Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (IDS) ab 2026
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Q1 ist ein konzernunabhängiges Unternehmen des deutschen Mittelstands. Wir versorgen unsere Kunden an bundesweit über 230 Tankstellen und mehr als 200 Ladepunkten zuverlässig mit Energie und Mobilität. Unsere Qualität beruht auf erstklassigen Produkten und einem motivierten Team.
Du willst mit voller Energie in Deine berufliche Zukunft starten und unser Unternehmen engagiert mitgestalten? Dann bewirb Dich für ein Duales Studium BWL (m/w/d)(IDS) .
Das duale Studium am Institut für duale Studiengänge der Hochschule Osnabrück umfasst 6 Semester. Entsprechend dem dualen Charakter des Studiengangs folgen in jedem Semester auf eine 10 bis 12-wöchige Phase an der Hochschule in Lingen, 14 bis 16 Wochen im Unternehmen. Nach 2 Jahren schließt Du die Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement ab. Deine Ausbildung beginnt am 1. August 2026 .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (VWA) ab 2026
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Q1 ist ein konzernunabhängiges Unternehmen des deutschen Mittelstands. Wir versorgen unsere Kunden an bundesweit über 230 Tankstellen und mehr als 200 Ladepunkten zuverlässig mit Energie und Mobilität. Unsere Qualität beruht auf erstklassigen Produkten und einem motivierten Team.
Du willst mit voller Energie in Deine berufliche Zukunft starten und unser Unternehmen engagiert mitgestalten? Dann bewirb Dich für ein Duales Studium BWL (VWA) .
Das duale Studium umfasst insgesamt sieben Semester. Im ersten Studienabschnitt (vier Semester bzw. zwei Jahre) wird parallel zum Studium eine Berufsausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement absolviert. In dieser Zeit bist Du drei Tage pro Woche im Betrieb und zwei Tage pro Woche in der Berufsschule und der VWA/ Hochschule in Osnabrück. Deine Ausbildung beginnt am 1. August 2026 .
bit.ly/3NGPzQQPasst dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaft
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (m/w/d) Der Studi-Check für dein perfektes Match: Du wollest schon immer verstehen, was beim Onlineshopping zwischen dem Klick auf den Warenkorb und der Lieferung deiner Bestellung passiert? Klasse In deinem dualen Studium erhältst du spannende Einblicke, wie durch das Zusammenspiel verschiedenster kaufmännischer Abteilungen ein reibungsloser Geschäftsprozess entsteht. Egal ob bei der Kontrolle vom Urlaubsbudget oder im Mathekurs - du fühlst dich wohl im Umgang mit Zahlen? Perfekt Im Studium warten einige mathematische und statistische Module auf dich, bei der dir deine Affinität für Zahlen und Daten weiterhilft. Du organisierst dich gerne selbst und bleibst so lange am Ball, bis du etwas richtig verstanden hast? Ausgezeichnet Während des Studiums planst du deine Lernphasen eigenständig in deinen Alltag mit ein und greifst im Studium und in der Praxis immer wieder auf bereits Gelerntes zurück. Verknüpfe Theorie und Praxis – während deines dualen Studiums erwirbst du gleich zwei Abschlüsse. Bei uns im Unternehmen absolvierst du eine auf zwei Jahre verkürzte Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) und parallel dazu studierst du an der Hochschule Osnabrück Betriebswirtschaftslehre. Good-to-know: Während deines dualen Studiums bist du an drei Tagen pro Woche bei uns im Unternehmen und zwei Tage die Woche in der Hoch- bzw. Berufsschule im Einsatz. Deine Abschlussprüfung für deine Ausbildung findet im 4. Semester statt, im 7. Semester schreibst du deine Bachelorarbeit und darfst dich im Anschluss Bachelor of Arts (B. A.) nennen. Lerne unser Unternehmen kennen – bei uns vor Ort in der Praxis hast du die Möglichkeit bis zu 14 verschiedene kaufmännische Abteilungen zu durchlaufen. Dazu gehören z.B. das Personalwesen, der Einkauf, der Vertrieb, das Marketing sowie die Finanzbuchhaltung und das Controlling - > Weitere Informationen zum Ablauf der Ausbildung findest Du. Starte mit deinem Studium – während des Grundstudiums in den ersten zwei Jahren lernst du die theoretischen Basics aus den unterschiedlichen Bereichen der Betriebswirtschaft kennen. Es erwarten dich Module wie z.B. Wirtschaftsrecht, Finanzierung und Controlling sowie zu Methoden- und Sozialkompetenzen (Zeitmanagement, Moderations- und Präsentationstechniken). Übernimm Verantwortung – nach und nach