43 Jobs für Öffentlichen Verwaltung in Deutschland

Finanzreferent in der öffentlichen Verwaltung/Finanzreferentin in der öffentlichen Verwaltung (m/...

26954 Nordenham, Niedersachsen Stadt Nordenham

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Stadt Nordenham -- Leitung (m/w/d) des Amtes für Finanzen (Verwaltungswirt (m/w/d))

Frische Meeresluft, Natur, Kultur und eine boomende Industrie: Die Stadt Nordenham bietet all das – und damit eine hohe Lebensqualität für alle, die es gern familiär haben. Die Wege sind kurz, die Mieten günstig und Städte wie Bremen, Oldenburg und Hamburg schnell zu erreichen. Wer hier wohnt, will nicht wieder weg, und wer neu hinzukommt, wird schnell in einer netten Gemeinschaft aufgenommen. Unterstützen auch Sie uns dabei, unsere Stadt noch attraktiver zu gestalten.

Die Stadt Nordenham sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Leitung (m/w/d) des Amtes für Finanzen

Ihre Aufgaben

Sie übernehmen in dieser anspruchsvollen Position die Leitung des Amtes für Finanzen und steuern in diesem Rahmen sämtliche zugeordneten Prozesse. Dem Amt sind 14 Mitarbeitende zugeordnet. Zu Ihren Tätigkeiten gehört insbesondere die Beratung und Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung der Finanzen und Finanzierung der Stadt Nordenham. Ihnen obliegt die Haushalts-, Finanz- und Investitionsplanung. Sie sind erste Ansprechperson der Kommunalaufsichtsbehörde und der politischen Gremien in sämtlichen Belangen der Haushaltsplanung und Haushaltsführung. Sie sind verantwortlich für die Eigentumsrechte bebauter und unbebauter Grundstücke, für Kauf- und Tauschverträge sowie für die Grundstücksbewertung kommunaler Liegenschaften. Die Übertragung anderer Tätigkeiten bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

Vorausgesetzt wird die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt. Sie bringen Verwaltungserfahrung in verschiedenen Bereichen ebenso wie fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushaltswesen mit. Zudem zeichnen Sie sich durch Interesse für betriebswirtschaftliche Fragestellungen aus und verbinden Führungs- und Kommunikationskompetenz mit Entscheidungsfreude und Know-how im Konfliktmanagement.

Wir bieten

Sie erwartet eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer Eingruppierung in Besoldungsgruppe A 13 NBesG. Wir sind bei der Wohnungssuche behilflich und unterstützen Sie, wo wir können, u. a. durch flexible Arbeitszeiten und Zeitausgleich für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einen Zuschuss zum Firmenfitnessprogramm Hansefit.

Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Nordenham ist bestrebt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Kontakt

  • Auskünfte zur Position erteilt Ihnen Herr Sven Hinderks (Telefon:, E-Mail: ).

Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich im PDF-Format bis zum an die Personalabteilung der Stadt Nordenham per E-Mail unter: .

Stadt Nordenham

  • Walther-Rathenau-Straße 25
  • 26954 Nordenham

Nordenham ist mit seinen 26.500 Einwohnern (m/w/d) eine selbstständige Gemeinde an der Wesermündung mit einer überdurchschnittlich und vielseitig ausgeprägten Wirtschafts-, Wohn- und Angebotsstruktur. Alle allgemeinbildenden Schulen sind am Ort, gute Kindergarten- und Krippenangebote, Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen mit Sportboothafen, Segelflugplatz, Stadthalle „Friedeburg“, Jahnhalle etc. mit Theater-, Musik- und vielen anderen Veranstaltungen, kurze Wege zur Küste und zu den Oberzentren bieten vielfältige Möglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie auch unter

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Projektmanager Nachhaltigkeit in der öffentlichen Verwaltung

53113 Bonn, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 8 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Im Auftrag einer renommierten öffentlichen Einrichtung in Bonn suchen wir einen engagierten Projektmanager für Nachhaltigkeit. Sie werden für die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten zur Förderung von Umwelt- und Sozialstandards sowie zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks verantwortlich sein. Ihre Hauptaufgabe ist es, innovative Strategien zu entwickeln und umzusetzen, die zu einer nachhaltigeren Arbeitsweise und einer Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen, externen Partnern und Bürgerinitiativen zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Nachhaltigkeitsinitiativen erfolgreich zu implementieren.

