3 Jobs für Gesundheitswesen in Bruckmühl
Orthoptist (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Bad Aibling
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
 
Wenn Sie Ihre Vision von der besseren Medizin, Ihr Wissen und Können mit unsteilen 
und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!  
Die Schön Klinik Bad Aibling Harthausen, Teil der Schön Klinik Gruppe, ist eine renommierte und hochmoderne Fachklinik für Neurologie, Intensivmedizin und Orthopädie. Die Klinik verfügt über mehr als 440 Betten und bietet modernste Behandlungsmethoden mit spezialisierter neurologischer und orthopädischer Expertise auf höchstem Niveau. Unser Team aus 1.300 Mitarbeitenden versorgt jährlich rund 10.700 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant. Die Fachklinik ist zudem akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München. Das Team der Forschungsabteilung steht darüber hinaus in engem wissenschaftlichen Austausch mit der TU München und der TH Rosenheim. Neu startete 2023 eine Tagesklinik für Patienten mit Schwindel, Gleichgewichts- und Gangstörungen 
Zur Verstärkung unseres etablierten Teams suchen wir einen engagierten Orthoptisten (m/w/d)  in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung (mind. 20 Wochenstunden). Es erwartet Sie ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem professionellen und unterstützenden Team. 
- Neuro-orthoptische Diagnostik bei Hirnstammsyndromen: Sie führen neuro-orthoptische Untersuchungen der Okulomotorik durch, einschließlich der Bestimmung der subjektiven visuellen Vertikale (SVV).
- Gesichtsfeldanalyse bei neurologischen Erkrankungen: Sie übernehmen Gesichtsfelduntersuchungen nach Schlaganfällen und anderen hirnorganischen Schädigungen.
- Strabologische Befundung und Prismenanpassung: Sie führen orthoptische und strabologische Untersuchungen im neurologischen Kontext durch und passen bei Bedarf Prismen an.
- Schwindeldiagnostik mittels Video-Okulographie: Sie sind zuständig für die orthoptische und neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelbeschwerden, einschließlich der Durchführung der Video-Okulographie.
- Mitwirkung an der Funktionsdiagnostik: Sie bringen Ihre Expertise in die Funktionsdiagnostik bei Stand- und Gangstörungen ein.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Orthoptist:in oder alternativ als MTA für Funktionsdiagnostik mit langjähriger und einschlägiger Berufserfahrung.
- Eine ausgeprägte Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeichnet Sie ebenso aus wie eine empathische und zugewandte Haltung im Umgang mit Menschen.
- Sie arbeiten strukturiert, organisiert und übernehmen gerne Verantwortung im Rahmen Ihrer Aufgaben.
- Teamfähigkeit, Sorgfalt und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich.
- Sie bringen sichere MS-Office-Kenntnisse mit und sind im Umgang mit klinischer EDV, idealerweise ORBIS, routiniert.
- Flexibilität, die zu Ihnen passt: Ob Vollzeit, Teilzeit, verlässliche Dienste oder eine 5 Tage Woche gestalten Sie Ihre persönliche Work Life Balance. Ein starkes Team und wertschätzende Führung warten auf Sie!
-  Faire & attraktive Ihre Leistung  verdient Anerkennung deshalb bieten wir Ihnen eine
 überdurchschnittliche Bezahlung, die sich an Ihren Qualifikationen und Ihrem Engagement orientiert.
- Exklusive geldwerte Vorteile: Profitieren Sie von Firmenfahrrad Leasing, exklusiven Rabatten bei Top Marken, einem Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und vielseitigen Gesundheitsangeboten.
- Fitness & Wellness: Mit dem EGYM Wellpass trainieren und entspannen Sie für nur 29,90 €/Monat deutschlandweit in über 8.000 Fitnessstudios ganz flexibel in Ihrer Freizeit.
- Privatpatientenstatus für Sie & Ihre Angehörigen: Genießen Sie exzellente medizinische Versorgung in unseren Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ganz ohne lange Wartezeiten.
- Rundum unterstützt mit dem pme Familienservice: Ob bei der Kinderbetreuung, in schwierigen Lebenssituationen oder bei der Pflege von Angehörigen: Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
- Gemeinsam stark Teamspirit, der verbindet: Regelmäßige Teambuildings und gemeinsame Events sorgen für Zusammenhalt und gute Laune auch außerhalb des Arbeitsplatzes.
- Das Beste kommt zum Schluss: Ihre persönliche fachliche Weiterentwicklung steht bei uns im Vordergrund, sämtliche fachspezifische neurophysiologische und sonographische Untersuchungsverfahren werden in der Klinik durchgeführt
 
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Erlernen Sie in Ihrer 3-jährigen Ausbildung alle Kernaufgaben - vom Assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen von Patientinnen und Patienten bis hin zu wichtigen Verwaltungsaufgaben.
- Als MFA-Azubi im KfH verlassen Sie sich auf eine hochwertige und durch das KfH-Ausbildungshandbuch strukturierte Ausbildung und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung unserer Patienten.
- Ein wichtiger Schwerpunkt Ihrer Ausbildung ist die ambulante Versorgung von chronisch kranken Patientinnen und Patienten in der Dialyse.
Unsere Anforderungen:
- Sie haben einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife / Realschulabschluss.
