279 Jobs für Gesundheitswesen in Duisburg
Entwickler für digitale Gesundheitssysteme (m/w/d) im Gesundheitswesen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Backend-Services für patientenorientierte Gesundheitsanwendungen.
- Mitarbeit an der Konzeption und Gestaltung von Benutzeroberflächen für web- und mobilbasierte Gesundheitsportale.
- Integration von Schnittstellen zu bestehenden Klinikinformationssystemen (KIS) und elektronischen Patientenakten (ePA).
- Sicherstellung der Datenintegrität und des Datenschutzes gemäß DSGVO und HIPAA-Standards.
- Durchführung von Unit- und Integrationstests zur Gewährleistung der Softwarequalität.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagern, Designern und anderen Entwicklern in einem agilen Umfeld (Scrum/Kanban).
- Optimierung der Systemperformance und Skalierbarkeit für eine wachsende Nutzerbasis.
- Identifizierung und Behebung von Fehlern sowie kontinuierliche Verbesserung bestehender Funktionalitäten.
- Dokumentation von Entwicklungsentscheidungen und technischer Spezifikationen.
- Aktive Teilnahme an Code-Reviews und Wissensaustausch im Team.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Medizininformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Nachweisbare Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise im Gesundheitswesen oder einer stark regulierten Branche.
- Starke Kenntnisse in mindestens einer modernen Programmiersprache (z.B. Java, Python, C#, Node.js).
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, Google Cloud) und Containerisierung (Docker, Kubernetes).
- Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden und Tools (z.B. Git, Jira).
- Verständnis für Datenbanken (SQL und NoSQL) und API-Design.
- Hohes Bewusstsein für Sicherheit, Datenschutz und Compliance im digitalen Gesundheitswesen.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Eigeninitiative und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen die Chance, in einem zukunftsorientierten Feld einen echten Unterschied zu machen. Wenn Sie Ihre Leidenschaft für Technologie mit dem Wunsch verbinden, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Leiter Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Berater für Strategieentwicklung im Gesundheitswesen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse von Markt-, Wettbewerbs- und Kundenstrukturen im Gesundheitswesen.
- Entwicklung und Implementierung von Wachstums- und Transformationsstrategien für unsere Klienten.
- Optimierung von Organisationsstrukturen, operativen Prozessen und Leistungserbringung.
- Beratung bei strategischen Entscheidungen wie Fusionen, Akquisitionen und Portfolio-Management.
- Konzeption und Durchführung von Workshops und Stakeholder-Interviews.
- Entwicklung von Business Cases und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für strategische Initiativen.
- Projektmanagement und Leitung von Beraterteams.
- Erstellung von überzeugenden Präsentationen und Berichten für das Top-Management unserer Klienten.
- Identifizierung von Trends und Innovationen im Gesundheitssektor und deren strategische Einordnung.
- Aufbau und Pflege langfristiger Kundenbeziehungen.
- Mentoring und Coaching von Junior-Beratern.
- Fachliche Weiterentwicklung innerhalb des Healthcare-Beratungsfeldes.
- Sicherstellung höchster Beratungsqualität und Kundenzufriedenheit.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitsmanagement, Public Health oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Unternehmensberatung (insbesondere im Healthcare-Bereich), Strategieabteilungen großer Healthcare-Unternehmen oder ähnlichen Funktionen.
- Tiefgehendes Verständnis der Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen (Krankenhäuser, Pharma, Medizintechnik, Versicherungen).
- Hervorragende analytische, konzeptionelle und quantitative Fähigkeiten.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Strategien.
- Starke Projektmanagementfähigkeiten und Erfahrung in der Führung von Teams.
- Exzellente Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Hohe Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Internationale Erfahrung ist von Vorteil.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen im Rahmen der Kundenprojekte.
Qualitätsmanager (m/w/d) im Bereich Gesundheitswesen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems (QMS) gemäß relevanten Normen (z.B. ISO 9001, spezifische Gesundheitswesen-Standards).
- Planung und Durchführung interner und externer Audits zur Überprüfung der Prozesskonformität und Identifikation von Verbesserungspotenzialen.
- Analyse von Qualitätskennzahlen, Kundenfeedback und Reklamationen zur Ableitung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen.
- Erstellung von Qualitätsberichten und Präsentation der Ergebnisse vor dem Management und relevanten Gremien.
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern in Qualitätsmanagement-Themen und -Prozessen.
- Beratung von Abteilungsleitern und Teams bei der Umsetzung von Qualitätsstandards und -initiativen.
- Management von Dokumentationen und Aufzeichnungen im Rahmen des QMS.
- Überwachung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen im Gesundheitswesen und Sicherstellung der Compliance.
- Mitwirkung bei der Zertifizierung und Re-Zertifizierung des Unternehmens.
- Koordination und Leitung von bereichsübergreifenden Qualitätsprojekten.
