17 Jobs für Maschinenbau in Göppingen
Werkzeugvorbereitung - Maschinenbau / Instandhaltung / Produktion (m/w/d)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
bit.ly/3NGPzQQ
Duales Studium Maschinenbau mit Schwerpunkt Klte- und Klimatechnik (m/w/d)

Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Requisition-ID: 39040
Arbeitsort/e:
Frickenhausen, DE
**Dein Studium**
Die BOCK GmbH mit Hauptsitz in Frickenhausen gehört weltweit zu den Technologie- und Innovationsführern bei der Entwicklung umweltschonender, ökonomischer Lösungen im Bereich Kälte- und Klimatechnik inklusive Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung - mit einem der weltweit größten Portfolios an Verdichtern für natürliche Kältemittel. A natural fit - seit März 2023 gehört die BOCK GmbH zu Danfoss Climate Solutions.
Wir suchen für unseren **Standort Frickenhausen** zum ** 01.09.2026 Studierende (m/w/d) für ein duales Studium** **Maschinenbau mit Schwerpunkt Kälte- und Klimatechnik** . Das Studium dauert 3,5 Jahre und die Übernahme nach dem Studium ist für mindestens ein Jahr garantiert. Die sehr attraktive Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie.
Das Studium wird im Wechsel in Theorie und Praxisphasen durchgeführt. In den Praxisphasen lernst du in erster Linie den Betrieb, die Produkte und die Abläufe innerhalb des Betriebes kennen. Die Schwerpunktbereiche sind Konstruktion, Versuch und Anwendungstechnik. In den Theoriephasen bist du an der Europäischen Studienakademie (ESaK) am Campus Bad Vilbel.
**Dein Profil**
+ gutes Abitur oder Fachhochschulreife und idealerweise relevante Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereiche Kälte-/Klimatechnik
+ gutes kältetechnisches Verständnis und Interesse am Verstehen von komplexen Zusammenhängen
+ gute mathematische und physikalische Kenntnisse
+ hohe Einsatzbereitschaft
+ Teamfähigkeit
Für Rückfragen steht dir Lisa Ruppenthal, Change, Communication & Trainings Specialist, unter zur Verfügung.
**Benefits für unsere Studierenden**
Wir freuen uns, dir im Rahmen deiner Beschäftigung die folgenden Leistungen anbieten zu können:
+ Ausbildungsvergütung im Tarif der Metall und Elektroindustrie BW
+ mind. einjährige Übernahme nach dem Studium
+ Möglichkeit zur Teilnahme an unternehmensübergreifenden Veranstaltungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
+ bezahlten Urlaub
+ betriebliche Altersvorsorge
+ hochmoderne virtuelle Arbeitsumgebung & Ausstattung
+ Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Diese Liste verspricht oder garantiert keine bestimmten Leistungen oder Maßnahmen. Sie kann von länder- oder vertragsspezifischen Gegebenheiten abhängen und jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
**Danfoss - Engineering Tomorrow**
Mit Danfoss entwickeln wir Lösungen, die es uns erlauben Ressourcen effizienter zu nutzen - damit wir die nachhaltige Transformation von Morgen vorantreiben können. Und jede Transformation benötigt eine Gruppe von leidenschaftlichen und engagierten Menschen. Wir glauben, dass Innovationen und sehr gute Produkte nur durch eine Gruppe von unterschiedlichen und sich ergänzenden Menschen möglich sind. Um sicherzustellen, dass diese Menschen mit unterschiedlichen Denkweisen, Fähigkeiten und Perspektiven erfolgreich zusammen arbeiten können, schaffen wir ein integratives Arbeitsumfeld bei Danfoss, in dem die Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen gleich behandelt, respektiert und geschätzt werden. Das heißt auch, dass bei uns die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter oberste Priorität hat.
"Taten sagen mehr als Worte" - mit diesem Leitgedanken unseres Gründers haben wir uns das Ziel gesetzt unsere Umwelt zu schützen und bis spätestens 2030 CO²-neutral zu operieren.
Danfoss entwickelt Lösungen, die die Produktivität von Maschinen erhöhen, Emissionen reduzieren, den Energieverbrauch senken und die Elektrifizierung ermöglichen.