- Sie interessieren sich für medizinische, technische und organisatorische Zusammenhänge.
- Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und begeistern mit Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit.
- Sie sind motiviert, zuverlässig und verantwortungsbewusst.
Benefits:
- Sie profitieren von einer attraktiven Ausbildungsvergütung mit umfangreichen betrieblichen Leistungen.
- Sie haben sehr gute Übernahme- und Karrierechancen in einem gefragten Beruf.
- Sie werden stets von erfahrenen Kollegen begleitet, die Sie intensiv auf Ihre Abschlussprüfung vorbereiten und immer ein offenes Ohr für Sie haben.
- Sie erlernen eine strukturierte Arbeitsweise, um in medizinischen und organisatorischen Bereichen selbstständig arbeiten zu können.
- Ihnen stehen nach dem erfolgreichen Abschluss vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten offen.
- Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen.
Jobanforderungen
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Sehr gut (B2)
Nach Ausbildung
Führerschein: Nicht benötigt
Passende Qualifikationen
Altenpfleger/in (in Ausbildung)
Gesundheits- und Krankenpfleger/in (in Ausbildung)
Sonstige Position in der Altenpflege
Sonstige Position außerhalb der Pflege
Sonstige Position in der Krankenpflege
Pflegehelfer/in
Pflegehelfer/in (Basiskurs)
Fachabteilungen
Dialyse
Nephrologie
Über die Einrichtung
Mitarbeiter
6000
Gegründet im Jahr
1969
Das gemeinnützige KfH steht für eine qualitativ hochwertige und integrative nephrologische Versorgung nierenkranker Patientinnen und Patienten. Es wurde im Jahr 1969 gegründet und ist damit zugleich der älteste und größte Dialyseanbieter in Deutschland. Das KfH steht als Wegbereiter einer flächendeckenden Dialyseversorgung für eine umfassende und qualitativ hochwertige Versorgung nierenkranker Patientinnen und Patienten in den KfH-Nierenzentren, KfH-Nierenzentren für Kinder und Jugendliche und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ). Fast 6.000 Mitarbeitende - Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte sowie administrative Mitarbeitende in den KfH-Zentren und in den Bereichen Medizintechnik, Logistik und Verwaltung - sind für die Patientinnen und -patienten in der Dialyse sowie in den KfH-Sprechstunden tätig.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Erlernen Sie in Ihrer 3-jährigen Ausbildung alle Kernaufgaben - vom Assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen von Patientinnen und Patienten bis hin zu wichtigen Verwaltungsaufgaben.
- Als MFA-Azubi im KfH verlassen Sie sich auf eine hochwertige und durch das KfH-Ausbildungshandbuch strukturierte Ausbildung und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung unserer Patienten.
- Ein wichtiger Schwerpunkt Ihrer Ausbildung ist die ambulante Versorgung von chronisch kranken Patientinnen und Patienten in der Dialyse.
Unsere Anforderungen:
- Sie haben einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife / Realschulabschluss.
- Sie interessieren sich für medizinische, technische und organisatorische Zusammenhänge.
- Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und begeistern mit Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit.
- Sie sind motiviert, zuverlässig und verantwortungsbewusst.
Benefits:
- Sie profitieren von einer attraktiven Ausbildungsvergütung mit umfangreichen betrieblichen Leistungen.
- Sie haben sehr gute Übernahme- und Karrierechancen in einem gefragten Beruf.
- Sie werden stets von erfahrenen Kollegen begleitet, die Sie intensiv auf Ihre Abschlussprüfung vorbereiten und immer ein offenes Ohr für Sie haben.
- Sie erlernen eine strukturierte Arbeitsweise, um in medizinischen und organisatorischen Bereichen selbstständig arbeiten zu können.
- Ihnen stehen nach dem erfolgreichen Abschluss vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten offen.
- Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen.
Jobanforderungen
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Sehr gut (B2)
Nach Ausbildung
Führerschein: Nicht benötigt
Passende Qualifikationen
Altenpfleger/in (in Ausbildung)
Gesundheits- und Krankenpfleger/in (in Ausbildung)
Sonstige Position in der Altenpflege
Sonstige Position außerhalb der Pflege
Sonstige Position in der Krankenpflege
Pflegehelfer/in
Pflegehelfer/in (Basiskurs)
Fachabteilungen
Dialyse
Nephrologie
Über die Einrichtung
Mitarbeiter
6000
Gegründet im Jahr
1969
Das gemeinnützige KfH steht für eine qualitativ hochwertige und integrative nephrologische Versorgung nierenkranker Patientinnen und Patienten. Es wurde im Jahr 1969 gegründet und ist damit zugleich der älteste und größte Dialyseanbieter in Deutschland. Das KfH steht als Wegbereiter einer flächendeckenden Dialyseversorgung für eine umfassende und qualitativ hochwertige Versorgung nierenkranker Patientinnen und Patienten in den KfH-Nierenzentren, KfH-Nierenzentren für Kinder und Jugendliche und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ). Fast 6.000 Mitarbeitende - Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte sowie administrative Mitarbeitende in den KfH-Zentren und in den Bereichen Medizintechnik, Logistik und Verwaltung - sind für die Patientinnen und -patienten in der Dialyse sowie in den KfH-Sprechstunden tätig.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Gesundheitswesen Jobs In Bruckmühl !