Ihre Kernaufgaben:
  • Konzeption und Entwicklung von Nachhaltigkeitsprojekten im öffentlichen Sektor.
  • Projektplanung, -steuerung und -überwachung (Zeit, Budget, Ressourcen).
  • Identifizierung und Analyse von Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen.
  • Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Verbesserung der Energieeffizienz und Reduzierung von Emissionen.
  • Koordination und Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern, einschließlich Fachexperten, Partnerorganisationen und der Öffentlichkeit.
  • Erstellung von Projektberichten, Präsentationen und Dokumentationen.
  • Durchführung von Potenzialanalysen und Machbarkeitsstudien für neue Nachhaltigkeitsprojekte.
  • Organisation von Workshops und Informationsveranstaltungen zur Sensibilisierung für Nachhaltigkeitsthemen.
  • Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsziele der Organisation.
  • Erfolgreicher Abschluss von Pilotprojekten und deren Skalierung.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Politikwissenschaften oder einem ähnlichen Fachgebiet.
  • Nachgewiesene Erfahrung in Projektmanagement, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in gemeinnützigen Organisationen.
  • Tiefgehendes Verständnis von Nachhaltigkeitskonzepten, Umweltmanagement und sozialer Verantwortung.
  • Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft oder Klimaschutz sind von Vorteil.
  • Erfahrung in der Stakeholder-Kommunikation und im Management von Projektpartnern.
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Sehr gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Gute Kenntnisse der deutschen Verwaltungsprozesse und -strukturen sind wünschenswert.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Wenn Sie sich für Nachhaltigkeit begeistern und aktiv zur Gestaltung einer umweltfreundlicheren und sozial gerechteren Zukunft beitragen möchten, dann ist dies Ihre Chance. Wir bieten ein spannendes Aufgabengebiet in einer verantwortungsvollen Position.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Finanzreferentin in der öffentlichen Verwaltung (m/w/d)

26954 Nordenham, Niedersachsen Stadt Nordenham

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Stadt Nordenham -- Leitung (m/w/d) des Amtes für Finanzen (Verwaltungswirt (m/w/d))

Frische Meeresluft, Natur, Kultur und eine boomende Industrie: Die Stadt Nordenham bietet all das – und damit eine hohe Lebensqualität für alle, die es gern familiär haben. Die Wege sind kurz, die Mieten günstig und Städte wie Bremen, Oldenburg und Hamburg schnell zu erreichen. Wer hier wohnt, will nicht wieder weg, und wer neu hinzukommt, wird schnell in einer netten Gemeinschaft aufgenommen. Unterstützen auch Sie uns dabei, unsere Stadt noch attraktiver zu gestalten.

Die Stadt Nordenham sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Leitung (m/w/d) des Amtes für Finanzen

Ihre Aufgaben

Sie übernehmen in dieser anspruchsvollen Position die Leitung des Amtes für Finanzen und steuern in diesem Rahmen sämtliche zugeordneten Prozesse. Dem Amt sind 14 Mitarbeitende zugeordnet. Zu Ihren Tätigkeiten gehört insbesondere die Beratung und Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung der Finanzen und Finanzierung der Stadt Nordenham. Ihnen obliegt die Haushalts-, Finanz- und Investitionsplanung. Sie sind erste Ansprechperson der Kommunalaufsichtsbehörde und der politischen Gremien in sämtlichen Belangen der Haushaltsplanung und Haushaltsführung. Sie sind verantwortlich für die Eigentumsrechte bebauter und unbebauter Grundstücke, für Kauf- und Tauschverträge sowie für die Grundstücksbewertung kommunaler Liegenschaften. Die Übertragung anderer Tätigkeiten bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

Vorausgesetzt wird die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt. Sie bringen Verwaltungserfahrung in verschiedenen Bereichen ebenso wie fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushaltswesen mit. Zudem zeichnen Sie sich durch Interesse für betriebswirtschaftliche Fragestellungen aus und verbinden Führungs- und Kommunikationskompetenz mit Entscheidungsfreude und Know-how im Konfliktmanagement.

Wir bieten

Sie erwartet eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer Eingruppierung in Besoldungsgruppe A 13 NBesG. Wir sind bei der Wohnungssuche behilflich und unterstützen Sie, wo wir können, u. a. durch flexible Arbeitszeiten und Zeitausgleich für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einen Zuschuss zum Firmenfitnessprogramm Hansefit.

Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Nordenham ist bestrebt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Kontakt

  • Auskünfte zur Position erteilt Ihnen Herr Sven Hinderks (Telefon:, E-Mail: ).

Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich im PDF-Format bis zum an die Personalabteilung der Stadt Nordenham per E-Mail unter: .

Stadt Nordenham

  • Walther-Rathenau-Straße 25
  • 26954 Nordenham

Nordenham ist mit seinen 26.500 Einwohnern (m/w/d) eine selbstständige Gemeinde an der Wesermündung mit einer überdurchschnittlich und vielseitig ausgeprägten Wirtschafts-, Wohn- und Angebotsstruktur. Alle allgemeinbildenden Schulen sind am Ort, gute Kindergarten- und Krippenangebote, Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen mit Sportboothafen, Segelflugplatz, Stadthalle „Friedeburg“, Jahnhalle etc. mit Theater-, Musik- und vielen anderen Veranstaltungen, kurze Wege zur Küste und zu den Oberzentren bieten vielfältige Möglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie auch unter

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Finanzreferent in der öffentlichen Verwaltung (m/w/d)

26954 Nordenham, Niedersachsen Stadt Nordenham

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Stadt Nordenham -- Leitung (m/w/d) des Amtes für Finanzen (Verwaltungswirt (m/w/d))

Frische Meeresluft, Natur, Kultur und eine boomende Industrie: Die Stadt Nordenham bietet all das – und damit eine hohe Lebensqualität für alle, die es gern familiär haben. Die Wege sind kurz, die Mieten günstig und Städte wie Bremen, Oldenburg und Hamburg schnell zu erreichen. Wer hier wohnt, will nicht wieder weg, und wer neu hinzukommt, wird schnell in einer netten Gemeinschaft aufgenommen. Unterstützen auch Sie uns dabei, unsere Stadt noch attraktiver zu gestalten.