- Implementierung von Risikomanagement-Prozessen im Hinblick auf Qualität und Patientensicherheit.
- Förderung einer Qualitätskultur im gesamten Unternehmen.
- Management von Lieferantenqualifizierungen und Sicherstellung der Qualität von extern bezogenen Dienstleistungen und Produkten.
Wir erwarten einen Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich wie Gesundheitsmanagement, Medizintechnik, Qualitätsmanagement oder einer vergleichbaren Qualifikation. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise im Gesundheitswesen oder in einem regulierten Umfeld, sind zwingend erforderlich. Fundierte Kenntnisse relevanter Qualitätsnormen und regulatorischer Anforderungen im Gesundheitssektor sind unerlässlich. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz, hervorragende Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, Teams zu motivieren und Veränderungen voranzutreiben, runden Ihr Profil ab. Erfahrung mit Audits und Zertifizierungen wird vorausgesetzt. Ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, sind für diese Rolle von großer Bedeutung.
Leiter/in Qualitätsmanagement - Gesundheitswesen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems gemäß relevanten Normen (z.B. ISO 9001, spezifische Gesundheitsstandards).
- Planung und Durchführung interner Audits sowie Begleitung externer Audits.
- Analyse von Qualitätsdaten und Berichterstattung an die Geschäftsführung.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in allen Bereichen der Organisation und Entwicklung von Maßnahmenplänen.
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern für Qualitätsstandards und -prozesse.
- Management von Beschwerde- und Risikomanagementprozessen.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen im Gesundheitswesen.
- Führung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement-Teams.
- Zusammenarbeit mit externen Partnern und Behörden in Qualitätsfragen.
- Förderung einer proaktiven Qualitätskultur im gesamten Unternehmen.
- Bewertung neuer Technologien und Methoden zur Verbesserung der Versorgungsqualität.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen, BWL, Ingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung, idealerweise mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, vorzugsweise im Gesundheitswesen oder in der Sozialpflege.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung von QM-Systemen und Audits.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen und normativen Anforderungen im deutschen Gesundheitswesen.
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und ein datengetriebener Ansatz.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln.
- Hervorragende Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Sicherer Umgang mit MS Office und QM-Software.
- Hohes Maß an Integrität, Verantwortungsbewusstsein und Engagement.
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitsgestaltung (Hybrid-Modell) am Standort Essen, Nordrhein-Westfalen .
Pflegefachkraft Intensivstation (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie dokumentieren den Zustand der Patienten und die durchgeführten Maßnahmen sorgfältig und stellen eine lückenlose Übergabe zwischen den Schichten sicher. Die Beratung und Unterstützung von Patienten und ihren Angehörigen in schwierigen Situationen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie tragen aktiv zur kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität bei und nehmen an Fort- und Weiterbildungen teil, um Ihr Fachwissen stets auf dem neuesten Stand zu halten. Die Gewährleistung eines sicheren und hygienischen Arbeitsumfeldes hat oberste Priorität.
Wir suchen eine qualifizierte und motivierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder einem vergleichbaren Abschluss. Eine Fachweiterbildung im Bereich Intensivpflege und Anästhesie ist von Vorteil, aber auch motivierte Berufseinsteiger mit dem Wunsch zur Weiterbildung sind willkommen. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der intensivmedizinischen Krankheitsbilder und Therapien sowie über Erfahrung im Umgang mit modernen medizinischen Geräten. Hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Empathie und ausgeprägte Teamfähigkeit sind unerlässlich. Bereitschaft zur Schichtarbeit, einschließlich Nacht- und Wochenenddiensten, ist erforderlich. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Dienste der Menschen ausüben möchten und ein Teil eines professionellen und herzlichen Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für unseren Standort in **Duisburg, Nordrhein-Westfalen, DE**.
Pflegefachkraft für Intensivstation (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder als Pflegefachmann/-frau
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise auf einer Intensivstation
- Abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Sehr gute Kenntnisse in der Handhabung medizinischer Geräte
- Empathie und eine patientenorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Profitieren Sie von einem kollegialen Arbeitsumfeld, attraktiven Arbeitsbedingungen und einer leistungsgerechten Vergütung. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Intensivpflege haben und in einem professionellen Umfeld arbeiten möchten, dann ist dies die ideale Gelegenheit für Sie. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Gesundheitswesen Jobs In Duisburg !
Seniorener Gesundheits- und Krankenpfleger
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Seniorener Gesundheits- und Krankenpfleger sind Sie eine zentrale Figur in der Betreuung und Beratung von Patienten und deren Angehörigen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflegeversorgung, der Koordination von Behandlungsplänen und der Unterstützung unserer Klienten bei der Bewältigung komplexer Gesundheitssituationen. Diese Rolle erfordert ein hohes Maß an Empathie, Fachwissen und die Fähigkeit, selbstständig und proaktiv zu agieren.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Fachgerechte Pflege und Betreuung von Patienten im häuslichen Umfeld oder in betreuten Wohneinrichtungen.
