1.494 Jobs für Leitenden Incident Response Managern in Deutschland
Senior Security Analyst - Incident Response
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Überwachung von Sicherheitswarnungen und -protokollen, die Durchführung von forensischen Analysen bei Sicherheitsvorfällen, die Entwicklung und Verbesserung von Incident-Response-Plänen und -Prozessen sowie die Koordination der Reaktion auf Sicherheitsverletzungen. Sie werden eng mit anderen Teams wie IT, Rechtsabteilung und Management zusammenarbeiten, um Vorfälle effektiv zu managen und die Auswirkungen zu minimieren. Die Erstellung von detaillierten Berichten über Sicherheitsvorfälle und die Entwicklung von Empfehlungen zur Verhinderung zukünftiger Angriffe gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie sind auch dafür verantwortlich, Schulungen für das Team durchzuführen und das Bewusstsein für Cybersecurity-Themen zu schärfen.
Sie verfügen über einen Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten technischen Bereich, sowie mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere im Incident Response. Nachweisliche Erfahrung mit Security Information and Event Management (SIEM)-Tools, Endpoint Detection and Response (EDR)-Lösungen und Netzwerk-Sicherheitstools ist unerlässlich. Kenntnisse in den Bereichen Malware-Analyse, Netzwerkanalyse, Betriebssystem-Forensik und Skripting (z.B. Python) sind von Vorteil. Zertifizierungen wie CISSP, SANS GIAC oder CISM werden hoch geschätzt. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine ruhige und methodische Vorgehensweise in Stresssituationen sowie exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind zwingend erforderlich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe technische Sachverhalte klar und prägnant zu dokumentieren und zu präsentieren. Die Bereitschaft, im Bereitschaftsdienst zu arbeiten, ist ebenfalls erforderlich.
Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem führenden Unternehmen im Finanzsektor tätig zu sein und maßgeblich zur Abwehr von Cyberbedrohungen beizutragen. Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehalt, attraktive Zusatzleistungen und exzellente Karriereentwicklungsmöglichkeiten in einem sich ständig weiterentwickelnden Feld. Wenn Sie ein Cybersecurity-Experte mit einer Leidenschaft für die Bekämpfung von Cyberkriminalität sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Security Analyst - Incident Response
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie werden Teil eines erstklassigen Sicherheitsteams, das für die Überwachung, Erkennung und Behebung von Cyberbedrohungen verantwortlich ist. Ihre Expertise ist unerlässlich, um die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit unserer Systeme zu gewährleisten. Wir suchen jemanden, der proaktiv agiert, komplexe Probleme löst und in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Überwachung von Sicherheitswarnungen und -ereignissen in Echtzeit mithilfe von SIEM-Tools und anderen Sicherheitstechnologien.
- Durchführung von tiefgehenden Analysen von Sicherheitsvorfällen, um die Ursache und den Umfang zu ermitteln.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Eindämmung und Beseitigung von Sicherheitsbedrohungen.
- Erstellung von detaillierten Berichten über Sicherheitsvorfälle, einschließlich Ursachenanalyse, Auswirkungen und Empfehlungen zur Prävention.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (IT, Entwicklung, Recht) und externen Partnern (Strafverfolgungsbehörden) zur Bewältigung von Sicherheitsvorfällen.
- Kontinuierliche Verbesserung der Incident-Response-Prozesse und -Werkzeuge.
- Durchführung von Threat Hunting-Aktivitäten zur proaktiven Identifizierung von Schwachstellen.
- Mentoring von Junior-Analysten und Wissensaustausch im Team.
- Aufrechterhaltung eines aktuellen Verständnisses der neuesten Bedrohungslage und Sicherheitstrends.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Informationssicherheit, speziell in der Incident Response.
- Umfassende Kenntnisse gängiger Angriffsmethoden und -vektoren (Malware, Phishing, DDoS, APTs).
- Praktische Erfahrung mit SIEM-Systemen (z.B. Splunk, QRadar), EDR-Lösungen und Netzwerkanalyse-Tools.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Informationen zu interpretieren.
- Zertifizierungen wie CISSP, GCIH, GCFA oder vergleichbare sind von Vorteil.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit, unter Druck effektiv zu arbeiten und Prioritäten zu setzen.