werden dir im Unternehmen eigene kleine Projekte übertragen und du übernimmst zunehmend verantwortungsvollere Aufgaben, wie z.B. Kundenpräsentationen oder die Begleitung von Messen. Zudem gibt es im 5. Studiensemester die Möglichkeit eines Auslandsprojektes, gerne auch an einem unserer zahlreichen internationalen Standorte. Erkenne deine Stärken – unser gemeinsames Ziel ist es, dich im Laufe deines Studiums immer mehr nach deinen Stärken und Interessen einzusetzen. In den letzten 1,5 Jahren deines Studiums wirst du deshalb als festes Teammitglied in einer Abteilung eingesetzt, die deinen Interessen, Fähigkeiten und Wünschen entspricht. Freue dich auf: Eine große Azubigemeinschaft – lerne bei unserer berufsübergreifenden Einführungswoche deine neuen Azubi -Kolleginnen und Kollegen sowie unsere Jugendausbildungsvertretung kennen. Außerdem haben unsere zahlreichen Absolventen und Absolventinnen sowie unsere Studierenden aus höheren Semestern immer ein offenes Ohr für dich und lassen dich an ihren Erfahrungen teilhaben. Beste Zukunftsperspektive – nach deinem breitgefächerten dualen Studium hast du bei uns hervorragende Aussichten auf eine Fachstelle in deinem Wunschbereich mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Viele weitere Benefits: Von monatlichen Tankgutscheinen bis zur intensiven Prüfungsvorbereitung – entdecke alle Angebote für unsere dual Studierenden. "Vor Beginn des dualen Studiums dachte ich immer, dass die Praxistage im Unternehmen "spielerischer" ablaufen und man nicht wirklich verantwortungsvolle Aufgaben übertragen bekommt. Das ist aber überhaupt nicht der Fall Ich wurde ab meiner ersten Woche bei Kesseböhmer direkt in alle internen Prozesse mit einbezogen, habe Zugriffe und damit auch Verantwortung erhalten." Max Brockschmidt, Duales Studium Betriebswirtschaft B.A.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (IDS) ab 2026
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Q1 ist ein konzernunabhängiges Unternehmen des deutschen Mittelstands. Wir versorgen unsere Kunden an bundesweit über 230 Tankstellen und mehr als 200 Ladepunkten zuverlässig mit Energie und Mobilität. Unsere Qualität beruht auf erstklassigen Produkten und einem motivierten Team.
Du willst mit voller Energie in Deine berufliche Zukunft starten und unser Unternehmen engagiert mitgestalten? Dann bewirb Dich für ein Duales Studium BWL (m/w/d)(IDS) .
Das duale Studium am Institut für duale Studiengänge der Hochschule Osnabrück umfasst 6 Semester. Entsprechend dem dualen Charakter des Studiengangs folgen in jedem Semester auf eine 10 bis 12-wöchige Phase an der Hochschule in Lingen, 14 bis 16 Wochen im Unternehmen. Nach 2 Jahren schließt Du die Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement ab. Deine Ausbildung beginnt am 1. August 2026 .
- In unserem dualen Studium lernst Du betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, selber zu planen und zu steuern.
- Du übernimmst kaufmännische Aufgaben in unterschiedlichen Fachbereichen wie zum Beispiel im Marketing, Controlling oder im Vertrieb.
- Außerdem lernst Du zum Beispiel bei den Nachhaltigen Energien oder in der Standortentwicklung branchenspezifische Zusammenhänge und Entwicklungen unseres Unternehmens und unserer Produkte kennen.
- Du hast Einblick in bereichsübergreifende Prozesse und erhältst während Deiner Ausbildung die Möglichkeit, an diversen Projekten mitzuarbeiten.
- Fach- oder Allgemeine Hochschulreife
- Besonderes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, Mathe & Deutsch
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- moderne und menschliche Unternehmenskultur, in der gegenseitiger Respekt und Freude an der Zusammenarbeit genauso wichtig sind wie Offenheit und Engagement für den gemeinsamen Erfolg
- flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- modernste Arbeitsplatzausstattung mit neuester Technik
- Employee Benefits wie ein Unternehmensfitnessprogramm und Q1 Produkte zu vergünstigten Konditionen
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (VWA) ab 2026
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Q1 ist ein konzernunabhängiges Unternehmen des deutschen Mittelstands. Wir versorgen unsere Kunden an bundesweit über 230 Tankstellen und mehr als 200 Ladepunkten zuverlässig mit Energie und Mobilität. Unsere Qualität beruht auf erstklassigen Produkten und einem motivierten Team.