Unsere Lösungen werden in Bereichen wie Kühlung, Klimatisierung, Heizung, Energieumwandlung, Motorsteuerung, Industriemaschinen, Automobil, Schifffahrt sowie Off- und On-Highway-Ausrüstung eingesetzt. Außerdem bieten wir Lösungen für erneuerbare Energien wie Solar- und Windenergie sowie Energieinfrastruktur für Städte.
Unsere innovativen Technologien reichen bis ins Jahr 1933 zurück. Danfoss ist ein Familienunternehmen, das mehr als 42.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und mit 95 Fabriken Kund*innen in mehr als 100 Ländern beliefert.
Danfoss entwickelt Lösungen, die die Produktivität von Maschinen erhöhen, Emissionen reduzieren, den Energieverbrauch senken und die Elektrifizierung ermöglichen.
Unsere Lösungen werden in Bereichen wie Kühlung, Klimatisierung, Heizung, Energieumwandlung, Motorsteuerung, Industriemaschinen, Automobil, Schifffahrt sowie Off- und On-Highway-Ausrüstung eingesetzt. Außerdem bieten wir Lösungen für erneuerbare Energien wie Solar- und Windenergie sowie Energieinfrastruktur für Städte.
Unsere innovativen Technologien reichen bis ins Jahr 1933 zurück. Danfoss ist ein Familienunternehmen, das mehr als 42.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und mit 95 Fabriken Kund*innen in mehr als 100 Ländern beliefert.
Duales Studium Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktionstechnik (m/w/d)

Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Requisition-ID: 40419
Arbeitsort/e:
Frickenhausen, DE
**Dein Studium**
Du bist fasziniert von der Welt der Maschinen und Technik? Du möchtest innovative Lösungen für komplexe technische Herausforderungen finden und die Produktionsabläufe in einem zukunftsorientierten Unternehmen optimieren? Dann bietet dir das **duale Studium Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung Produktionstechnik bei Danfoss BOCK** genau die Chance, die du suchst!
Die BOCK GmbH mit Hauptsitz in Frickenhausen gehört weltweit zu den Technologie- und Innovationsführern bei der Entwicklung umweltschonender, ökonomischer Lösungen im Bereich Kälte- und Klimatechnik inklusive Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung - mit einem der weltweit größten Portfolios an Verdichtern für natürliche Kältemittel. A natural fit - seit März 2023 gehört die BOCK GmbH zu Danfoss Climate Solutions.
Wir suchen für unseren **Standort Frickenhausen** zum **01.09.2026** einen dualen Studierenden Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung Produktionstechnik in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. In diesem Studienmodell erhältst du die Möglichkeit Inhalte der Theoriephasen direkt in der Praxis umzusetzen und erlangst in 3 Jahren den Abschluss Bachelor of Engineering.
**Dein Profil**
+ Gutes Abitur oder Fachhochschulreife
+ Gutes technisches Verständnis und Interesse an komplexen Zusammenhängen
+ Hohe Bereitschaft genau und präzise zu arbeiten
+ Sehr gute MS Office-Kenntnisse
+ Offenes und Kommunikatives Auftreten sowie Teamfähigkeit
Für Rückfragen steht dirLisa Ruppenthal, Change, Communication & Trainings Specialist, unter zur Verfügung.
