2 Jobs für Ingenieurwesen in Stuttgart
Leiter Ingenieurwesen Bergbau
70173 Stuttgart, Baden Württemberg
WhatJobs
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Für unseren Klienten, ein führendes Unternehmen im Bergbau, suchen wir ab sofort einen erfahrenen und hochqualifizierten Leiter Ingenieurwesen für den Standort in Stuttgart, Baden-Württemberg . In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie die treibende Kraft hinter unseren technischen Innovationen und operativen Exzellenz im Bergbausektor.
Ihre Hauptaufgaben:
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von langfristigen technischen Strategien für alle Bergbaubetriebe.
- Überwachung und Optimierung aller ingenieurtechnischen Prozesse, einschließlich Bohr-, Spreng-, Abbau- und Fördertechnologien.
- Leitung und Motivation eines Teams von Ingenieuren, Technikern und Facharbeitern.
- Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften, Umweltstandards und Sicherheitsrichtlinien.
- Budgetverantwortung für den Ingenieurwesen-Bereich und Kostenkontrolle.
- Bewertung neuer Technologien und deren Potenzial für die Verbesserung von Effizienz und Sicherheit.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Exploration, Produktion und Logistik, um Synergien zu schaffen.
- Erstellung und Präsentation von technischen Berichten und Machbarkeitsstudien für das Management.
- Kontinuierliche Verbesserung der Anlagenwartung und Instandhaltungsprogramme.
- Repräsentation des Unternehmens bei technischen Konferenzen und Messen.
- Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, Bergbau, Geotechnik oder einem verwandten Fachgebiet; Master oder Promotion von Vorteil.
- Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung im Bergbausektor, davon mindestens 3 Jahre in einer leitenden Funktion.
- Fundierte Kenntnisse moderner Bergbautechnologien und -methoden.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu inspirieren und zu entwickeln.
- Sehr gute Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften im Bergbau und Umweltschutz.
- Hohes Maß an analytischem Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Erfahrung im Projektmanagement und Budgetplanung.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb und außerhalb Deutschlands.
- Hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter Druck fundierte Entscheidungen zu treffen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
0
Lead Dozent/in für digitale Transformation im Ingenieurwesen
70173 Stuttgart, Baden Württemberg
WhatJobs
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Kunde, eine renommierte Hochschule im Herzen von **Stuttgart, Baden-Württemberg, DE**, sucht eine/n herausragende/n Lead Dozenten/in für den Bereich digitale Transformation im Ingenieurwesen. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie maßgeblich an der Gestaltung und Weiterentwicklung unseres Studienangebots beteiligt. Sie unterrichten engagierte Studierende, führen Forschungsaktivitäten durch und tragen zur strategischen Ausrichtung des Fachbereichs bei. Wir suchen eine/n akademische/n Experte/in mit nachgewiesener Lehrerfahrung und einem tiefen Verständnis für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Digitalisierung im Ingenieurwesen. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Lehre in Modulen wie Industrie 4.0, Internet of Things (IoT), künstliche Intelligenz in der Produktion, Big Data Analytics und digitale Geschäftsmodelle. Darüber hinaus werden Sie Mentor für Studierende, leiten Abschlussarbeiten und fördern den Transfer neuester Forschungsergebnisse in die Lehre und praxisorientierte Projekte. Die Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung von Curricula und zur Etablierung neuer Lehrformate ist erwünscht. Wir erwarten eine Promotion in einem relevanten ingenieurwissenschaftlichen oder informatiknahen Fachgebiet sowie mehrere Jahre Lehrerfahrung an einer Hochschule oder vergleichbaren Bildungseinrichtung. Hervorragende didaktische Fähigkeiten, die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln und Studierende zu begeistern, sind unerlässlich. Erfahrung in der Akquisition von Drittmitteln und in der Leitung von Forschungsprojekten ist von Vorteil. Sie sollten über ein breites Netzwerk in der Industrie und Forschung im Bereich der digitalen Transformation verfügen und bereit sein, dieses aktiv zu nutzen. Die Position erfordert eine hohe Affinität zu neuen Technologien und ein ausgeprägtes Interesse an der akademischen Weiterentwicklung. Wenn Sie eine passionierte Lehrpersönlichkeit sind, die eine Schlüsselrolle in der Ausbildung der nächsten Generation von Ingenieuren spielen möchte, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, an einer angesehenen Institution tätig zu sein und die Zukunft der technischen Bildung mitzugestalten.
Ihre Aufgaben:
Ihre Aufgaben:
- Lehre in Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich digitale Transformation im Ingenieurwesen.
- Entwicklung und Aktualisierung von Lehrplänen und Lehrmaterialien.
- Durchführung und Betreuung von Forschungsprojekten im eigenen Fachgebiet.
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten.
- Engagement in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule.
- Förderung des Wissenstransfers zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
- Mentoring und Coaching von Studierenden.
- Repräsentation des Fachbereichs auf Konferenzen und Veranstaltungen.
- Promotion in einem relevanten ingenieurwissenschaftlichen oder informatiknahen Fachgebiet.
- Mehrjährige Lehrerfahrung auf Hochschulniveau.
- Umfassende Kenntnisse in Bereichen wie Industrie 4.0, IoT, KI und Big Data.
- Ausgeprägte didaktische und pädagogische Fähigkeiten.
- Erfahrung in der Forschung und Publikationstätigkeit.
- Netzwerk in Wissenschaft und/oder Industrie wünschenswert.
- Hohe Motivation, Engagement und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Ingenieurwesen Jobs In Stuttgart !
1