Die Stadt Nordenham sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Leitung (m/w/d) des Amtes für Finanzen

Ihre Aufgaben

Sie übernehmen in dieser anspruchsvollen Position die Leitung des Amtes für Finanzen und steuern in diesem Rahmen sämtliche zugeordneten Prozesse. Dem Amt sind 14 Mitarbeitende zugeordnet. Zu Ihren Tätigkeiten gehört insbesondere die Beratung und Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung der Finanzen und Finanzierung der Stadt Nordenham. Ihnen obliegt die Haushalts-, Finanz- und Investitionsplanung. Sie sind erste Ansprechperson der Kommunalaufsichtsbehörde und der politischen Gremien in sämtlichen Belangen der Haushaltsplanung und Haushaltsführung. Sie sind verantwortlich für die Eigentumsrechte bebauter und unbebauter Grundstücke, für Kauf- und Tauschverträge sowie für die Grundstücksbewertung kommunaler Liegenschaften. Die Übertragung anderer Tätigkeiten bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

Vorausgesetzt wird die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt. Sie bringen Verwaltungserfahrung in verschiedenen Bereichen ebenso wie fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushaltswesen mit. Zudem zeichnen Sie sich durch Interesse für betriebswirtschaftliche Fragestellungen aus und verbinden Führungs- und Kommunikationskompetenz mit Entscheidungsfreude und Know-how im Konfliktmanagement.

Wir bieten

Sie erwartet eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer Eingruppierung in Besoldungsgruppe A 13 NBesG. Wir sind bei der Wohnungssuche behilflich und unterstützen Sie, wo wir können, u. a. durch flexible Arbeitszeiten und Zeitausgleich für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einen Zuschuss zum Firmenfitnessprogramm Hansefit.

Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Nordenham ist bestrebt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Kontakt

  • Auskünfte zur Position erteilt Ihnen Herr Sven Hinderks (Telefon:, E-Mail: ).

Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich im PDF-Format bis zum an die Personalabteilung der Stadt Nordenham per E-Mail unter: .

Stadt Nordenham

  • Walther-Rathenau-Straße 25
  • 26954 Nordenham

Nordenham ist mit seinen 26.500 Einwohnern (m/w/d) eine selbstständige Gemeinde an der Wesermündung mit einer überdurchschnittlich und vielseitig ausgeprägten Wirtschafts-, Wohn- und Angebotsstruktur. Alle allgemeinbildenden Schulen sind am Ort, gute Kindergarten- und Krippenangebote, Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen mit Sportboothafen, Segelflugplatz, Stadthalle „Friedeburg“, Jahnhalle etc. mit Theater-, Musik- und vielen anderen Veranstaltungen, kurze Wege zur Küste und zu den Oberzentren bieten vielfältige Möglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie auch unter

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Finanzreferentin in der öffentlichen Verwaltung (m/w/d)

26954 Nordenham, Niedersachsen Stadt Nordenham

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Stadt Nordenham -- Leitung (m/w/d) des Amtes für Finanzen (Verwaltungswirt (m/w/d))

Seien Sie einer der ersten Bewerber, lesen Sie den vollständigen Überblick über die Rolle unten und senden Sie dann Ihre Bewerbung zur Prüfung ab.

Frische Meeresluft, Natur, Kultur und eine boomende Industrie: Die Stadt Nordenham bietet all das – und damit eine hohe Lebensqualität für alle, die es gern familiär haben. Die Wege sind kurz, die Mieten günstig und Städte wie Bremen, Oldenburg und Hamburg schnell zu erreichen. Wer hier wohnt, will nicht wieder weg, und wer neu hinzukommt, wird schnell in einer netten Gemeinschaft aufgenommen. Unterstützen auch Sie uns dabei, unsere Stadt noch attraktiver zu gestalten.