**Benefits für unsere Studierenden**
+ Sehr gute persönliche und fachliche Betreuung
+ Interessante und abwechslungsreiche Projekte, die dir einen Einblick in dein späteres Berufsleben geben
+ Mitarbeit im Tagesgeschäft der verschiedenen Abteilungen
+ Ausbildungsvergütung im Tarif der Metall- und Elektroindustrie BW, bezahlter Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und mind. einjährige Übernahme nach Studium
+ Teilnahme an unternehmensübergreifenden Veranstaltungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Diese Liste verspricht oder garantiert keine bestimmten Leistungen oder Maßnahmen. Sie kann von länder- oder vertragsspezifischen Gegebenheiten abhängen und jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
**Danfoss - Engineering Tomorrow**
Mit Danfoss entwickeln wir Lösungen, die es uns erlauben Ressourcen effizienter zu nutzen - damit wir die nachhaltige Transformation von Morgen vorantreiben können. Und jede Transformation benötigt eine Gruppe von leidenschaftlichen und engagierten Menschen. Wir glauben, dass Innovationen und sehr gute Produkte nur durch eine Gruppe von unterschiedlichen und sich ergänzenden Menschen möglich sind. Um sicherzustellen, dass diese Menschen mit unterschiedlichen Denkweisen, Fähigkeiten und Perspektiven erfolgreich zusammen arbeiten können, schaffen wir ein integratives Arbeitsumfeld bei Danfoss, in dem die Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen gleich behandelt, respektiert und geschätzt werden. Das heißt auch, dass bei uns die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter oberste Priorität hat.
"Taten sagen mehr als Worte" - mit diesem Leitgedanken unseres Gründers haben wir uns das Ziel gesetzt unsere Umwelt zu schützen und bis spätestens 2030 CO²-neutral zu operieren.
Danfoss entwickelt Lösungen, die die Produktivität von Maschinen erhöhen, Emissionen reduzieren, den Energieverbrauch senken und die Elektrifizierung ermöglichen.
Unsere Lösungen werden in Bereichen wie Kühlung, Klimatisierung, Heizung, Energieumwandlung, Motorsteuerung, Industriemaschinen, Automobil, Schifffahrt sowie Off- und On-Highway-Ausrüstung eingesetzt. Außerdem bieten wir Lösungen für erneuerbare Energien wie Solar- und Windenergie sowie Energieinfrastruktur für Städte.
Unsere innovativen Technologien reichen bis ins Jahr 1933 zurück. Danfoss ist ein Familienunternehmen, das mehr als 42.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und mit 95 Fabriken Kund*innen in mehr als 100 Ländern beliefert.
Danfoss entwickelt Lösungen, die die Produktivität von Maschinen erhöhen, Emissionen reduzieren, den Energieverbrauch senken und die Elektrifizierung ermöglichen.
Unsere Lösungen werden in Bereichen wie Kühlung, Klimatisierung, Heizung, Energieumwandlung, Motorsteuerung, Industriemaschinen, Automobil, Schifffahrt sowie Off- und On-Highway-Ausrüstung eingesetzt. Außerdem bieten wir Lösungen für erneuerbare Energien wie Solar- und Windenergie sowie Energieinfrastruktur für Städte.
Unsere innovativen Technologien reichen bis ins Jahr 1933 zurück. Danfoss ist ein Familienunternehmen, das mehr als 42.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und mit 95 Fabriken Kund*innen in mehr als 100 Ländern beliefert.
StudiumPLUS Praxis Maschinenbau (m/w/d)

Vor 21 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Requisition-ID: 39036
Arbeitsort/e:
Frickenhausen, DE
**Dein Studium**
Die BOCK GmbH mit Hauptsitz in Frickenhausen gehört weltweit zu den Technologie- und Innovationsführern bei der Entwicklung umweltschonender, ökonomischer Lösungen im Bereich Kälte- und Klimatechnik inklusive Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung - mit einem der weltweit größten Portfolios an Verdichtern für natürliche Kältemittel. A natural fit - seit März 2023 gehört die BOCK GmbH zu Danfoss Climate Solutions.
Wir suchen für unseren **Standort Frickenhausen** zum **01.09.2026 Studierende für das StudiumPLUS Praxis Fachrichtung Maschinenbau** in Kooperation mit der Hochschule Karlsruhe.
In diesem Studienmodell erhältst du die Möglichkeit Inhalte der Theoriephasen direkt in der Praxis umzusetzen und dich so neben deinem Studium persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Weitere Informationen sowie eine genaue Beschreibung der Module und der Wechsel zwischen Theorie und Praxisphasen findest du auf der Homepage der Hochschule Karlsruhe Studium dauert 3,5 Jahre und die Übernahme nach erfolgreich abgeschlossenem Studium ist für mindestens ein Jahr garantiert. Die sehr attraktive Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie.
