880 Jobs für Gesundheitswesen in Bayern
Case Manager im Sozial- und Gesundheitswesen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Bedarfsermittlung und Erstellung individueller Hilfepläne für Klienten.
- Koordination der Zusammenarbeit mit verschiedenen Dienstleistern, Leistungsträgern und Fachkräften (Ärzte, Therapeuten, Sozialarbeiter).
- Begleitung und Unterstützung von Klienten in verschiedenen Lebenssituationen (z.B. Krankheit, Behinderung, soziale Notlagen).
- Beratung von Klienten und deren Angehörigen zu verfügbaren Unterstützungsangeboten und Rechten.
- Dokumentation der Betreuungsfortschritte und Erstellung von Berichten.
- Krisenintervention und Bewältigung akuter Problemsituationen.
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Kooperationspartnern.
- Durchführung von Hausbesuchen und Beratungsgesprächen.
- Förderung der Selbstständigkeit und Teilhabe der Klienten am gesellschaftlichen Leben.
- Information und Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Belange der Klientel.
- Evaluation der Wirksamkeit von Interventionen und Anpassung der Hilfepläne.
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Konzepten und Angeboten im Bereich soziale und gesundheitliche Versorgung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Pflegewissenschaften, Psychologie oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Case Management, in der Sozialarbeit, im Gesundheitswesen oder in der Beratung.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Leistungssysteme (z.B. SGB).
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz sowie Empathie und Belastbarkeit.
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Kenntnisse im Umgang mit relevanten Softwarelösungen für Dokumentation und Fallverwaltung sind von Vorteil.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und zielorientiert zu handeln.
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und aktiv dazu beitragen möchten, das Leben von Menschen zu verbessern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Arbeiten Sie in einem unterstützenden Umfeld in **München**.
Senior Berater für digitale Transformation im Gesundheitswesen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Beratung von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen bei der Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien.
- Analyse von Geschäftsprozessen und Identifizierung von Optimierungspotenzialen durch digitale Technologien.
- Konzeption und Einführung von E-Health-Lösungen, Klinikinformationssystemen (KIS) und elektronischen Patientenakten (ePA).
- Begleitung von Implementierungsprojekten neuer IT-Systeme und digitaler Anwendungen.
- Bewertung und Auswahl geeigneter Software- und Hardwarelösungen im Gesundheitssektor.
- Schulung und Coaching von Anwendern und Management-Teams in digitalen Themen.
- Erstellung von Marktanalysen und Trendbeobachtungen im Bereich HealthTech.
- Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern auf allen Ebenen, von der IT-Abteilung bis zur Geschäftsführung.
- Entwicklung von Geschäftsprozessen, die KI und Big Data im Gesundheitswesen nutzen.
- Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen sowie Identifizierung von Folgeprojekten.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Promotion) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Gesundheitsmanagement oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung in der Beratung, idealerweise mit Schwerpunkt auf Digitalisierung im Gesundheitswesen.
- Tiefgehendes Verständnis der Prozesse und Herausforderungen im Gesundheitssektor.
- Erfahrung mit IT-Projekten im Gesundheitswesen (KIS, PaS, ePA, Telemedizin etc.).
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie strukturierte Arbeitsweise.
- Hohe Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Fähigkeit zur Führung von Workshops und Präsentationen.
- Projektmanagement-Erfahrung (z.B. PRINCE2, PMP) ist von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Leidenschaft für Innovation und die Gestaltung der Zukunft des Gesundheitswesens.
Remote Principal Data Scientist - KI-Forschung im Gesundheitswesen
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Führende Rolle bei der Konzeption, Entwicklung und Validierung komplexer KI- und Machine-Learning-Modelle für medizinische Anwendungen (z.B. Bilderkennung, Prädiktive Analysen, NLP).
- Analyse und Aufbereitung großer und komplexer Datensätze aus dem Gesundheitswesen (z.B. elektronische Patientenakten, medizinische Bilder, Genomdaten).
- Erforschung und Anwendung neuester Algorithmen und Techniken im Bereich Deep Learning, NLP und computergestützter Bildanalyse.
- Technische Leitung und Mentoring von Data Scientist-Teams und Forschungsgruppen.
- Zusammenarbeit mit medizinischen Experten, Biostatistikern und Softwareentwicklern zur Definition von Forschungsfragen und zur Lösungsfindung.
- Entwicklung von Methoden zur Interpretation und Erklärung von KI-Modellen im medizinischen Kontext (Explainable AI).