Du willst mit voller Energie in Deine berufliche Zukunft starten und unser Unternehmen engagiert mitgestalten? Dann bewirb Dich für ein Duales Studium BWL (VWA) .
Das duale Studium umfasst insgesamt sieben Semester. Im ersten Studienabschnitt (vier Semester bzw. zwei Jahre) wird parallel zum Studium eine Berufsausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement absolviert. In dieser Zeit bist Du drei Tage pro Woche im Betrieb und zwei Tage pro Woche in der Berufsschule und der VWA/ Hochschule in Osnabrück. Deine Ausbildung beginnt am 1. August 2026 .
- In unserem dualen Studium lernst Du betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, selber zu planen und zu steuern.
- Du übernimmst kaufmännische Aufgaben in unterschiedlichen Fachbereichen wie zum Beispiel im Marketing, Controlling oder im Vertrieb.
- Außerdem lernst Du zum Beispiel bei den Nachhaltigen Energien oder in der Standortentwicklung branchenspezifische Zusammenhänge und Entwicklungen unseres Unternehmens und unserer Produkte kennen.
- Du hast Einblick in bereichsübergreifende Prozesse und erhältst während Deiner Ausbildung die Möglichkeit, an diversen Projekten mitzuarbeiten.
- Fach- oder Allgemeine Hochschulreife
- Besonderes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, Mathe & Deutsch
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- moderne und menschliche Unternehmenskultur, in der gegenseitiger Respekt und Freude an der Zusammenarbeit genauso wichtig sind wie Offenheit und Engagement für den gemeinsamen Erfolg
- flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- modernste Arbeitsplatzausstattung mit neuester Technik
- Employee Benefits wie ein Unternehmensfitnessprogramm und Q1 Produkte zu vergünstigten Konditionen
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - Kindergruppe Fliegenpilz e.V.
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Du möchtest im Bereich Kindheitspädagogik durchstarten? Beginne Dein Duales Studium beim passenden Praxispartner. Erlebe unser Duales Studium mit Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus. Vertiefe anschließend Dein Wissen mithilfe unserer interaktiven Lernmaterialien.
Wir, die Kindergruppe Fliegenpilz , sind eine Elterninitiative an der Rheiner Landstraße in Osnabrück. Wir betreuen täglich von 8.00- 14.00 Uhr fünfzehn Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Unsere Räumlichkeiten bieten eine Umgebung, die es den Kindern ermöglicht gemäß ihren Bedürfnissen aktiv zu werden und ganzheitlich alle Lernbereiche zu erfahren. Ihnen steht dazu eine geräumige Altbauwohnung zur Verfügung. Sie haben bei uns die freie Wahl, wo sie sich aufhalten und mit was und wem sie sich beschäftigen möchten.
Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. April 2026.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Ausbildung/duales Studium @DB + Chance auf Esports-Stipendium
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unsere Mission: Mitspieler:innen für eine Ausbildung oder duales Studium finden!
Du hast deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche und möchtest ins Berufsleben starten?
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Studium Jobs In Osnabrück !
Studium: Verwaltung (m/w/d) ab dem 01.08./01.09.2026
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
#LOSLEGEN
Du willst studieren – aber auch direkt in die Praxis einsteigen und etwas bewirken?Du möchtest einen krisensicheren Job mit Verantwortung, Struktur und Sinn?Dann ist das Duale Studium „Verwaltung“ genau dein Ding!