- Bachelor-Abschluss in Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten Feld, oder entsprechende Berufserfahrung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Security Analyst Incident Response
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Security Analyst - Incident Response
Vor 18 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Responsibilities:
- Lead and manage security incident response activities, ensuring timely and effective resolution.
- Monitor security alerts and logs from various sources (SIEM, IDS/IPS, endpoint detection and response tools) to identify potential security breaches.
- Conduct in-depth analysis of security incidents, including malware analysis, forensic investigations, and root cause analysis.
- Develop, update, and maintain incident response plans, playbooks, and procedures.
- Perform threat hunting activities to proactively identify and mitigate potential threats.
- Collaborate with IT operations, network teams, and other stakeholders to contain and remediate security incidents.
- Conduct post-incident reviews and provide detailed reports with recommendations for improvement.
- Stay current with the latest threat landscapes, vulnerabilities, and attack vectors.
- Contribute to the continuous improvement of security tools and technologies.
- Provide technical guidance and mentorship to junior security analysts.
- Bachelor's degree in Computer Science, Information Security, or a related field, or equivalent practical experience.
- Minimum of 5 years of experience in information security, with a strong focus on incident response.
- Proven experience with SIEM tools (e.g., Splunk, QRadar), EDR solutions, and network security monitoring tools.
- Deep understanding of common attack vectors, malware analysis, and forensic techniques.
- Excellent analytical and problem-solving skills with the ability to think critically under pressure.
- Strong communication and interpersonal skills, with the ability to explain complex technical issues to both technical and non-technical audiences.
- Relevant security certifications (e.g., CISSP, GCIH, OSCP) are a plus.
- Experience with scripting languages (e.g., Python, PowerShell) for automation is advantageous.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Security Analyst - Incident Response
Vor 19 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Überwachung von Sicherheitswarnungen und -ereignissen zur Identifizierung potenzieller Bedrohungen.
- Durchführung von tiefgehenden Analysen von Sicherheitsvorfällen (Malware-Analyse, forensische Untersuchungen).
- Entwicklung und Optimierung von Incident Response Plänen und Playbooks.
- Leitung und Koordination von Incident Response Teams während kritischer Sicherheitsereignisse.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (IT, Recht, Kommunikation) zur effektiven Bewältigung von Sicherheitsvorfällen.
- Erstellung detaillierter Berichte über Sicherheitsvorfälle, deren Ursachen und die getroffenen Maßnahmen.
- Identifizierung von Schwachstellen und Empfehlung von Gegenmaßnahmen zur Verbesserung der allgemeinen Sicherheit.
- Bewertung und Implementierung von Sicherheitstools zur Verbesserung der Erkennungs- und Reaktionsfähigkeiten.
- Kontinuierliche Beobachtung der aktuellen Bedrohungslandschaft und Anpassung der Abwehrstrategien.
- Durchführung von Simulationen von Sicherheitsvorfällen (Tabletop Exercises).
- Mentoring von Junior-Analysten im Team.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder einer verwandten Disziplin, oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, mit klarem Fokus auf Incident Response und/oder digitale Forensik.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Analyse von Malware und der Durchführung von Root-Cause-Analysen.
- Fundierte Kenntnisse über gängige Cyberangriffsvektoren, Angriffstools und Taktiken.
- Erfahrung mit SIEM-Systemen (z.B. Splunk, QRadar) und anderen Sicherheitswerkzeugen.
- Kenntnisse in Netzwerkprotokollen, Betriebssystemen (Windows, Linux) und Cloud-Sicherheit.
- Zertifizierungen wie CISSP, GCIH, GCFA sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, methodische Vorgehensweise.
- Hervorragende Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, unter Druck ruhig und effektiv zu handeln.
- Fließende Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zur Arbeit in einem verteilten, remote-first Team.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Security Analyst (Incident Response)
Vor 19 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Security Analyst im Incident Response Team analysieren Sie Sicherheitsbedrohungen, untersuchen Vorfälle, entwickeln und implementieren Abhilfemaßnahmen und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Incident-Response-Fähigkeiten bei. Sie arbeiten eng mit anderen Sicherheitsteams, IT-Betrieb und externen Partnern zusammen, um eine robuste Verteidigungslinie aufrechtzuerhalten. Diese Position ist vollständig remote konzipiert und erfordert die Fähigkeit, eigenverantwortlich und hochflexibel zu arbeiten.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Schnelle und präzise Analyse von Sicherheitswarnungen und Log-Daten zur Erkennung von Bedrohungen und Vorfällen.
- Durchführung von tiefgreifenden Untersuchungen von Sicherheitsvorfällen, einschließlich Malware-Analyse, Forensik und Ursachenforschung.
- Entwicklung und Implementierung von Containment-, Eradications- und Recovery-Strategien für betroffene Systeme.
- Erstellung detaillierter Berichte über Sicherheitsvorfälle, einschließlich technischer Details, Auswirkungen und Empfehlungen zur Prävention.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Optimierung von Incident-Response-Playbooks und -Prozessen.
- Kontinuierliche Überwachung von Bedrohungslandschaften und Identifizierung neuer Angriffsmuster.
- Zusammenarbeit mit Threat Intelligence Teams zur Anreicherung von Vorfallsdaten.
- Beratung von IT-Teams bei der Implementierung von präventiven Sicherheitsmaßnahmen.
- Bereitschaft zur Teilnahme an einem 24/7-Bereitschaftsdienst bei Bedarf.
Anforderungen:
- Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Cybersicherheit, davon mindestens 3 Jahre in der aktiven Incident Response.
- Nachgewiesene Expertise in der Analyse von Sicherheitsereignissen, Malware und forensischen Untersuchungen.
- Umfassende Kenntnisse von Netzwerkprotokollen, Betriebssystemen (Windows, Linux) und Sicherheitstechnologien (SIEM, IDS/IPS, Firewalls).
- Erfahrung mit Incident-Response-Tools und -Methodologien.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme schnell zu lösen.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, effektiv in einem Remote-Team zu arbeiten und unter Druck Ruhe zu bewahren.
- Zertifizierungen wie GCIH, GCFA, OSCP oder CISSP sind von Vorteil.
Nutzen Sie die Gelegenheit, einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit eines führenden Technologieunternehmens zu leisten, und genießen Sie gleichzeitig die Vorteile einer flexiblen Remote-Arbeitsumgebung. Wenn Sie ein leidenschaftlicher Cybersicherheitsexperte sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Security Analyst - Incident Response
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortung liegt in der Überwachung, Erkennung und Analyse von Sicherheitsvorfällen. Sie sind Teil eines spezialisierten Teams, das rund um die Uhr auf Sicherheitswarnungen reagiert, um Cyberangriffe frühzeitig zu erkennen und einzudämmen. Dies beinhaltet die Durchführung von tiefgehenden forensischen Analysen, die Untersuchung von Schwachstellen und die Dokumentation von Sicherheitsvorfällen.
Sie entwickeln und implementieren Strategien und Prozesse für das Incident Management, von der Vorfallerkennung über die Eindämmung bis hin zur Wiederherstellung und Nachbereitung. Die Erstellung von detaillierten Berichten über Sicherheitsvorfälle sowie Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheitslage sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgabe. Sie arbeiten eng mit anderen IT-Teams, wie Systemadministration und Netzwerkmanagement, zusammen, um präventive Maßnahmen zu implementieren und die allgemeine Sicherheitshärte zu erhöhen.
Die kontinuierliche Verbesserung der Erkennungsmethoden, die Analyse von Bedrohungslandschaften (Threat Intelligence) und die Anwendung von Sicherheitswerkzeugen (SIEM, IDS/IPS, EDR) gehören zu Ihrem täglichen Geschäft. Sie bringen Ihre Expertise aktiv in die Weiterentwicklung unserer Sicherheitsrichtlinien und -prozeduren ein.
Wir erwarten einen Hochschulabschluss in Informatik, IT-Sicherheit oder einem verwandten Bereich, oder eine vergleichbare Qualifikation durch Berufserfahrung. Mehrjährige praktische Erfahrung als Security Analyst, insbesondere im Bereich Incident Response und digitale Forensik, ist zwingend erforderlich. Fundierte Kenntnisse gängiger Betriebssysteme (Windows, Linux), Netzwerkprotokolle und Sicherheitstechnologien sind unerlässlich. Erfahrung mit Sicherheitswerkzeugen wie SIEM-Systemen, Intrusion Detection/Prevention Systemen und Endpoint Detection and Response (EDR)-Lösungen ist von Vorteil. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit unter Druck und eine strukturierte, methodische Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmodernen Arbeitsumfeld, kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Leitenden incident response managern Jobs In Deutschland !
Senior Security Analyst - Incident Response
Vor 21 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Überwachung von Netzwerken und Systemen auf Sicherheitsbedrohungen und Anomalien.