**Was wir dir bieten**
+ sehr gute persönliche und fachliche Betreuung durch unsere erfahrenen Ausbilder
+ interessante und abwechslungsreiche Projekte die dir einen Einblick in dein späteres Berufsleben geben
+ Mitarbeit im Tagesgeschäft der verschiedenen Abteilungen
+ Ausbildungsvergütung im Tarif der Metall- und Elektroindustrie BW
+ mind. einjährige Übernahme nach dem Studium
+ Möglichkeit zur Teilnahme an unternehmensübergreifenden Veranstaltungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
+ hochmoderne virtuelle Arbeitsumgebung & Ausstattung
**Dein Profil**
+ gutes Abitur oder Fachhochschulreife
+ gutes technisches Verständnis und Interesse am Verstehen von komplexen Zusammenhängen
+ hohe Bereitschaft genau und präzise zu arbeiten
+ IT Kenntnisse
+ Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Für Rückfragen Lisa Ruppenthal, Change, Communication & Trainings Specialist, unter zur Verfügung.
**Danfoss - Engineering Tomorrow**
Mit Danfoss entwickeln wir Lösungen, die es uns erlauben Ressourcen effizienter zu nutzen - damit wir die nachhaltige Transformation von Morgen vorantreiben können. Und jede Transformation benötigt eine Gruppe von leidenschaftlichen und engagierten Menschen. Wir glauben, dass Innovationen und sehr gute Produkte nur durch eine Gruppe von unterschiedlichen und sich ergänzenden Menschen möglich sind. Um sicherzustellen, dass diese Menschen mit unterschiedlichen Denkweisen, Fähigkeiten und Perspektiven erfolgreich zusammen arbeiten können, schaffen wir ein integratives Arbeitsumfeld bei Danfoss, in dem die Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen gleich behandelt, respektiert und geschätzt werden. Das heißt auch, dass bei uns die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter oberste Priorität hat.
"Taten sagen mehr als Worte" - mit diesem Leitgedanken unseres Gründers haben wir uns das Ziel gesetzt unsere Umwelt zu schützen und bis spätestens 2030 CO²-neutral zu operieren.
Danfoss entwickelt Lösungen, die die Produktivität von Maschinen erhöhen, Emissionen reduzieren, den Energieverbrauch senken und die Elektrifizierung ermöglichen.
Unsere Lösungen werden in Bereichen wie Kühlung, Klimatisierung, Heizung, Energieumwandlung, Motorsteuerung, Industriemaschinen, Automobil, Schifffahrt sowie Off- und On-Highway-Ausrüstung eingesetzt. Außerdem bieten wir Lösungen für erneuerbare Energien wie Solar- und Windenergie sowie Energieinfrastruktur für Städte.
Unsere innovativen Technologien reichen bis ins Jahr 1933 zurück. Danfoss ist ein Familienunternehmen, das mehr als 42.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und mit 95 Fabriken Kund*innen in mehr als 100 Ländern beliefert.
Danfoss entwickelt Lösungen, die die Produktivität von Maschinen erhöhen, Emissionen reduzieren, den Energieverbrauch senken und die Elektrifizierung ermöglichen.
Unsere Lösungen werden in Bereichen wie Kühlung, Klimatisierung, Heizung, Energieumwandlung, Motorsteuerung, Industriemaschinen, Automobil, Schifffahrt sowie Off- und On-Highway-Ausrüstung eingesetzt. Außerdem bieten wir Lösungen für erneuerbare Energien wie Solar- und Windenergie sowie Energieinfrastruktur für Städte.
Unsere innovativen Technologien reichen bis ins Jahr 1933 zurück. Danfoss ist ein Familienunternehmen, das mehr als 42.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und mit 95 Fabriken Kund*innen in mehr als 100 Ländern beliefert.