Dein Studium
Du hast die Wahl! Studiere
- „Allgemeine Verwaltung“ im Beamtenverhältnis an der Hochschule (HS) Osnabrück Link: ,
- „Verwaltungswissenschaft“ im Beamtenverhältnis an der Hochschule für Verwaltung Niedersachsen (HSVN) in Hannover oder Link: oder
- „Öffentliche Verwaltung“ mit einem Stipendium an der Hochschule (HS) Osnabrück Link:
In allen Fällen absolvierst du ein dreijähriges Bachelorstudium mit einer Vielzahl aufeinander abgestimmter Theorie- und Praxisabschnitte. Die Praxisphasen erfolgen in den unterschiedlichen Organisationseinheiten der Kreisverwaltung – in einer Praxiszeit hospitierst du außerdem in einer anderen Behörde Deiner Wahl. So gestaltest du das tägliche Leben der Menschen im Landkreis Osnabrück mit und lernst, wie …
Entscheidungen einer Kommunalverwaltung mit Weitblick und im öffentlichen Interesse getroffen werden
Gesetze angewendet und Verwaltungsverfahren korrekt umgesetzt werden
du eigene Projekte steuerst, z. B. in den Bereichen Digitalisierung, Umwelt, Soziales oder Finanzen
du mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und anderen Behörden professionell kommunizierst
Die theoretischen Grundlagen werden dir in den Theoriephasen an der Hochschule vermittelt. Hier lernst du beispielsweise…
alles Wichtige über Staats- und Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Haushalts- und Sozialrecht
wie eine moderne Verwaltung funktioniert – auch mit Blick auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit
wie man Führungsaufgaben übernimmt, Mitarbeitende motiviert und Prozesse verbessert
Studienbeginn ist entweder am (Studiengänge „Verwaltungswissenschaften“ in Hannover und „Öffentliche Verwaltung“ in Osnabrück) oder am (Studiengang „Allgemeine Verwaltung“ in Osnabrück)
Wen wir suchen
Du besitzt bei Studienbeginn die Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine andere Hochschulzugangsberechtigung.
Du arbeitest strukturiert und hast Spaß an rechtlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen.
Du bist gewissenhaft, engagiert und kommunikativ.
Du hast Lust auf Teamarbeit – und willst Verantwortung übernehmen.Beachte bitte außerdem die Voraussetzungen für das Studium Verwaltung im Beamtenverhältnis.
Was wir bieten
Studieren und dabei Geld verdienen!Der Landkreis Osnabrück unterstützt dich während des gesamten Studiums finanziell:
In den Studiengängen "Allgemeine Verwaltung“ und „Verwaltungswissenschaften" mit 1.470 Euro brutto/Monat. In diesen Varianten wirst du außerdem schon zu Beginn deines Studiums im Rahmen eines Beamtenverhältnisses auf Widerruf zur/zum Kreisinspektor-Anwärter/in ernannt.ODER
Im Studiengang "Öffentliche Verwaltung" mit 900 Euro brutto/Monat als Stipendium.
Persönliche BetreuungFeste Ansprechpersonen, die dich während deines Studiums begleiten
- Starkes NetzwerkGemeinsame Ausbildungsfahrt & regelmäßige Treffen mit anderen Nachwuchskräften
Top AusstattungEigener Laptop, höhenverstellbarer Schreibtisch & moderne Arbeitsplätze
Ein Studium, das zu deinem Leben passtFlexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten (z. B. Homeoffice) nach Einarbeitung
Fit & gesundFirmenfitness (Hansefit), Sportgruppen & ergonomische Arbeitsplätze
Bleiben & wachsenSehr gute Übernahmechancen, regelmäßige Fortbildungen während des Studiums und ein strukturiertes Weiterbildungsangebot für den Berufseinstieg
Bewerbung & Kontakt
Nutze deine Chance und bewirb dich bis zum online. Habe für deine Bewerbung ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und dein letztes Zeugnis im PDF-Format parat, damit du diese im Online-Formular hochladen kannst.
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren findest du unter
- Wir freuen uns auf dich!
Bei Fragen wende dich gerne an das Team Nachwuchskräfte, Cemhan Küçük (Tel.) oder Franziska Bührke (Tel.
Für (ehemalige) Soldatinnen und Soldaten auf Zeit mit einer Mindestdienstzeit von 12 Jahren besteht ebenfalls die Möglichkeit, sich auf sogenannte Vorbehaltsstellen für das Studium „Verwaltung“ zu bewerben.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Der Studi-Check für dein perfektes Match:
Du wollest schon immer verstehen, was beim Onlineshopping zwischen dem Klick auf den Warenkorb und der Lieferung deiner Bestellung passiert? Klasse! In deinem dualen Studium erhältst du spannende Einblicke, wie durch das Zusammenspiel verschiedenster kaufmännischer Abteilungen ein reibungsloser Geschäftsprozess entsteht.
Egal ob bei der Kontrolle vom Urlaubsbudget oder im Mathekurs - du fühlst dich wohl im Umgang mit Zahlen? Perfekt! Im Studium warten einige mathematische und statistische Module auf dich, bei der dir deine Affinität für Zahlen und Daten weiterhilft.
