210 Jobs für Airbus in Deutschland
Lead Aircraft Maintenance Engineer
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von Flugzeugwartungstechnikern.
- Planung, Organisation und Überwachung aller Wartungsarbeiten gemäß den Herstellervorgaben und gesetzlichen Bestimmungen.
- Sicherstellung der technischen Verfügbarkeit und Sicherheit der zugewiesenen Flugzeugflotte.
- Durchführung und Überwachung von komplexen Reparaturen und Inspektionen.
- Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation und Wartungsaufzeichnungen.
- Analyse von Wartungsdaten zur Identifizierung von Trends und zur Prozessoptimierung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsmanagementrichtlinien (EASA Part-145).
- Ansprechpartner für interne Abteilungen, externe Dienstleister und Aufsichtsbehörden.
- Schulung und Weiterentwicklung der Teammitglieder.
- Aktive Beteiligung an der kontinuierlichen Verbesserung der Wartungsprozesse.
- Abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätmechaniker/in oder ein vergleichbarer technischer Abschluss.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Flugzeugwartung, idealerweise in einer führenden Funktion.
- Gültige Berechtigungen (z.B. EASA Part-66 Cat. B1/B2) für die Wartung verschiedener Flugzeugmuster sind von Vorteil.
- Tiefgehendes Verständnis von Flugzeugsystemen, Wartungsverfahren und relevanten Luftfahrtvorschriften.
- Ausgeprägte Führungs-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Hohe Problemlösungskompetenz und Entscheidungsfreude.
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Wartungssystemen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Aircraft Maintenance Engineer - Flugzeugwartungstechniker
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead Aircraft Maintenance Engineer
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Planung, Zuweisung und Überwachung von Wartungsarbeiten und Reparaturen an Flugzeugen gemäß Herstellervorgaben und behördlichen Anforderungen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Luftfahrtgesetze und Sicherheitsvorschriften (EASA Part-145, etc.).
- Inspektion von Flugzeugen und Wartungsprotokollen, um die Lufttüchtigkeit zu bestätigen.
- Führung, Motivation und fachliche Weiterentwicklung des Wartungsteams.
- Fehlersuche und Diagnose komplexer technischer Probleme an Flugzeugsystemen.
- Verwaltung von Ersatzteilen und Materialien, um eine reibungslose Wartung zu gewährleisten.
- Dokumentation aller durchgeführten Wartungsarbeiten und Erstellung von Berichten.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Operations und Quality Assurance.
- Kontinuierliche Verbesserung der Wartungsprozesse und -verfahren.
- Sicherstellung eines sicheren und ordnungsgemäßen Arbeitsumfelds.
Lead Aircraft Maintenance Engineer
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Leitung und Koordination des Flugzeugwartungsteams am Standort Berlin.
- Planung, Überwachung und Durchführung von präventiven und korrigierenden Wartungsarbeiten gemäß den Herstellervorgaben und regulatorischen Anforderungen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller luftrechtlichen Bestimmungen und internen Qualitätsstandards.
- Technische Unterstützung und Fehlerbehebung bei komplexen mechanischen, elektrischen und Avionik-Systemen.
- Verwaltung von Ersatzteilen und Materialien zur Optimierung der Wartungsprozesse.
- Schulung und Entwicklung von Wartungstechnikern sowie Förderung einer starken Sicherheitskultur.
- Zusammenarbeit mit der technischen Planungsabteilung zur Optimierung von Wartungsplänen und -zyklen.
- Erstellung und Überprüfung von technischen Dokumentationen und Berichten.
- Identifizierung und Implementierung von Prozessverbesserungen zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Ausfallzeiten.
- Management von externen Dienstleistern und Lieferanten im Wartungsbereich.
- Sicherstellung der Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal und notwendigen Werkzeugen für alle Wartungsaktivitäten.
- Abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätemechaniker oder ein ingenieurwissenschaftliches Studium mit relevanter Fachrichtung.
- Gültige Lizenz (z.B. EASA Part-66) für die entsprechenden Flugzeugmuster ist ein Muss.
- Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Flugzeugwartung, davon mindestens 2 Jahre in einer leitenden Funktion.
- Umfassende Kenntnisse über die Systeme moderner Verkehrsflugzeuge.
- Starke Führungspersönlichkeit mit der Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten.
- Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten und technische Expertise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kenntnisse in relevanten IT-Systemen für die Wartungsverwaltung (z.B. AMOS, SAP).
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und ein ausgeprägtes Sicherheitsdenken.
- Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck präzise zu arbeiten.
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, um auf betriebliche Notwendigkeiten reagieren zu können.
Senior Aircraft Maintenance Engineer
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Durchführung von strukturellen Reparaturen und Wartungsarbeiten an Flugzeugkomponenten und -systemen.
- Diagnose und Behebung von technischen Störungen und Fehlfunktionen.
- Inspektion und Prüfung von Flugzeugteilen und -systemen.
- Planung und Koordination von Wartungsereignissen, einschließlich der Materialbeschaffung und Ressourcenplanung.
- Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten in den Wartungsprotokollen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller geltenden Luftfahrtvorschriften und -standards (z.B. EASA Part-145).
- Anleitung und fachliche Unterstützung von Junior Aircraft Maintenance Engineers und Technikern.
- Enge Zusammenarbeit mit Ingenieurteams und der technischen Leitung zur Optimierung von Wartungsprozessen.
- Durchführung von Pre-Flight und Post-Flight Checks.
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung von vorbeugenden Wartungsprogrammen.
Wir erwarten von Ihnen eine hohe technische Kompetenz, absolute Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Sie sind ein Teamplayer mit der Fähigkeit, auch unter Zeitdruck präzise zu arbeiten. Erfahrung mit verschiedenen Flugzeugmodellen und Kenntnisse moderner Diagnosetechnik sind von großem Vorteil.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätmechaniker (m/w/d) mit entsprechender Lizenzierung (z.B. EASA Part-66 CAT B1/B2).
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Flugzeugwartung, idealerweise an großen Verkehrsflugzeugen.
- Fundierte Kenntnisse der Flugzeugsysteme, Strukturen und Motoren.
- Vertrautheit mit luftfahrtrechtlichen Bestimmungen und Wartungshandbüchern.
- Ausgeprägte technische und analytische Fähigkeiten.
- Gute Problemlösungsfähigkeiten und handwerkliches Geschick.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und an Wochenenden.
- Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
Unser Klient bietet ein stabiles und sicheres Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen und Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung. Wenn Sie Ihre Expertise in einem dynamischen Sektor einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Lead Aircraft Maintenance Engineer
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von Fluggerätemechanikern und Technikern.
- Planung und Koordination von präventiven und korrektiven Wartungsarbeiten.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Luftfahrtvorschriften und -standards (z.B. EASA Part-145).
- Überwachung der Flugzeugzustände und Durchführung von Inspektionen.
- Verwaltung von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien.
- Fehleranalyse und Behebung technischer Probleme.
- Dokumentation aller Wartungsaktivitäten und Erstellung entsprechender Berichte.
- Sicherstellung der Arbeitsplatzsicherheit und Einhaltung von HSE-Richtlinien.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Engineering, Qualitätssicherung und Operations.
- Schulung und Weiterbildung von Teammitgliedern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Flugzeugtechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Flugzeugwartung, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Gültige Lizenz als Instandhaltungsfachpersonal (z.B. EASA Part-66, CAT B1/B2).
- Fundierte Kenntnisse der Flugzeugsysteme und Wartungsverfahren.
- Sehr gute Kenntnisse der relevanten Luftfahrtvorschriften und -richtlinien.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Führungsqualitäten, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Hohe Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu Schichtarbeit und ggf. Rufbereitschaft.
Lead Aircraft Maintenance Engineer
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Airbus Jobs In Deutschland !
Remote Lead Aircraft Maintenance Engineer
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder vergleichbar) oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Flugzeugwartung und -instandhaltung.
- Umfangreiche Kenntnisse der EASA- und FAA-Vorschriften.