Ingenieur in Maschinenbau als Sachverständige r für die Prüfung von RLT-Anlagen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Ihr Engagement gilt der Prüfung der sicheren Funktion von RLT-Anlagen, CO-Warnanlagen sowie Anlagen zur Rauchfreihaltung von Rettungswegen (z.B. Druckbelüftungsanlagen, Rauchableitungen) unserer branchenübergreifenden Kundinnen und Kunden. Durch ihren regionalen, wohnortnahen Einsatz tragen Sie dazu bei, dass diese einsatzbereit sind - und im Ernstfall Leben retten und Sachwerte schützen
- Ihre Expertise zeigen Sie bei der eigenständigen Durchführung von o.g. Prüfungen bei unseren Kundinnen und Kunden. Das spannende: Von der kleinen Treppenraum NRA bis zu großen, verzweigten Lüftungsanlagen mit L90-Leitungen bieten wir Ihnen täglich ein abwechslungsreiches Einsatzspektrum!
- Die Ergebnisse Ihrer wertvollen und verantwortungsvollen Tätigkeit dokumentieren Sie in Prüfberichten, Gutachten oder Stellungnahmen, welche eine transparente und hochwertige Dokumentation Ihrer Arbeit gegenüber unseren Kundinnen und Kunden gewährleisten
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder vergleichbarer Fachrichtung
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung bei der Planung, Errichtung, Instandhaltung oder dem Betrieb von RLT-Anlagen bzw. Anlagen zur Rauchfreihaltung
- Grundkenntnisse der technischen Regelwerke und Baubestimmungen für den anlagentechnischen Brandschutz von Vorteil
- Bereitschaft zur stetigen Weiterentwicklung sowie zur Ausbildung zur m Prüfsachverständigen für Feuerlöschtechnik sowie Brandmelde- und Alarmierungsanlagen
- Sicheres Auftreten sowie gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
Ingenieur Maschinenbau als Inbetriebnahmeingenieur Turbinen / Generatoren (m w d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Ihre Aufgaben- Sie übernehmen die Leitung und/oder Durchführung der Inbetriebsetzung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
- Wasserkraftturbinen inklusive Hilfsbetrieben und Regeleinrichtungen und/oder
- Synchron- und Asynchron-Generatoren/Motoren mit Nennspannungen über 1KV inklusive Hilfsbetrieben, Erregereinrichtung und Schutztechnik und/oder
- BoP-M (Balance of Plant)-Komponenten wie Kühlwassersysteme, Entwässerungssysteme, Ölaufbereitungsanlagen und Stahlwasserbau und/oder
- BoP-E Komponenten wie Schaltanlagen, Blocktransformatoren, Kraftwerkseigenbedarf inkl. Steuerungs- und Überwachungseinrichtungen
- Zudem gehört die Fehlersuche, Optimierung und Reporting während der Inbetriebnahme zu Ihren Tätigkeiten.
- Sie sind verantwortlich für die Einhaltung von Terminen und Qualität.
- Sie betreuen die Übergabe von Gewerken und Training von Kundenpersonal.
- Abschließend leisten Sie technischen Projekt- und Engineering-Support am Standort in Heidenheim.
- Je nach Aufgabengebiet bringen Sie ein abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus oder der Mechatronik, Elektrotechnik mit. Alternativ besitzen Sie eine Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker mit einschlägiger Berufserfahrung.
- Berufserfahrung in der Inbetriebsetzung von Wasserkraftanlagen ist von Vorteil.
- Sie besitzen gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen (Spanisch, Portugiesisch, Französisch) sind von Vorteil. MS Office Kenntnisse setzen wir voraus.
- Persönlich zeichnen Sie sich durch Ergebnisorientierung, Analyse- und Teamfähigkeit sowie durch Loyalität und hohe Einsatzbereitschaft aus.
- Interkulturelle Erfahrung ist von Vorteil.
- Darüber hinaus besitzen Sie uneingeschränkte Bereitschaft zu längeren Dienstreisen und dauerhaften Einsätzen auf Baustellen weltweit.
