0 Jobs für Abb in Deutschland
Senior Electrical Engineer - Power Systems
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für das Design, die Analyse und die Implementierung komplexer elektrischer Energiesysteme. Sie arbeiten an der Spitze der Energiewende und tragen zur Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen bei.
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung und Auslegung von Hochspannungs- und Mittelspannungsanlagen.
- Analyse und Modellierung von Netzstabilität, Lastflüssen und Kurzschlussströmen.
- Planung und Dimensionierung von Schutzsystemen und Schaltanlagen.
- Koordination mit Herstellern von elektrischen Komponenten und Ausrüstungen.
- Durchführung von technischen Abnahmen und Inbetriebnahme von Anlagen.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Berichten und Dokumentationen.
- Bewertung und Integration erneuerbarer Energiequellen in bestehende Stromnetze.
- Fehlersuche und -behebung bei komplexen elektrischen Systemen.
- Projektmanagement von der Planung bis zur Realisierung elektrischer Projekte.
- Mentoring von Junior-Ingenieuren und Wissensaustausch im Team.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Elektrotechnik mit Spezialisierung auf Energiesysteme oder Hochspannungstechnik. Sie verfügen über mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung in der Planung und Ausführung von Projekten im Energiesystemsektor. Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften (z.B. VDE, IEC) sind unerlässlich. Erfahrung mit Simulationssoftware für Energiesysteme (z.B. PSS/E, DIgSILENT PowerFactory) ist von Vorteil. Starke analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, zeichnen Sie aus. Da die Position vollständig remote ist, sind ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Proaktivität und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, unerlässlich. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Sektor an wegweisenden Projekten mitzuwirken und dabei die Flexibilität einer Remote-Arbeit zu genießen. Gestalten Sie mit uns die Energieversorgung von morgen!
Senior Electrical Engineer - Power Systems
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Electrical Engineer sind Sie maßgeblich an der Planung, Entwicklung und Implementierung von komplexen Stromversorgungs- und Verteilungssystemen beteiligt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Erstellung von detaillierten technischen Spezifikationen, Schaltplänen und Systemdesigns unter Berücksichtigung internationaler Normen und Sicherheitsvorschriften. Sie führen technische Analysen durch, bewerten potenzielle Risiken und entwickeln proaktive Lösungsansätze zur Optimierung der Systemeffizienz und -zuverlässigkeit.
Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehört auch die Koordination und Überwachung von Projekten, die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Ingenieuren, Technikern und Projektmanagern sowie die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten. Sie sind dafür zuständig, dass Projekte termingerecht und im Budget abgeschlossen werden. Darüber hinaus wirken Sie aktiv an der Weiterentwicklung von internen Prozessen und der Etablierung von Best Practices im Bereich Elektrotechnik mit. Die Analyse von Lastprofilen, die Auslegung von Schutzgeräten und die Bewertung von Erneuerbare-Energien-Integrationen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie werden auch mit der Erstellung von Gutachten und technischen Berichten betraut.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung und Auslegung von elektrischen Energiesystemen. Fundierte Kenntnisse in CAD-Software (z.B. EPLAN, AutoCAD Electrical) und Simulationstools sind unerlässlich. Sie verfügen über tiefgreifende Kenntnisse der relevanten Normen (z.B. VDE, IEC) und Best Practices im Bereich der Elektrotechnik. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, analytische Arbeitsweise, hohe Problemlösungskompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit aus. Teamfähigkeit und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab. Die Bereitschaft zur Reisetätigkeit im Rahmen von Projektbesprechungen wird erwartet.
Senior Electrical Engineer - Power Systems
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Electrical Engineer (Power Systems)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead Electrical Engineer - Power Systems
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Technische Leitung von Projekten im Bereich elektrischer Energiesysteme, von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme.
- Entwurf und Berechnung von Stromversorgungs-, Verteilungs- und Schutzsystemen.
- Auswahl und Spezifikation von elektrotechnischen Komponenten wie Transformatoren, Schaltanlagen und Wechselrichtern.
- Durchführung von Netzstudien und Simulationen zur Bewertung der Systemstabilität und -performance.
- Koordination mit internen Abteilungen (Mechanik, Software) und externen Partnern (Hersteller, Netzbetreiber).
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Schaltplänen und Lastenheften.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Sicherheitsstandards (z.B. IEC, VDE).
- Mentoring und fachliche Anleitung jüngerer Ingenieure im Team.
- Fehleranalyse und Ursachenforschung bei technischen Problemen sowie Entwicklung von Lösungsstrategien.
- Begleitung von Abnahmen und Inbetriebnahmen vor Ort.
- Abgeschlossenes Masterstudium der Elektrotechnik, Energietechnik oder einer verwandten Disziplin.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung und Auslegung von elektrischen Energiesystemen.
- Umfassende Kenntnisse in Hochspannungstechnik, Leistungselektronik und Schutztechnik.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen wie ETAP, PSS/E oder PSCAD.
- Kenntnisse im Umgang mit CAD-Tools für Stromlaufpläne (z.B. EPLAN).
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Vorgehen.
- Führungserfahrung und die Fähigkeit, technische Teams zu motivieren und zu leiten.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine proaktive Arbeitsweise.
Lead Electrical Engineer – Power Systems
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Leitung und Koordination von Projekten im Bereich der elektrischen Energiesysteme, von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme.
- Entwicklung von Systemdesigns und Spezifikationen für Hochspannungs- und Mittelspannungsanlagen, Umspannwerke und Verteilungsnetze.
- Durchführung von Netzanalysen, Lastflussberechnungen und Stabilitätsstudien.
- Auslegung und Spezifikation von Transformatoren, Schaltanlagen, Schutzsystemen und Verkabelungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von nationalen und internationalen Normen und Standards (z.B. VDE, IEC).
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Plänen und Berichten.
- Überwachung von Bau- und Installationsarbeiten und Sicherstellung der Qualitätsstandards.
- Risikoanalyse und Entwicklung von Sicherheitskonzepten für elektrische Anlagen.
- Zusammenarbeit mit anderen Ingenieurdisziplinen, Projektmanagern und externen Partnern.
- Mentoring und Anleitung jüngerer Ingenieure im Team.
- Bewertung neuer Technologien und deren potenziellen Einsatz in unseren Energiesystemen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Langjährige Berufserfahrung (mind. 7 Jahre) in der Planung und Umsetzung von elektrischen Energiesystemen.
- Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Hochspannungstechnik, Netzplanung und Schutztechnik.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen für Energiesysteme (z.B. PSS/E, DIgSILENT PowerFactory).
- Sehr gute Kenntnisse der relevanten Normen und technischen Regelwerke.
- Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft für nationale und internationale Projekteinsätze.
- Projektmanagement-Erfahrung ist von Vorteil.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und verantwortungsvolle Führungsposition in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt. Wenn Sie die Energiebranche maßgeblich mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Senior Electrical Engineer - Power Systems
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Abb Jobs In Deutschland !
Senior Electrical Engineer - Power Systems
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Planung und Design von elektrischen Energiesystemen
- Entwicklung von Schaltanlagen und Schutzkonzepten
- Durchführung von Netzberechnungen und Stabilitätsanalysen
- Prüfung und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
- Sicherstellung der Einhaltung von Normen und Standards
- Technische Beratung und Projektmanagement-Unterstützung
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
- Fehlersuche und Optimierung bestehender Systeme
- Master-Abschluss in Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energiesysteme
- Mehrjährige Berufserfahrung als Elektroingenieur, idealerweise im Energiesektor
- Umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Hoch-/Mittelspannungstechnik, Netzbetrieb und erneuerbare Energien
- Erfahrung mit Energiesystem-Simulationssoftware (z.B. PSS/E, DIgSILENT PowerFactory)
- Gute Kenntnisse relevanter Normen (z.B. VDE, IEC)
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Senior Electrical Engineer - Power Systems
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Electrical Engineer sind Sie verantwortlich für das Design, die Entwicklung und die Implementierung von fortschrittlichen elektrischen Energiesystemen. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Schaltplänen, die Auswahl geeigneter Komponenten und die Durchführung von Simulationen zur Leistungsanalyse und Fehlererkennung. Sie arbeiten an Projekten, die von der Planung erneuerbarer Energieanlagen bis hin zur Optimierung bestehender Stromnetze reichen. Sie führen technische Analysen durch, um die Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit der Energiesysteme zu gewährleisten und entwickeln innovative Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende.
Zu Ihren weiteren Verantwortlichkeiten gehören die Koordination mit anderen Ingenieurdisziplinen, die technische Anleitung von Junior-Ingenieuren sowie die Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Vorschriften. Sie sind beteiligt an der Erstellung von Spezifikationen, der Überprüfung von technischen Dokumentationen und der Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Anlagen. Die Analyse von Leistungsdaten, die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und die Entwicklung von Wartungsstrategien sind ebenfalls Teil Ihres Aufgabenbereichs. Sie arbeiten eng mit Projektmanagern zusammen, um Zeitpläne einzuhalten und Budgets zu verwalten.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder eines vergleichbaren Fachgebiets sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Energiesysteme. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Auslegung von Stromversorgungsanlagen, Schutzsystemen und idealerweise in der Integration erneuerbarer Energien. Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. MATLAB/Simulink, PSS/E, ETAP) ist von Vorteil. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich; Englischkenntnisse sind ein Plus. Sie sind teamfähig, lösungsorientiert und besitzen eine strukturierte und präzise Arbeitsweise. Wenn Sie bereit sind, an spannenden Projekten mitzuwirken und die Zukunft der Energieversorgung mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Electrical Engineer (Power Systems)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Design von Hochspannungs- und Mittelspannungssystemen sowie Komponenten für Energieerzeugungsanlagen und Netze.
- Analyse von Leistungsanforderungen und Erstellung technischer Spezifikationen.
- Durchführung von Berechnungen und Simulationen zur Optimierung von Energiesystemen (z.B. Kurzschlussberechnungen, Lastflussanalysen).
- Auswahl und Bewertung von elektrischen Komponenten und Geräten.
- Überwachung von Installationen und Inbetriebnahme von Anlagen.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Sicherheitsvorschriften.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich mechanischer Ingenieure, Projektmanager und Anlagenbetreiber.
- Fehleranalyse und Troubleshooting von elektrischen Systemen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Schaltplänen und Berichten.
- Begleitung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Verbesserung von Energietechnologien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Energiesysteme.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Planung und Entwicklung von Energiesystemen, vorzugsweise in der Energiebranche.
- Fundierte Kenntnisse in der Dimensionierung und Auslegung von Hochspannungsanlagen, Transformatoren, Schaltanlagen und Schutzsystemen.
- Erfahrung mit gängiger Engineering-Software und Simulationswerkzeugen (z.B. PSS/E, ETAP, DIgSILENT PowerFactory).
- Gutes Verständnis von Netzleittechnik und Automatisierung.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, hohe Belastbarkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Fähigkeit, effektiv in einem globalen Remote-Team zu arbeiten und über verschiedene Zeitzonen hinweg zu kommunizieren.