- Nachweisliche Erfahrung in der Führung und Koordination von technischen Teams.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte klar darzustellen.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung im Umgang mit modernen Wartungsmanagementsystemen.
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit für die Arbeit im Remote-Umfeld.
Aircraft Maintenance Engineer (Remote Support)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Bereitstellung von technischer Unterstützung und Anleitung für Wartungspersonal bei der Fehlerbehebung und Reparatur von Flugzeugkomponenten und -systemen per Ferndiagnose.
- Analyse von Wartungsberichten, technischen Dokumentationen und Systemdaten, um komplexe technische Probleme zu identifizieren.
- Entwicklung von Lösungsvorschlägen und Empfehlungen zur Behebung von technischen Herausforderungen, unter Berücksichtigung von Sicherheitsstandards und regulatorischen Vorgaben.
- Zusammenarbeit mit Herstellern, Lieferanten und internen technischen Abteilungen zur Klärung technischer Fragen.
- Erstellung und Aktualisierung von technischen Anleitungen, Handbüchern und Checklisten.
- Unterstützung bei der Durchführung von Service Bulletins und Airworthiness Directives.
- Beitragen zur Verbesserung von Wartungsprozessen und -effizienz durch Identifizierung von wiederkehrenden Problemen und deren Ursachen.
- Pflege der technischen Datenbanken und Dokumentationssysteme.
- Sicherstellung der Einhaltung von Luftfahrtvorschriften und -standards in allen technischen Empfehlungen.
- Abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätmechaniker/-in Fachrichtung Instandhaltungstechnik oder ein vergleichbarer technischer Abschluss mit Schwerpunkt Luftfahrt.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung von Flugzeugen (z.B. Airbus, Boeing oder vergleichbare Muster).
- Fundierte Kenntnisse in der Fehlersuche und Reparatur von Flugzeugsystemen (z.B. Triebwerke, Avionik, Hydraulik, Struktur).
- Gute Kenntnisse der relevanten Luftfahrtvorschriften (EASA Part-145, Part-M, Part-66).
- Fähigkeit, technische Dokumentationen zu lesen und zu interpretieren.
- Ausgeprägte analytische und problemlösende Fähigkeiten.
- Hohe Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Erfahrung mit Remote-Support-Tools und digitalen Kommunikationsplattformen ist von Vorteil.
Senior Aircraft Maintenance Engineer (Airframe)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von strukturellen Inspektionen und Wartungsarbeiten gemäß den Vorgaben des Herstellers und der Aufsichtsbehörden.
- Fehlersuche und Diagnose von strukturellen Schäden und Mängeln an Flugzeugzellen.
- Planung und Koordination von Reparaturarbeiten an Flugzeugstrukturen, einschließlich Blechschäden, Fahrwerkskomponenten und Türen.
- Erstellung detaillierter Wartungsberichte und Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten.
- Zusammenarbeit mit Flugingenieuren, Technikern und externen Zulieferern.
- Sicherstellung der Einhaltung von Luftfahrtgesetzen und Sicherheitsvorschriften.
- Aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung von Wartungsprozessen und -verfahren.
- Anleitung und Unterstützung von Junior-Technikern und Auszubildenden.
- Bewertung von Wartungsanleitungen und technischen Bulletins des Herstellers.
- Unterstützung bei der Einführung neuer Flugzeugtypen oder technischer Modifikationen.
- Abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätemechaniker (Luftfahrtgerätetechnik) oder vergleichbare Qualifikation im technischen Bereich der Luftfahrt.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Flugzeugzellen.
- Gültige Lizenz (z.B. EASA Part-66 Cat B1 oder B2 mit Erfahrung im Airframe-Bereich) ist von großem Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse der Flugzeugstrukturen, Materialien und Reparaturverfahren.
- Erfahrung im Lesen und Anwenden technischer Dokumentationen und Zeichnungen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Hohe Verantwortung, Zuverlässigkeit und ein starkes Sicherheitsbewusstsein.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind für die Dokumentation und Kommunikation von Vorteil.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und gegebenenfalls zu Einsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeiten.