Elektronik oder Karosseriebau.
- Erfahrung mit gängigen CAD- und Simulationsprogrammen (z.B. CATIA, ANSYS).
- Gute Kenntnisse von Automotive-Standards und -Prozessen.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten.
- Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
Wenn Sie die Zukunft der Automobiltechnologie mitgestalten möchten und eine spannende Herausforderung in einem etablierten Unternehmen suchen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese Position in Frankfurt am Main, Hessen, DE .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Automobil-Ingenieur für Elektromobilität (Remote)
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von technischen Analysen, die Erstellung von Spezifikationen und die Zusammenarbeit mit Lieferanten und externen Entwicklungspartnern. Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit unserer elektrifizierten Antriebssysteme. Die Erforschung neuer Technologien und die Identifizierung von Innovationsmöglichkeiten im Bereich der Elektromobilität sind ebenfalls Teil Ihres Aufgabengebiets. Sie werden eng mit interdisziplinären Teams aus Hardware-, Software- und Systemingenieuren zusammenarbeiten, um integrierte Lösungen zu entwickeln.
Wir suchen Kandidaten mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einem vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fach. Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen oder verwandten Technologien ist zwingend erforderlich. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Batterietechnologie, Elektromotoren, Leistungselektronik und Ladetechnik sind unerlässlich. Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und gängigen Entwicklungsprozessen in der Automobilindustrie ist von großem Vorteil. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu meistern, sind entscheidend. Da die Stelle zu 100% remote ist, erwarten wir ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstorganisation und die Fähigkeit, effektiv in einem virtuellen Team zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Dies ist eine fantastische Gelegenheit, die Entwicklung der Elektromobilität maßgeblich mitzugestalten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Senior Cloud-Architekt (Automobil-IT)
Vor 17 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Pflege der Cloud-Architektur-Roadmap unter Berücksichtigung von Geschäftsanforderungen und technologischen Trends.
- Design von hochverfügbaren, fehlertoleranten und skalierbaren Cloud-Infrastrukturen (z.B. AWS, Azure, GCP).
- Implementierung und Verwaltung von Cloud-Services für verschiedene Anwendungsfälle wie Big Data Analytics, IoT, Machine Learning und Webanwendungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien, Compliance-Anforderungen und Best Practices in der Cloud-Umgebung.
- Bewertung und Auswahl neuer Cloud-Technologien und -Tools zur Optimierung von Leistung, Kosten und Sicherheit.
- Zusammenarbeit mit Entwicklungs-, Betriebs- und Sicherheitsteams, um eine nahtlose Integration und Bereitstellung von Anwendungen zu gewährleisten.
- Beratung von Projektteams bei der Migration von On-Premise-Anwendungen in die Cloud.
- Entwicklung von Automatisierungsskripten und -tools für die Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Ressourcen.
- Durchführung von Kostenanalysen und Implementierung von Strategien zur Kostenoptimierung in der Cloud.
- Erstellung von technischer Dokumentation, Diagrammen und Richtlinien.
- Mentoring von Junior-Architekten und Cloud-Engineers.
Qualifikationen:
- Umfangreiche Erfahrung als Cloud-Architekt oder in einer vergleichbaren leitenden technischen Rolle.
- Tiefe Kenntnisse von mindestens einer großen Cloud-Plattform (AWS, Azure oder GCP) und deren Services.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Konzeption und Implementierung komplexer Cloud-Lösungen.
- Starke Fähigkeiten in den Bereichen Netzwerke, Sicherheit, Datenbanken und Betriebssysteme.
- Erfahrung mit Infrastructure as Code (IaC) Tools wie Terraform oder CloudFormation.
- Kenntnisse in Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes) und Microservices-Architekturen.
- Fähigkeit, technische Konzepte klar und verständlich zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Erfahrung in der Automobilindustrie ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
- Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
- Bereitschaft zur Teilnahme an virtuellen Teambesprechungen und Online-Schulungen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Automobil Jobs In Frankfurt am Main !
Senior Automobil-Ingenieur für Elektromobilität (Remote)
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Verbesserung von elektrischen Antriebssystemen und Komponenten für Elektrofahrzeuge.
- Auslegung und Dimensionierung von Batteriesystemen und deren Management.
- Integration von Hochvoltsystemen unter Berücksichtigung von Sicherheit und Effizienz.
- Durchführung von Simulationen und Analysen zur Leistungsbewertung und Fehlerdiagnose.
- Enge Zusammenarbeit mit Lieferanten und externen Entwicklungspartnern.
- Erstellung technischer Spezifikationen, Dokumentationen und Testpläne.
- Begleitung von Prototypenbau und Feldtests.
