Supply Chain Manager Logistik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung der gesamten Lieferkette.
- Management der Lagerbestände und Sicherstellung einer effizienten Lagerverwaltung.
- Planung und Koordination von Transporten (Straße, Schiene, See, Luft) unter Berücksichtigung von Kosten und Lieferzeiten.
- Auswahl und Bewertung von Logistikdienstleistern und Verhandlung von Verträgen.
- Kontinuierliche Analyse und Verbesserung von Logistikprozessen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung.
- Implementierung und Überwachung von KPIs zur Messung der Lieferkettenleistung.
- Management von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Zusammenarbeit mit Einkauf, Produktion und Vertrieb zur Synchronisation der Supply Chain.
- Einführung und Nutzung von Supply Chain Management Software und Technologien.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und Zollvorschriften.
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management oder in der operativen Logistik, idealerweise in der Konsumgüterindustrie oder im Handel.
- Nachgewiesene Erfolge in der Optimierung von Logistikprozessen und Kostenreduzierung.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Transportmanagement, Lagerhaltung und Bestandsmanagement.
- Erfahrung in der Auswahl und Steuerung von Logistikdienstleistern.
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und Supply Chain Planning Tools.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und strategisches Denken.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Senior Supply Chain Manager (m/w/d) - Logistik & Beschaffung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Strategische Planung, Steuerung und Optimierung der gesamten Lieferkette, einschließlich Beschaffung, Lagerhaltung und Transport.
- Entwicklung und Implementierung von Best Practices in den Bereichen Supply Chain Management und Logistik.
- Auswahl und Management von Lieferanten, um die Qualität, Kosten und Lieferzeiten zu optimieren.
- Verhandlung von Verträgen und Konditionen mit Lieferanten und Dienstleistern.
- Risikomanagement innerhalb der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Implementierung und Management von Supply Chain Management Systemen (SCM) und Tools.
- Analyse von Lagerbeständen und Optimierung der Lagerhaltungskosten und -effizienz.
- Koordination des internationalen Transports und Zollabwicklung.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (Produktion, Vertrieb, Finanzen) zur Abstimmung von Bedarf und Kapazitäten.
- Kontinuierliche Verbesserung von Prozessen zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Kosten.
- Erstellung von Berichten und Analysen zur Leistung der Lieferkette und Ableitung von Handlungsempfehlungen.
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung der unternehmensweiten SCM-Strategie.
- Mentoring von Supply Chain Managern und Analysten im Team.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management, mit Fokus auf Logistik und Beschaffung, vorzugsweise in einem internationalen Umfeld.
- Nachweisliche Erfolge in der Optimierung von Lieferkettenprozessen und Kostenreduzierung.
- Umfassende Kenntnisse in den Bereichen Beschaffungsmanagement, Bestandsmanagement, Transportlogistik und Zollwesen.
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und SCM-Software.
- Ausgeprägte analytische, konzeptionelle und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Strukturierte, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft, sich in neue Technologien und Prozesse einzuarbeiten.
- Erfahrung im Management von globalen Lieferketten und cross-funktionalen Teams.
Leiter Logistik und Supply Chain Management (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Supply Chain Manager (Logistik & Lagerhaltung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Strategische Planung und operative Steuerung der gesamten Lieferkette.
- Optimierung von Lagerhaltungs- und Bestandsmanagementprozessen.
- Auswahl, Steuerung und Entwicklung von Logistikdienstleistern.
- Analyse von Logistikdaten und KPIs zur Leistungssteigerung.
- Implementierung von Best Practices im Supply Chain Management.
- Kostenmanagement und Budgetierung im Logistikbereich.
- Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitsstandards.
- Führung und Entwicklung des Logistikteams.
- Projektmanagement für logistische Verbesserungsinitiativen.
Qualifikationen:
- Master-Abschluss in Logistik, Supply Chain Management oder BWL.
- Mindestens 7 Jahre Erfahrung im Supply Chain Management und der Logistik.
- Nachgewiesene Erfolge in der Prozessoptimierung in Lager und Transport.
- Expertise in WMS und TMS Systemen.
- Kenntnisse in Lean Management und Six Sigma.
- Starke analytische und Verhandlungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Führungsqualitäten.
- Erfahrung im Management von externen Logistikpartnern.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Remote Business Process Analyst (m/w/d) – Supply Chain & Logistik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Supply Chain Optimization Manager
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse bestehender Lieferkettenprozesse zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Verbesserung von Effizienz, Kosten und Servicequalität
- Management von Lagerhaltungs-, Transport- und Distributionsnetzwerken
- Anwendung von fortschrittlichen Analyse- und Modellierungstechniken zur Vorhersage von Nachfrage und zur Lagerbestandoptimierung
- Verhandlung und Management von Verträgen mit Lieferanten und Logistikpartnern
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Qualitätsstandards
- Implementierung und Überwachung von Key Performance Indicators (KPIs) für die Lieferkette
- Leitung von Projekten zur Prozessoptimierung und zur Einführung neuer Technologien
- Zusammenarbeit mit Einkaufs-, Produktions- und Vertriebsabteilungen
- Risikomanagement innerhalb der Lieferkette
- Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern im Bereich Supply Chain Management
- Beobachtung von Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management, Logistik oder Operations Management
- Nachgewiesene Erfahrung in der Optimierung von Lieferkettenprozessen
- Sehr gute Kenntnisse in Lagerhaltungs-, Transport- und Distributionsstrategien
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und Supply Chain Management Software
- Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung mit Datenanalyse-Tools
- Projektmanagementfähigkeiten und Erfahrung in der Leitung von Teams
- Ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten
- Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und eine proaktive Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Senior Projektmanager Supply Chain
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptaufgaben:
- Gesamtverantwortung für die Planung, Durchführung und den Abschluss von Supply-Chain-Projekten unter Einhaltung von Budget, Zeitplan und Qualitätsstandards.
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen in der Lieferkette und Entwicklung von Strategien zur Effizienzsteigerung.
- Management von Stakeholdern auf verschiedenen Ebenen, einschließlich Lieferanten, internen Abteilungen und externen Partnern.
- Risikobewertung und Entwicklung von Minderungsstrategien für die Lieferkette.
- Erstellung von Projektplänen, Statusberichten und Präsentationen für das Management.
- Leitung von cross-funktionalen Projektteams und Förderung einer kollaborativen Arbeitsatmosphäre.
- Implementierung neuer Technologien und Prozesse zur Verbesserung der Supply-Chain-Leistung.
- Analyse von Leistungsdaten und KPIs zur Überwachung des Projektfortschritts.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Vorschriften und Compliance-Anforderungen.
- Coaching und Mentoring von Junior-Projektmanagern.
- Vertretung des Unternehmens bei wichtigen Lieferantenmeetings.
- Kontinuierliche Verbesserung der Projektmanagementmethoden und -werkzeuge.
- Management von Vertragsverhandlungen mit Lieferanten.
- Organisation von Projekt-Workshops und Retrospektiven.
- Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten.
- Master-Abschluss in Betriebswirtschaft, Logistik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise im Supply Chain Management oder in der Logistik.
- Nachweisbare Erfolge in der Leitung komplexer, internationaler Projekte.
- Fundierte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden (z.B. PRINCE2, PMI) und Tools.
- Ausgezeichnete Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren.
- Sehr gute analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Starke Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen und Supply-Chain-Software.
- Hohe Reisebereitschaft für gelegentliche Geschäftsreisen.
- Strategisches Denken und die Fähigkeit, langfristige Ziele zu entwickeln.
- Belastbarkeit und die Fähigkeit, unter Druck effektiv zu arbeiten.
- Ein tiefes Verständnis der globalen Logistik und Zollvorschriften.
- Erfahrung mit agilen Projektmanagementmethoden ist ein Plus.
- Fähigkeit, Beziehungen zu wichtigen Geschäftspartnern aufzubauen und zu pflegen.
- Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Supply Chain Management und Projektleitung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Logistik Jobs In Nürnberg !
Logistikmanager – Supply Chain Optimierung
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Logistics Supply Chain Analyst
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Wirtschaftsingenieur Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse, Design und Optimierung von globalen Supply-Chain-Prozessen unter Anwendung von Wirtschaftsingenieurwesen-Prinzipien.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
- Management von Lieferantenbeziehungen, einschließlich Verhandlungen und Performance-Bewertung.
- Steuerung und Überwachung von Lagerbeständen und Materialflüssen.
- Identifizierung von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von Minderungsstrategien.
- Implementierung und Optimierung von S&OP-Prozessen (Sales and Operations Planning).
- Nutzung von Datenanalysen und Supply-Chain-Software zur Verbesserung von Prognosen und Planungen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Einkauf, Produktion, Vertrieb und Logistik.
- Projektmanagement für Supply-Chain-Initiativen und Prozessverbesserungen.
- Benchmarking von Best Practices und Identifizierung von Innovationspotenzialen.
- Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen in der Lieferkette.
- Schulung und Coaching von Teammitgliedern und Stakeholdern.
- Erstellung von Analysen und Berichten für das Management zur Unterstützung strategischer Entscheidungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Compliance-Richtlinien und Qualitätsstandards.
- Optimierung der Transport- und Distributionsnetzwerke.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium im Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Supply Chain Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in einem internationalen Umfeld oder der produzierenden Industrie.
- Tiefgreifendes Verständnis der gesamten Lieferkette, von der Beschaffung bis zur Auslieferung.
- Nachweisliche Erfolge in der Optimierung von Prozessen und der Kostensenkung.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Kompetenz, komplexe Probleme zu lösen.
- Erfahrung mit Supply-Chain-Planungssoftware (z.B. SAP APO, Oracle SCM) und BI-Tools.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, selbstständig und ergebnisorientiert zu arbeiten und Projekte erfolgreich abzuschließen.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen sind von Vorteil.
- Hohe Reisebereitschaft, sofern doch gelegentliche persönliche Treffen erforderlich sind.
- Erfahrung in der Arbeit mit verteilten Teams ist ein großer Vorteil.