19 Jobs für Duale studiengänge in Wolfsburg

Duales Studium

Gifhorn, Niedersachsen €17700 - €24600 Y Stadt Gifhorn

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Du überlegst wie es für dich nach der Schule weitergeht? Du denkst wir sind spießig, langweilig, altmodisch… Stimmt nicht Business oder Casual, bei uns geht beides Auf dich warten ein gutes Betriebsklima, flexible Arbeitszeiten sowie eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD.

Duales Studium - Bachelor of Arts "Stadtinspektoranwärter/in" (m/w/d)

Du willst nicht nur lernen, sondern auch etwas bewegen? Bei der Stadt Gifhorn hast du die Chance, beides zu verbinden Mit unseren Ausbildungsplätzen übernimmst du Verantwortung für die Stadt Gifhorn und deren ca Einwohnern. Du bekommst spannende Einblicke in verschiedene Bereiche und kannst aktiv mitgestalten, wie sich Gifhorn entwickelt. Dein Arbeitsalltag wird abwechslungsreich, praxisnah und spannend sein, sowohl im Büro als auch bei Außenterminen. Außerdem liegt Gifhorn nicht nur zentral zwischen Wolfsburg, Braunschweig und Hannover, sondern punktet auch mit einer starken Gemeinschaft, guten Perspektiven und einer sicheren Zukunft.

Das erwartet dich

  • das Studium dauert 3 Jahre (9 Trimester),
  • während der Praxisphasen durchläufst du verschiedene Fachbereiche der Stadt Gifhorn sowie einen Praxisabschnitt in einer anderen Behörde,
  • das notwendige Fachwissen wird dir im Blockunterricht an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen in Hannover (HSVN)

vermittelt.

  • In der Praxisphase durchläufst du viele der Fachbereiche
  • Bürger*innen beraten, rechtliche Probleme erörtern und lösen, über Anträge entscheiden,
  • Wahrnehmung von Fachaufgaben in der Eingriffs- und Leistungsverwaltung, wie z. B. in der Bauverwaltung, im Jugend- und Sozialbereich,
  • Mitarbeit bei Haushaltsplanung/-ausführung, Kosten-/Leistungsrechnung und Controlling,
  • Außen- und Ortstermine,
  • Unterstützung bei Wahlen,
  • Personalsachbearbeitung der Angestellten, Beamtinnen und Beamten,
  • Mitarbeit bei Gewerbeanmeldungen und -untersagungen sowie Durchführung von Anhörungen in der allgemeinen Gefahrenabwehr.

Du bringst mit

  • Abitur oder Fachhochschulreife,
  • du bist Deutscher im Sinne des Grundgesetzes oder Staatsbürger der EU,

und nach den gesetzlichen Vorgaben nicht älter als 40 Jahre, als Schwerbehinderter nicht älter als 45 Jahre alt,

  • gesundheitliche Eignung durch amtsärztliche Untersuchung nachgewiesen,
  • eintragungsfreies Führungszeugnis,
  • gute Leistungen in Deutsch und Mathe,
  • Interesse an juristischen, betriebswirtschaftlichen, sozialwissenschaftlichen und verwaltungsorganisatorischen Themen und Gesetzen,
  • Spaß im Umgang mit den Office-Programmen und anderen IT-Verfahren,
  • gutes Denk- und Urteilsvermögen, eine hohe Einsatz- und Lernbereitschaft sowie eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit,
  • du bist freundlich, engagiert, selbstständig und verantwortungsbewusst sowie offen für Neues,
  • ein Wohnort in der näheren Umgebung von Gifhorn ist wünschenswert.

Wir bieten

  • krisensichere Branche mit guten Übernahmechancen,
  • monatlicher Verdienst von 1.469,74 € (brutto),
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, dienstfrei am und 31.12.,
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen,
  • arbeitgeberseits geförderte Möglichkeit des Jobrad-Leasings im Rahmen von Entgeltumwandlung, Zuschuss zum Deutschlandticket als Job-Ticket
  • vielseitige Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, unter anderem ein umfangreiches Firmenfitness-Angebot

Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen oder Gleichzustellenden werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Gifhorn setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und strebt für alle Positionen den Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an.

Bewirb dich bis zum

Stadt Gifhorn

Marktplatz 1

38518 Gifhorn

Unser Personalteam erreichen Sie unter:

Telefon: 05371/ / -263 / -265 / -306

Online Bewerbung

Zurück zur Übersicht

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium Automotive Engineering

Wolfsburg, Niedersachsen €40000 - €60000 Y EDAG Engineering GmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Duales Studium Automotive Engineering

Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Mit einem erfahrenen Team, das dich schnell aufnimmt und dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützt.

Die Inhalte deines dualen Studiums während der Praxisphasen:

  • Fundamentale Kenntnisse der Gesamtfahrzeugentwicklung sowie Konstruktionswissen in der Entwicklung von Interieur/Exterieur oder Karosserierohbau
  • Fertigkeiten im Umgang mit einem 3D-CAD-Programm sowie umfassendes Wissen über Werkstoffe, angewandte Herstellverfahren und Fügetechniken
  • Eigenständige Produktentwicklung, dazu zählt die Erstellung erster Konzeptskizzen, Konstruktion und Abstimmung mit beteiligten Entwicklungsbereichen

Dein Weg zum Absolventen*:

  • Deine Ausbildung beginnt am mit einer mehrmonatigen Einarbeitung, in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner und auch andere Studierende kennenlernst.
  • Das Studium an der Ostfalia Wolfsburg umfasst insgesamt acht Semester. In diesem Zeitraum wechselst du in größeren Abständen immer wieder zwischen Betrieb und Studium.
  • Weitere Informationen zu deinem Studiengang findest du auf der Website der Ostfalia Wolfsburg.

Deine Stärken:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise sowie eine hohe Eigeninitiative
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Du bist ein kreativer Problemlöser* und gehst Aufgaben logisch und systematisch an? Perfekt Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung

Deine Benefits:
Ergonomischer Arbeitsplatz
Betriebsveranstaltungen
Onboarding
Weiterentwicklung
Kantinen oder Partnerrestaurants*
Gratis Wasser und Kaffee

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium Automotive Engineering

Wolfsburg, Niedersachsen €40000 - €60000 Y EDAG Group

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Mit einem erfahrenen Team, das dich schnell aufnimmt und dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützt.

Die Inhalte deines dualen Studiums während der Praxisphasen:

  • Fundamentale Kenntnisse der Gesamtfahrzeugentwicklung sowie Konstruktionswissen in der Entwicklung von Interieur/Exterieur oder Karosserierohbau
  • Fertigkeiten im Umgang mit einem 3D-CAD-Programm sowie umfassendes Wissen über Werkstoffe, angewandte Herstellverfahren und Fügetechniken
  • Eigenständige Produktentwicklung, dazu zählt die Erstellung erster Konzeptskizzen, Konstruktion und Abstimmung mit beteiligten Entwicklungsbereichen

Dein Weg zum Absolventen*:

  • Deine Ausbildung beginnt am mit einer mehrmonatigen Einarbeitung, in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner und auch andere Studierende kennenlernst.
  • Das Studium an der Ostfalia Wolfsburg umfasst insgesamt acht Semester. In diesem Zeitraum wechselst du in größeren Abständen immer wieder zwischen Betrieb und Studium.
  • Weitere Informationen zu deinem Studiengang findest du auf der Website der Ostfalia Wolfsburg.

Deine Stärken:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise sowie eine hohe Eigeninitiative
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Du bist ein kreativer Problemlöser* und gehst Aufgaben logisch und systematisch an? Perfekt Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf fehlt nur noch eines:
Deine Bewerbung
Deine Benefits:

Ergonomischer Arbeitsplatz

Betriebsveranstaltungen

Onboarding

Weiterentwicklung

Kantinen oder Partnerrestaurants*

Gratis Wasser und Kaffee

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium B. Sc. Fahrzeuginformatik

Wolfsburg, Niedersachsen €60000 - €80000 Y EDAG Group

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Mit einem erfahrenen Team, das dich schnell aufnimmt und dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützt.

Die Inhalte deines dualen Studiums während der Praxisphase:

  • Entwicklung von Hard- bzw. Software-Lösungen, Fahrzeug-Architekturen sowie Test und Validierung von Fahrzeugen und Fahrzeug-Systemen
  • Entwicklungswerkzeuge, Hochtechnologien und Anforderungen der Automobilindustrie in Mechatronik und Automotive Informationstechnik
  • Analyse geforderter Funktionalitäten, Erstellen von Dokumentation sowie Definieren technischer Rahmenbedingungen für z.B. Fahrerassistenz- und Fahrerinformation
  • Aufbau von Fahrzeugprototypen sowie spannende Projektarbeiten – auch direkt vor Ort bei unseren Kunden

Dein Weg zum Absolventen*:

  • Dein Duales Studium beginnt am mit einer Einarbeitung, in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und auch andere Studierende kennenlernst.
  • Das Studium an der Hochschule Ostfalia umfasst insgesamt acht Semester. In diesem Zeitraum wechselst du in größeren Abständen zwischen Betrieb und Studium.
  • Weitere Informationen zu deinem Studiengang findest du auf der Website der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Deine Stärken:

  • Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
  • Idealerweise gute Noten in Mathematik, Informatik und Physik
  • Mathematisches und logisches Denkvermögen sowie Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise und eine hohe Eigeninitiative
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Technikaffin und proaktiv– das passt zu dir? Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf, fehlt nur noch eines:
Deine Bewerbung
Deine Benefits:

Ergonomischer Arbeitsplatz

Betriebsveranstaltungen

Onboarding

Weiterentwicklung

Kantinen oder Partnerrestaurants*

Gratis Wasser und Kaffee

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium B. Sc. Fahrzeuginformatik

Wolfsburg, Niedersachsen €40000 - €60000 Y EDAG Engineering GmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Duales Studium B. Sc. Fahrzeuginformatik

Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Mit einem erfahrenen Team, das dich schnell aufnimmt und dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützt.

Die Inhalte deines dualen Studiums während der Praxisphase:

  • Entwicklung von Hard- bzw. Software-Lösungen, Fahrzeug-Architekturen sowie Test und Validierung von Fahrzeugen und Fahrzeug-Systemen
  • Entwicklungswerkzeuge, Hochtechnologien und Anforderungen der Automobilindustrie in Mechatronik und Automotive Informationstechnik
  • Analyse geforderter Funktionalitäten, Erstellen von Dokumentation sowie Definieren technischer Rahmenbedingungen für z.B. Fahrerassistenz- und Fahrerinformation
  • Aufbau von Fahrzeugprototypen sowie spannende Projektarbeiten – auch direkt vor Ort bei unseren Kunden

Dein Weg zum Absolventen*:

  • Dein Duales Studium beginnt am mit einer Einarbeitung, in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und auch andere Studierende kennenlernst.
  • Das Studium an der Hochschule Ostfalia umfasst insgesamt acht Semester. In diesem Zeitraum wechselst du in größeren Abständen zwischen Betrieb und Studium.
  • Weitere Informationen zu deinem Studiengang findest du auf der Website der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Deine Stärken:

  • Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
  • Idealerweise gute Noten in Mathematik, Informatik und Physik
  • Mathematisches und logisches Denkvermögen sowie Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise und eine hohe Eigeninitiative
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Technikaffin und proaktiv– das passt zu dir? Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf, fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung

Deine Benefits:
Ergonomischer Arbeitsplatz
Betriebsveranstaltungen
Onboarding
Weiterentwicklung
Kantinen oder Partnerrestaurants*
Gratis Wasser und Kaffee

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium Informatik (w/m/d) - 2026

Wolfsburg, Niedersachsen €45000 - €70000 Y Volkswagen Group

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Arbeitsumfeld
Im dualen Studium Informatik an der Ostfalia Hochschule erwerben Sie umfassende Kenntnisse in Softwareentwicklung, Datenbanken, Netzwerken und IT-Sicherheit. Sie tauchen tief in verschiedene Programmiersprachen und Entwicklungswerkzeuge ein und entwickeln Ihre Fähigkeiten im Design und in der Umsetzung von innovativen Softwarelösungen. Zusätzlich vertiefen Sie Ihr Wissen in Algorithmen, Datenstrukturen sowie modernen Technologien wie Künstlicher Intelligenz und Big Data. In den Praxisphasen bei Volkswagen gewinnen Sie wertvolle Erfahrungen in der Entwicklung und Optimierung von Softwarelösungen, der Analyse und Verarbeitung großer Datenmengen sowie der Implementierung und Absicherung von IT-Infrastrukturen. Sie schließen das Studium mit einer Bachelorthesis und dem Bachelor of Science (B. Sc.) ab. Das praxisintegrierte Studium dauert 4 Jahre.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Absolvieren des Studiengangs Informatik an der Ostfalia
  • Kennenlernen der Arbeitswelt von Volkswagen in den Praxisphasen
  • Erarbeiten der Bachelorarbeit im für den Studiengang relevanten Fachbereich bei Volkswagen
  • Unterstützen bei der Entwicklung und Optimierung von Softwarelösungen in den Praxiseinsätzen zwischen den Semestern
  • Übernehmen von eigenständigen Aufgaben und Projekten in enger Kooperation mit erfahrenen Profis

Anforderungen an die Qualifikation

  • Abitur mit einem Durchschnitt von mindestens 2,7
  • Gute Noten in studiennahen Leistungskursen
  • Lust, sich mit Programmiersprachen, Coding und IT-Sicherheit zu beschäftigen
  • Besonders Ihr logisches und analytisches Denken sowie Spaß an innovativen Problemlösungsstrategien zeichnen Sie aus
  • Deutsch Sprachniveau B2 (Auswahlverfahren, Ausbildung und Prüfungen finden auf Deutsch statt)
  • Englisch Sprachniveau B1

Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen

Für eine zügige und optimale Bearbeitung fordern wir vollständige Bewerbungsunterlagen:

  • Aktueller vollständiger Lebenslauf, der unter anderem die derzeitige Tätigkeit verdeutlicht
  • Alle Seiten des letzten Zeugnisses sowie alle erreichten Schulabschlüsse (bei ausländischen Zeugnissen beglaubigte deutsche Übersetzung)

Skills

  • Methodenkompetenz
  • Präsentationsfähigkeiten
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Talententwicklung
  • Teamwork
  • Problemlösungskompetenz

Das bieten wir

  • Attraktive Ausbildungsvergütung von monatlich über 1.401,50€
  • 22 Urlaubstage und frei
  • 35-Stunden-Woche
  • Betriebsrente
  • Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
  • Fahrradleasing
  • Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt für ein Duales Studium Informatik (w/m/d und starten im August 2026 bei Volkswagen. Der Bewerbungszeitraum läuft vom bis zum

Weitere Informationen zum Auswahlprozess finden Sie auf unserer Karriereseite.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Kontakt für diese Ausschreibung: Team Volkswagen AG Ausbildung & Duales Studium

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium Informatik (w/m/d) - 2026

Wolfsburg, Niedersachsen €45000 - €60000 Y Volkswagen

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Arbeitsumfeld

Im dualen Studium Informatik an der Ostfalia Hochschule erwerben Sie umfassende Kenntnisse in Softwareentwicklung, Datenbanken, Netzwerken und IT-Sicherheit. Sie tauchen tief in verschiedene Programmiersprachen und Entwicklungswerkzeuge ein und entwickeln Ihre Fähigkeiten im Design und in der Umsetzung von innovativen Softwarelösungen. Zusätzlich vertiefen Sie Ihr Wissen in Algorithmen, Datenstrukturen sowie modernen Technologien wie Künstlicher Intelligenz und Big Data. In den Praxisphasen bei Volkswagen gewinnen Sie wertvolle Erfahrungen in der Entwicklung und Optimierung von Softwarelösungen, der Analyse und Verarbeitung großer Datenmengen sowie der Implementierung und Absicherung von IT-Infrastrukturen. Sie schließen das Studium mit einer Bachelorthesis und dem Bachelor of Science (B. Sc.) ab. Das praxisintegrierte Studium dauert 4 Jahre.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Absolvieren des Studiengangs Informatik an der Ostfalia
  • Kennenlernen der Arbeitswelt von Volkswagen in den Praxisphasen
  • Erarbeiten der Bachelorarbeit im für den Studiengang relevanten Fachbereich bei Volkswagen
  • Unterstützen bei der Entwicklung und Optimierung von Softwarelösungen in den Praxiseinsätzen zwischen den Semestern
  • Übernehmen von eigenständigen Aufgaben und Projekten in enger Kooperation mit erfahrenen Profis

