Praktikum / Masterarbeit in der optischen Positionierungsmetrologie / Optik / Metrologie (m/w/x)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
Du bist auf der Suche nach neuen Herausforderungen und der Möglichkeit in deinem Praktikum / deiner Masterarbeit in einen ganz neuen Bereich einzutauchen, ihn zu durchdenken und praktisch im Labor zu arbeiten? Dann bist du hier richtig!
Komm in unser Team internationaler Wissenschaftler und Ingenieure bei der zentralen Forschungs- und Entwicklungsabteilung, um zur Spitzenforschung in kohärenten Messmethoden beizutragen!
-
Screening der aktuellen wissenschaftlichen Literatur zu spezifischen fortgeschrittenen Positionsmeßmethoden
-
Entwurf eines experimentellen Aufbaus und Durchführung von Messungen
-
Forschung und Implementierung neuer Algorithmen zur Verbesserung deiner Messergebnisse
-
Validierung deiner Erkenntnisse mithilfe von Simulationen
-
Dokumentation und Präsentation deiner Ergebnisse in regelmäßigen Abständen
-
Bei einer Masterarbeit wird das genaue Thema und der Fokus gemeinsam abgestimmt
-
Masterstudium der Ingenieurwissenschaften, Technischer Optik, Photonik, Physik oder einem verwandten Fachbereich
-
Starker theoretische Background im Bereich Optik in Verbindung mit der Bereitschaft experimentell zu arbeiten
-
Idealerweise erste Erfahrungen in einem Optik-Labor
-
Vorherige Erfahrung mit mindestens einer Programmiersprache (z.B. Python oder MATLAB)
-
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Neugierde auf anspruchsvolle Themen
-
Interesse an Messtechnik und daran, sich in die besonderen Herausforderungen einzudenken
-
Eine gewisse „hands-on-Mentalität“ im Labor
-
Fließend Deutsch oder Englisch
Klingt spannend? Dann werde Teil von #teamZEISS und gestalte mit uns die Zukunft! Reiche uns hierfür bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) ein.
JBRP1_DE
Praktikum im Bereich B2B - ZEISS Museum der Optik (m/w/x)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Studierender (m/w/x) arbeitest Du mit Deinen Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe und schaffst Dir ideale Voraussetzungen für Deine spätere Karriere.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.
Bei uns hast Du die Möglichkeit, Studium und Praxis optimal miteinander zu verbinden und aktiv an spannenden Projekten mitzuarbeiten. So sammelst Du wertvolle Erfahrungen, baust Dein Netzwerk auf und entwickelst Dich sowohl fachlich als auch persönlich weiter.
Während deines Praktikums erhältst du spannende Einblicke in die Arbeit eines Unternehmensmuseums mit Schwerpunkt auf B2B. Das Praktikum dauert idealerweise 6 Monate, um dir einen umfassenden Einblick in unsere Tätigkeiten zu gewähren. Der Arbeitsort ist in Oberkochen und bietet die Möglichkeit für hybrides Arbeiten. In dieser Position wirst du:
-
Im Museumsbetrieb mitarbeiten, im Ausstellungsmanagement, in der internen und externen Kommunikation, an der digitalen Transformation des Museums und dem Multimedia-Guide sowie bei der Weiterentwicklung von Führungskonzepten inklusive deren Dokumentation
-
Selbstständig Recherchen (beispielsweise im ZEISS Archiv, zu Produkten und historischen Kontexten) durchführen und die Ergebnisse für die Bedürfnisse des Museums aufbereiten
-
Das Team in verschiedenen Aufgabenbereichen unterstützen, beispielsweise bei der Verbesserung von Prozessen, Dokumentation von Unterlagen und Rechercheergebnissen sowie bei der Vor- und Nachbereitung von Meetings sowie bei Bedarf im Frontoffice mitarbeiten
-
Ein Studium (mindestens 4. Semester) in einem geisteswissenschaftlichen Fach, z.B. Medien-/Kommunikationswissenschaften, Informationsmanagement, Unternehmenskommunikation oder einem vergleichbaren Studiengang
-
Großes Interesse an der Museumsarbeit sowie an historischen und aktuellen Themen und Produkten, einschließlich der Unternehmensgeschichte
-
Eine strukturierte, proaktive, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
-
Freude an der Teamarbeit sowie an Kommunikation und Organisation
-
Routiniertes Arbeiten mit MS Office (v.a. MS Teams), Miro und erste Erfahrungen AI-Tools
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die tägliche Arbeit
Klingt spannend? Dann werde Teil von #teamZEISS und gestalte mit uns die Zukunft! Reiche uns hierfür bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, etc.) ein.
JBRP1_DE
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Optik Jobs In Aalen !