9 Jobs für Öffentliche Sicherheit in Deutschland
Datenanalyst für Öffentliche Sicherheit
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwicklung und Anwendung statistischer Modelle und Methoden zur Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen im Bereich der öffentlichen Sicherheit.
- Identifizierung von Mustern, Trends und Anomalien, die zur Prävention von Straftaten und zur Optimierung von Einsatzstrategien beitragen können.
- Erstellung aussagekräftiger Berichte, Dashboards und Visualisierungen für Entscheidungsträger auf verschiedenen Ebenen.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um deren Datenanforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Analysen zu liefern.
- Gewährleistung der Datenqualität und -integrität durch Implementierung von Validierungs- und Bereinigungsprozessen.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von datengesteuerten Strategien zur Verbesserung der Effizienz und Wirksamkeit öffentlicher Dienstleistungen.
- Aufbereitung komplexer analytischer Ergebnisse in verständlicher Form für nicht-technische Zielgruppen.
- Aktive Teilnahme an Teammeetings und Wissenstransfer innerhalb des Analysten-Teams.
- Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Datenanalyse und neue Technologien.
- Abgeschlossenes Studium in einem quantitativen Fachbereich wie Statistik, Mathematik, Informatik, Sozialwissenschaften mit quantitativer Ausrichtung oder einem verwandten Feld.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Datenanalyse, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in sicherheitsrelevanten Bereichen.
- Sehr gute Kenntnisse in Datenanalyse-Tools und -Programmiersprachen wie Python (mit Pandas, NumPy, Scikit-learn) oder R.
- Erfahrung mit SQL zur Abfrage und Manipulation von Datenbanken.
- Kenntnisse in Datenvisualisierungswerkzeugen (z.B. Tableau, Power BI) sind von Vorteil.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar darzustellen.
- Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team effektiv zu arbeiten.
- Verständnis für Datenschutz und Datensicherheit im öffentlichen Sektor.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Policy Officer für Öffentliche Sicherheit
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Entwicklung, Analyse und Bewertung von politischen Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit.
- Durchführung von Recherchen und Erstellung von Berichten zu relevanten Sicherheitsthemen und Trends.
- Beratung von Entscheidungsträgern und Vertretung der Organisation in Gremien und Arbeitsgruppen.
- Organisation und Moderation von Workshops und Diskussionsrunden mit Experten und der Öffentlichkeit.
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit relevanten Partnerorganisationen, Behörden und zivilgesellschaftlichen Akteuren.
- Unterstützung bei der Kommunikation von Sicherheitsstrategien und -initiativen.
- Monitoring und Auswertung der Wirksamkeit implementierter politischer Maßnahmen.
- Beitragen zur strategischen Ausrichtung der Organisation im Bereich der öffentlichen Sicherheit.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Politikwissenschaften, Soziologie, Rechtswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Politikberatung, öffentliche Sicherheit oder einer verwandten Tätigkeit.
- Fundierte Kenntnisse der deutschen Sicherheitslandschaft und relevanter Gesetzgebung.
- Hervorragende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Interessengruppen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Policy Analyst für öffentliche Sicherheit
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Analyse von Kriminalitätsstatistiken und relevanten Daten zur Identifizierung von Trends und Mustern.
- Bewertung der Effektivität bestehender Sicherheitspolicies und -programme.
- Entwicklung von evidenzbasierten Empfehlungen für neue Gesetze und Strategien.
- Verfassung von Berichten, Studien und Positionspapieren zu Themen der öffentlichen Sicherheit.
- Organisation und Moderation von Workshops und Diskussionsrunden mit Stakeholdern.
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis.
- Vertretung der Organisation bei Konferenzen und öffentlichen Veranstaltungen.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Politikwissenschaft, Soziologie, Kriminologie, Rechtswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Policy-Analyse, Forschung oder in einer vergleichbaren Position im öffentlichen Sektor oder bei einer NGO.
- Fundierte Kenntnisse der deutschen und europäischen Sicherheitspolitik.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Sehr gute Kenntnisse statistischer Analysemethoden und relevanter Software (z.B. SPSS, R).
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Erfahrung in der Projektleitung und im Stakeholder-Management.
- Teamfähigkeit und eine proaktive, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Unser Klient bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld, die Möglichkeit, echten Einfluss auf die öffentliche Sicherheit zu nehmen, sowie flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung. Wenn Sie sich für eine sicherere Gesellschaft einsetzen möchten und über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Data Scientist für Öffentliche Sicherheit
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Sammeln, Aufbereiten und Analysieren großer und heterogener Datenquellen im Bereich der öffentlichen Sicherheit (z.B. Kriminalitätsdaten, Notrufe, demografische Daten).
- Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen zur Vorhersage von Kriminalitätstrends, Risikobereichen und potenziellen Gefahren.
- Visualisierung von Daten und Analyseergebnissen zur effektiven Kommunikation an nicht-technische Stakeholder (z.B. Entscheidungsträger, Einsatzleitungen).
- Erstellung von Berichten und Dashboards, die Einblicke in Sicherheitslage und operative Effizienz geben.
- Identifizierung von Mustern und Anomalien, um präventive Maßnahmen zu unterstützen.
- Beratung von Fachabteilungen bei der Fragestellung und der Interpretation von Datenanalysen.
- Evaluierung und Optimierung bestehender Modelle und Analyseprozesse.
- Sicherstellung der Datenqualität und Datenintegrität.
- Einhaltung relevanter Datenschutzrichtlinien und ethischer Grundsätze im Umgang mit sensiblen Daten.
- Master-Abschluss oder Promotion in einem quantitativen Fachgebiet wie Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten Bereich.
- Nachgewiesene Berufserfahrung als Data Scientist, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in sicherheitsrelevanten Bereichen.
- Sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R und deren Bibliotheken für Data Science (z.B. Pandas, NumPy, Scikit-learn, TensorFlow/PyTorch).
- Erfahrung mit Datenbanken (SQL, NoSQL) und Datenvisualisierungstools (z.B. Tableau, Power BI, Matplotlib).
- Kenntnisse in Machine Learning-Algorithmen und statistischen Modellierungstechniken.
- Fähigkeit, komplexe analytische Probleme zu lösen und Ergebnisse klar zu kommunizieren.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Gute Deutschkenntnisse sind unerlässlich; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Diskretion und Bewusstsein für sensible Daten.
Wir suchen einen proaktiven und teamorientierten Mitarbeiter, der analytisch stark ist und ein echtes Interesse an der Anwendung von Datenwissenschaft zur Lösung gesellschaftlicher Probleme mitbringt. Ihre Expertise wird entscheidend sein, um die Effektivität unserer öffentlichen Dienstleistungen zu steigern.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Data Scientist für Öffentliche Sicherheit
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher statistischer Modelle und Machine-Learning-Algorithmen zur Analyse von Daten im Kontext der öffentlichen Sicherheit.
- Extraktion, Bereinigung und Transformation von Daten aus verschiedenen Quellen, um sie für die Analyse vorzubereiten.
- Identifizierung von Trends, Anomalien und potenziellen Risiken durch datengesteuerte Analysen.
- Zusammenarbeit mit Fachexperten, Strafverfolgungsbehörden und anderen Regierungsstellen, um deren datenbezogene Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.
- Erstellung aussagekräftiger Visualisierungen und Berichte, um komplexe Ergebnisse verständlich zu kommunizieren.
- Bewertung der Wirksamkeit von Interventionen und Programmen durch Datenanalyse.
- Mentoring von Junior-Datenwissenschaftlern und Förderung einer datenzentrierten Kultur.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Forschung und entwickeln Sie neue Ansätze für die Datenanalyse im öffentlichen Sektor.
- Master-Abschluss oder Promotion in Data Science, Statistik, Informatik, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Fach.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Datenanalyse, mit einem starken Fokus auf Machine Learning und statistischer Modellierung.
- Praktische Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python oder R und relevanten Bibliotheken (z.B. Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch).
- Erfahrung im Umgang mit großen Datensätzen und Datenbanken (SQL, NoSQL).
- Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und analytische Ergebnisse klar und prägnant zu kommunizieren.
- Verständnis für die Herausforderungen und ethischen Aspekte der Datenanalyse im öffentlichen Sektor.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Hohe Selbstständigkeit und Organisationstalent für die Arbeit im Remote-Umfeld.
Die Stelle ist in Bonn, North Rhine-Westphalia, DE angesiedelt, wird aber zu 100% remote ausgeübt.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Referent für Öffentliche Sicherheit und Katastrophenschutz
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Referent für Öffentliche Sicherheit und Katastrophenschutz sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Überwachung und Umsetzung von Strategien und Plänen im Bereich der öffentlichen Sicherheit. Dazu gehört die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene, um ein effektives Zusammenspiel im Ernstfall zu gewährleisten. Sie analysieren potenzielle Risiken und Bedrohungen, bewerten deren Auswirkungen und erarbeiten präventive Maßnahmen. Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit ist die Koordination von Übungen und Schulungen für Einsatzkräfte und zuständige Mitarbeiter, um die Bereitschaft zu erhöhen und die Abläufe zu optimieren.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwicklung und Aktualisierung von Notfallplänen und Katastrophenschutzkonzepten.
- Analyse von Risiken und Bedrohungsszenarien sowie Ableitung von präventiven Maßnahmen.
- Koordination und Durchführung von Übungen und Simulationen im Bereich Katastrophenschutz.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, einschließlich Feuerwehr, Polizei, Rettungsdiensten und anderen relevanten Organisationen.
- Bewertung der Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen und Anpassung bestehender Konzepte.
- Erstellung von Berichten und Empfehlungen für die Leitungsebene.
- Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung der Bevölkerung für Gefahren und Schutzmaßnahmen.
- Betreuung und Weiterentwicklung von IT-Systemen zur Lageerfassung und Einsatzunterstützung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitstechnik, Public Management, Geographie, Verwaltungswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Katastrophenschutz, öffentliche Sicherheit oder einer ähnlichen Funktion.
- Fundierte Kenntnisse relevanter Gesetze, Verordnungen und Richtlinien.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strategisches Denkvermögen.
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, auch in stressigen Situationen.
- Sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware und idealerweise Erfahrung mit spezifischen GIS- oder Lagebewertungstools.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1/C2-Niveau).
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeit, maßgeblich zur Sicherheit der Gesellschaft beizutragen. Wenn Sie proaktiv handeln, gerne im Team arbeiten und einen Sinn für öffentliche Verantwortung mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leitender Compliance-Berater für Öffentliche Sicherheit
Vor 19 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Compliance-Programmen zur Gewährleistung der Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
- Durchführung regelmäßiger Audits und Risikobewertungen, um potenzielle Compliance-Verstöße zu identifizieren und präventive Maßnahmen zu empfehlen.
- Beratung von Führungskräften und Mitarbeitern zu komplexen Compliance-Themen und Best Practices im Bereich der öffentlichen Sicherheit.
- Erstellung und Aktualisierung von Compliance-Richtlinien, -Verfahren und Schulungsmaterialien.
- Vertretung der Organisation bei Treffen mit Aufsichtsbehörden und Stakeholdern.
- Analyse von Gesetzesänderungen und deren Auswirkungen auf die Organisation sowie Anpassung der Compliance-Strategien entsprechend.
- Förderung einer Kultur der Compliance und Sicherheit im gesamten Unternehmen.
- Verwaltung und Pflege von Compliance-Dokumentationen und Berichten.
- Zusammenarbeit mit externen Beratern und Gutachtern zur Überprüfung und Verbesserung von Compliance-Prozessen.
- Unterstützung bei der Untersuchung von Compliance-bezogenen Vorfällen und Entwicklung von Korrekturmaßnahmen.
- Abgeschlossenes Studium in Recht, Öffentlicher Verwaltung, Sicherheitstechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachweisbare Berufserfahrung im Bereich Compliance, Risikomanagement oder öffentliche Sicherheit, idealerweise im gemeinnützigen oder staatlichen Sektor.
- Tiefes Verständnis der relevanten Gesetze, Vorschriften und Industriestandards im Bereich der öffentlichen Sicherheit.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Starke Kommunikations-, Präsentations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, um effektiv mit verschiedenen Interessengruppen zusammenzuarbeiten.
- Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Schulungsprogrammen.
- Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten und Prioritäten in einem Remote-Umfeld zu setzen.
- Vertrautheit mit Compliance-Management-Software ist von Vorteil.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Verfolgung von Branchentrends.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Öffentliche sicherheit Jobs In Deutschland !
Berater für Öffentliche Sicherheit und Krisenmanagement
Vor 19 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche umfassen:
- Analyse und Bewertung bestehender Sicherheitskonzepte und Krisenpläne von öffentlichen Institutionen.
- Entwicklung maßgeschneiderter Strategien und operativer Pläne zur Prävention, Bewältigung und Nachbereitung von Krisenereignissen (z.B. Naturkatastrophen, technische Störfälle, Pandemien).
- Beratung von Behörden und Organisationen bei der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und Notfallvorsorge.
- Planung, Durchführung und Auswertung von Übungen und Simulationen zur Erprobung von Krisenmanagementstrukturen.
- Erstellung von Risikobewertungen und Gefahrenanalysen.
- Unterstützung bei der Koordination von Einsatzkräften und Rettungsdiensten in Notfallsituationen.
- Schulung von Mitarbeitern und Führungskräften im Bereich Krisenmanagement und Notfallkommunikation.
- Erforschung und Anwendung neuester Erkenntnisse und Technologien im Bereich der öffentlichen Sicherheit.
- Erstellung von Berichten, Gutachten und Empfehlungen für Entscheidungsträger.
- Förderung der interinstitutionellen Zusammenarbeit und des Informationsaustauschs.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in einem relevanten Fachgebiet wie Sicherheitsmanagement, Public Management, Geographie, Ingenieurwesen oder Sozialwissenschaften mit entsprechender Ausrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Krisenmanagement, Katastrophenschutz, öffentliche Sicherheit oder einem verwandten Feld, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in beratender Funktion.
- Tiefgehendes Verständnis von rechtlichen Rahmenbedingungen und operativen Abläufen im deutschen Katastrophenschutz.
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Lageübungen.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte überzeugend darzustellen.
- Hohe Belastbarkeit, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, auch unter Druck besonnen zu handeln.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Deutschlands.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Spezialist für öffentliche IT-Sicherheit und Datenschutz (m/w/d)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?