Ingenieur Maschinenbau als Inbetriebnahmeingenieur Turbinen / Generatoren (m w d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Ihre Aufgaben- Sie übernehmen die Leitung und/oder Durchführung der Inbetriebsetzung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
- Wasserkraftturbinen inklusive Hilfsbetrieben und Regeleinrichtungen und/oder
- Synchron- und Asynchron-Generatoren/Motoren mit Nennspannungen über 1KV inklusive Hilfsbetrieben, Erregereinrichtung und Schutztechnik und/oder
- BoP-M (Balance of Plant)-Komponenten wie Kühlwassersysteme, Entwässerungssysteme, Ölaufbereitungsanlagen und Stahlwasserbau und/oder
- BoP-E Komponenten wie Schaltanlagen, Blocktransformatoren, Kraftwerkseigenbedarf inkl. Steuerungs- und Überwachungseinrichtungen
- Zudem gehört die Fehlersuche, Optimierung und Reporting während der Inbetriebnahme zu Ihren Tätigkeiten.
- Sie sind verantwortlich für die Einhaltung von Terminen und Qualität.
- Sie betreuen die Übergabe von Gewerken und Training von Kundenpersonal.
- Abschließend leisten Sie technischen Projekt- und Engineering-Support am Standort in Heidenheim.
- Je nach Aufgabengebiet bringen Sie ein abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus oder der Mechatronik, Elektrotechnik mit. Alternativ besitzen Sie eine Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker mit einschlägiger Berufserfahrung.
- Berufserfahrung in der Inbetriebsetzung von Wasserkraftanlagen ist von Vorteil.
- Sie besitzen gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen (Spanisch, Portugiesisch, Französisch) sind von Vorteil. MS Office Kenntnisse setzen wir voraus.
- Persönlich zeichnen Sie sich durch Ergebnisorientierung, Analyse- und Teamfähigkeit sowie durch Loyalität und hohe Einsatzbereitschaft aus.
- Interkulturelle Erfahrung ist von Vorteil.
- Darüber hinaus besitzen Sie uneingeschränkte Bereitschaft zu längeren Dienstreisen und dauerhaften Einsätzen auf Baustellen weltweit.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Maschinenbau Jobs In Göppingen !
Spezialist für Wärmebehandlungsanlagen (m/w/d)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Bedienung und Überwachung der Anlagen in der Schutzgasabteilung
- Vorbereitung und Einrichtung der Geräte für die Wärmebehandlungsprozesse
- Durchführung von Routineinspektionen und Wartungsarbeiten an den Anlagen
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
- Dokumentation der Prozessparameter und Meldung von Abweichungen oder Störungen
- Unterstützung bei der Fehlerbehebung und technischen Problemen
- Erfahrung in der Bedienung von industriellen Anlagen, idealerweise im Bereich Wärmebehandlung oder ähnliches
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Hohes Maß an Genauigkeit und Sicherheitsbewusstsein
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, Anweisungen sorgfältig umzusetzen
- Bereitschaft zu Schichtarbeit, falls erforderlich
- EGYM Wellpass
- GivveCard (Firmenkreditkarte)
- Corporate Benefits
- JobRad
- Fruitday
- Regelmäßige Firmen- und Teambuilding Events
- Gruppenunfallversicherung
Bitte sende deine Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung (pro Std.) an . Bewerbungen ohne diese Angabe können leider nicht berücksichtigt werden.
Kontakt
Telefonnummer
E-Mail
Kunststofftechnik Spezialist / Verbundwerkstofftechniker (m/w/d)
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir bei der Jehle Technik haben uns in den letzten 30 Jahren einen Namen gemacht - im Tankbau, Tankschutz sowie in der Wartung und im Service. Unser Geheimnis? Qualität, Zuverlässigkeit und ein Kundenservice, der seinesgleichen sucht. Unser Blick ist fest in die Zukunft gerichtet und mit unserem Team aus echten Profis packen wir jedes Projekt mit Köpfchen und Präzision an. Unsere Kunden? Die stehen bei uns im Mittelpunkt, und wir tun alles, um ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.
Was uns besonders macht? Unser Teamgeist und das familiäre Miteinander. Hier zählt jeder Einzelne, und wir halten zusammen - egal was kommt. Kurze Wege, schnelle Entscheidungen und die Möglichkeit, Neues auszuprobieren, machen unseren Alltag spannend und abwechslungsreich.
Wenn du darauf Lust hast, ist das dein neuer Job:Mit deiner umfassenden Expertise im Bereich der glasfaserverstärkten Kunststoffe (GFK) baust du nicht nur ein qualifiziertes Team auf, sondern etablierst gemeinsam mit uns ein starkes Kompetenzzentrum für maßgeschneiderte Reparaturlösungen in Süddeutschland.