- Analyse von Testergebnissen und Ableitung von Verbesserungsvorschlägen.
- Aktive Teilnahme an agilen Entwicklungsprozessen und regelmäßigen Team-Meetings über digitale Kanäle.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise mit Fokus auf Elektromobilität.
- Tiefgreifendes Wissen in den Bereichen Batterietechnologie, Leistungselektronik und elektrische Antriebssysteme.
- Erfahrung mit Simulationssoftware wie MATLAB/Simulink, ANSYS oder vergleichbaren Tools.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Hohe Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise und eine starke Teamfähigkeit, auch in einem virtuellen Umfeld.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Begeisterung für neue Technologien und die Zukunft der Mobilität.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Senior Embedded Systems Engineer - Automobil (Remote)
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Design, Entwicklung und Test von Embedded-Software und -Hardware für Steuergeräte im Automobilbereich.
- Analyse von Anforderungen und Spezifikationen für neue Fahrzeugfunktionen und -systeme.
- Implementierung von Treibern, Betriebssystemen (z.B. RTOS) und Anwendungslogik in C/C++.
- Durchführung von Unit-, Integrations- und Systemtests unter Verwendung von Testautomatisierungstools und Hardware-in-the-Loop (HIL)-Simulationen.
- Fehlerbehebung und Optimierung bestehender Systeme zur Verbesserung von Leistung und Zuverlässigkeit.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Hardware, Software, Systems Engineering, Test) und externen Partnern.
- Sicherstellung der Einhaltung von Automobilstandards wie AUTOSAR, ISO 26262 (Funktionale Sicherheit) und Automotive SPICE.
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, Design-Spezifikationen und Testberichte.
- Mentoring von Junior-Entwicklern und Förderung des Wissensaustauschs im Team.
- Aktive Teilnahme an agilen Entwicklungsprozessen wie Scrum oder Kanban.
- Master-Abschluss oder Promotion in Elektrotechnik, Informatik, Automatisierungstechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Embedded-Systemen, idealerweise im Automotive-Sektor.
- Umfassende Kenntnisse in C und/oder C++ für eingebettete Systeme.
- Erfahrung mit Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) und Mikrocontrollern.
- Gutes Verständnis für Hardware-Architekturen und Schnittstellen (z.B. CAN, LIN, Ethernet).
- Kenntnisse in der Funktionalen Sicherheit (ISO 26262) und Automotive SPICE sind von großem Vorteil.
- Erfahrung mit Entwicklungstools (Debugger, Oszilloskope) und Versionskontrollsystemen (z.B. Git).
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und effektive Kommunikation, insbesondere in einem verteilten Team.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Automobil-Designer (m/w/d) – Exterieur & Interieur
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von Fahrzeugkonzepten und Designs für Exterieur und Interieur unter Berücksichtigung von Markttrends, Ergonomie und Aerodynamik.
- Erstellung von Skizzen, Renderings und 3D-Modellen zur Visualisierung von Designideen.
- Zusammenarbeit mit Ingenieurteams, um die technische Machbarkeit und Funktionalität der Designs sicherzustellen.
- Durchführung von Design-Reviews und Präsentation von Entwürfen vor dem Management und anderen Stakeholdern.
- Pflege und Weiterentwicklung des Marken-Designs unter Berücksichtigung der CI-Richtlinien.
- Erforschung neuer Materialien, Oberflächen und Technologien für den Einsatz im Fahrzeuginnenraum und -außenbereich.
- Beobachtung von Wettbewerbern und Identifizierung von Designinnovationen in der Branche.
- Anpassung von Designs an verschiedene Fahrzeugsegmente und Kundenbedürfnisse.
- Mitwirkung an der Farb- und Materialauswahl für Fahrzeuge.
- Erstellung von detaillierten Designspezifikationen für die Serienproduktion.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Automobildesign, Industriedesign oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Automobildesigner, mit nachweisbaren Erfolgen im Exterieur- und/oder Interieurdesign.
- Umfassende Kenntnisse in Design-Software wie Alias, Photoshop, Illustrator, VRED und anderen relevanten 3D-Modellierungs- und Rendering-Tools.
- Starkes Verständnis für Fahrzeugarchitektur, Aerodynamik und Ergonomie.
- Ausgezeichnete kreative und künstlerische Fähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Gespür für Ästhetik und Proportionen.
- Fähigkeit, komplexe Ideen klar zu visualisieren und zu kommunizieren.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, konstruktiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ein aussagekräftiges Portfolio, das Ihre Designfähigkeiten und Projekte präsentiert.
Standort: Frankfurt am Main, Hessen, DE
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                