69 Jobs für Algorithmen in Deutschland
Senior KI Algorithmen Entwickler
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Optimierung von Machine Learning und Deep Learning Modellen.
- Implementierung und Testen von KI-Algorithmen in Python, TensorFlow, PyTorch oder ähnlichen Frameworks.
- Datenaufbereitung, Feature Engineering und Modelltraining.
- Analyse von Modellergebnissen und deren Interpretation.
- Zusammenarbeit mit Data Scientists und Softwareentwicklern, um KI-Lösungen in Produktionsumgebungen zu integrieren.
- Erforschung neuer KI-Technologien und Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte.
- Dokumentation von Algorithmen, Modellen und Prozessen.
- Mentoring jüngerer Entwickler und Teilen von Fachwissen im Team.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, KI, Data Science, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Entwicklung von KI- und Machine Learning Modellen.
- Fundierte Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen (z.B. Python) und ML/DL-Frameworks (TensorFlow, PyTorch, scikit-learn).
- Erfahrung mit verschiedenen Machine Learning Techniken (z.B. Supervised/Unsupervised Learning, Reinforcement Learning, Natural Language Processing, Computer Vision).
- Starke analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis von Algorithmen und Datenstrukturen.
- Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und innovative Ansätze zu entwickeln.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte verständlich zu erklären.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wenn Sie eine Leidenschaft für künstliche Intelligenz haben und an der Entwicklung wegweisender Technologien arbeiten möchten, ist diese Position in Dortmund, Nordrhein-Westfalen genau das Richtige für Sie. Wir bieten ein anregendes Arbeitsumfeld und spannende Projekte.
Leitender Forscher Quantencomputing-Algorithmen
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Leitender Forscher werden Sie die Entwicklung und Analyse neuartiger Quantencomputing-Algorithmen vorantreiben, mit dem Ziel, komplexe wissenschaftliche und technologische Probleme zu lösen, die mit klassischen Computern nicht bewältigbar sind. Sie werden eng mit einem interdisziplinären Team von Physikern, Mathematikern und Informatikern zusammenarbeiten, um theoretische Konzepte zu entwickeln, Simulationen durchzuführen und potenziell erste Implementierungen auf existierenden Quantencomputern zu testen. Ihre Forschung soll dazu beitragen, Anwendungsfälle in Bereichen wie Materialwissenschaft, Medikamentenentwicklung und Optimierungsprobleme zu revolutionieren.
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Verfeinerung von Quantenalgorithmen für spezifische Anwendungsbereiche.
- Theoretische Analyse der Komplexität, Korrektheit und Effizienz von Quantenalgorithmen.
- Implementierung und Testen von Quantenalgorithmen mithilfe von Quanten-Simulationssoftware und/oder realer Quanten-Hardware.
- Publikation von Forschungsergebnissen in führenden Fachzeitschriften und auf internationalen Konferenzen.
- Zusammenarbeit mit externen Forschungspartnern und Industriepartnern zur Identifizierung neuer Forschungsrichtungen und Anwendungsfelder.
- Mentoring und Anleitung von Doktoranden und Postdocs im Forschungsbereich Quantencomputing.
- Beantragung von Drittmitteln zur Finanzierung von Forschungsprojekten.
- Bewertung und Integration neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und Technologien.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Quantencomputing-Forschungsaktivitäten des Instituts.
- Präsentation von Forschungsergebnissen an interne und externe Gremien.
Ihr Profil:
- Promotion in Physik, Informatik, Mathematik oder einem verwandten quantenwissenschaftlichen Fachgebiet.
- Nachweisbare Erfolgsbilanz in der Quantencomputing-Forschung, belegt durch Publikationen und Vorträge.
- Tiefes theoretisches Verständnis von Quantenmechanik, Quanteninformation und Quantenalgorithmen.
- Erfahrung mit Programmiersprachen und Bibliotheken für Quantencomputing (z.B. Qiskit, Cirq, PennyLane).
- Kenntnisse in der numerischen Simulation und Analyse komplexer Systeme.
- Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um komplexe wissenschaftliche Konzepte zu vermitteln.
- Fähigkeit, selbstständig und ergebnisorientiert in einem verteilten Forschungsteam zu arbeiten.
- Sehr gute Englischkenntnisse sind unerlässlich; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Postdoc-Stelle: Quantencomputing-Algorithmen
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Forschungsschwerpunkte:
- Entwicklung, Verfeinerung und theoretische Analyse von Quantenalgorithmen für spezifische Problemstellungen (z.B. Optimierung, Simulation, maschinelles Lernen).
- Implementierung und Testen von Quantenalgorithmen auf aktuellen Quantencomputern oder Simulatoren.
- Untersuchung der theoretischen Komplexität und der Ressourcenanforderungen von Quantenalgorithmen.
- Erforschung von Fehlerkorrekturcodes und deren Anwendung im Quantencomputing.
- Analyse der Anwendbarkeit von Quantencomputern auf Probleme aus verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Domänen.
- Kooperation mit anderen Forschern und Ingenieuren zur Gestaltung und Bewertung neuer Quantencomputing-Hardware und -Software.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in renommierten Fachzeitschriften und auf internationalen Konferenzen.
- Mentoring von Master- und Bachelorstudenten, die an Projekten im Bereich Quantencomputing arbeiten.
- Aktive Teilnahme an und Gestaltung von Forschungskolloquien und Workshops.
- Beitrag zur Antragstellung für neue Forschungsprojekte und Fördermittel.
- Verbleiben Sie auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Entwicklungen im Quantencomputing und verwandten Gebieten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion in Physik, Informatik, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet mit Spezialisierung auf Quanteninformation oder Quantencomputing.
- Nachgewiesene Forschungsleistung im Bereich Quantenalgorithmen, Quanteninformationstheorie oder verwandten Feldern.
- Fundierte Kenntnisse in Quantenmechanik und theoretischer Informatik.
- Erfahrung in der Programmierung von Quantencomputern oder Simulatoren (z.B. Qiskit, Cirq, PennyLane).
- Starke analytische und mathematische Fähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Probleme selbstständig zu bearbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten für die Präsentation von Forschungsergebnissen.
- Hohe Motivation, sich in einem neuartigen und sich schnell entwickelnden Feld zu engagieren.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, auch in einem virtuellen Arbeitsumfeld.
- Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.
- Erfahrung mit wissenschaftlicher Software und Datenanalysewerkzeugen.
Leitender Forscher für Quantencomputing-Algorithmen
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Entwicklung und Implementierung neuartiger Quantenalgorithmen für spezifische Anwendungsbereiche wie Optimierung, Simulation und maschinelles Lernen.
- Durchführung von Simulationsstudien auf aktuellen und zukünftigen Quantencomputern.
- Analyse der Leistung und Effizienz von Quantenalgorithmen im Vergleich zu klassischen Algorithmen.
- Zusammenarbeit mit Quantenphysikern und Softwareentwicklern zur Überbrückung der Kluft zwischen theoretischer Forschung und praktischer Umsetzung.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in führenden wissenschaftlichen Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
- Aktive Teilnahme an der strategischen Ausrichtung der Forschungsagenda im Bereich Quantencomputing.
- Entwicklung von Prototypen und Demonstratoren, die das Potenzial von Quantencomputing aufzeigen.
- Mentoring jüngerer Forscher und Beitrag zur Wissensvermittlung innerhalb des Teams.
- Ein Doktortitel in Physik, Informatik, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet mit Spezialisierung auf Quanteninformationstheorie oder Quantencomputing.
- Nachweisbare Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von Quantenalgorithmen, idealerweise mit Publikationen in einschlägigen Bereichen.
- Tiefgehende Kenntnisse der Quantenmechanik, Quanteninformation und verschiedener Quantencomputing-Paradigmen (z.B. Gate-basiert, Adiabatisch).
- Erfahrung mit Programmiersprachen und Frameworks für Quantencomputing (z.B. Qiskit, Cirq, PennyLane).
- Vertrautheit mit verschiedenen Ansätzen zur Fehlerkorrektur und Fehlertoleranz im Quantencomputing.
- Fähigkeit, komplexe mathematische und physikalische Konzepte zu verstehen und anzuwenden.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit in interdisziplinären Forschungsteams.
Senior-Forscher für Quantencomputing-Algorithmen
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Entwicklung und Verfeinerung neuartiger Algorithmen für Quantencomputer, die potenzielle Vorteile gegenüber klassischen Algorithmen bieten.
- Theoretische Analyse der Komplexität und Leistungsfähigkeit von Quantenalgorithmen.
- Simulation von Quantenschaltkreisen und Algorithmen auf klassischen Computern und, falls verfügbar, auf echten Quantenhardware-Plattformen.
- Erforschung der Anwendbarkeit von Quantenalgorithmen in Bereichen wie Optimierung, Kryptographie, Materialwissenschaften und maschinelles Lernen.
- Publikation von Forschungsergebnissen in renommierten Fachzeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
- Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team von Physikern, Mathematikern und Informatikern.
- Beitrag zur Entwicklung und Umsetzung der Forschungsstrategie im Bereich Quantencomputing.
- Mentoring von Doktoranden und Postdoktoranden in Quantenalgorithmen und Quanteninformationstheorie.
- Sicherstellung der Einhaltung höchster wissenschaftlicher Standards und ethischer Grundsätze.
- Promotion in Physik, Informatik, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet mit Spezialisierung auf Quantencomputing oder Quanteninformationstheorie.
- Umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Analyse von Quantenalgorithmen (z. B. Shor, Grover, VQE, QAOA).
- Vertrautheit mit Quantencomputermodellen (z. B. Gattermodell, adiabatisches Rechnen) und quantenphysikalischen Prinzipien.
- Erfahrung mit Quantensimulations-Frameworks und -Bibliotheken (z. B. Qiskit, Cirq, PennyLane) ist ein starker Vorteil.
- Nachgewiesene Erfolge in der wissenschaftlichen Forschung, dokumentiert durch Publikationen und Beiträge zu Konferenzen.
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe theoretische Probleme zu lösen.
- Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohe Selbstständigkeit, Motivation und die Fähigkeit, unabhängig und ergebnisorientiert in einem remote Arbeitsumfeld zu forschen.
- Begeisterung für die Grenzen der wissenschaftlichen Forschung und die Herausforderungen des Quantencomputings.
Leitender Forscher für Quantencomputing-Algorithmen
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Analyse von Quantencomputing-Algorithmen für spezifische Anwendungsbereiche (z.B. Materialwissenschaften, Kryptographie, Optimierung).
- Erforschung der theoretischen Grundlagen des Quantencomputings und deren Anwendung in praktischen Problemen.
- Implementierung von Quantenalgorithmen auf verschiedenen Quanten-Hardware-Plattformen und Simulatoren.
- Zusammenarbeit mit Forschern und Ingenieuren, um die Entwicklung und Anwendung von Quantencomputing-Lösungen voranzutreiben.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in führenden wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Präsentation auf Konferenzen.
- Mentoring von Doktoranden und Junior-Forschern im Bereich Quantencomputing.
- Identifizierung neuer Forschungsperspektiven und Entwicklung von Vorschlägen für zukünftige Projekte.
- Beitrag zur Entwicklung von Standards und Best Practices im Bereich Quantenalgorithmen.
- Bewertung der Leistung und Skalierbarkeit von Quantenalgorithmen.
- Aktive Teilnahme an der wissenschaftlichen Gemeinschaft und Aufbau von Kooperationen.
Ihr Profil:
- Promotion in Physik, Informatik, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet mit Spezialisierung auf Quantencomputing.
- Umfassende theoretische Kenntnisse über Quantenmechanik und Quanteninformation.
- Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung und Analyse von Quantenalgorithmen.
- Vertrautheit mit Quantencomputing-Programmiersprachen und Frameworks (z.B. Qiskit, Cirq, PennyLane).
- Erfahrung mit Hochleistungsrechnen (HPC) und klassischen Algorithmen ist von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme kreativ zu lösen.
- Ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, unabhängig und proaktiv in einem Remote-Arbeitsumfeld zu arbeiten.
- Fließende Englischkenntnisse sind unerlässlich; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Senior Forscher für Quantencomputing-Algorithmen
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von Quantenalgorithmen für spezifische Anwendungsfälle.
- Durchführung von Simulationen und Experimenten auf Quantencomputern.
- Analyse und Interpretation von Forschungsergebnissen.
- Publikation von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Zeitschriften und auf Konferenzen.
- Zusammenarbeit mit anderen Forschern und Ingenieuren.
- Betreuung von Doktoranden und Postdocs.
- Abgeschlossene Promotion in Physik, Informatik, Mathematik oder verwandtem Feld.
- Mehrjährige Forschungserfahrung im Quantencomputing.
- Nachgewiesene Expertise in der Algorithmenentwicklung.
- Gute Programmierkenntnisse (Python, Qiskit etc.).
- Ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Algorithmen Jobs In Deutschland !
Senior Research Scientist, Quantencomputer-Algorithmen
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Analyse und Implementierung von Quantenalgorithmen für spezifische Problemstellungen
- Simulation und Leistungstestung von Quantenalgorithmen auf klassischen und quantenmechanischen Simulatoren
- Publikation von Forschungsergebnissen in hochrangigen wissenschaftlichen Journalen und Präsentation auf internationalen Konferenzen
- Zusammenarbeit mit Hardware-Teams zur Optimierung von Algorithmen für spezifische Quantenarchitekturen
- Mentoring von Junior-Wissenschaftlern und Beitrag zur Förderung des Wissensaustauschs
- Identifizierung und Verfolgung neuer Forschungsrichtungen im Bereich Quantencomputing
- Beteiligung an der Akquise von Forschungsprojekten und Fördermitteln
- Sicherstellung der theoretischen und praktischen Umsetzbarkeit der entwickelten Algorithmen
- Verständnis und Anwendung von Fehlerkorrekturverfahren für Quantencomputer
- Promotion in Physik, Informatik, Mathematik oder einem verwandten quantenmechanischen Fachgebiet
- Nachweisliche Erfahrung in der Entwicklung und Analyse von Quantenalgorithmen
- Vertrautheit mit Quantencomputing-Frameworks wie Qiskit, Cirq oder PennyLane
- Starke analytische und mathematische Fähigkeiten
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte klar zu vermitteln
- Erfahrung in der Publikation wissenschaftlicher Arbeiten
- Kenntnisse in verschiedenen Quantencomputing-Modellen (z.B. Gate-basiert, Adiabatisch)
Leitender Wissenschaftler für Quantencomputing-Algorithmen
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leitender Forscher für Quantencomputing-Algorithmen
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Analyse und Optimierung von Quantenalgorithmen für spezifische Anwendungsbereiche wie Materialwissenschaft, Kryptographie und Optimierungsprobleme.
- Durchführung von Simulationen auf klassischen Computern und realen Quantenhardware-Plattformen zur Validierung und zum Benchmarking von Algorithmen.
- Zusammenarbeit mit einem Team von Quantenwissenschaftlern, Ingenieuren und Domänenexperten, um Lösungen für herausfordernde Fragestellungen zu entwickeln.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in renommierten wissenschaftlichen Zeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
- Mentoring jüngerer Forscher und Beitragen zur strategischen Ausrichtung der Forschungsagenda des Unternehmens.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Entwicklungen im Quantencomputing-Bereich.
- Abgeschlossenes Promotionsstudium (Ph.D.) in Physik, Informatik, Mathematik oder einem verwandten quantenwissenschaftlichen Fachgebiet.
- Nachweisbare Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von Quantenalgorithmen, idealerweise mit Fokus auf NISQ-Ära-Geräte oder fehlerresistente Architekturen.
- Fundierte Kenntnisse in Quantenmechanik, linearer Algebra und theoretischer Informatik.
- Erfahrung mit Quantenprogrammiersprachen und Frameworks (z.B. Qiskit, Cirq, Pennylane) ist ein Muss.
- Fähigkeit, komplexe Probleme eigenständig zu lösen und innovative Ansätze zu entwickeln.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, um Forschungsergebnisse effektiv zu vermitteln.
- Erfahrung in der Teamarbeit und der Zusammenarbeit in verteilten, virtuellen Umgebungen ist von Vorteil.