- Implementierung und Skalierung von ML-Modellen in Produktionsumgebungen (Cloud-basiert).
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Präsentation auf Konferenzen.
- Bleiben Sie an der Spitze der neuesten Entwicklungen in KI, ML und deren Anwendungen im Gesundheitswesen.
- Entwicklung von Strategien zur Datenqualitätssicherung und zum Datenmanagement.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Forschungs- und Entwicklungsabteilung.
- Promotion in einem quantitativen Fachgebiet wie Informatik, Statistik, Physik, Mathematik, Bioinformatik oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 7 Jahre nachweisbare Erfahrung als Data Scientist, davon mehrere Jahre in leitender Funktion.
- Tiefgehende Expertise in Machine Learning, Deep Learning und relevanten Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn).
- Umfassende Erfahrung in der Analyse medizinischer Daten und im Verständnis klinischer Zusammenhänge.
- Starke Programmierkenntnisse (Python, R) und Erfahrung mit Big Data Technologien (z.B. Spark).
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine starke Forschungsmentalität.
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) für Data Science Workloads.
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um komplexe wissenschaftliche Ergebnisse verständlich darzustellen.
- Fähigkeit, selbstständig und proaktiv im Remote-Umfeld zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Publikationsliste oder nachweisliche Beiträge zur wissenschaftlichen Gemeinschaft sind ein großes Plus.
Remote Pflegedienstleitung (m/w/d) - Sozial- und Gesundheitswesen
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Organisation, Koordination und Überwachung aller pflegerischen Abläufe und Prozesse.
- Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen und qualitativen Standards in der Pflege.
- Fachliche und disziplinarische Führung des Pflegeteams, inklusive Personaleinsatzplanung und Urlaubsmanagement.
- Durchführung von Pflegevisiten und Qualitätskontrollen aus der Distanz.
- Entwicklung und Umsetzung von pflegefachlichen Konzepten und Leitlinien.
- Beratung von Klienten und deren Angehörigen in pflegerelevanten Fragen.
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Kooperationspartnern.
- Steuerung der Pflegedokumentation und -abrechnung.
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung des Teams sowie Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Budgetverantwortung für den Bereich der Pflege.
Senior Fachkraft für Sozial- und Gesundheitswesen (m/w/d) – Remote Beratung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Durchführung von Beratungsleistungen für Einzelpersonen, Familien und Organisationen im sozialen und gesundheitlichen Bereich.
- Analyse von Bedarfen und Erarbeitung von Lösungsansätzen für komplexe soziale und gesundheitliche Problemstellungen.
- Schulung und Coaching von Fachpersonal in relevanten Feldern.
- Konzeption und Moderation von Online-Workshops, Webinaren und virtuellen Diskussionsrunden.
- Erstellung von Informationsmaterialien, Leitfäden und Best-Practice-Dokumenten.
- Netzwerkaufbau und Pflege von Kontakten zu relevanten Institutionen, Behörden und Partnerorganisationen.
- Mitwirkung an der strategischen Planung und Weiterentwicklung von Projekten und Dienstleistungen.
- Qualitätssicherung und Evaluation von Beratungs- und Unterstützungsangeboten.
- Dokumentation von Beratungsverläufen und Projektergebnissen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Sozialwesen, Gesundheitsmanagement, Psychologie, Pädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung in der direkten Klientenarbeit, Projektmanagement oder Beratung im sozialen oder gesundheitlichen Sektor.
- Fundierte Kenntnisse relevanter Gesetze, Verordnungen und fachlicher Standards.
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Beratungs- und Schulungsangeboten, idealerweise auch online.
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz sowie Empathie.
- Strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kenntnisse in der Nutzung digitaler Tools für Kommunikation, Kollaboration und Wissensmanagement.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
- Bereitschaft, sich kontinuierlich fachlich und methodisch weiterzubilden.
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit mit großem Einfluss auf die Gestaltung unserer Dienstleistungen im Sozial- und Gesundheitsbereich. Genießen Sie die Vorteile einer modernen, flexiblen Remote-Arbeitsorganisation und die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem wichtigen gesellschaftlichen Feld einzubringen. Unser administrativer Bezugspunkt ist Nuremberg, Bavaria, DE , aber Ihre Arbeit findet vollständig aus der Ferne statt.
Senior Strategieberater für digitale Transformation im Gesundheitswesen (Remote)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Servicetechniker für Medizintechnik
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Installation, Inbetriebnahme und Wartung von medizinischen Geräten und Systemen bei unseren Kunden vor Ort.
- Durchführung von Fehlerdiagnosen und Reparaturen zur Sicherstellung der einwandfreien Funktion der Geräte.
- Technischer Support und Beratung für Anwender bezüglich der Bedienung und Pflege der Medizintechnik.
- Durchführung von präventiven Wartungsarbeiten und Kalibrierungen gemäß Herstellervorgaben.
- Erstellung von Serviceberichten und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
- Schulung von Kundenpersonal im Umgang mit den Geräten.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Innendienst und Produktmanagement zur Weiterentwicklung von Produkten und Dienstleistungen.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen und Produktschulungen.
- Einhaltung aller relevanten Sicherheits- und Qualitätsstandards.
- Aktive Teilnahme an Teambesprechungen und Wissensaustausch.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. als Medizintechniker, Elektroniker für Geräte und Systeme, Mechatroniker) oder vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung im Service oder in der Wartung technischer Geräte, idealerweise im Bereich Medizintechnik.
- Gute Kenntnisse in Mechanik, Elektronik und/oder Software.
- Fähigkeit zur eigenständigen und kundenorientierten Arbeitsweise.
- Gutes technisches Verständnis und schnelle Auffassungsgabe.
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.
- Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft innerhalb des zugewiesenen Gebiets.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden Markt. Ihre Arbeitsgestaltung ermöglicht eine Kombination aus Einsätzen bei Kunden und der Bearbeitung administrativer Aufgaben von zu Hause aus. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und tragen Sie dazu bei, dass unsere Kunden stets optimal versorgt sind.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Gesundheitswesen Jobs In Bayern !
Pflegefachkraft Intensivstation (m/w/d)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Grund- und Behandlungspflege von kritisch kranken Patienten unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse.
- Überwachung und Steuerung von lebenserhaltenden Systemen (z.B. Beatmungsgeräte, Dialysegeräte, Herzschrittmacher).
- Durchführung und Überwachung invasiver und nicht-invasiver Therapien und Maßnahmen.
- Applikation von Medikamenten, Infusionen und Transfusionen nach ärztlicher Anordnung.
- Engmaschige Überwachung von Vitalparametern und Reaktion auf Veränderungen des Patientenzustands.
- Erkennung und management von Notfallsituationen sowie Durchführung lebensrettender Sofortmaßnahmen.
- Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen und des Krankheitsverlaufs gemäß den Klinikstandards.
- Führung und Anwendung von Patientenakten und Dokumentationssystemen.
- Sicherstellung einer hygienisch einwandfreien Arbeitsumgebung und Umsetzung von Hygienestandards.
- Enge Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem ärztlichen Dienst, anderen Berufsgruppen und den Angehörigen der Patienten.
- Beratung und Anleitung der Patienten und deren Angehöriger in pflegerischen und krankheitsbezogenen Fragen.
- Teilnahme an Teambesprechungen, Visiten und interdisziplinären Fallbesprechungen.
- Fort- und Weiterbildung zur Aufrechterhaltung und Vertiefung der fachlichen Kompetenz.
- Mitwirkung bei der Optimierung von Pflegeprozessen und Qualitätsmanagement.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder als Pflegefachmann/Pflegefachfrau.
- Zusatzqualifikation für die Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
- Nachweisbare Berufserfahrung in der Intensivpflege.
- Umfassende Kenntnisse in der Überwachung, Behandlung und Pflege von kritisch kranken Patienten.
- Sicherer Umgang mit medizinischen Geräten und lebenserhaltenden Systemen.
- Hohe Fachkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit.
- Ausgeprägte Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit.
- Hohes Maß an Empathie und sozialer Kompetenz.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld mit hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams auf der Intensivstation in München .
Pflegefachkraft für Intensivstation
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Überwachung und Betreuung von Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen unter Einsatz moderner Überwachungstechnik.
- Durchführung von lebenserhaltenden Maßnahmen, einschließlich Beatmungsmanagement, Kreislaufunterstützung und Schmerztherapie.
- Verabreichung von Medikamenten und Infusionen gemäß ärztlicher Anordnung.
- Professionelle Wundversorgung und Anwendung von Hygienestandards.
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Gesundheitsberufen.
- Emotionale und psychologische Unterstützung für Patienten und deren Angehörige.
- Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen und Beobachtungen.
- Teilnahme an Teambesprechungen und Weiterbildungen.
- Mitverantwortung für die Materialverwaltung und Gerätepflege auf der Station.
- Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen.
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (w/m/d)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen