Leiter Logistik und Supply Chain Management
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Logistik/Supply Chain Management.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in leitenden Positionen im Logistik- und Supply Chain Management, idealerweise in einem internationalen Umfeld.
- Nachweisbare Erfolge in der Optimierung von Lager- und Transportprozessen sowie im Management von 3PL-Dienstleistern.
- Tiefgehende Kenntnisse in modernen Lagerverwaltungs- und Transportmanagementsystemen (WMS/TMS).
- Starke analytische Fähigkeiten, konzeptionelle Stärke und ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein.
- Führungserfahrung und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Leiter Operative Logistik und Supply Chain
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Supply Chain Management oder einem verwandten Bereich und mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung, idealerweise in leitender Position. Fundierte Kenntnisse über globale Lieferketten, Lagerverwaltung, Transportmethoden und Zollverfahren sind unerlässlich. Erfahrung in der Teamführung, insbesondere mit verteilten Teams, ist von großem Vorteil. Sie sind ein/e strategische/r Denker/in mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und einem starken Gespür für operative Exzellenz. Hervorragende Kommunikations-, Verhandlungs- und Problemlösungsfähigkeiten runden Ihr Profil ab. Die Fähigkeit, komplexe logistische Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu implementieren, ist entscheidend. Kenntnisse in Supply-Chain-Management-Software (z.B. SAP, Oracle) sind von Vorteil. Ihre Arbeitsumgebung ist komplett remote, was ein hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenverantwortung erfordert.
Leiter Logistik & Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Trainee im Bereich Supply Chain Management & Logistik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Während Ihres Trainee-Programms durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen wie Einkauf, Lagerverwaltung, Transportmanagement und Produktionsplanung. Sie erhalten Einblicke in die strategische Planung von Lieferketten, die Optimierung von Lagerbeständen, die Koordination von Transporten (national und international) und die Anwendung modernster Logistiksoftware. Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Analyse von Lieferkettenprozessen, die Identifizierung von Effizienzsteigerungspotenzialen, die Mitarbeit bei der Implementierung neuer Logistiklösungen sowie die Vorbereitung von Berichten und Präsentationen. Sie lernen, wie man komplexe logistische Herausforderungen meistert und wie man durch innovative Ansätze Kosten senkt und Servicequalität verbessert. Die enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Ausbildung.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Logistik, Supply Chain Management, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Fach. Erste praktische Erfahrungen durch Praktika im Logistik- oder Produktionsumfeld sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung. Sie sind analytisch stark, arbeiten ergebnisorientiert und verfügen über eine hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative. Ein gutes Zahlenverständnis und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen, sind wichtig. Sie sind kommunikationsstark, teamfähig und bringen eine positive Einstellung mit. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Wenn Sie bereit sind, in einem globalen Umfeld Fuß zu fassen und die Zukunft der Logistik mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für dieses spannende Trainee-Programm!
Trainee in der Logistik und Supply Chain Management (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Logistikmanager Supply Chain
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Logistikkoordinator / Supply Chain Specialist
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Logistik Jobs In Unna !
Supply Chain Manager für Konsumgüter
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und Optimierung der gesamten Lieferkette (Procurement, Logistik, Lagerhaltung, Distribution).
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion in der Supply Chain.
- Auswahl, Management und Weiterentwicklung von Logistikdienstleistern und Lieferanten.
- Überwachung und Analyse von KPIs zur Messung der Lieferkettenleistung und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Risikomanagement innerhalb der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Sicherstellung einer reibungslosen und bedarfsgerechten Warenverfügbarkeit.
- Implementierung und Optimierung von Supply-Chain-Software und Technologien.
- Förderung der Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen allen Beteiligten der Lieferkette.
- Verantwortung für die Einhaltung von Qualitäts- und Compliance-Standards.
- Stakeholder-Management auf allen Ebenen, sowohl intern als auch extern.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Logistik, Supply Chain Management oder Ingenieurwesen.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in der Konsumgüterindustrie.
- Nachgewiesene Erfolge in der Optimierung von Lieferkettenprozessen.
- Tiefgreifendes Verständnis aller Bereiche der Supply Chain.
- Erfahrung in der Verhandlung mit Logistikdienstleistern und Lieferanten.
- Sehr gute Kenntnisse von Supply-Chain-Software und ERP-Systemen (z.B. SAP).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strategisches Denken und Problemlösungskompetenz.
- Starke Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Erfahrung in der Arbeit mit remote verteilten Teams und globalen Partnern.
Senior Wirtschaftsingenieur – Supply Chain Optimierung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
**Ihre Hauptaufgaben:**
- Analyse, Bewertung und Optimierung von bestehenden Supply-Chain-Prozessen.
- Identifizierung von Kosteneinsparungspotenzialen und Effizienzsteigerungen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Verbesserung der Lieferantenleistung und -beziehungen.
- Optimierung von Lagerbeständen und Logistikabläufen.
- Implementierung von KPIs zur Messung der Supply-Chain-Performance.
- Management von komplexen Projekten zur Transformation und Digitalisierung der Lieferkette.
- Bewertung und Auswahl von Supply-Chain-Software und -Technologien.
- Analyse von Markttrends und Entwicklung von Strategien zur Erhöhung der Lieferkettenresilienz.
- Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern zur ganzheitlichen Prozessverbesserung.
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Berichten für das Management.
**Das bringen Sie mit:**
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Logistik, BWL mit technischem Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management, Logistik oder Operations Management.
- Nachgewiesene Erfolge in der Optimierung von Lieferketten, idealerweise in einem produzierenden Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse in Supply Chain Strategien, Bestandsmanagement, Lagerhaltung und Transportlogistik.
- Erfahrung mit Supply-Chain-Planungstools und ERP-Systemen (z.B. SAP).
- Sehr gute analytische und quantitative Fähigkeiten sowie Erfahrung mit Datenanalyse und Reporting.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu präsentieren.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Fähigkeit, selbstständig und ergebnisorientiert in einem globalen Remote-Umfeld zu arbeiten.
- Projektmanagement-Erfahrung (z.B. PMP, PRINCE2) ist von Vorteil.
Remote Logistikexperte Supply Chain Management
Gestern
Job angesehen