Du organisierst dich gerne selbst und bleibst so lange am Ball, bis du etwas richtig verstanden hast? Ausgezeichnet! Während des Studiums planst du deine Lernphasen eigenständig in deinen Alltag mit ein und greifst im Studium und in der Praxis immer wieder auf bereits Gelerntes zurück.
Verknüpfe Theorie und Praxis – während deines dualen Studiums erwirbst du gleich zwei Abschlüsse. Bei uns im Unternehmen absolvierst du eine auf zwei Jahre verkürzte Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) und parallel dazu studierst du an der Hochschule Osnabrück Betriebswirtschaftslehre.
Good-to-know: Während deines dualen Studiums bist du an drei Tagen pro Woche bei uns im Unternehmen und zwei Tage die Woche in der Hoch- bzw. Berufsschule im Einsatz. Deine Abschlussprüfung für deine Ausbildung findet im 4. Semester statt, im 7. Semester schreibst du deine Bachelorarbeit und darfst dich im Anschluss Bachelor of Arts (B. A.) nennen .
Lerne unser Unternehmen kennen – bei uns vor Ort in der Praxis hast du die Möglichkeit bis zu 14 verschiedene kaufmännische Abteilungen zu durchlaufen. Dazu gehören z.B. das Personalwesen, der Einkauf, der Vertrieb, das Marketing sowie die Finanzbuchhaltung und das Controlling - > Weitere Informationen zum Ablauf der Ausbildung findest Du .
Starte mit deinem Studium – während des Grundstudiums in den ersten zwei Jahren lernst du die theoretischen Basics aus den unterschiedlichen Bereichen der Betriebswirtschaft kennen. Es erwarten dich Module wie z.B. Wirtschaftsrecht, Finanzierung und Controlling sowie zu Methoden- und Sozialkompetenzen (Zeitmanagement, Moderations- und Präsentationstechniken).
Übernimm Verantwortung – nach und nach werden dir im Unternehmen eigene kleine Projekte übertragen und du übernimmst zunehmend verantwortungsvollere Aufgaben, wie z.B. Kundenpräsentationen oder die Begleitung von Messen. Zudem gibt es im 5. Studiensemester die Möglichkeit eines Auslandsprojektes, gerne auch an einem unserer zahlreichen internationalen Standorte.
Erkenne deine Stärken – unser gemeinsames Ziel ist es, dich im Laufe deines Studiums immer mehr nach deinen Stärken und Interessen einzusetzen. In den letzten 1,5 Jahren deines Studiums wirst du deshalb als festes Teammitglied in einer Abteilung eingesetzt, die deinen Interessen, Fähigkeiten und Wünschen entspricht.
Freue dich auf:Eine große Azubigemeinschaft – lerne bei unserer berufsübergreifenden Einführungswoche deine neuen Azubi -Kolleginnen und Kollegen sowie unsere Jugendausbildungsvertretung kennen. Außerdem haben unsere zahlreichen Absolventen und Absolventinnen sowie unsere Studierenden aus höheren Semestern immer ein offenes Ohr für dich und lassen dich an ihren Erfahrungen teilhaben.
Beste Zukunftsperspektive – nach deinem breitgefächerten dualen Studium hast du bei uns hervorragende Aussichten auf eine Fachstelle in deinem Wunschbereich mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Viele weitere Benefits: Von monatlichen Tankgutscheinen bis zur intensiven Prüfungsvorbereitung – entdecke alle Angebote für unsere dual Studierenden.
"Vor Beginn des dualen Studiums dachte ich immer, dass die Praxistage im Unternehmen „spielerischer“ ablaufen und man nicht wirklich verantwortungsvolle Aufgaben übertragen bekommt. Das ist aber überhaupt nicht der Fall! Ich wurde ab meiner ersten Woche bei Kesseböhmer direkt in alle internen Prozesse mit einbezogen, habe Zugriffe und damit auch Verantwortung erhalten."Max Brockschmidt, Duales Studium Betriebswirtschaft B.A.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Studium: Verwaltung (m/w/d) ab dem 01.08./01.09.2026
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
#LOSLEGEN
Du willst studieren – aber auch direkt in die Praxis einsteigen und etwas bewirken?Du möchtest einen krisensicheren Job mit Verantwortung, Struktur und Sinn?Dann ist das Duale Studium „Verwaltung“ genau dein Ding!
