Praktikum / Masterarbeit in der optischen Positionierungsmetrologie / Optik / Metrologie (m/w/x)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
Du bist auf der Suche nach neuen Herausforderungen und der Möglichkeit in deinem Praktikum / deiner Masterarbeit in einen ganz neuen Bereich einzutauchen, ihn zu durchdenken und praktisch im Labor zu arbeiten? Dann bist du hier richtig!
Komm in unser Team internationaler Wissenschaftler und Ingenieure bei der zentralen Forschungs- und Entwicklungsabteilung, um zur Spitzenforschung in kohärenten Messmethoden beizutragen!
-
Screening der aktuellen wissenschaftlichen Literatur zu spezifischen fortgeschrittenen Positionsmeßmethoden
-
Entwurf eines experimentellen Aufbaus und Durchführung von Messungen
-
Forschung und Implementierung neuer Algorithmen zur Verbesserung deiner Messergebnisse
-
Validierung deiner Erkenntnisse mithilfe von Simulationen
-
Dokumentation und Präsentation deiner Ergebnisse in regelmäßigen Abständen
-
Bei einer Masterarbeit wird das genaue Thema und der Fokus gemeinsam abgestimmt
-
Masterstudium der Ingenieurwissenschaften, Technischer Optik, Photonik, Physik oder einem verwandten Fachbereich
-
Starker theoretische Background im Bereich Optik in Verbindung mit der Bereitschaft experimentell zu arbeiten
-
Idealerweise erste Erfahrungen in einem Optik-Labor
-
Vorherige Erfahrung mit mindestens einer Programmiersprache (z.B. Python oder MATLAB)
-
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Neugierde auf anspruchsvolle Themen
-
Interesse an Messtechnik und daran, sich in die besonderen Herausforderungen einzudenken
-
Eine gewisse „hands-on-Mentalität“ im Labor
-
Fließend Deutsch oder Englisch
Klingt spannend? Dann werde Teil von #teamZEISS und gestalte mit uns die Zukunft! Reiche uns hierfür bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) ein.
JBRP1_DE
Praktikum im Bereich B2B - ZEISS Museum der Optik (m/w/x)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Studierender (m/w/x) arbeitest Du mit Deinen Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe und schaffst Dir ideale Voraussetzungen für Deine spätere Karriere.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.
Bei uns hast Du die Möglichkeit, Studium und Praxis optimal miteinander zu verbinden und aktiv an spannenden Projekten mitzuarbeiten. So sammelst Du wertvolle Erfahrungen, baust Dein Netzwerk auf und entwickelst Dich sowohl fachlich als auch persönlich weiter.
Während deines Praktikums erhältst du spannende Einblicke in die Arbeit eines Unternehmensmuseums mit Schwerpunkt auf B2B. Das Praktikum dauert idealerweise 6 Monate, um dir einen umfassenden Einblick in unsere Tätigkeiten zu gewähren. Der Arbeitsort ist in Oberkochen und bietet die Möglichkeit für hybrides Arbeiten. In dieser Position wirst du:
-
Im Museumsbetrieb mitarbeiten, im Ausstellungsmanagement, in der internen und externen Kommunikation, an der digitalen Transformation des Museums und dem Multimedia-Guide sowie bei der Weiterentwicklung von Führungskonzepten inklusive deren Dokumentation
-
Selbstständig Recherchen (beispielsweise im ZEISS Archiv, zu Produkten und historischen Kontexten) durchführen und die Ergebnisse für die Bedürfnisse des Museums aufbereiten
-
Das Team in verschiedenen Aufgabenbereichen unterstützen, beispielsweise bei der Verbesserung von Prozessen, Dokumentation von Unterlagen und Rechercheergebnissen sowie bei der Vor- und Nachbereitung von Meetings sowie bei Bedarf im Frontoffice mitarbeiten
-
Ein Studium (mindestens 4. Semester) in einem geisteswissenschaftlichen Fach, z.B. Medien-/Kommunikationswissenschaften, Informationsmanagement, Unternehmenskommunikation oder einem vergleichbaren Studiengang
-
Großes Interesse an der Museumsarbeit sowie an historischen und aktuellen Themen und Produkten, einschließlich der Unternehmensgeschichte
-
Eine strukturierte, proaktive, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
-
Freude an der Teamarbeit sowie an Kommunikation und Organisation
-
Routiniertes Arbeiten mit MS Office (v.a. MS Teams), Miro und erste Erfahrungen AI-Tools
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die tägliche Arbeit
Klingt spannend? Dann werde Teil von #teamZEISS und gestalte mit uns die Zukunft! Reiche uns hierfür bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, etc.) ein.
JBRP1_DE
Wissenschaftler im Optik- & Systemdesign Beleuchtung - in Teilzeit möglich(m/w/x)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verfügen Sie über die richtigen Qualifikationen und Fähigkeiten für diese Stelle Finden Sie es unten heraus und klicken Sie auf "Bewerben", um berücksichtigt zu werden.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips - Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Im Team Optik- und Systemdesign Beleuchtung beschäftigen wir uns mit den physikalischen Fragen hinter den hochpräzisen Optiken unserer Systeme für die Halbleiterlithographie und deren Umfeld. Unsere Aufgabe ist es, neue Produkte zu entwickeln und durch analytische sowie numerische Modellierung und Simulation die optische Performance der Systeme sicherzustellen.
-
Sie arbeiten in einem der Entwicklungsteams für unsere neuesten Produktgenerationen
-
hier optimieren Sie (kontinuierlich, diskret oder kombinatorisch) Systemparameter für die bestmögliche Designlösung
-
Sie entwickeln softwarebasierte Performancebewertungen und sichern so die Qualität unserer Produkte ab
-
dabei stimmen Sie Anforderungen und Schnittstellen mit anderen Projektteams ab
-
Sie verantworten die Ausgestaltung und Organisation von Arbeitspaketen im Rahmen des jeweiligen Arbeitspakets
Mit einem breiten Schulungs- und Weiterbildungskatalog fördern wir Ihre Entwicklung in Fach-, Projekt- oder Personallaufbahn. Abhängig von Ihren Erfahrungen und Zielen wählen wir gemeinsam gezielt Aufgaben aus einem breiten Spektrum aus, um Ihre Entwicklung zielgerichtet zu fördern. Wissenslücken in einzelnen Fachbereichen, wie bspw. Optik oder Lithographie, schließen wir durch ein lang erprobtes und kontinuierlich verbessertes Onboarding-Konzept (Patenschaft, Einarbeitungsplan, Seminare, Events etc.). Zusätzlich steht Ihnen, insbesondere zu Beginn, ein Netzwerk erfahrener Kolleg:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen zur Verfügung.
-
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Master- oder Diplomstudium (vorzugsweise Physik, Computational Physics/Math, Simulation Technology, o.ä.) idealerweise mit erster Berufserfahrung im akademischen und/oder industriellen Umfeld (gerne Promotion oder PostDoc)
-
Sie zeigen eine ausgeprägte naturwissenschaftliche Neugier und sind bereit, sich tief in die Physik von Lithographiesystemen einzuarbeiten, besonders im Umfeld der Beleuchtung
-
Sie fühlen sich wohl in einem interdisziplinären, teamorientierten Umfeld und haben in verschiedenen Projekten gezeigt, dass Sie gerne selbstmotiviert nach wissenschaftlichen Methoden arbeiten
-
Sie können ausgezeichnet kommunizieren und wichtigste Aspekte Ihrer Arbeit auch Personen mit anderem fachlichem Hintergrund nahebringen
-
gute Kenntnisse im Programmieren, vorzugsweise in Matlab und Python. Erfahrung und Interesse an nachhaltiger Softwareentwicklung erwünscht
-
Ihre sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Bitte fügen Sie in den Anlagen Ihrer Bewerbung die Nachweise für die Angaben in Ihrem Lebenslauf bei (bspw. Zeugnisse incl. Noten, Arbeitszeugnisse und Qualifikationsnachweise).
Möchten Sie mehr über ZEISS erfahren?
Entdecken Sie spannende Einblicke und Informationen über unser Unternehmen und unsere Technologien:
-
ZEISS RealTalk : Erfahren Sie mehr über unsere Unternehmenskultur und Innovationen - ytb_rt
-
Einführung in die ZEISS SMT Lithographie : Tauchen Sie ein in die Welt der Lithographie-Technologien - ytb_smt
-
DUV-Systeme : Informieren Sie sich über unsere DUV-Technologien und deren Anwendungen - smt_duv
-
EUV-Systeme : Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in der EUV-Technologie - smt_euv
-
Allgemeine Informationen zu ZEISS : Erhalten Sie umfassende Informationen über unser Unternehmen und unsere Mission - abts
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Optik Jobs In Aalen !