Anforderungen an die Qualifikation

  • Abitur mit einem Durchschnitt von mindestens 2,7
  • Gute Noten in studiennahen Leistungskursen
  • Lust, sich mit Programmiersprachen, Coding und IT-Sicherheit zu beschäftigen
  • Besonders Ihr logisches und analytisches Denken sowie Spaß an innovativen Problemlösungsstrategien zeichnen Sie aus
  • Deutsch Sprachniveau B2 (Auswahlverfahren, Ausbildung und Prüfungen finden auf Deutsch statt)
  • Englisch Sprachniveau B1

Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen

Für eine zügige und optimale Bearbeitung fordern wir vollständige Bewerbungsunterlagen:

  • Aktueller vollständiger Lebenslauf, der unter anderem die derzeitige Tätigkeit verdeutlicht
  • Alle Seiten des letzten Zeugnisses sowie alle erreichten Schulabschlüsse (bei ausländischen Zeugnissen beglaubigte deutsche Übersetzung)

Skills

  • Methodenkompetenz
  • Präsentationsfähigkeiten
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Talententwicklung
  • Teamwork
  • Problemlösungskompetenz

Das bieten wir

  • Attraktive Ausbildungsvergütung von monatlich über 1.401,50€
  • 22 Urlaubstage und frei
  • 35-Stunden-Woche
  • Betriebsrente
  • Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
  • Fahrradleasing
  • Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt für ein Duales Studium Informatik (w/m/d und starten im August 2026 bei Volkswagen. Der Bewerbungszeitraum läuft vom bis zum

Weitere Informationen zum Auswahlprozess finden Sie auf unserer Karriereseite.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Kontakt für diese Ausschreibung: Team Volkswagen AG Ausbildung & Duales Studium

Job ID: 17137

Unternehmen: Volkswagen AG

Standort:Wolfsburg, DE, 38436

Tätigkeitsfeld: Ausbildung & Studium

Karrierelevel: Dual Studierende

Arbeitsmodell: Vollzeit

Vertragsart: Befristet

Mobiles Arbeiten: Nach Vereinbarung

Veröffentlichungsdatum:

Darum Volkswagen

Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?

Fragen?

Alles Wichtige zur Bewerbung

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Mail:

Hotline:

Die Kosten für Anrufe richten sich nach dem jeweiligen Tarif Ihres Anbieters. Bei Anrufen aus dem Ausland können Roaming-Gebühren anfallen.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Duale studiengänge Jobs In Wolfsburg !

Duales Studium Automotive Engineering (w/m/d) 2026

Wolfsburg, Niedersachsen €16922 - €60000 Y Volkswagen Group

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Arbeitsumfeld
Im Studiengang Automotive Engineering an der Ostfalia Hochschule erwerben Sie tiefgehendes Wissen in Fahrzeugtechnik, Antriebstechnik und Fahrdynamik, ergänzt durch praktische Erfahrungen in Projekten und Laboren. Diese Kombination befähigt Sie, innovative Fahrzeuge zu entwickeln, die den höchsten Standards der modernen Fahrzeugtechnik entsprechen. Im Gegensatz zu klassischen Fahrzeugtechnik-Studiengängen legen wir besonderen Wert auf Informatik und Nachhaltigkeit. Während Ihrer Praxisphasen bei Volkswagen gestalten Sie die Mobilität von morgen mit, indem Sie Fahrzeugkomponenten entwickeln und testen, Fertigungsprozesse optimieren, Projektmanagement unterstützen und zur Qualitätssicherung beitragen. Sie schließen das Studium mit einer Bachelorthesis und dem Bachelor of Engineering (B. Eng.) ab. Das praxisintegrierte Studium dauert 4 Jahre.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Absolvieren des Studiengangs Automotive Engineering an der Ostfalia
  • Kennenlernen der Arbeitswelt von Volkswagen in den Praxisphasen
  • Erarbeiten der Bachelorarbeit im für den Studiengang relevanten Fachbereich bei Volkswagen
  • Mitarbeiten an der Entwicklung und Konstruktion neuer Fahrzeugkomponenten in den Praxiseinsätzen zwischen den Semestern
  • Übernehmen von eigenständigen Aufgaben und Projekten in enger Kooperation mit erfahrenen Profis