Dein Ziel: Innovative, praxisnahe Lösungen entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Du sorgst dafür, dass jede Reparatur mit höchster Präzision und Sorgfalt ausgeführt wird - denn für dich zählt nicht nur eine schnelle Lösung, sondern langfristige Qualität.
Dabei übernimmst Du die Verantwortung für die fachgerechte Durchführung der Laminierungsprozesse, einschließlich der Herstellung, Beschichtung und Reparatur von GFK-Bauteilen. Dabei achtest du auf die Einhaltung sämtlicher Sicherheitsvorgaben und sorgst für die korrekte Handhabung von Chemikalien, Harzen sowie anderen gefährlichen Stoffen. Zusätzlich dokumentierst du die Produktionsprozesse und kümmerst dich um regelmäßige Wartungs- und Pflegearbeiten an Maschinen und Werkzeugen, um einen reibungslosen und störungsfreien Ablauf sicherzustellen.
Gemeinsam mit deinem Team bringst du unser Fachgebiet auf das nächste Level - mit Leidenschaft, Innovationsgeist und echtem Teamwork.
Das bringst du mit: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik und/oder Verbundwerkstofftechniker (m/w/d) Bei uns arbeiten bedeutet:- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine attraktive und pünktliche Vergütung
- Moderne Arbeits- und Kommunikationsmittel
- Regelmäßige Anerkennung, Fortbildung und konstruktives Feedback für deine Arbeit
- Attraktiver Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und weiteren Versorgungsleistungen
- Bikeleasing
- Zusätzlicher monatlicher Bonus mit der REWE-Card on top
- Unterstützung deiner Fitness mit einem attraktiven Zuschuss bei EGYM Wellpass
- Viele Rabatte und Vergünstigungen durch Mitarbeiterbenefits
- Ein freundliches und kollegiales Team, dass sich auf Deine Unterstützung freut
- Reibungslose Integration in dein neues Team und kontinuierliche Betreuung durch erfahrene Kollegen und Vorgesetzte
Bewirb dich jetzt! Hier online oder per Kurzbewerbung am Telefon. Wir warten schon auf dich!
Deine Ansprechperson
Claudia Wezel
Telefon: 01511 -
Prozessingenieur - Maschinenbau (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Unternehmen mit Tradition und Innovation stellt Sprimag seit über 100 Jahren automatische Lackieranlagen und Applikationstechnik für die Beschichtung von Oberflächen aller Art und die Innenbeschichtung von Tuben und Dosen her. Mit rund 200 Mitarbeitenden sind wir weltweit präsent. Um unseren Spitzenplatz weiter auszubauen, investieren wir permanent in die Entwicklung neuer Technologien und in unsere Mitarbeitenden.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir einen
Verfahrensingenieur Maschinen- und Anlagenbau (w/m/d)- Planung, Auslegung und Konstruktion von Anlagen und deren Komponenten li>Erstellung von Verfahrensfließbildern, Prozessbeschreibungen, R&I-Fließbildern sowie Mengen- und Wärmebilanzen l >Eigenständige Optimierung der Verfahren sowie des thermischen und elektrischen Energieverbrauchs li>Recherche und Umsetzung von internen und externen Normen sowie Standards für Anlagenbau
- li>Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrens-, Prozess- oder Sicherheitstechnik
- Spezifische Kenntnisse in den Bereichen Verbrennungs-, Prozessfilter- und Trocknungstechnik wünschenswert li>Sicherer Umgang mit Designer Drafting, SolidWorks, SAP und MS Office
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bei Sprimag zu arbeiten bedeutet, in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen mit schlanken Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen tätig zu sein. Eine umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln, erwarten Sie. Flexible Arbeitszeitmodelle, eine 35-Stunden-Woche, die Entlohnung auf Basis von ERA, Sonderzahlungen sowie vielfältige Benefits wie z. B. Jobrad, kostenlose E-Bikes zum Leihen und Corporate Benefits runden das Angebot ab. >