- Erste Analyse und Bewertung von Sicherheitsvorfällen zur Bestimmung der Schwere und des Umfangs.
- Durchführung von tiefgreifenden Untersuchungen von Sicherheitsvorfällen, einschließlich forensischer Analysen.
- Entwicklung und Implementierung von Reaktionsplänen zur Eindämmung von Sicherheitsverletzungen.
- Koordination mit internen Teams und externen Stellen (z.B. Strafverfolgungsbehörden) bei der Bearbeitung von Vorfällen.
- Erstellung von detaillierten Berichten über Sicherheitsvorfälle und Verbesserungsempfehlungen.
- Weiterentwicklung der Incident-Response-Prozesse und -Tools.
- Proaktive Identifizierung von Schwachstellen und Verbesserung der allgemeinen Sicherheitslage.
- Durchführung von Threat Hunting-Aktivitäten.
- Kontinuierliche Beobachtung der aktuellen Bedrohungslandschaft.
- Teilnahme an der Entwicklung und Durchführung von Schulungen im Bereich Incident Response.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Cybersicherheit oder eines verwandten Fachgebiets, oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Informationssicherheit, insbesondere in der Incident Response oder SOC-Analyse.
- Fundierte Kenntnisse von Netzwerksicherheit, Betriebssystemen (Windows, Linux) und gängigen Angriffstechniken.
- Erfahrung mit SIEM-Systemen (z.B. Splunk, ELK Stack), IDS/IPS und anderen Sicherheitstools.
- Kenntnisse in der digitalen Forensik und Malware-Analyse sind von Vorteil.
- Zertifizierungen wie GCIH, GCFA, CISSP oder vergleichbare sind wünschenswert.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, unter Druck ruhig und effektiv zu arbeiten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Erfahrung mit Cloud-Sicherheitskonzepten (AWS, Azure, GCP) ist ein Plus.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Security Analyst - Incident Response
Vor 21 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Cybersicherheit oder einem verwandten Feld, oder vergleichbare Berufserfahrung.
- Nachweisbare Erfahrung in der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle (Incident Response) und digitaler Forensik.
- Tiefgreifendes Verständnis von Netzwerksicherheit, Betriebssystemen (Windows, Linux) und gängigen Angriffsmethoden.
- Erfahrung mit SIEM-Tools, IDS/IPS und anderen Sicherheitstools.
- Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Python, PowerShell) zur Automatisierung von Analysen und Reaktionen.
- Zertifizierungen wie GCIH, GCFA, CISSP oder vergleichbare sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, unter Druck ruhig und besonnen zu handeln.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Security Analyst - Incident Response (Remote)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Überwachung von Sicherheitssystemen und Erkennung von Anomalien und potenziellen Sicherheitsbedrohungen.
- Analyse von Sicherheitsvorfällen, einschließlich Malware-Analyse, Log-Analyse und Forensik.
- Entwicklung und Implementierung von Reaktionsplänen zur Eindämmung und Behebung von Sicherheitsvorfällen.
- Leitung von Incident-Response-Teams bei kritischen Sicherheitsereignissen.
- Erstellung detaillierter Berichte über Sicherheitsvorfälle und deren Auswirkungen.
- Empfehlung und Implementierung von präventiven Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheitsposition.
- Kontinuierliche Verbesserung der Incident-Response-Prozesse und -Tools.
- Zusammenarbeit mit anderen IT-Sicherheitsteams zur proaktiven Identifizierung von Schwachstellen.
- Schulung und Anleitung von Junior-Analysten.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu externen Cybersicherheitsressourcen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines verwandten Fachgebiets, oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere in der Incident Response und im Security Operations Center (SOC).
- Tiefgreifende Kenntnisse von Netzwerksicherheit, Betriebssystemen (Windows, Linux) und Sicherheitstechnologien (Firewalls, IDS/IPS, SIEM).
- Erfahrung mit Malware-Analyse-Tools und forensischen Techniken.
- Zertifizierungen wie CISSP, CEH, GCIH oder vergleichbare sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische und problemlösende Fähigkeiten.
- Fähigkeit, unter Druck ruhig und fokussiert zu bleiben.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig im Homeoffice zu arbeiten.
Wir bieten eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit exzellenten Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres engagierten Sicherheitsteams und schützen Sie unsere digitale Zukunft.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                