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflegen nach ärztlicher Anordnung und den aktuellen fachlichen Standards.
- Beratung und Schulung von Patienten und deren Angehörigen bezüglich Krankheitsbildern, Therapiemaßnahmen und Selbstmanagement.
- Koordination der Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Leistungserbringern.
- Dokumentation der Pflegeprozesse und Leistungserfassung.
- Krisenintervention und Notfallmanagement.
- Qualitätsmanagement und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Pflegekonzepten.
- Anleitung und Mentoring von jüngeren Kolleginnen und Kollegen.
- Sicherstellung einer kontinuierlichen und bedarfsgerechten Versorgung.
- Abgeschlossene Ausbildung als examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der ambulanten oder stationären Altenpflege oder im klinischen Umfeld.
- Vertiefte Kenntnisse in der Geriatrie und bei chronischen Erkrankungen.
- Hohe Fachkompetenz in der Wundversorgung, Stoma- und Inkontinenzpflege ist von Vorteil.
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen, Empathie und eine patientenorientierte Arbeitsweise.
- Selbstständige, organisierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Fähigkeit zur Teamarbeit, aber auch die Kompetenz, eigenverantwortlich zu handeln.
- Gute Kenntnisse in der Pflegedokumentation und -verwaltung.
- Fließende Deutschkenntnisse.
- Die Fähigkeit, in einem vollständig remote Arbeitsumfeld erfolgreich zu sein, ist essenziell.
Senior Drug Safety Specialist (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Bearbeitung und Bewertung von Meldungen über unerwünschte Ereignisse (UEs) aus verschiedenen Quellen (Patienten, Ärzte, klinische Studien, Literatur).
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten nationalen und internationalen regulatorischen Anforderungen (z.B. GVP Module).
- Erstellung von Meldungen an Gesundheitsbehörden gemäß den gesetzlichen Fristen.
- Pflege und Überwachung der unternehmenseigenen Nebenwirkungsdatenbank.
- Mitwirkung an der Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitsberichten (z.B. DSUR, PSUR).
- Risikobewertung und -management von Pharmakovigilanz-Risiken.
- Unterstützung bei der Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen für interne und externe Stakeholder.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungsbereichen wie Klinische Entwicklung, Regulatory Affairs und Qualitätsmanagement.
- Aktive Teilnahme an Audits und Inspektionen durch Behörden.
- Identifikation von Verbesserungspotenzialen in PV-Prozessen und deren Implementierung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Medizin, Biologie oder eines verwandten naturwissenschaftlichen Fachs.
- Mehrjährige fundierte Berufserfahrung im Bereich Pharmakovigilanz/Drug Safety, idealerweise mit Erfahrung in einer Senior- oder Lead-Funktion.
- Umfassende Kenntnisse der globalen regulatorischen Anforderungen im Bereich Arzneimittelsicherheit.
- Erfahrung im Umgang mit Nebenwirkungsdatenbanken (z.B. Argus, ARISg) und Meldepflichtsystemen.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten, präzise Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Fähigkeit, eigenständig und proaktiv zu arbeiten und Prioritäten effektiv zu setzen.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit in einem virtuellen, internationalen Team.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, Ihren Beitrag zur Patientensicherheit von zu Hause aus zu leisten.
Pflegefachkraft für Intensivstation (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Umfassende Betreuung und Überwachung von Intensivpatienten mit komplexen medizinischen Zuständen.
- Applikation von Medikamenten, Durchführung von Infusionstherapien und Verabreichung von Beatmungsunterstützung.
- Bedienung und Überwachung von lebenserhaltenden Geräten wie Beatmungsgeräten, Monitoren und Infusionspumpen.
- Früherkennung und Management von kritischen Zustandsveränderungen sowie Einleitung entsprechender Notfallmaßnahmen.
- Durchführung von invasiven und nicht-invasiven pflegerischen Maßnahmen.
- Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen und Patientenzustände gemäß den Standards.
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Berufsgruppen.
- Ansprechpartner für Patienten und deren Angehörige und einfühlsame Begleitung in schwierigen Situationen.
- Mitwirkung bei der Optimierung von Pflegeprozessen und Qualitätsmanagement.
- Verantwortung für die sach- und fachgerechte Lagerung und den Verbrauch von medizinischen Materialien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder als Fachkrankenpfleger/in für Intensivpflege und Anästhesie.
- Berufserfahrung in der Intensivpflege ist wünschenswert; wir bieten aber auch qualifizierten Berufsanfängern eine Chance.
- Fundierte Kenntnisse in der Intensivmedizin und den relevanten Techniken.
- Sichere Handhabung von lebenserhaltenden Systemen und Notfallausrüstung.
- Hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit in kritischen Situationen.
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, einschließlich Nacht- und Wochenenddiensten.
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
- Abgeschlossene Weiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie ist von großem Vorteil.