Dein Studium
Du hast die Wahl! Studiere
- „Allgemeine Verwaltung“ im Beamtenverhältnis an der Hochschule (HS) Osnabrück Link: ,
- „Verwaltungswissenschaft “ im Beamtenverhältnis an der Hochschule für Verwaltung Niedersachsen (HSVN) in Hannover oder Link: oder
- „Öffentliche Verwaltung“ mit einem Stipendium an der Hochschule (HS) Osnabrück Link:
In allen Fällen absolvierst du ein dreijähriges Bachelorstudium mit einer Vielzahl aufeinander abgestimmter Theorie- und Praxisabschnitte. Die Praxisphasen erfolgen in den unterschiedlichen Organisationseinheiten der Kreisverwaltung – in einer Praxiszeit hospitierst du außerdem in einer anderen Behörde Deiner Wahl. So gestaltest du das tägliche Leben der Menschen im Landkreis Osnabrück mit und lernst, wie …
Entscheidungen einer Kommunalverwaltung mit Weitblick und im öffentlichen Interesse getroffen werden
Gesetze angewendet und Verwaltungsverfahren korrekt umgesetzt werden
du eigene Projekte steuerst, z. B. in den Bereichen Digitalisierung, Umwelt, Soziales oder Finanzen
du mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und anderen Behörden professionell kommunizierst
Die theoretischen Grundlagen werden dir in den Theoriephasen an der Hochschule vermittelt. Hier lernst du beispielsweise…
alles Wichtige über Staats- und Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Haushalts- und Sozialrecht
wie eine moderne Verwaltung funktioniert – auch mit Blick auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit
wie man Führungsaufgaben übernimmt, Mitarbeitende motiviert und Prozesse verbessert
Studienbeginn ist entweder am (Studiengänge „Verwaltungswissenschaften “ in Hannover und „Öffentliche Verwaltung“ in Osnabrück) oder am (Studiengang „Allgemeine Verwaltung“ in Osnabrück)
Wen wir suchen
Du besitzt bei Studienbeginn die Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine andere Hochschulzugangsberechtigung.
Du arbeitest strukturiert und hast Spaß an rechtlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen.
Du bist gewissenhaft, engagiert und kommunikativ.
Du hast Lust auf Teamarbeit – und willst Verantwortung übernehmen.Beachte bitte außerdem die Voraussetzungen für das Studium Verwaltung im Beamtenverhältnis.
Was wir bieten
Studieren und dabei Geld verdienen!Der Landkreis Osnabrück unterstützt dich während des gesamten Studiums finanziell:
In den Studiengängen "Allgemeine Verwaltung“ und „Verwaltungswissenschaften " mit 1.470 Euro brutto/Monat. In diesen Varianten wirst du außerdem schon zu Beginn deines Studiums im Rahmen eines Beamtenverhältnisses auf Widerruf zur/zum Kreisinspektor-Anwärter/in ernannt.ODER
Im Studiengang "Öffentliche Verwaltung" mit 900 Euro brutto/Monat als Stipendium.
Persönliche BetreuungFeste Ansprechpersonen, die dich während deines Studiums begleiten
- Starkes NetzwerkGemeinsame Ausbildungsfahrt & regelmäßige Treffen mit anderen Nachwuchskräften
Top AusstattungEigener Laptop, höhenverstellbarer Schreibtisch & moderne Arbeitsplätze
Ein Studium, das zu deinem Leben passtFlexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten (z. B. Homeoffice) nach Einarbeitung
Fit & gesundFirmenfitness (Hansefit), Sportgruppen & ergonomische Arbeitsplätze
Bleiben & wachsenSehr gute Übernahmechancen, regelmäßige Fortbildungen während des Studiums und ein strukturiertes Weiterbildungsangebot für den Berufseinstieg
Bewerbung & Kontakt
Nutze deine Chance und bewirb dich bis zum online. Habe für deine Bewerbung ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und dein letztes Zeugnis im PDF-Format parat, damit du diese im Online-Formular hochladen kannst.
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren findest du unter
- Wir freuen uns auf dich!
Bei Fragen wende dich gerne an das Team Nachwuchskräfte, Cemhan Küçük (Tel.) oder Franziska Bührke (Tel.
Für (ehemalige) Soldatinnen und Soldaten auf Zeit mit einer Mindestdienstzeit von 12 Jahren besteht ebenfalls die Möglichkeit, sich auf sogenannte Vorbehaltsstellen für das Studium „Verwaltung“ zu bewerben.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?