Anforderungen an die Qualifikation

  • Abitur mit einem Durchschnitt von mindestens 2,7
  • Gute Noten in studiennahen Leistungskursen
  • Lust, sich mit technischen Zeichnungen sowie modernen Technologien zu beschäftigen und innovative Lösungen zu entwickeln
  • Besonders Ihr tiefes Verständnis für technische Zusammenhänge, Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
  • Deutsch Sprachniveau B2 (Auswahlverfahren, Ausbildung und Prüfungen finden auf Deutsch statt)

Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen
Für eine zügige und optimale Bearbeitung fordern wir vollständige Bewerbungsunterlagen:

  • Aktueller vollständiger Lebenslauf, der unter anderem die derzeitige Tätigkeit verdeutlicht
  • Alle Seiten des letzten Zeugnisses sowie alle erreichten Schulabschlüsse (bei ausländischen Zeugnissen beglaubigte deutsche Übersetzung)

Das bieten wir

  • Attraktive Ausbildungsvergütung von monatlich über 1.401,50€
  • 22 Urlaubstage und frei
  • 35-Stunden-Woche
  • Betriebsrente
  • Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
  • Fahrradleasing
  • Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt für ein Duales Studium Automotive Engineering (w/m/d) 2026 und starten im August 2026 bei Volkswagen. Der Bewerbungszeitraum läuft vom bis zum

Weitere Informationen zum Auswahlprozess finden Sie auf unserer Karriereseite.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Kontakt für diese Ausschreibung: Team Volkswagen AG Ausbildung & Duales Studium

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium Automotive Engineering (w/m/d) 2026

Wolfsburg, Niedersachsen €40000 - €60000 Y Volkswagen

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Arbeitsumfeld

Im Studiengang Automotive Engineering an der Ostfalia Hochschule erwerben Sie tiefgehendes Wissen in Fahrzeugtechnik, Antriebstechnik und Fahrdynamik, ergänzt durch praktische Erfahrungen in Projekten und Laboren. Diese Kombination befähigt Sie, innovative Fahrzeuge zu entwickeln, die den höchsten Standards der modernen Fahrzeugtechnik entsprechen. Im Gegensatz zu klassischen Fahrzeugtechnik-Studiengängen legen wir besonderen Wert auf Informatik und Nachhaltigkeit. Während Ihrer Praxisphasen bei Volkswagen gestalten Sie die Mobilität von morgen mit, indem Sie Fahrzeugkomponenten entwickeln und testen, Fertigungsprozesse optimieren, Projektmanagement unterstützen und zur Qualitätssicherung beitragen. Sie schließen das Studium mit einer Bachelorthesis und dem Bachelor of Engineering (B. Eng.) ab. Das praxisintegrierte Studium dauert 4 Jahre.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Absolvieren des Studiengangs Automotive Engineering an der Ostfalia
  • Kennenlernen der Arbeitswelt von Volkswagen in den Praxisphasen
  • Erarbeiten der Bachelorarbeit im für den Studiengang relevanten Fachbereich bei Volkswagen
  • Mitarbeiten an der Entwicklung und Konstruktion neuer Fahrzeugkomponenten in den Praxiseinsätzen zwischen den Semestern
  • Übernehmen von eigenständigen Aufgaben und Projekten in enger Kooperation mit erfahrenen Profis

Anforderungen an die Qualifikation

  • Abitur mit einem Durchschnitt von mindestens 2,7
  • Gute Noten in studiennahen Leistungskursen
  • Lust, sich mit technischen Zeichnungen sowie modernen Technologien zu beschäftigen und innovative Lösungen zu entwickeln
  • Besonders Ihr tiefes Verständnis für technische Zusammenhänge, Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
  • Deutsch Sprachniveau B2 (Auswahlverfahren, Ausbildung und Prüfungen finden auf Deutsch statt)

Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen

Für eine zügige und optimale Bearbeitung fordern wir vollständige Bewerbungsunterlagen:

  • Aktueller vollständiger Lebenslauf, der unter anderem die derzeitige Tätigkeit verdeutlicht
  • Alle Seiten des letzten Zeugnisses sowie alle erreichten Schulabschlüsse (bei ausländischen Zeugnissen beglaubigte deutsche Übersetzung)

Das bieten wir

  • Attraktive Ausbildungsvergütung von monatlich über 1.401,50€
  • 22 Urlaubstage und frei
  • 35-Stunden-Woche
  • Betriebsrente
  • Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
  • Fahrradleasing
  • Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt für ein Duales Studium Automotive Engineering (w/m/d) 2026 und starten im August 2026 bei Volkswagen. Der Bewerbungszeitraum läuft vom bis zum

Weitere Informationen zum Auswahlprozess finden Sie auf unserer Karriereseite.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Kontakt für diese Ausschreibung: Lina Dörries

Job ID: 16342

Unternehmen: Volkswagen AG

Standort:Wolfsburg, DE, 38436

Tätigkeitsfeld: Ausbildung & Studium

Karrierelevel: Dual Studierende

Arbeitsmodell: Vollzeit

Vertragsart: Befristet

Mobiles Arbeiten: Nach Vereinbarung

Veröffentlichungsdatum:

Darum Volkswagen

Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?

Fragen?

Alles Wichtige zur Bewerbung

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Mail:

Hotline:

Die Kosten für Anrufe richten sich nach dem jeweiligen Tarif Ihres Anbieters. Bei Anrufen aus dem Ausland können Roaming-Gebühren anfallen.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Duales Studium 2026 I Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Wolfsburg, Niedersachsen €35000 - €45000 Y Volkswagen Group Services GmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Standort:
Wolfsburg

Einstieg:

*Kurzbeschreibung der Rolle *
Lust auf etwas Neues? Spaß an Technik, Wirtschaft und ein bisschen IT? Dann lies weiter.

Das Wirtschaftsingenieurwesen wird auch als Schnittstelle zwischen Technikern (m/w/d) und Betriebswirten (m/w/d)

verstanden.

Du schließt dein Studium mit dem akademischen Grad "Bachelor of Engineering (B.Eng.) ab.

Deine Hochschule ist die Ostfalia in Wolfsburg. Die Regelstudienzeit beträgt 9 Semester und nach dem 3. Semester absolvierst

du ein komplettes Praxisjahr bei uns im Unternehmen.

*Mögliche Aufgaben dieser Rolle *

  • In den Praxiseinsätzen bist du in verschiedenen Abteilungen und Fachbereichen der Volkswagen Group Services eingesetzt, um hier das tägliche Arbeiten zu "fühlen" und auch eine Idee zu bekommen, welche Vertiefung für dich die richtige wäre.
  • Du erhältst Einblicke in den Bereichen der mechanischen Entwicklung, System-, sowie Vorentwicklung, im Bereich des Änderungsmanagements und Test & Versuch.
  • In der Hochschule erlernst du die Grundlagen der BWL mit dem besonderen Augenmerk auf Produktion und Beschaffung (Controlling, Marketing.), besuchst Vorlesungen in Mathe und bekommst Einblicke in Projekt- und Prozessmanagement und digitalen Infrastrukturen. Im Hauptstudium kannst du dich unter anderem in den Bereichen Fertigungstechnik, Fahrzeugkonzepte & Design, Aftersales & Mobility oder Nachhaltigkeit & Recycling vertiefen.

*Anforderungen an die Qualifikation *

  • Du hast die Hochschulzugangsberechtigung.
  • Dir fällt es leicht technische Vorgänge zu verstehen und zu analysieren.
  • Im Freundeskreis schätzt man dich wegen deiner hohen Auffassungsgabe.
  • Du interessierst dich für kaufmännische Themen.
  • Englisch gehört für dich einfach dazu.

Benefits: Das bieten wir

  • Gehalt nach Ausbildungstarif Euro/ Monat
  • Regelarbeitszeit von 35 Wochenstunden
  • Leistungsorientierte Übernahmemöglichkeit

Mehr erfährst du auf
unserer Homepage
.

Interessiert? Wir sollten uns kennenlernen
Jetzt bewerben als:
Duales Studium 2026 I Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Karrierelevel: Dual Studierende

Vertragsart: Befristet

und zum
bei
*Volkswagen Group Services GmbH
in
Wolfsburg *
starten

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung im Bewerbungsprozess besonders berücksichtigt.

Fragen
zu Aufgaben und Anforderungen des Stellenangebots (Job ID: oder zum Bewerbungsprozess beantwortet gerne Ina Peters unter der Telefonnummer

Wir freuen uns auf die Bewerbung

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Duale studiengänge Jobs Alle Jobs anzeigen in Wolfsburg