Die Stadt Nordenham sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
  • Leitung (m/w/d) des Amtes für Finanzen
Ihre Aufgaben

Sie übernehmen in dieser anspruchsvollen Position die Leitung des Amtes für Finanzen und steuern in diesem Rahmen sämtliche zugeordneten Prozesse. Dem Amt sind 14 Mitarbeitende zugeordnet. Zu Ihren Tätigkeiten gehört insbesondere die Beratung und Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung der Finanzen und Finanzierung der Stadt Nordenham. Ihnen obliegt die Haushalts-, Finanz- und Investitionsplanung. Sie sind erste Ansprechperson der Kommunalaufsichtsbehörde und der politischen Gremien in sämtlichen Belangen der Haushaltsplanung und Haushaltsführung. Sie sind verantwortlich für die Eigentumsrechte bebauter und unbebauter Grundstücke, für Kauf- und Tauschverträge sowie für die Grundstücksbewertung kommunaler Liegenschaften. Die Übertragung anderer Tätigkeiten bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

Vorausgesetzt wird die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt. Sie bringen Verwaltungserfahrung in verschiedenen Bereichen ebenso wie fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushaltswesen mit. Zudem zeichnen Sie sich durch Interesse für betriebswirtschaftliche Fragestellungen aus und verbinden Führungs- und Kommunikationskompetenz mit Entscheidungsfreude und Know-how im Konfliktmanagement.

Wir bieten

Sie erwartet eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer Eingruppierung in Besoldungsgruppe A 13 NBesG. Wir sind bei der Wohnungssuche behilflich und unterstützen Sie, wo wir können, u. a. durch flexible Arbeitszeiten und Zeitausgleich für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einen Zuschuss zum Firmenfitnessprogramm Hansefit.

Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Nordenham ist bestrebt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Kontakt
  • Auskünfte zur Position erteilt Ihnen Herr Sven Hinderks (Telefon:, E-Mail: ).

Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich im PDF-Format bis zum an die Personalabteilung der Stadt Nordenham per E-Mail unter: .

Stadt Nordenham
  • Walther-Rathenau-Straße 25
  • 26954 Nordenham

Nordenham ist mit seinen 26.500 Einwohnern (m/w/d) eine selbstständige Gemeinde an der Wesermündung mit einer überdurchschnittlich und vielseitig ausgeprägten Wirtschafts-, Wohn- und Angebotsstruktur. Alle allgemeinbildenden Schulen sind am Ort, gute Kindergarten- und Krippenangebote, Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen mit Sportboothafen, Segelflugplatz, Stadthalle „Friedeburg“, Jahnhalle etc. mit Theater-, Musik- und vielen anderen Veranstaltungen, kurze Wege zur Küste und zu den Oberzentren bieten vielfältige Möglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie auch unter

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Finanzreferent in der öffentlichen Verwaltung (m/w/d)

26954 Nordenham, Niedersachsen Stadt Nordenham

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Stadt Nordenham -- Leitung (m/w/d) des Amtes für Finanzen (Verwaltungswirt (m/w/d))

Seien Sie einer der ersten Bewerber, lesen Sie den vollständigen Überblick über die Rolle unten und senden Sie dann Ihre Bewerbung zur Prüfung ab.

Frische Meeresluft, Natur, Kultur und eine boomende Industrie: Die Stadt Nordenham bietet all das – und damit eine hohe Lebensqualität für alle, die es gern familiär haben. Die Wege sind kurz, die Mieten günstig und Städte wie Bremen, Oldenburg und Hamburg schnell zu erreichen. Wer hier wohnt, will nicht wieder weg, und wer neu hinzukommt, wird schnell in einer netten Gemeinschaft aufgenommen. Unterstützen auch Sie uns dabei, unsere Stadt noch attraktiver zu gestalten.

Die Stadt Nordenham sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
  • Leitung (m/w/d) des Amtes für Finanzen
Ihre Aufgaben

Sie übernehmen in dieser anspruchsvollen Position die Leitung des Amtes für Finanzen und steuern in diesem Rahmen sämtliche zugeordneten Prozesse. Dem Amt sind 14 Mitarbeitende zugeordnet. Zu Ihren Tätigkeiten gehört insbesondere die Beratung und Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung der Finanzen und Finanzierung der Stadt Nordenham. Ihnen obliegt die Haushalts-, Finanz- und Investitionsplanung. Sie sind erste Ansprechperson der Kommunalaufsichtsbehörde und der politischen Gremien in sämtlichen Belangen der Haushaltsplanung und Haushaltsführung. Sie sind verantwortlich für die Eigentumsrechte bebauter und unbebauter Grundstücke, für Kauf- und Tauschverträge sowie für die Grundstücksbewertung kommunaler Liegenschaften. Die Übertragung anderer Tätigkeiten bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

Vorausgesetzt wird die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt. Sie bringen Verwaltungserfahrung in verschiedenen Bereichen ebenso wie fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushaltswesen mit. Zudem zeichnen Sie sich durch Interesse für betriebswirtschaftliche Fragestellungen aus und verbinden Führungs- und Kommunikationskompetenz mit Entscheidungsfreude und Know-how im Konfliktmanagement.

Wir bieten

Sie erwartet eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer Eingruppierung in Besoldungsgruppe A 13 NBesG. Wir sind bei der Wohnungssuche behilflich und unterstützen Sie, wo wir können, u. a. durch flexible Arbeitszeiten und Zeitausgleich für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einen Zuschuss zum Firmenfitnessprogramm Hansefit.

Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Nordenham ist bestrebt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Kontakt
  • Auskünfte zur Position erteilt Ihnen Herr Sven Hinderks (Telefon:, E-Mail: ).

Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich im PDF-Format bis zum an die Personalabteilung der Stadt Nordenham per E-Mail unter: .

Stadt Nordenham
  • Walther-Rathenau-Straße 25
  • 26954 Nordenham

Nordenham ist mit seinen 26.500 Einwohnern (m/w/d) eine selbstständige Gemeinde an der Wesermündung mit einer überdurchschnittlich und vielseitig ausgeprägten Wirtschafts-, Wohn- und Angebotsstruktur. Alle allgemeinbildenden Schulen sind am Ort, gute Kindergarten- und Krippenangebote, Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen mit Sportboothafen, Segelflugplatz, Stadthalle „Friedeburg“, Jahnhalle etc. mit Theater-, Musik- und vielen anderen Veranstaltungen, kurze Wege zur Küste und zu den Oberzentren bieten vielfältige Möglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie auch unter

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Consultant für Softwarelösungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung

Berlin, Berlin €45000 - €65000 year Personalas GmbH

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

employee

Wir suchen für ein renommiertes IT-Dienstleistungsunternehmen für die öffentliche Verwaltung einen Consultant im Home-Office (bundesweit) zur Festanstellung.

Was bekommen Sie geboten:

+ Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Festanstellung

+ 45k bis 65k Jahresbrutto, nach Expertise

+ 30 Urlaubstage

+ Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung (Octavia, 3er BMW, Passat)

+ ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten

+ 100% Home-Office mit Reisetätigkeit (zusätzlich 28 Tage / Jahr weltweit)

+ erstklassiges, strukturiertes On-Boarding-Programm

+ geförderte Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten

+ VWL, Zuschuss zur Kinderbetreuung und private Altersvorsorge

Aufgaben

Was tun Sie dafür:

+ Beratung von Kunden im Rahmen von Softwareeinführungen

+ Softwareumstellungs- und -einführungsprojekte im gesamten Bundesgebiet

+ Durchführung von Administratoren- und Anwenderschulungen

+ Überarbeitungen von Geschäftsformularen, sowie Benutzer- und Rechteverwaltung der Kunden

+ Zusammenarbeit mit internen Bereichen (Vertrieb, Projektmanagement, Entwicklung) und externen Partnern

Qualifikation

Was bringen Sie mit:

+ eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsfach / Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung

+ oder eine abgeschlossene Ausbildung als IT-Anwendungsberater oder eine vergleichbare Qualifikation

+ wünschenswert sind Erfahrung mit Sofwareeinführung, -customizing und -schulung und / oder im kommunalen Umfeld

+ hohe Reisebereitschaft und IT-Affinität

Klingt das interessant für Sie? Dann kontaktieren Sie uns Montag – Freitag von 08:00 – 20:00 Uhr:

PS : Die Vermittlung ist für Sie als Bewerber immer kostenfrei. Sie benötigen keinen Vermittlungsgutschein. Es handelt sich hierbei um ein Direktvermittlungsangebot. Das Arbeitsverhältnis schließen Sie mit dem Auftraggeber.

Tel:

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Öffentlichen verwaltung Jobs In Deutschland !

Professur (Bes.Gr. W 2) für "Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung"

71634 Ludwigsburg, Baden Württemberg Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

An der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist zum nächst möglichen Zeitpunkt folgende Stelle an der Fakultät I Management und Recht zu besetzen: Professur (Bes.Gr. W 2) für "Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung" in Vollzeit Ihre Aufgaben: Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin soll in Forschung und Lehre den Bereich des Projekt- und Changemanagements in der öffentlichen Verwaltung unter besonderer Berücksichtigung der Steuerung von IT-Projekten vertreten. Erwartet wird hierbei die Adressierung der prak tischen und rechtlichen Implikationen und Fragestellungen der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Hierzu gehört insbesondere das Recht des E-Government mit seinen ver fassungs rechtlichen Bezügen, mit seinen strategischen Aspekten bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes und der internen Digitalisierung der Verwaltung mit den ent sprech enden Schnittstellen zum Vergaberecht. Ihr Profil: Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin vertritt den Bereich des Projekt- und Change managements in der öffentlichen Verwaltung unter besonderer Berücksichtigung der Steuerung von IT-Projekten in Forschung und Lehre. Einstellungsvoraussetzungen ( 47 LHG) sind: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechts-, Sozial- oder Wirt schafts wissenschaften oder Informatik. Pädagogische Eignung (in der Regel nachgewiesen durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung oder durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen in Hochschuldidaktik). Besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (in der Regel nach gewiesen durch die Qualität einer Promotion). Bei noch nicht ab ge schlossenen Promotionsverfahren bitte ein Schreiben der Betreuerin/des Betreuers zum Stand der Arbeit an der Dissertation beifügen. Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen schaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hoch schul bereichs ausgeübt worden sein müssen. Wünschenswert sind: Der Bewerber/Die Bewerberin soll über fundierte Kenntnisse im Bereich der Planung und Durchführung von Digitalisierungsprojekten verfügen, die durch eine mehrjährige praktische Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung und/oder in Wirtschaftsunternehmen nachgewiesen wird. Diese Tätigkeit muss IT-projektbezogen gewesen sein. Der Bewerber/Die Bewerberin verfügt über fundierte Kenntnisse im rechtlichen Bereich im Zusammenhang mit der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien. Aufgaben in Forschung und Lehre: Von dem Stelleninhaber/der Stelleninhaberin wird die Entwicklung und Durch führung anwendungsorientierter Lehrforschungsprojekte auf dem Gebiet des Projektmanagements der digitalen Transformation des öffentlichen Sektors und der Verwaltungsaufgaben erwartet. Der Bewerber/Die Bewerberin soll in der Lage sein, Lehrveranstaltungen seines Fachgebiets für Studienanfänger und -innen sowie fortgeschrittene Studierende in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen der Hochschule durchzuführen. Der Bewerber/Die Bewerberin sollte die Fähigkeit mitbringen, Lehr ver an staltungen in englischer Sprache abzuhalten. Zudem sollen Erfahrungen im Umgang mit Methoden des Social Blended E-Learnings vorhanden sein. Erwartet wird die Bereitschaft zur Weiterentwicklung des innovativen Lehr angebots der Hochschule und die Verknüpfung der Lehre mit einem nach weislich zukunftsorientierten Profil in der angewandten Forschung an der Schnittstelle von Projektmanagement, Changemanagement und den recht lichen Implikationen der Digitalisierung der Verwaltung. Wünschenswert ist daher die Bereitschaft, an laufenden und geplanten Forschungsvorhaben der Hochschule im Bereich der Digitalisierung rechtlicher Verwaltungsaufgaben mitzuwirken. Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin betreibt den weiteren Ausbau und die Pflege der laufenden Kontakte mit fachlich einschlägigen Praktikern und Ausbildungsstellen, um die enge Verzahnung von Lehre und Praxis im benannten interdisziplinären Arbeitsfeld zu gewährleisten. Die Professur ist insbesondere an der grundständigen Lehre im Bachelor-Studiengang ,Digitales Verwaltungsmanagement' beteiligt. Ein hohes Engage ment in der Lehre in den weiteren Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät Management und Recht wird vorausgesetzt. Sofern die Voraussetzungen vorliegen, erfolgt die Berufung im Beamtenverhältnis mit der Option einer Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, andernfalls in einem unbefristeten außertariflichen Beschäftigungsverhältnis. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Professorinnen als familiengerechte Hochschule mit entsprechenden Maßnahmen an und sieht daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir bieten: Angebot an künftige Professorinnen und Professoren Die HVF bietet ein vielfältiges Tätigkeitsfeld. Die Lehre erfolgt überwiegend in kleineren Gruppen, die sich durch direkte Interaktion zwischen Lehrenden und Studierenden aus zeichnen. Eine kapazitätsabhängige flexible Stundenplanung lässt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu. Auch in der Forschung bestehen im Institut für Angewandte Wissenschaften (IAF) und im Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (LUCCA) diverse Einsatzmöglichkeiten. Professorinnen und Professoren erhalten eine Grundbesoldung in der Bes.Gr. W 2 Baden-Württemberg. Daneben kann eine leistungsbezogene Besoldung auf Basis der Leistungs bezügeverordnung hinzukommen. Sind Sie ideenreich und engagiert und interessiert, neue Herausforderungen anzugehen? Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum an die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg an das Bewerberportal erbeten. Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Dekan Prof. Dr. Arne Pautsch, Tel. , E-Mail . Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei Bewerbungen gem. Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter "Datenschutz" entnehmen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Professur (Bes.Gr. W 2) für "Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung"

71634 Ludwigsburg, Baden Württemberg Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

An der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle an der Fakultät I Management und Recht zu besetzen:
Professur (Bes.Gr. W 2) für »Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung« in Vollzeit

Ihre Aufgaben:

Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin soll in Forschung und Lehre den Bereich des Projekt- und Changemanagements in der öffentlichen Verwaltung unter besonderer Berücksichtigung der Steuerung von IT-Projekten vertreten. Erwartet wird hierbei die Adressierung der praktischen und rechtlichen Implikationen und Fragestellungen der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Hierzu gehört insbesondere das Recht des E-Government mit seinen verfassungsrechtlichen Bezügen, mit seinen strategischen Aspekten bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes und der internen Digitalisierung der Verwaltung mit den entsprechenden Schnittstellen zum Vergaberecht.

Ihr Profil:

Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin vertritt den Bereich des Projekt- und Changemanagements in der öffentlichen Verwaltung unter besonderer Berücksichtigung der Steuerung von IT-Projekten in Forschung und Lehre.

Einstellungsvoraussetzungen (§ 47 LHG) sind:

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechts-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder Informatik. Pädagogische Eignung (in der Regel nachgewiesen durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung oder durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen in Hochschuldidaktik). Besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (in der Regel nachgewiesen durch die Qualität einer Promotion). Bei noch nicht abgeschlossenen Promotionsverfahren bitte ein Schreiben der Betreuerin/des Betreuers zum Stand der Arbeit an der Dissertation beifügen. Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen.
Wünschenswert sind:

Der Bewerber/Die Bewerberin soll über fundierte Kenntnisse im Bereich der Planung und Durchführung von Digitalisierungsprojekten verfügen, die durch eine mehrjährige praktische Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung und/oder in Wirtschaftsunternehmen nachgewiesen wird. Diese Tätigkeit muss IT-projektbezogen gewesen sein.

Der Bewerber/Die Bewerberin verfügt über fundierte Kenntnisse im rechtlichen Bereich im Zusammenhang mit der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien.

Aufgaben in Forschung und Lehre:
Von dem Stelleninhaber/der Stelleninhaberin wird die Entwicklung und Durchführung anwendungsorientierter Lehrforschungsprojekte auf dem Gebiet des Projektmanagements der digitalen Transformation des öffentlichen Sektors und der Verwaltungsaufgaben erwartet.
Der Bewerber/Die Bewerberin soll in der Lage sein, Lehrveranstaltungen seines Fachgebiets für Studienanfänger und -innen sowie fortgeschrittene Studierende in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen der Hochschule durchzuführen.
Der Bewerber/Die Bewerberin sollte die Fähigkeit mitbringen, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abzuhalten. Zudem sollen Erfahrungen im Umgang mit Methoden des Social Blended E-Learnings vorhanden sein.
Erwartet wird die Bereitschaft zur Weiterentwicklung des innovativen Lehrangebots der Hochschule und die Verknüpfung der Lehre mit einem nachweislich zukunftsorientierten Profil in der angewandten Forschung an der Schnittstelle von Projektmanagement, Changemanagement und den rechtlichen Implikationen der Digitalisierung der Verwaltung.
Wünschenswert ist daher die Bereitschaft, an laufenden und geplanten Forschungsvorhaben der Hochschule im Bereich der Digitalisierung rechtlicher Verwaltungsaufgaben mitzuwirken.
Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin betreibt den weiteren Ausbau und die Pflege der laufenden Kontakte mit fachlich einschlägigen Praktikern und Ausbildungsstellen, um die enge Verzahnung von Lehre und Praxis im benannten interdisziplinären Arbeitsfeld zu gewährleisten.
Die Professur ist insbesondere an der grundständigen Lehre im Bachelor-Studiengang ,Digitales Verwaltungsmanagement' beteiligt. Ein hohes Engagement in der Lehre in den weiteren Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät Management und Recht wird vorausgesetzt.
Sofern die Voraussetzungen vorliegen, erfolgt die Berufung im Beamtenverhältnis mit der Option einer Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, andernfalls in einem unbefristeten außertariflichen Beschäftigungsverhältnis.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Professorinnen als familiengerechte Hochschule mit entsprechenden Maßnahmen an und sieht daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Wir bieten:

Angebot an künftige Professorinnen und Professoren

Die HVF bietet ein vielfältiges Tätigkeitsfeld. Die Lehre erfolgt überwiegend in kleineren Gruppen, die sich durch direkte Interaktion zwischen Lehrenden und Studierenden auszeichnen.

Eine kapazitätsabhängige flexible Stundenplanung lässt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu.

Auch in der Forschung bestehen im Institut für Angewandte Wissenschaften (IAF) und im Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (LUCCA) diverse Einsatzmöglichkeiten.

Professorinnen und Professoren erhalten eine Grundbesoldung in der Bes.Gr. W 2 Baden-Württemberg. Daneben kann eine leistungsbezogene Besoldung auf Basis der Leistungsbezügeverordnung hinzukommen.

Sind Sie ideenreich und engagiert und interessiert, neue Herausforderungen anzugehen?

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum an die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg an das Bewerberportal erbeten.

Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Dekan Prof. Dr. Arne Pautsch, Tel. 07141/ , E-Mail

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei Bewerbungen gem. Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter »Datenschutz« entnehmen.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Professur (Bes.Gr. W 2) für "Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung"

Neu
Ludwigsburg, Baden Württemberg Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

An der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist zum nächst­möglichen Zeitpunkt folgende Stelle an der Fakultät I Management und Recht zu besetzen: Professur (Bes.Gr. W 2) für »Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung« in Vollzeit Ihre Aufgaben: Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin soll in Forschung und Lehre den Bereich des Projekt- und Changemanagements in der öffentlichen Verwaltung unter besonderer Berücksichtigung der Steuerung von IT-Projekten vertreten. Erwartet wird hierbei die Adressierung der prak­ischen und rechtlichen Implikationen und Fragestellungen der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Hierzu gehört insbesondere das Recht des E-Government mit seinen ver­f sungs echtlichen Bezügen, mit seinen strategischen Aspekten bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes und der internen Digitalisierung der Verwaltung mit den ent­ rech nden Schnittstellen zum Vergaberecht. Ihr Profil: Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin vertritt den Bereich des Projekt- und Change anagements in der öffentlichen Verwaltung unter besonderer Berücksichtigung der Steuerung von IT-Projekten in Forschung und Lehre. Einstellungsvoraussetzungen (§ 47 LHG) sind: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechts-, Sozial- oder Wirt­sc fts issenschaften oder Informatik. Pädagogische Eignung (in der Regel nachgewiesen durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung oder durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen in Hochschuldidaktik). Besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (in der Regel nach­g iesen durch die Qualität einer Promotion). Bei noch nicht ab­ chlossenen Promotionsverfahren bitte ein Schreiben der Betreuerin/des Betreuers zum Stand der Arbeit an der Dissertation beifügen. Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen­ haftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hoch­sc l ereichs ausgeübt worden sein müssen. Wünschenswert sind: Der Bewerber/Die Bewerberin soll über fundierte Kenntnisse im Bereich der Planung und Durchführung von Digitalisierungsprojekten verfügen, die durch eine mehrjährige praktische Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung und/oder in Wirtschaftsunternehmen nachgewiesen wird. Diese Tätigkeit muss IT-projektbezogen gewesen sein. Der Bewerber/Die Bewerberin verfügt über fundierte Kenntnisse im rechtlichen Bereich im Zusammenhang mit der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien. Aufgaben in Forschung und Lehre: Von dem Stelleninhaber/der Stelleninhaberin wird die Entwicklung und Durch­führung anw dungsorientierter Lehrforschungsprojekte auf dem Gebiet des Projektmanagements der digitalen Transformation des öffentlichen Sektors und der Verwaltungsaufgaben erwartet. Der Bewerber/Die Bewerberin soll in der Lage sein, Lehrveranstaltungen seines Fachgebiets für Studienanfänger und -innen sowie fortgeschrittene Studierende in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen der Hochschule durchzuführen. Der Bewerber/Die Bewerberin sollte die Fähigkeit mitbringen, Lehr­ver­a staltungen in englischer Sprache abzuhalten. Zudem sollen Erfahrungen im Umgang mit Methoden des Social Blended E-Learnings vorhanden sein. Erwartet wird die Bereitschaft zur Weiterentwicklung des innovativen Lehr ngebots der Hochschule und die Verknüpfung der Lehre mit einem nach­ islich zukunftsorientierten Profil in der angewandten Forschung an der Schnittstelle von Projektmanagement, Changemanagement und den recht ichen Implikationen der Digitalisierung der Verwaltung. Wünschenswert ist daher die Bereitschaft, an laufenden und geplanten Forschungsvorhaben der Hochschule im Bereich der Digitalisierung rechtlicher Verwaltungsaufgaben mitzuwirken. Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin betreibt den weiteren Ausbau und die Pflege der laufenden Kontakte mit fachlich einschlägigen Praktikern und Ausbildungsstellen, um die enge Verzahnung von Lehre und Praxis im benannten interdisziplinären Arbeitsfeld zu gewährleisten. Die Professur ist insbesondere an der grundständigen Lehre im Bachelor-Studiengang ,Digitales Verwaltungsmanagement' beteiligt. Ein hohes Engage­ment n der Lehre in den weiteren Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät Management und Recht wird vorausgesetzt. Sofern die Voraussetzungen vorliegen, erfolgt die Berufung im Beamtenverhältnis mit der Option einer Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, andernfalls in einem unbefristeten außertariflichen Beschäftigungsverhältnis. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Professorinnen als familiengerechte Hochschule mit entsprechenden Maßnahmen an und sieht daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir bieten: Angebot an künftige Professorinnen und Professoren Die HVF bietet ein vielfältiges Tätigkeitsfeld. Die Lehre erfolgt überwiegend in kleineren Gruppen, die sich durch direkte Interaktion zwischen Lehrenden und Studierenden aus­zeichnen. Eine apazitätsabhängige flexible Stundenplanung lässt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu. Auch in der Forschung bestehen im Institut für Angewandte Wissenschaften (IAF) und im Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (LUCCA) diverse Einsatzmöglichkeiten. Professorinnen und Professoren erhalten eine Grundbesoldung in der Bes.Gr. W 2 Baden-Württemberg. Daneben kann eine leistungsbezogene Besoldung auf Basis der Leistungs­bezüge rordnung hinzukommen. Sind Sie ideenreich und engagiert und interessiert, neue Herausforderungen anzugehen? Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum an die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg an das Bewerberportal erbeten. Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Dekan Prof. Dr. Arne Pautsch, Tel. 07141/ , E-Mail Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei Bewerbungen gem. Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter »Datenschutz« entnehmen.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Recht Informatik Soziologie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management Sonstige Hochschule Vollzeit
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Öffentlichen verwaltung Jobs